Was ist Blockchain Gaming? Definition & Liste der besten Blockchain Games 2023 Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Blockchain-Gaming, die neueste Abzocke im Metaverse, oder echte Möglichkeit zu investieren? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben diesen Beitrag für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie die TOP 15 der Blockchain Games und unsere 8 TOP Empfehlungen. Wir erklären Ihnen, was Sie erwartet, und wovon Sie besser die Finger lassen sollten. Außerdem stellen wir allen “passiv-motivierten” Zockern, die Alternative der LuckyBlock Lotterie vor, und erklären Ihnen, wie Sie mitspielen können. Direkt Meta Masters Guild kaufen Meta Masters Guild ist eine der vielversprechendsten Kryptos 2023. Das Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Benutzer Krypto-Spiele mit einer neuen Art von Spielerfahrung spielen. Jetzt zum MEMAG Kauf InhaltsverzeichnisWas ist Blockchain Gaming? Definition & ErklärungUnsere Blockchain Games EmpfehlungenWie funktionieren Blockchain Games?Blockchain & Kryptogaming – Worauf sollte man achten?Die besten Blockchain-Games im Test 2023Wie kann man MEMAG Kryptowährung kaufen? Unsere Anleitung zum Kauf von Meta Masters Guild TokenKann man mit Blockchain Gaming passives Einkommen verdienen?Chancen und Risiken von Krypto GamesSind Play-to-Earn Blockchain Games die Zukunft von Gaming?Fazit zu Blockchain GamingFAQs zu Blockchain Games Was ist Blockchain Gaming? Definition & Erklärung Die Wortkombination Blockchain Gaming beinhalten die Worte Blockchain und Gaming auch bekannt. Wir nehmen an, Ihnen ist der Begriff “Gaming” geläufig. Klären wir kurz, was man unter einer Blockchain versteht. BlockchainNFTBlockchain-Gaming Blockchain Die Blockchain ist, wortwörtlich gesehen, genau das, eine Kette aus Daten(blöcken). Eine dezentrale Sammlung von Datenblöcken, in diesen Blöcken, sind unterschiedlichste Daten protokolliert. Alle Daten betreffen den auf der Blockchain abgelegten oder auch geschöpften NFT. Manche NFTs sind sogenannte In-Game-Items. Diese In-Game-Items verhelfen den Spielern Aufgaben zu erledigen, eigene Welten zu kreieren, Ihre Avatare aufleveln zu lassen und vieles mehr. Die Blockchain speichert den gesamten Verlauf des digitalen Objekts. Daten, wie der Ersteller, aktuellen und die vergangenen Eigentümer, Uhrzeiten und so weiter, gehören zum Standard. Diese Daten können nicht verändert werden und sind einzigartig im Metavers bzw. der Blockchain. NFT – Non-fungible Token Auch wenn das Wort “Token” zu einiger Verwirrung führen kann, so handelt es sich nicht um Token im Sinne von Münzen. Vielleicht sollten Sie Token gleichsetzten mit Vermögenswerten, dann ist das folgende einfacher zu verstehen. Um das Prinzip der NFTs zu erklären, bräuchte es vermutlich mehr als diesen Beitrag. Sie haben einen BTC und wir haben einen BTC. Sie geben uns Ihren, wir geben Ihnen unseren. Dies tun wir gleichzeitig, denn wir müssen ja die Schwankungen am DeFi berücksichtigen. Also haben Sie einen BTC und wir haben einen BTC. Beide sind in dem Moment, in dem sie, in unseren Besitz übergehen, genau gleich. Es würde also keine Rolle spielen, ob Sie unseren BTC haben oder Ihren. Da beide zu jeder Zeit den gleichen Wert haben. Sie könnten also auch mit Fritzchen Müller Ihren BTC tauschen. Es würde den Wert des BTC nicht ändern. NFTs sind ebenfalls auf der Blockchain hinterlegt, jedoch gibt es niemals 2 gleiche, und somit gleichwertige, NFTs. Nehmen wir an, Sie geben uns einen NFT, dieser ist von vornherein schon einzigartig geminet worden und somit nicht kopierbar. Der Eintrag in dem Protokoll ändert sich nicht, er wird erweitert, mit den Daten der Besitzübernahme und ist somit schon nicht mehr der Gleiche, wie zu der Zeit als er Ihnen gehört hat. Sie sehen, er war, ist und bleibt einzigartig, denn er wird nicht kopiert, er wird erweitert. Blockchain-Gaming Blockchain-Gaming setzt sich also aus beidem zusammen und fällt aus Grund der Verdienstmöglichkeiten auch in die “Gamefi” Kategorie genannt. Sie investieren, ähnlich wie World of Warcraft zum Beispiel, auch in diese Spiele. Der entscheidende Unterschied ist allerdings, dass die Gegenstände, Avatare, Waffen und sogar ganze Ländereien und Immobilien, die Sie während Ihrer aktiven Spielzeit gekauft haben, Ihnen gehören. Sie können diese entweder behalten oder damit handeln und so Ihr Geld, und je nach Ihrem Spielertalent auch Gewinn, wieder auszahlen lassen. In WOW bleibt das alles im Spiel. Unsere Blockchain Games Empfehlungen Meta Masters