Die besten Shitcoins kaufen: Top Coins und Preise 2023 Laura Gentile Zuletzt aktualisiert: 1. November 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren. Wer in Shitcoins investiert, erhofft sich in der Regel eine möglichst hohe Rendite. Aber funktioniert das wirklich oder sind Shitcoins eher spekulative Investitionen? Denn immerhin sind Shitcoins Coins, die oft noch sehr unbekannt sind und dementsprechend nicht mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum oder anderen bekannten und etablierten Altcoins mithalten können. Wir schauen uns die Top Shitcoins 2023 im Detail an und erklären, warum und ob man in Shitcoins investieren sollte. Direkt zu Wall Street Memes Der neue Meme Coin befindet sich zurzeit im Vorverkauf. Verlieren Sie keine Zeit mehr und sichern Sie sich hier direkt $WSM zum günstigen Preis: Jetzt WSM im Presale kaufen InhaltsverzeichnisWas sind Shitcoins?Woran erkennt man einen Shitcoin?Die Liste mit den besten Shitcoins 2023Paar Gedanken zu Shitcoins am RandeKaufanleitung für Wall Street MemesFazitFAQs – Shitcoins Was sind Shitcoins? Shitcoins sind in der Regel jene Coins, die eine geringe Marktkapitalisierung haben. Genau deshalb schauen wir uns auch die Marktkapitalisierung der einzelnen Empfehlungen im Detail an. Von manchen Anlegern werden diese Coins deshalb als Shitcoins bezeichnet, weil die Zukunft nicht wirklich vorhersehbar ist. Doch die Meinungen, was genau man als Shitcoin bezeichnen soll und was nicht, gehen oft stark auseinander. Ein Shitcoin ist, das sollte festgehalten werden, nicht automatisch schlechter als Bitcoin und Co. Woran erkennt man einen Shitcoin? Viele Shitcoins wird zunächst Nutzlosigkeit unterstellt. Doch ist dem wirklich so? Unserer Meinung nach nein, denn es handelt sich oft lediglich um eine kleine Marktkapitalisierung, bei welcher man dennoch Gewinn machen kann. Seit der Einführung des Bitcoins erfreuen sich neue Kryptowährungen einem großen Interesse. Das Problem dabei ist, dass viele Kleinanleger sich ein Investment in bekanntere Coins oft nicht sofort leisten können. Hier kommen die Shitcoins ins Spiel. Auch bei Shitcoins gibt es eine Obergrenze an Coins. Das heißt, es können nicht unendlich viele Coins gehandelt werden. Dies wiederum führt zu einem Interesse, was durchaus dafür sorgen kann, dass man mit Shitcoins einiges an Geld verdient. Auch Shitcoins haben in der Regel durchaus einen Nutzen. Der Kryptomarkt ist grundsätzlich volatil und basiert im Prinzip immer auf einer reinen Spekulation. Man erkennt Shitcoins in der Regel daran, dass zwar ein gewisses Interesse am Token besteht, aber der Preis dennoch recht niedrig ist. Dann steigt der Preis aber meist nach kurzer Zeit exponentiell an, weil die Anleger investieren. Meist folgt daraufhin jedoch wieder ein sogenannter Sturzflug, welcher ebenso von den Anlegern verursacht wird, denn manche handeln ihre Coins sofort wieder, um kurzfristige Rendite herauszuholen. Die Liste mit den besten Shitcoins 2023 Im Folgenden stellen wir unsere Top Shitcoins 2023 vor. Wir achten dabei auf die Marktkapitalisierung, den Nutzen und noch einiges mehr. Shitcoins kann man oft im Presale noch nicht auf Brokern wie eToro kaufen, sondern nur auf der Projektwebsite. Nr. 1: Wall Street Memes Memes rund