Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Pepperstone Erfahrungen & Test 2023 – Unsere Bewertung

Pepperstone Erfahrungen & Test 2023 – Unsere Bewertung

Pepperstone Erfahrungen & Test 2023 – Unsere Bewertung

Übersicht

/ Zuletzt Aktualisiert 15. September 2022

Pepperstone Logo

Der große Pepperstone Test: Immer mehr Menschen möchten ihr Kapital in verschiedenste Vermögenswerte investieren. Ob von Devisen bis hin zu Kryptowährungen: Die hohen Renditen sind für viele sehr verlockend.

Dementsprechend fragt man sich natürlich auch, wie man am besten in die Finanzwelt einsteigt und welche Möglichkeiten es für den Handel gibt.

Pepperstone wurde 2010 von einem Team erfahrener Händler gegründet und gehört heute zu einem der größten MetaTrader-Broker der Welt. Täglich wird ein durchschnittliches Volumen von 12,55 Milliarden US-Dollar abgewickelt. Pepperstone genießt aktuell das Vertrauen von über 300.000 Tradern weltweit.

Aus diesem Grund haben wir uns Pepperstone genauer angesehen.

Wir haben den Anbieter auf den Prüfstand gestellt und gehen dabei auf folgende Fragen ein: Was ist Pepperstone? Welche Vor– und Nachteile gibt es? Wie umfangreich ist das Angebot? Wie sieht es mit den Gebühren aus? Dies und mehr gibt es nun  in unserem großen Pepperstone Test.

67,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Pepperstone Vor- und Nachteile

  • Hedging, Scalping und Kryptowährungshandel möglich
  • Reguliert von der BaFin (DE), CySec (CYP), FCA (UK), ASIC (AUS), DFSA (Dubai), SCB (Bahamas) und CMA (Kenia)
  • Einlagensicherung und segregierte Treuhandkonten
  • 1200+ Instrumente aus FX, Indizes, Aktien, Rohstoffen, Kryptos und ETFs
  • Mindesteinzahlung beträgt 200 AUD
  • Kein direkter Kauf von Aktien oder Anleihen
  • Kein garantierter Stop-Loss

Was ist Pepperstone?

Was ist Pepperstone

Pepperstone ist ein australischer Broker mit Hauptsitz in Melbourne, Australien für Contract For Difference (CFD) – und Forex-Broker. Trader haben über Pepperstone Zugang zu mehr als 1200 verschiedenen Anlagewerten. Pepperstone wurde ursprünglich im Jahr 2010 gegründet und hat sich seither zu einem der größten Retail Handelsplattformen mit Lizenzen in mittlerweile 7 Staaten etabliert.

Seit der Gründung im Jahr 2010 hat sich die Pepperstone Group zu einem Top-Player in der Online-Brokerage-Landschaft entwickelt und ein wettbewerbsintensives und umfassendes Handelsportal aufgebaut.

Mit Pepperstone können Benutzer eine Vielzahl von Vermögenswerten und Symbolen handeln. Pepperstone bietet nicht nur Zugang zu allen wichtigen Forex-Paaren, sondern auch den CFD-Handel mit Aktien, Anleihen und inzwischen mehr als 15 beliebten Kryptowährungen.

Pepperstone verfügt über mehrere Handelsplattformen, die die Bedürfnisse vom Einsteiger bis hin zum Pro-Trader perfekt bedienen. Neben den beliebten Plattformen MT4 und MT5 steht Kunden auch der innovative CtRader zur Verfügung. Automatisierte Handelsroboter und der API-Handel runden das Produktangebot ab.

Ist Pepperstone seriös?

Das Unternehmen steht zwischenzeitlich unter der Regulierung von 7 Jurisdiktionen. In Deutschland unterliegt es der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148). In Großbritannien der Financial Conduct Authority (FCA # 684312) sowie der australischen Securities and Investments Commission (ASIC # 147055703) etc.

Wie viele Forex-Broker akzeptiert Pepperstone keine US-Händler. Europäische Händler haben jedoch kein Problem, sich bei dem Broker zu registrieren und auch von der gesetzlichen Einlagensicherung zu profitieren. In unserem Pepperstone Test konnten wir keinerlei Hinweise dafür finden, dass es sich bei diesem Broker um einen unseriösen Anbieter handelt.

Zudem ist der Broker mittlerweile seit 2010 aktiv und erweitert stets sein Angebot. Zusätzlich gibt es auch mehrere Partnerschaften, die auf die Seriosität von Pepperstone hinweisen.

