Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Grüne Kryptowährung kaufen – Welche Coins sind umweltfreundlich?

author avatar

Christian Becker

In diesem Beitrag zu umweltfreundlicher und nachhaltiger Kryptowährung werden die verschiedenen Merkmale einer solchen Kryptowährung unter die Lupe genommen.

Was zeichnet eine umweltfreundliche und nachhaltige Kryptowährung überhaupt aus? Wo kann man die grüne Kryptowährung kaufen und wozu dient diese ökologische Kryptowährung?

Hebt sich eine nachhaltige und umweltfreundliche Kryptowährung von anderen ab und lässt sich diese überhaupt vergleichen? Alle Antworten im folgendem Artikel.

Direkt zu Ecoterra!

ecoterra logo Ecoterra arbeitet an einem revolutionären System: Recycle-to-Earn. Sichern Sie sich jetzt $ECOTERRA zum günstigen Preis:

Ihr Kapital ist im Risiko.

Umweltfreundliche Kryptowährungen im Überblick

Ecoterra Ecoterra entwickelt ein revolutionäres Recycle-to-Earn System. Mit diesem soll es in Zukunft möglich sein mittels Recyclings, Belohnungen zu sammeln. Die Entwickler wollen so zu einer umweltbewussteren Zukunft beitragen.
IMPT (IMPT) Der IMPT Token soll der Treibstoff des gleichnamigen Ökosystems werden und legt den Grundstein für ein transparentes und betrugs-sicheres Handling mit Emissionsgutschriften auf Basis der Blockchain-Technologie.
C+Charge (CCHG) C+Charge entwickelt eine innovative und neuartige Plattform für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV). Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie baut C+Charge ein sicheres und dezentrales Netzwerk von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf.
Solana (SOL) Die Solana Blockchain unterstützt die Anwendung von Smart Contracts und macht daher Ethereum Konkurrenz. Der Coin kann für die Zahlung von Transaktionsgebühren eingesetzt werden.
Polkadot (DOT) Die Polkadot Coins werden bei der PoS-Methode benötigt, um die entwickelte Relay Chain fortzuschreiben. Außerdem dienen sie als Governance-Token. 
Cardano (ADA) Cardano ist ein Open-Source-Blockchain-Projekt, was streng wissenschaftlich arbeitet. Der Coin soll ebenso als Zahlungsmittel fungieren. 
Avalanche (AVAX) Der AVAX Token wird als Zahlungsmittel für die Avalanche-Blockchain genutzt. Die AVAX Blockchain ist ebenfalls für Smart-Contract-Anwendungen konzipiert worden. 

Woran erkennt man umweltfreundliche Kryptowährung?

  • Die Herstellungsmethode ist nicht POW (Proof-of-Work) – Durch das Proof-of-Work-Verfahren werden Kryptowährungen zunehmend als umweltschädlich eingestuft, denn durch das PoW-Verfahren sind lange und intensive Rechenoperationen zur Erzeugung des nächsten Blocks notwendig
  • Die Herstellungsmethode ist POS (Proof-of-Stake) – Möchte der Anleger grüne Kryptowährung kaufen, dann haben diese Coins meistens das Proof-of-Stake-Verfahren zu Grunde gelegt. Die Unterscheidung der Verfahren dürfte das zentrale Kriterium sein, ob es sich um eine ökologische Krypotwährung handelt oder eben nicht.
  • Schenkung von Coins bei nachhaltigem Verhalten – Weiterhin wirbt eine umweltfreundliche Kryptowährung beispielsweise mit einer Belohnung durch die Schenkung von Coins für erzeugten Strom durch Solarenergie.
  • Im Vergleich mehr Transaktionen pro Sekunde möglich – Beispielsweise ist der Energieverbrauch durch Bitcoin so hoch, weil die Blockchain hier nur 7 Transaktionen pro Sekunde schafft. Im harten Vergleich dazu steht die ökologische Kryptowährung Solana mit bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde. Dadurch sinkt auch der Stromverbauch von Kryptowährung im Vergleich.
  • Strom aus erneuerbaren Energiequellen nutzen – Eine weitere Möglichkeit, umweltfreundliche Kryptowährung zu erkennen, kann über die Art der Energiequelle definiert werden. Kann das zu Grunde liegende Verfahren zur Herstellung neuer Blöcke durch erneuerbare Energiequellen gespeist werden, fällt die betroffenen Kryptowährung ebenfalls unter die Kategorie nachhaltige Kryptowährung.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Was sind die besten nachhaltigen Kryptowährungen?

ECOTERRA

ecoterraDas neue Projekt Ecoterra bietet eine einfache und reizvolle Möglichkeit, den Klimawandel zu bekämpfen. Mit Recycle-2-Earn können die Nutzer jedes Produkt auf der Plattform als recyclebar erfassen und verdienen. Die verdienten Token können für ökologische Aktivitäten wie Strandsäuberungen, das Pflanzen von Bäumen oder die Unterstützung grüner Energieprojekte eingesetzt werden. Ecoterra ermutigt die Nutzer, ihre Token für wirkungsvolle ökologische Aktivitäten auszugeben. Mit zunehmender Anzahl von Aktivitäten können die Nutzer Meilensteine und sogar NFTs sammeln.

