Günstige Kryptowährungen 2023 – In welche günstige Kryptowährung investieren? Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 24. April 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Um am Kurs von Kryptowährungen zu profitieren, ist es nicht gleich notwendig die teuren Platzhirsche wie Bitcoin, Ethereum oder andere teure Tokens zu kaufen oder nur Bruchteile davon, weil der Kurs für das eigene Budget zu hoch ist. Es gibt eine Vielzahl an günstigen Coins, die oft nur wenige Cent kosten und viel Rendite bieten. Vorteil dabei ist, dass Anleger gleich mehrere Coins zu einem günstigen Preis kaufen können, um an den Kurssteigerungen zu profitieren. Die Coins sind bei Kryptobörsen wie eToro genauso verfügbar, wie andere Kryptowährungen auch. Direkt zu Love Hate Inu Der neue Vote-to-Earn Meme Coin befindet sich zurzeit im Vorverkauf. Verlieren Sie keine Zeit mehr und sichern Sie sich hier direkt $LHINU zum günstigen Preis: Jetzt LHINU im Presale kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. InhaltsverzeichnisTOP 10 günstigsten KryptowährungenWas sind günstige Kryptowährungen?Welche billige Kryptowährung wird explodieren? Billige Kryptowährungen unter 1 Cent im Vergleich & TestGünstige Coins unter 1 EuroWelche günstige Kryptowährungen haben das größte Potential 2023?Lohnt es sich mit billigen Coins zu handeln?Anleitung: So kauft man die beste billige Kryptowährung Love Hate InuDie besten Börsen für den Kauf billiger KryptowährungenKryptowährung billig kaufen – FazitFAQs zu günstigen Coins TOP 10 günstigsten Kryptowährungen Nachfolgend gehen wir auf die 10 besten Kryptowährungen 2023 ein, die derzeit (noch) günstig zu bekommen sind, und die nach unserer Meinung eine Investition wert sind. Love Hate Inu (LHINU) – Blockchain-basierte Plattform für Online-Umfragen und -Abstimmungen DeeLance (DLANCE) – Fiverr-Konkurrent und Plattform zur Vermittlung von Freelancern Ecoterra – Recycling von Ressourcen mit der Blockchain revolutionieren RobotEra (TARO) – Play2Earn-Game aus der Blockchain Metropoly (METRO)– Immobilieninvestments in der Blockchain Calvaria (RIA) – Das Trading Card Game aus der Blockchain Decentraland (MANA) – Günstige Kryptowährung mit Metaverse Polygon (MATIC) – NFT-Kooperation mit National Geographic und Coca Cola Tron (TRX) – Kryptoplattform für die Bereitstellung digitaler Inhalte Cardano (ADA) – Blockchain-Plattform für Smart Contracts Was sind günstige Kryptowährungen? Es gibt in 2023 besonders viele Möglichkeiten günstige Kryptowährungen zu kaufen. Die Kurse sind niedrig, aber günstige Kryptowährungen mit Potential ermöglichen dafür gute Rendite, weil Kurssteigerungen wahrscheinlich sind. Vor allem Presale Coins, die es im offiziellen Handel der Kryptobörsen noch nicht gibt, sind dabei besonders lohnenswert, da die Preise (noch) günstig sind und nach der offiziellen Veröffentlichung in vielen Fällen deutlich steigen. Ein besonders attraktives Beispiel ist aktuell die billigste Kryptowährung LHINU (Love Hate Inu), die wir in diesem Beitrag ebenfalls vorstellen. Anleger, die keine großen Summen investieren möchten, dennoch aber lieber komplette Coins besitzen möchten, können mit billigen Kryptowährungen einsteigen und von den möglichen Kurssteigerungen profitieren. Wir zeigen in diesem Beitrag die besten günstigen Kryptowährungen mit Potential. Die Kryptowährungen stehen zum Beispiel auch bei eToro zur Verfügung. Kryptowährungen sind auch in Zukunft eine interessante Investitionsmöglichkeit. Davon sind günstige Kryptowährungen nicht ausgenommen. Ganz im Gegenteil, denn günstige Token wie LHINU bieten vor allem im Presale enorme Chancen für Gewinne. Welche billige Kryptowährung wird explodieren? Billige Kryptowährungen unter 1 Cent im Vergleich & Test 1. LOVE HATE INU Love Hate Inu (LHINU) bietet durch seine Blockchain-basierte Plattform für Online-Umfragen und -Abstimmungen in Verbindung mit seiner Einordnung als beliebte Memecoin eines der größten Potentiale in 2023. Durch die Möglichkeit nicht nur an Kurssteigerungen zu verdienen, sondern durch Abstimmungen ebenfalls belohnt zu werden, kann LHINU den Markt für Online-Umfragen