Was ist ein Security Token? Definition & Erklärung Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 8. August 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Im Krypto-Zeitalter kommen immer wieder neue Begriffe wie Token und Coin häufiger vor, weshalb hier auch gerne mal Verwechslungsgefahr herrscht. Während sogenannte Coins wie beispielsweise Bitcoin oder Litecoin ein natives Produkt ihrer Blockchain sind und zur Bezahlung genutzt werden können, ist der eigentliche Lebensraum von Token innerhalb des eigenen Ökosystems. Token werden durch bereits vorhandene Blockchains kreiert. Sie stehen meistens für eine bestimmte Art von Nutzen. Beispielsweise besitzt das Projekt um Lucky Block einen Lucky Block Token, mit dem passiv Gewinne erzielt werden können. Unsere Empfehlung: Battle Infinity Möchten Sie jetzt gleich das beste Metaverse Projekt handeln? Dann verlieren Sie keine Zeit mehr und kommen Sie hier zu Battle Infinity, dem Testsieger. Jetzt IBAT im Pre-Sale kaufen InhaltsverzeichnisSecurity Token – Das sollte man als Anleger wissenWas sind Security Token? Beispiele und ErklärungWo kann man Security Token kaufen?Arten von Security Token und was können Security Token leisten?Unterschiede zwischen Security Token, Utility Token und Payment TokenWas ist ein STO (Security Token Offering)? ICO vs. STOBattle Infinity Token als Alternative zu Security TokenBattle Infinity Token kaufen – Unsere AnleitungChancen und Limitierungen eines Security Token Offering (STO)Fazit zum Security Token – Unsere EmpfehlungFAQs zu Security-Token Security Token – Das sollte man als Anleger wissen Möchte man die Vielzahl der geschaffenen Token kategorisieren, kann man dies in Security Token, Utility Token und Payment Token tun. Wir erklären worin die Unterschiede liegen und nehmen den Security Token genauer unter die Lupe. Zur kurzen Übersicht ein paar Interessante Fragen für den Anleger: Wo kaufe ich am besten Token? Token können auf verschiedene Art und weisen erworben werden. Wie etwa bei Initial Coin Offers (ICO). Aber auch über gewisse Airdrops oder als Bountys werden die Coins ausgegeben. Welche Börse sollte für mein Portfolio dienen? Wie empfehlen den Handel mit Kryptowährung und Token über die Plattform eToro. Hier kann man direkt Kryptowährung kaufen oder als sogenannte CFDs handeln, wobei man bei letzter Art die Coins nicht direkt besitzt, aber genauso profitieren kann. Sollten Token kurz oder langfristig gehandelt werden? Wir empfehlen auf die Unterscheidung zwischen den Token zu achten. Je nach Zweck ergeben sich kurz oder langfristige Anlagemöglichkeiten. Security Token werden oftmals für einen gewissen Nutzen ausgegeben, der sich erst nach einer Weile ergeben kann. Lohnt sich eine Investition in Utility oder Security Token? Eine Investition kann sich durchaus lohnen, wenn man gewisse Token besitzt und beispielsweise so von der Kursentwicklung des Projekts oder des Unternehmens dahinter profitiert. Was sind Security Token? Beispiele und Erklärung Security Tokens fungieren als Anteil an einem Unternehmen. Sie sind daher vergleichbar mit Wertpapieren oder Aktien, aber eben in digitaler Form. Die Emittenten nutzen bestehende rechtliche Möglichkeiten, angelehnt an den Wertpapierhandel, und stellen sie umgeformt auf der Blockchain dar. Security Tokens unterliegen daher auch behördlichen Regularien und stellen somit eine Sicherheitseigenschaft dar, die den Utility Token fehlt. Security Token werden nach behördlicher Überprüfung bei einem Security Token Offering (STO) ausgegeben. Um Security Token kaufen zu können, muss man wissen, wo die Security-Token ausgegeben werden bzw. gehandelt werden können. Dies zeigt die Security Token List für 