Unternehmen können auch ihre guten Taten in der Kreislauf- und Umweltwirtschaft nachverfolgen und ihre Klimaleistungen dokumentieren. Das System von Ecoterra basiert auf der Kreislaufwirtschaft, so sollen Widerverwertungsprozesse verbessert und ausgebaut werden. Ecoterra nutzt bestehende Leergutrücknahmesysteme, um Hunderte von Millionen von Verbrauchern und Unternehmen in das Rennen um die Verwirklichung der Kreislaufwirtschaft einzubeziehen und die Produktion von neuen

Da Ecoterra auf Blockchain-Technologie basiert, ist das Projekt kostengünstig und sicher. Das System verwendet verifizierte Kohlenstoffeinheiten, um Betrug zu vermeiden. Durch die Einbindung von Verbrauchern und Unternehmen in die Kreislaufwirtschaft leistet Ecoterra einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und fördert nachhaltige Industriepraktiken.

Der $ECOTERRA-Coin ist der Mittelpunkt des Ökosystems und kann momentan um 0,004$ erworben werden. Die Kryptowährung soll im 3 Quartal 2023 zu einem Preis von 0,01$ an der Börse gehandelt werden können. In Phase 1 des Vorverkaufs können Early-Bird-Investoren bis Presale-Ende einen Gewinn von 150 % erzielen. Unsere Ecoterra Prognose sagt dem Projekt großes Potenzial und hohe Renditen voraus.

Ihr Kapital ist im Risiko.

IMPT (IMPT)

IMPT Coin kaufen

Der Klimaschutz betrifft jeden einzelnen Menschen auf der Erde und es ist gleichzeitig auch die Aufgabe, gemeinsam für den Erhalt unseres Planeten zu sorgen. Die neue Kryptowährung IMPT Token sorgt nun dafür, dass sowohl Unternehmen als auch Privatleute einen Beitrag zur Eindämmung des individuellen CO2-Fußabdrucks leisten können. Die Blockchain hinter IMPT.io und deren Smart Contracts zielen auf den Handel mit Emissionsgutschriften ab.

Diese Gutschriften werden fälschungssicher als NFTs geprägt. Doch warum NFTs? – Wie Ihr bestimmt schon gehört habt, sind NFTs nicht austauschbare und individuelle Token, hinter denen die Tauschhistorie genauestens nachvollzogen werden kann. Das hilft betrügerischen Handlungen vorzubeugen, denn besonders für Unternehmen, die eine große Menge CO2-Emissionen produzieren, kann es schnell teuer werden.

Der Versuch hier zu mogeln, ist bereits nicht selten vorgekommen. IMPT.io hilft, mittels der entwickelten Blockchain-Technologie eine transparente Struktur im Handel mit Emissionsgutschriften zu schaffen. Die besonders erfreuliche Nachricht dabei: NFTs können an Wert zulegen und man verdient bares Geld mittels der nachhaltigen Investition. Wer derzeit den IMPT Token kaufen möchte, steigt zur exakt richtigen Zeit ein, denn der IMPT Token befindet sich in der ersten Presale Phase und kann zu einem Preis von aktuell 0,018 US Dollar gehandelt werden. 

Ihr Kapital ist im Risiko.

C+Charge (CCHG)

C+Charge CCHG

Unsere Welt hat aufgrund der extensiven Nutzung fossiler Brennstoffe einen Anstieg der globalen Erwärmung erlebt. Um dies auszugleichen, wurden Emissionsgutschriften eingeführt, um den Umweltschutz zu fördern und Anreize für Menschen und Unternehmen zu schaffen, ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. In den letzten Jahren hat das Aufkommen von Elektrofahrzeugen (EVs) eine weitere Möglichkeit für Einzelpersonen geschaffen, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren, indem sie auf erneuerbare Energiequellen statt auf traditionelle benzinbetriebene Autos setzen.

Mit der zunehmenden Beliebtheit von E-Fahrzeugen gehen jedoch auch Herausforderungen einher, wie z.B. eine unzureichende Ladeinfrastruktur, das Fehlen einer einheitlichen Preisgestaltung und Vertrauensprobleme zwischen E-Fahrern und ihren Ladestationen. C+Charge ist eine Plattform, die versucht, diese Hürden zu überwinden, um die Akzeptanz von E-Fahrzeugen auf der ganzen Welt zu beschleunigen.

Die C+Charge-Plattform nutzt die Blockchain-Technologie und belohnt die Nutzer mit Emissionsgutschriften, wenn sie ihre Fahrzeuge an den Ladestationen des C+Charge-Netzwerks aufladen. C+Charge bietet auch eine benutzerfreundliche App an, mit der die Besitzer von Elektrofahrzeugen ihr Kohlenstoffguthaben verfolgen und die Preise an den verschiedenen Ladestationen überwachen können. Das Ziel ist es, den Besitzern von Elektrofahrzeugen den Zugang zu der von großen Konzernen dominierten Billionen-Dollar-Wirtschaft zu erleichtern und gleichzeitig Prämien zu verdienen.

