Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Terra Luna 2.0 (LUNA) kaufen oder nicht? Wie und Wo Terra Luna 2.0 kaufen – Unsere Analyse für 2023

author avatar

Sebastian Schuster

Kaum eine Kryptowährung erregt derzeit eine dermaßen hohe Aufmerksamkeit wie Terra Luna. Nachdem das Blockchain-Protokoll seit Anfang 2018 als eines der vielversprechendsten DeFi-Projekte überhaupt angesehen wurde und der hauseigene Krypto LUNA seit 2021 durch die Decke gegangen war, folgte im Mai 2022 der Totalabsturz des Coins – zahlreiche Anleger verloren mehr als 99,9 % ihres Investment-Werts.

Mit dem Neustart am 28. Mai möchte Terraform Labs, das Unternehmen hinter Terra, die zukunftsträchtige Idee des Stablecoin-Projekts retten, was Investoren vor viele Fragen stellt.

Direkt Terra Luna 2.0 handeln

Terra Luna 2.0 Auf Capital.com kann man LUNA 2.0 schon jetzt als CFDs traden und somit nicht nur von steigenden, sondern auch von fallenden Kursen profitieren. Hier kommen Sie direkt zu Capital.com:

Wir wollen Abhilfe schaffen und darlegen, ob man Terra 2.0 kaufen sollte, Wie und Wo man LUNA kaufen kann und wie man mit dem Handel von LUNA-Coins Geld verdienen kann.

1 LUNA 2.0 = 0.094658 eur 19:54 24.03.2023

Terra Luna 2.0 kaufen oder nicht? Unsere Empfehlung

Auch wenn einige Argumente dafür sprechen, dass sich der Kauf von neuen LUNA-Tokens lohnen könnte, so steht ein Großteil der Anleger dem Neustart von Terra kritisch gegenüber. Folgende Aspekte sollten bei der Kaufentscheidung besonders in Betracht gezogen werden:

  • Starker Wertverlust trotz neuer Blockchain: Obwohl Terra Luna mit einer komplett neuen Blockchain aufgesetzt wurde, verlor der neue LUNA Krypto schon jetzt mehr als 90 % seines ursprünglichen Wertes – und das innerhalb von weniger als vier Wochen. Darin zeigt sich das fehlende Vertrauen der Anleger, welches durch das Versagen des ersten Terra-Protokolls erst wieder aufgebaut werden muss.
  • Instabiles System: Durch den Kurssturz des hauseigenen UST-Coins, der normalerweise an den US-Dollar-Kurs angeglichen sein soll, hat sich herausgestellt, dass das System von Terra eine unerwartete Instabilität aufweist. Somit könnte es in der Luna 2.0 Zukunft zu erneuten Problemen kommen.
  • Sammelklage gegen Terraform Labs: Nachdem viele Investoren viel Geld mit ihren LUNA-Coins verloren hatten, wurde eine Sammelklage in den USA gegen die Terraform Labs und Gründer Do Kwon eingereicht. Das Unternehmen steckt aktuell in einer ähnlich prekären Lage wie die Terra Luna 2.0 Kryptowährung selbst.
  • Zukunftsträchtige Grundidee: Trotz alledem verbirgt sich noch immer ein spannender Grundgedanke hinter Terra Luna, da die Erstellung von an Fiatwährungen gekoppelte Stablecoins entscheidend für den Übergang von analogen zu digitalen Zahlungsmitteln sein könnte. Geht der gesamte Krypto-Markt wieder in eine bullishe Phase über, so stehen auch die Chancen nicht schlecht, dass der LUNA Preis einen Höhenflug erlebt.
  • Vergangene Kurssteigerungen von Terra Luna: Wenn etwas dafür spricht, Terra Luna 2.0 zu kaufen, dann sind es die Kursrallys, die der alte LUNA-Token seit 2021 hinlegen konnte. Mit Wertexplosionen von mehr als 2.000 % innerhalb von neun Monaten machte Terra vergangenes Jahr auf sich aufmerksam.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Wie Terra Luna 2.0 kaufen in Deutschland? LUNA kaufen Anleitung für Anfänger mit Capital.com

Wie/Wo man LUNA Coins kaufen sollte, fragen sich aktuell sämtliche Krypto-Anleger. Wenn Sie LUNA 2.0 in Deutschland kaufen möchten, empfehlen wir die App Capital.com: Hier kann man LUNA handeln und mithilfe von CFDs auch von fallenden Preisen profitieren.

Erster Schritt: Anmeldung bei Capital.com

Zunächst melden wir uns bei dem gewählten Broker aus – wir entscheiden uns aufgrund des breitflächigen Angebots und den niedrigen Handelsgebühren für Capital.com. Auf der offiziellen Webseite des Handelsbrokers klicken wir auf “Trade now” und geben zunächst eine E-Mail-Adresse sowie ein sicheres Passwort an.

