Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Wie Sushiswap Kaufen 2023? Unsere Anleitung zum sicheren & günstigen SUSHI Kauf!

author avatar

Jasmin Fuchs

1 sushi = eur 13:35 28.03.2023

73.81% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. CFDs sind komplexe Instrumente, die aufgrund von Hebelwirkung ein hohes Risiko des schnellen Geldverlustes darstellen.

SushiSwap Logo Wer sich in letzter Zeit intensiv mit Kryptowährungen und neuen DeFi-Projekten beschäftigt hat, hat höchstwahrscheinlich auch schon von Sushiswap gehört. SushiSwap ist ein dezentraler Exchange für automatisiertes Market Making (AMM) in der Ethereum-Blockchain. Das Projekt selbst hängt stark von seiner eigenen Community ab, alle wichtigen Entscheidungen und Änderungen für das Protokoll werden demokratisch abgestimmt.

Aber was genau ist Sushiswap eigentlich? In diesem Artikel beschäftigen wir uns hauptsächlich mit dem Governance Token der Exchange namens SUSHI. Wie wird sich die Münze entwickeln? Was ist der derzeitige Kurs? Wie sehen die Prognosen aus? Und wo kann man SUSHI kaufen?

Sushiswap kaufen: Worauf sollte man achten, um SUSHI günstig & sicher zu kaufen?

Sushiswap ist ein dezentrales Krypto- und Pooltrading-Protokoll, welches auf der Ethereum-Blockchain basiert. Die Idee wurde von Uniswap übernommen und um den Token SUSHI erweitert, den über Yield-Farming erzeugt und verteilt wird. Sushiswap wurde im September 2020 gegründet und zielt darauf ab, den Markt zu diversifizieren und mehr Funktionen als auf Uniswap hinzuzufügen.

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Sushiswap achten, damit nichts schief läuft:

  • Wo kaufe ich am besten Sushiswap? SUSHI kann man derzeit mittels CFD-Handel beim Broker Capital.com erwerben.
  • Möchte ich Sushiswap langfristig halten oder aktiv traden? Das hängt von der eigenen Handelsstrategie ab.
  • Wie funktioniert ein Sushiswap Wallet?Ein Wallet verwahrt in der Regel die Krypto Münzen. Nutzt man das Angebot von Capital.com, so kann aber auf dieses Zusatz-Feature verzichtet werden.
  • Lohnt sich eine Investition in Sushiswap? Wenn man SUSHI kaufen und langfristig halten möchten, könnte das schnelle Wachstum von SushiSwap den Wert der Token weiter steigern und neue Innovationen könnten beschleunigte Wachstumsmomente bieten.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Wo SUSHI kaufen? Unser Broker und Börsenvergleich – SUSHI mit den geringsten Gebühren kaufen:

=
Bitcoin Cash
Bitcoin Cash
Bitcoin CashBitcoin Cash
CardanoCardano
DashDash
EthereumEthereum
Ethereum ClassicEthereum Classic
IOTAIOTA
LitecoinLitecoin
StellarStellar
XRPXRP
Binance CoinBinance Coin
EOSEOS
NEONEO
TezosTezos
TRONTRON
ZCashZCash
ChainlinkChainlink
Uniswap Protocol TokenUniswap Protocol Token
DogecoinDogecoin
yearn.financeyearn.finance
DecentralandDecentraland
AlgorandAlgorand
Basic Attention TokenBasic Attention Token
PolygonPolygon
Shiba InuShiba Inu
Enjin CoinEnjin Coin
MakerMaker
CompoundCompound
BitcoinBitcoin
PolkadotPolkadot
SolanaSolana
FTX TokenFTX Token
TerraTerra
AaveAave
AvalancheAvalanche
BalancerBalancer
Bancor Network TokenBancor Network Token
Band ProtocolBand Protocol
CeloCelo
ChilizChiliz
CosmosCosmos
FantomFantom
Hedera HashgraphHedera Hashgraph
SerumSerum
StorjStorj
SushiSushi
SynthetixSynthetix
The GraphThe Graph
ThetaTheta
UMAUMA
Kyber NetworkKyber Network
LoopringLoopring
Orchid ProtocolOrchid Protocol
QuantQuant
RENREN
1inch1inch
Axie Infinity ShardsAxie Infinity Shards
The SandboxThe Sandbox
Ankr NetworkAnkr Network
AmpAmp
API3API3
LivepeerLivepeer
My Neighbor AliceMy Neighbor Alice
Origin ProtocolOrigin Protocol
Crypto.com Chain TokenCrypto.com Chain Token
SKALE NetworkSKALE Network
FileCoinFileCoin
Asia Pacific Electronic CoinAsia Pacific Electronic Coin
SparkSpark
GalaGala
Curve DAO TokenCurve DAO Token
0x0x
Fetch.AIFetch.AI
CartesiCartesi
TetherTether
QTUMQTUM
Bitcoin GoldBitcoin Gold
Golem Network TokenGolem Network Token
NEMNEM
OMG NetworkOMG Network
Bitcoin SVBitcoin SV
MoneroMonero
OntologyOntology
VeChainVeChain
ElrondElrond
ABBC CoinABBC Coin
aelfaelf
AmpleforthAmpleforth
AragonAragon
ArdorArdor
AugurAugur
DaiDai
VergeVerge
WavesWaves
SwipeSwipe
Matic NetworkMatic Network
BitTorrentBitTorrent
Hydro ProtocolHydro Protocol
SolaSola
Oasis LabsOasis Labs
RaydiumRaydium
IlluviumIlluvium
Render TokenRender Token
Alien WorldsAlien Worlds
Yield Guild GamesYield Guild Games
TravalaTravala
PancakeSwapPancakeSwap
Ethernity ChainEthernity Chain
HarmonyHarmony
ImpactImpact
GasGas
Mercury ProtocolMercury Protocol
NearNear
Paxos StandardPaxos Standard
USD CoinUSD Coin
Multi Collateral DaiMulti Collateral Dai
Gemini DollarGemini Dollar
NumeraireNumeraire
Wrapped BitcoinWrapped Bitcoin
iEx.eciEx.ec
PARSIQPARSIQ
Status Network TokenStatus Network Token
Crypto.comCrypto.com
UtrustUtrust
Reserve RightsReserve Rights
Huobi TokenHuobi Token
NEXONEXO
Gatechain TokenGatechain Token
HiveHive
Nervos NetworkNervos Network
ArweaveArweave
KusamaKusama
JUSTJUST
DFI.moneyDFI.money
NanoNano
RavencoinRavencoin
Worldwide Asset eXchangeWorldwide Asset eXchange
HyperCashHyperCash
IOS tokenIOS token
ICON ProjectICON Project
DecredDecred
SteemSteem
BitsharesBitshares
ZilliqaZilliqa
BytomBytom
KavaKava
HorizenHorizen
Machine Xchange CoinMachine Xchange Coin
xDai ChainxDai Chain
SiacoinSiacoin
Floki InuFloki Inu
Wirex TokenWirex Token
Akash NetworkAkash Network
GnosisGnosis
PAX GoldPAX Gold
LiskLisk
Ocean ProtocolOcean Protocol
Energy Web TokenEnergy Web Token
RIF TokenRIF Token
The Midas Touch GoldThe Midas Touch Gold
Bitcoin VaultBitcoin Vault
ROOBEEROOBEE
Tokamak NetworkTokamak Network
HoloHolo
StoxStox
Bitcoin DiamondBitcoin Diamond
BlockstackBlockstack
SafeMoonSafeMoon
4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Support
Gebühren
0 oder besser
Sicherheit
0 oder besser
Auswahl Coins
0 oder besser
Bewertung
0 oder besser
Bewertung
Für €1000 bekommt man851.3319 SUSHI
Was uns gefällt
Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
Integriertes Wallet
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man851.3319 SUSHI
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Instant verificationFor beginnersWallet ServiceMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Bewertung
Für €1000 bekommt man348.7499 SUSHI
Was uns gefällt
Große Auswahl an Coins
Etablierte Börse
eine der ersten am Markt
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man348.7499 SUSHI
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Funktionen
For beginnersMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa TransferSofort
Bewertung
Für €1000 bekommt man348.7499 SUSHI
Was uns gefällt
Viele Kryptos zur Auswahl
Hohe Sicherheit
Integrierte Trading Tools
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man348.7499 SUSHI
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Funktionen
For beginnersMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Bewertung
Für €1000 bekommt man348.8603 SUSHI
Was uns gefällt
Hohe Liquidität
Sehr schneller Support
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man348.8603 SUSHI
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
Funktionen
Mobile App

Wie Sushiswap mit Euro kaufen in Deutschland? SUSHI kaufen Anleitung für Anfänger mit Capital.com:

1. Schritt: Anmeldung bei einem Broker

Über Capital.com kann man keine echten Coins erwerben und aufbewahren, weshalb hier der Kauf und Verkauf von SUSHI CFDs erklärt wird.