um die Wall Street sind bereits seit vielen Jahren bekannt. Der Wall Street Memes Memecoin wurde dann mit jenem Ziel ins Leben gerufen, dass die Wall Street Memes Community einen Token bekommt, welcher als Verbindungselement fungieren soll und eben zum Wohlstand verhelfen soll. Auch wenn die Wall Street Memes grundsätzlich lustig sind, hat das Team auch viele ernsthafte Initiativen ergriffen. Es gab zum Beispiel einen Airdrop im Wert von 50.000 US-Dollar, welcher die Community-Mitglieder belohnt hat und sie auch weiter in das Ökosystem einbindet. Es wurden zudem 420 exklusiven NFTs bereitgestellt sowie diverse Merchandise-Artikel. Der Memecoin dient auch als Symbol der Zugehörigkeit zu Wall Street Memes. Jetzt WSM kaufen Nr. 2: XRP20 Gar nicht einmal so nutzlos ist der Kandidat XRP20. Dessen namentliche Ähnlichkeit zum Krypto-Giganten Ripple kommt dabei nicht von irgendwo her. Das Entwicklerteam von XRP20 ist überzeugt, die beste Ripple-Alternative geschaffen zu haben. Anleger wollen nun XRP20 kaufen, weil der neue Shitcoin seiner Community das Zepter in die Hand gibt. Die Coins kommen komplett der Community zugute. Die Infrastruktur der neuen dezentralen Währung schafft zahlreiche Anreize für ein Investment. Eine aktuelle XRP20 zeigt, dass $XRP20 schon jetzt gute Aussichten auf einen erfolgreichen Start an dezentralen Krypto-Börsen hat. Besonders für Presale-Käufer könnte sich das Investment in die Ripple-Alternative lohnen. Im Presale ist XRP20 derzeit für $0.000092 zu haben. Die Wachstumschancen des Shitcoins sind dabei immens. Jetzt XRP20 kaufen Nr. 3: Evil Pepe Evil Pepe ist ein weiterer Shitcoin, welcher erst 2023 gelauncht wurde. Er wurde aus der Idee heraus geboren, dass eine Gemeinschaft für all jene geschaffen wird, welche die riskanten Eigenschaften von Memecoins schätzen. Denn viele investieren, auch wenn davon abgeraten wird. Genau diese Investoren möchte Evil Pepe für sich gewinnen, denn sie erkennen die Meme-Coin-Kultur natürlich voll und ganz an. Investoren sollen ihre Investments ohne Scham tätigen können. Das Motto lautet “Evil Pepe made me do it”. $EVILPEPE hofft auf denselben Erfolg wie PEPE. Auch wenn es nur ein Shitcoin ist, so ist ein sehr großer Erfolg am Kryptomarkt durchaus möglich. Jetzt EVILPEPE kaufen Nr. 4: BTC20 Bitcoin ist die bekannteste und sicher auch eine der beliebtesten Kryptowährungen. Doch viele sind damals, als der Coin noch günstig war, unsicher gewesen und haben nicht investiert. Hier kommt der BTC20 Coin ins Spiel. Dieser Coin kombiniert die Stärken von Ethereum und Bitcoin und überzeugt mit lukrativen Staking-Rewards. Nutzern wird es mit BTC20 derzeit ermöglicht, quasi den Bitcoin für unter 1 USD zu kaufen. Im Presale werden rund 6 Millionen BTC20 Coins verkauft. Die restlichen 14,95 Millionen BTC20 stehen dann als Staking-Rewards für frühere Investoren zur Verfügung. Jetzt BTC20 kaufen Nr. 5: AiDoge Wenn man sich über die besten Shitcoins 2023 unterhält, kann man diese Unterhaltung unmöglich ohne AiDoge führen. AiDoge tritt in die Fußstapfen des wohl bekanntesten Meme-Tokens aller Zeiten: Dogecoin. Doch AiDoge geht, wie der Name verrät, einen Schritt weiter und verknüpft das Meme mit einer spannenden AI-Technik. Mithilfe von AiDoge und einem modernen, von