revolutionieren. Unternehmen können Umfragen erstellen und Teilnehmer über die Belohnungen ködern. Das Konzept ist bislang einzigartig und bietet Benutzern eine Belohnung, wenn sie die Plattform für Abstimmungen nutzen und Abstimmungen erstellen. Die Belohnung ist die Kryptowährung LHINU. Gleichzeitig sollen die Abstimmungen sehr sicher, anonym, transparent und nachvollziehbar sein. Die aktuell noch billige Kryptowährung im Presale ist einer der Meme Coins mit Potential, und geht weit über das Potential anderer Memecoins hinaus. LHINU gehört daher zu den besonders vielversprechenden Kandidaten von günstigen Coins. Dadurch profitiert die Plattform von einem riesigen Markt. Parallel dazu können die Nutzer die günstige Coin staken, um sich für eigene Umfragen zu qualifizieren. Gleichzeitig sind die Umfragen sehr fälschungssicher. Das spricht für die Investition in LHINU: LHINU ist eine neue Memecoin, die im potenten Markt der Online-Umfragen viele Möglichkeiten für Teilnehmer und Unternehmen bietet. Im Presale bietet der Coin hohes Potential für Gewinne. Klassische Plattformen nutzen vor allem zentrale Ansätze, während Love Hate Inu auf einer dezentralen Blockchain-Plattform aufbaut und damit wesentlich robuster gegen Betrug und Fake-Benutzer ist. Der Erfolg der Plattform liegt vor allem an der Memecoin in Verbindung mit dem Utility Token LHINU, der maximalen Sicherheit, Anonymität und der umfassenden Transparenz und Nachvollziehbarkeit. LHINU basiert auf der Ethereum-Blockchain und bietet einige Alleinstellungs-Merkmale, zum Beispiel sichere Online-Umfragen und paralleles Staking für das Erstellen von eigenen Umfragen. Unternehmen können direkt mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten. Da die Meme Coin auf Ethereum basiert, ist sie nutzerfreundlich und nutzt den Realm-Time-Staking-Algorithmus. Das verhindert Spam und Manipulationen. Die Plattform bindet durch Belohnungen Benutzer langfristig, sodass der Trend des Kurses dauerhaft eher nach oben geht, da neue Anleger dazukommen und bereits investierte Anleger dabeibleiben. Die Zirkulation der günstigen Coin bleibt daher geringer, was gut für steigende Kurse ist. LHINU ist nicht nur eine billige Kryptowährung, sondern aktives Token, das für Belohnungen, zur Zahlung, für das Staking und als Austauschmittel zum Einsatz kommt. Einige Entwickler haben auch an Shiba Inu und Shibarium mitgewirkt. LHINU setzt auf Smart Contracts in der Ethereum-Blockchain, was Stabilität und hohes Ansehen verspricht. Die Umfragen auf der Plattform bieten eine hohen Datenschutz und anonyme Abstimmungen, Staking bringt nicht nur einen Verdienst, sondern schützt die Plattform vor Fake-Benutzern und Betrug. Das Projekt wächst stark auf allen Kanälen, zum Beispiel Twitter, Instagram, Telegram und gehör sicherlich zu den Kryptowährungen, deren Kurs explodieren kann. Jetzt LHINU im Presale kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. 2. DEELANCE Die Deelance Prognose ist vielversprechend, da die Nachfrage nach Freelancern aufgrund des globalen Wandels hin zu Remote-Arbeit und flexibler Beschäftigung zunimmt. Zur Plattform gehört noch ein NFT-Marktplatz. Mit diesem können Freelancer ihre Arbeiten tokenisieren. Im Rahmen der Dezentralisierung will Deelance auf Metaverse-Technologien setzen. Im Fokus dabei steht vor allem die Vermittlung von kreativen Freiberufler an Auftraggeber. Die dezentrale Blockchain-Plattform bietet ein eigenes Token mit dem Kürzel DLANCE. Die neue Kryptowährung steht bereits im Presale zur Verfügung. Beim Coin Launch soll die neue Kryptowährung pro DLANCE bei etwa 0.033 USDT liegen. Auf der Plattform sollten NFT bereitgestellt werden, die über die neue Kryptowährung bezahlt werden. Das vermeidet Urheberrechtsverletzungen und Betrug auf der Plattform. Im Fokus steht bei DeeLance auch das Einsparen von Gebühren für die Vermittlung von Freelancern. Diese beträgt auf Deelance gerade einmal 2 %, was ein Bruchteil dessen ist, was viele andere Plattformen verlangen. Das Projekt kommt mit einem Treuhandkonto, das die Gelder von Auftraggeber absichert. Liefert der Freelancer die beauftragte Arbeit ab, erhält er