Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Bitpanda Erfahrungen 2023: Die Krypto-Börse im Test

author avatar

Steffen Bösweich

Das Bitcoin-Start-up Bitpanda aus Österreich war einer der erfolgreichsten Newcomer der vergangenen Jahre und ist besonders interessant für alle, die in Deutschland und Österreich Kryptowährungen kaufen möchten.

Viele Nutzer sind von den Erfahrungen, die sie bei Bitpanda gemacht haben, begeistert. Doch wie bei den meisten Anbietern gibt es auch hier nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile.

Wir haben uns etwas genauer angeschaut, was hinter der Krypto-Exchange steckt. Wie sieht es mit dem Angebot im Detail aus? Hält der Kundenservice, was er verspricht? Ist die Kostenstruktur transparent und sind die erhobenen Gebühren fair? Wie sieht es mit den Zahlungsmethoden und der Sicherheit aus?

All diese Fragen werden wir in unserem detaillierten Test klären. Zudem stellen wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, wie man Bitpanda als Anfänger nutzen kann.

In unserem abschließenden Resümee zeigen wir, ob sich der Anbieter lohnt oder ob es vielleicht bessere Handelsplattformen auf dem Markt gibt.

Bitpanda Logo

Testergebnis

  • Angebot
  • Gebühren
  • Support
3.8

Fazit

Beliebte Krypto-Exchange für Deutschland und Österreich mit Optimierungspotential.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Bitpanda Vor- und Nachteile

  • Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
  • Viele verschiedene Zahlungsmethoden
  • Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
  • Mobile Bitpanda App ist verfügbar
  • Hohe Sicherheitsstandards
  • Für alle handelbaren Kryptos auf Bitpanda gibt es eine Wallet-Lösung
  • Gebühren für den An- und Verkauf sind bei Bitpanda relativ hoch
  • Wenig handelbare Währungen im Vergleich zu anderen Anbietern

Was ist Bitpanda?

Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen Bitpanda ist in erster Linie eine Krypto-Börse, die den Handel von Bitcoin und Co. ermöglicht, aber auch eine Wallet zur Aufbewahrung der Coins anbietet.

Es handelt sich um eine vollautomatisierte Plattform, die Kryptos automatisch und direkt nach Bestätigung der Zahlung versendet, sodass Bitpanda-Kunden einen besonders schnellen Service genießen.

💰 Verfügbare Assets: Kryptowährungen
📊 Software: Webseite, Desktop-App, Mobile App
🏆 Verfügbare Länder: Über 50 Länder
📺 Benutzerfreundlichkeit: Gut
⭐ Unsere Bewertung: 4.0 / 5.0
📱 App Verfügbar: iOS & Android
🧩 Regulierung: BaFin etc.
💰 Gebühren: 1,49 % Transaktionsgebühren
🔁 CFDs verfügbar: Nein
⚽ Social Trading: Nein

Ob es sich tatsächlich um einen seriösen Anbieter handelt, ob bei Bitpanda Betrug zu befürchten ist und welche Erfahrungen man mit dem österreichischen Anbieter Bitpanda machen kann und wie der Anbieter im Vergleich zu unserem Testsieger eToro abschneidet, kann man jetzt in diesem Bitpanda Review erfahren.

Bitpanda Review – Das Angebot

Das Bitcoin-Start-up Bitpanda aus Österreich war einer der erfolgreichsten Newcomer der vergangenen Jahre und ist besonders interessant für alle, die in Deutschland und Österreich Kryptowährungen kaufen möchten. Heute ist der Bitpanda Broker mit rund 2.000+ Assets und 200+ Kryptos eine der größten Plattformen Europas und vereinfacht den Krypto-Handel in der EU.

Unser Bitpanda Test zeigt, dass die Handelsplattform komplett auf Deutsch verfügbar ist und aus diesem Grund gerade im deutschsprachigen Raum sehr beliebt ist. Für alle internationalen Krypto-Interessierten gibt es auch eine englische, französische, spanische, italienische und polnische Bitpanda Version.

