Polygon Prognose 2023, 2025 bis 2030: MATIC Kurs Aussicht aktuell & langfristig Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 3. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Polygon wird von vielen Experten als die lang ersehnte Rettung für Ethereum angesehen, welches das größte und beliebteste Blockchain-Netzwerk aller Zeiten zu neuer Konkurrenzfähigkeit verhilft. Als Problemlöser für die schlechte Skalierbarkeit von ETH wird das Polygon-Netzwerk mehr und mehr zum Standard für die Erstellung von Blockchain-Projekten auf Ethereum, weshalb einige Analysten von einer großen Polygon-Zukunft sprechen. Da der hauseigene MATIC Token eine wichtige Rolle in dem Ökosystem spielt, kann man die Kryptowährung als ein interessantes Investment-Produkt ansehen. In unserer MATIC Coin Prognose verraten wir Ihnen, wie hoch der Polygon Preis bis 2030 steigen könnte. Beste MATIC Alternative: Tamadoge Positiv gestimmte Analysten und TAMA Kurs Prognosen unterstreichen das große Potenzial, das in der Kryptowährung steckt. Aktuell befindet sich der Tamadoge Coin in der Presale-Phase. Schnell sein lohnt sich! Jetzt Tamadoge kaufen InhaltsverzeichnisWie entsteht der Polygon Preis? Was macht den MATIC Kurs aus?MATIC Kurs bisher: Unsere AnalyseUnsere MATIC Kurs Prognose – Wohin geht MATIC?Was macht Polygon MATIC so besonders?Sollte man MATIC jetzt kaufen oder nicht?MATIC Prognose 1 USD / 10 USD: Wird der Wert von MATIC steigen? Wann wird der MATIC Preis explodieren?Ist MATIC eine gute Wertanlage?Warum verliert MATIC an Wert und wann fällt der MATIC Preis wieder?Wann sollte man MATIC kaufen?Tamaodge Coin als bessere Alternative? Was kann der TAMA Token und wie kann man Tamadoge kaufen?Empfohlene Broker für den Kauf von MATICMATIC Prognose Fazit: Unsere Analyse und EmpfehlungHäufig gestellte Fragen zur Kryptowährung MATIC Prognose Wie entsteht der Polygon Preis? Was macht den MATIC Kurs aus? Bevor wir einen Blick auf die MATIC Prognose 2030 werfen, sollten man verstehen, wie der Preis der Kryptowährung überhaupt zustande kommt. Dabei spielen viele Einflussfaktoren eine nicht unerhebliche Rolle, weshalb wir einen Überblick über die zentralen Punkte verschaffen möchten: Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage: Ganz allgemein entsteht der Preis einer Kryptowährung wie MATIC durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Ist das Angebot größer als die Nachfrage, dann sinkt der Wert des Tokens. Gesamtlage des Kryptomarktes: Die Gesamtlage des Kryptomarktes ist der wohl größte Einflussfaktor auf den MATIC Preis und lässt sich grob anhand der Kursbewegungen von Bitcoin einschätzen. Verfügbarkeit auf Börsen und Brokern: Besonders für kleine Kryptowährungen wie MATIC ist die Verfügbarkeit auf bekannten Börsen und Brokern von zentraler Bedeutung. Politische Entscheidungen: Politische Entscheidungen können Kryptowährungen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Während sich die Einführung von Bitcoin als ein gesetzliches Zahlungsmittel in San Salvador positiv auf den Kryptomarkt ausgewirkt hat, so drücken Krypto-Verbote wie in China auch die Preise von Altcoins wie MATIC nach unten. Abhängigkeit von Ethereum: Weil Polygon als ein Layer-2-Protokoll auf Ethereum daherkommt, steht das Projekt in starker Abhängigkeit von der Smart-Chain-Plattform. Jetzt MATIC kaufen 🚀 Bezeichnung Polygon 🔁 Kürzel MATIC 🧑🏻🌾 Entwickler Jaynti Kanani, Sandeep Nailwal, Anurag Arjun 📅 Gründungsjahr 2017 ⭐ Typ Ethereum-Blockchain ♻️ Umlaufversorgung 8,03 Mrd. MATIC 💰 Gesamtanzahl 10 Mrd. MATIC MATIC Kurs bisher: Unsere Analyse Ebenso wie die MATIC Prognosen sagt auch der jüngste Polygon Kurs viel über die bevorstehende Preisentwicklung der Kryptowährung aus. Aus diesem Grund möchten wir den Kursverlauf der letzten Monate unter die Lupe nehmen, um daraus Rückschlüsse für die Polygon Zukunft ziehen zu können. In den vergangenen Wochen ist eine klare Trendwende zu erkennen: Von Anfang Mai bis Mitte Juni 2022 befand sich MATIC in einem deutlichen