zuverlässig die Bezahlung. Auch hier garantiert DeeLance die Seriösität. Dabei läuft alles über Smart Contracts. Da DeeLance auf Blockchain-Technologien aufbaut, lassen sich Verträge über Smart Contracts abwickeln. Das stellt sicher, dass Auftraggeber und Freelancer immer auf der sicheren Seite stehen und Bezahlungen schnell und unkompliziert fließen können. Die Plattform ist so konzipiert, dass es nicht zu Engpässen kommt. Deshalb wird es ein Treuhandkonto geben, damit die Gelder der Arbeitgeber sicher sind, bis die erwartete Arbeit geliefert wird und sich Freiberufler gleichzeitig darauf verlassen können ihre Bezahlung zu erhalten. Zum Einsatz kommen hochmoderne Web3-Technologien. Auf Basis dieser Technologien kommen vor allem drei Säulen bei DeeLance zum tragen: Ein NFT-Marktplatz für den sicheren Austausch von Auftragsarbeiten Hochmodernes Metaverse für die Kommunikation und Kontaktaufnahme zwischen Freelancer und Auftraggebern Eine innovative, dezentrale Rekrutierungs-Plattform auf Basis von Blockchain-Technologien. Dazu kommen Streitbeilegung-Mechanismen auf der Plattform, welche die Abwicklung ebenfalls erleichtern. Alles funktioniert dabei vollkommen transparent und sicher über die Transaktionen in der Blockchain. Dezentrale und Benutzerzentrierte Plattformen sind oft gerechter als zentrale Plattformen, da hier keine willkürlichen Sperrungen von Freiberuflern oder Unternehmen erfolgen können. DeeLance hebt daher die Möglichkeiten von Job-Portalen auf eine neue Ebene. Dazu kommen KYC-Technologien, um die Seriösität von Freelancern und Auftraggebern zu garantieren. Durch die modernen Technologien und schnellen Abläufe soll es nur eine Minute dauern einen Job zu posten und für Freiberufler nicht länger sich um einen Job zu bewerben. Jetzt DLANCE im Presale kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. 3. ECOTERRA Die Thematik rund um den Klimawandel wird für uns Menschen von immer größerer Bedeutung. Sowohl die Politik als auch der klassische Finanzmarkt hat bereits begriffen, dass Nachhaltigkeit jetzt essenziell ist. Durch die Blockchain können die Entwickler einer neuen Kryptowährung die Benutzer zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein bewegen. Im Fokus steht dabei der eigene Coin. Ecoterra hilft Menschen dabei nachhaltige Entscheidungen zu treffen, indem diese Belohnungen erhalten. Die Gründer haben ein Konzept entwickelt, das die mangelnden Recyclingmöglichkeiten verbessern soll. Die Frage: “Ecoterra kaufen oder nicht?” lässt sich schnell mit “Kaufen” beantworten. Einfach ausgedrückt, will Ecoterra erreichen, dass mehr Menschen weltweit Plastikflaschen recyceln anstatt diese weg zu werfen. Das spart Ressourcen und schafft sogar neue Rohstoffe. Im Hintergrund von Ecoterra steht ein erfahrenes Team, die bereits Erfahrung mit Projekten im Bereich Recycling und Blockchain haben. Zu den Gründen gehören unter anderem Mihai Ciutureanu, Gabriel Ceachir und Cristian Ghizari. Neben Plastikflaschen soll mit Ecoterra auch das Recyceln von Dosen und Glasflaschen belohnt werden. Im Fokus steht dabei aber vor allem das Reduzieren von Plastikmüll. Aufgrund des Anwendungsfalls und der Thematik, die das Projekt mitbringt, wird es zu einer vielversprechenden Kryptowährung. Ecoterra möchte ein neues Konzept auf den Markt bringen: Recycle to Earn. Über die App des Projektes sollen die Benutzer ihre Flaschen, Dosen oder Gläser vor dem Recycling mit ihrem Handy scannen. Dadurch sammeln sie in ihrem Benutzerkonto Punkte. Somit erhalten sie immer einen Überblick darüber, wie viele Artikel sie bereits recycelt haben. Ecoterra plant zusätzlich einen NFT Marktplatz, in dem Kunden umweltfreundliche Produkte aus recycelten Materialien kaufen können. Dabei sollen sie ihre verdienten Belohnungen als Zahlungsmittel einsetzen können. Die Coin bietet daher viele Einsatzumöglichkeiten, das Konzept ist schlüssig und das Thema ist der aktuell vermutlich größte Trend der aktuellen Menschheitsgeschichte. Jetzt ECOTERRA kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. 