MetaMask Wallet Test & Erfahrungen Deutschland: Gebühren & Coins 2023 Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Die MetaMask Wallet ist eine Ethereum-Wallet, die als Google Chrome und Firefox Add-On verwendet wird. Wie leicht lässt sich die digitale Geldbörse im MetaMask Wallet Test tatsächlich verwenden? In diesem Test bewerten wir alle Eigenschaften des MetaMask Wallets und vergleichen anschließend das Metamask Wallet mit dem Wallet von unserem Testsieger eToro. Beste MetaMask Wallet 2023 im Überblick: 💰 Handelswerte: Kryptowährungen, NFTs 📊 Software: Webseite, Mobile App 🏆 Länder Verfügbar: 240+ Länder 📺 Benutzerfreundlichkeit: Sehr gut ⭐ Unsere Bewertung: 5.0 / 5.0 📱 App Verfügbar: Android & iOS 🧩 Demokonto Verfügbar: Nein 💰 Gebühren: Variable Ether-Netzwerkgebühr 🔁 CFDs Verfügbar: Nein ⚽ Social Trading: Nein InhaltsverzeichnisMetaMask Wallet einrichten – Unsere AnleitungWas ist das MetaMask Wallet? Welches Unternehmen steckt dahinter?MetaMask Wallet Vor- & NachteileMetaMask Wallet Coins & WährungenMetaMask Wallet GebührenMetaMask Wallet Funktionen & ExtrasIst das MetaMask Wallet sicher?Wo das MetaMask Wallet herunterladen? Metamask bei Firefox & Chrome?MetaMask Wallet Test Fazit – Unsere Bewertung & Erfahrung:MetaMask Wallet FAQs MetaMask Wallet einrichten – Unsere Anleitung Die MetaMask Wallet einrichten ist sehr einfach, wenn man grundsätzlich mit dem eigenen Browser vertraut ist. Mögliche Browser, um das Add-On MetaMask zu nutzen sind Google Chrome, Opera, Firefox oder der Brave Browser. Schritt 1 Klicken Sie rechts oben bei Firefox auf die drei aufeinanderliegenden Balken. Wählen Sie nun ‘Add-Ons’ aus. Gehen Sie dort auf “Weitere Add-Ons auswählen” und geben dort “MetaMask” in die Suchleiste ein. Klicken Sie anschließend auf “+ Zu Firefox hinzufügen”. Laden Sie das Add-On nun herunter und öffnen Sie es. Schritt 2 Akzeptieren Sie nun die Datenschutzbestimmungen. Sobald Sie das getan haben, können Sie zur “Secret Backup Phrase” gehen. Das ist im Prinzip der Master Seed, demnach schlichtweg 12 Phrasen, die man nutzen kann, um die eigenen Kryptowährungen im MetaMask Review immer wieder herstellen zu können, wenn die MetaMask-Datei aus irgendeinem Grund verloren geht. Schreiben Sie die Phrasen auf ein Blatt Papier nieder und verwahren Sie dieses in der Zukunft sicher. Schritt 3 Bestätigen Sie nun die Phrasen im nächsten Schritt. Geben Sie hier schlichtweg die Phrasen ein, die Sie in numerischer Reihenfolge aufgeschrieben haben. Sobald Sie das haben, ist das MetaMask Wallet einrichten prinzipiell schon erledigt. Jetzt können Sie zum Beispiel Ethereum über Coinbase kaufen oder ERC20 Coins hinzufügen. Besuche stattdessen den Testsieger der Krypto Wallets Ihr Kapital ist im Risiko. Was ist das MetaMask Wallet? Welches Unternehmen steckt dahinter? Bei der MetaMask Wallet handelt es sich um eine junge digitale Geldbörse, die als Add-On für den Browser Google Chrome und mittlerweile auch andere Browser genutzt werden kann. Während die Wallet erst 2018 gegründet wurde, konnte sich die digitale Geldbörse innerhalb weniger Monate zu einer beliebten Plattform etablieren. Tatsächlich ist die Wallet eine dezentralisierte App (DApp), die angeblich sehr starke Vorteile insbesondere für erfahrene Kenner der MetaMask Coins (Ethereum) bietet. Wie gut ist die Wallet im MetaMask Wallet Test tatsächlich? Welche Vor- und Nachteile gibt es in der Praxis? MetaMask Wallet Vor- & Nachteile Als Add-On leicht über Google Chrome, Opera, Firefox und Brave Browser nutzbar Hohe Sicherheitsstandards MetaMask