Capital.com Registrierung

Bei Capital.com handelt es um einen Broker, der ausschließlich den Handel mit CFDs anbietet. Für die Nutzung des Angebots benötigt man zuallererst ein Konto auf der Webseite. Die Registrierung und Eröffnung erfolgt Schritt für Schritt und die Webseite leitet den zukünftigen User durch die Anmeldung.

Schritt 2: Konto aufladen

Nach der Eingabe einiger persönlicher Daten kommt man zum Schluss zur Einzahlung. Auf der Startseite der Plattform werden mehrere Zahlungsarten angeboten. Deutsche Kunden haben die Möglichkeit, per Bankkarte (Debit & Kreditkarte), Banküberweisung, Sofortüberweisung, Giropay oder via Rapid Transfer zu zahlen.

Capitalcom Einzahlung

Schritt 3: Betrag und SUSHI  auswählen

SUSHI CFD

Zunächst sucht man sich über das Suchfeld links oben SUSHI heraus. Daraufhin erscheint bereits eine Liste mit verfügbaren Handelspaaren und im unterem Bereich hat man auch bereits ein Live-Chart von SUSHI. Im Anschluss wählt man das einzusetzende Guthaben aus und bestätigt zum Schluss das Geschäft.

Jeder Nutzer kann außerdem eine Kauforder zu einem bestimmten Preis erstellen. Sobald der Kurs den gewünschten Wert erreicht hat, wird der Kauf automatisch getätigt. Genauso wie bei anderen Brokern oder Exchanges bietet die Plattform auch die Möglichkeit an, dass der Verkauf automatisch zu einem gewissen Verlust oder Gewinn erfolgen soll.

Was ist Sushiswap?

SushiswapSushiswap wurde auf Basis von Uniswap gegründet, ein weiteres dezentrales Finanzsystem. Der Gründer, welcher nur unter den Spitznamen Chef Nomi bekannt ist, entwarf das Blockchain-basierende Protokoll, welches den Austausch von Ethereum-basierten Token (ERC-20) ermöglicht. Kurz gesagt handelt es sich bei Sushiswap um einen Kryptowährungsaustausch. Der native Token der Exchange ist SUSHI.

Nutzer können Token in der Ethereum-Blockchain mithilfe von Liquiditätspools der Plattform austauschen. Obgleich Transaktionen in der Ethereum-Blockchain oft langsam sind, so ist der Handel mit Kryptos auf SushiSwap erheblich leichter, da die Coins bereits in den Pools liegen. Wie bei den meisten Kryptowährungsplattformen können Inhaber der SUSHI Token demokratisch über wichtige Governance Entscheidungen abstimmen.

Wie funktioniert SushiSwap?

Der Kryptowährungstausch funktioniert mit den Liquiditätspools. Diese Pools beinhalten Kryptowährungen im gleichen Wertverhältnis. All jene, die die Pools auffüllen, werden als Liquiditätsanbieter bezeichnet. Zudem erhalten sie SushiSwap Liquidity Pool Token (SLP), wenn Nutzer einen Trade mit einem Pool abschließen, zu dem sie beigetragen haben.

Die SLP-Token werden aus einer Transaktionsgebühr von 0,025% erstellt, die von Sushiswap auf alle Trades angewendet wird, die Pools verwenden. Anbieter erhalten eine Reihe von Token, die auf ihrem Beitrag zum jeweiligen Pool basieren.

Die pauschale Transaktionsgebühr beträgt 0,30% auf Sushiswap, wobei die 0,05% nicht an die Liquiditätsanbieter gezahlt werden, sondern in SUSHI umgewandelt werden. Diese werden dann an die Inhaber der SUSHI Token ausgezahlt. Es ist geplant, dass man bald SUSHi auf Börsen wie eToro oder Libertex erwerben kann, derzeit ist es aber auch möglich, SUSHI durch Mining zu verdienen oder SUSHI mittels CFD-Handel über Capital.com zu erwerben.