4. ROBOTERA Der Markt der Online-Spiele wächst seit Jahren immer stärker. Gleichzeitig steigt das Interesse von immer mehr Menschen online Geld zu verdienen. Im Fokus der jungen Generation steht dabei Play to Earn, also Geld mit dem Spielen von Online-Games zu verdienen. Gleichzeitig ist der Markt im NFT-Bereich ebenfalls immer begehrter und wird in Zukunft weiter wachsen. Ein bekanntes Beispiel für solche Spiele ist Minecraft. In RobotEra besitzen Anleger die Roboter des Spiels, da es sich dabei um ein NFT handelt. Dadurch lässt mit dem Spiel Geld durch NFT-Handel verdienen, aber auch mit Staking und anderen Aktionen. Die günstige Coin verspricht daher einiges an Potential. RobotEra ist genau in diesen Märkten tätig. Daher ist zu erwarten, dass die günstige Kryptowährung enormes Potential in 2023 haben wird. Das liegt an verschiedenen Gründen: RobotEra ist in den Bereichen Online-Games, NFT und Play-to-Earn tätig. In Kombination ergibt sich enormes Potential für die günstige Coin. TARO basiert auf der Ethereum-Blockchain und profitiert daher von deren Stabilität, Seriösität und schnellen Transaktionen. Play2Earn ist ein Schwerpunkt in RobotEra, das macht das Projekt und damit die Währung einzigartig vor allem durch die Verknüpfung mit dem Megatrend Metaverse. RobotEra ist ein Spiel, das ähnlich zu Minecraft funktioniert und eine ähnliche Spielerbasis anlockt. Dadurch profitiert RobotEra auch vom Hype um Minecraft. Die Zuschauerstunden von Minecraft auf dem Game-Streaming-Portal Twitch beliefen sich im Februar 2023 auf rund 40 Millionen. Im Vormonat summierten sich die Zuschauerstunden von Minecraft auf 72 Millionen. Im Spiel lassen sich NFTs kaufen und aktiv nutzen. Dadurch wird ein NFT zu einem aktiven Bestandteil, keinem einfachen Spekulationsobjekt. Die Roboter immer Spiel gehören dem Spieler, was viele Minecraft-Spieler und andere Online-Gamer anlocken wird. Davon profitiert unweigerlich auch TARO. Spieler können mit Staking, NFT-Handel und anderen Belohnungen Geld verdienen, das dazu verwendete Token ist TARO. Jetzt TARO kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. 5. METROPOLY Metropoly verbindet die Welt der echten Immobilien mit NFT-Technologien in der Blockchain. Dadurch können Anleger international Immobilien kaufen und auch bereits mit kleinen Beiträgen daran profitieren. Interessant ist dabei vor allem die Möglichkeit vollständig unabhängig von Ländergrenzen in Immobilien zu investieren. Außerdem lassen sich Immobilien in wenigen Sekunden erwerben, da diese als NFT im Marktplatz von Metropoly zur Verfügung stehen. Tage- oder Wochenlanges warten ist dadurch nicht mehr notwendig. Metropoly will mit seinem Projekt also Brücken im lukrativen Immobilienmarkt schlagen und Investoren miteinander verbinden. Der Immobilienmarkt wächst stark und das Blockchain-Projekt will davon profitieren. Die Chancen dafür stehen hoch. Bei Metropoly stehen nicht nur große Investoren im Vordergrund, sondern auch Kleinanleger, die zum Beispiel nur 100 US-Dollar anlegen wollen. Im Fokus des NFT-Marktplatzes stehen vor allem Metropolen und Großstädte weltweit. Hier sind Immobilien-Investments besonders lukrativ. Davon profitiert ebenfalls METRO. Mit Metropoloy können Anleger in Städten wie New York, London oder Dubai in Immobilien investieren. Die Coin des Projektes ist METRO. Diese ermöglicht es darüber hinaus noch Geld mit Staking und Holding zu verdienen. Der Token wurde erfolgreich von CertiK und Solidproof geprüft und ist steuerfrei. Jetzt METRO Token kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. 6. CALVARIA Trading Card Games sind seit Jahren etabliert. Mit Calvaria gibt es jetzt ein Trading Card Game in Verknüpfung mit der Blockchain. Das Free-to-Play-Game gehört ebenfalls zu Play2Earn-Vertretern, genauso wie RobotEra und zum Teil auch FGHT. Eine Investition in RIA lohnt sich daher für Anleger aus verschiedenen Gründen, die wir auch bereits bei RobotEra und FGHT erwähnt haben. Trading Card Games sind ein großer Trend, der seit einigen Jahren nicht nur junge Menschen begeistert. Games wie U-Gi-Oh über Pokémon bis hin zu Magic the Gathering sind etabliert und bescheren den Spielern teilweise beachtliche Gewinne. Dazu kommen weitere Vorteile: Calvaria ermöglicht das kostenlose Spielen im Online-Universum des Spiels (PvE) und das Messen mit anderen Spielern (P2P). Dadurch lockt das Spiel zahlreiche Gamer an. Die Entwickler des Projektes wollen in Zukunft Turniere abhalten und im E-Sports-Bereich tätig sein. Alleine dieser Bereich soll bis 2025 ein Marktvolumen von fast 2 Milliarden US-Dollar aufweisen. Davon kann Calvaria profitieren. Calvaria basiert auf der Ethereum-Blockchain. Es gibt einen In-Game-Handel mit NFT. Auch ein NFT-Handel mit Drittanbietern ist möglich. Daher profitiert die günstige Coin auch von diesem Trend. Das aktive Token für das Bezahlen, Tauschen und dem Handel von NFT ist RIA. Das macht die günstige Kryptowährung zu einem fundamentalen Bestandteil der Plattform. Gerüchten zu Folge hat sich auch ein Großinvestor in RIA eingekauft. Die Anbieter wollen Calvaria zu einem AAA-Titel machen, also einem Spiel in der Liga von Final Fantasy oder God of War. Andere Game-Token haben sich nach dem Presale vervielfacht. Vieles spricht dafür, dass das auch bei Calvaria passieren kann. Anleger können parallel noch mit Staking Rendite erwirtschaften. Jetzt RIA Token kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. 7. DECENTRALAND Bei MANA (Decentraland) ist ein Krypto-Projekt im Bereich des Megatrends des Metaverse. Hier sind auch IT-Riesen wie Facebook und Microsoft sowie Industrieunternehmen wie Siemens unterwegs. Projekte in der Blockchain bieten ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, in Verbindung mit günstigen Kryptowährungen mit Potential. Ob sich das Metaverse durchsetzt lässt sich aktuell noch nicht genau darlegen, aber große Unternehmen wollen den Trend weitertreiben und investieren Milliarden in diesem Bereich. Es ist daher zu erwarten, dass dieser relativ junge Markt weiter wachsen wird, vor allem durch die Vorteile der Industrie. Das Industrial Metaverse wird bereits jetzt von vielen großen Unternehmen genutzt, sodass im privaten Bereich ein ähnliches Wachstum erwartet werden kann. Das lohnt sich für Investoren in diesem Bereich. Anleger können daher durchaus vom Invest in das günstige Token MANA profitieren. Mana läuft auf der stabilen und etablierten Ethereum-Blockchain und ist ein ERC-20-Token. Im Metaverse von Decentraland ist MANA das native Token zum Kaufen von Objekten wie Immobilien oder anderen Vermögenswerten. Das Projekt wurde bereits 2015 von Esteban Ordano und Ariel Meilich gegründet und hat bereits einige Entwicklungen hinter sich. Die Abwicklung der Verträge wird durch zuverlässige Verträge auf Basis von Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain abgewickelt. Nachteil ist der sinkende Kurs und die dadurch eventuell schwindende Nutzerzahl. Dafür bietet das System aber eine große Chance auf steigende Kurse, die aktuell wieder deutlich anziehen. Jetzt Mana kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. 8. POLYGON MATIC (Polygon) ist ein Ethereum-Token, mit dem sich Ethereum-Transaktionen schnell und einfach ausführen lassen. Das Token läuft auf einer der führenden Layer-2-Blockchains parallel zur Ethereum-Blockchain. Das Projekt ist bei Ethereum-Anlegern ebenfalls sehr beliebt, da es sehr schnelle Transaktionen bietet. Dazu kommen weitere Vorteile, die eine Investition in die günstige Kryptowährung lohnenswert machen. Das ist auch eine der Gründe, warum die günstige Coin immer weiter ansteigt, trotz des Bärenmarktes im Jahr 2022. Polygon gehört zu den führenden Layer-2-Blockchains. MATIC gehört zu den beliebtesten Tokens von Ethereum-Anlegern. Ein Einstieg kann sich daher lohnen. Die Entwickler von Polygon sind Jaynti Kanani, Sandeep Nailwal, Anurag Arjun und Mihailo Bjelic, die das Projekt im Oktober 2017 gestartet haben. Der US-amerikanische Milliardär Mark Cuban ist ein bekannter Unterstützer von Polygon. Das Ethereum ERC-20-Token und die Sidechain der Ethereum-Blockchain ermöglichen bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und wird daher sehr gerne für schnelle Transaktionen eingesetzt. Polygon ist eine etablierte Plattform und ein Bestandteil des DeFi-Bereiches in der Kryptowelt. Steigende Kurse sind daher