künstlicher Intelligenz gesteuerten Tool können Nutzer nun AI-generierte Memes erstellen, teilen und bewerten. Hinter AiDoge steht einen aktive, wachsende Community, die in jüngster Vergangenheit in großen Massen AiDoge kaufen und seinen Preis in die Höhe schnellen lassen konnte. Auch in der Zukunft soll sich diese Entwicklung wieder abzeichnen. Die aktuelle AiDoge Prognose besagt demnach, dass der Meme Token sich bis 2025 auf bis zu $0.00007 herankämpfen könnte. Jetzt AiDoge kaufen Nr. 6: Sponge Spongebob Schwammkopf gone Crypto. So lässt sich das Meme-Projekt um den beliebtesten Schwamm der Welt wohl am kürzesten beschreiben. Sponge ist ein reines Meme-Projekt, das sich um die Animationsserie unserer Kindheit dreht, die heute noch in Form von Memes große Relevanz genießt. Aber warum sollten Sie $SPONGE kaufen? $SPONGE ist das wohl reinste Meme-Projekt in dieser Übersicht. Hinter Sponge verbirgt sich kein tieferer Sinn, kein spannender Anwendungszweck. Was Sie aber finden werden, ist eine aktive Community, die das Meme-Projekt feiert und unterstützt. Zudem ist SPONGE dank seiner Tokenomics gut dazu aufgestellt, seine bullischen Tendenzen bestmöglich auszunutzen. So weist der Coin eine beeindruckend hohe Liquidität auf. Dementsprechend positiv sind aktuelle $SPONGE Prognosen. Jetzt SPONGE kaufen Nr. 7: Ecoterra Kryptowährungen sind zuletzt aufgrund ihres angeblichen Mangels an Nachhaltigkeit unter Beschuss geraten. Auslöser war der hohe Energiekonsum von Krypto-Farmen. An anderer Stelle hat jedoch das neue Krypto-Projekt Ecoterra angesetzt und ein Zeichen in Sachen Kryptowährungen und Nachhaltigkeit gesetzt. Ecoterra mag zwar noch ein Shitcoin sein, ist aber noch lange kein Meme Coin. Erfahren Sie in fünf Sätzen, warum Sie Ecoterra kaufen sollten. Ecoterra ist ein auf Nachhaltigkeit fokussiertes Krypto-Projekt, das sowohl Konsumenten als auch Unternehmen zum Recycling motivieren will. Konsumenten werden für ihr Recycling an speziell designten Automaten in Form von Ecoterra Token belohnt. Unternehmen können unter anderem auf einen umfangreichen Recycling-Marktplatz zugreifen, auf dem Recyclingmaterialien gehandelt werden. Ecoterra befindet sich noch im Presale, doch kommt bereits sehr gut in der Community an. Ecoterra Prognosen fallen aufgrund der Nützlichkeit des Projektes und der guten Rezeption sehr positiv aus und lassen ein gutes Wachstum im Anschluss an die ersten Listings erwarten. Jetzt ECOTERRA kaufen Nr. 8: yPredict Wollen Sie als Trader von Kryptowährungen erfolgreich sein, sollten Sie sich stets mit den neuesten Tools zum Analysieren von Charts und Erstellen von zuverlässigen Prognosen auseinandersetzen. Allein deswegen sollten Sie sich schon mit yPredict vertraut machen. Darüber hinaus können Sie den nativen Token YPRED kaufen, um auch vom Projekt selbst zu profitieren. yPredict ist ein jüngst veröffentlichtes Krypto-Projekt, das sich um ein AI-Tool zur Chartanalyse dreht. Ziel ist es, die Analyse und Prognose von Kursentwicklungen um ein Vielfaches präziser zu gestalten. Diese Entwicklung ist sowohl für Trader als auch für Analysten revolutionär – sofern sie den Erwartungen standhalten kann. Diese Leistungen können Nutzer mit dem YPRED Token in Anspruch nehmen. Mit einem Blick auf die YPRED Prognose für die kommenden Jahre wird schnell klar, dass der Token sowohl für den Kauf von Leistungen als auch für die Preisspekulationen eine attraktive Anlaufstelle ist. Jetzt YPRED kaufen Nr. 9: Launchpad xyz Launchpad XYZ ist Ihr Sprungbrett in die Welt von Web3. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Launchpad XYZ hat es sich zur Mission gemacht, Web3 zugänglich und verständlich für jeden zu machen – ohne Ausnahme. Kern dieses Projektes ist eine Lernplattform für Nutzer, die ihnen die Grundlagen von Web3 verständlich vermittelt, eine Metaverse-Bibliothek und auch eine Sammlung an unterhaltsamen Blockchain-Spielen. Darüber hinaus wird das gesamte Öko-System auf der Basis des LPX-Tokens betrieben. Schon heute, im Rahmen des Presales, können Sie LPX kaufen. Eine LPX Prognose zu treffen, ist noch kein leichtes Unterfangen. Schließlich gibt es noch keine Daten zu früheren Kursentwicklungen. Was sich aber bereits abzeichnet: Launchpad XYZ ist im Presale sehr beliebt. So konnte das Projekt im Rahmen dieses Presales bereits über $400,000 in Tokenverkäufen einspielen. Damit steuert der Coin in großen Schritten auf seine ersten Exchange-Listings zu, die bereits mit Vorfreude erwartet werden. Wenn bereits eines gesagt werden kann, dann, dass Launchpad XYZ derzeit jede Menge Wind in den Segeln hat. Jetzt LPX kaufen Nr. 10: Love Hate Inu Love Hat Inu belohnt jeden Krypto-Liebhaber, der zu allem und jedem eine Meinung haben muss. Und das in der Form eines Shitcoins mit vielversprechenden Prognosen. Warum auch Sie $LHINU kaufen sollten und was Sie mit dem Coin anfangen können, lässt sich in etwas weniger als einer Minute erklären. Love Hate Inu ist ein Krypto-Projekt, das sich ganz um die Meinungen seiner Nutzer dreht. Das Projekt lebt von Umfragen, an denen Nutzer teilnehmen, indem sie im Gegenzug für ihre Teilnahme Token staken. Das gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Token zu vermehren. Love Hate Inu entwickelt unterdessen ein Umfeld für sichere, unverfälschte und ehrliche Umfragen, die in sämtlichen Branchen nützlich werden könnten. Und das Beste daran? Die LHINU Prognosen sehen ausgesprochen gut aus. Das Projekt hat erst zuletzt seinen äußerst erfolgreichen Presale beendet und blickt nun mit einer Menge Hype auf seine bevorstehenden Plattform-Listings. Jetzt LHINU kaufen Nr. 11: Tamadoge Auf Platz 1 steht bei uns der Memecoin Tamadoge. Dabei handelt es sich um Tamagotchi 2.0, also um ein virtuelles Haustiersystem, bei welchem man das eigene Haustier von Geburt bis zum Erwachsenwerden betreuen kann. Genauso wie beim Tamagotchi aus den 90er-Jahren. Die Haustiere beziehungsweise NFTs können im Tamadoge-Store gekauft werden. Gestartet hat das Projekt erst 2023, mit vollem Erfolg. Die Marktkapitalisierung liegt bei 13,5 Millionen US-Dollar. TAMA, also die Kryptowährung des Projekts, benötigt man, um zum Beispiel Kleidung, Spielzeug oder auch Futter für die Haustiere zu kaufen. In Zukunft ist geplant, dass TAMA ein Play-2-Earn Coin wird. Das bedeutet, dass mehr Münzen produziert werden, wenn das Haustier aktiv und gepflegt ist. Diese Münzen kann man dann eben wieder verwenden, um Utensilien zu kaufen. Jetzt Tamadoge kaufen Nr. 12: Dogecoin Bei Dogecoin handelt es sich um einen