All jene, die SUSHI besitzen, können auf Preisschwankungen und langfristiges Wachstum spekulieren und haben auch Stimmrechte bei den Entwicklungsentscheidungen. Während der ersten Migrationsperiode von Uniswap waren die Sushiswap-Auszahlungen zehnmal höher als üblich. Damit wurde Sushiswap zu einer der lohnendsten Börsen für Liquiditätsanbieter, SUSHI-Token-Inhaber und ERC20-Händler. Dank Liquiditätspools und seiner automatisierten Technologie ist es gelungen, die Liquidität aufrechtzuerhalten.

Was sind Sushiswap CFDs?

Bei Kryptowährungen hat man wie bei anderen Finanzinstrumente die Möglichkeit, entweder echte Coins zu kaufen oder in Form von CFDs. Zwar wird man die Kryptowährung dann nicht selbst erwerben, kann aber auf den Kursverlauf setzen.

CFDs sind schließlich eigenständige Finanzprodukte, die bestimmte Basiswerte nur als Kursmaßstab verwenden. Theoretisch erwirbt man mit diesen Differenzkontrakten ein Recht am Kauf oder Verkauf des Assets. Das hat zur Folge, dass die entstehende Lücke aus Einkaufspreis und Verkaufspreis als Gewinn oder Verlust eingestrichen wird. So ist auch ein SUSHI CFD ein Alles-oder-nichts-Geschäft.

Sushiswap als CFD oder echte Kryptowährung kaufen?

Sushiswap CFD Handel

  • Gebührenvorteil beim Handel
  • Vom Staat reguliert und unterliegen der Einlagensicherung: Vor Hacks und Angriffe ist man abgesichert
  • Keine komplizierte Einrichtung eines Depot erforderlich
  • Handel mit Leverage (Hebel)
  • Keine „echten“ SUSHI Coins
  • Gebührennachteil für langfristige Investoren
  • Riskante Investition: Große Verluste im Falle von fremdfinanziertem (Hebel) Handel möglich

„Echter“ Sushiswap Handel

  • Besitz von echten Sushiswap Coins (SUSHI), die man selbst verwalten kann
  • Durch zusätzliches Wallet kann man Kryptowährungen kaufen, verkaufen oder umtauschen
  • Steile Lernkurve
  • Anfällig für Hacks und Cyber-Angriffe
  • Man ist selbst für die Verwaltung von Coins verantwortlich
  • Man benötigt oft ein zusätzliches Wallet zur Aufbewahrung

Mit Krypto CFD Broker kann man Kryptowährungen handeln, ohne sie tatsächlich zu besitzen. Die ist aus dem Grund vorteilhaft, da man sich nicht um die Aufbewahrung mit einem Krypto Wallet kümmern muss. Derzeit kann man SUSHI nur in CFD Form auf Capital.com erwerben. Sprich, man kann die Coins zwar nicht kaufen, kann aber auf den Kursverlauf spekulieren.

Sushiswap (SUSHI) Kaufen oder Verkaufen? Unsere Vor- & Nachteile Analyse:

  • DeFi-Projekte sind stark gefragt
  • Exchange auf Basis von Uniswap mit eigenem Token SUSHI
  • Passives Einkommen bei Teilnahme an der Plattform
  • Starke Austauschsicherheit dank regelmäßiger Audits
  • Ungewisse Zukunftsprognose
  • Gründer verkaufte letzten Jahr all seine Coins
  • Ziemlich identisch mit Uniswap

Wie hoch sind die Gebühren beim Kauf von Sushiswap?

Derzeit ist SUSHI nur mittels CFD-Handel auf Capital.com vorhanden. Da es sich aber um eine sehr populäre Kryptowährung handelt, werden höchstwahrscheinlich bald andere Broker die Coins anbieten. Hier ein voraussichtlicher Gebührenvergleich:

  • Wir kaufen SUSHI im Wert von 1.000€
  • Wir halten unsere Coins 30 Tage lang und verkaufen dann wieder
  • Der Einfachheit halber nehmen wir an, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert

Mit diesen Annahmen gehen wir nun durch die Gebühren der größten Anbieter:

Anbieter Capital.com coinbase Plus500
Einzahlung kostenlos 3,99% kostenlos
Kaufgebühren 0,007% 1,49% 3,08%*
Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05%*
Verkaufsgebühren 0,007% 1,49% 3,08%*
Auszahlung kostenlos 0,15 USD 1,9%
Gebühren Total 14,00€ 68,24€ 92,32€

*Die Gebühren von Plus500 richten sich nach der aktuellen Marktsituation bezüglich Volatilität sowie Liquidität. So können die Gebühren deutlich niedriger oder auch höher ausfallen. Der ausgewählte Wert entspricht dem Wert bei Erstellung der Grafik und entspricht möglicherweise nicht den aktuellen Werten. Die aktuellen Gebühren lassen sich über bei Plus500 direkt einsehen. Wichtig sind hier die Werte „Spread“ (Kauf/Verkaufgebühren) sowie „Übernacht­finanzierung – Verkauf“ (Haltegebühren). 

