Amgen Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Steffen Bösweich Zuletzt aktualisiert: 11. November 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man sein Geld anlegen kann. Wichtig ist, dass man jedoch darauf achtet, dass das eingesetzte Kapital vermehrt wird. Eine interessante Variante zur Geldvermehrung mag der Aktienmarkt sein. Aber in welche Aktien sollte man heutzutage investieren? Eine interessante Aktiengesellschaft mag Amgen sein, ein global führendes Biotechnologie-Unternehmen, das mit rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in fast 100 Ländern seit 40 Jahren vertreten ist. Mit der Übernahme des Biotechnologieübernehmens Five Prime Therapeutics für 1,9 Milliarden Dollar, will der US-Biotechkonzern Amgen mit einem Zukauf sein Geschäft im Krebs-Therapeutika-Markt weiter ausbauen. Wie sind die Aussichten im Jahr 2021? Und wie kann man am einfachsten die Amgen Aktien kaufen? InhaltsverzeichnisWorauf sollte man beim Kauf von Amgen Aktien achten?Wo Amgen Aktien günstig kaufen? Beste Broker im Vergleich:Wie Amgen Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 SchrittenWas ist Amgen?Informationen zur Amgen Aktie: Preis, Kennzahlen und KursAmgen Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Unsere Analyse:Lohnt es sich in Amgen Aktien zu investieren? Jetzt Kaufen oder nicht? Amgen Aktien Zukunft Prognose 2023News und Geschichte zur Amgen AktieGebühren beim Handel von Amgen AktienAmgen Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung:Häufig gestellte Fragen zu der Amgen Aktie Worauf sollte man beim Kauf von Amgen Aktien achten? Mag es sinnvoll sein, Geld in das Unternehmen Amgen zu investieren? Eine Frage, die man für sich selbst klären muss. Denn wer in Aktiengesellschaften investieren möchte, der sollte sich immer mit der Struktur im Hintergrund auseinandersetzen. Welche Ziele verfolgt das Unternehmen? Gibt es geplante Projekte? Wird Amgen auch in naher wie ferner Zukunft erfolgreich sein können? Dann geht es darum, wo man Aktien von Amgen kaufen kann. Denn um Aktien kaufen zu können, benötigt es einen Zugang zum Aktienmarkt. Dieser wird von einer Bank hergestellt oder von einem Online Broker. Das heißt, hier ist es ratsam, die unterschiedlichen Anbieter miteinander zu vergleichen. Wie sieht die Zukunft aus? Berücksichtigt man den Umstand, dass Amgen in den letzten fünf Jahren ein Plus von 42 Prozent erzielen konnte, so ist – auch mit Blick auf aktuelle Prognosen – davon auszugehen, dass der Aufwärtstrend in der nächsten Zeit fortgesetzt werden kann. Anzumerken ist, dass es aber keine Garantie auf eine Kurssteigerung gibt. Nicht vorhersehbare Ereignisse können auch für eine heute noch nicht erkennbare Korrektur sorgen. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Dez 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Wo Amgen Aktien günstig kaufen? Beste Broker im Vergleich: Geht es darum, Aktien von Amgen zu kaufen, so wird man sich im Vorfeld mit der Frage befassen müssen, über welchen Anbieter der Aktienkauf erfolgen soll. Man kann hier die Dienste einer Bank in Anspruch nehmen, aber auch direkt über einen Online Broker Aktien des Unternehmens kaufen. Wichtig ist, dass man für sich im Vorfeld die Frage beantwortet, was einem persönlich wichtig ist. Das heißt, auf welche Leistungen möchte man zugreifen bzw. ist zu klären, ob es sich um einen seriösen wie günstigen Anbieter handelt. Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETERJeder Handel ist mit hohen Risiken verbunden. 72 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETERJeder Handel ist mit hohen Risiken verbunden. 72 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 50.00Was uns gefälltÜber 3.000 HandelsinstrumenteDeutscher SupportBereits ab 200€ MindesteinzahlungFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 50.00ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab200€Min. Trade0€Hebel1:30Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien3000ETFs200Inaktivitätsgebühren1€Gebühren pro TradeAktien1,3% - 4,6%ETFs1,3% - 4,6%Fonds-DAX1,3% - 4,6%-CFDs1,3% - 4,6%Anleihen1,3% - 4,6%Krypto1,3% - 4,6%--ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wie Amgen Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten Der direkte Vergleich zeigt, dass es hier nicht zu unterschätzende Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern gibt. Das heißt, es geht auch um die Frage der persönlichen Voraussetzungen, welcher Anbieter letztlich in Frage kommt. Schritt 1: Broker auswählen Besonders interessant mag das Angebot von eToro sein. Denn der Broker stellt nicht nur ein breites Handelsangebot zur Verfügung, sondern