inflationären Token. Das bedeutet aber auch, dass man durch ein Investment hier wahrscheinlich nicht unbedingt reich wird. Allerdings wird der Dogecoin dafür aktiv dazu verwendet, an Projekte zu spenden und noch vieles mehr. Die Marktkapitalisierung liegt bei 13,488,968,423 US-Dollar. Es gibt jedoch eine sehr hohe Nachfrage nach dem Dogecoin, da die Community aktiv und loyal ist. Dennoch gibt es oft starke Kursschwankungen, von welchen Anleger kurzfristig stark profitieren können. Für spekulative Anleger eignet sich der Dogecoin also sehr gut. Jetzt in Dogecoin investieren Nr. 13: ApeCoin Das Blockchain-Projekt ApeCoin wurde ebenso erst dieses Jahr gelauncht. Es handelt sich hier um einen ERC-20-Token, welcher als Utility-Token und Governance Token fungiert. Das konkrete Ziel von ApeCoin ist, das APE-Ökosystem an die Spitze des Web 3.0 und damit des Metaverse zu bekommen. Hinter ApeCoin stecken die Entwickler Ape Yacht Club. Inspiriert wurde das Projekt unter anderem auch von Yuga Labs. Die Marktkapitalisierung von ApeCoin liegt bei 1,432,195,709 US-Dollar. Wie sich die Zukunft rund um die Blockchain-Technologie und die dazugehörigen NFTs, DApps und weiteren Produkten entwickeln wird, ist noch unklar. Positiv für den ApeCoin ist, dass das Projekt ein Problem beheben will: Die sichere Vergabe von neuen Blöcken bei Transaktionen sowie die Verwendung der ApeCoin-Anwendungen (Gas). Jetzt ApeCoin kaufen Nr. 14: Baby Doge Coin Der Baby Doge Coin wurde erst 2021 gestartet, gewann aber sehr schnell an Beliebtheit. So schoss der Preis bereits in den ersten 15 Tagen um über 1.000 % in die Höhe. Nach einem Rückgang schoss der Coin dank eines Tweets von Elon Musk wieder in die Höhe. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung bei 120,460,895 Euro. Das Team hinter Baby Doge hat die volle Kontrolle darüber, wann wie viele Token verbrannt werden. Die konkrete Mission hinter Baby Doge ist tatsächlich die Rettung von Hunden. Das Ziel ist sogar im Whitepaper aufgeführt. Jetzt Baby Doge Coin kaufen Nr. 15: Dogelon Mars Bei Dogelon Mars handelt es sich auch um einen Memcoin. Das einzige Ziel besteht zunächst darin, eine möglichst große Community rund um den Coin aufzubauen. Das Team hinter Dogelon Mars nutzt dafür Storytelling auf der eigenen Seite. Das heißt, dass Dogelon Mars kein Problem adressiert, sondern vielmehr der reinen Spekulation dient. Der Coin kann also einfach nur gehandelt werden. Der technische Hintergrund von Dogelon Mars ist, dass er als ERC-20-Token auf Ethereum und Polygon basiert. Die Marktkapitalisierung liegt bei 188,640,850 US-Dollar. Jetzt Dogelon Mars kaufen Nr. 16: Shiba Inu Shiba Inu ist der erste Token, der komplett von der Gemeinschaft betrieben wird. Das Ziel ist es, einen dezentralen Standard zu erschaffen. Bei Shiba Inu handelt es sich um einen ERC -20-Token, welcher vom Ethereum Netzwerk unterstützt wird. Das heißt, Shiba Inu kann intelligente Verträge nutzen, um dezentralisierte Finanzprodukte zu erstellen. Derzeit plant Shiba Inu auch ein NFT Projekt. Es zeigt sich, dass die sogenannte Shib Army durchaus viele Ideen hat und damit den Shiba Inu vorantreiben kann. Die Marktkapitalisierung liegt bei 5,489,410,336 US-Dollar. Jetzt Shiba Inu kaufen Nr. 17: FLOKI Floki Inu