Darüber hinaus bemüht sich C+Charge um staatliche Unterstützung in Form von Anreizen wie Steuergutschriften, die dazu beitragen würden, mehr Menschen zum Umstieg von herkömmlichen Benzinmotoren auf Elektrofahrzeuge zu bewegen. Wer am C+Charge Token interessiert ist, kann die CCHG Währung jetzt noch im Vorverkauf für aktuell 0,01 USD erwerben.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Solana (SOL)

Solana Coin kaufenSolana ist eine dezentrale und auf PoS basierende Computing-Plattform zum Ausführen von Smart Contracts und kann aus diesem Grund mit der bekannten Kryptowährung Ethereum verglichen werden. Zusätzlich zu der PoS-Methode wird die Proof-of-History-Methode angewandt, die dazu dient, zu verifizieren, ob Transaktionen zu einem bestimmten Zeitpunkt stattgefunden haben.

Durch das Zusammenspiel zwischen PoS und PoH können bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde ausgeführt werden. Der Solana Coin hat in Kalenderwoche 8 bis zum 01.03.2022 etwa 18% zugelegt.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Polkadot (DOT)

Polkadot Coin kaufenPolkadot zählt mit seiner hohen Marktkapitalisierung auf jeden Fall zu den TOP Coins auf den Kryptohandels-Plattformen. Polkadot ermöglicht, dass unterschiedliche Blockchains miteinander kommunizieren können.

Das grundsätzliche Ziel von Polkadot ist es, einen zuverlässigen Austasuch von Informationen über verschiedene Blockchains bereitzustellen. Der Polkadot Coin hat in Kalenderwoche 8 bis zum 01.03.2022 etwa 19% zugelegt.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Cardano (ADA)

Cardano Coin kaufen Cardano hat sich durchaus zu einem Aufsteiger unter den Kryptowährungen entwickelt. Der Fokus liegt auch hier auf der Nachhaltigkeit. Cardano ist ein Open Source Projekt, das auf Basis des PoS-Algorithmus funktioniert.

Mit der Cardano-Blockchain sollen innovative Technologien dezentral gesteuert werden, und sie ist ebenfalls für die Abwicklung von Smart Contracts interessant geworden. Der Cardano Coin hat in Kalenderwoche 8 bis zum 01.03.2022 etwa 15% zugelegt.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Avalanche (AVAX)

Avalanche Coin kaufen Avalanche stellt eine Smart Contract Plattform dar, die vor allem im Bereich dezentraler Finanzdienstleistungen ihren Platz einnimmt. Mit Avalanche lassen sich schnelle und kostengünstige Ausführungen von Smart Contracts abwickeln. Weiterhin bietet die AVAX-Technologie Entwicklern die Möglichkeit, sogenannte dApps zu erstellen. Nutzer dieser Blockchain können von bis zu 6500 Transaktionen profitieren.

Vor allem glänzt die Plattform mit einer herausragenden Skalierbarkeit, wobei die einzelenen Funktionen auf gleich drei Blockchains verteilt wurden. Der Avalanche Coin hat in Kalenderwoche 8 bis zum 01.03.2022 etwa 26% zugelegt.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Wo kann man umweltfreundliche Kryptowährung kaufen? Unser Broker und Börsen Vergleich

Wir listen hier einige der besten Handelsbörsen für ökologische Kryptowährung auf, bei denen man auch die grüne Kryptowährung kaufen kann. Ein Krypto Börsen Vergleich kann sich durchaus für den Anleger lohnen, denn es gibt starke Unterschiede sowie Vor- und Nachteile, die es zu beachten gilt.

Wichtig ist vor allem auch die Benutzerfreundlichkeit der Plattform, denn je einfacher die Bedienung ist, desto besser findet man sich zurecht und kann Problemlos die Krypto-Assets erwerben.