Besonders praktisch ist, dass Bitpanda auch eine eigene Wallet anbietet, sodass man keine zusätzliche Wallet erwerben muss, um seine Coins aufzubewahren.

CFD oder direkter Handel

Wer sein Geld in Kryptowährungen investieren und „echte“ Coins via Kreditkartenzahlung, Sofortüberweisung oder anderen Zahlungsmethoden kaufen möchte, ist bei Bitpanda genau richtig.

Der Bitpanda Broker bietet den direkten Handel mit Kryptowährungen an. Sehr praktisch ist, dass über die Bitpanda Plattform Bitcoin & Co. direkt erworben werden können und in der integrierten Wallet gesichert werden.

Bei einem direkten Bitpanda Krypto-Handel ist allerdings sehr wichtig zu bedenken, dass in der Vergangenheit bereits viele Plattformen Hacker-Angriffen zum Opfer gefallen sind und die Coins nie zu 100 Prozent sicher zu sein scheinen, weshalb ein Betrug niemals vollkommen ausgeschlossen werden kann.

Alternativen existieren

  • Der Vorteil bei einem Krypto-CFD liegt auf der Hand: Im Falle eines Verkaufs bekommt man sein Geld jederzeit sofort in voller Höhe zurück. Dies ist bei Krypto-Börsen in der Regel nicht der Fall, da es hier tägliche Auszahlungslimits gibt.

Wer Bitcoin und Co. also CFD kaufen oder verkaufen möchte, kann unter anderem unseren Testsieger eToro als Alternative zu Bitpanda nutzen.

Dieser bietet auch Einzahlungen via PayPal an und ermöglicht eine schnelle Kontoeröffnung. CFD-Trading bietet außerdem den Vorteil gegenüber direktem Krypto-Handel, dass man den Zugang zu Auslandsmärkten genießt und sich via Hebel die Gewinnchancen potenzieren lassen.

74 % der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld

Kryptowährungen

Bei Bitpanda können mehr als 200 Kryptowährungen gehandelt werden. Hier sind einige davon gelistet:

  • Bitcoin
  • Bitcoin Cash
  • Ethereum
  • Ethereum Classic
  • Litecoin
  • IOTA
  • Ripple
  • EOS
  • Tether
  • Augur
  • Stellar
  • NEM
  • Cardano
  • Chainlink
  • Komodo
  • Waves
  • Pantos
  • NEO
  • Dash
  • OmiseGo
  • Augur
  • Ox
  • Tezos
  • ZCash

Bitpanda bietet den Handel mit einer Vielzahl von Kryptowährungen an, darunter Bitcoin, Ethereum, Ripple, Litecoin und etwa 200 andere. Neben den bekannten großen Coins werden auch mehrere kleinere Token mit geringerer Marktkapitalisierung angeboten.

Dadurch ist Bitpanda hervorragend als Plattform für Krypto-Enthusiasten geeignet, die nach neuen Anlagemöglichkeiten und Chancen suchen. Sobald eine Kryptowährung ausgewählt wird, sind wichtige Daten zum jeweiligen Coin zu finden. Somit erhalten Anleger vor einem Kauf die wichtigsten Informationen, wodurch eine informierte Investition ermöglicht wird.

Der Broker ist mit Bitpanda Swap auch als Bitpanda Exchange tätig und macht einen Tausch der Kryptos untereinander möglich. Auf das Transaktionsvolumen von Swaps gibt es keine Limits.

Anmeldung und kaufen bei Bitpanda

Wer sich ein Kundenkonto bei Bitpanda anlegen möchte, muss eine Verifizierung durchlaufen, bevor der Login auf der Plattform möglich ist. Wie die Anmeldung bei Bitpanda im Detail aussieht, wird jetzt erläutert.