gewann rasant an Beliebtheit, als Elon Musk mitteilte, dass er einen Shiba Inu Hund Namens Floki als Haustier hat. Alle damit verbundenen Memecoins haben hier ebenso profitiert, also auch Shiba Inu und Baby Doge. Doch Floki Inu hat am meisten Rendite erzielt. Es handelt sich um einen neuen Token, welcher von den Fans und auch Mitgliedern der Shiba Inu Community geboren wurde. Inspiriert wurde der Token vom #DogeFather Elon Musk. Die Marktkapitalisierung liegt bei 68,931,320 Euro. Grundsätzlich handelt es sich bei diesem Projekt um einen hyperdeflationären Token. Benutzer werden also für das Halten des Coins belohnt. Jetzt in FLOK investieren Nr. 18: Kishu Inu Kishu Inu ist ein Memecoin welcher von Dogecoin und anderen hundebasierten Memecoins inspiriert wurde. Doch diese Kryptowährung kann nicht nur gehandelt werden, sondern es gibt auch die Möglichkeit des Stakings. Außerdem kann der Coin auch zum Kauf von NFTs am Kishu Inu Marktplatz genutzt werden. Der Kish Inu erfreute sich zunächst einer großen Nachfrage, mittlerweile ist diese aber wieder drastisch gesunken. Dennoch kann es sich lohnen, hier zu investieren. Die Marktkapitalisierung liegt bei 36,633,251 Euro. Jetzt in Kishu Inu investieren Nr. 19: Doge Killer Beim Doge Killer handelt es sich um einen Token, dessen Marktkapitalisierung bei derzeit 35,351,736 US-Dollar liegt. Bei Doge Killer handelt es sich um eine Kryptowährung, welche auf der Ethereum-Blockchain basiert. Beim Doge Killer gibt es nur ein maximales Angebot von 107.647 Token. Das ist im Vergleich zum Shiba Inu recht wenig. Ursprünglich war der Doge Killer an den Dogecoin gekoppelt, mittlerweile ist er das aber nicht mehr und kann sein volles Potenzial freigeben. Jetzt in DOGE Killer investieren Nr. 20: CateCoin Bei CateCoin handelt es sich um einen Memecoin, welcher sich Katzen zum Vorbild genommen hat. Der Coin hat einen realen Nutzen, nämlich den NFT-Handel, Play-to-Earn Spiele und auch Krypto-Staking. An all diesen Dingen kann man mit CateCoin teilnehmen. Hinzu kommt, dass es einen Sparplatz für IDOs auf der BNB-Chain gibt. Die Tokenmenge von CateCoin wird im Laufe der Zeit durch einen Burn-Mechanismus reduziert. Die Marktkapitalisierung liegt bei 13,973,675.22 €. Jetzt in CateCoin investieren Paar Gedanken zu Shitcoins am Rande Im Bereich Kryptowährungen gibt es viel Raum für Missbrauch. Man sollte grundsätzlich bei neuen Coins von Betrug ausgehen, bis das Gegenteil bewiesen wird. Es ist also extrem schwer, Shitcoins, in die sich ein Investment lohnen kann, einfach so zu erkennen. Genau deshalb hat das Team von Kryptoszene.de diesen Leitfaden erstellt. Shitcoins und Altcoins werden nicht von Regierungen unterstützt. Außerdem sind Informationen rund um Kryptowährungen in der Regel im Netz zu finden. Dort kann jeder etwas veröffentlichen, der es möchte. Wir empfehlen, den Twitter-Kanal sowie die Telegram-Community eines Projekts abzuchecken. Hilfreich können auch Reddit-Gruppen sein. Kaufanleitung für Wall Street Memes Haben Sie sich entschlossen, auf Wall Street Memes zu setzen und in das Projekt zu investieren, können Sie das in ein paar wenigen Schritten tun. Wir haben Ihnen den Vorgang aufgeschlüsselt, damit Sie problemlos Ihren ersten Tokenkauf bei Wall Street Memes ohne Probleme