5 Top Börsen und Marktplätze. Beste Security Tokens Plattformen im Überblick: tZero Die Handelsplattform tZero beruht auf der Distributed Ledger Technologie. Ein Distributed Ledger ist eine Art Datenbank, die auf mehrere Standorte, Regionen oder Teilnehmer verteilt ist. tZero gilt als neuartiges Handelssystem und ist durch die Securities and Exchange Commission (SEC) reguliert und lizenziert worden. Unternehmen haben hier unter anderem die Möglichkeit ihre Wertpapiere, Aktien oder Derivate zu tokenisieren und diese dann als digitale Security Token auf der Handelsplattform anzubieten. openfinance Die Handelsplattform openfinance kommt aus dem US-amerikanischen Raum und bietet seit 2019 ihre Dienste auf dem Sekundärmarkt an. Ihre Handelsplattform bietet sowohl Institutionen, aber auch Privatinvestoren Möglichkeiten des sicheren Handels von Security Token. Sie ist weltweit erreichbar und wandelt auch traditionelle Wertanlagen, um diese digital handelbar zu machen. Das bringt vor allem schnellere Transaktionszeiten und kostenreduzierte Verwaltung durch eingerichtete Automatisierungsprozesse mit sich. Tangany Das Headquarter von Tangany befindet sich in München. Das Unternehmen bietet keinen direkten Handel an, sondern vielmehr seine Dienste Wertgegenstände zu tokenisieren und dann auf Exchanges anzubieten. Tangany nutzt die bereits bestehende Ethereum Blockchain für das kreieren neuer Security Tokens. Archax Archax ist ein britisches globales Ökosystem für Kryptowährungen und regulierte digitale Assets. Kryptowährungen, digitale Wertpapiere und Distributed-Ledger-Technologie rationalisieren und demokratisieren die globalen Finanzmärkte und ermöglichen es Ihnen, in Anlageklassen zu investieren, die zuvor illiquide oder schwer zu handeln waren. Archax führt seine eigene Due Diligence bei allen Teilnehmern und Emittenten durch, dass Sie sicher mit zugelassenen Kontrahenten und mit glaubwürdigen Emissionen handeln. INX Die Handelsplattform INX mit Hauptsitz in Gibraltar bietet sowohl den Handel mit Kryptowährung, als auch den Handel mit Security Token an. INX will eine regulierte, transparente und vertrauenswürdige Krypto Börse schaffen. Aktuell ist das Unternehmen dabei eine App für den Handel auf den Markt zu bringen. INX wirbt mit den höchsten Sicherheitsstandards auf dem Markt in Sachen Exchange. Sie sehen das Potential der Tokenisierung und spezialisieren sich mit INX Security weiter in diesem Segment. Handelsplatz App Gebühren eigener Token tZero ja 1% für Private Security Token ja, tZero openfinance nein keine genaue Angabe vorhanden nein Tangany nein Unterschiedlich für eine Tokenisierung nein Archax nein keine genaue Angabe vorhanden nein INX in der Entwicklung keine Angaben, jedoch erhalten INX Tokeninhaber 10% Rabatt auf Transaktionskosten ja Wo kann man Security Token kaufen? Investoren und Anleger haben zwei Möglichkeiten, Security Token kaufen zu können. Zum einen gibt es den Primärmarkt zum anderen den Sekundärmarkt mit seiner Security Token List. PrimärmarktSekundärmarkt Primärmarkt Die beste Security Tokens Plattform ist wohl der Primärmarkt. Auf Primärmärkten werden neu entstandene Wertpapiere gehandelt. So auch der Security Token, der ein Wertpapier, eine Aktie oder Derivate verkörpert, aber nun eben digital. Der Ersterwerb eines Security Token findet also immer auf dem Primärmarkt statt. Während Aktiengesellschaften Unternehmensanteile durch IPOs (Initial Public Offering) über die klassischen Handelsbörsen an den Markt bringen, können Security Token über STOs vertrieben werden. Anleger kaufen also die tokenisierten Wertpapiere direkt beim Emittenten. Die Transaktion geschieht demnach im peer-to-peer Verfahren. Sekundärmarkt