67,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Pepperstone Erfahrungen: Unser Pepperstone Test

In unserem Pepperstone Test haben wir uns das Angebot des Brokers unter die Lupe genommen. Dabei haben wir darauf geachtet, welche Finanzinstrumente angeboten werden, welche Kontotypen es gibt, welche Funktionen und Tools, die Zahlungsmethoden, Sicherheit, Kundenservice, Gebühren sowie Erfahrungen und Usermeinungen.

Angebot

Pepperstone bietet für ein junges Unternehmen bereits ein umfangreiches Angebot an Finanzinstrumenten an. Hierbei muss jedoch auch beachtet werden, dass sich der Anbieter hauptsächlich auf Forex und CFDs spezialisiert.

Derzeit stehen also folgende Finanzinstrumente zur Verfügung:

  • 62 Forex-Paare
  • 15+ Kryptowährungen
  • 100+ ETFs
  • 32 Rohstoffe
  • 20+ Indizes
  • 1300+ Aktien

Dabei muss jedoch angemerkt werden, dass es sich bei Pepperstone um einen CFD-Broker handelt. Sprich, man kann keine physischen Assets erwerben.

  • Bitcoin 
  • Bitcoin Cash 
  • Cardano
  • Chainlink
  • Dash
  • Dogecoin
  • Ethereum
  • Litecoin
  • Polkadot
  • Ripple
  • Stellar Lumens
  • Uniswap
  • Binance Coin

Pepperstone Hebel

Pepperstone bietet in Europa die unter ESMA geltenden Hebel an.

Während die Hebelwirkung es Händlern ermöglicht, Positionen ein Vielfaches ihrer Investition einzunehmen, kann diese Hebelwirkung sowohl zu Ihren Gunsten als auch zu Ihrem Nachteil wirken, da Verluste leicht Ihren ursprünglichen Investitionsbetrag übersteigen können.

Produkte Hebel (Retail Kunden)
Forex Max. Hebel 1:30
Indizes Max. Hebel 1:20
Rohstoffe Max. Hebel 1:10
Aktien Max. Hebel 1:5
Kryptowährungen Max. Hebel 1:2

Funktionen und Trading-Tools

Pepperstone Funktionen

Pepperstone bietet eine breite Palette von Plattformen für jeden Anlage- und Handelsstil. Bei den Plattformen handelt es sich um bewährte White-Label-Angebote von Drittanbietern, da Pepperstone keine eigene Handelsplattform entwickelt hat.

Kunden können zwischen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und cTrader wählen, einem High-End-System mit direkten Preisen für Liquiditätsanbieter und erweiterten technischen Funktionen wie abnehmbaren Diagrammen, Backtesting und Unterstützung für algorithmische Strategien. Smart Trader Tools für MT4 und MT5 erweitern die technische Funktionalität und fügen eine Reihe von Apps hinzu, die bei der Handelsausführung, Marktforschung und Markttiefe helfen.

Pepperstones cTrader ist eine optimierte Handelsplattform, die als Download oder webbasierte Oberfläche verfügbar ist und über jeden Browser (Chrome, Firefox, Safari oder Internet Explorer) stabil und leicht zugänglich ist. Diese Plattform bietet ein aktualisiertes Erscheinungsbild, Handel mit einem Klick und vollständige Integration über Desktop- und mobile Plattformen hinweg, wodurch das Handelserlebnis für alle Arten von Händlern verbessert wird.

Der cTrader von Pepperstone verfügt über eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, über die Händler Watchlisten erstellen, Diagramme analysieren, Trades platzieren und überwachen, auf die “Markttiefe” eines Instruments zugreifen und mit dem Marktkalender über bevorstehende Ereignisse auf dem Laufenden bleiben können. Die technischen Analysediagramme können auf den Vollbildmodus erweitert werden und enthalten mehr als 70 technische Indikatoren, die Sie über viele verschiedene Zeiträume anwenden können, von Tick-Diagrammen bis zu monatlichen Diagrammen.

Das Autochartist-Programm generiert Handelsideen basierend auf technischen Analysemustern. Die Plattform bietet Händlern zusätzlich die Möglichkeit, “zu kopieren” oder “sozial” zu handeln, auf die über die Desktop-Handelsplattform zugegriffen werden kann, und ihre eigenen Strategien zu automatisieren.