=
Stellar
Stellar
StellarStellar
XRPXRP
LitecoinLitecoin
EthereumEthereum
Bitcoin CashBitcoin Cash
BitcoinBitcoin
Bancor Network TokenBancor Network Token
MakerMaker
Basic Attention TokenBasic Attention Token
StorjStorj
DecentralandDecentraland
Enjin CoinEnjin Coin
ChainlinkChainlink
QuantQuant
Crypto.com Chain TokenCrypto.com Chain Token
AlgorandAlgorand
Orchid ProtocolOrchid Protocol
Hedera HashgraphHedera Hashgraph
LoopringLoopring
0x0x
SynthetixSynthetix
TetherTether
CompoundCompound
CeloCelo
TerraTerra
Ethereum ClassicEthereum Classic
ZCashZCash
TRONTRON
TezosTezos
NEONEO
IOTAIOTA
FantomFantom
EOSEOS
DogecoinDogecoin
DashDash
CosmosCosmos
CardanoCardano
yearn.financeyearn.finance
Kyber NetworkKyber Network
BalancerBalancer
Curve DAO TokenCurve DAO Token
Band ProtocolBand Protocol
UMAUMA
RENREN
FTX TokenFTX Token
AaveAave
SerumSerum
SushiSushi
Binance CoinBinance Coin
ChilizChiliz
AvalancheAvalanche
ThetaTheta
PolkadotPolkadot
SolanaSolana
PolygonPolygon
Uniswap Protocol TokenUniswap Protocol Token
The GraphThe Graph
Shiba InuShiba Inu
1inch1inch
The SandboxThe Sandbox
Axie Infinity ShardsAxie Infinity Shards
GalaGala
Ankr NetworkAnkr Network
Asia Pacific Electronic CoinAsia Pacific Electronic Coin
API3API3
AmpAmp
LivepeerLivepeer
My Neighbor AliceMy Neighbor Alice
Origin ProtocolOrigin Protocol
CartesiCartesi
SKALE NetworkSKALE Network
FileCoinFileCoin
SparkSpark
Fetch.AIFetch.AI
AugurAugur
Golem Network TokenGolem Network Token
AragonAragon
aelfaelf
ABBC CoinABBC Coin
VergeVerge
Bitcoin GoldBitcoin Gold
VeChainVeChain
QTUMQTUM
OntologyOntology
OMG NetworkOMG Network
NEMNEM
MoneroMonero
Bitcoin SVBitcoin SV
WavesWaves
ArdorArdor
AmpleforthAmpleforth
ElrondElrond
DaiDai
BitTorrentBitTorrent
Matic NetworkMatic Network
SwipeSwipe
Hydro ProtocolHydro Protocol
SolaSola
Oasis LabsOasis Labs
RaydiumRaydium
IlluviumIlluvium
Render TokenRender Token
Alien WorldsAlien Worlds
Yield Guild GamesYield Guild Games
TravalaTravala
PancakeSwapPancakeSwap
Ethernity ChainEthernity Chain
HarmonyHarmony
ImpactImpact
GasGas
Mercury ProtocolMercury Protocol
NearNear
Paxos StandardPaxos Standard
USD CoinUSD Coin
Multi Collateral DaiMulti Collateral Dai
Gemini DollarGemini Dollar
iEx.eciEx.ec
NumeraireNumeraire
Wrapped BitcoinWrapped Bitcoin
PARSIQPARSIQ
Status Network TokenStatus Network Token
Crypto.comCrypto.com
UtrustUtrust
HiveHive
Nervos NetworkNervos Network
ArweaveArweave
KusamaKusama
SteemSteem
ZilliqaZilliqa
Worldwide Asset eXchangeWorldwide Asset eXchange
SiacoinSiacoin
RavencoinRavencoin
IOS tokenIOS token
ICON ProjectICON Project
HorizenHorizen
DecredDecred
BytomBytom
BitsharesBitshares
KavaKava
NanoNano
Reserve RightsReserve Rights
Gatechain TokenGatechain Token
JUSTJUST
DFI.moneyDFI.money
HyperCashHyperCash
Huobi TokenHuobi Token
NEXONEXO
Machine Xchange CoinMachine Xchange Coin
xDai ChainxDai Chain
Floki InuFloki Inu
Wirex TokenWirex Token
Akash NetworkAkash Network
GnosisGnosis
Ocean ProtocolOcean Protocol
LiskLisk
PAX GoldPAX Gold
Energy Web TokenEnergy Web Token
RIF TokenRIF Token
The Midas Touch GoldThe Midas Touch Gold
Bitcoin VaultBitcoin Vault
ROOBEEROOBEE
Tokamak NetworkTokamak Network
HoloHolo
StoxStox
Bitcoin DiamondBitcoin Diamond
BlockstackBlockstack
SafeMoonSafeMoon
8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Support
Gebühren
0 oder besser
Sicherheit
0 oder besser
Auswahl Coins
0 oder besser
Bewertung
0 oder besser
Empfohlener Broker
103 Neue User Heute
Bewertung
Für €1000 bekommt man3.4415 BNB
Was uns gefällt
Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
Integriertes Wallet
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man3.4415 BNB
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Instant verificationFor beginnersWallet ServiceMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Bewertung
Für €1000 bekommt man3.4753 BNB
Was uns gefällt
Bietet den Handel für über 200 digitale Vermögenswerte über 400 Handelspaare an
Keine Mindesteinzahlung notwendig
Plattform für Krypto-
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man3.4753 BNB
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
Instant verificationFor beginnersWallet ServiceMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit Card
Bewertung
Für €1000 bekommt man3.4725 BNB
Was uns gefällt
Vollständig regulierter CFD Broker
Zahlreiche Auszeichnungen
Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man3.4725 BNB
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74-89% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
For beginnersMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Bewertung
Für €1000 bekommt man3.4690 BNB
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Algorithmischer Handel verfügbar
Sehr gute Charts
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man3.4690 BNB
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Funktionen
Instant verificationFor beginnersMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSkrill
Bewertung
Für €1000 bekommt man3.4587 BNB
Was uns gefällt
Viele handelbare Assets
Hervorragende Trading Plattform
Europäische Lizenz
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man3.4587 BNB
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
Instant verificationMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrillSofort

Wie Sie in Ecoterra investieren können: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die umweltfreundliche Kryptowährungsrevolution

Ein Ecoterra Kauf ist momentan nur über die offizielle Website möglich, da sich der Token noch im Vorverkauf befindet. Allerdings ist ein Kauf der Kryptowährungen mittels dieser Anleitung ein Kinderspiel für jeden:

Schritt 1: Krypto Wallet einrichten

Wenn Sie als Händler Coins kaufen und mit Ecoterra handeln möchten, benötigen Sie eine Krypto-Wallet. In dieser digitalen Brieftasche können Sie Ihre Coins sicher aufbewahren und bei Bedarf übertragen. Krypto-Wallets sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und werden durch mehrere Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Wenn Sie noch keine Wallet haben, laden Sie eine herunter und richten Sie sie in Ihrem Browser ein. Dieser Vorgang dauert normalerweise nur wenige Minuten und Ihre digitale Brieftasche ist sofort einsatzbereit.