abwickeln können. Schritt 1 – Webseite besuchen Begeben Sie sich zur offiziellen Website. Da sich der WSM Token noch im Presale befindet, können Sie ihn ausschließlich auf der offiziellen Website des Projektes erwerben. Rufen Sie diese auf. Schritt 2 – Menge an WSM Token auswählen Wählen Sie Ihre Wunschmenge $WSM im Presale Tool. Am Seitenbeginn wird Ihnen ein Tool für den Presale von $WSM angezeigt. Noch befindet sich der Token auf einem festen Preisniveau von $0.00003. Wählen Sie aus, wie viele Token Sie kaufen möchten. Schritt 3 – Für WSM bezahlen Bezahlen Sie für Ihre Token. Im Anschluss werden Sie darum gebeten, Ihren Token-Kauf zu bezahlen. Das ist per Fiat-Währung in Form einer Kreditkarte oder per Krypto in Form von USDT, BTC und BNB möglich. Bezahlen Sie Ihre Token und transferieren Sie Ihre frisch erworbenen Coins auf die von Ihnen verbundene Wallet. Jetzt WSM Token kaufen Fazit Shitcoins klingen für Neulinge erst einmal wenig erfolgversprechend, doch nach einer detaillierten Analyse wird klar, dass sich unter der Vielzahl an Shitcoins einige echte Diamanten befinden, bei denen es sich lohnt, früh zuzuschlagen. Am besten noch bevor sie gelistet werden. Wenn Sie sich noch während des Presales einen Coin sichern, bekommen Sie diesen unter dem zukünftigen Listing-Preis. Das erhöht Ihre Chancen auf einen guten ROI drastisch. Diese Möglichkeit haben Sie etwa bei Wall Street Memes und deren nativen Coin $WSM. Doch auch bei bereits gelisteten Coins besteht teils riesiges Potenzial. So auch bei $SPONGE, welcher bereits pumpte und weiterhin eine große Community hinter sich hat, die ihn bei einer neuen Altcoin-Season explodieren lassen würde. $EVILPEPE und $SHIBIE sind hervorragende Alternativen zum PEPE Token und werden nicht ohne Grund als beste Community Shitcoins angepriesen. Nutzen Sie Ihren Vorsprung und rüsten Sie sich angemessen für die nächste Altcoin-Season aus. Empfohlener Broker Unser Tipp: 1000x Meme-Coin Wall Street Memes 5 Am 25.05. gestarteter Presale des neuen 1000-fachen Meme Coins Höhepunkt der Meme-Kultur mit 50.000 Airdrop-Geschenken 100 % von $WSM stehen der Community zur Verfügung 400.000 organische Follower auf Instagram und Twitter Jetzt kaufen! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. Jetzt kaufen! Ihr Kapital ist im Risiko. FAQs – Shitcoins Was ist der Unterschied zwischen einem Alt-Coin und Shit-Coin? Shitcoins sind grundsätzlich jene Coins, deren Zukunft noch sehr unklar ist. Allerdings bedeutet das nicht, dass eine Kurssteigerung unmöglich ist. Ganz im Gegenteil, mit Shitcoins kann man hohe Rendite erzielen. Altcoins sind grundsätzlich nichts anderes als Shitcoins, nur schon etwas bekannter Was ist ein Krypto Winter? Der Krypto Winter steht für fallende Preise am Kryptomarkt. Das ist der Punkt, wo man günstig investieren kann. Ist jeder Shit-Coin eine Kryptowährung? Bei Shitcoins handelt es sich in der Regel um Token oder Coins, also immer um Kryptowährungen, ja. Welche Shitcoins haben Potenzial? Alle Shitcoins, die im Text genannten sind, haben Potenzial und können Rendite erzielen, die beste wären zurzeit z.B. WSM und XRP20. Ist Shiba Inu eine eigene Blockchain? Der Shiba Inu basiert auf der Ethereum-Blockchain und ist damit ein sogenannter ERC-20-Token.