Im europäischen Ausland befinden sich derweil regulierte Börsen, die den Handel mit Security Token anbieten dürfen. Diese sind jedoch mittlerweile noch durchweg privat-regulierte Börsen. Staatliche Börsen, die das STO (Security Token Offering) oder den Handel anbieten, gibt es noch nicht. Allerdings wiederholen wir an dieser Stelle, dass die Security Token behördlichen Zustimmungen und Regularien unterliegen und somit auch an Privat-Börsen, die Anteile am jeweiligen Unternehmen gesichert sind. Arten von Security Token und was können Security Token leisten? Wir wollen den Security Token hier genauer untersuchen indem wir die 4 nachfolgenden Kategorien beleuchten: Investorenschutz Bei ICOs von Utility Token werden regelmäßig sogenannte White Paper bereitgestellt. Diese beinhalten Informationen über den geplanten Geschäftszweck oder der technischen Ausgestaltung des Token. Diese White Paper sind jedoch nicht behördlich reguliert. Sie können also beliebig ausgestaltet werden und beinhalten zudem oft unzureichende Informationen. Die White Paper werden oftmals zu PR-Maßnahmen genutzt. Hierdurch bedingt ist kein hinreichender Schutz für Anleger gegeben. Möchte ein Unternehmen jedoch Security Token auf den Markt bringen, müssen hierfür Wertpapier- und Vermögensanlagenprospekten, also gesetzlich vorgeschriebenen Informationsblättern herausgebracht werden, die dann wiederum zunächst behördlich geprüft werden. Handelbarkeit Security Token können bis dato an privaten Börsen gehandelt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit zukünftig auch an staatlich regulierten Börsen. Da Security Token jeden Wertgegenstand digital verkörpern können, ist die Handelbarkeit per se gegeben. Besitzansprüche Da Security Token tokenisierte Wertpapiere, Aktien oder relae Gegenstände in Ihrem Wert verkörpern, haben diese auch einen definierten Gegenwert. Anleger, die einen Security Token kaufen, erhalten somit auch beispielsweise eine Beteiligung am Unternehmen. Durch die behördlichen Regularien sind Besitzansprüche klar definiert. Anleger, die einen Security Token kaufen, erhalten somit auch beispielsweise eine Beteiligung am Unternehmen. Durch die behördlichen Regularien sind Besitzansprüche klar definiert. Reichweite Zu Zeiten der Digitalisierung von Wertgegenständen, Wertpapieren oder Aktien ist es möglich, diese auch global handeln zu können. Der Vorteil hierbei, dass Transaktionen durch beispielsweise blockchain-basierten Smart Contracts abgewickelt werden und so viel schneller von statten gehen als es im traditionellen Segment der Fall ist. Die Reichweite dieser Security Tokens ist also uneingeschränkt. Unterschiede zwischen Security Token, Utility Token und Payment Token Utility Token werden in einer Initial Coin Offering Phase (ICO) angeboten. Durch den Erwerb erhält man beispielsweise Vorkaufsrechte auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen. Man kann mit den Utility Token auch bestimmt Dienstleistungen oder Produkte des verknüpften Unternehmens bezahlen. Sie sind in aller Regel nicht an die Wertentwicklung des Unternehmens geknüpft. Erwirbt man um das Projekt Lucky Block dessen Utility Token, so kann man an den Lotterie-Ziehungen passiv partizipieren. Im Whitepaper von LBLOCK werden 10% der Lotteriegewinne an LBLOCK-Utility-Token-Inhaber verteilt. Security Token hingegen sind sehr wohl an die Kursentwicklung des Unternehmens geknüpft. Security Token basieren auf der Blockchain-Technologie und werden auch Investment Token oder Equity Token genannt. Der Besitz eines solchen Equity Token bringt einen Anteil am Unternehmen mit sich und Anleger erhoffen sich durch diesen Erwerb einen finanziellen Profit durch den