überzeugt auch mit einem günstigen Gebührenmodell, einer sehr bedienerfreundlichen Plattform und ist zudem reguliert. Des Weiteren bietet eToro das sogenannte Social Trading an. Das bedeutet, man übernimmt die Strategien wie Entscheidungen erfolgreicher Trader. Anzumerken ist, dass diese aber nicht immer richtig liegen müssen – es gibt, wenn man sich für das Kopieren diverser Strategien entscheidet, keine Garantie, dass man hier letztlich auch Erfolge einfahren wird. Schritt 2: Anmeldung Entscheidet man sich für eToro, so wird man wohl gleich zu Beginn überrascht sein, wie einfach die Anmeldung ist – denn diese dauert nur wenige Augenblicke. eToro verlangt im Zuge der Registrierung nämlich nur den Vor- wie Nachnamen des Kunden und eine gültige E-Mail-Adresse. Sodann ist ein Passwort zu generieren. Hat man die Anmeldung abgeschlossen, so kann somit die erste Einzahlung durchgeführt werden. Auch hier überzeugt eToro. Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Schritt 3: Einzahlung Denn während einige Online Broker nur die Einzahlung per Kreditkarte erlauben oder die Banküberweisung akzeptieren, kann man sein eToro-Konto auf unterschiedliche Art und Weise aufladen. So etwa über die Dienste Skrill, Neteller, Rapid Transfer und Klarna/Sofortüberweisung. Aber auch der Online Bezahldienst PayPal wird akzeptiert – und das ist nicht selbstverständlich. Denn obwohl PayPal immer beliebter und häufiger genutzt wird, gibt es nur wenige Broker, die diesen Dienst zur Verfügung stellen, um sodann eine Einzahlung vornehmen zu können. Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeitmöglicht möglich? Amgen Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Amgen Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Amgen Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Amgen Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Amgen Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Amgen Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Amgen Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Amgen Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 4: Amgen Aktie kaufen Nachdem das Geld am eToro-Konto ist, kann man sodann die ersten Aktien von Amgen kaufen. Anzumerken ist, dass es bis zu vier Werktage dauern kann, wenn man sich für die Banküberweisung entscheidet. Nutzt man PayPal oder Klarna/Sofortüberweisung oder greift man auf seine Kreditkarte zurück, so steht das Geld in der Regel nach wenigen Augenblicken zur Verfügung. Man kann sodann den gewünschten Euro-Betrag angeben und eToro errechnet, wie viele Aktien man dafür bekommt. Man kann aber auch die Stückzahl an Aktien angeben, die man kaufen will, sodann errechnet eToro, wie hoch der zu investierende Euro-Betrag sein muss. Jetzt Amgen Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Was ist Amgen? Bei Amgen handelt es sich um ein im Jahr 1980 gegründetes Biotech Unternehmen. Gegründet unter dem Namen AMGen (Applied Molecular Genetics), konnte im Jahr 2020 ein Jahresumsatz von rund 25,4 Milliarden US Dollar erzielt werden – das Unternehmen ist, auch aufgrund der 20.000 Mitarbeiter, eines der größten Biotechnologieunternehmen der Welt. Seit dem Jahr 1983 ist Amgen an der Technologiebörse NASDAQ gelistet. Der Hauptsitz ist in Thousand Oaks (Kalifornien/USA). Amgen besitzt aber zahlreiche Niederlassungen in den USA – so etwa in San Francisco, Cambridge wie in Seattle. Zudem gibt es Niederlassungen in Kanada und in Europa (Frankreich, Österreich, Italien, England wie Deutschland). Aber auch in Japan, Neuseeland wie Australien finden sich Niederlassungen. In Zug (Schweiz) befindet sich die Europazentrale des Unternehmens. In Wien (Österreich) gibt es die Zentrale für die osteuropäischen Länder. Zu den Hauptwachstumspräparaten gehören: Repatha (Evolocumab), Blincyto (Blinatumomab), Vectibix (Panitumumab), Evenity (Romosozumab), Aimovig (Erenumab), Nplate (Romiplostim) und Parsabiv (Etelcalcetid). Informationen zur Amgen Aktie: Preis, Kennzahlen und Kurs Nachfolgende Informationen sollen dabei helfen, wenn es darum geht, Aktien des Unternehmens Amgen zu kaufen: Amgen Aktie Kennzahlen Kennzahlen 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Die Umsatzwicklung (in Mrd. USD) 17,26 18,76 20,06 21,66 22,91 22,84 23,74 23,36 25,42 Das Bruttoergebnis (in Mrd. USD) 14,34 15,33 15,64 17,43 18,82 18,78 19,64 19,00 19,26 Operative Ergebnis (EBIT) (in Mrd. USD) 5,57 5,86 6,19 8,47 9,79 9,97 10,26 9,67 9,13 Ergebnis vor Steuer (EBT) (in Mrd. USD) 5,00 5,26 5,58 7,97 9,16 9,59 9,54 9,13 8,13 Jahresüberschuss (in Mrd. USD) 4,34 5,08 5,15 6,93 7,72 1,97 8,39 7,84 7,26 Gewinn je Aktie (unverwässert) (in