Abwärtsstrudel, der von anfänglich 1,10 USD auf unter 0,35 USD führte. Auch wenn der Kurs in dieser Zeit auf Unterstützung bei gut 0,58 USD traf, so verloren die MATIC Investments der Anleger knapp 70 % an Wert. Der Grund für den lang anhaltenden Abwärtstrend liegt in der gesamtwirtschaftlichen Misere der vergangenen Monate: Neben der Pandemie führte der Krieg in der Ukraine in vielen Ländern zu Ressourcenmangel und Inflation, weshalb weniger Geld für Krypto-Investments bleibt. Auch Bitcoin verlor in den letzten Wochen deutlich an Wert. Doch seit dem 19. Juni dürften MATIC-Anleger wieder positiv gestimmt sein, es ist eine klare Trendwende ersichtlich. Nachdem der zwischenzeitliche Widerstand bei 0,60 USD durchbrochen werden konnte, steigt der Polygon Preis bis heute in die Höhe und beschert Investoren seit Mitte Juni ein Plus von mehr als 115 %. In Anbetracht des mittelfristigen Aufwärtstrends scheint es gut möglich, dass MATIC in den kommenden Wochen und Monaten weitere Kursgewinne hinlegen könnte. Für einen langfristigen Ausblick sollte man sich auf die MATIC Coin Prognose 2025 und darüber hinaus fokussieren. Aktueller MATIC Kurs Obgleich es in den vergangenen Monaten für MATIC wieder bergauf ging, so verzeichnete die Kryptowährung in den letzten sieben Tagen einen Kursverlust von rund 18 %. Heute (26. Juni 2022) liegt der Preis bei 0,75 USD. Tatsächlich testete der Polygon Token die Marke von 0,90 USD in den vergangenen Tagen regelmäßig an, konnte diese bis jetzt jedoch nicht längerfristig überschreiten. Besonders der Wertverlust des Bitcoins von knapp 10 % in den letzten Tagen drückt den MATIC Preis nach unten. Nichtsdestotrotz liegt mittelfristig noch immer ein Aufwärtstrend vor, weshalb sich derzeit ein Investment überaus lohnen könnte. Unsere MATIC Kurs Prognose – Wohin geht MATIC? In diesem Abschnitt möchten wir zu unserer Kryptowährung MATIC Prognose aktuell kommen und uns die Analystenmeinungen und Preisberechnungen bis 2030 anschauen. Dabei ziehen wir verschiedene Blickwinkel und Faktoren in den Vordergrund, um einen möglichst breitgefächerten Blick auf die Polygon-Zukunft zu erhalten. Im Anschluss an unserer Prognose zu MATIC geben wir an, ob sich aktuell ein Investment in die Kryptowährung lohnen könnte oder man das Risiko lieber nicht eingehen sollte. Zusätzlich gilt zu bedenken, dass MATIC Coin Prognosen keine garantiert eintretenden Vorhersagen darstellen, sondern lediglich als mögliche Preisentwicklungen zu betrachten sind. Der aktuelle MATIC Preis liegt bei 0,75 USD. Bei den folgenden Werten stützen wir uns auf die Polygon Prognose der Analysten von PricePrediction.net: Jahr Durchschnittlicher Kurs Kursentwicklung 2022 0,77 USD + 2,6 % 2023 1,09 USD + 45,3 % 2024 1,60 USD + 113,3 % 2025 2,23 USD + 197,3 % 2026 3,15 USD + 320 % 2027 4,44 USD + 492 % 2028 6,51 USD + 768 % 2029 9,02 USD + 1.102 % 2030 13,16 USD + 1.654 % Schon ein kurzer Blick auf die MATIC Kurs Prognose offenbart das massive Potenzial der Kryptowährung: In jedem Jahr bis 2030 erwarten die Analysten von PricePrediction.net weitere Wertsteigerungen. Trotz des anhaltenden Bärenmarktes könnte der Polygon Coin bis zum Ende des Jahres seinen aktuellen Wert halten oder sogar kleine Gewinne einfahren, was derzeit im Vergleich zu anderen digitalen Tokens eher die Ausnahme ist. Viele Prognosen gehen bei alternativen Kryptos von weiteren Wertverlusten in den kommenden Monaten aus, nicht so bei MATIC. Auch in den darauffolgenden Jahren dürfen Anleger auf saftige Rendite hoffen, die in einiger Zeit vierstellige Prozentpunkte erreichen könnten. Bevor wir jedoch genauer auf die MATIC Prognose 2030 eingehen, möchten wir einige elementare Einflussfaktoren in den Mittelpunkt rücken. Gesamter KryptomarktAbhängigkeit von Bitcoin und EthereumAktueller Kursverlauf Gesamter Kryptomarkt Der größte Faktor, der die künftige Entwicklung des MATIC Preises maßgeblich beeinflussen wird, ist die gesamtwirtschaftliche Bewegung des Kryptomarktes. Schon in den letzten