Guild RobotEra Calvaria Tamadoge Battle Infinity Lucky Block The Sandbox Decentraland Token MEMAG TARO RIA TAMA IBAT LBLOCK SAND MANA & LAND Basispreis 0,020 USD 0,020 USD 0,020 USD 0,01 ETH = 1000 TAMA 1 BNB = 166.666,66 IBAT 1500,- USD free free Kosten unbekannt unbekannt unbekannt variiert von NFT zu NFT keine keine je nach Kosten des NFT variiert von Item zu Item Blockchain Ethereum Blockchain Ethereum Blockchain Ethereum Blockchain Ethereum Blockchain Binance Smartchain Binance Smartchain Ethereum-Blockchain Ethereum-Blockchain Spielgenre Play 2 Earn Play 2 Earn Play 2 Earn Kartenspiel Fantasie Sport-Gaming Fantasie Sport-Gaming NFT Gewinnspiel Open-World-Spiel Mainstream-Gaming Wie funktionieren Blockchain Games? Wir nehmen an, Ihnen ist klar, wie Computergames funktionieren. Sie folgen einem Ziel, Endgegner besiegen, Welten erobern, Kartenspielgewinnen und noch vieles mehr. Für einen Sieg und der richtigen Strategie kann man in den Rängen oder Level aufsteigen und erspielt sich seine Belohnungen. An dieser Stelle ist dann der größte Unterschied zu entdecken. Die Belohnungen in Blockchain Games gehören nur Ihnen, und nicht der Plattform. Die Gemeinschaft bestimmt den Root Cause, der gesamten Plattform. Erstaunlich nur, digital klappt eine Gemeinschaft hervorragend, warum eigentlich nicht auch im realen Leben? Blockchain-Gaming funktioniert durch das Play-to-earn-Prinzip. Soll heißen, je nach Plattform, müssen Sie Aufgaben erfüllen, Schlachten schlagen und Ihre eigene Welt erschaffen. Dafür können, müssen Sie aber nicht, Ihre FIAT-Währung, in die Währung der jeweiligen Plattform umtauschen, und können diese dann auf den Marktplätzen der Anbieter einsetzten, um Zubehöre, Avatare und Land erwerben und ausbauen oder umbauen. Wer kein “echtes” Geld einsetzten will, hat in vielen Spielen auch die Möglichkeit, kostenlos “nur so” zu spielen. Empfohlener Broker Neues innovatives P2E Projekt: Meta Masters Guild 5 Spielerlebnis im Vordergrund mit dem Slogan Play and Earn MEMAG Token günstig auch nach dem Presale bei XT.com zu kaufen Meta Masters Guild macht das MEMAG Staking möglich Sehr hohe Renditechance und durch Coinsniper KYC verifiziert Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. Blockchain & Kryptogaming – Worauf sollte man achten? In erster Linie sollten Sie nicht vergessen, bei all dem Spielspaß, es geht um Geld. Dieses können Sie auch verlieren. Risiken sind gegeben und das lässt sich auch nicht ändern, denn der Markt reagiert auf Ereignisse und die sind, wie das Wetter, unberechenbar. Zeit Wer keine Zeit hat, braucht auch nicht auf Gewinne zu warten. Ausgenommen natürlich, sie spielen auf Lucky Block. Um möglichst hohe Gewinne zu machen, müssen Sie Quest beenden, Herausforderungen stemmen und Ihre Welt Stück für Stück aufbauen. Das ist zwar dank hoch entwickelter Technik, theoretisch schnell gemacht, aber die Praxis sieht oft anders aus. Geld/ Kosten Zocken kostet Geld, denn alles, was an In-Game-Items und Avatare gekauft wird, muss auch bezahlt werden. Diese können Sie nur mit Kryptowährungen kaufen. Allerdings auch nicht allen Währungen, meist muss erst in Altcoins investiert werden, um diese dann in die Blockchain Gaming Token zu tauschen. Auch hier die Ausnahme, Lucky Block. Sowohl was die Zahlung in Kryptowährungen betrifft, denn an der LuckyBlock Lotterie können Sie auch teilnehmen, wenn Sie nicht in Krypto investieren wollen. Genres/ Thema Wenn Sie den Plan haben, Geldanlagen und Spielen zu kombinieren, dann sollten Sie darauf achten, welches Genres das Spiel hat und ggf. erstmal die Freiversion testen. Denn es wäre sehr schade, voreilig zu investieren und Ihnen liegt das Genre so gar nicht, weil Sie doch lieber mehr oder weniger Aktion wollen oder aus welchem Grund auch immer. Aktivitäten der Plattform und Community Wo keine Mitspieler, da keine Gewinne. Welche Trends im Blockchain Gaming aktuell total angesagt ist, erfahren Sie entweder bei uns oder über eine der zahlreich vorhandenen Suchmaschinen. Foren und Community sollten Sie ebenso befragen, in der Regel kennen die Hardcore-User schon den einen oder anderen Insider. Sicherheit Ob Ihr Equipment, oder die Technologie des Blockchain-Gaming-Anbieters, achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Daten sicher und geschützt abliegen. Ein sicheres Indiz dafür, dass auch jeder prüfen kann, ist die Aktivität des Anbieters selbst. Inaktive Plattformen werden in aller Regel auch nicht mehr mit den neuesten Sicherheitsupdates bedacht. Die besten Blockchain-Games im