Erfolgskurs des Unternehmens. Ein weiterer Vorteil ist, dass Security Token gewissen staatlichen Regelungen unterliegen, die der Utility Token nicht vorweisen kann. Payment Token sind wohl, vielleicht nicht unter diesem Namen, die bekanntesten Tokens. Sie sind wie ein privates Zahlungsmittel anzusehen. Oft bekommen sie auch den Namen Coins oder eben ganz Deutsch: Kryptowährung. Also sind Payment Token nichts anderes als Bitcoin oder Ethereum Coins zur universellen Bezahlung von Dienstleistungen oder Produkte, die nicht nur auf ein spezielles Unternehmen gemünzt sind. Jetzt Battle Infinity kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Was ist ein STO (Security Token Offering)? ICO vs. STO Ein Security Token Offering (STO) ist eine Ausgabe von digitalisierten Wertpapieren, Aktien oder Derivaten. Gleichwohl können Security Token auch beispielsweise einen Wertgegenstands-Besitz nachweisen. Ein STO wird vom Emittenten auf dem Primärmarkt durchgeführt. Auf der anderen Seite gibt es die Initial Coin Offerings (ICO), die vorzugsweise zur Finanzierung eines Projektes oder ganzen Unternehmens dienen und keiner behördlichen Regulierung unterliegen. Hier werden sogenannte Utility Token ausgegeben. Battle Infinity Token als Alternative zu Security Token Battle Infinity Token könnte als Alternative zu Security Token Sinn Ergeben. Hier könnten sich die Möglichkeiten des Metaverse als größer erweisen als die Kurspotenziale für Security Token. Gerade mit der Entwicklung der Blockchain-Technologie und der Beliebtheit von Online-Spielen sind Spielgegenstände und In-Game-Währungen zu einem wichtigen Bestandteil der Spieleindustrie geworden. Hier setzt Battle Infinity an. Das Problem mit diesen virtuellen Gegenständen ist jedoch, dass sie nur innerhalb des Spiels selbst einen Wert haben und nicht außerhalb des Spiels übertragen oder verwendet werden können. An dieser Stelle kommen jedoch die NFTs von Battle Infinity ins Spiel. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie sind die Entwickler in der Lage, eine virtuelle Welt zu schaffen, die nicht nur beständig, sondern auch durchlässig ist, was bedeutet, dass Gegenstände und Währungen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Spiels verwendet werden können. Dies eröffnet eine ganz neue Welt der Möglichkeiten für Spieler und Entwickler gleichermaßen. Das Potenzial für Metaverse-Möglichkeiten ist immens, und wir glauben, dass Battle Infinity das Zeug dazu hat, die führende Plattform in diesem Bereich zu werden. Jetzt Battle Infinity kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Battle Infinity Token kaufen – Unsere Anleitung Möchten Anleger den IBAT Token kaufen, geht dies im Vorverkauf allerdings nur mithilfe von BNB. Über die Online-Börse eToro können wir diese erwerben und dann auf der offiziellen Homepage des Projekts weitermachen. Wir verraten Schritt-für-Schritt, wie vorzugehen ist. Schritt 1: Registrierung bei eToro Die Registrierung kann direkt oben rechts auf der Homepage von eToro gefunden werden. Hier folgt man einfach der selbsterklärenden Anmeldung. Schritt 2: Einzahlung bei eToro Die Einzahlung bei eToro kann nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung in Ihrem Konto vorgenommen werden. Sie können am linken Bildschirmrand den Button “Geld einzahlen” drücken und anschließend den gewünschten Betrag sowie die Zahlungsmethode auswählen. Es kann mit Kreditkarte, PayPal oder klassisch über Banküberweisung eingezahlt werden. Wenige Tage später befindet sich das Fiatgeld auf Ihrem eToro-Konto und wurde in US-Dollar gutgeschrieben. Schritt 3: BNB kaufen Um IBAT kaufen zu können, benötigen Sie den BNB Coin, der ganz einfach bei eToro gekauft werden