Schritt 1: Die Registrierung

Der erste Schritt, um bei Bitpanda ein Konto zu eröffnen, ist die Registrierung. Hierfür wird zunächst die Bitpanda-Website besucht und auf „Jetzt loslegen“ geklickt. Danach ist die Eingabe einiger grundlegenden Informationen erforderlich, wie der Vor- und Nachname, die E-Mail-Adresse und das Passwort für den Bitpanda Login. Sobald Sie diese Informationen eingegeben haben, erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung.

Bitpanda Anmeldung

Nach dem Klick auf den Link in der E-Mail werden einige Fragen zur Herkunft des eigenen Kapitals gestellt. Dann wird nur noch die Identität bestätigt und schon ist das neu erstellte Konto komplett einsatzbereit.

Schritt 2: Verifizierung und Einzahlung

Nachdem das Konto erstellt wurde, muss die Identität überprüft werden. Die Verifizierung erfolgt, indem man ein Dokument z.B. Reisepass oder Personalausweis auswählt und so die Identifikation prüfen lässt.

Bitpanda Verifizierung

Danach findet die Einzahlung von Geldern statt. Hierfür bietet Bitpanda eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an, darunter Banküberweisung, Kreditkarte und verschiedene digitale Zahlungsdienste. Um eine Einzahlung zu tätigen, wird der Button „Einzahlen“ geklickt und den Anweisungen für die gewählte Zahlungsmethode gefolgt.

Der Mindesteinzahlungsbetrag beträgt 25 €. Einzahlungen mit Kryptowährungen können dahingegen je nach Art der Kryptowährung unterschiedliche Mindestbeträge haben. Der Grund hierfür ist, dass Bitpanda alle eingezahlten Kryptowährungen direkt an eine Cold-Wallet überträgt, wodurch eine weitere Transaktion der Kryptobörse erforderlich ist. Mit den Mindestbeträgen wird sichergestellt, dass Mikrotransaktionen und somit nicht in Relation stehende Transaktionsgebühren vermieden werden.

Schritt 3: Bei Bitpanda handeln

Sobald das eingezahlte Geld dem Handelskonto gutgeschrieben wurde, kann das Trading beginnen. Dafür wird einfach die gewünschte Kryptowährung oder ein anderes Asset ausgewählt, der gekauft werden soll. In den Orderparametern wird nun nur noch die gewünschte Menge festgelegt und der Kauf in Auftrag gegeben.

Bitpanda Handel

Ihr Kapital ist im Risiko.

Bitpanda Gebühren: Erfahrungen mit den vielfältigen Fees

Gebührenart Kosten
Transaktionsgebühren 1,49 %
Einzahlungen 3 % – 7 %
Zusatzgebühr bei Kreditkarten  

Für die Nutzung der Plattform und für die Depotführung fallen bei Bitpanda keine Gebühren an!

Doch wie sieht es mit dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen aus?

Hier verlangt auch Bitpanda Gebühren, welche zudem nicht besonders transparent dargestellt werden. Für das Kaufen von Digitalwährungen gibt es 3 Schritte:

  1. Zuerst wählt man einen gewünschten Coin aus, sucht dann einen Zahlungsdienstleister aus und wählt anschließend den gewünschten Betrag.
  2. Gibt man einen Betrag ein, wird sofort angezeigt, welche Menge einer Kryptowährung man erhält

Ein wichtiger Hinweis in diesem Bitpanda Review:

Die einzelnen Bezahlmethoden sind mit unterschiedlichen hohen Gebühren verbunden.

Auch beim Verkauf von Kryptowährungen enthält der Betrag bereits die Gebühren. Im Hilfebereich ist ein Hinweis diesbezüglich aufgeführt, worin der Anbieter erklärt, dass die Gebühren möglichst gering gehalten werden.

Zu erwähnen ist, dass Krypto-Börsen auf einige Kosten keinen Einfluss haben und diese lediglich an ihre Kunden weitergeben.