Test 2023 Wir haben uns mal im World Wide Web umgeschaut und möchten Ihnen hier die TOP 15 der Besten Kryptogames für Sie im Detail zusammengestellt. RobotEra RobotEra ist ein neues Metaversum welche viele vielleicht an The Sandbox erinnert. Doch man nimmt am Spiel als Roboter teil und kann dort sein eigenes Leben gestalten. Im Multiversum selbst kann man dann zum Beispiel auch Museen und Parks eröffnen oder aber Konzerte besuchen. Der Planet liegt zu Beginn des Metaversums sozusagen in Trümmern, denn die Menschheit wurde fiktiv ausgerottet. Übrig geblieben ist nur eine Art von Robotern, die versuchen, den Taro-Planeten nun wieder bewohnbar zu machen. Um am Metaversum RobotEra teilzunehmen, benötigt man den TARO Token. Das Projekt erfreut sich bereits jetzt recht großer Beliebtheit. Als Spieler bekommt man hier unzählige Features. Man kann auch eigene NFTs handeln oder am interaktiven Ökosystem teilnehmen. Hinzu kommen auch Play-2-Earn Spiele. Es handelt sich also um ein spannendes Projekt, bei welchem man unter anderem durch Play-2-Earn auch passives Einkommen erzielen kann. Hier ist eine kurze Kaufanleitung für Sie: Schritt 1: 🌍 Website robotera.io öffnen Schritt 2: ✔️ Mit der Website die eigene Wallet verbinden Schritt 3: 🪙 TARO Token kaufen Jetzt RobotEra kaufen Calvaria Calvaria hat sich vorgenommen, ein einziges Ziel zu erreichen, und wir haben alle unsere Bemühungen auf ein einziges Ziel ausgerichtet. Die offizielle Mission des Projekts ist es, den ersten effektiven Botschafter zwischen der “realen Welt” und der Kryptowährung zu schaffen, indem das Team ein unterhaltsames und zugängliches Spiel entwickelt, das sowohl in mobilen App-Stores als auch auf dem PC erhältlich sein soll. Der Dreh- und Angelpunkt von Calvaria ist zunächst die Entwicklung eines Spiels, das auf dem Web.2-Spielemarkt konkurrenzfähig ist. Indem zwei Versionen des Spiels bereitgestellt werden, von denen eine kostenlos und leicht über App-Stores (wie Google Play und den Apple Store) zugänglich ist, und der Play-to-Earn-Version, die alle Blockchain-Funktionen enthält, können wir das Spiel zugänglich machen, ohne die einschränkenden Einstiegshürden, die Nicht-Krypto-Nutzer abschrecken. Besonders interessant ist die Möglichkeit des Geld verdienens über das angesprochene Play-to-Earn-Konzept. So sollen Spieler ihre Blockchain-Wallets mit ihrem Spielkonto verknüpfen und Belohnungen für Erfolge im Spiel verdienen können. Das game soll entsprechend auch einen Marktplatz für Gegenstände bieten, auf dem die Spieler virtuelle Gegenstände mit Kryptowährung kaufen, verkaufen oder tauschen können. Ähnliche Systeme hat sich bereits in Spielen wie “Cryptokitties” und “Spells of Genesis” bewährt, vor allem aber auch in The Sandbox, das Calvaria offenbar als Vorbild erkennt. Dabei wollen die Entwickler aber noch einen Schritt weiter gehen, indem den Spielern ermöglicht wird, mit den Spielen tatsächlich Geld zu verdienen. Jetzt Calvaria kaufen Meta Masters Guild Meta Masters Guild (MEMAG), das kommende Web 3.0-Spielerlebnis, hat ein innovatives Konzept des Play-to-Earn eingeführt, um seinen Spielern echte Belohnungen in Form von GEMS – einem Utility-Token – zu bieten, wenn sie in ihren Spielen Fortschritte machen. Hinter diesem Projekt steht ein Team von Experten mit unterschiedlichem Hintergrund, wie z.B. Blockchain-Technologie, Wirtschaft und Glücksspiel, die mit Leidenschaft eine sichere Umgebung für Spieler schaffen wollen, in der sie Spaß haben können, ohne sich Gedanken über Gewinne durch Investitionen zu machen. Das Herzstück der MEMAG-Plattform ist die stabile Wirtschaft, die zahlreiche Anreize wie Boni, Belohnungen und Sonderaktionen bietet, damit die Spieler länger investiert bleiben. Darüber hinaus verfügt die Plattform über komplexe Algorithmen, die Fairness beim Spielen garantieren und den Nutzern gleichzeitig Echtzeit-Updates zu ihrem Fortschritt über interaktive Leaderboards und Rankings bieten, die ihre Leistung im Vergleich zu ihren Mitspielern auf der ganzen Welt verfolgen. Die Idee hinter MEMAG ist es, eine sichere Spielumgebung zu schaffen, in der sich die Spieler amüsieren können, ohne sich Sorgen über Verluste durch Investitionen machen zu müssen; stattdessen werden sie für das Abschließen von Levels belohnt, anstatt Geld in das Spiel selbst zu investieren. Jetzt MEMAG kaufen Tamadoge Die Kryptowährung Tamadoge (TAMA) wurde im Juli 2022 erstmals gelauncht und ist derzeit im der Beta-Presale Phase auf der eigenen Website erhältlich. Insgesamt stehen 2 Milliarden TAMA Coins als Maximalversorgung zur Verfügung. Davon werden 1 Milliarde für die Presale-Phase bereitgestellt. Diese unterteilt sich in die bisher laufende Beta-Phase und ab Herbst in die General Phase. 