Microsoft Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 13. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Microsoft, der Konzern von Bill Gates, einem der reichsten Männer der Welt gehört auch im Jahr 2023 trotz seines langen Bestehens zur Weltspitze der Software Konzerne. Beinahe jeder Computer, und auch jede Supermarktwaage, läuft mit dem Windows Betriebssystem, zwar nicht immer mit dem aktuellsten aber es läuft. Diese Dominanz zeigt sich auch in einem beeindruckenden Aktienwert! Wir verraten ob der richtige Zeitpunkt für eine Investition schon wieder gekommen ist und wann es sich, für den maximalen Gewinn, lohnt Microsoft Aktien zu kaufen! InhaltsverzeichnisMicrosoft Aktie kaufen – worauf sollte man achten?Wo und Wie Microsoft Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:Microsoft Aktien kaufen in 3 SchrittenMicrosoft Aktienkurs, Preis & KennzahlenMicrosoft Aktien kaufen oder verkaufen? – Vor- und NachteileMicrosoft Aktie News & GeschichteGebühren beim Kauf von Microsoft AktienMicrosoft Aktien Prognose 2023Fazit: Microsoft Aktie Bewertung und EmpfehlungMicrosoft Aktien – FAQs Microsoft Aktie kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Microsoft Aktien achten: Ist der Kauf von Microsoft Aktien sinnvoll? Microsoft ist nach wie vor der größte Softwarehersteller und eines der größten Unternehmen weltweit. Auf beinahe jedem Endgerät vom Bankautomat bis zum Personal Computer läuft eine Version des Microsoft Betriebssystems Windows. Wo kann ich Microsoft Aktien kaufen? Microsoft Aktien kann man bei beinahe jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. Der Broker verzichtet komplett auf Gebühren und garantiert somit eine Gewinnmitnahme ohne jegliche Renditeschmälerung. Wie kann die Zukunft der Microsoft Aktien aussehen? Seit ca. 10 Jahren entwickelt sich der Preis der Microsoft Aktie fortwährend. Kostete die Aktie 2011 noch 19€ stand der Kurs vor Corona bei 190€. Wir sehen weiteres Wachstum für Microsoft in den nächsten Jahren als wahrscheinlich an. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Sep 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Wo und Wie Microsoft Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 6.00Was uns gefälltGeringe GebührenAlgo Trading verfügbarSehr freundliche BenutzeroberflächeFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 6.00ZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€100Hebel1:30Einzahlungsgebühren£0HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren£0MargenhandeltrueAktien700+Gebühren pro TradeAktien0.01 - 4 pipsCFDs0.01 - 350 pipsKrypto0.09 - 85 pipsZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Microsoft Aktien kaufen in 3 Schritten Beinahe jeder Haushalt und jede Firma auf der Welt nutzt Produkte von Microsoft. Sowohl die finanzielle Basis als auch die Aussichten in der Zukunft sprechen für das Unternehmen. Die regelmäßige Zahlung einer Dividende ist ein weiterer Anreiz. Wie und wo kauft man also Microsoft Aktien preisgünstig ohne großen Aufwand? Der Erwerb von Microsoft Aktien lässt sich in nur drei einfachen Schritten realisieren: Wie viel Microsoft gehört ins Portfolio? Ein Aktiendepot sollte immer unterschiedliche Positionen enthalten. Um sich vor Risiken abzusichern, die einzelne Branchen betreffen können, ist es sinnvoll verschiedene Geschäftsfelder im Portfolio zu berücksichtigen. Eine einseitige Übergewichtung einzelner Sparten sollte vermieden werden. Auch das Risikoprofil der einzelnen Titel gilt es zu bedenken. Eingedenk dieser Prämissen und dem verfügbaren Anlagekapital legt man nun fest, wie viele Microsoft Aktien gekauft werden sollen. Die folgenden Angaben dienen unverbindlich als Orientierung: Empfohlener Anteil am Aktiendepot: 1-10% Empfohlener Anteil am Gesamtvermögen: 0,01-5% 2. Anmeldung beim richtigen Broker Microsoft Aktien können, wie jede andere Aktie auch, bei Banken oder bei Online-Brokern erworben werden. Beim Kauf von Aktien fallen jedoch immer Gebühren an. Diese