Wallet Transaktionsgebühren manuell einstellbar Derzeit keine mobile Wallet verfügbar In der Vergangenheit Sicherheitsproblemen ausgesetzt Nur Bitcoin Und ERC-20 Token verfügbar Relativ hohe Gebühren beim Kauf von Kryptowährungen MetaMask Wallet Coins & Währungen Bitcoin ERC20 Token Ganz deutlich zeigt sich im MetaMask Wallet Review, dass die DApp ausschließlich für Ethereum gedacht ist. Das ist grundsätzlich nicht verwunderlich, handelt es sich doch lediglich um ein Add-On. Schließlich kann man ohne auf eine offizielle Website zu gehen mit MetaMask Wallet Coins handeln. Weshalb sollte eine Firma, die sich auf die Erstellung eines Add-Ons fokussiert hat, auf eine Vielzahl von MetaMask Wallet Kryptowährungen setzen? Erweiterung der MetaMask Wallet Kryptowährungen scheint unwahrscheinlich Für viele Menschen ist eine große Anzahl an MetaMask Wallet Kryptowährungen bei der Wahl der Walle essentiell. Möchte man zum Beispiel mit Kryptowährungen handeln, ist das schließlich sehr vorteilhaft. Konkret empfiehlt sich hier eher der Krypto-Broker eToro, der über eine große Anzahl an Währungen verfügt. Bei MetaMask fokussiert man sich hingegen auf Ethereum. Derzeit gibt es keine Ankündigungen von der DApp, dass man die Anzahl an MetaMask Wallet Coins erhöhen wird. Besuche stattdessen den Testsieger der Krypto Wallets Ihr Kapital ist im Risiko. MetaMask Wallet Gebühren Wie attraktiv sind die MetaMask Wallet Gebühren tatsächlich? MetaMask selbst kann kostenfrei genutzt werden. Man muss keine MetaMask Wallet Gebühren zahlen, um die DApp herunter zu laden. Gibt es demnach überhaupt MetaMask Wallet Gebühren? Kosten bei Kauf und Verkauf von MetaMask Wallet Coins Wer MetaMask Wallet Währungen – Ethereum – besitzt, möchte diese in manchen Fällen auch verkaufen. Im MetaMask Wallet Review ist die DApp hier sehr vorteilhaft. Denn während man bei vielen anderen Plattformen keine Möglichkeit hat, Kryptowährungen zu kaufen, kann man im MetaMask Wallet Test die Coins kaufen. Man kann mittels ShapeShift und Coinbase MetaMask Wallet Währungen kaufen. Das funktioniert über das AddOn relativ einfach. Welche MetaMask Wallet Gebühren hat man bei ShapeShift zu tragen? Die Gebühren sind bei ShapeShift unseren MetaMask Wallet Erfahrungen nach etwas anders strukturiert. Konkret werden im MetaMask Wallet Test Wechselkurse angeboten, mit denen man Bitcoin in Ethereum wechseln kann. Der Wechselkurs beinhaltet ungefähr 0,5 Prozent Gebühren, die man an ShapeShift abliefern muss. So kann auch die Wallet im MetaMask Review finanziell erhalten und betrieben werden. Gebühren bei Coinbase Kauft man MetaMask Wallet Währungen über Coinbase, hat man ebenfalls mit Gebühren zu rechnen. Dabei wird man auf die Wallet weitergeleitet und kann die Zahlung nicht nur über das Add-On erledigen. Ein Kauf von MetaMask Wallet Währungen über Coinbase erfordert eine Anmeldung auf der Plattform. Das dauert in der Regel nur wenigen Minuten. Die Gebühren selbst sind nicht gerade hoch. Man zahlt bei einer Überweisung via Kreditkarte 3,99% des Transaktionswerts. Zusätzlich hat man noch 1,49% für die Transaktion zu begleichen. Insgesamt kann man deshalb mit 5,48% an Gebühre bei einem Kauf von MetaMask Wallet Währungen über Coinbase rechnen. Direkte Gebühren an MetaMask? Im MetaMask Review sollte man auch das Thema interne MetaMask Wallet Gebühren betrachten. Tatsächlich verlangt die Plattform unseren MetaMask Wallet Erfahrungen nach keine direkten Gebühren, die an MetaMask fließen. Das ist im Vergleich der besten Krypto-Wallets nicht immer der Fall. Tatsächlich