Bitcoin Sparplan: Gibt es Bitcoin Sparpläne? Kann man Bitcoin ETFs kaufen? Daniel Robrecht Zuletzt aktualisiert: 28. November 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren. Beim Bitcoin handelt es sich um die wertvollste Kryptowährung der Welt. Seit dem Launch im Jahr 2009 hat sich die Kryptowährung in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gespielt. Der Einfluss des Bitcoins steigt kontinuierlich. Immer mehr institutionelle Investoren setzen auf den Bitcoin als Geldanlage, während führende Unternehmen weltweit den Bitcoin ebenfalls in ihre Agenda aufnehmen. Namhafte Beispiele sind Square oder Paypal. Kein Wunder, dass auch immer mehr Privatanleger in Bitcoin investieren wollen. Direkt zum Bitcoin ETF Token Der neue Bitcoin ETF Token befindet sich gerade mitten im Presale. Hier ist der $BTCETF Token relativ günstig verfügbar: Jetzt Bitcoin ETF Token kaufen Schließlich bieten Kryptowährungen immense Chancen, die aus heutiger Perspektive noch nicht vollständig absehbar sind. Nichtsdestotrotz existieren viele Vorurteile gegenüber Kryptowährungen. Zugleich gibt es auch vorhandene Risiken wie die extreme Volatilität. Mit einem Bitcoin Sparplan lässt sich das Risiko begrenzen, da über viele Monate oder sogar Jahre hinweg die Kryptowährung zu einem gemittelten Kurs gekauft wird. Mehr über BTC als Investment und Sparplan gibt es im folgenden Ratgeber, sodass sich am Ende jeder selbst die Frage beantworten kann, ob man nun Bitcoin kaufen sollte oder nicht. Bei einem Bitcoin Sparplan liegt der Fokus auf dem regelmäßigen Ansparen einer Position, um risikoärmer Vermögen aufzubauen. Vergleichbar ist der Bitcoin Sparplan von seiner Funktionsweise mit ETF-Sparplänen. Das Thema Bitcoin ETF kaufen wird auch immer relevanter. Tatsächlich zählen ETFs mittlerweile gerade unter Anlage-Einsteigern zu den beliebtesten Finanzprodukten. So kann man schließlich in eine ganze Bandbreite von Assets investieren. Auf dieser Seite klären wir, ob man mittlerweile überhaupt einen Bitcoin ETF kaufen kann, welche Rahmenbedingungen herrschen und ob es interessante Alternativen gibt. InhaltsverzeichnisBitcoin Sparplan – Worauf sollte man achten? Bitcoin ETF: Vor- und NachteileDefinition & Erklärung ETFDefinition & Erklärung Bitcoin ETFUnterschied Bitcoin ETC und ETFDie besten Bitcoin ETF Alternativen zum Investieren in BitcoinWie Bitcoin Sparplan einrichten? Unsere Anleitung für eToro Was ist ein Bitcoin Sparplan? Was macht der Bitcoin Sparplan aus? Bitcoin Sparplan – thesaurierend oder ausschüttend investieren? Was ist sinnvoller? Bitcoin Einmalanlage oder Bitcoin Sparplan? Ist das Investieren in einen Bitcoin Sparplan sinnvoll? MSCI World Sparplan vs. Bitcoin Sparplan Vergleich: Welcher Sparplan hatte in den vergangenen Jahren bessere Renditen? Bitcoin Sparplan Gebühren: Wie hoch sind die Gebühren beim Besparen eines Bitcoin Sparplans? Gibt es auch einen kostenlosen Bitcoin Sparplan? Der beste deutsche Bitcoin ETF zurzeit: HANetf BTCetc Bitcoin Exchange Traded CryptoAlternativ unsere Empfehlung: eToro Copy Portfolio KryptoBitcoin ETF Regulierung: Wieso es bisher noch keinen Bitcoin ETF gabBitcoin ETFs in DeutschlandErster Bitcoin ETF in Bermuda: Hashdex NASDAQ Crypto Index ETFSeit Februar 2021 zwei echte Bitcoin ETFs in Kanada gelistetWann gibt es den ersten echten Bitcoin ETF in der EU?Kein Bitcoin ETF – Kein ProblemIn Bitcoin Sparplan bei Comdirect, DKB oder Scalable Capital investieren: Wieso wir alternativ eToro empfehlen: Bitcoin Sparplan Fazit: Unsere Bewertung und Empfehlung Bitcoin Sparplan FAQs – Die wichtigsten Fragen zu Bitcoin Sparplänen Bitcoin Sparplan – Worauf sollte man achten? Wer einen Bitcoin Sparplan anlegen möchte, muss verschiedene Dinge beachten. Im folgenden Abschnitt geht es um verschiedene Aspekte, die Anleger bei einem Bitcoin Sparplan beachten sollten: Welche Kosten fallen an? Bei einem Bitcoin Sparplan müssen Anleger auf die Kosten achten. Denn diese können naturgemäß