Capital.com Startseite new

Im Anschluss können wir bereits auf das kostenlose Demo-Konto zugreifen, welches uns Capital.com zur Verfügung stellt. So lassen sich die Grundlagen des Krypto-Handelns ganz ohne Risiko trainieren. Um eine erste Einzahlung vornehmen zu können, müssen wir unser Konto vorerst verifizieren. Dafür senden wir ein Bild unseres Ausweisdokuments an Capital.com, woraufhin unser Handelskonto kurze Zeit später freigeschaltet wird.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Zweiter Schritt: Konto mit Geld aufladen

Im zweiten Schritt widmen wir uns der ersten Einzahlung auf Capital.com. Hierzu klicken wir in der App einfach auf “Geld einzahlen” und wählen anschließend eine der vielzähligen Zahlungsmöglichkeiten aus. Danach wickeln wir die Einzahlung abhängig von der gewählten Zahlungsmethode ab und warten, bis das Geld auf unserem Handelskonto landet.

Capital.com Einzahlung new

Luna 2.0 kaufen mit PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und mehr

Hierzulande legen viele Anleger darauf wert, dass man bei einem Broker möglichst viele Zahlungswege zur Auswahl hat. Bei Capital.com dürfte die Einzahlung keine Probleme bereiten, immerhin stehen hier neun verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Neben PayPal kann man hier mit Banküberweisung, Google Pay, Bankkarte, Trustly, Neteller, Skrill, Sofortüberweisung und Giropay bezahlen, was Capital.com zu einem Top-Anbieter macht.

Dritter Schritt: LUNA mit Euro online kaufen

Sobald die Einzahlung erfolgreich auf dem Capital.com Konto eingegangen ist, kommen wir zum wichtigsten Part: Terra Luna 2.0 handeln. Auf Capital.com wird ausschließlich mit Differenzkontrakten, sprich: CFDs, getradet, weshalb wir hier keine echten digitalen Coins erhalten.

LUNA 2.0 kaufen Capital.com

Dafür können wir den LUNA-Token auch shorten, indem wir in der Suchfunktion “LUNA” eingeben. Nachdem wir auf “LUNA 2.0 to USD” geklickt haben, geben wir nur noch die Anzahl an Coins ein, die wir traden möchten, und schließen die Transaktion mit einem Klick auf “Verkaufen” oder “Kaufen” ab. Anschließend können wir unser Investment unter dem Reiter “Portfolio” beobachten.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Wo günstig Terra Luna 2.0 kaufen und handeln? Unser Broker und Börsen Vergleich – LUNA mit geringsten Gebühren kaufen

Sie möchten Terra Luna 2.0 mit den geringsten Gebühren kaufen, um möglichst viel aus Ihrem Investment herauszuholen? Kein Problem: Mit unserem Vergleichsrechner können Sie sofort sehen, wie viel Sie bei den ausgewählten Brokern für den gleichen Anlagebetrag erhalten würden:

=
Bitcoin Cash
Bitcoin Cash
Bitcoin CashBitcoin Cash
CardanoCardano
DashDash
EthereumEthereum
Ethereum ClassicEthereum Classic
IOTAIOTA
LitecoinLitecoin
StellarStellar
XRPXRP
Binance CoinBinance Coin
EOSEOS
NEONEO
TezosTezos
TRONTRON
ZCashZCash
ChainlinkChainlink
Uniswap Protocol TokenUniswap Protocol Token
DogecoinDogecoin
yearn.financeyearn.finance
DecentralandDecentraland
AlgorandAlgorand
Basic Attention TokenBasic Attention Token
PolygonPolygon
Shiba InuShiba Inu
Enjin CoinEnjin Coin
MakerMaker
CompoundCompound
BitcoinBitcoin
PolkadotPolkadot
SolanaSolana
FTX TokenFTX Token
TerraTerra
AaveAave
AvalancheAvalanche
BalancerBalancer
Bancor Network TokenBancor Network Token
Band ProtocolBand Protocol
CeloCelo
ChilizChiliz
CosmosCosmos
FantomFantom
Hedera HashgraphHedera Hashgraph
SerumSerum
StorjStorj
SushiSushi
SynthetixSynthetix
The GraphThe Graph
ThetaTheta
UMAUMA
Kyber NetworkKyber Network
LoopringLoopring
Orchid ProtocolOrchid Protocol
QuantQuant
RENREN
1inch1inch
Axie Infinity ShardsAxie Infinity Shards
The SandboxThe Sandbox
Ankr NetworkAnkr Network
AmpAmp
API3API3
LivepeerLivepeer
My Neighbor AliceMy Neighbor Alice
Origin ProtocolOrigin Protocol
Crypto.com Chain TokenCrypto.com Chain Token
SKALE NetworkSKALE Network
FileCoinFileCoin
Asia Pacific Electronic CoinAsia Pacific Electronic Coin
SparkSpark
GalaGala
Curve DAO TokenCurve DAO Token
0x0x
Fetch.AIFetch.AI
CartesiCartesi
TetherTether
QTUMQTUM
Bitcoin GoldBitcoin Gold
Golem Network TokenGolem Network Token
NEMNEM
OMG NetworkOMG Network
Bitcoin SVBitcoin SV
MoneroMonero
OntologyOntology
VeChainVeChain
ElrondElrond
ABBC CoinABBC Coin
aelfaelf
AmpleforthAmpleforth
AragonAragon
ArdorArdor
AugurAugur
DaiDai
VergeVerge
WavesWaves
SwipeSwipe
Matic NetworkMatic Network
BitTorrentBitTorrent
Hydro ProtocolHydro Protocol
SolaSola
Oasis LabsOasis Labs
RaydiumRaydium
IlluviumIlluvium
Render TokenRender Token
Alien WorldsAlien Worlds
Yield Guild GamesYield Guild Games
TravalaTravala
PancakeSwapPancakeSwap
Ethernity ChainEthernity Chain
HarmonyHarmony
ImpactImpact
GasGas
Mercury ProtocolMercury Protocol
NearNear
Paxos StandardPaxos Standard
USD CoinUSD Coin
Multi Collateral DaiMulti Collateral Dai
Gemini DollarGemini Dollar
NumeraireNumeraire
Wrapped BitcoinWrapped Bitcoin
iEx.eciEx.ec
PARSIQPARSIQ
Status Network TokenStatus Network Token
Crypto.comCrypto.com
UtrustUtrust
Reserve RightsReserve Rights
Huobi TokenHuobi Token
NEXONEXO
Gatechain TokenGatechain Token
HiveHive
Nervos NetworkNervos Network
ArweaveArweave
KusamaKusama
JUSTJUST
DFI.moneyDFI.money
NanoNano
RavencoinRavencoin
Worldwide Asset eXchangeWorldwide Asset eXchange
HyperCashHyperCash
IOS tokenIOS token
ICON ProjectICON Project
DecredDecred
SteemSteem
BitsharesBitshares
ZilliqaZilliqa
BytomBytom
KavaKava
HorizenHorizen
Machine Xchange CoinMachine Xchange Coin
xDai ChainxDai Chain
SiacoinSiacoin
Floki InuFloki Inu
Wirex TokenWirex Token
Akash NetworkAkash Network
GnosisGnosis
PAX GoldPAX Gold
LiskLisk
Ocean ProtocolOcean Protocol
Energy Web TokenEnergy Web Token
RIF TokenRIF Token
The Midas Touch GoldThe Midas Touch Gold
Bitcoin VaultBitcoin Vault
ROOBEEROOBEE
Tokamak NetworkTokamak Network
HoloHolo
StoxStox
Bitcoin DiamondBitcoin Diamond
BlockstackBlockstack
SafeMoonSafeMoon
3 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
3 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Support
Gebühren
0 oder besser
Sicherheit
0 oder besser
Auswahl Coins
0 oder besser
Bewertung
0 oder besser
Bewertung
Für €1000 bekommt man13.1683 LUNA
Was uns gefällt
Riesige Auswahl an Coins
Faire Gebühren
Solider Support
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man13.1683 LUNA
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Funktionen
Instant verificationMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardSepa Transfer
Bewertung
Für €1000 bekommt man717.4631 LUNA
Was uns gefällt
Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
Integriertes Wallet
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man717.4631 LUNA
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Instant verificationFor beginnersWallet ServiceMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Bewertung
Für €1000 bekommt man690.1311 LUNA
Was uns gefällt
Vollständig regulierter CFD Broker
Zahlreiche Auszeichnungen
Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man690.1311 LUNA
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74-89% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
For beginnersMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort

Was ist Terra Luna 2.0?

Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei Terra Luna 2.0 um die zweite “Version” des Blockchain-Protokolls Terra, welches 2018 ins Leben gerufen wurde.

Terraform Labs, das Unternehmen hinter dem DeFi-Projekt rund um die Gründer Do Kwon und Daniel Shin, möchte die Vorteile von altbekannten Fiatwährungen wie US-Dollar oder Euro mit den praktischen Funktionen einer Kryptowährung kombinieren.

Durch sogenannte Stablecoins, also Kryptowährungen, bei denen der Preis eines Tokens stets dem Wert einer Einheit der entsprechenden Fiatwährung entspricht, soll in erster Linie der Übergang von analogen zu digitalen Zahlungswerten erreicht werden.

Damit wird das größte Problem von herkömmlichen Kryptowährungen, die preisliche Instabilität, gelöst.

‍ Gründer von Terra Luna 2.0 Terraform Labs, Gründer: Do Kwon
Terra Luna 2.0 Hauptsitz Singapur
Start von Terra Luna 2.0 28. Mai 2022
Maximalversorgung an LUNA-Tokens 1.004.262.701 LUNA
Aktuelle Umlaufversorgung an LUNA (Juni 2022) 124.600.000 LUNA
Marktkapitalisierung 234.800.000 €
Marktrang #226

Der hauseigene LUNA-Token wird unter anderem in dem ausgeklügelten System von Terra genutzt, um die Preisstabilität der nativen Stablecoins sicherzustellen. Doch auch als Governance Coin fungiert LUNA, weil Besitzer an wichtigen Abstimmungen bezüglich des Blockchain-Protokolls teilnehmen dürfen.