600.000 TAMA Coins werden über einen Zeitraum von 10 Jahren zum Prägen freigegeben, und speisen somit das Projekt mit. Der verbleibende Anteil wird zum offiziellen Verkauf an dezentralen Exchanges gehen. Tamadoge bietet ein Play-to-Earn-Game, worin kleine Haustiere in Gestalt eines Shiba Inu Hundes kreiert, gefüttert und erzogen werden wollen. Ja, richtig gehört. Der Shiba Inu Hype geht damit in die nächste Runde. Die Haustiere können durch den vorherigen Kauf von NFTs individuell gestaltet werden. Damit einher geht eine gewisse Wertsteigerung, denn die NFTs können nur einem einzigen Besitzer genau zugeordnet werden und dienen somit als Investment. Doch nicht nur aus NFTs bekommt das Game den P2E-Charakter. Die Hunde stehen sich in virtuellen Battles gegenüber und können durch ihr Können dem Halter Dogepoints bescheren. Die erlangten Dogepoints werden am Ende jeden Monats zusammengerechnet und mit anderen Usern verglichen. Die Besten erhalten Rewards in Form des TAMA Coins und erreichen somit durch Spiel und Spaß ordentliche Summen. Der Pot, aus dem die Gewinne herausgezogen werden, wird durch den Kauf und Verkauf der NFTs finanziert. Über 60% der aufgerufenen Preise fließen in den monatlichen Fond. Jetzt zu Tamadoge Battle Infinity Der Krypto Battle Infinity bezeichnet eine Krypto-Gaming-Ökosystem, die aus mehreren kompetitiven Multiplayer P2E (Play-to-earn) Games besteht, einem Metaverse welches diese beinhaltet, und einem Token Staking Protokoll, mit welchem man Zugriff auf die Multiplayer Spiele erhält. Das Hauptaugenmerk des indischen Entwickler Teams liegt auf Fantasy Sports Ligen. In Indien ist dieser Spielmodi bereits sehr beliebt und das Kryptointeresse der Bevölkerung ebenso groß, wie sich an den Polygon (MATIC) Entwicklern und engagierten Investoren aus Indien bemerkbar macht. Fantasy Ligen feiern nun auch langsam im europäischen und amerikanischen Raum einen Aufschwung. Alle P2E Spiele sind im hauseignen Metaverse namens IBAT Battle Arena integriert. In der Battle Infinity-Welt können die Spieler nicht nur spielen und kämpfen, sondern auch einfach die immersive Metaverse-Welt selbst, mit Freunde oder allein, genießen und erleben. Im Battle Infinity Gaming-Ökosystem können Sie mit anderen Spielern interagieren, mit verdienten/gekauften NFTs handeln, und die ausgeschmückte digitale Welt der Battle Arena erkunden. Das Konzept von Battle Infinity IBAT besteht darin, ein möglichst umfangreiches Spielerlebnis zu bieten, bei dem die Spieler nicht nur um Belohnungen kämpfen, sondern auch in eine dynamische und interaktive Welt eintauchen können. Zusätzlich zu den Spielen selbst bietet die Battle Infinity-Plattform auch eine Social-Media-Komponente an, die es den Spielern ermöglicht, miteinander auch außerhalb des Metaverses in Kontakt zu treten und Erfahrungen zu teilen. Mit diesem innovativen Ansatz für Spiele, besonders P2E Games, könnte Battle Infinity ein wichtiger Akteur in der Krypto/Blockchain-Spielebranche werden. Der Battle Infinity Coin war trotz 90-tägigem Presale schon nach 24 Tagen vollkommen ausverkauft. Im nächsten Schritt soll er nun nach und nach auf den bekannten Kryptobörsen zum Kauf angeboten werden. Den Anfang macht PancakeSwap. Jetzt zu Battle Infinity Luckyblock Die Gewinnspielplattform ist unsere Empfehlung und unser Favorit. Denn auch wenn Sie bei LuckyBlock keine Tiere züchten und Welten bauen müssen, zählt LuckyBlock zu den Blockchain-Games oder auch Krypto Games. Lucky Block bedient sich ebenso der Blockchaintechnik und läuft über die Technologie des Binance Smartchain Networks. Damit Sie auch Ihr Glück versuchen können, haben Sie 3 Möglichkeiten Ihr Glück herauszufordern. Sie können entweder ein Los über die Lucky Block App kaufen. Diese kosten 5 $ und sind zu zahlen mit LBLOCK Token. Sie können den LuckyBlock Platinum Roller NFT kaufen und so an der täglichen NFT-Lotterie mitspielen. Zahlbar in WBNB. Sie haben LBLOCK auf Ihrem Wallet und wählen sich gekoppelt mit diesem Wallet täglich in die Lotterie-App ein und haben die Chance eines kostenlosen Loses. Die erste Ziehung der Lotterie findet am 15.05.2022 Uhr statt, und bei einem Jackpot von 2 Millionen USD, kann man wohl kaum meckern. Alle, die in einen LuckyBlock NFT in Ihrem Besitz haben, den man exklusiv nur beim neuen NFT Launchpad bekommt. Der Wert des NFTs liegt