MetaMask new

Schritt 2: Wallet aufladen

Um die Ecoterra Token zu erwerben, benötigen Sie entweder ETC- oder USDT-Token. Sie müssen daher Ihre Wallet mit einer dieser Kryptowährungen aufladen, bevor Sie den Kauf tätigen können. Alternativ können Sie auch eine Kreditkarte nutzen, um die Token zu erwerben. Wählen Sie die gewünschte Zahlungsmethode im Handelsfenster auf der Website aus und folgen Sie den Anweisungen.

Ecoterra Startseite

Schritt 3: Wallet mit Ecoterra Website verbinden

Nachdem sie Ihre Wallet aufgeladen haben, müssen Sie diese mit der Ecoterra Seite verbinden. Klicken Sie dafür einfach den Button „Wallet verbinden“ und wählen Sie den Anbieter Ihrer Wallet aus. Bestätigen Sie danach auch in Ihrer Wallet die Verbindung. Sobald dies Abgeschlossen ist können Sie schon Ecoterra kaufen

Ecoterra Wallet Connect

Schritt 4: Ecoterra kaufen

Im unteren Bereich der Webseite können Sie angeben, wie viele Token Sie erwerben möchten oder welchen Betrag Sie in Coins umtauschen möchten. Prüfen Sie Ihre Angaben sorgfältig und bestätigen Sie diese, indem Sie auf die Schaltfläche “Jetzt kaufen” klicken. Wenn Sie die Coins mit einer bereits vorhandenen Kryptowährung erwerben, müssen Sie den Kauf auch in Ihrer Wallet bestätigen. Wenn Sie jedoch Ihre Kreditkarte verwenden, befolgen Sie die Anweisungen Ihrer Bank.

Ecoterra kaufen mit Karte

Nach erfolgreicher Kaufabwicklung sehen Sie auf der Vorverkaufsseite, wie viele Token Sie beanspruchen können. Wenn Sie später weitere Münzen kaufen, werden diese automatisch hinzugefügt. Die Coins werden erst nach dem Token-Claiming, welches in der Regel zum Handelsstart angekündigt wird, auf Ihre Wallet übertragen.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Der Stromverbrauch von Kryptowährungen

Stromvebrauch Bitcoin Fans der Kryptowährungen betonen die Vorteile des dezentralen Finanzsystems, das zu einem großen Teil aber auch wertvolle Energieressourcen in einem großen Ausmaß verschlingt.

Laut einer Studie der University of Cambridge sei der Energieverbrauch von Bitcoin im Herbst 2020 auf geschätzte 67 TWh und Anfang 2021 auf stolze 121 TWh angestiegen.

Dies bedeutet, dass nur 30 Länder weltweit mehr Strom verbrauchen als der aufwendige Rechenprozess des Bitcoin-Minings. Alex de Vries errechnete vor einigen Jahren einen durchschnittlichen Verbrauch von 42.000 kWh für die Schürfung eines Bitcoins. Dies ist mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die immer komplexer werdenden Krypto-Rätsel zur Schaffung eines neuen Coins angestiegen.

Bitcoin CO2-Emissionen Experten gehen davon aus, dass eine Bitcoin-Transaktionen einen energetischen Fußabdruck in der CO2-Bilanz hat wie etwa 453.000 Kreditkartenüberweisungen. Was also der erhöhte Stromverbrauch von Bitcoin auch mit sich bringt, sind die damit verbundenen hohen Co2-Emissionen. So würde der Bitcoin für rund 38 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent verantwortlich sein und dies jährlich mit stetig wachsenden Kennzahlen.

Bis vergangenes Jahr war China das Mekka des Krypto-Minings, allerdings sorgte der hohe Anteil an verstromter Kohle für hohe CO2-Emissionen. Doch nicht nur der Stromverbrauch von Kryptowährungen im Vergleich und damit der hohe CO2-Ausstoß stehen in der Kritik. Auch die Hardware darf nicht zu vernachlässigen sein. Etwa 308g Elektroschrott werden umgerechnet für eine Bitcoin-Transaktion fällig.

Erneuerbare Energien für Kryptowährung

Ziel müsste es sein, die notwendigen Mining-Prozesse mit erneuerbaren Energien zu speisen und somit den energetischen Fußabdruck zu mindern. Allerdings sind Photovoltaik und Windkraft aufgrund der nicht kontinuierlichen Versorgung nur bedingt geeignet, um die Rechenoperationen der Hochleistungsrechner und Server-Räumen zu versorgen. Aber auch das Mining selbst, was als Proof-of-Work-Methode bezeichnet wird, kann durch ein alternatives Verfahren ersetzt werden.