Was ist mit Terra Luna passiert? Wo liegt der Unterschied zwischen Terra Luna 2.0 und Terra Classic?

Terra LUNA 2.0 Bild Bevor man sich dazu entschließt, LUNA-Tokens zu kaufen, weil der Kurs aktuell so niedrig liegt, sollte man die jüngste Vergangenheit des Projekts verstehen.

Denn der einstige Terra Luna Coin tritt heute unter dem neuen Namen LUNA Classic (LUNC) auf und wurde von Terra Luna 2.0 abgelöst. Am 9. Mai 2022 verlor der Stablecoin TerraUSD (UST), der beim Neustart in TerraClassicUSD (USTC) umbenannt wurde, unerwartet seine Bindung an den US-Dollar.

Folglich stürzte der einst so stabile Krypto von 0,94 € innerhalb von 96 Stunden auf 0,15 € – inzwischen liegt der Kurs bei weniger als 0,009 €. Dadurch, dass das algorithmische Absicherungssystem von Terra dem enormen Verkaufsdruck nicht standhalten konnte, wollte Terraform Labs den UST-Coin mit dem Verkauf von mehr als 33 Bitcoins stabilisieren – eine Aktion, die so ohne Abstimmung der Luna Foundation Guard nicht hätte passieren dürfen. Mehr als 1,1 Milliarden USD verschwanden dadurch, weshalb einige Anleger einen großen Scam der Verantwortlichen vermuten.

Terra Luna 2.0 Logo Zeitgleich mit UST, raste auch der LUNA-Token in Richtung Niemandsland: Keine drei Tage nach dem Vorfall war der Terra-Coin weniger als einen Euro wert. Mittlerweile liegt der Kurs unter dem neuen Namen Terra Classic bei 0,00005 €, wodurch Investoren ihr gesamtes Geld verloren. Am 28. Mai kündigte Terraform Labs nach einer erfolgreichen Community-Abstimmung einen Neustart von Terra an, der das einst so vielversprechende Blockchain-Protokoll retten solle.

Mit einer brandneuen Blockchain möchte man einen Schlussstrich unter das alte, gescheiterte Projekt ziehen und die zukunftsorientierte Grundidee am Leben halten.

Dabei hing man den alten Kryptowährungen der ersten Blockchain schlicht den Tag “Classic” an, die neuen Coins übernahmen die altbekannten Bezeichnungen. Mit der Einführung von Terra 2.0 erhielten Besitzer der alten LUNA-Tokens per Airdrop neue Coins. Wie viele Experten schon zuvor vermutet hatten, brach auch der neue LUNA 2.0 Preis sofort ein. Von anfänglich mehr als 18 € stehen wir nun, keine vier Wochen später, bei einem Kurs von 1,80 €. Neben Sammelklagen und schwierigen Aussagen des Gründers Do Kwon leidet Terra aktuell auch unter dem derzeit bärischen Krypto-Markt, wodurch der Neustart weiter erschwert wird.

Terra Luna 2.0 als CFD oder echte Kryptowährung kaufen?

Bei vielen Brokern hat man die Auswahl zwischen dem Handel von echten Krypto-Coins und Differenzkontrakten (CFDs). Doch welches Trading-Produkt ist für Terra Luna 2.0 besser geeignet?

Terra Luna 2.0 CFDs

  • LUNA 2.0 CFDs bringen vor allem in zwei Punkten massive Vorteile mit sich. Zum einen bieten sie Tradern die Möglichkeit, die Kryptowährung zu shorten.
  • Man setzt darauf, dass der Luna Preis in der kommenden Zeit fallen wird und kann somit auch mit sinkenden Terra 2.0 Kursen Geld verdienen.
  • Zum anderen kann man bei Differenzkontrakten auf Hebelwirkungen zurückgreifen, wodurch sich sowohl Gewinne als auch Verluste vervielfachen.
  • Besonders im Fall Terra Luna 2.0 wirkt die Nutzung von CFDs mehr als sinnvoll. Viele Experten gehen davon aus, dass der Luna 2.0 Preis in der nächsten Zeit weiter sinken wird.

Terra Luna 2.0 echte Kryptowährung

  • Obgleich CFDs bei Terra Luna 2.0 durchaus in Frage kommen können, so kann sich auch ein Investment in die echte Kryptowährung aus mehreren Gründen lohnen.
  • Besonders für Anfänger, die langfristig auf eine erfolgreiche Luna Zukunft setzen, eignet sich eher der Erwerb von echten Tokens.
  • Zudem sind Differenzkontrakte eher für das kurzfristige Trading gedacht, da langfristig hohe Gebühren anfallen können.
  • Außerdem erhält man nur als Besitzer der echten Kryptowährung die Vorteile, die LUNA ihren Holdern verspricht.