sehr wahrscheinlich. Seit Februar 2023 gibt es ein dezentralisiertes Optionsprotokoll auf der Blockchain, mit dem noch mehr Trader angelockt werden. Nach verschiedenen Statistiken ist MATIC bei Kryptowalen sehr beliebt und gehört zu den beliebtesten Ethereum-Tokens. Der Kurs hat sich seit dem Tief wieder vervielfacht und notiert teilweise wieder leicht über 1 US-Dollar. Der Aufwärtstrend lässt weitere Kursteigerungen vermuten. Anleger profitieren von schnellen und günstigen Transaktionen der Sidechain und gleichzeitig von der Sicherheit der Ethereum-Blockchain. Jetzt MATIC kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. 9. TRON Das Krypto-Projekt Tron mit seiner günstigen Kryptowährung TRX ist seit 2017 aktiv. Die beliebte Plattform für dApps wurde von Justin Lee gegründet. Es kann sich lohnen in das Projekt zu investieren, da die Fundamentaldaten einen steigenden Kurs vermuten lassen: Tron kooperiert mit dem karibischen Inselstaat Dominica. Der Staat ermöglicht öffentliche Zahlungen, wie zum Beispiel Steuern, mit dem günstigen Token TRX. Gemäß der Vereinbarung ist das Tron-Protokoll die “designierte nationale Blockchain-Infrastruktur” des Inselstaates. Alle bisher gesetzten Meilensteine des Projektes wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Das heißt allerdings auch, dass es aktuellen keine offizielle Roadmap mehr gibt. Tron steht in einer harten Konkurrenz zu Ethereum, Solana, Avalanche, Cardano und anderen Währungen. Die Anzahl der Transaktionen mit Tron und TRX steigen ständig stark an, was eine hohe Nutzung des Protokolls zeigt. Der Kurs von TRX orientiert sich normalerweise an den Trends der Kryptowährungen. Steigende Kurse bei den großen Kryptowährungen bedeutet normalerweise auch steigende Kurse bei TRX (aber auch umgekehrt, bei fallenden Kursen). Tron hat als bekannte Smart Contract- und dApps-Plattform das Potential sich von der Preisentwicklung von Bitcoin oder Ethereum abzukoppeln. dApps sind in allen Szenarien und Branchen einsetzbar, die auf Blockchain-Technologien setzen. Es ist daher zu erwarten, dass auf Dauer der Kurs weiter steigt, da es viele Anwendungsgebiete für das bereits etablierte Tron-Protokoll gibt. Tron gehört zu den 10 beliebtesten Plattformen für Smart Contracts und dApps und zu den beliebtesten Kryptowährungen. Neben dem Einsatz als Token ist TRX auch als Utility Token einsetzbar. Jetzt TRON kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. 10. CARDANO Cardano ist mit seinem günstigen Token ADA seit 2017 als Plattform für das Ausführen von Smart Contracts bekannt. An der Entwicklung ist mit Charles Hoskinson einer der Mitbegründer von Ethereum beteiligt. Eine Investition in Cardano lohnt sich aus verschiedenen Gründen: Cardano gehört zu den führenden Plattformen für die Ausführung von Smart Contracts und ist bekannt für seine gute Skalierung, hohe Sicherheit und seine Interoperabilität. Durch die aktuelle Bankenkrise in den USA sind Kryptowährungen wie ADA mehr unter Druck. Der aktuelle Kurs zeigt eher einen Abwärtstrend, was aber nicht bedeutet, dass der Kurs in Zukunft nicht weiter steigt, da Cardano eine etablierte Smart Contract-Plattform ist. Cardano hat eine prall gefüllte Entwicklungspipeline Jetzt ADA kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Günstige Coins unter 1 Euro Viele der in diesem Beitrag gezeigten, günstigen Kryptowährungen haben einen Kurs von unter einem Euro. Alle diese günstigen Coins haben allerdings auch das Potential über einen US-Dollar oder Euro zu steigen. Vor allem Presale Coins wie Love Hate Inu (LHINU) sind günstig zu bekommen und haben eine große Chance schnell zu steigen, sobald die Kryptowährung auf dem Markt verfügbar ist. Aktuell können Anleger von günstigen Presale-Kursen profitieren. Welche günstige Kryptowährungen haben das größte Potential 2023? Das größte Potential im Vergleich der Kryptowährungen in diesem Beitrag haben vor allem die Presale Coins: Love Hate Inu DeeLance Ecoterra Alle diese Coins haben hervorragende, fundamentale Werte, sind derzeit noch günstig zu bekommen und sind in Branchen aktiv, deren Trend sich auch von Bankenkrisen oder anderen