finanziert sich die Plattform über Kooperationen mit Firmen wie Coinbase und ShapeShift. Für den Nutzer kommen neben MetaMask Wallet Transaktionsgebühren beim Kauf auch noch reguläre Gebühren bei Transaktionen in der Blockchain hinzu. Ether Gebühren – Was fällt bei einer Transaktion tatsächlich an? Nutzt man die Ethereum-Blockchain, fallen zusätzliche MetaMask Wallet Gebühren an. Diese fließen aber natürlich nicht an die Wallet selbst, sondern an die Miner in der Blockchain. Bei MetaMask kann man die Gebühren manuell einstellen. Das gibt den Vorteil, dass man als erfahrener Nutzer die geringstmöglichen Gebühren einstellen kann. Gleichzeitig aber verlangt es ein gewisses Maß an Wissen über die Gebühren in der Ethereum Blockchain. Elementar ist dabei, sich zu verdeutlichen, dass die Höhe der Transaktionsgebühren immer von mehreren Faktoren abhängt. Das ist etwa die Anzahl an verfügbaren Nodes und selbstverständlich die Höhe der zu bearbeitenden Transaktionen, die darauf warten, im nächsten Block verarbeitet zu werden. Wie lassen sich die Ethereum Blockchain Gebühren aber in der Praxis tatsächlich berechnen? Besuche stattdessen den Testsieger der Krypto Wallets Ihr Kapital ist im Risiko. Wie lassen sich die Ethereum-Blockchain Gebühren tatsächlich berechnen? Die Berechnung von Ethereum MetaMask Wallet Gebühren ist nicht so einfach zu berechnen, wie man sich das grundsätzlich vorstellt. Besonders im Vergleich zum Bitcoin sind Wörter und Definitionen zumindest häufig komplex klingend. Tatsächlich aber sind zwei Definitionen elementar: Das sind folgende Begriffe: Gas Limit Gas Preis (Gwei) Prinzipiell erfordert eine Transaktion oder eine andersartige Operation in der Ethereum-Blockchain eine große Menge an Rechenoperationen. Je mehr Operationen notwendig sind, desto größer ist das Gas Limit – also die Höhe an Gas. ‘Gas’, demnach Treibstoff, ist in dem Fall aber eigentlich nur die eigentliche Gebühr in der Ethereum-Blockchain. Wie viel man aber für die Einheit Gas zahlt, schwankt dabei durchaus. Möchte man nun berechnen, wie viel man zahlt, muss man die derzeitige Höhe des Gas-Preises wissen. Dieser wird auch Gwei genannt. Es handelt sich um eine Zahl, die neun Nullen nach dem Komma auftritt. Wie hoch sie gerade ist, kann man auf dieser Website nachlesen. Wie stellt man nun die Gebühren bei MetaMask richtig ein? Möchte man nun unseren MetaMask Wallet Erfahrungen nach die Gebühren richtig einstellen, muss man zuerst die Höhe des Gas-Preises wissen. Sobald man das weiß, fehlt nur noch das Gas Limit. Das wird von der Wallet in der Regel angezeigt. Nun empfiehlt es sich, das Gas Limit etwas höher zu setzen, als notwendig. Schon kann man die Transaktion abschicken. In der Regel sind die MetaMask Wallet Gebühren vergleichsweise nicht besonders hoch. Nur zu Ausnahmezeiten, etwa während des Krypto-Booms November 2017 konnte man mit sehr hohen MetaMask Wallet Transaktionsgebühren rechnen. Seitdem ist die Anzahl an verfügbaren Nodes stark gewachsen. Selbst bei einem schlagartigen starken Anstieg an Transaktionen pro Tag würde es deshalb nicht so schnell zu derartig hohen MetaMask Wallet Gebühren kommen. Gebühren Kosten Reguläre Ether-Netzwerkgebühr variabel Coinbase-Gebühren circa 5,48% Gebühren ShapeShift-Gebühren 0,5% Wechselgebühren MetaMask Wallet Funktionen & Extras Was sind die größten Funktionen und Extras bei der MetaMask? Prinzipiell ist die Auswahl an besonderen Funktionen begrenzt. Aber auch das hat seine Vorteile, wie man im MetaMask Wallet Test sieht. MetaMask als minimalistisches Tool Im MetaMask