Monaten hat sich die Abhängigkeit unter Beweis gestellt: Aufgrund der rezessiven Weltwirtschaft leidet auch die Kryptoszene unter einem Bärenmarkt, was unter anderem auch den Kurs der Polygon Kryptowährung negativ beeinflusst hat. Auch wenn eine kurzfristige Besserung der Lage nicht sonderlich wahrscheinlich scheint, könnte die Korrelation mit dem gesamten Kryptomarkt langfristig überaus hilfreich sein. Sollten sich die zuversichtlichen Expertenmeinungen bezüglich der rosigen Zukunft von Kryptowährungen realisieren, dann könnte die bullische Bewegung auch den MATIC Kurs mit in die Höhe ziehen. Abhängigkeit von Bitcoin und Ethereum Mit dem gesamten Kryptomarkt geht auch die Abhängigkeit von den Bitcoin und Ethereum Kursen einher. Wie zahlreiche Altcoins steigt oder sinkt der MATIC Kurs oftmals dann, wenn der Bitcoin Preis gleiches tut. Auch das verhilft dem Polygon Token zu einer solch zuversichtlichen Prognose, weil BTC in den kommenden Jahren massiv an Wert gewinnen könnte. Zudem besteht eine erkennbare Korrelation zwischen den Kursen von MATIC und ETH. Immerhin kommt Polygon als eine Layer-2-Skalierungslösung für das problembehaftete Ethereum-Netzwerk daher und ist damit inzwischen fester Bestandteil der Smart-Contract-Plattform. Tatsächlich laufen mittlerweile sogar mehr Transaktionen über die Polygon-Sidechain als über Ethereum selbst: Die rund drei Millionen Transaktionen pro Tag von Polygon übertreffen die ca. 1,2 Millionen Transaktionen pro Tag von Ethereum bei Weitem. Tatsächlich befindet sich Ethereum inmitten des lang ersehnten Updates auf den Proof-of-Stake-Konsens, was MATIC schon bald zugutekommen könnte. Mit Ethereum 2.0 wird das Netzwerk wesentlich energieeffizienter und dürfte damit noch beliebter werden, was im selben Zug mehr Nutzer von Polygon bedeuten könnte. Aktueller Kursverlauf Obwohl sich der MATIC Preis mit Blick auf die vergangenen Jahre offenkundig im Abwärtstrend befindet, schöpfen einige Anleger in den letzten Wochen Hoffnung auf eine Trendwende. Seit Mitte Juni 2022 gewinnt die Polygon Kryptowährung fortlaufend an Wert, auch das Handelsvolumen ist seitdem wieder deutlich angestiegen. Aufgrund des aktuell niedrigen Kurses könnte sich derzeit ein günstiger Einstiegspunkt für ein Investment ergeben, um von langfristigen Wertsteigerungen vollumfänglich zu profitieren. Sollte MATIC das Allzeithoch von 2,92 USD künftig erneut erreichen, dann nehmen Anleger einen Gewinn von knapp 300 % mit. MATIC Prognose 2025 Jahr Minimalpreis Durchschnittspreis Höchstpreis 2022 0,75 USD 0,77 USD 0,86 USD 2023 1,05 USD 1,09 USD 1,28 USD 2024 1,54 USD 1,60 USD 1,84 USD 2025 2,15 USD 2,23 USD 2,65 USD Die MATIC Coin Prognose 2025 der Analysten von PricePrediction.net fällt überaus positiv aus. Nachdem die Kryptowährung seinen aktuellen Wert bis zum Ende des Jahres 2022 voraussichtlich halten wird, erwarten die Experten schon für das kommende Jahr die Eins vor dem Komma. Bis 2024 liegt der Durchschnittspreis des Polygon Tokens bei 1,60 USD, was aktuell einem Gewinn von 113 % entsprechen würde. Ein Jahr später sieht die MATIC Coin Prognose 2025 einen mittleren Wert von 2,23 USD vor, die höchste Berechnung prognostiziert einen Kurs von 2,65 USD. Sollte diese Polygon Prognose tatsächlich eintreten, dann dürfen Investoren mit satten Renditen rechnen. Bis 2025 sind Gewinne von 250 % alles andere als realitätsfern, auch wenn zuvor genannte Einflussfaktoren eine genaue Preisvorhersage unmöglich machen. Auch wenn man sich nicht zu 100 % auf die exakten Angaben für den MATIC Preis der nächsten Jahre verlassen sollte, zeigt die Polygon Coin Prognose dennoch in eine klare Fahrtrichtung. Demnach ist die Hoffnung der Anleger auf bevorstehende Gewinne mehr als berechtigt. MATIC Prognose 2030 Jahr Minimalpreis Durchschnittspreis Höchstpreis 2026 3,06 USD 3,15 USD 3,68 USD 2027 4,28 USD 4,44 USD 5,30 USD 2028 6,29 USD 6,51 USD 7,65 USD 2029 8,69 USD 9,02 USD 10,79 USD 2030 13,00 USD 13,36 USD 15,32 USD Ähnlich zuversichtlich geht die MATIC