bei 1500 USD und nimmt ein lebenslang an der NFT Lotterie teil, bei der NFT Lotterie wird in Kürze zusätzlich ein Lamborghini, im Wert von 100.000 USD. Es werden regelmäßig sogenannte Giveaway-Verlosungen stattfinden, bei denen NFTs und physische Werte verlost werden. Wir denken, Lucky Block kann das klassische Lotto, wenn auch nicht ersetzten, auf jeden Fall Blockchain Gaming auf ein neues Level heben. Jetzt zu Lucky Block Silks Silks bringt ein ganz besonderes Feature mit sich. Denn Silks verbindet nicht nur Gaming und Finance. Silks verbindet auch Blockchain und reale Welt miteinander. Die Avatare, des Pferderennsport Games, sind an ein Rennpferd, in der realen Welt “gebunden”. Läuft dieses Pferd ein Rennen, und gewinnt dieses, gewinnen auch Sie. Natürlich müssen Sie nicht jedes Mal die Pferderennsaison abwarten. Sie können Ihren Avatar, der farbenfroh, mit einzigartigen Merkmalen, als NFT auf Ethereum basierend, daher kommt, auch selbst im Blockchain-Gaming, gegen andere Spieler antreten lassen. Dann natürlich auf den digitalen Nachbildungen der Tiere. Außerdem haben Sie auch all das, was zu einem Pferdegestüt zu finden und zu tun ist, zu erledigen. Anfangs, noch unterstützt durch die Gemeinschaft, müssen Sie sich früher oder später selbst um Ihr “digitales Läuferduo” kümmern. Sie züchten, pflegen, kaufen und verkaufen. Die Möglichkeiten sind endlos, und Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, bezogen auf die Gestaltung Ihrer Silks-Welt anbelangt. Die digitalen Nachbildungen der Rennpferde haben jeweils einen “realen Paten”. Jedes Mal, wenn ein Rennpferd in den Vereinigten Staaten registriert wird, wird Silks eine digitale “Kopie” als NFT prägen, und zum Kauf anbieten. Da auch Pferde irgendwann nicht mehr können, sucht Silks nach einer Möglichkeit, für Eigentümer der Rentner-Pferde, dennoch Gewinn machen zu können. Denkbar wären digitale Zuchtprogramme o. ä. Jetzt zu Silks The Sandbox The Sandbox wurde am 15. Mai 2012 als einfaches Videospiel für iOS und Android veröffentlicht. Pixowl entwickelte das Game und 2018 von Animoca Brands aufgekauft. The Sandbox ist Mitglied der Blockchain Game Alliance. 2019 startete die Plattform den Vorverkauf von Land, war innerhalb weniger Stunden beendet, weil die Landeinheiten ausverkauft waren. Bei The Sandbox bespielen User nebeneinander existierende Metaversen und bauen sukzessive ihre eigene Welt im Voxel-Stile aus (Voxel ist die 3D-Bezeichnung für 2D Pixel.). Dabei können schlaue Bauherren, von prominenter Nachbarschaft profitieren. Denn prominente Brands und Persönlichkeiten tummeln sich längst im digitalen Raum. Nicht nur der Musiker Snoop Dogg gehört zur Nachbarschaft, adidas, Warner Music Group, Atari und, jetzt aufgepasst, sogar die AA++ Prominenz ist vertreten. Denn auch Shawn das Schaf, die Schlümpfe und selbst die Glücksbärchis sind aus den 1990ern zurück, um in The Sandbox ihre wohlverdiente Pension zu verbringen. The Sandbox hat natürlich ebenso einen eigenen Token, hier ist es SAND. Decentraland Decentraland ist eine dezentralisiertes 3D-Blockchain Game für digitale Welten. Decentraland besteht aus 90.601 Parzellen digitalen Landabschnitte. Digitale Immobilien in Decentraland sind NFTs, die mit dem Haus und Hof Token „MANA“ gekauft werden können. Dieser basiert auf der Ethereum-Blockchain. Als Decrentaland der Welt präsentiert wurde, konnten digitale Landstücke schon für einen Spottpreis von 20 $ kaufen. Versuchen Sie das heute mal, nach dem NFTs Boomen, kosten Grundstücke bis zu 100.000 $. Allerdings haben die digitalen Grundstücke wohl eine „günstige“ Lage, denn auch das Londoner Auktionshaus Sotheby’s hat Grundstücke und Immobilie in Decentraland. Jetzt raten Sie mal, was Sie da machen könnten? Sotheby’s Zweigstelle in Decentraland dient als NFT bzw. Item Marktplatz. MANA ist das “Spielgeld” der Plattform und kann im Spiel zum Kaufen von In-Game-Items und zum Ausbau Ihrer Welt oder Welten. In Decentraland können Sie sich quasi Ihre perfekte Welt schaffen. Ohne Kriege, Krankheiten und das beste, Sie können alle Idioten aus Ihrem Land aussperren. Was will man mehr, das allein ist es derzeit doch schon Wert! Axie Infinity Die Monster sind los! Kennen Sie die Tamagotchi der 90er Jahre noch? „Tamagotchi“ + DeFi ist gleich Axie Infinity. Axie Infinty ist eines der bekanntesten und beliebtesten Blockchain Games. Der Sinn dahinter ist das züchten, pflegen und Schlachten gegen andere Monster schlagen. Um zu starten brauchen Sie wenigstens 2 Monster, alles ändert sich also auch im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter der Digitalisierung, nicht. Die Monster der Plattform sind natürlich, wie sollte es anders sein, NFTs und basieren auf Ethereum. Die Monster sind alle verschieden, einige haben besondere oder seltene Merkmale, die den NFT Monstern wertvoller als andere machen. 