unterscheiden sich von Bank zu Bank aber auch von Broker zu Broker zum Teil erheblich. Im Allgemeinen schneiden Online-Broker im Vergleich zu herkömmlichen Banken bei den Unkosten günstiger ab. Jedoch sollten auch die Angebote der verschiedenen Online-Broker genau verglichen werden, denn auch bei diesen finden sich erhebliche Unterschiede bei den Gebühren oder auch bei den Serviceleistungen. Die Angebote der Online-Broker werden immer wieder erneuert und erweitert. Bei praktisch allen Anbietern kann ein Kauf von Aktien mit nur wenigen Clicks getätigt werden. Mit eigens hierfür zur Verfügung gestellten Apps erlauben viele Anbieter den Handel mit Wertpapieren auch per Smartphone. Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! 2. Erste Einzahlung bei eToro Die Einzahlung bei eToro ist einfach und unkompliziert: Es stehen fast alle denkbaren Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Es sollte nur auf die Mindesteinzahlsumme von 250€ geachtet werden. Hier eine Übersicht aller Einzahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? Microsoft Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Microsoft Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Microsoft Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Microsoft Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Microsoft Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Microsoft Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Microsoft Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Microsoft Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ 3. Microsoft Aktien online kaufen Nun kann man Microsoft Aktien bei eToro kaufen. Hierfür sucht man im Suchfenster nach “Microsoft” und klickt auf “Traden“. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem man alle Handelseinstellungen wie Hebel, Stop Loss und Take Profit einstellen kann. Sobald Sie auf “Order Platzieren” drücken, haben Sie erfolgreich Microsoft Aktien gekauft! Jetzt Microsoft Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Weiter Informationen zu Microsoft Sowohl privat als auch beruflich sind Microsoft Produkte nicht mehr aus unserem täglichen Leben wegzudenken. Das weltweit am häufigsten eingesetzte Computer Betriebssystem ist Windows von Microsoft. In mehr oder weniger jedem Büro ist diese Software installiert. Auch bei den Programmen für diverse Anwendungen kommt man an Microsoft nicht vorbei. Mit dem Microsoft Office bietet der Konzern eine umfassende Bürosoftware an, die Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken, Präsentationsprogramme und vieles mehr einschließt. Auch hier gibt es kaum einen Computer auf der Welt, auf dem Microsoft Office nicht ausgeführt wird. Selbst für den Konkurrenten Apple bietet Microsoft ein Office Paket namens Office für Mac an. Mit der X-Box ist Microsoft auch auf dem Markt von Spielekonsolen vertreten. Somit wundert es nicht, dass Microsoft derzeit neben Amazon der teuerste Konzern der Welt ist, dicht gefolgt von Apple und Alphabet. In den letzten 10 Jahren hat sich der Aktienkurs von Microsoft beinahe verzehnfacht. Es stellt sich die Frage ob es sich nach wie vor lohnt in das Unternehmen zu investieren oder ob der Zenit überschritten ist. Microsoft Aktienkurs, Preis & Kennzahlen Der langfristige Chart verdeutlicht, dass sich die Microsoft Aktie seit der ersten Notierung um fast 2.000 Prozent verteuert hat. In den 0er Jahren sorgten multiple gerichtliche Verfahren für eine Delle im Chart. Ab 2009 ging es dann aber wieder nur nach oben. Die technische Chartanalyse ergibt kurzfristig für die nächsten 2 bis 4 Wochen Kaufsignale. Mittelfristig spricht die Chartanalyse für Halten. Bei positivem Momentum und gleitendem Durchschnitt ist die Moving Average Convergence Divergence (MACD) Tendenz im bullishen Bereich. Die Microsoft Corporation erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 143 Milliarden US $. Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei knapp 53 Milliarden US $. Pro Aktie lag der Microsoft Gewinn bei 5,82 US $. Die Bilanzsumme lag bei 301 Milliarden US $ bei einer Eigenkapitalquote von knapp 34 Prozent. Die Erfolge der Vergangenheit sind jedoch keine automatische Garantie für die Dynamik in der Zukunft. Die Basis für den Aufstieg von Microsoft bildete die Entwicklung von Software für den PC. Der Umsatz und die Gewinne, die mit diesen Produkten erzielt werden, stagnieren aber seit etwa 10 Jahren. Folglich sah sich Microsoft gezwungen, das Portfolio seiner Produkte zu erweitern. Mit Clouddiensten, Internetplattformen und weiteren Zukäufen stellt sich Microsoft für die Zukunft neu auf. Microsoft Aktie Kursziel Mit der neuen Fokussierung auf Cloud und Internetplattformen konnte Microsoft auch die meisten Analysten für sich gewinnen. In den letzten Monaten empfahlen alle Analysten durchweg einen Kauf der Aktie Das durchschnittliche Kursziel für Microsoft von 9 verschiedenen Analystenbewertungen liegt derzeit bei $244,75. Die Differenz zwischen dem durchschnittlichen Kursziel und dem aktuellen Kurs beträgt somit +14,26%. Microsoft Aktie Dividende Microsoft zahlt seine Dividende vierteljährlich aus. Die Hauptversammlung findet meistens im November statt. In den vergangen Jahren steigerte Microsoft die Dividende, wenn auch nur leicht, kontinuierlich. Jahr Rendite in % Dividende in $ 2016 2,81 1,44 2017 2,26 1,56 2018 1,69 1,68 2019 1,38 1,84 2020 1,01 2,04 2021e **1,03 **2,21 2022e **1,11 **2,37 2023e **1,03 **2,21 **Prognose laut Schätzung Microsoft Aktien kaufen oder verkaufen? – Vor- und Nachteile Größter Softwarehersteller der Welt Breites Portfolio Weltweit vertreten Stagnierende Verkaufszahlen Mangelnde Innovationskraft Jetzt Microsoft Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Microsoft Aktie kaufen – Argumente für den Kauf Neben den klassischen Software Verkaufsschlagern, wie Windows und Office, ist Microsoft jetzt auch wieder stärker im Hardware Geschäft aktiv. Nach der Spiele Konsole X-Box mischt Microsoft inzwischen auch auf dem Tablet Markt mit. Mit dem „Surface Go“ soll den Konkurrenten, vor allem Apple und Amazon, die Stirn geboten werden. Noch wichtiger aber ist die neue Ausrichtung auf Cloud Dienste und Internet Plattformen. So erwarb Microsoft Ende 2016 Linkedin, ein Netzwerk zur Pflege von geschäftlichen Kontakten, für 26 Milliarden US $. Zudem konnte auch noch mit der Azure Plattform für Firmen eine deutliche Steigerung des Umsatzes erzielt werden. Nicht zuletzt gehört auch Skype und das Tool Microsoft Teams zum Angebot des Konzerns und konnte während der 2020 Pandemie wesentliche Zuwächse verzeichnen. In der Tat hat sich diese Neuausrichtung durch den 2014 zum CEO berufenen Natya Nadella schon bezahlt gemacht, denn diese Produktgruppen sind jetzt neben dem Microsoft Office die größten Treiber des Umsatzes. „Unsere Mission ist, jedes Individuum und jede Organisation auf diesem Planeten zu befähigen, mehr zu erreichen.“ Natya Nadella Bei einer Bilanzsumme von 301 Milliarden US $ und einer Eigenkapitalquote von knapp 32 Prozent sind die Kassen prall gefüllt. Damit können Übernahmen in Milliardenhöhe, wie die von Linkedin, locker finanziert werden. Selbst enorme Pleiten wie die Übernahme von Nokia im Jahre 2014 mit Abschreibungen von 7,6 Milliarden US $ hinterlassen bei dem Konzern nur wenige Kratzer. Microsoft ist somit auch für die Zukunft finanziell glänzend aufgestellt. Nicht zuletzt ist Microsoft seit 2003 auch ein verlässlicher Zahler von Dividenden. Bei einer Zahlung von derzeit 0,46 US $ pro Quartal ergibt sich eine Rendite von 1,57 Prozent. In den letzten 4 Monaten empfahlen alle Analysten die Microsoft Aktie zum Kauf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) lag Ende 2018 bei 46,3. Es wird auch weiterhin ein langfristiges Wachstum von knapp 17% jährlich erwartet. Auf Grund dieser Werte gilt die Aktie als angemessen bewertet. Im Vergleich zum SP500 hat sich der Microsoft Aktienkurs in den letzten vier Wochen um 3,28 Prozent besser