Beeinträchtigungen nicht schmälern lässt. DeFi, Fitness, Nachhaltigkeit und Online-Spiele sind seit Jahren etablierte Trends und es ist sehr zu erwarten, dass die Presale Coins in diesem Beitrag in den nächsten Jahren deutlich steigen. Lohnt es sich mit billigen Coins zu handeln? Günstiger Einstieg möglich und damit Kauf ganzer Coins, nicht nur von Bruchteilen. Höheres Potential für Gewinne als bei großen und teuren Kryptowährungen, wie Bitcoin und Ethereum. Neue Coins sind vor allem im Presale noch sehr günstig, versprechen aber großes Potential, wenn das zu Grunde liegende Projekt vielversprechend ist. Schnelle Kurssteigerungen realistisch, wenn das zugrunde liegende Projekt von vielen Teilnehmern genutzt wird. Hohe Nachfrage nach billigen Coins, daher bei wachsendem Markt schnelle Kurssteigerungen realistisch Wenn eine Kryptowährung stark gefallen ist, besteht die Gefahr, dass Sie weiter fällt (Kursverluste betreffen aber alle Kryptowährungen, teure sogar oft stärker). Grund des geringen Preises sollte in Erfahrung gebracht werden. Krypto-Presales sind fast immer günstig, bei bereits etablierten Kryptowährungen besteht die Gefahr weiterer Kursverluste. Jetzt LHINU im Presale kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Anleitung: So kauft man die beste billige Kryptowährung Love Hate Inu Erster Schritt: Wallet installieren und Konto mit ETH oder USDT aufladen Um am Vorverkauf teilzunehmen brauchen Sie zuerst eine Krypto-Wallet. Beispiele dafür sind MetaMask oder Trust Wallet. Das Wallet können Sie auch als Browser-Erweiterung nutzen. Der Kauf von LHINU erfolgt mit ETH oder USDT. Laden Sie daher Ihr Wallet auf, sodass Sie damit bezahlen und handeln können. Zweiter Schritt: Webseite aufrufen und Wallet verbinden Öffnen Sie die Webseite von Love Hate Inu und klicken Sie auf “Buy Now!” um ihr Wallet zu verknüpfen und Ethereum gegen LHINU zu tauschen. Verknüpfen Sie an dieser Stelle Ihr Wallet. Bestätigen Sie die verschiedenen Meldungen, bis Sie kaufen können. Auf diesem Weg können Sie auch jederzeit weitere Coins kaufen und die Anzahl der von Ihnen bereits gekauften Coins anzeigen, Dritter Schritt: $LHINU kaufen Nach der erfolgreichen Verknüpfung kaufen Sie LHINU in der von Ihnen gewünschten Währung direkt auf der Webseite. Die Coins werden Ihrem verknüpften Wallet gut geschrieben. Sie können über die jeweiligen Schaltflächen jederzeit zusätzliche LHINU-Coins über ETH oder USDT erwerben, indem Sie die Seite aufrufen und die Schaltfläche betätigen. Das geht mobil und vom PC oder Notebook aus. Jetzt LHINU im Presale kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Die besten Börsen für den Kauf billiger Kryptowährungen Bei der Frage welche günstige Kryptowährungen Anleger kaufen sollten, stellt sich oft auch parallel die Frage wo das geschehen soll. Hier bietet sich in Bezug auf die guten eToro Erfahrungen die Plattform von eToro an. Diese ist seit Jahren etabliert, sicher, leicht zu bedienen, bietet zahlreiche Coins und ermöglicht zahlreiche Bezahlmethoden. Vor allem im deutschsprachigen Raum gehört eToro zu den besten Kryptobörsen, und zwar für Einsteiger genauso, wie für Fortgeschrittene. Investieren€=StellarStellarXRPLitecoinEthereumBitcoin CashBitcoinBancor Network TokenMakerBasic Attention TokenStorjDecentralandEnjin CoinChainlinkQuantCrypto.com Chain TokenAlgorandOrchid ProtocolHedera HashgraphLoopring0xSynthetixTetherCompoundCeloTerraEthereum ClassicZCashTRONTezosNEOIOTAFantomEOSDogecoinDashCosmosCardanoyearn.financeKyber NetworkBalancerCurve DAO TokenBand ProtocolUMARENFTX TokenAaveSerumSushiBinance CoinChilizAvalancheThetaPolkadotSolanaPolygonUniswap Protocol TokenThe GraphShiba Inu1inchThe SandboxAxie Infinity ShardsGalaAnkr NetworkAsia Pacific Electronic CoinAPI3AmpLivepeerMy Neighbor AliceOrigin ProtocolCartesiSKALE NetworkFileCoinSparkFetch.AIAugurGolem Network TokenAragonaelfABBC CoinVergeBitcoin GoldVeChainQTUMOntologyOMG NetworkNEMMoneroBitcoin SVWavesArdorAmpleforthElrondDaiBitTorrentMatic NetworkSwipeHydro ProtocolSolaOasis LabsRaydiumIlluviumRender TokenAlien WorldsYield Guild GamesTravalaPancakeSwapEthernity ChainHarmonyImpactGasMercury