Prognose 2030 weiter, bei der die Analysten ebenfalls ausschließlich mit Kurssteigerungen rechnen. Die bisher unberührte Marke von drei US-Dollar könnte den Berechnungen nach schon 2026 überschritten werden, was eine regelrechte Kursexplosion zur Folge haben dürfte. Schon die Höchstpreise der Prognose für 2027 geben erste MATIC-Werte oberhalb der fünf USD an, der mittlere Kurs 2028 beträgt 6,51 USD. Bereits in sieben Jahren, 2029, könnte es zweistellig werden: Zuversichtliche Prognosen geben einen Preis von 10,79 USD an, das heutigen Anlegern einen Gewinn von mehr als 1.300 % in die Kassen spülen würde. Bis 2030 sieht die MATIC Prognose aktuell einen mittleren Preis von 13,36 USD vor, sprich: ein Plus von gut 1.650 %. Eine vierstellige Prozentzahl an Rendite würde wohl jeder Anleger gerne mitnehmen, dafür scheint die Polygon Kryptowährung ein interessanter Kandidat zu sein. Jetzt MATIC kaufen Was macht Polygon MATIC so besonders? Polygon (MATIC) unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Krypto-Plattformen. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Abschnitt kurz die Funktionsweise von Polygon erklären, damit man anschließend versteht, weshalb in dem Projekt vielleicht mehr Potenzial steckt als in so manch anderen Blockchain-Netzwerken. Anders als Ethereum, Avalanche oder Cardano setzt Polygon nicht auf eine eigenständige Blockchain, sondern fungiert lediglich als Layer-2-Protokoll. Dadurch ergänzt das Projekt einzelne Basechains wie Ethereum mit einer Infrastruktur aus Sidechains, die parallel zur Ethereum-Blockchain laufen. Mit diesem Netzwerk aus Sidechains transformiert Polygon Ethereum in ein vollwertiges und funktionsfähiges Multi-Chain-System, was das Problem der Skalierbarkeit in der Ursache behebt. Dank des Protokolls können Transaktionen auf der Layer-2-Ebene, sprich: auf Sidechains von Ethereum, abgewickelt werden. Dies hat den Vorteil, dass die Transaktionen nicht alle auf nur einer Blockchain verarbeitet werden, sondern auf das komplette Sidechain-System von Polygon ausgewogen verteilt werden kann. Somit werden die Transaktionen nicht nur um ein Vielfaches schneller, sondern auch deutlich günstiger und energieeffizienter abgeschlossen – immerhin arbeitet die Sidechain mit dem Proof-of-Stake-Konsens. Inzwischen basieren bereits mehr als 19.000 DApps auf dem Polygon-Netzwerk. Eine weitere Besonderheit von Polygon ist es, dass es nicht auf Ethereum beschränkt ist. Als Layer-2-Protokoll kann das Projekt sämtliche andere Basechains in Multi-Chain-Systeme verwandeln. Dadurch kommt Polygon nicht nur interoperabel, sondern auch mit einem besonderen Maß an Expansionspotenzial daher. Schon bald könnte sich das rasch vergrößernde Protokoll auf viele weitere Blockchain-Ökosysteme ausweiten, was nur für wenige alternative Krypto-Projekte möglich scheint. Diese Besonderheiten in der Grundstruktur und Funktionsweise von Polygon könnten sich in naher Zukunft sicherlich auf den MATIC Preis auswirken, wie die Prognosen bereits unterstreichen. Sollte man MATIC jetzt kaufen oder nicht? Bevor man sich aber zu sehr auf die vielversprechende MATIC Prognose 2022 festnagelt und unbedacht in die Kryptowährung investiert, sollte man einen Kauf der digitalen Tokens gründlich überdenken. Dafür lohnt es sich nicht nur, einen Blick auf die Sonnenseiten von Polygon zu werfen, sondern auch die Schattenseiten im Auge zu behalten. In diesem Abschnitt möchten wir die Vor- und Nachteile eines Investments in MATIC gegenüberstellen und abwägen, ob ein Kauf der Coins erstrebenswert erscheint. Darauf lässt sich eine fundierte Meinung darüber aufbauen, ob man MATIC jetzt kaufen sollte oder nicht. verwandelt Ethereum in ein Multi-Chain-Netzwerk löst das Skalierungsproblem bereits etabliert und sehr beliebt großes Potenzial Pläne zur Expansion zuversichtliche Prognosen aktuell niedriger Einstiegspreis starke Kursverluste in den letzten Monaten keine eigenständige Basechain (Layer-2) Abhängigkeit vom Kryptomarkt großes Risiko hohe