entwickelt (theScreener.com). Microsoft Aktie verkaufen? Argumente zum verkauf Bei den Höhenflügen des Microsoft Aktienkurses in den letzten 10 Jahren stellt sich natürlich die Frage, ob es auch in Zukunft noch weiter bergauf gehen kann. Der Börsenwert des Konzerns liegt ja bereits bei circa 750 Milliarden US $. Ob Microsoft nachhaltig, wie von manchem Beobachter erwartet, die Billionen Grenze knacken kann, steht noch in den Sternen. Sicher ist jedoch, dass jede Kursrallye einer Aktie irgendwann ein Ende findet oder sich zumindest eine Verschnaufpause gönnt. Das momentane politische Umfeld bereitet Microsoft einige Schwierigkeiten. Allein aufgrund der Steuerreform Donald Trumps musste der Konzern im Jahr 2017 Milliarden abschreiben. Hinzu kommt die restriktive Einwanderungspolitik der Trump Administration, die es Microsoft erschwert, geeignete Mitarbeiter zu finden – wie sich diese Situation unter Joe Biden entwickeln wird ist noch nicht absehbar. Schließlich ist der CEO Natya Nadella selbst gebürtiger Inder. Und dann ist da noch der US-amerikanische Handelskrieg. So beteiligte sich Microsoft im Herbst 2018 an einer groß angelegten Kampagne gegen die protektionistiche Handelspolitik. Investieren in die Microsoft Aktie – Ja oder Nein? Die Microsoft Klassiker Windows und Office bleiben auch weiterhin ein Garant für stabile Gewinne des Konzerns. Die neu aufgebauten Segmente Internet Plattformen und Cloud bieten darüber hinaus viel Zukunftspotential. So sind beispielsweise VW und auch BMW eine strategische Partnerschaft im Bereich der Automative Cloud mit Microsoft eingegangen. Aus dieser Sicht ist eine Investition in die Microsoft Aktie nicht nur eine sichere sondern auch zukunftsträchtige Anlage. Auch die finanzielle Basis des Unternehmens ist solide. Sicherlich bergen die geopolitischen Umstände für Microsoft einige Risiken, worauf das Unternehmen vielfach hingewiesen hat. Doch der kürzliche Besuch der First Lady Melania Trump in Redmond kann dazu beitragen, die Wogen etwas zu glätten. Auch wenn damit sicherlich nicht erwartet werden kann, dass Donald Trump seine Politik grundsätzlich ändern wird. Zusammengefasst ist die Microsoft Aktie eine solide Anlage mit erheblicher Phantasie und mäßigen Risiken. Die regelmäßige Zahlung einer Dividende ist ein zusätzliches Argument, die Mikrosoft Aktie zu kaufen. Über das Jahr 2020 brach der Kurs nur kurzfristig ein erholte sich danach jedoch umso schneller (Stand: Sep. 2023) Aus einem investment von 1000€ zu Beginn des Jahres wären mittlerweile sogar 1237,50€ geworden, der Kurs zeigt starke Anzeichen auf ein weiteres Wachstum Investierte man zum richtigen Zeitpunkt Mitte März wäre das Investment ca. 38,5% im plus! Eine langfristige Investition, beispielsweise zu Beginn 2019 (bei einem Kurs von 89,49€) ist bis heute mit über 50% im Plus (Stand: Sep. 2023) Die Zukunft der Microsoft Aktie sieht durchweg positiv aus, es ist unwahrscheinlich dass sich der Aufwärtstrend verlangsamen wird. Jetzt in Microsoft investieren Microsoft Aktie News & Geschichte Bill Gates, heute zweit- oder zeitweise drittreichster Mann der Welt nach Jeff Bezos (und Elon Musk), brach 1975 sein Harvard Studium ab und gründete die Microsoft Corporation. Mit an Bord waren Paul Allen und Monte Davidoff. Letzterer wurde kurz darauf mit einer Einmalzahlung von 2400 US $ ausbezahlt. Gates und Allen teilten sich am Beginn ein monatliches Gehalt von 1516 US $. Die ersten Entwicklungen basierten auf der Programmiersprache BASIC und führten zu dem BASIC Interpreter Microsoft BASIC. Dieses System verbreitete sich rasch und mittels Lizensierungen nutzten auch Konkurrenten, wie zum Beispiel Apple, dieses Produkt. In Zusammenarbeit mit IBM begann ab 1980 mit der Entwicklung von MS-DOS ein kometenhafter Aufstieg von Microsoft. MS-DOS war die Voraussetzung für die Vermarktung des Personal Computer (PC). Der erste PC kam dann 1981 für etwa 3000 US $ auf den Markt und wurde ein Verkaufsschlager. In den Folgejahren