2018 wurde Axie Infinity von der vietnamesischen Entwicklerfirma Sky Mavis veröffentlicht und wurde zum ersten Blockchain-basierte-Game, welches die „magische“ 1 Milliarde-Grenze an Handelsvolumen erreichte. Axie Infinity wird täglich von 2 Millionen Spielern genutzt. Seit 2019 können Spieler auch virtuelles Land kaufen, auch das sind NFTs. Im März des gleichen Jahres wurde eine Axie für sagenhafte 85,2 ETH verkauft. Das entspricht heute, 197653,21 €, wenn das mal kein Schnäppchen ist. Gods Unchained Gods Unchained ist ein Kartenspiel, welches einem ähnlichen Prinzip folgt, wie seinem Vorgänger in diesem Beitrag. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei zu zocken. Wenn es aber nicht nur ums Spielen bei Ihnen geht, dann muss natürlich investiert werden. Jeder neue Nutzer erhält 70 Karten als Willkommensgeschenk. Jede Karte ist doppelt, also hat man zu Beginn 140 Karten. Diese gilt es zu verteidigen, hochzuleveln und zu tauschen, was das Spiel hergibt. Auch hier gibt es natürlich verschiedene Stärken und Merkmale, von denen einige mehr wert sind als andere. Geld verdienen können Sie, in dem Sie Ranglistenspiele spielen, und natürlich gewinnen. Wenn Sie Karten und/oder Kartenpakete gewinnen, können diese entweder als Komplettpaket veräußert werden, oder Sie öffnen die Pakete und haben die Chance auf seltene und wertvolle Karten. Diese können Sie dann natürlich handeln und gegen andere Karten tauschen, oder Sie einfach verkaufen und dann das erhaltene GODS in Echtgeld Taler zurücktauschen. Alien Worlds Aliens Worlds macht seinem Namen alle Ehre. Genau wie in “Men in Black” sind diese Aliens wandelbar, man glaubt es kaum. Die Biester, des Krypto Spiels, kommen nämlich in gleich 3 verschieden Blockchain Networks zurecht. Diese da wären, Ethereum, Binance Smart Chain, und zusätzliche auf WAX. Alle 3 Blockchaintechnologien haben verschiedene Funktionsebenen. Die BSC arbeitet für die Ebene Staking, BEP-20 arbeitet für Missionen und Staking gilt als Mission im Planetversum und werden Trilium-Eignern angeboten. Wax dient zur Unterstützung der Transaktionsebene, diese ermöglicht kostenlose Transaktionen für User, um Basic-Feature wie Planets auszuführen. Logo haben die Metaverse-Aliens auch ihren Krypto-Token, wäre ja noch schöner, wie oben erwähnt, trägt dieser den, mit Vogelgezwitscher zum Verwechseln ähnlichen Namen, Trilium, kurz TLM. Wie auch bei den meisten seiner Vorgänger ist fast alles ein NFT. Werkzeuge, Avatare, Land usw. Der TLM bietet Spielern den Anreiz, das Spiel zu spielen, und muss eingesetzt werden, um an den Governance teilzunehmen. Planeten sind dezentralisierte und autonom arbeitende Organisationen im Metavers, die täglich Trilium aus den zentralen Smart Contracts des Metaverses erhalten. Illuvium Das Illuvium Blockchain Game, kommt zwar mit einer, nicht ganz so taufrischer “Letzer-Überlebender-Welteroberer-Storyline” daher, dafür aber mit einer umso besseren, und in den Communitys entsprechend, hoch diskutierten, hochauflösenden Grafik daher. Schon seit 2020, in der Beta-Version beliebt, soll noch in diesem Jahr, die Veröffentlichung und somit freier Zugang der Plattform, für die breite Öffentlichkeit, folgen. Vorerst nur für die Desktop bzw. Browserversion verfügbar, allerdings sollte, bei entsprechendem Erfolg, sicher bald auch die mobile Variante erfolgen. Allerdings sind das keine bestätigten Fakten, sondern lediglich Mutmaßungen, unserer Seitz. Hört man in die Communitys, wird diese auch schon heiß ersehnt. Auch Illuvium wartet mit eignen Blockchain Coin auf, in diesem Fall sind das $ILV-Tokens. Verdienen können sich Spieler diese, in dem Sie die “gottgleichen” Wesen, im Spiel Illuvials, fangen, züchten, verkaufen usw. Diese Kreaturen sind mit jeweils einzigartigen Merkmalen ausgestattet, die den Wert der jeweiligen Blockchain-Crypto Kreatur bestimmen. Sorare Sorare ist ein Fantasy-Fußballmanager-Spiel, bei dem Spieler, digitale Teams, mit digitalen Spielerkarten handeln können. Das Spiel nutzt Blockchain-Technologie auf Basis von Ethereum und wurde 2018 von Nicolas Julia und Adrien Montfort entwickelt. Als Spieler managen Sie ein digitales Team. Dieses besteht aus 5 Fußballspielern, die Teams werden Leistungsbasis Ihrer Spieler, im realen Fußballspiel, eingestuft. So erhalten Sie dann Punkte, genau wie bei traditionellen Fantasy-Fußball-Spielen. Die Karten haben eine Lizenz, digitale Sammlerstücke, NFTs also. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie haben die digitalen Karten eine nachweisbare Seltenheit. Sorare arbeitet auf dem Blockchain-Netzwerk Ethereum, um das Eigentum und die Verteilung der Karten zu sichern. Die Anzahl der Karten ist begrenzt. Yield Guild Game Yield Guild Games (YGGs) ist eine dezentrale autonome Organisation, kurz gesagt DAO, die in NFTs der digitalen Welt investiert. Das Ziel, welches verfolgt wird, ist es, die weltweit größte digitale Wirtschaft zu kreieren, die eigene Vermögenswerte optimiert, um den Nutzen zu maximal zu erhöhen, und den Gewinn mit ihren Stakeholdern zu teilen. Im Bereich der dezentralen Spiele hat der Anbieter, eine Community, aus Spielern und Investoren aufgebaut, die Geld verdienen, indem sie in NFTs investieren. Diese werden wiederum, in digitalen Welten und Blockchain-basierten Spielen eingesetzt. Die Pandemie hat dazu geführt, dass Leute risikofreudiger und gleichzeitig probier freudiger wurden, und sich an Spielen, der Art Play-to-Earn aktiver zugewandt haben. Das war natürlich Glück, im Unglück, für die Plattform, deren aktive Useranzahl, einen kräftigen Schub nach oben machte. Die NFT-Inhaberschaft macht Gewinne, durch den Anstieg des Wirtschaftswerts, des spiel-internen Assets, der sich im Wert seines NFT auf dem offenen Markt zeigt. Soll heißen, je seltener die Merkmale des NFTs, desto wertvoller. Ergo, höhere Gewinnrate. Das Krypto Spiel enthält eine „Play-to-Earn”-Funktion, bei der Nutzer für ihre Aktivitäten im Spiel systemeigene Tokens bekommen und folgt somit seinen Beitragsvorgängern. Wie kann man MEMAG Kryptowährung kaufen? Unsere Anleitung zum Kauf von Meta Masters Guild Token Wenn Sie auch an der MEMAG Prognose interessiert sind und nun Teil der exklusiven ‘Meta Masters Guild’ werden, indem Sie in MEMAG-Token investieren, dann sind Sie hier genau richtig. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie beitreten können: Schritt 1 – Laden Sie die MetaMask Browser-Erweiterung herunter MetaMask ist eine Browsererweiterung, die die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bei der Investition in MEMAG-Token verbessert. Sie ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Kryptowährungs-Wallets über eine einheitliche Schnittstelle zu verwalten und ist für gängige Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge und Firefox verfügbar. Um loszulegen, laden Sie die MetaMask-Erweiterung von der offiziellen Website in den Browser Ihrer Wahl herunter. Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf das MetaMask-Symbol oben rechts auf Ihrem Bildschirm und wählen Sie “Wallet erstellen”. Sie werden dann aufgefordert, ein sicheres Passwort für Ihr Konto zu erstellen und die 12 Wörter zu notieren, die während der Einrichtung auf dem Bildschirm angezeigt werden. Diese Backup-Phrase benötigen Sie, um den Zugang wiederherzustellen, falls Sie Ihr Passwort einmal vergessen sollten. Bewahren Sie diese Phrase sicher auf! Schritt 2 – Ethereum kaufen MEMAG Presale akzeptiert nur zwei Arten von Zahlungsmitteln: Ethereum oder Tether. Um Ethereum oder Tether zu kaufen, eröffnen Sie am besten ein Konto bei einer Kryptobörse wie Binance. Der KYC-Prozess kann innerhalb weniger Minuten nach der Anmeldung abgeschlossen werden. Nachdem Sie Ihr Konto verifiziert haben, können Sie Ethereum entweder mit einer Debit-/Kreditkarte oder per Banküberweisung zu günstigen Konditionen kaufen. Alternativ können Sie Ethereum auch direkt über das Presale Dashboard von MEMAG mit Ihrer Kredit-/Debitkarte kaufen, allerdings fallen in der Regel zusätzliche Servicegebühren in Höhe von 3-5% an. Schritt 3 – Übertragen Sie Ethereum auf MetaMask Sobald Sie Ethereum von Binance oder einem anderen Tauschdienstleister erworben haben, ist es an der Zeit, dieses in Ihre persönliche MetaMask-Brieftasche zu transferieren, um es sicher aufzubewahren, bevor Sie in MEMAG -Token investieren. Suchen Sie dazu die Adresse Ihrer MetaMask-Brieftasche (zu finden unter “Konto 1”) und kopieren Sie sie. Gehen Sie dann zurück zu dem Ort, an dem Sie gerade die Etherum-Token gekauft haben, und leiten Sie eine Auszahlungsanfrage ein, indem Sie diese Adresse als Ziel für den Geldtransfer angeben. Normalerweise sollten diese Transaktionen innerhalb von fünf Minuten abgeschlossen sein, bevor sie in Ihrem Guthaben auf