Die Höhe der Gebühren bei Bitpanda schwankt abhängig von den unterschiedlichen Bezahlmethoden zwischen 3 und 7 Prozent.

Zu berücksichtigen sind auch die Gebühren, die beim Kauf und Verkauf der Kryptowährungen entstehen, die durch die Zahlungsanbieter und Transaktionen innerhalb der Blockchain aufgerufen werden.

Bei den Krypto-Käufen per Kreditkarte können zusätzlich Gebühren anfallen. Es handelt sich hierbei um keinen Betrug, jedoch um einige zusätzliche Kostenpunkte, die nicht direkt ersichtlich sind.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Bitpanda Erfahrungen: Zahlungsmethoden

Bitpanda bietet eine Vielzahl von Ein- und Auszahlungsmethoden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden. Dazu gehören Kreditkarten, Banküberweisungen, E-Wallets wie Skrill und Neteller, sowie Kryptowährungen.

Dadurch wird es Anlegern leicht gemacht, Geld auf das eigene Bitpanda-Konto ein- und von dort aus auszuzahlen. Wir haben die Bitpanda Erfahrungen gemacht, dass Transaktionen schnell und sicher abgewickelt werden.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Bitpanda?

Die Mindesteinzahlung bei Bitpanda hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab. Bei Einzahlungen mit Fiat-Währungen beträgt diese 25 €. Bei Einzahlungen von Kryptowährungen hängt die Mindesteinzahlung ganz von der jeweiligen Blockchain ab und kann etwas günstiger ausfallen.

Zahlungsmethode /
Kreditkarten
Sofortüberweisung
Skrill
Neteller
Paysafecard
Banküberweisung
Andere

Bitpanda Auszahlung

Die Auszahlung bei Bitpanda ist in der Regel unkompliziert und schnell. Bei Auszahlungen in Form von Kryptowährungen sind diese oft innerhalb von Minuten abgeschlossen, abhängig von der jeweiligen Verarbeitungszeit der Blockchain. Hier kann es jedoch bei hohem Netzwerkverkehr zu Verzögerungen kommen.

Falls die Auszahlung mit Fiat-Währungen stattfinden soll, hängt die Geschwindigkeit von der gewählten Zahlungsmethode ab. Generell sind diese jedoch häufig innerhalb von 2 Werktagen abgeschlossen. Bei Banküberweisungen kann es jedoch bis zu 3 Werktage dauern.

Bitpanda Erfahrungen: Lizenz und Sicherheit

Ein weiterer Aspekt, der in dieses Bitpanda Review mit einfließt, ist die Bedeutung hoher Sicherheitsstandards einer Krypto-Börse, da der Handel mit digitalen Währungen oftmals mit hohen Investitionssummen verbunden ist.

Das Thema Sicherheit hat bei der Bewertung von Bitpanda großes Gewicht. Die Erfahrungen mit Bitpanda zeigen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt, der es sehr wichtig nimmt, die Sicherheit der Kundenkontos zu garantieren.

Die Krypto-Börse verfügt nicht nur über die FMA Lizenz, sondern auch über andere Lizenzen: BaFin, MiFID II-Investmentfirma und PSD 2-Zahlungsinstitut.

Die Lizenz Payment Services Directive 2 der Europäischen Union ist für die Regulierung der Zahlungsdienstleister innerhalb der EU zuständig und stellt sicher, dass die jeweiligen Dienstleister mit den Regularien des Bündnisses einhergehen.

Verifizierung erforderlich

Unser Bitpanda Test zeigt, dass jeder User, der die Services der Tradingplattform ohne Einschränkungen nutzen möchte, eine Verifizierung durchlaufen muss. Zuerst entscheidet man sich für ein Dokument – entweder Reisepass oder Personalausweis – und dann folgt man den Anweisungen. Man sollte seinen Ausweis bereithalten, in einer beleuchteten Umgebung sein und eine gute Internetverbindung haben.