schwanken. Regelmäßig ist ein Bitcoin Sparplan etwas teurer als herkömmliche ETF-Sparpläne. Beim Online-Broker eToro kostet der Kauf von Bitcoin jedoch keine Provision. Welche Sparrate ist sinnvoll? Die Sparrate sollte von dem individuellen Vermögen abhängen. Denn Kryptowährungen sind immer noch ein spekulatives Investment. Somit sollte man den Bitcoin-Anteil im eigenen Portfolio begrenzen. Mehr als 5 % scheinen aus heutiger Perspektive nicht empfehlenswert. Bei welchem Broker kaufe ich den Bitcoin? Immer mehr Broker integrieren Bitcoin in das eigene Angebot. Beim Online-Broker eToro kann man im Gegensatz zu anderen Anbietern direkt in Kryptowährungen investieren. Zugleich verlangt eToro keine Provision für den Kauf von Bitcoin. Welchen Vorteil bietet ein Bitcoin Sparplan? Bei einem Sparplan profitieren die Anleger vom sogenannten Cost-Average-Effekt. Wenn die Kurse fallen, kauft man automatisch mehr BTC ein. Damit reduziert man das Risiko nach unten, da man den Einstandskurs fortlaufend senkt. Zur Anmeldung bei eToro Ihr Kapital ist im Risiko. Bitcoin Sparplan durch Bitcoin ETF Token ergänzen Bei Ihrem Bitcoin Sparplan, wie er gerade aussieht, muss es nicht bleiben. Seit dieser Woche gibt es noch eine weitere Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren. Der Bitcoin ETF Token ist ein revolutionärer Token, der es Ihnen erlaubt, indirekt in Bitcoin zu investieren. In anderen Worten: Wenn Sie den Token Bitcoin ETF Token kaufen, gehen Sie eine Wette auf die Entwicklung von Bitcoin ETFs ein. Der Token ist deflationär. Mit jedem wichtigen Entwicklungsschritt hin zu Bitcoin ETFs werden 5 % des gesamten Tokenbestandes von $BTCETF verbrannt. Das schmälert das Angebot bei ähnlicher Nachfrage, was in der Regel zu einem Preisanstieg führt. Zusätzlich bieten Sie Ihnen durch das Bitcoin ETF Token Staking passive Verdienstmöglichkeiten. Wenn Sie der Bitcoin ETF Token Prognose Beachtung schenken, sehen Sie, dass das Projekt schon während des Presales großes Potenzial aufweist. Abzuwarten bleibt, ob es dieses tatsächlich entfalten wird. Sehen Sie Potenzial in dieser Idee, können Sie aktuell für nur $0,005 in Bitcoin ETF einsteigen. Jetzt BTCETF Token kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Bitcoin ETF: Vor- und Nachteile ETFs setzen auf unterschiedliche Assets einer Branche Verwaltete Fonds Spannende Aussichten der Branche Anzahl der Bitcoins ist begrenzt Kein echter Bitcoin ETF in Deutschland verfügbar Hochriskante Anlage Definition & Erklärung ETF ETF ist die Abkürzung für „Exchange Traded Fund”. Hierbei handelt es sich in der Regel um börsengehandelte Fonds, die vor allem einen Index abbilden. Mittlerweile haben sich aber auch ETFs ausgebildet, die in bestimmte Themengebiete investieren. So gibt es beispielsweise Wasser ETFs, Wasserstoff ETFs oder Fonds, die bestimmte Länder abdecken, wie unter anderem China ETFs. Im Normalfall investiert man in eine Vielzahl an Aktien, die von dem Fonds-Manager verwaltet werden. In Einzelfällen werden aber auch andere Finanzgüter involviert, wie es beispielsweise bei Anleihen ETFs geschieht. Definition & Erklärung Bitcoin ETF Wer sich mit dem Thema Bitcoin ETF auseinandersetzt, der hegt die Hoffnung, dass die immer bunter werdende Welt der Exchange Traded Funds auch auf Kryptowährungen und insbesondere den Bitcoin überschlägt. Ein solcher Bitcoin ETF wäre ein Verwalteter Fonds, der sich an verschiedenen BTC Assets orientiert. Potenziell könnte das Finanzprodukt auch in die Kryptowährungen selbst investieren. Darüber hinaus kommen aber auch Mining-Unternehmen infrage oder Krypto Börsen, die vom Hype der digitalen Währungen profitieren. Auch aufgrund fehlender regulatorischer Rahmenbedingungen gibt es bislang aber nur drei echte Bitcoin ETFs: Zwei kanadische und einen ETF aus Bermuda. In Deutschland gibt es noch keine leicht zu kaufenden ETFs dieser Art. Jetzt BTCETF Token kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. Unterschied Bitcoin ETC und ETF