Volatilität Auf der einen Seite bringt Polygon zahlreiche Vorteile mit sich, die den MATIC Token zu einer interessanten Wertanlage machen. Immerhin besteht das größte Problem der ansonsten beliebten Smart-Contract-Plattform Ethereum in der Skalierbarkeit: Lediglich um die 30 Transaktionen pro Sekunde fertigt die Blockchain ab. Weil Polygon Ethereum jedoch in ein vollwertiges Multi-Chain-System verwandelt, verhilft das Layer-2-Protokoll dem Ökosystem zu einer Kapazität von bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde, wodurch es sogar Konkurrenten wie Avalanche oder Solana übertrifft. Zusätzlich profitiert man bei einem MATIC Investment davon, dass sich Polygon in den letzten Jahren bereits etabliert hat und somit tatsächlich in der Krypto-Welt Anwendung findet. Immer mehr Transaktionen der Ethereum-Blockchain laufen über Polygon, die expandierenden Nutzerzahlen sprechen für das Projekt. MATIC Prognose 1 USD / 10 USD: Wird der Wert von MATIC steigen? Wann wird der MATIC Preis explodieren? Aktuell erscheint das Allzeithoch von MATIC bei 2,92 USD noch in weiter Ferne, immerhin notiert die Polygon Kryptowährung derzeit bei rund 0,75 USD. Um zur alten Stärke zurückzufinden und das vergangene Preisniveau wieder erreichen zu können, muss sich der Kurs zunächst wichtigen Marken stellen: Besonders bei der Überwindung der 1-USD-Linie scheint es gut möglich, dass MATIC auf Widerstand treffen wird. Aus diesem Grund möchten wir einen Blick in die Zukunft werfen und schauen, wann es so weit sein könnte, dass sich der Polygon Coin die Eins vor dem Komma zurück erkämpft. Neben unserer MATIC Coin Prognose 1 USD versuchen wir ebenfalls einen Ausblick darüber zu geben, in welchem Jahr die 10 USD geknackt werden könnten. MATIC Coin Prognose 1 USDMATIC Coin Prognose 10 USD MATIC Coin Prognose 1 USD Tatsächlich lassen die Analysten äußerst optimistisch auf die MATIC Zukunft blicken. Schon 2023 könnte es den Berechnungen von PricePrediction.net nach passieren, dass MATIC wieder mehr als ein US-Dollar wert sein wird. Nicht nur die geringste Preiseinschätzung von 1,05 USD, sondern auch die durchschnittliche MATIC Kurs Prognose von 1,09 USD machen Anlegern Mut, dass die psychologisch wichtige Marke schon im nächsten Jahr geknackt werden könnte. In Anbetracht des aktuellen Aufwärtstrends ist es alles andere als ausgeschlossen, dass MATIC schon kurzfristig in die Nähe der 1 USD kommen wird. MATIC Coin Prognose 10 USD Langfristig dürften Investoren sicherlich darauf hoffen, dass der Polygon Coin irgendwann durch die Decke gehen und bei einem zweistelligen US-Dollar-Wert notieren wird. Wie die MATIC Coin Prognose 10 USD von PricePrediction.net verrät, könnte die Kryptowährung uns alle überraschen und schon in einigen Jahren das Vertrauen mit außergewöhnlichen Renditen zurückzahlen. Schon 2029 weisen die ersten Prognosen auf ein Preisniveau nahe der 10 USD hin. Obgleich die durchschnittliche Analystenberechnung bei 9,02 USD liegt, deutet die maximale MATIC Vorhersage auf einen Kurs von 10,79 USD hin. Spätestens 2030 sind Experten überzeugt davon, dass MATIC die wichtige Marke übertreten wird: Hier liegt die mittlere Prognose des Polygon Coin bei 13,36 USD. Ist MATIC eine gute Wertanlage? Pauschal lassen sich jegliche Finanzprodukte nicht als “gute” oder “schlechte” Wertanlagen einordnen. Jeder Investor legt bei einem Investment Wert auf unterschiedliche Faktoren, weshalb MATIC für die passende Anlegerklasse sicherlich eine treffende Wertanlage verkörpern kann. Vor allem für Anleger, die ein vergleichsweise hohes Risiko eingehen, dafür jedoch auf eine außergewöhnliche Chance auf hohe Rendite hoffen möchten, kann sich MATIC eignen. Wie die jüngste Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen hat, sind kurzfristige Verluste von mehr als 80 % im Krypto-Sektor und auch bei Polygon keine Seltenheit. Nichtsdestotrotz haben frühzeitige Anleger in MATIC noch immer mehrere tausend Prozentpunkte Gewinn gemacht, was das extreme Chancen-Risiko-Verhältnis