USD) 5,61 6,75 6,80 9,15 10,32 2,71 12,70 12,96 12,40 Kurs-Gewinn-Verhältnis (in USD) 15,40 16,90 23,40 17,70 14,20 64,20 15,30 18,60 18,50 Amgen Aktie Kursziel Das mittlere Kursziel liegt – Stand Februar 2021 – bei 254 US Dollar. Das langfristige Kursziel liegt aktuell bei 301 US Dollar. Amgen Aktie Dividende 2016 bis 2021 Hier ist eine Übersicht der Amgen Aktien Dividenden von 2016 bis 2021, die auch in dem Dividenden Kalender eingesehen werden. Jahr Rendite in % Dividende pro Aktie 2016 2,74% $4,00 2017 2,65% $4,60 2018 2,71% $5,28 2019 2,41% $5,80 2020 2,78% $6,40 2021 3,01% $6,90 Amgen Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Unsere Analyse: Um die Frage beantworten zu können, ob es ratsam ist, Aktien von Amgen zu kaufen bzw. bereits gekaufte Aktien zu verkaufen, ist es wichtig, einen Blick auf die Prognosen zu werfen. Was spricht für den Kauf? Langfristige Kursziel – Berücksichtigt man den Umstand, dass der Aktienkurs aktuell bei 229 US Dollar liegt und die Analysten davon ausgehen, ein Überschreiten der 300 US Dollar-Grenze sei möglich, mag es ratsam sein, Geld in Amgen zu investieren. Was spricht für den Verkauf? Bevor man in eine Aktiengesellschaft investiert, mag es ratsam sein, sich für sich persönlich Etappenziele zu setzen, zu denen dann verkauft wird. Somit kann man immer wieder Gewinnmitnahmen verbuchen. Jetzt Amgen Aktien kaufen Lohnt es sich in Amgen Aktien zu investieren? Jetzt Kaufen oder nicht? Wer sich die Entwicklungen der letzten Jahre ansieht und einen Blick auf die Kursziele wirft, der wird wohl in Amgen investieren wollen. Die Chancen stehen gut, hier einen attraktiven Gewinn einfahren zu können. Amgen Aktien Zukunft Prognose 2023 Für das Jahr 2021 wird ein weiterer Aufwärtstrend prognostiziert. So gehen die Analysten davon aus, dass der Preis der Aktie wohl die 300 US Dollar-Grenze überspringen könnte. News und Geschichte zur Amgen Aktie Die Erforschung, Produktion wie Entwicklung und der Vertrieb von sogenannten innovativen Humantherapeutika – Amgen versucht, Patienten, die an schweren Erkrankungen leiden, einen 100%igen Zugang zum Potential der Biologie zu gewähren. Denn die Anwendung hochspezialisierter Technologie macht es möglich, dass man erst einmal die Grundsätze der sogenannten Humanbiologie versteht und in weiterer Folge sehr komplexe Erkrankungsentwicklungen entschlüsseln kann. Die Wirkstoffe, mit denen sich Amgen befasst, werden zur Behandlung schwerer Erkrankungen eingesetzt. Das Unternehmen erreicht Menschen in mehr als 100 Ländern und hilft dabei, kardiovaskuläre Erkrankungen, Krebs, rheumatoide Arthritis sowie Nierenversagen und Knochenerkrankungen zu bekämpfen bzw. die Erkrankungen derart in den Griff zu bekommen, um Verschlechterungen zu vermeiden. Gebühren beim Handel von Amgen Aktien Wenn es darum geht in Erfahrung zu bringen, wie hoch die Gebühren sind, muss ein Blick auf das Gebührenmodell der Bank oder des Brokers geworfen werden, über den sodann investiert werden soll. Gebühren nagen an den Gewinnen, sodass man hier ganz genau darauf achten sollte, wie hoch die Gebühren ausfallen. Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Amgen Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung: Wer in Aktien investieren will, der sollte sich auf jeden Fall näher mit der Aktiengesellschaft Amgen befassen. Denn hier handelt es sich um ein interessantes Unternehmen, das sich seit Jahren in einer Aufwärtsbewegung befindet. Und auch die Prognose für das Jahr 2021 lässt sehr wohl erkennen, dass der Preis der Aktie wohl weitersteigen wird. Jetzt Amgen Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Häufig gestellte Fragen zu der Amgen Aktie Was ist Amgen? Amgen ist eines der weltweit führenden Biotechnologie Unternehmen im Bereich der Wissenschaft und Forschung der menschlichen Biologie. Bekannt ist das Unternehmen aufgrund der Anwendung der rekombinanten DNA-Technologie. Kann man über eToro Aktien von Amgen kaufen? Ja. eToro ist ein Broker, der es ermöglicht, Aktien der Aktiengesellschaft Amgen kaufen zu können. eToro ist reguliert und punktet mit einer sehr benutzerfreundlichen Plattform. Wie hoch sollte die zu investierende Summe sein? Eine Aktie kostet derzeit um die 229 US Dollar. Ist ein Absturz möglich? Ein Blick auf die Prognosen verrät, dass es aktuell keine Hinweise gibt, dass eine Korrektur möglich wäre - auszuschließen sind Korrekturen aber nie. Ist es erfolgversprechend, Aktien von Amgen zu kaufen? Blickt man auf das Kursziel, so kann eine attraktive Kapitalvermehrung möglich sein, wenn man Aktien des Unternehmens kauft. Anzumerken ist, dass eine Prognose aber keine Garantie ist.