Wallet Review sollte man deutlich sehen, wie minimalistisch die Wallet tatsächlich gestaltet ist. Während viele andere Krypto-Plattformen, etwa eToro auf eine große Anzahl an MetaMask Wallet Coins setzen, stehen bei MetaMask nur Ether und ERC20 Token zur Verfügung. Die MetaMask erfreut sich gerade aufgrund seines Minimalismus hoher Beliebtheit. Weil ERC20 Token aufstreben und sich auch Ethereum zunehmend über Beliebtheit erfreut, kann man davon ausgehen, dass es dem Add-On auch in Zukunft nicht an Nutzern mangeln wird. Besuche stattdessen den Testsieger der Krypto Wallets Ihr Kapital ist im Risiko. MetaMask als hierarchisch-deterministische Wallet Während das Add-On im MetaMask Review zwar durch seine Funktion als Add-On etwas anders in der Handhabung ist, ist das Grundprinzip wie auch bei vielen anderen digitalen Geldbörsen ihre hierarchisch-deterministische Funktionsweise. Das ist grundsätzlich positiv, weil so die Sicherheitsstandards in der Regel hoch sind. Denn die Betreiber sind so weniger in der Verantwortung. Vielmehr liegt die Aufgabe, nicht gehackt zu werden, beim Nutzer. Durch den Master Seed – eine Kette an Phrasen, die man zur Wiederherstellung nutzt – kann man auf die eigenen MetaMask Wallet Währungen zugreifen, wenn man das eigene Gerät, auf dem man die Wallet speichert, nicht mehr besitzt. Die Datei kann zum Beispiel auch versehentlich gelöscht werden oder das Gerät schlichtweg gelöscht werden. Es ist von höchster Wichtigkeit, auf den Master Seed aufzupassen. Er darf nicht von Dritten gelesen werden. Es ist gerade deshalb enorm wichtig, den Master Seed nicht digital zu speichern (zumindest nicht ohne Verschlüsselung), sondern analog auf Papier. So haben Hacker und Internetkriminelle keine Chance, auf den Master Seed und damit den Schlüssel zu Ihren MetaMask Wallet Kryptowährungen zuzugreifen. MetaMask Wallet Gebühren individuell einstellbar Wie im Punkt Gebühren bereits erwähnt, ist die Möglichkeit, die Gebühren manuell einzustellen, eines der größten Vorteile der MetaMask Wallet. Zwar mag es für Anfänger verwirrend sein, wenn sie mit neuen Begriffen wie Gas Limit und Gwei konfrontiert sind. Doch die Lernkurve erfolgt in der Regel sehr schnell. Für den Nutzer hat die manuelle Einstellung den Vorteil, dass er tatsächlich Transaktionen so schnell und so günstig einstellen kann, wie er es eben möchte. Der Nutzer kann spekulieren, oder eine sichere Höhe an Gebühren wählen. Für Krypto-Fans, die eher am langfristigen Halten von MetaMask Wallet Währungen interessiert sind und sich mit der Thematik Ether-Gebühren nicht beschäftigen möchten, können auch stattdessen auf unseren Testsieger Wallet von eToro setzen. Der Krypto-Broker ist für Einsteiger weit verständlicher und bietet günstige Konditionen und eine große Anzahl an Kryptowährungen an. Ist das MetaMask Wallet sicher? Der Sicherheitsstandard der Wallet ist unseren MetaMask Wallet Erfahrungen nach sehr hoch. Das liegt einerseits an der hohen IT-Security der Seite und des Add-Ons. Besonders in den vergangenen Jahren gab es immer wieder Probleme mit der Sicherheit. Tatsächlich setzten die Betreiber der Wallet große Anstrengungen in die Verbesserung der IT-Security. Im MetaMask Wallet Test zeigt sich die Plattform sicherheitstechnisch sehr gut. Natürlich ist die Wallet aber auch deshalb sicher, weil es sich um eine hierarchisch-deterministische Plattform handelt. Dadurch liegt es vor allem an dem Nutzer selbst, wie sicher er die Wallet nutzt. Es empfiehlt sich in jeder Hinsicht, einen Virenschutz am Computer zu installieren und