unterstreicht. Entsprechend scheint es sinnvoll, keine zu hohen Beträge in Polygon zu investieren, sondern lediglich Geld anzulegen, auf welches man bei einem Totalverlust ohne Probleme verzichten kann. Jetzt MATIC kaufen Warum verliert MATIC an Wert und wann fällt der MATIC Preis wieder? Die Gründe, warum MATIC an Wert verliert, können ganz unterschiedlich lauten. Allgemein sinkt der Kurs einer Kryptowährung, wenn die Nachfrage bei einem gleichbleibenden oder steigenden Angebot zurückgeht. In den letzten Monaten ist der Wertverlust von MATIC ganz klar mit dem Bärenmarkt des gesamten Krypto-Sektors zu erklären. Besonders der Krieg in der Ukraine hat zu Kurseinbrüchen von sämtlichen Digitalwährungen geführt, da der Ressourcenmangel in einigen Ländern auch eine steigende Inflationsrate zur Folge hat. Als Antwort darauf setzten internationale Zentralbanken den Leitzins hoch, was die Weltwirtschaft abdrosselt und Menschen insgesamt sparsamer mit ihrem Geld umgehen müssen. Dadurch bleiben weniger finanzielle Mittel für Wertanlagen wie Kryptowährungen, weshalb auch der MATIC Preis mit dem Bitcoin Kurs in die Tiefe stürzte. Tatsächlich kann es in den nächsten Monaten zu weiteren Kursverlusten von MATIC kommen, noch immer befindet sich der gesamte Kryptomarkt in einem anhaltenden Abwärtstrend. Wann genau die Polygon Coins wieder an Wert verlieren werden und ob die Trendwende mit der kurzfristigen Aufwärtsbewegung schon bald bewältigt sein wird, zeigt die Zukunft. Wann sollte man MATIC kaufen? Das richtige Timing ist das A und O eines erfolgreichen Investments, besonders volatile Assets wie Kryptowährungen schwanken um mehrere Prozentpunkte am Tag. Selbstverständlich sollte man MATIC nicht zu dem Zeitpunkt kaufen, an dem die Polygon Kryptowährung einen außergewöhnlich hohen Kurs aufweist. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, den aktuellen Preis stets mit dem kurzfristigen Kursverlauf der letzten Tage, Stunden und Minuten zu vergleichen. Im Idealfall gelingt es, die Tokens zu einem Kurs zu erwerben, der niedriger als in der vergangenen Zeit liegt. Allgemein kann sich im Hinblick auf den Kursverlauf sowie auf die überaus zuversichtlichen Kryptowährung MATIC Prognosen der Kauf der Coins derzeit lohnen. In den vergangenen Monaten hat die Digitalwährung bereits signifikant an Wert verloren, was das Risiko eines Totalverlustes ein wenig mindert. Zudem deutet sich in den letzten Wochen eine Trendwende an, weshalb MATIC den Tiefpunkt bereits erreicht haben könnte. Demnach sollte man nicht mehr allzu lange warten, wenn man mit einem Investment in Polygon liebäugelt. Wie die Prognose MATIC verraten hat, könnte der Preis schon in einigen Monaten wieder über der 1-USD-Marke stehen, wodurch frühzeitige Investoren bereits erste Gewinne einfahren dürften. Tamaodge Coin als bessere Alternative? Was kann der TAMA Token und wie kann man Tamadoge kaufen? Tamadoge Coin vereint Meme-Coin mit Utility-Charakter auf Basis des Shiba Inus und des Game-Klassikers Tamagotchi. Das Projekt um Tamadoge erschafft ein sogenanntes Tamaverse, angelehnt an den Begriff Metaverse. Es soll also eine virtuelle Welt geschaffen werden, in der es den weltweiten Usern ermöglicht wird, den Klassiker eines Tamagotchi-Games wieder spielbar zu machen. Doch im Vergleich zum damaligen Hype, werden hier keine grauen Pixel animiert – es sind Shiba Inus, die als NFT in die reale Welt mittels Augmented Reality App integriert werden können. Die Haustiere benötigen tägliche Zuwendung, Futter und Training. Außerdem kann man die Shibas mit weiteren Items aus dem Tamadoge-Marketplace erweitern und so in ihrem Wert steigern, denn die Items basieren ebenfalls auf non-fungible Tokens. Eines Tages sind die Tiere bereit, um in Battles gegen andere User anzutreten. Je erfolgreicher die Kämpfe verlaufen, desto mehr Dogepoints können gesammelt werden. Am Ende jeden Monats wird dann der Punktestand verglichen. Die besten Spieler erhalten Rewards in Form des eigenen nativen