Das Proof-of-Stack-Verfahren verzichtet auf die Lösung kryptografischer Rätsel, und somit mindert es auch zugleich den Ausstoß von CO2, was natürlich dem Klimaschutz positiv entgegenwirkt. Dazu schauen wir uns im Folgenden die Auswirkungen genauer an und erläutern, was es mit dem PoS-Verfahren auf sich hat.

Warum der Bitcoin keine nachhaltige Kryptowährung ist?

Laut dem niederländischen IT-Experten Alex de Vries ist die Herstellung und Betrieben von Bitcoin für etwa 56 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich. Das liegt am enormen Stromverbrauch. Und wir sprechen hier nur von einer einzigen Kryptowährung.

Zum Vergleich: Laut dem Umweltbundesamt betrug im Jahr 2019 der absolute CO2-Ausstoß des deutschen Güterverkehrs 47,4 Millionen Tonnen.

Das Cambridge Centre for Alternative Finance ermittelt seit 2019 den ungefähren Stromverbrauch durch Bitcoin. Laut den Forschern beanspruchen die Bitcoin-Rechner hochgerechnet auf ein Jahr rund 140 Terawattstunden Strom. Dies stelle ein Viertel des Stromverbrauches von ganz Deutschland dar.

Bitcoin hohe Energieverbrauch

Der hohe Energieverbrauch durch Bitcoin liegt besonders in der Grundidee der Kryptowährung selbst. Damit das Ziel einer dezentralen Verwaltung geschaffen wird, gibt es keine Banken oder Mittelsmänner, die den Coin verwalten können. Diese Kryptowährung wird von keiner Institution zentral verwaltet, sondern dezentral von etlichen Computern auf der ganzen Welt, was natürlich den hohen Strombedarf bedingt.

Die Computer speichern sämtliche Transaktionen in den sogenannten Blockchains, also den Datenbanken ab und das kontinuierlich rund um die Uhr. Das Mining, (zu deutsch: schürfen) von neuen Coins, also der Herstellungsprozess beansprucht besonders viel Rechenleistung der eingesetzten Computer, und dadurch wird eben auch ein hoher Bedarf an Strom notwendig.

Das Mining besteht umgangssprachlich in der Lösung von kryptografischen Rätseln. Ist ein Rätsel gelöst, so wird dem Rechner erfolgreich die Herstellung eines Bitcoins zugesprochen. Um aber quasi einer Inflation entgegenzuwirken und nicht beliebig viele Bitcoins herzustellen, werden die zu lösenden Rätsel umso schwerer, je mehr Rechner für den Mining-Prozess eingesetzt werden. Diese Methode der Herstellung einer Kryptowährung wird auch „Proof-of-Work“-Methode genannt – übersetzt also „Arbeitsnachweis“.

Was bedeutet dies, wenn der Kurs einer Kryptowährung zulegt?

Je mehr der einzelne Coin an Wert gewinnt, desto mehr lässt sich natürlich mit dem Mining-Prozess erwirtschaften. In Folge dessen werden auch mehr Rechner mit dem Proof-of-Work zu Gange sein. Ein nicht sehr umweltfreundliches Resultat daraus ist die Herstellung von noch leistungsfähigeren Computern zur Herstellung von Kryptowährungen und damit wiederum ein erhöhter Stromverbrauch.

Wie unterscheidet sich das Mining bei umweltfreundlichen Coins?

Proof of Work vs Proof of stake

Neben der „Proof-of-Work“ Methode für das Mining neuer Coins gibt es noch die „Proof-of-Stake“ Methode. Hierbei müssen die Rechner keine kryptografischen Rätsel lösen, um einen neuen Coin zu erschaffen, sondern es genügt quasi ein Anteilsnachweis (Anteil = engl. Stake) an dem zu schaffenden Coin vorzuweisen.

Wenn ein Rechner ein skaliertes Vermögen an der zu generierenden Kryptowährung vorweisen kann, erhält dieser den „Zuschlag“ und somit die Möglichkeit, den nächsten Block im Blockchain-Konstrukt zu erzeugen.

Der Vorteil und somit die Nachhaltigkeit dieser Methode besteht also darin, dass die Energie und damit der Stromverbrauch für die Lösung des kryptografischen Rätsels zu Herstellung komplett wegfällt.

Proof of stake ist ein Konsens-Mechanismus bzw. Konsens-Algorithmus auf der Blockchain. Die Validierung bzw. den Zuschlag durch den Anteilsnachweis wird an der Höhe des Besitzes der jeweiligen Anteile der Kryptowährung bemessen. Je mehr Anteile ein Rechner an einer Kryptowährung hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Rechner den nächsten neuen Block im Blockchain-Netzwerk erstellen darf. Die Netzwerkteilnehmer beim PoS-Verfahren werden demnach nicht als Miner bezeichnet, sondern als Forger oder Validatoren.

Der Proof-of-Stake-Prozess funktioniert wie folgt:

Proof of Stake funktioniert Der Informationsfluss im Blockchain-Netzwerk wird durch Transaktionen bestimmt. Diese Transaktionen müssen validiert werden, um die Richtigkeit der Daten sicherzustellen, was natürlich im Interesse eines jeden Netzwerk-Teilnehmers steht, der den nächsten Block generieren möchte. Die Überprüfung und Bestätigung erfolgt durch sogenannte Nodes im Netzwerk. Die validierten Transaktionen werden anschließend in Blöcke an die vorhandene Blockchain angereiht.