Sushiswap Kurs: Wichtige Momente im Kursverlauf von Sushiswap (SUSHI)

Der derzeitige Kurs von SUSHI beläuft sich auf 13,40 EUR. Seit dem Launch im September 2020 ist das eine Kurssteigerung von 369,56 %. Sushiswap musste jedoch nach dem Launch einen herben Rückschlag einstecken.

  1. 02. September 2020: SUSHI erreicht erstmals einen Rekordwert von 7,53 EUR nach dem Launch
  2. 06. September 2020: SUSHI fällt auf einen Preis von 1,65 EUR. Nachdem der Gründer all seine Tokens in ETH umgetauscht hatte, gingen einige Investoren verloren. Auch viele Nutzer verließen die Plattform. Später gab Chef Nomi jedoch das Kapital zurück in die Community. Der Kurs blieb über die nächsten Monate relativ stabil.
  3. 20. Februar 2021: Risikokapitalgeber „spenden“ die Domain sushi.com an die Plattform, um das Projekt voranzutreiben. Mehr und mehr Anleger und Investoren sind nun an der Exchange interessiert. Sushi erreichte ein Rekordhoch von 16,22 EUR.

Sushiswap mit oder ohne Wallet kaufen?

icons8-wallet-100 Generell gilt, dass ein Wallet stets der sicherste Ort zur Aufbewahrung von Kryptowährungen ist. Liegen die Coins und Tokens stattdessen auf einer Börse, kann es passieren, dass man den Zugriff darauf verliert – beispielsweise bei einem Hackangriff oder wenn ein Broker insolvent wird.

Die Benutzung eines Wallets ist nicht zwingend komplizierter als die Handhabung der geläufigen Börsen-Plattformen. Ein Wallet empfiehlt sich insofern in jedem Fall.

Zwingend ist der Einsatz eines Wallets für das Handeln mit SUSHI allerdings nicht. Da die Coins von Sushiswap derzeit nur auf Capital.com vorhanden ist, benötigt man hierbei kein eigenes Wallet.

Wer an einem Wallet jedoch interessiert ist, kann sich in unserem Krypto Wallet Vergleich mehr Informationen zu Wallets einholen. Wenn man jedoch in Sushiswap (SUSHI) CFDs investieren möchte, anstatt die Coins zu kaufen, braucht man dafür kein Wallet. Hierbei reicht es einfach, sich bei Capital.com zu registrieren und in die entsprechenden CFDs dort zu investieren.

Sushiswap mit Euro kaufen in Deutschland: Gibt es Unterschiede in Schweiz & Österreich?

Derzeit kann man SUSHI nur mittels CFD-Handel erwerben. Das liegt vor allem daran, dass das Projekt erst im September 2020 gelaunched wurde. Dementsprechend muss man sich hier gedulden, bis SUSHI bei bekannten Broker wie eToro oder Libertex zur Verfügung stehen werden. Jedoch kann man bereits jetzt mittels CFD-Handel auf Capital.com mit SUSHI handeln.

Nutzer aus Deutschland, der Schweiz oder aus Österreich können sich auf Capital.com anmelden und dort Krypto-CFDs mit Euro kaufen. Selbstverständlich stehen Nutzer aus der Schweiz auch Schweizer Franken als Währung zur Einzahlung auf das Kundenkonto zur Verfügung.

Sushiswap kaufen Paypal: Wo kann man Sushiswap mit PayPal kaufen?

PayPal Logo Paypal spielt an den Börsen leider eine nur sehr untergeordnete Rolle, was mit den Garantiebestimmungen des Unternehmens zusammenhängt. Viele Broker verzichten auf den Einsatz von Paypal, obwohl es eines der bequemsten Zahlungsmethoden ist. Gebühren fallen bei Paypal zum Beispiel nur an, wenn man sein Paypal-Konto statt über SEPA oder eine Sofortüberweisung über die Kreditkarte auflädt. Dann werden pauschal 0,35€ Transferkosten beanschlagt sowie 1,9% Gebühren auf die versendete Summe.