Bitpanda Identifikationsprozess

Die Authentifizierung der Kundenkonten erfolgt mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung. Bei jedem Anmeldevorgang per Smartphone oder Tablet ist eine Authentifizierung mit der Google-Authenticator-App nötig.

Wer sich also Zugang zum Nutzerkonto verschaffen möchte, braucht nicht nur das Passwort und die E-Mail-Adresse, sondern auch das Gerät, über das die 2FA eingerichtet wurde.

Unbefugten wird dadurch keine Chance gegeben, sich Zugang zu verschaffen und Betrug bei Bitpanda wird so ausgeschlossen, was positiv in unsere Bewertung mit einfließt.

Bitpanda Erfahrungen: Kundenservice, Kontakt & Support

Dass es sich bei diesem Anbieter um einen guten Broker handelt, zeigt schon der Bitpanda Support.

Sollten sich Fragen ergeben, sollte dieser gut und schnell erreichbar sein.

Der Bitpanda Test zeigt, dass die Bitpanda Plattform komplett auf Deutsch verfügbar ist und auch einen umfangreichen Hilfe- und FAQ-Bereich und selbstverständlich auch einen deutschsprachigen Bitpanda Support umfasst, der bei Fragen und Problemen mit kompetenter Hilfe zur Seite steht.

Ein solcher Service wird nicht auf jeder Plattform angeboten, meist spricht der Kundensupport anderer Anbieter lediglich Englisch.

Auch über Facebook und Twitter können aktuelle Informationen über das Angebot der Börse nachgelesen werden.

Das Support-Team von Bitpanda kann per E-Mail und Kontaktformular erreicht werden. Ein Live-Chat steht nicht zur Verfügung. Stattdessen werden Kundenanliegen über den Helpdesk geklärt.

Kontaktweg /
Telefon
E-Mail [email protected]
Live Chat
Kontaktformular
FAQs

Die Bitpanda App

Applikation bitpanda

Bitpanda verfügt auch über ein mobiles Angebot. Mit der Bitpanda App kann man sich auch mit dem Smartphone und Tablet verifizieren, verkaufen und kaufen, wo auch immer man gerade ist.

Die Bitpanda App ist für Android- und iOS-Geräte verfügbar und ermöglicht den gleichen Funktionsumfang wie die Desktop-Version.

Damit wird auch ein schneller und sicherer Handel sowie ein kostenloser Versand von Kryptowährungen an andere Bitpanda Nutzer ermöglicht.

eToro vs Bitpanda Vergleich – Wie schneidet Bitpanda gegen unsere Testsieger Exchange aus? 2023:

Empfohlener Broker
broker-logo
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Broker auswählen
Broker auswählen
Lucky Blockchain
Pancakeswap Exchange
OKX
Bitvavo
Skilling
Libertex
Alvexo
Huobi Global
AvaTrade
Plus500
Paybis
eightcap
Binance
Bitstamp
Coinbase
Kraken
Bison
Bitfinex
Liquid
Luno
bitFlyer
OKCoin
Bewertung
4.8
5.0
Mobile App Bewertung
4/10
9/10
Mobile App
Wallet
Anzahl Coins
774
Handelsgebühren
Commissionkeine
Einzahlungsgebühren
£0 - £250€
Auszahlungsgebühren
80p - £325$
Reguliert
N/ACySec & FCA
Min. Einzahlung
N/A$50
Leveraged Trading
N/A1:30
Bitcoin
€24947.25€25194.21
Ethereum
€1529.89€1545.04
XRP
€0.46€0.46
Tether
N/A€0.95
Litecoin
€59.06€59.64
Bitcoin Cash
N/A€197.30
Chainlink
N/A€5.84
Cardano
€0.24€0.24
IOTA
N/A€0.16
Binance Coin
N/A€201.43
Stellar
N/A€0.11
EOS
N/A€0.54
Monero
€137.69N/A
Kreditkarte
Giropay
Neteller
Sepa Überweisung
Skrill
Sofortüberweisung
Paypal