Während ein ETF in der Regel einen Index abbildet, konzentriert sich ein ETC auf Rohstoffe. Das „C” steht in diesem Fall für das englische Wort Commodities. Für dieses Finanzprodukt geht es also weniger um ein breit gefächertes Portfolio, als vielmehr um eine möglichst einfache Anlage in allerlei Rohstoffe. Insbesondere beim Future Trading wird ein sogenannter ETC also relevant. Für Krypto Anleger spielt ein Bitcoin ETC insofern eine untergeordnete Rolle. Schließlich kann man problemlos in die digitale Währung selbst investieren oder sich des Optionshandels bedienen. Die besten Bitcoin ETF Alternativen zum Investieren in Bitcoin Investieren€=StellarStellarXRPLitecoinEthereumBitcoin CashBitcoinBancor Network TokenMakerBasic Attention TokenStorjDecentralandEnjin CoinChainlinkQuantCrypto.com Chain TokenAlgorandOrchid ProtocolHedera HashgraphLoopring0xSynthetixTetherCompoundCeloTerraEthereum ClassicZCashTRONTezosNEOIOTAFantomEOSDogecoinDashCosmosCardanoyearn.financeKyber NetworkBalancerCurve DAO TokenBand ProtocolUMARENFTX TokenAaveSerumSushiBinance CoinChilizAvalancheThetaPolkadotSolanaPolygonUniswap Protocol TokenThe GraphShiba Inu1inchThe SandboxAxie Infinity ShardsGalaAnkr NetworkAsia Pacific Electronic CoinAPI3AmpLivepeerMy Neighbor AliceOrigin ProtocolCartesiSKALE NetworkFileCoinSparkFetch.AIAugurGolem Network TokenAragonaelfABBC CoinVergeBitcoin GoldVeChainQTUMOntologyOMG NetworkNEMMoneroBitcoin SVWavesArdorAmpleforthElrondDaiBitTorrentMatic NetworkSwipeHydro ProtocolSolaOasis LabsRaydiumIlluviumRender TokenAlien WorldsYield Guild GamesTravalaPancakeSwapEthernity ChainHarmonyImpactGasMercury ProtocolNearPaxos StandardUSD CoinMulti Collateral DaiGemini DollariEx.ecNumeraireWrapped BitcoinPARSIQStatus Network TokenCrypto.comUtrustHiveNervos NetworkArweaveKusamaSteemZilliqaWorldwide Asset eXchangeSiacoinRavencoinIOS tokenICON ProjectHorizenDecredBytomBitsharesKavaNanoReserve RightsGatechain TokenJUSTDFI.moneyHyperCashHuobi TokenNEXOMachine Xchange CoinxDai ChainFloki InuWirex TokenAkash NetworkGnosisOcean ProtocolLiskPAX GoldEnergy Web TokenRIF TokenThe Midas Touch GoldBitcoin VaultROOBEETokamak NetworkHoloStoxSafeMoonAktualisierenMehr Filter10 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis10 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenKreditkarteNetellerPaypalSepa ÜberweisungSkrillSofortüberweisungGiropayFunktionenSofortige VerifizierungFür AnfängerWallet ServiceMobile AppNutzerfreundlichkeitSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtGebühren0 oder besserSicherheit0 oder besserAuswahl Coins0 oder besserBewertung0 oder besserFilter löschenEmpfohlener BrokerBewertungFür €1000 bekommt man0.0303 BTCWas uns gefälltKrypto CFDs handelnLizenzierter Broker mit EinlagensicherungIntegriertes WalletGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0303 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0305 BTCWas uns gefälltNiedrige GebührenAlgorithmischer Handel verfügbarSehr gute ChartsGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0305 BTCZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0305 BTCWas uns gefälltVollständig regulierter CFD BrokerZahlreiche AuszeichnungenLibertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig JahrenGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0305 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74-89% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0305 BTCWas uns gefälltGute Auswahl an KryptowährungenReguliert durch CBI und MiFID in EuropaKeine Provisionen und niedrige SpreadsGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0305 BTCZUM ANBIETERReview lesen72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0306 BTCWas uns gefälltKrypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfachViele verschiedene ZahlungsmethodenPortfolio umfasst alle großen KryptowährungenGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0306 BTCZUM ANBIETERReview lesenFunktionenZahlungsmöglichkeitenMehr anzeigen +