entwickelte Microsoft die grafische Benutzeroberfläche Windows, die in immer neuen Versionen bis heute Bestand hat. Entwicklung nach dem Jahr 2000 Begleitet war die Geschichte von Microsoft aber auch immer wieder von gerichtlichen Auseinandersetzungen über Urheberrecht- und Kartellfragen, die in den 0er Jahren zu erheblichen Schadensersatz- und Vergleichszahlungen führten. Bill Gates hatte sich 2008 aus dem Tagesgeschäft des Konzerns zurückgezogen und Steve Ballmer, der bereits seit 1980 als Microsoft Manager fungierte, wurde CEO. Als 2008 das PC Geschäft abflaute, schloss Microsoft erstmalig nach dem Börsengang das Geschäftsjahr mit einem Rückgang von Umsatz und Gewinn ab. Dies waren die ersten Vorzeichen, dass neue Geschäftsfelder erschlossen werden mussten. Dies gelang schließlich nach dem Natya Nadella 2014 die Geschäftsführung übernahm. Seither ist der Konzern vor allem in den Bereichen Cloud und Internet Plattformen wieder sehr erfolgreich unterwegs. Gebühren beim Kauf von Microsoft Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Microsoft Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Microsoft Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Microsoft Aktien Prognose 2023 Aufbauend auf den soliden Umsatzgaranten Windows und Office erschließt sich Microsoft zunehmend Märkte in den Bereichen Cloud und Internetplattformen. Bei den zukünftigen globalen Aufgaben wie dem Internet der Dinge gehören diese Geschäftsfelder zu den Grundvoraussetzungen. Nicht umsonst gehen auch deutsche Automobilhersteller, wie Volkswagen oder BMW strategische Allianzen auf der Automotive Cloud mit Microsoft ein. Mit der Hybridcloud Azure bietet Microsoft auch eine Plattform zur Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz und Blockchain Anwendungen. Mit diesen Produkten ist Microsoft sicherlich sehr gut für die Zukunft gerüstet. In wie weit dies ausreicht, auch den Aktienkurs bei den schon erreichten Höhen weiter nach oben zu treiben, lässt sich nicht abschließend beurteilen. Aus Sicht der Analysten ist aber durchaus noch Potential zu höheren Kursen gegeben. In der aktuellen weltwirtschaftlichen Situation bestehen gewisse Risiken, was die kurzfristige Entwicklung von Microsoft betrifft. Der von US Präsident Donald Trump angezettelte Handelskrieg mit China und Europa, sowie seine restriktive Einwanderungspolitik belasten die Chancen nicht nur von Microsoft, die Corona Pandemie hingegen wirkt wie ein Katalysator für Microsoft. Fazit: Microsoft Aktie Bewertung und Empfehlung Bei der momentan weltweit schwächelnden Wirtschaft sind die Aktienmärkte relativ volatil. Da stellt sich natürlich die Frage, soll man jetzt Microsoft Aktien kaufen oder nicht. Die Microsoft Corporation ist jedenfalls blendend aufgestellt für zukünftige Aufgaben. Auch bei dem jetzt schon hohen Aktienkurs dürfte sich eine Investition in die Microsoft Aktie, insbesondere bei Kursrücksetzern, immer noch lohnen. Mit dem ersten Quartalsbericht des kommenden Jahres, rechnen wir und durchweg alle Analysten mit einem weiteren Kursanstieg. Microsoft Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Microsoft Aktien – FAQs Wie profitiert ein Anleger von der Microsoft Dividende? Eine Dividende ist ein Anteil des Unternehmensgewinns, der an die Aktionäre ausbezahlt wird. Microsoft schüttet vierteljährlich eine Dividende von derzeit 0,46 US $ aus. Wann wird ausgezahlt? Microsoft zahlt die Dividende quartalweise. Die genaue Gutschrift hängt vom Wechselkurs und auch vom gewählten Broker ab. Auf welchem Index ist der Microsoft Aktienkurs gelistet? Microsoft ist im NASDAQ und in allen deutschen Börsen gelistet. Das Wertpapier lässt sich auch über die Deutsche Börse und Xetra oder Tradegate handeln. Microsoft Aktien kaufen: So wird es gemacht ntsprechende Wertpapiere kauft man bei einem Aktien Broker. Hiervon gibt es eine ganze Reihe von Anbietern im Netz, welche zu unterschiedlichen Konditionen den Kauf von Aktien anbieten. Ein Vergleich lohnt sich!