LUNA Kaufen oder Verkaufen? Unsere Vor- & Nachteile Analyse:

  • Vielversprechendes Protokoll mit massivem Potenzial
  • Starkes Kurswachstum in der Vergangenheit
  • Aktuell niedriger Preis
  • Vollständiger Neustart (Hard-Fork)
  • Kein neuer USD-Coin
  • Positive Preisprognosen
  • Instabiles System mit unzureichender algorithmischer Sicherheit
  • Fragwürdige Entscheidungen von Terraform Labs
  • Fehlendes Vertrauen
  • Großes Verlustrisiko
  • Sammelklage gegen Terraform Labs
  • Totalverluste in Vergangenheit
  • Auch wenn einige Punkte für einen Kauf der neuen LUNA-Coins sprechen, so stehen wir einem Investment in Terra 2.0 insgesamt eher kritisch gegenüber.
  • Zwar konnte das Blockchain-Protokoll mit der Nutzung von Stablecoins und den signifikanten Kursexplosionen in der Vergangenheit das große LUNA Potenzial unterstreichen, doch die folgenschwere Instabilität der algorithmischen Sicherheitsleistungen machte den aufgebauten Ruf zunichte.
  • Terra macht mit dem radikalen Hard-Fork und dem Verzicht auf einen neuen USD-Coin vieles richtig, was die Preisprognosen von Webseiten wie PricePrediction.net in positive Stimmung versetzt.
  • Trotz alledem sollte man nicht die vergangenen Geschehnisse außer Acht lassen.
  • Damit brockte sich das Unternehmen nicht nur eine Sammelklage, sondern auch ein großes Misstrauen in der Community ein.
  • Viele dürften nach dem Totalverlust den Glauben an eine erfolgreiche Terra-Zukunft verloren haben, weshalb das fehlende Vertrauen womöglich der Todesschlag für das Projekt sein könnte.

Terra Luna 2.0 Kaufen mit PayPal und alternativen Zahlungsmitteln

paypal logo transparent Im Prinzip ist es egal, ob man sein Konto bei Brokern wie Capital.com oder eToro mit PayPal oder anderen Zahlungsmethoden auflädt. Dennoch gibt es zwischen den einzelnen Möglichkeiten Unterschiede, die man beachten sollte. Der Vorteil, wenn man LUNA mit PayPal kaufen möchte, besteht vor allem in der hohen Transaktionsgeschwindigkeit.

Einzahlungen via PayPal sind schon am selben Tag, meist bereits nach wenigen Minuten, auf dem Handelskonto eingegangen. Somit kann man dank des beliebten Online-Bezahldienstes nicht nur schnelle, sondern auch sichere und seriöse Zahlungen vornehmen. Im Gegensatz dazu benötigen einige alternative Zahlungsmethoden ein paar Werktage zur Bearbeitung, wie z.B. die klassische Banküberweisung. Zudem ist hier ein Gang zur Hausbank notwendig, sofern man nicht über Online-Banking verfügt – nicht nur der Aufwand, sondern auch die Dauer liegt hier entsprechend höher als bei PayPal-Transaktionen.

Natürlich bietet es sich auch an, auf andere Alternativen wie Neteller, Google Pay oder Skrill zu setzen. Doch wenige Zahlungsdienste kommen mit einer so einfachen Bedienung und einer so hohen Sicherheit wie PayPal daher. Wie in unserer Anleitung bereits beschrieben, kann man Terra Luna 2.0 mit PayPal auf Capital.com kaufen. Auch eToro bietet die Einzahlung mit PayPal an, doch aktuell steht der neue LUNA-Coin hier noch nicht zur Verfügung.

Terra Luna 2.0 mit oder ohne Wallet kaufen?

Ledger Wallet Möchte man echte Kryptowährungen kaufen, so empfehlen wir auf alle Fälle auf ein sicheres Wallet zurückzugreifen. Für den einsteigerfreundlichen Gebrauch dürfte ein Digital Wallet ausreichen, welches ausschließlich virtuell daherkommt und eine intuitive Bedienung per App oder Webbrowser bietet. Zu den bekanntesten Digital Wallets gehören MetaMask und TrustWallet, die gleichzeitig seriöse und vertrauenswürdig erscheinen. Einige Broker wie eToro haben ihr eigenes, integriertes Software Wallet, welches ebenfalls sehr sicher ist.

Wer seinen Terra Luna 2.0 Coins maximale Sicherheit garantieren möchte, kann ebenfalls auch sogenannte Hardware Wallet von Anbietern wie Ledger oder Trezor zurückgreifen. Hier erhält man für 50 € bis 200 € ein USB-Stick-ähnliches Gerät, auf dem sich die Tokens von der digitalen Welt abschotten lassen. So sind die LUNA Tokens vor Hackerangriffen sicher geschützt.