besonders vorsichtig beim Erhalt von möglichen Pishing-Mails zu sein. Besuche stattdessen den Testsieger der Krypto Wallets Ihr Kapital ist im Risiko. Wo das MetaMask Wallet herunterladen? Metamask bei Firefox & Chrome? Man kann die Wallet prinzipiell relativ unkompliziert herunterladen. Das funktioniert bei den Browsern Brave Browser, Firefox, Google Chrome und Opera. Dabei geht man schlichtweg in das Menü der Add-Ons, das je nach Browser unterschiedlich leicht zu finden ist. Sobald man das hat, kann man einfach “MetaMask” eingeben. Sobald man das hat, kann man mit dem herunterladen und dem MetaMask Wallet einrichten anfangen. Derzeit gibt es keine mobile Version der MetaMask. Weder auf iOS-Betriebssystem, noch bei Android-Geräten ist die Wallet nutzbar. MetaMask Wallet Test Fazit – Unsere Bewertung & Erfahrung: Zusammenfassend kann man der MetaMask Wallet nur ein gutes Urteil geben. Die digitale Geldbörse erfüllt genau die Ansprüche, die sie an sich selbst stellt: Sie ist minimalistisch, funktionell und bietet ein komfortables Nutzen der Ethereum-Blockchain. Nachteil ist dabei, dass es (noch) keine mobile Version der digitalen Geldbörse gibt. Unser Fazit: Bei Metamask handelt es sich um ein solides Wallet, für alle die ERC-20 Tokens aufbewahren wollen. Wir raten jedoch von dem Metamask Wallet ab, da man hier sonst keine weiteren Kryptowährungen aufbewahren kann und weil die Gebühren bei Coinbase im Handel viel zu hoch sind. Stattdessen empfehlen wir das Wallet von unserem Testsieger eToro, bei dem man über 120 Kryptowährungen aufbewahren kann. MetaMask Wallet FAQs Um welche Art Wallet handelt es sich beim MetaMask Wallet? Das MetaMask Wallet ist ein Online Wallet. Um es nutzen zu können, muss man sich beim Anbieter anmelden Ist das MetaMask Wallet auf deutsch verfügbar? Aktuell ist die Website, sowie das Wallet nur in englischer Sprache verfügbar. Ich besitze das MetaMask Wallet bereits. Wie gelange ich nun zum Coin? Sobald man im Besitz des MetaMask Online Wallets ist, kann man sich bei einem Exchange seiner Wahl anmelden. Hier kann dann die gewünschte Kryptowährung, in diesem Fall Ethereum, erstanden werden Ist das MetaMask Wallet sicher? Die Plattform kann mit hohen Sicherheitsstandards punkten. Trotzdem handelt es sich um ein Online Wallet, so dass Restunsicherheiten bestehen bleiben könnten Gibt es das Wallet auch als App? Nein, weder gibt es eine mobile Version des MetaMask Wallets, noch ist eine solche in Planung Besuche stattdessen den Testsieger der Krypto Wallets Krypto WalletsABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#AAbra WalletApple WalletArmory WalletBBTC.com WalletBitcoin Cash WalletBitcoin Core WalletBitcoin Paper WalletBitcoin Wallet ErstellenBitcoin Wallet VergleichBitgo WalletBitpay WalletBlockchain WalletBreadwallet WalletCCardano WalletChainlink WalletCoinbase WalletCoinomi WalletCoinpayments WalletCoinspace WalletCoolwalletCopay WalletCryptonator WalletDDaedalus WalletDogecoin WalletEEdge WalletElectrum WalletEnjin WalletEos WalletEthereum WalletEtoro WalletExodus WalletGG2A WalletGooglepay WalletGreenaddress WalletGuarda WalletHHardware WalletIImtoken WalletInfinito WalletIota WalletJJaxx WalletKKeepkey WalletLLedger Nano S WalletLitecoin WalletLitevault WalletLoaf WalletLumi WalletMMetamask WalletMonero WalletMycelium WalletMyetherwalletNNeo WalletOOpendime WalletPPolkadot WalletRRipple WalletSStellar WalletStrongcoin WalletSugi WalletTTrezor WalletTrinity WalletTron WalletUUniswap WalletUphold WalletVVerge WalletXXapo Wallet Ihr Kapital ist im Risiko.