An dieser Stelle setzt die POS-Methode an. Diese entscheidet nach festgelegten Kriterien, welcher Netzwerk-Teilnehmer den nächsten Block zugeteilt bekommt. Im Gegensatz zur POS wird bei der POW-Methode ein sogenanntes Belohnungssystem aufgebaut, indem mehr Rechenleistung letztendlich den Erfolg eines neu erstellten Blocks bringt. Die POS-Methode wählt im Zufallsmodus in einer gewissen Zeitspanne einen Validator aus, der einen neuen Block generieren darf. Bei der POS-Methode wird also dem herstellen neuer Blöcke im Blockchain-Netzwerk kein Belohnungssystem zu Grunde gelegt.

Ist es sinnvoll in nachhaltige Kryptowährung zu investieren?

Ecoterra DetailsDer hohe Energieverbrauch von Bitcoin kann ihm zum Verhängnis werden, denn das EU-Parlament plant umweltschädliche und damit nicht ökologische Kryptowährung und deren Transaktionen zu verbieten. Ab dem 01. Januar 2025 könnte es dazu kommen, dass nicht ökologische Kryptowährung wie der Bitcoin, der basierend auf der PoW-Methode hergestellt wird, nicht mehr für den Handel zugelassen wird.

Dies ginge aus einem Dokument des Ausschusses für Wirtschaft und Währung hervor. Während Politik und Klimaschützer ständig neue Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes durchgehen, komme der Mining-Prozess und behindere so die Einhaltung der Klima- und Nachhaltigkeitsziele. Der Besitz dieser Währungen sei aber dann weiterhin gestattet.

Ecoterra ist definitiv auf dem richtigen Weg mittels ihrem revolutionären Recycle to Earn Systems großes zu erreichen in Zukunft. Weltweit steigt auch der Zuspruch für Recycling und Umweltschutz, weshalb sich Ecoterra in einem wachsenden Markt platziert und somit gute Wachstums Chancen in kommenden Jahren besitz.

Des Weiteren ist eine App geplant mit der Nutzer Gläser, Flaschen und Verpackungen vor dem Recyclen scannen können und so dann ihre Belohnungen erhalten. Das macht eine Integration in das Leben sehr einfach. In regelmäßigen Abständen werden neue Partnerschaften mit Firmen bekanntgegeben, das Potential und Vertrauen in Ecoterra dürfte also weiter steigen.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Was könnte dies für die Anlegerschaft der Kryptowährung bedeuten?

Tatsächlich ist der Klimaschutz in aller Munde und somit auch in der Politik ein stets zu beachtender wortwörtlicher Brennpunkt mit enormen weitreichenden Konsequenzen für die nicht grünen Kryptowährungen.

Wir können ein Szenario durchspielen, wobei der Bitcoin als stärkste Kryptowährung es nicht schaffen kann / will seinen Mechanismus zur Blockerstellung von PoW auf PoS umzustellen. Was passiert dann? Vielleicht rücken so mehr und mehr andere Assets in den Vordergrund. Man sieht anhand Ethereum, dass sich diese Blockchain-Plattform weiterentwickelt und genau im Hinblick auf eine derartige grüne Kryptowährung mit Ethereum 2.0 weiter auf Erfolgskurs bleiben will.

Ethereum 2.0

Ethereum 2.0 wirbt mit mehr Skalierbarkeit, einer höheren Sicherheit und einer durchaus nachhaltigeren Strategie zur Erzeugung neuer Blöcke, die dann an die vorhandene Blockchain angehängt werden können. Die Transaktionskosten seien gegenüber dem zuvor eingesetzten PoW Verfahren um einen Faktor von bis zu 50 reduziert. Zudem soll der überarbeitete Ethereum Coin nicht nur eine Hauptkette besitzen, sondern mehrere Teilketten, die unabhängig voneinander existieren, was für mehr Skalierbarkeit sorgen soll.

Es ist definitiv denkbar, dass sich Investitionen in ökologische Kryptowährung auszahlen werden. Sie werden von vornherein mit dem auf Pos basierenden verfahren nicht durch die Politik und deren definierten Klimaziele „angegriffen“. Anleger müssen also stand jetzt für die Zukunft keine Bedenken haben, dass Ihre Assets nicht mehr handelbar werden und es so zu hohen Kursverlusten kommen kann.

SolarCoin kaufen Beispielsweise wirbt auch der Coin SolarCoin als grüne Kryptowährung. SolarCoin verwendet ebenfalls das PoS-Verfahren und soll mit wachsendem Nutzernetzwerk noch effizienter werden. Die Inhaber von SolarCoin erhalten im Gegenzug für jede von Ihnen durch Solarenergie erzeugte Megawattstunde einen Coin. Dadurch profitieren natürlich der Coin selbst als auch der Klimaschutz an sich somit jeder Mensch.

Ein weiteres durchaus interessantes Asset ist der BitGreen. Er bietet seinen Anlegern Belohnungen an, die nachhaltiges Handeln fördern, indem Nutzer u.a. durch Carsharing und ehrenamtliche Tätigkeiten BitGreen verdienen können.