Beim CFD-Trading von Terra Luna 2.0 hingegen wird kein Wallet benötigt, da hier nicht mit echten Digitalcoins, sondern ausschließlich mit Differenzverträgen gehandelt wird. Somit werden die CFDs einfach vom Broker wie z.B. Capital.com selbst gespeichert, weshalb man sie auf der entsprechenden App einfach einsehen und verwalten kann.

Terra Luna 2.0 mit Euro kaufen in Deutschland: Gibt es Unterschiede zu der Schweiz und Österreich?

DACH Terra Luna 2.0 zu kaufen in Deutschland funktioniert bei verschiedensten Brokern und Börsen ohne Probleme, doch wie sieht es in den Nachbarländern Österreich und Schweiz aus? Keine Bange: Auch hier kann man Kryptowährungen ohne Schwierigkeiten mit Euro erwerben, beliebte Broker wie Capital.com oder eToro bereiten hierbei keinerlei Probleme.

Sowohl Einzahlungsmöglichkeiten wie PayPal oder Sofortüberweisung als auch jegliche Assets aus dem Handelsangebot sind auch für die Schweiz und Österreich verfügbar. Einzig und allein bei der Versteuerung von Krypto-Vermögenswerten kann es zwischen den einzelnen Ländern zu Unterschieden kommen.

Ist es sinnvoll, in Terra Luna 2.0 zu investieren? Welche Kryptowährung ist das beste Investment?

Terra LUNA 2.0 Prognose Für Anleger, die ein beträchtliches Risiko in Kauf nehmen möchten, um langfristig eventuell große Gewinne zu erzielen, kann sich ein Investment in Terra Luna 2.0 lohnen.

Immerhin ist der Neustart des einst so vielversprechenden Blockchain-Protokolls mit einer Menge Risiko verbunden, viele Menschen gehen sogar von einem großen Scam hinter Terra aus – nicht ohne Grund wurde eine Sammelklage gegen Terraform Labs eingereicht.

Zwei Kryptowährungen, die womöglich ein größeres Potenzial als Terra Luna 2.0 aufweisen und in den vergangenen sieben Tagen enorme Wertsteigerungen hinlegen konnten, sind Solana und Polygon. Solana ist ein direkter Konkurrent von Ethereum und kommt mit einer höheren Geschwindigkeit und niedrigeren Transaktionskosten als das ETH-Netzwerk daher, weshalb der native SOL-Token bereits Rang neun der größten Kryptowährungen aller Zeiten erobert hat. Mit der Verbindung des Proof-of-Stake-Algorithmus und dem Proof-of-History-Konsens schafft Solana eine stark optimierte Skalierbarkeit, die die Erstellung von DApps erleichtert.

Trotz der aktuellen Krypto-Talfahrt konnte der Solana Coin in der letzten Woche um mehr als 21 % zulegen und zählt damit zu den größten Gewinnern der vergangenen Tage. Auch langfristig stehen die Chancen gut, dass das Solana-Ökosystem weiter wachsen wird, weshalb SOL eine erstrebenswerte Alternative zu Terra Luna 2.0 verkörpert.

Vor dem Kurseinbruch von Terra Luna galt das Projekt als ähnlich vielversprechend wie Polygon (MATIC). Das Layer-2-Protokoll verhilft Ethereum, eine fortschrittliche Infrastruktur zu nutzen und es zu einem Multi-Chain-System zu verwandeln. Insbesondere löst Polygon das jahrelange Skalierungsproblem von Ethereum. Der MATIC-Token befindet sich seit dem 18. Juni in einer regelrechten Kursrally, gewann in der vergangenen Woche starke 77 % an Wert. Da Polygon das problembehaftete und dennoch beliebteste Smart-Contract-Netzwerk Ethereum wesentlich verbessern kann, sehen viele Experten eine lukrative MATIC-Zukunft voraus.

Terra Luna 2.0 Kurs, Prognose und Preisentwicklung

Terra LUNA 2.0 Prognose 1 Vergleichen wir den jüngsten Kursverlauf von Terra Luna 2.0 mit den vorgestellten Alternativen, so schneidet der neue LUNA-Coin alles andere als souverän ab. In der letzten Woche steht dem Terra-Token ein Minus von 15 % zu Buche, seit dem Neustart am 28. Mai ging der Preis um rund 90 % zurück.

Tatsächlich ist jedoch am 30. Mai ein kleiner Aufschwung im Kurs zu erkennen, der den LUNA-Wert kurzfristig von 5,30 € auf 10,60 € schießen ließ.

Das kleine Lebenszeichen von Terra Luna unterstreicht: Noch ist das Blockchain-Protokoll nicht aufgegeben. Auch wenn sich der neue Terra Luna 2.0 Coin aktuell wie der gesamte Krypto-Markt im Abwärtstrend befindet, so machen einige Prognosen Mut auf eine künftige Trendwende. Sowohl kurzfristig als auch langfristig sehen die Preisvorhersagen von PricePrediction.net und CaptainAltcoin.com Kurssteigerungen für den LUNA-Token vor.