Pepperstone Ordertypen

Zu den verschiedenen Ordertypen gehören:

Market OrderLimit OrderStop OrderStop Limit OrderOne Cancels Other Order

Market Order

Bei einer Market-Order erfolgt die Ausführung zum nächstmöglichen Kurs. Die Market-Order eignet sich immer dann, wenn z.B. in hektischen Marktphasen ein Wertpapier unter allen Umständen verkauft werden soll, egal zu welchem Ausführungskurs. Bei der Market-Order gibt man den Verkaufswunsch und die zu verkaufende Anzahl der Stücke vor und die Order wird zum nächsten Kurs, der für diese Stückzahl geboten wird, ausgeführt. Man spricht daher auch davon, dass diese Order „bestens“ ausgeführt wird. Dieser Ordertyp ist nur bei Verkauforders möglich.

Limit Order

Bei einer Limit-Order legt man über den Limit-Kurs fest, wie viel man maximal für ein Wertpapier bezahlen möchten (Kauf) bzw. wie viel man mindestens für ein Wertpapier erzielen möchten (Verkauf). Die Order wird somit erst ausgeführt, wenn eine Ausführung zum Limit-Kurs oder besser möglich ist.

Stop Order

Bei einer Stop-Order legt man über den Stop-Kurs fest, wann eine Order in den Markt gegeben wird. Erst wenn der Stop-Kurs erreicht oder überschritten wurde bzw. erreicht oder unterschritten wurde, wird die Order als Market-Order an den Handelspartner zur Ausführung gegeben. Die Stop-Order dient insbesondere der Absicherung der eigenen Depotpositionen gegen zu große Verluste – mit der man festlegen kann, dass ein bestimmtes Wertpapier im Depot verkauft wird, sobald eine bestimmte Kursschwelle unterschritten wurde.

Stop Limit Order

Die Stop Limit-Order ist eine Kombination aus der Limit- und der Stop-Order. Bei Erreichung oder Überschreitung (Kauf) bzw. Unterschreitung (Verkauf) des Stop-Kurses, wird die Stop-Order in diesem Fall nicht zu einer Market-Order, sondern zu einer Limit-Order.

Pepperstone App

Pepperstone App

Bei Pepperstone hat man die Möglichkeit, entweder über den Computer bzw. die Webanwendung oder über die hauseigene App zu traden. Mit der App, welches es für Android und iOS Geräte gibt, kann man so sein Depot immer und überall mit dabei haben.

Der Download der App ist selbstverständlich kostenlos und die App selbst beinhaltet alle Funktionen, die die Webandwendung mit sich bringt. So kann man auch von unterwegs aus auf Charts und Watchlists zugreifen und man hat sein Depot stets im Überblick. Selbstverständlich kann man auch ganz normal mit der App handeln.

Zahlungsmethoden

In unserem Pepperstone Test konnte uns der Anbieter mit den verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten durchaus überzeugen. Derzeit stehen einem folgende Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten über Pepperstone zur Verfügung:

  • Banküberweisung
  • Kreditkarten

Sicherheit & Regulierung

Das Unternehmen steht zwischenzeitlich unter der Regulierung von 7 Jurisdiktionen. In Deutschland unterliegt es der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148). In Großbritannien der Financial Conduct Authority (FCA # 684312) sowie der australischen Securities and Investments Commission (ASIC # 147055703) etc.

Einlagensicherung

Der Broker garantiert eine Einlagensicherung entsprechend der nationalen Gegebenheit der jeweiligen Lizenz. Kundengelder werden separat gehalten bzw. auf Treuhandkonten bei renommierten Banken segregiert und sind so im Falle einer Insolvenz geschützt.

Kundenservice

Was einen guten Broker letzten Endes genauso ausmacht, ist ein guter Kundenservice. Das bedeutet, dass Mitarbeiter schnellstmöglich für die Kunden erreichbar sein sollten.

Neben dem E-Mail-Support bietet Pepperstone einen Live-Chat sowie die telefonische Beratung rund um die Uhr an. In unserem Pepperstone Test konnten wir das Team auch über das Kontaktformular auf der Webseite erreichen.

Darüber hinaus wird den Kunden ein Account Manager zugewiesen, der sie bei relevanten kontobezogenen Angelegenheiten unterstützt.

Eine angemessene FAQ beantwortet die meisten Anfragen, obwohl die Struktur und der Inhalt unserer Meinung nach  verbessert werden könnten.