Paypal bietet eine der einfachsten Zahlungsmethoden im Internet an, und nicht nur das: auch eine der günstigsten. Dennoch bieten nur die wenigsten Broker Paypal als Zahlungsmittel an. Leider kann man SUSHI auf Capital.com nicht mit Paypal erwerben.

Ist es sinnvoll, in Sushiswap zu investieren? Welche Kryptowährung ist das beste Investment?

Derzeit ist es nicht möglich, die Token von Sushiswap über Krypto Börsen zu erwerben. Man kann jedoch auf Capital.com SUSHI-CFDs kaufen. Wer jedoch in den Besitz echter Coins gelangen möchte, der kann sich für folgende Alternativen entscheiden:

Alternative 1: Möglichkeiten im Bereich Kryptowährungen

Wer in Kryptowährungen investieren möchte, der steht natürlich vor der Qual der Wahl. Die beliebtesten Alternativen zu Sushiswap sind:

  • Bitcoin kaufen: Der Platzhirsch unter den Kryptowährungen wir von vielen als das „digitale Gold“ und eine der wertstabilsten Kryptos angesehen.
  • Ripple kaufen: Ripple hat sich in den letzten Monaten zu einer der beliebtesten Kryptowährungen hervorgeschlagen.
  • Ethereum kaufen: Ethereum ist die Lösung für Smart-Contracts und nach wie vor die zweitbeliebteste Kryptowährung, die es gibt.

Alternative 2: Krypto-Aktien

Eine weitere Alternative sind Kryptoaktien: Chiphersteller, Mining Unternehmen und selbst die Bitcoin Group konnten bislang starke Gewinne verzeichnen. Wer also nicht nur mit Kryptowährungen handeln möchte, kann auch von Aktien profitieren. Und wer sein Portfolio diversifizieren möchte und mit Kryptowährungen und Aktien handeln möchte, kann dies ganz bequem über eToro tätigen.

  • Bitcoin Aktien: Wer der Meinung ist, dass Bitcoin SUSHI outperformen wird, für den sind Bitcoin Aktien eine gut Alternative
  • NVIDIA Aktien: Speziell für das Mining stellt NVIDIA wichtige Grafikchips her – sollte der Kryptoboom anhalten ist NVIDIA sicherlich eine gute Investition

Sushiswap Trading – Sollte man Sushiswap langfristig halten oder kurzfristig handeln?

Ob man Sushiswap langfristig halten oder kurzfristig traden möchte, hängt von den eigenen Handelsstrategien und dem Risikomanagement ab. Wichtig ist, dass man sich auch mit der eigenen Anlagestrategie auseinandersetzt. Wenn man kurzfristig und „aggressiv“ handeln möchte, kann man durchaus einen schnellen Gewinn erzielen. Langfristige Investitionen lohnen sich beispielsweise für das Spekulieren auf zukünftige Preiserhöhungen von SUSHI.

Beides ist durchaus möglich, da SUSHI derzeit immer mehr an Bedeutung und Popularität gewinnt. Da die Akzeptanz weiterhin zunimmt und auch weitere Innovationen vorgenommen werden, könnte der SUSHI Preis weiterhin steigen.

Sushiswap kaufen bei bitcoin.de, coinbase, binance, Bison & Comdirect – Wieso wir alternativ Capital.com empfehlen:

Sushiswap (SUSHI) ging erst im September 2020 ins Mainnet, somit werden die Coins noch nicht zum Handeln bei Börsen angeboten. Alternativ kann man sich bereits jetzt schon auf der offiziellen Webseite Informationen zu der Kryptowährung einholen. Wer mehr zu dem Projekt erfahren wird, wird dort auch fündig.

Wenn man jedoch mit den Coins handeln möchte oder auf deren Kursverläufe spekulieren möchte, empfehlen wir unbedingt eine sichere und intuitive Krypto Börse. Und hierbei sollte man vor allem auf die Konditionen achten.

In unserem großen Krypto-Börsen Vergleich kann man nachlesen, welche Broker wir empfehlen. Da SUSHI derzeit nur auf Capital.com erhältlich ist, lohnt es sich, sich auch ausführlich mit unserem Capital.com Test auseinanderzusetzen.

Sushiswap offline kaufen möglich?

Hardware WalletSushiswap ist ein Exchange, wo man Kryptowährungen tauschen kann und dafür auch mit dem eigenen Token SUSHI entlohnt wird. Da es sich bei SUSHi um eine digitale Währung handelt, kann man diese offline nicht kaufen.