ProtocolNearPaxos StandardUSD CoinMulti Collateral DaiGemini DollariEx.ecNumeraireWrapped BitcoinPARSIQStatus Network TokenCrypto.comUtrustHiveNervos NetworkArweaveKusamaSteemZilliqaWorldwide Asset eXchangeSiacoinRavencoinIOS tokenICON ProjectHorizenDecredBytomBitsharesKavaNanoReserve RightsGatechain TokenJUSTDFI.moneyHyperCashHuobi TokenNEXOMachine Xchange CoinxDai ChainFloki InuWirex TokenAkash NetworkGnosisOcean ProtocolLiskPAX GoldEnergy Web TokenRIF TokenThe Midas Touch GoldBitcoin VaultROOBEETokamak NetworkHoloStoxBitcoin DiamondBlockstackSafeMoonAktualisierenMehr Filter4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenKreditkarteNetellerPaypalSepa ÜberweisungSkrillSofortüberweisungGiropayFunktionenSofortige VerifizierungFür AnfängerWallet ServiceMobile AppNutzerfreundlichkeitSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtGebühren0 oder besserSicherheit0 oder besserAuswahl Coins0 oder besserBewertung0 oder besserFilter löschenEmpfohlener BrokerBewertungFür €1000 bekommt man0.0399 BTCWas uns gefälltEchte Kryptos und Krypto CFDs handelnLizenzierter Broker mit EinlagensicherungIntegriertes WalletGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0399 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0212 BTCWas uns gefälltBietet den Handel für über 200 digitale Vermögenswerte über 400 Handelspaare anKeine Mindesteinzahlung notwendigPlattform für Krypto-GebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0212 BTCZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0401 BTCWas uns gefälltVollständig regulierter CFD BrokerZahlreiche AuszeichnungenLibertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig JahrenGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0401 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74-89% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0401 BTCWas uns gefälltViele handelbare AssetsHervorragende Trading PlattformEuropäische LizenzGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0401 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Kryptowährung billig kaufen – Fazit Wer in billige Kryptowährungen investiert geht natürlich durchaus einige Risiken ein. Dafür winkt aber auch überdurchschnittliche Rendite. Viele günstige Coins haben noch eine fundamentale Grundlage, die den Kurs absichert. Daher sollten sich Anleger gründlich mit dem zugrunde liegenden Projekt der billigen Kryptowährung auseinandersetzen, bevor sie diese erwerben. Glauben Sie an das Projekt und ergeben Ihre Recherche ein Potential, macht eine Investition Sinn. Eine einfache Spekulation kann erfolgreich sein, birgt aber die Gefahr von Verlusten. Wir haben in diesem Beitrag zahlreiche Fakten zu den Projekten gezeigt und auf die Kandidaten mit potentiellem Gewinn hingewiesen. Jetzt LHINU im Presale kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. FAQs zu günstigen Coins In welche günstige Kryptowährung investieren? Derzeit das beste Potential haben nach unserer Meinung die Projekte Love Hate Inu, DeeLance, Ecoterra und RobotEra. Schauen Sie sich aber selbst die Fakten zu diesen Projekten an und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Die beste, günstige Kryptowährung ist nach unserer Meinung aktuell Love Hate Inu. Welche Kryptowährung ist am günstigsten? Unserer Meinung nach kann vor allem Love Hate Inu profitieren und bietet ein hohes Potential. Welche billige Kryptowährung hat Zukunft? Die Zukunft einer Kryptowährung hängt meistens von dem zugrundeliegenden Projekt ab. Wenn sich dieses etabliert, hat auch das verwende Token eine rosige Zukunft. Wir sehen vor allem in Love Hate Inu hohes Potential. Wo kann man günstige Kryptowährungen kaufen? eToro gehört zu den besten Plattformen für den Kauf von Kryptowährungen, ist seit Jahren etabliert, bietet Zugang zu haufenweise Coins und ist flexibel bei den Zahlungsweisen. Die Plattform eToro unterstützt zum Beispiel auch PayPal. Was sind die besten Coins unter 1 Euro? Unserer Meinung nach sind die Projekte Love Hate Inu, DeeLance, Ecoterra und RobotEra am günstigsten und bieten das größte Potential. Wir sehen vor allem in Love Hate Inu hohes Potential.