MetaMask erscheinen. Schritt 4 – Verbinden Sie MetaMask mit dem MEMAG Presale Dashboard Nun, da Ihre MetaMask-Geldbörse ausreichend mit Etherum geladen ist, um später in MEMAG-Token zu investieren, ist es notwendig, sie mit der offiziellen Vorverkaufsplattform von MEMAG zu verbinden, damit beide Seiten die Käufe jedes Anlegers anschließend effizient verifizieren können. Um diese Verbindung erfolgreich herzustellen, klicken Sie auf der Website auf “Connect Wallet” und wählen Sie anschließend “MetaMask”, wenn Sie dazu aufgefordert werden; genehmigen Sie schließlich alle Verbindungsanfragen über MetaMask, sobald alles ordnungsgemäß von beiden an diesem Transaktionsprozess beteiligten Parteien akzeptiert wurde. Schritt 5 – Kaufen Sie Ihre eigenen MEMAG Krypto-Token Der letzte Schritt vor der Investition ist die Rückkehr zur MEMAG-Website. Dort sollte in der Nähe der Stelle, an der wir zuvor auf “Connect Wallet” geklickt haben, eine Option erscheinen, mit der wir die gewünschte Menge an MEMAG Token kaufen können, nachdem wir die Zahlung mit unserem persönlichen MetaMask-Wallet-Guthaben bestätigt haben. Jetzt MEMAG kaufen Kann man mit Blockchain Gaming passives Einkommen verdienen? Kommt darauf an welches Spiel sie zu Ihren Favoriten zählen, aber bis auf unsere Empfehlung LuckyBlock, sollte es schwer möglich sein, ohne massiven Einsatz von Zeit ins Zocken, und Geld in Items zu investieren, passiv zu verdienen. Sollten Sie diesen Plan gefasst haben, das wird wohl nichts. Also jein, Sie können passiv, mit Blockchain Gaming Geld verdienen. Chancen und Risiken von Krypto Games Gewinnchancen sind durch Selbstbestimmung (Zeit/Geld) teilweise regulierbar Spaß Communitys mit Tipps & Tricks Verlust von Vermögenswerten durch Schwankungen am Markt Freez Gaming – wo keine Mitspieler, da keine Möglichkeit zu gewinnen Soziale Vereinsamung Sind Play-to-Earn Blockchain Games die Zukunft von Gaming? Nein, denn nach wie vor gibt es Brettspiele, Spielkonsolen und die reale Welt. Aber Blockchain Gaming wird sicherlich zukünftig im gleichen Atemzug genannt werden und sich sicher bald in das Spielestandardrepertoire weltweit einreihen. Und das ist auch gut so und verdient. Wer nicht so aufs Zocken aus ist, sollte vielleicht die Alternative LuckyBlock wählen. Und allen Lottospielern, schauen sie es sich an und geben ihm ‘ne Chance. Transparente Ziehungen, rückverfolgbar bis zum Tag 0 und die Gewinnchancen hauen einen um. Fazit zu Blockchain Gaming Blockchain Gaming kann wirklich Spaß machen, mit dem Einsatz von ein wenig Geld kann es noch mehr Spaß machen, wer allerdings reich werden will, sollte eventuell jegliche Pläne für die Zukunft erstmal auf Eis legen. Denn Sie müssen echt Zeit und Geld investieren, wenn Sie wirklich reich werden wollen. Inwieweit sich das rechnet, haben wir nicht geprüft und hoffen Sie sehen es uns nach. Blockchain Gaming ist einfach eine Sache, die Sie probieren müssen, kostenfrei Versionen gibt’s genug, und dann urteilen Sie selbst. Ist man bereit viel Zeit zu investieren, dann sollte Blockchain Gaming genau das Richtige sein. Wir empfehlen zum aktuellen Zeitpunkt grundsätzlich das Blockchain Game Meta Masters Guild. Die Meta Masters Guild leistet Pionierarbeit für ein bahnbrechendes Blockchain-Gaming-Ökosystem, das es Spielern ermöglicht, sowohl zu spielen als auch Belohnungen zu verdienen. Der Vorverkauf bietet Ihnen die Gelegenheit, Teil der wachsenden Gemeinschaft von Spielern zu werden, die für ihre aktive Teilnahme an der Plattform belohnt werden. Jetzt MEMAG kaufen FAQs zu Blockchain Games Was ist der Unterschied von Blockchain Gaming und Online Games? Der größte und entscheidendste Unterschied ist wohl die Tatsache, dass Blockchain mit NFT Technologie arbeitet und auch wenn Sie das Spiel nicht mehr spielen, alles, was sie bisher investieren weiterhin ihr Eigentum. Bei Online Games verbleibt es quasi beim Anbieter. Kann jeder Blockchain-Games spielen? Natürlich, denn viele Games haben auch einen Modus, um kostenfrei zu spielen. Erst, wenn Sie investieren wollen, müssen Sie investieren. Die günstigste Einsteiger-Empfehlung ist Lucky Block mit einem 5 $ Los, oder Splinterlads mit seinem 10 $ Buch der Beschwörung. Brauche ich für alle Blockchain Games Kryptowährung? Erst, wenn Sie auch Geldverdienen wollen. Achten Sie darauf, welche Währung die Plattform verwendet. Kann ich auch mit Kreditkarte zahlen? Ja durchaus, da sie erst Kryptowährung bei einem Broker kaufen müssen, und dort meist Kreditkarte akzeptiert wird, kann man das durchaus bejahen.