Um Sushiswap zu kaufen, benötigt man eine gute Krypto Börse und wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, ein Wallet. Die Währung muss jedoch mit einer bestehenden Internetverbindung gekauft werden.

Wenn man die Währung jedoch offline aufbewahren möchte, so kann man sich ein Hardware Wallet anschaffen.

Sushiswap anonym kaufen möglich?

Anonymität

Am Anfang der Kryptowährungen war es tatsächlich noch möglich, Coins anonym zu erwerben. Aber dies auch nur mit Umwegen.  Mittlerweile ist es tatsächlich gar nicht mehr so einfach, echte Anonymität beim Kauf von Kryptowährungen walten zu lassen. Tatsächlich muss man sich bei genauerer Betrachtung von dem anonymen Kaufen wohl verabschieden.

So existieren nur noch wirklich seriöse Plattformen, die den Einkauf der Kryptos erlauben, die nach den Daten der Nutzer fragen. Gelangt man an eine Tradingplattform, die dies nicht tut, so ist man bereits in Grauzonen unterwegs. Dann kann man aber auch schnell einem Betrüger aufsitzen und ist sein Bargeld los, hat aber keinerlei Sushiswap erhalten. Insofern sollte man auf Prioritäten achtgeben.

Wir empfehlen lieber den sicheren und seriösen SUSHI Kauf bei dem Online Broker Capital.com, anstelle von 100%iger Anonymität. Das Fehlen von Anonymität sorgt nämlich für Sicherheit aller Beteiligten.

Sushiswap kaufen ohne Verifizierung möglich?

Wenn man mit Kryptowährungen handeln möchte, kommt man bei einer Krypto Börse um eine Verifizierung nicht herum. Das dient zum eigenen Schutz und auch dem Schutz der Börse und der Beteiligten. Schließlich möchte man mit realen Personen handeln, die sich verifizieren konnten. Wenn man sich auf Capital.com registriert, verläuft die Verifizierung schnell und unkompliziert.

Sushiswap kaufen ohne Registrierung möglich?

Wenn man SUSHI  kaufen möchte, ist dies am einfachsten bei einem Krypto Broker.  In jedem Fall ist jedoch eine Registrierung notwendig. Das bietet Schutz und Sicherheit zugleich für Anleger und die Börse. Auf Capital.com kann man sich in minutenschnelle registrieren um dann auf den Kursverlauf von SUSHI zu setzen. Der CFD-Handel ist auf Capital.com einfach zu erlernen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Trading bei Capital.com

5
  • Top-Spreads
  • Viele Assets zur Auswahl
  • Hebel bis 1:200
  • Staatlich reguliert
  • 0% Provision und keine versteckten Gebühren
Jetzt handeln!
Ihr Kapital ist im Risiko. 75,26% der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Ihr Kapital ist im Risiko. 75,26% der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko. 75,26% der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter

Wie SUSHI wieder verkaufen: Unsere Anleitung für Capital.com

Ähnlich wie beim Kauf der SUSHI CFDs kann man diese auf Capital.com ganz einfach wieder verkaufen.

1. Schritt: Einloggen

Capitalcom Einloggen

Im ersten Schritt loggt man sich wie gewohnt in das Kundenkonto bei Capital.com ein. Dies kann man entweder über den Computer oder auch über das Smartphone oder Tablet machen. Auch über die App kann man sich einloggen um SUSHI zu verkaufen. Man hat also verschiedene Möglichkeiten. Wenn man sich zuvor mit dem eigenen Facebook oder Google Konto registriert hat, kann man sich hier einfach über die zwei Buttons anmelden.

2. Schritt: SUSHI auswählen

Im nächsten Schritt klickt man dann auf die Positionen. Wenn man SUSHI zuvor gekauft hat, wird dies in diesem Bereich erscheinen.

Capital.com - Offene Optionen

Alle offenen Transaktionen werden unter dem Punkt „Positionen“ aufgeführt und man findet außerdem wichtige Informationen zu den getätigten Geschäften.

3. SUSHI verkaufen

Das Verkaufen von Positionen funktioniert genauso wie der eigentliche Kauf. Man wählt seine ursprüngliche Transaktion aus und erteilt den Auftrag zum Verkaufen. Natürlich kann man vorher noch das Volumen auswählen und man sieht sofort, ob das Geschäft gewinnbringend oder verlustreich war.