Bis Ende 2022 liegt die durchschnittliche Terra Luna 2.0 Prognose von PricePrediction.net bei 2,89 USD, CaptainAltcoin unterstreicht diese mit einem Wert von 2,88 USD. Somit scheint ein Gewinn von mehr als 50 % in diesem Jahr nicht ausgeschlossen. In drei Jahren könnte der neue Terra Coin schon wieder oberhalb der 5-USD-Marke notieren, wenn es nach CaptainAltcoin.com geht. Auch das Prognosenmodell von PricePrediction.net macht Hoffnung auf Preise von mehr als 8,61 USD bis 2025.

Langfristig stehen den beiden Portalen zufolge die Chancen auf Wertsteigerungen ebenfalls nicht schlecht. Für 2030 tippt PricePrediction.net auf einen Terra Luna 2.0 Kurs von 54 USD, CaptainAltcoin.com ist mit einem Preis von rund 14 USD etwas weniger zuversichtlich. Nichtsdestotrotz sollte man die positiven Prognosen zu LUNA mit Vorsicht genießen, da sie vor allem langfristig mehr Spekulationen als Realität darstellen.

Hat Terra Luna 2.0 Potenzial/Zukunft in der Kryptowelt?

Trading IconTrotz Neustart bleibt die Grundidee hinter Terra Luna gleich: Das Protokoll soll die Blockchain-Technologie mithilfe von preisstabilen und benutzerfreundlichen Kryptowährungen voranbringen. Dabei wird auf einen neuen TerraUSD-Coin wie UST verzichtet, dessen Kurssturz als Auslöser für das Desaster gilt.

Viele Experten halten den Neuanfang für den einzig richtigen Schritt, um vielleicht das zu retten, was überhaupt noch zu retten ist.

Ein Experiment dieser Klasse hat die Krypto-Welt vermutlich noch nie gesehen, weshalb der letztendliche Ausgang offen scheint. Dass das Projekt Terra Luna eine Menge Potenzial besitzt, unterstreichen die Kursexplosionen des heutigen LUNC-Tokens. Noch im Frühjahr 2022 zählte Terra mit Preissteigerungen von gut 140 % zu den größten Gewinnern des sonst eher bärischen Krypto-Marktes.

Doch ob Terra Luna 2.0 nach dem Neustart noch Zukunft haben wird, hängt ganz davon ab, ob das Projekt das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen kann. Dafür ist nicht nur eine Aufarbeitung der vergangenen Fehler, sondern auch eine erkennbare Reaktion notwendig.

Terra Luna 2.0 Trading – Sollte man LUNA langfristig halten oder kurzfristig handeln?

Für kurzfristige Trader kann LUNA derzeit ein äußerst spannendes Handelsprodukt sein, da sich der Token seit mehreren Wochen kontinuierlich in einem Abwärtstrend befindet. Auch in den kommenden Tagen scheint es gut möglich, dass der LUNA Preis weiterhin fallen wird, weshalb sich das Shorten von Terra Luna 2.0 CFDs auf Capital.com überaus rentieren könnte.

Langfristig hält Terra Luna 2.0 außergewöhnliche Chancen für Trader bereit, womöglich könnte die Kryptowährung mit guter Arbeit zu alter Stärke zurückfinden. Weil es in der Kryptowelt jedoch noch keine vergleichbaren Hard-Forks mit der besonderen Geschichte hinter Terra gegeben hat, fällt das Risiko eines langfristigen Investments sehr hoch aus.

Wie die Preisprognosen zu Terra Luna 2.0 bereits untermauert haben, könnte sich das Risiko noch in diesem Jahr bezahlt machen: Schon im Dezember 2022 erwarten die Prognosemodelle von PricePrection.net und CaptainAltcoin.com einen gesteigerten LUNA-Kurs.

Terra Luna 2.0 wieder verkaufen

Terra Luna 2.0 ist zwar ein beliebtes Investment, doch viele Menschen sind aktuell daran interessiert, LUNA zu verkaufen. Die Verkaufsfunktion im Capital.com-Portfolio ist die beste Möglichkeit, Terra Luna 2.0 zu verkaufen. Dies gilt vor allem, da wir auf dieser Seite auch schon auf den Kauf der Coin mit dem CFD-Anbieter eingegangen sind. Die oben stehende Anleitung soll als Basis zum Verkauf dienen.

Capital.com Startseite new

Mit der Sell-Funktion können Sie Ihre offene LUNA-Position also verkaufen und erhalten so Ihr Geld schnell zurück. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zunächst Ihr eigenes Konto aufrufen und dann die aktuelle Position verkaufen. Wenn ein Anleger der Meinung ist, dass der Preis eines Vermögenswerts fallen wird, eröffnet er eine Short-Position, indem er den Vermögenswert in der Hoffnung verkauft, ihn zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen und dann die Differenz zu kassieren

Leerverkäufe können mit allen Arten von Vermögenswerten getätigt werden, aber am häufigsten werden sie mit gehandelten Wertpapieren wie Aktien, ETFs und Futures-Kontrakten in Verbindung gebracht. Leerverkäufe sind eine riskante Strategie, da es theoretisch keine Obergrenze für den Kursanstieg eines Vermögenswerts gibt, aber sie können bei richtigem Timing profitabel sein.