Gebühren

In unserem Pepperstone Test konnten wir feststellen, dass der Broker ein relativ günstiger Anbieter ist, der keine versteckten Kosten hat. Somit gibt es in aller erster Linie keine Kommissionen auf Trades.

Die Gebühren bei Pepperstone belaufen sich wie folgt:

Produkte Spread
Forex Ab 0,0
Aktien Ab 2 Cent
Rohstoffe Gold ab 0,05
Kryptowährungen BTC 30 USD
Übernachtgebühren 2,5% +/- LIBOR
Razor Ab 3,50$/Lot

Pepperstone Test: Erfahrungen & Usermeinungen

Die Pepperstone Erfahrungen im Internet sind durchaus positiv. Auch in unserem Pepperstone Test konnte der Broker relativ gut abschneiden. Lobenswert sind die geringen Kosten im Forexhandel, die intuitive Plattform, die hauseigene App und die Sicherheit. Auch die Anbindung mit dem Metatrader 4 und Metatrader 5 sind lobenswert

Was in unserem Pepperstone Test aber aufgefallen ist, und welches andere User aus dem Internet auch kritisieren ist, dass der Kundenservice teils schlecht erreichbar ist. So wünschen sich einige User, dass mehr Kryptowährungen aufgenommen werden und das Angebot generell erweitert wird.

67,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Schritt für Schritt Anleitung: Anmeldung beim Broker

1. Schritt: Anmeldung

Im ersten Schritt klickt man auf der Webseite direkt auf Live Konto eröffnen oder Jetzt Traden. Natürlich kann man im Vorfeld natürlich auch ein Demokonto eröffnen, wo man im Vorfeld den Anbieter erst einmal testen kann. Wenn man aber bereit für die Registrierung ist, eröffnet man dann sein Konto.

Pepperstone Webseite

Im Anschluss kann man sich entscheiden, ob man ein neues Benutzerkonto erstellt, oder sich mit einem vorhandenen Google- oder Facebook-Konto registrieren möchte:

Pepperstone Anmeldung

In den weiteren Schritten füllt man einfach das Anmeldeformular aus und bestätigt die eigene Identität über WebID oder offline über das POST-Ident Verfahren. Dies ist vor allem für die Auszahlung von Bedeutung.

Nach der Bestätigung kann man dann auch schon Geld auf sein Kundenkonto einzahlen.

2. Schritt:  Einzahlung

Im nächsten Schritt kommt es dann zur Einzahlung. Hierbei hat man die Möglichkeiten: Kreditkarte oder Banküberweisung.

Hier gilt zu beachten, dass eine Überweisung in der Regel 2-3 Werktage beträgt. Die Einzahlung ist jedoch kostenlos.

3. Schritt Handel

Sobald das Geld auf dem Kundenkonto bei Pepperstone eingelangt ist, kann man auch schon mit dem Handel loslegen. Die Plattform ist hierbei übersichtlich und modern gestaltet. Mit nur einem Depot kann man so aus verschiedenen Finanzinstrumenten wählen.

67,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Pepperstone Test: Ist Pepperstone Betrug?

In unserem Pepperstone Test konnten wir keinerlei Anzeichen für einen Betrug feststellen. Der Anbieter ist durch 7 Aufsichtsbehörden reguliert und wird auch von diesen überwacht.

Hinzu kommt, dass es aufgrund der Regulierungen eine Einlagensicherung gibt. Somit kann man davon ausgehen, dass das Angebot auch in Zukunft verbessert und ausgeweitet wird.

Die Gebühren und Konditionen sind auf der Webseite eindeutig einsehbar und auch in unserem Pepperstone Test konnten wir ohne Weiteres handeln und Assets kaufen und verkaufen. Auch Pepperstone Erfahrungen aus dem Internet bezeichnen den Broker als seriös und legitim.