Sushiswap (SUSHI) kaufen Fazit – Unsere Empfehlung:

Kryptoszene Icon 20

Sushiswap ist nach einigen Rückschlägen wieder auf einem Aufwärtstrend. So tausche der anonyme Entwickler von Sushiswap kurz nach der Gründung seine ganzen Token in ETH (rund 38.000 ETH). Daraufhin kam es zu einem Preisabsturz von SUSHI und viele Investoren hatten ihr Interesse an dem Projekt verloren. Zwar gab der Gründer das Kapital wieder an die Community zurück – der bittere Nachgeschmack von SUSHI blieb aber.

Aber erst kürzlich wurde bekannt, dass sich auch Risikokapitalgeber an dem Projekt beteiligen möchten. So wurde auch die Domain sushi.com dem Projekt gespendet, was bedeutet, dass der Kurs nun wieder auch am Steigen ist.

Wer sich an SUSHI wagen möchte, dem empfehlen wir den CFD Broker Capital.com. Hier hat man die Möglichkeit, auf die Kursverläufe der Kryptowährung zu spekulieren. Ein Wallet ist hierfür nicht möglich, da man keine echten Coins kauft. Zwar ist der CFD-Handel riskant, jedoch gibt es hier hohe Gewinnchancen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Trading bei Capital.com

5
  • Top-Spreads
  • Viele Assets zur Auswahl
  • Hebel bis 1:200
  • Staatlich reguliert
  • 0% Provision und keine versteckten Gebühren
Jetzt handeln!
Ihr Kapital ist im Risiko. 75,26% der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Ihr Kapital ist im Risiko. 75,26% der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko. 75,26% der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter

Sushiswap Kaufen: FAQs

Wie kann man Sushiswap kaufen?

Die Sushiswap Token werden höchstwahrscheinlich bald an den bekanntesten Kryptobörsen zu kaufen sein. Wer sich nur dem Handel widmen möchte und wenig Interesse an tatsächlichen Tokens hat, für den kommt derzeit Capital.com in Frage, da man dort SUSHI mittels CFD-Handel erwerben kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem Broker und einer Börse?

Broker erlauben einem den Handel mit den Werten über CFDs oder Optionen. Auf einer Börse tauscht man die Währungen mit anderen Marktteilnehmern. Um sich für einen Anbieter entscheiden zu können, hat Kryptoszene.de wichtige Hilfestellungen durch einen Vergleich der besten Krypto Exchanges zusammengestellt.

Wird der Sushiswap Wert künftig steigen?

Der Sushiswap Kurs erreichte beim Launch ins Mainnet ein Rekordhoch, stürzte daraufhin jedoch wieder ab. Das lag vor allem daran, dass der Gründer seine gesamten Tokens in ETH umtauschte. Das Kapital wurde aber in die Community zurückgegeben. Derzeit ist der Kurs aber wieder am Steigen, da die Nachfrage auch steigt. Dementsprechend kann man davon ausgehen, dass der Kurs auch in Zukunft weiter nach oben klettern wird.

Kann ich mein Bitcoin Wallet auch für Sushiswap nutzen?

Das sollte bei der Wahl der digitalen Geldbörse bereits im Voraus bedacht werden. Nicht alle Wallets unterstützen nämlich mehrere Kryptowährungen. Bestimmte Plattformen bieten in ihrem Angebot bereits ein Online Wallet an. Es gibt aber auch sehr sichere Hardware Wallets, die sowohl Bitcoin als auch Sushiswap (SUSHI) unterstützen.

Wie finde ich Sushiswap bei einem Exchange?

Der Token von Sushiswap ist SUSHI. Derzeit bietet nur Capital.com die Kryptowährung an.

Sushiswap kaufen bei Capital.com: Eine gute Idee?

Capital.com ist ein zuverlässiger Anbieter von CFDs. Zudem ist es derzeit der einzige Anbieter, der SUSHI CFDs im Sortiment hat.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Jasmin Fuchs

Jasmin Fuchs ist studierte Sprachwissenschaftlerin mit einer Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management. Sie finden Jasmins Publikationen auch auf https://www.etf-nachrichten.de/und https://www.coincierge.de.

Trading mit besten Konditionen bei Capital.com:
Trading mit besten Konditionen bei Capital.com:

Trading mit besten Konditionen bei Capital.com:

Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen, Mindesteinzahlung nur 20 Euro mit Kreditkarte & viele Sprachen zur Auswahl