TAMA Coins – daher auch der Play-to-Earn-Charakter. Aktuell befindet sich der TAMA Coin im Presale und kann daher vergleichsweise günstig gehandelt werden. Nachfolgend eine kurze Kaufanleitung zum Tamadoge Token: Schritt 1: 🌍 Webseite tamadoge.io aufrufen und den gelben Buy-Button anklicken. Schritt 2: 👛 Eigenes MetaMask- oder Trust-Wallet verbinden. Schritt 3: 🪙 TAMA Coin gegen USDT oder ETH handeln und von Kurssteigerungen profitieren. Jetzt Tamadoge kaufen Empfohlene Broker für den Kauf von MATIC Der native Polygon-Token MATIC kann auf zahlreichen verschiedenen Brokern und Börsen gehandelt werden, die Liste der verfügbaren Anbieter ist lang. In diesem Abschnitt möchten wir die besten Handelsplattformen für MATIC vorstellen und vergleichen, damit Sie die Kryptowährung MATIC sicher und kostengünstig kaufen können. Investieren€=StellarStellarXRPLitecoinEthereumBitcoin CashBitcoinBancor Network TokenMakerBasic Attention TokenStorjDecentralandEnjin CoinChainlinkQuantCrypto.com Chain TokenAlgorandOrchid ProtocolHedera HashgraphLoopring0xSynthetixTetherCompoundCeloTerraEthereum ClassicZCashTRONTezosNEOIOTAFantomEOSDogecoinDashCosmosCardanoyearn.financeKyber NetworkBalancerCurve DAO TokenBand ProtocolUMARENFTX TokenAaveSerumSushiBinance CoinChilizAvalancheThetaPolkadotSolanaPolygonUniswap Protocol TokenThe GraphShiba Inu1inchThe SandboxAxie Infinity ShardsGalaAnkr NetworkAsia Pacific Electronic CoinAPI3AmpLivepeerMy Neighbor AliceOrigin ProtocolCartesiSKALE NetworkFileCoinSparkFetch.AIAugurGolem Network TokenAragonaelfABBC CoinVergeBitcoin GoldVeChainQTUMOntologyOMG NetworkNEMMoneroBitcoin SVWavesArdorAmpleforthElrondDaiBitTorrentMatic NetworkSwipeHydro ProtocolSolaOasis LabsRaydiumIlluviumRender TokenAlien WorldsYield Guild GamesTravalaPancakeSwapEthernity ChainHarmonyImpactGasMercury ProtocolNearPaxos StandardUSD CoinMulti Collateral DaiGemini DollariEx.ecNumeraireWrapped BitcoinPARSIQStatus Network TokenCrypto.comUtrustHiveNervos NetworkArweaveKusamaSteemZilliqaWorldwide Asset eXchangeSiacoinRavencoinIOS tokenICON ProjectHorizenDecredBytomBitsharesKavaNanoReserve RightsGatechain TokenJUSTDFI.moneyHyperCashHuobi TokenNEXOMachine Xchange CoinxDai ChainFloki InuWirex TokenAkash NetworkGnosisOcean ProtocolLiskPAX GoldEnergy Web TokenRIF TokenThe Midas Touch GoldBitcoin VaultROOBEETokamak NetworkHoloStoxBitcoin DiamondBlockstackSafeMoonAktualisierenMehr Filter4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenKreditkarteNetellerPaypalSepa ÜberweisungSkrillSofortüberweisungGiropayFunktionenSofortige VerifizierungFür AnfängerWallet ServiceMobile AppNutzerfreundlichkeitSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtGebühren0 oder besserSicherheit0 oder besserAuswahl Coins0 oder besserBewertung0 oder besserFilter löschenBewertungFür €1000 bekommt man773.3952 MATICWas uns gefälltRiesige Auswahl an CoinsFaire GebührenSolider SupportGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man773.3952 MATICZum AnbieterReview lesenKrypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man773.3683 MATICWas uns gefälltGroße Auswahl an CoinsEtablierte Börseeine der ersten am MarktGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man773.3683 MATICZum AnbieterReview lesenKrypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man773.3683 MATICWas uns gefälltViele Kryptos zur AuswahlHohe SicherheitIntegrierte Trading ToolsGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man773.3683 MATICZum AnbieterReview lesenKrypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man773.9114 MATICWas uns gefälltHohe LiquiditätSehr schneller SupportGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man773.9114 MATICZum AnbieterReview lesenKrypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.Funktionen MATIC Prognose Fazit: Unsere Analyse und Empfehlung Alles in allem fällt unser Fazit zur Zukunft von Polygon äußerst positiv aus, auch die Analysten blicken mit einem zuversichtlichen Auge auf MATIC, den hauseigenen Token des