kann. Geben Sie in die Suchleiste BNB ein und wählen Sie das Asset aus. Sie können nun einen Kauf-Trade eröffnen. Vorher nur noch den gewünschten Betrag eingeben. Jetzt BNB bei eToro kaufen Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 4: Wallet mit Battle Infinity verbinden Um letztlich den gewünschten Battle Infinity Token kaufen zu können, müssen Sie ihren gekauften BNB Coin auf ein Wallet laden. Hierbei empfehlen wir das MetaMask-Wallet, das sehr benutzerfreundlich aufgebaut ist. Schritt 5: BNB gegen IBAT swapen Um IBAT kaufen zu können, müssen Sie die Vorverkaufs-Seite der Handelsplattform von Battle Infinity aufrufen. Im Fenster am rechten Bildschirmrand kann man den gewünschten Betrag an BNB auswählen. Jetzt nur noch Wallet verbinden und den BNB Coin in IBAT tauschen. Jetzt Battle Infinity kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Chancen und Limitierungen eines Security Token Offering (STO) Durch die Einführung der Security Tokens besteht nun die Möglichkeit, peer-to-peer d.h. zuverlässig, sicher und schnell Vermögensanteile und Besitzansprüche zu handeln. Das bedeutet, der Handel wird lebendiger und globaler. Dadurch, dass auch Privatinvestoren eine Möglichkeit bekommen, reale Wertgegenstände einfach tokenisieren zu können, bietet es neue interessante Kapitalanlagen für die klein und mittelständige Wirtschaft. Allerdings derzeit limitiert durch die begrenzte Anzahl an Handelsplätzen für einen solchen STO bzw. den direkten Handel mit Security Token. Wir empfehlen von Zeit zu Zeit die Handelsplätze zu durchleuchten und so die beste Security Tokens Plattform für das eigene Belieben zu finden. Fazit zum Security Token – Unsere Empfehlung Wir haben in diesem Artikel aufgezeigt, dass Security Token vielfältige Möglichkeiten zur Kapitalanlage bieten. Im Gegensatz zu Utility Token unterliegen Security Token behördlichen Regularien, weswegen diese bedeutend mehr Anreiz für Investoren bekommen dürften – einfach aus Sicherheitsgründen. Spätestens mit dem Ausbau dezentraler Exchanges und staatlichen Handelsbörsen im DACH-Raum dürften Security Token weiterhin an Interesse gewinnen. Unsere Empfehlung lautet daher stets die Entwicklung dessen im Auge zu behalten, um etwaige lukrative Investitionen, abseits der konservativen Börsenplätze, durchführen zu können. Letztendlich können durchaus ebenso Gewinne mit Utility Token generiert werden. Der wohl vielversprechendste unter ihnen ist aktuell der Battle Infinity Utility Token. Hier soll ein Gaming Metaverse entstehen, das neue Maßstäbe im Krypto Spielbereich verspricht. Jetzt Battle Infinity kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. FAQs zu Security-Token 🔒 Welche Security Token gibt es? Security Token sind so vielfältig, dass diese Frage nicht pauschal beantwortet werden kann. Allerdings können Security Token beispielsweise Wertpapiere, Aktien, Derivate oder sonstige Wertgegenstände digital verkörpern. 🤔 Wie funktioniert ein Security Token? Ein Security Token wird mittels einer bestehenden Blockchain, häufig der Ethereum Blockchain, kreiert. Jeder Token ist eindeutig zu identifizieren und kann so für die Zuschreibung realer Werte in digitaler Form abgebildet werden. ❓ Was sind DeFi Token? Diese Token sind dezentrale Finanzanwendungen, die auf der Blockchain ausgeführt werden. Finanzdienstleistungen sollen auf dezentrale Weise geschaffen werden, ohne dabei Unternehmen wie Banken als Mittelsmänner einzubinden. 🔎 Was sind Investment Token? Investment Token oder Equity Token sind nichts anderes als Security Token. Sie dienen beispielsweise dazu erworbene Unternehmensanteile nachzuweisen, um von der Kursentwicklung des zugehörigen Unternehmens zu profitieren.