Nachhaltige Kryptowährung kaufen oder nicht Fazit – Unsere Empfehlung:

Nachhaltige Kryptowährung

Letztendlich muss jeder Anleger selbst über seine Anlagestrategie entscheiden. Sollen kurzfristig Gewinne erzielt werden, kann der Anleger sicherlich mit PoW-Coins seine Ziele erreichen. Wird die Anlagestrategie über längere Zeiträume nach dem Buy and Hold Prinzip angegangen, könnte es durchaus von Vorteil sein, in grüne Kryptowährung zu investieren, die das PoS-Verfahren nutzen und somit letztendlich etwaigen Sanktionen oder Verboten ausweichen.

Sollten wirklich Regularien ab 2025 auf EU-Ebene durchgesetzt werden, könnte es mit den Kursen der PoW-Coins bergab gehen und das sollte schließlich immer in einem erfolgreichen Investment berücksichtigt werden. Nachhaltige Kryptowährung wie beispielsweise Polkadot oder Solana sind anhand der Marktkapitalisierung gemessen keine kleinen Assets. Im Gegenteil platziert sich Polkadot unter den Top 10, wenn es um die Marktkapitalisierung (aktuell: 14 Milliarden Dollar) geht.

Solana bildet mit 30 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung ebenfalls ein starkes Asset. Wenn Ihr mehr über Anlagestrategien und Kryptowährungen erfahren wollt, dann schaut doch mal auf unserem Portal vorbei. Wie bieten ständig fundierte Artikel über neue Kryptowährung an und halten Euch ständig auf einem aktuellen Stand zum Thema neuer Kryptowährung.

Die Ecoterra Prognose verspricht eine großartige Zukunft für das vielversprechende Krypto-Projekt. Derzeit befindet sich Ecoterra noch im Presale, die Nachfrage ist steigender Natur, da das Projekt einen leistungsorientierten Ansatz zeigt und einen wichtigen Nutzen für die Zukunft hat. Kryptowährungen sind wie allgemein bewusst ein volatiles Asset, jedoch keine eine Diversifizierung mittels Presales im Portfolio nicht schaden. Ecoterra hat das Potenzial frühen Investoren in Zukunft viel Freude zu bescheren.

Ihr Kapital ist im Risiko.

FAQs

Gibt es nachhaltige Kryptowährung?

Wie wir aufgezeigt haben, gibt es durchaus sehr umweltbelastende Kryptowährungen, die vorzugsweise das PoW-Verfahren für ihre Blockchain-Aktivität nutzen. Andere Coins können mit dem auf PoS basierenden Verfahren effizienter in Sachen Stromverbrauch ihre neuen Blöcke generieren. BitGreen und SolarCoin nutzen zudem noch andere Faktoren wie zum Beispiel ein Belohnungssystem für nachhaltiges Handeln, indem Sie Solarenergie erzeugen oder Carsharing betreiben und dafür im Gegenzug von Ihrem Asset Coins erhalten.

Welche Kryptowährungen sind umweltfreundlich?

Grundsätzlich sind Kryptowährungen, die das PoS-Verfahren zu Grunde legen, umweltfreundlicher als Assets, die mit dem PoW-Verfahren agieren. Wir haben Euch mit Ethereum (ETH), Solana (SOL), Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX) sehr gute Assets aufgelistet, die man stets im Auge behalten soll, wenn es um nachhaltige Investitionen in Sachen Kryptowährung geht. Aber auch SolarCoin und BitGreen sind Coins, die für eine bestimmte Anlegergruppe durchaus interessant sein können, wenn zum Beispiel der Anleger eine Photovoltaikanlage besitzt und Strom generiert und dafür Belohnungen erhalten kann.

Ist Bitcoin umweltschädlich?

Die Herstellung bzw. Transaktionen des Bitcoins verlangen eine enorme Rechenleistung. Zum einen durch das Lösen immer schwerer werdenden kryptografischen Rätseln und zum anderen durch die dezentrale Struktur der Kryptowährung. Jedoch liegt der hohe Stromverbrauch von Bitcoin bedingt an der hohen Sicherheit und dadurch an dem dezentralen Strukturaufbau, was ja eben Kryptowährungen so interessant macht.

Wie hoch ist der Stromverbrauch durch Kryptowährungen?

Durch das Mining erhöht dich der Stromverbrauch durch Bitcoin und dessen Transaktionen laut aktuellem Artikel der WiWo auf 130 Terrawattstunden pro Jahr. Damit sei der Stromverbrauch des Minings höher als der Verbrauch der gesamten Niederlande. Hinzu komme der anfallende Elektroschrott durch jede Transaktion, der in seiner Produktion ja auch Stromkosten verursacht hat.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Das erste Projekt mit Recycle-to-Earn System.
Das erste Projekt mit Recycle-to-Earn System.

Das erste Projekt mit Recycle-to-Earn System.

Innovatives Recycle-to-Earn, $ECOTERRA günstig im Presale kaufen, großes Potenzial dank Nachhaltigkeit

Zum Presale

Ihr Kapital ist im Risiko ...

Das erste Projekt mit Recycle-to-Earn System.
Zum Presale

Ihr Kapital ist im Risiko ...