Capital.com Terra Luna 2.0 verkaufen

Der Prozess des Wiederverkaufs von Terra Luna 2.0 ist so einfach und leicht zu befolgen und kann in wenigen Minuten abgeschlossen werden. Durch die Nutzung des Capital.com-Portfolios können Anleger sicher sein, dass sie den bestmöglichen Preis für ihre Terra Luna 2.0-Investition erhalten. Wenn Sie ein fortgeschrittener Trader sind und nach einer spekulativen Anlage suchen, können Sie Luna über CFDs auf Capital.com leerverkaufen. Auch so kann man Terra Luna 2.0 verkaufen. Nur sind hierfür keine vorherigen Käufe erforderlich.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Terra Luna 2.0 kaufen oder nicht Fazit – Unsere Empfehlung

Terra LUNA 2.0 FazitAlles in allem spricht der sinkende Kurs seit dem Neustart von Terra Luna für sich: Die Anleger haben vorerst das Vertrauen in das Blockchain-Protokoll verloren, die Terraform Labs müssen sich wohl erst einmal vor Gericht verantworten.

Aktuell stehen die Zeichen der Zeit entsprechend gegen ein erfolgreiches Comeback des LUNA-Coins, auch wenn noch eine kleine Chance bestehen mag, dass Terra zu alter Stärke zurückfinden kann.

In Anbetracht der anhaltenden Talfahrt von LUNA 2.0 könnte sich derzeit eher das Shorten von Terra Luna 2.0 CFDs lohnen, das auf Capital.com möglich ist.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Terra Luna 2.0 Kaufen: FAQs

Was ist Terra Luna 2.0?

Terra Luna 2.0 kennzeichnet den Neustart von Terra Luna: Die Kryptowährung LUNA hatte Anfang Mai 2022 mehr als 99,9 % an Wert verloren, weshalb sich die Terraform Labs Ende Mai zu einem Neuanfang durch einen Hard-Fork der Terra-Blockchain entschloss.

Wie kann man LUNA kaufen?

Man kann LUNA entweder als echte Kryptowährung kaufen oder mittels Differenzkontrakten (CFDs) handeln. Beliebte Broker und Börsen für Terra Luna 2.0 sind Capital.com, Binance oder Kraken.

Wird der Wert von LUNA künftig steigen?

Aktuell steht es eher schlecht um Terra LUNA, weil viele Anleger aufgrund der vergangenen Fehler und Kurseinbrüche ihr Vertrauen in das Blockchain-Protokoll verloren haben. Mit durchdachter Arbeit könnte das Team von Terraform Labs das Projekt jedoch zurück zum Leben erwecken, was den Wert von LUNA 2.0 langfristig steigern könnte. Prognosen von PricePrediction.net und CaptainAltcoin.com machen Hoffnung darauf, dass LUNA bis 2030 Wertsteigerungen von mehreren hundert Prozentpunkten hinlegen kann.

Kann ich mein Bitcoin Wallet auch für Terra Luna 2.0 nutzen?

Ein Großteil der Wallets - egal ob Digital- oder Hardware-Wallet - können für tausende verschiedene Kryptowährungen verwendet werden. Die bekanntesten Krypto-Geldbörsen von Ledger, MetaMask oder TrustWallet können sowohl Bitcoins als auch LUNA-Tokens aufbewahren.

Wie finde ich Terra Luna 2.0 bei einer Exchange?

Bei einer Exchange oder einem Broker sollten Sie unbedingt darauf achten, zwischen den neuen und den alten Terra Luna Coins zu unterscheiden. Die neuen Terra-Tokens sind einfach unter dem Kürzel “LUNA” auffindbar, die alte Kryptowährung wurde in Terra Classic umbenannt und trägt inzwischen das Kürzel “LUNC”.

Terra Luna 2.0 kaufen bei eToro. Eine gute Idee?

Obgleich auf eToro bis jetzt nur die alten LUNA-Coins gehandelt werden können, so scheint es äußerst wahrscheinlich, dass der beliebte Online-Broker schon bald auch Terra Luna 2.0 unterstützen wird. Bis dahin können Sie Terra Luna 2.0 als CFDs bei Capital.com traden und dadurch auch von einem fallenden LUNA-Kurs profitieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Trading mit besten Konditionen bei Capital.com:
Trading mit besten Konditionen bei Capital.com:

Trading mit besten Konditionen bei Capital.com:

Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen, Mindesteinzahlung nur 20 Euro mit Kreditkarte & viele Sprachen zur Auswahl