Layer-2-Protokolls. Sowohl die Idee hinter Polygon, Ethereum in ein hochskalierbares Multi-Chain-Netzwerk zu verwandeln, als auch die Pläne zur Expansion der Entwickler verleihen Anlegern Hoffnung auf massive Kurssteigerungen in den kommenden Jahren. Darüber hinaus konnte sich Polygon in den vergangenen Monaten bereits in der Krypto-Szene etablieren, an einigen Tagen übertrifft die Anzahl der User von Polygon sogar der täglichen Nutzerzahl von Ethereum. Künftig könnte das effiziente Layer-2-Protokoll nicht nur zur standardisierten Lösung für Ethereum, sondern auch für andere Basechains heranwachsen – das Potenzial des Projekts scheint also noch längst nicht ausgeschöpft. Auch wenn sich der Kryptomarkt aktuell noch immer in einem Abwärtsstrudel befindet und ebenfalls der MATIC Kurs Verluste hinnehmen musste, so könnte sich gerade dieser niedrige Preis als eine großartige Chance für ein langfristiges Investment anbieten. Wie die MATIC Prognose aktuell unterstreicht, scheint es alles andere als unwahrscheinlich, dass die Kryptowährung das Allzeithoch von 2,92 USD schon in wenigen Jahren knacken kann. Für den Kauf von MATIC empfehlen wir unseren Testsieger eToro. Der beliebte Online-Broker kommt mit geringen Gebühren und einem großen Social-Trading-Netzwerk daher, das Anfängern den Einstieg in die Trading-Welt wesentlich erleichtert. Zum Schluss können Sie viele Infos über andere Prognosen wie zum Beispiel über die Silberpreis Prognose, Ethereum Prognose oder die vielversprechenden Tamadoge und Lucky Block Prognosen in unseren Artikel finden. Mit Tamadoge haben wir eine wirklich potenzielle Alternative auf den Plan gerufen. Die TAMA Krypto befindet sich aktuell in der Presale-Phase und kann daher relativ günstig eingekauft werden. Wer eine Investition in Sachen Metaverse machen will, der ist hier genau richtig. Durch das rasante Wachstum der Community, lässt sich nur schwer der nächste Hype im Verborgenen halten… Jetzt Tamadoge kaufen Häufig gestellte Fragen zur Kryptowährung MATIC Prognose Wie hoch kann MATIC 2022 und bis 2030 steigen? Die MATIC Prognose 2022 der Analysten von PricePrediction.net hält bis zum Ende des Jahres einen durchschnittlichen Kurs von 0,77 USD für realistisch. Damit würde MATIC das aktuelle Preisniveau bis Dezember 2022 mehr oder weniger halten können, auch wenn es zwischenzeitlich zu eminenten Kursveränderungen kommen kann. Bis 2030 liegt die durchschnittliche Prognose bei einem Wert von 13,36 USD, was im Vergleich zum derzeitigen Preis einem Gewinn von 1.680 % entsprechen würde. Wann wird Polygon steigen? Zu welchem genauen Zeitpunkt die Polygon Kryptowährung durch die Decke gehen wird, lässt sich nicht mit ausreichender Sicherheit festlegen, immerhin hängt die Preisentwicklung mit dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage zusammen. Angesichts des Aufwärtstrends in den vergangenen Wochen könnte MATIC schon in den nächsten Tagen und Monaten weiter steigen, sofern sich die bullische Preisbewegung fortsetzen sollte. Was macht Polygon MATIC? In erster Linie kommt Polygon als eine Lösung des Skalierungsproblems von Ethereum daher. Das Layer-2-Protokoll leitet Transaktionen auf Sidechains von Ethereum, die parallel zur ETH-Blockchain laufen, wodurch die Aufträge schneller und kostengünstiger durchgeführt werden können. MATIC ist die native Kryptowährung von Polygon und fungiert als Zahlungswährung in dem Ökosystem sowie als Zahlungsmittel für die anfallenden Transaktionsgebühren. Hat Polygon MATIC Zukunft? Sowohl die Grundfunktion, das zentrale Skalierungsproblem von Krypto-Systemen zu lösen, als auch die Möglichkeit, das Protokoll auf weitere Basechains auszuweiten, führt Polygon in eine goldige Zukunft. Mit bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde verwandelt Polygon veraltete Ökosysteme in zukunftsträchtige und vollwertige Multi-Chain-Systeme. Die MATIC Prognosen unterstreichen das enorme Potenzial von Polygon: Bis 2030 lassen Analysten auf einen Kurs von mehr als 13 USD hoffen.