Pepperstone vs. eToro

Empfohlener Broker
broker-logo
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Empfohlener Broker
broker-logo
65.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Broker auswählen
Broker auswählen
AvaTrade
xtb
Alvexo
Libertex
Flatex
Plus500
Forex.com
FxFlat
Agora Direct
CapTrader
Bewertung
5.0
4.6
Mobile App Bewertung
10/10
10/10
Regulierung
FCA, CySEC, ASIC, CFTC, NFA, BAFINFCA, CySEC, ASIC, BAFIN, CMA, SCB, DFSA
Min. Einzahlung
€50€200
Min. Spread
10.69
Max. Hebel
50:130:1
Währungspaare
5262
EUR/GBP
2.51.27
EUR/USD
10.69
EUR/JPY
21.43
EUR/CHF
51.57
GBP/USD
20.88
GBP/JPY
32.50
GBP/CHF
43.38
USD/JPY
11.09
USD/CHF
1.5N/A
Übernachtgebühr
var.2,5% +/- LIBOR
Umrechnungsgebühr
var.var.
Demo
WebTrader
CopyTrading
MT4
STP/DMA
cTrader
MT5
FCA
30:11:30
CySEC
30:11:30
ASIC
30:11:30
CFTC
30:1N/A
NFA
30:1N/A
BAFIN
30:11:30
CMA
N/A1:400
SCB
N/A1:200
DFSA
N/A1:30
Forex
Indizes
Aktionen
Kryptowährungen
Rohes Material
ETFs
Islamic Account
Education & Webinars
Charts & Tools
Scalping
Spread Betting
Bank Transfer
Kreditkarte
Giropay
Neteller
Paypal
Sepa Überweisung
Skrill
Sofortüberweisung

Pepperstone Fazit – Unsere Bewertung

Pepperstone Unternehmen

In unserem Pepperstone Test konnte der Broker durchwegs positiv abschneiden. Angesichts der Tatsache, dass der Anbieter bereits 2010 gegründet wurde, gibt es zwischenzeitlich ein relativ großes Angebot an handelbaren Assets.

Vor einiger Zeit wurden Kryptowährungen in das Angebot aufgenommen, so dass inzwischen der Handel mit mehr als 16 Kryptowährungen bei Pepperstone möglich ist. Die Produktpalette wird kontinuierlich erweitert.

Positiv sind auf alle Fälle die niedrigen Gebühren, Transparenz, Sicherheit und die hauseigene App.

Unser Pepperstone Test hat gezeigt, dass abhängig von der Jurisdiktion es verschiedene Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten hat, unter anderem wird zeitnah PayPal integriert, was durchaus lobenswert ist. In Puncto Kundenservice gibt es zwar genügend Auswahlmöglichkeiten, jedoch kann man diesen zeitweise schwer erreichen. Dennoch gibt es auch weitere positive Eigenschaften, wie beispielsweise die benutzerfreundliche Plattform und den hohen Hebel. Hier muss man jedoch auch Vorsicht walten lassen, denn je höher der Hebel, desto höher kann zwar der Gewinn sein - aber auch der Verlust.

Unser Fazit lautet daher, dass es sich bei Pepperstone um einen seriösen Anbieter handelt, der mit kostengünstigen Konditionen punkten kann.

67,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Pepperstone Erfahrungen: FAQs

Was ist Pepperstone?

Pepperstone ist ein australischer Forex- und CFD-Broker, der über 150 Anlageinstrumente verfügt, mit denen man einfach in den Devisen- und CFD-Handel einsteigen kann.

Lohnt es sich, ein Konto bei Pepperstone zu eröffnen?

Das hängt von den eigenen Präferenzen ab. Der Broker hat ein gutes Angebot an Devisen und anderen Assets zur Auswahl, auch Kryptowährungen kann man handeln. Derzeit stehen 16 Kryptowährungen zur Verfügung. Zudem beschränkt sich das Angebot auf den CFD-Handel.

Wie lange dauert eine Auszahlung bei Pepperstone?

In unserem Pepperstone Test haben wir festgestellt, dass eine Auszahlung auf das Konto in der Regel 2-3 Werktage in Anspruch nimmt. Bei Einzahlungen mit PayPal ist eine Auszahlung innerhalb weniger Minuten möglich.

Was sind die Voraussetzungen, damit ich bei Pepperstone erfolgreich traden kann?

Zunächst muss man sich ein Konto bei dem Broker eröffnen und sich verifizieren lassen, um mit den Assets handeln zu können. Wichtig dabei ist, ein Grundwissen für das Handeln an den Finanzmärkten mitzubringen. Man sollte sich auch mit dem verbundenem Risiko bewusst sein.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Jasmin Fuchs

Jasmin Fuchs hat einen Abschluss in Sprachwissenschaft und eine Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management erfolgreich abgeschlossen. Sie ist seit vielen Jahren an der Entwicklung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert und verfolgt aufmerksam neue Märkte und Investitionsmöglichkeiten. Ihr primäres Ziel besteht darin, den Lesern eine detaillierte Kenntnis der Branchensprache und Terminologie zu vermitteln und ihnen nützliche Anlagestrategien zur Verfügung zu stellen.