Die Besten Chainlink Wallets 2023 – der große Vergleich Jasmin Fuchs Zuletzt Aktualisiert: 16. Dezember 2021 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Um User angemessen über die Chainlink Wallets für die Münze mit der 11. größten Marktkapitalisierung zu informieren, bietet Kryptoszene im Folgenden eine Übersicht über die besten Chainlink Wallets 2023. Die Chainlink Plattform wurde 2017 auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut, dem nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Kryptowährungsprojekt der Welt. Damit ist sie mit allen ERC-20-Token und Infrastrukturen wie MetaMask und MyEtherWallet kompatibel. Der native Token von Chainlink LINK wurde am 19. September 2017 eingeführt und konnte innerhalb der letzten Monate an immer größerer Beliebtheit gewinnen. Der Token basiert auf drei Säulen: Als Zahlungsmittel (zum Abrufen der Daten), als Sicherheitsleistung und zum Verleihen. Wer in die Welt der dezentralen Krypto Investitionen einsteigen will, sollte neben Vorwissen zu Währungen und Handelsmöglichkeiten auch einige Tools besitzen. Ein essenzielles ist das sogenannte Krypto Wallet. In diesem Artikel zeigen wir, welches Chainlink Wallet das Beste ist, welche Wallets es gibt und wie man sich am schnellsten eines einrichtet. InhaltsverzeichnisDie besten Chainlink Wallets – Unsere Empfehlungen in der Kurzübersicht:Bestenliste der Top Chainlink Wallets im Vergleich 2023:Chainlink Wallet erstellen: Anleitung bei eToroWas ist ein Chainlink Wallet?Die wichtigsten Chainlink Wallet EigenschaftenWelche Chainlink Wallet Arten gibt es?Chainlink Wallets in deutscher SpracheWelches Chainlink Wallet ist das sicherste?Chainlink Wallet Fazit: Unsere EmpfehlungChainlink Wallet FAQs Die besten Chainlink Wallets – Unsere Empfehlungen in der Kurzübersicht: Name Wallet Typ Verfügbare Kryptowährungen Vorteile Benutzerfreundlichkeit Verfügbar auf: eToro Mobile 120+ Kryptowährungen Direkte Anbindung zu eToro sehr leicht iOS & Android Ledger Hardware Über 100 Hohe Sicherheit sehr leicht iOS, Android, Windows, Mac, Linux Exodus Software Chainlink + über 100 weitere Shapeshift Integration sehr leicht Windows, Mac, iOS, Android, Linux MetaMask Desktop Chainlink und ERC Tokens Auch als App sehr leicht iOS, Android, Browser MyEtherWallet Mobile Chainlink und ERC Tokens Hardware Wallet Support sehr leicht iOS, Android Atomic Wallet Desktop Über 300 Guter Support leicht Windows, Mac, Linux Bestenliste der Top Chainlink Wallets im Vergleich 2023: Platz 1: eToro Chainlink Wallet Unstrittig steht das kostenlose eToro Wallet für Chainlink auf Platz 1. Es ist für Android und iOS verfügbar. Dabei wird es fortlaufend aktualisiert und in immer mehr Ländern eingeführt. Direkt nach der Installation erhält der Nutzer eine Einleitung zum Senden und Empfangen der Tokens. Darüber hinaus wird auf die Verwaltung und Sicherheitsaspekte von eToro eingegangen. Dabei kümmert sich eToro automatisch um die Eingabe der Schlüssel, sodass der Nutzer dies nicht ständig von Hand erledigen muss. eToro gibt dabei die Wallet-Adressen nicht weiter, und schützt somit die Gelder der Kunden vor potentiellen Angriffen. Die privaten Schlüssel werden mit marktführenden Sicherheitstechnologien geschützt. Die App ist dabei durchgängig sehr übersichtlich gestaltet. Neben der Auflistung der gesendeten und empfangenen LINK werden eigene Krypto Trades auf der Plattform angezeigt. Gleichzeitig zeigt die App die neusten Nachrichten rund um die Kryptowährung an und aktualisiert diese fortlaufend. Die Gebühren sind für jeden sofort und übersichtlich zu erkennen. Jedoch ist für die Nutzung von eToro ein Benutzerkonto nötig. Nach der Installation kann dies in einem einmaligen Vorgang innerhalb weniger Minuten erledigt werden. Dabei hat der Nutzer die Möglichkeit auf ein bestehendes Konto von Facebook oder Google zurückzugreifen. Danach stehen dem Nutzer sämtliche Optionen offen und man kann sich bequem auf einzelnen Geräten anmelden. In das eToro Wallet lassen sich neben Euros US-Dollar, britische Pfund, japanische Yen auch australische und kanadische Dollar einzahlen. Sehr benutzerfreundlich Mobiles Wallet für Android & iOS Direkter Kauf und Verkauf von Kryptowährungen im Wallet Einfach einzurichten Kostenlos zum eToro Konto Reguliertes Angebot Erst wenige Coins unterstützt Beschränkte Supportmöglichkeiten Software Wallet – keine Unterstützung für Hardware Wallets Direkt zum eToro Wallet Ihr Kapital ist im Risiko. Platz 2: Chainlink Wallet im Ledger Nano S Noch bis vor Kurzem galt das Wallet Ledger Nano S als eines der besten verfügbaren Hard Wallets. Diese gelten als besonders sicher und zusätzlich bietet der Ledger Wallet Features wie 2-Fakoren-Authentifizierung. Viele verschiedene Kryptowährungen, von Bitcoin über Dash bis hin zu Chainlink können auf dem per PIN-Code entriegelbaren Wallet offline gespeichert werden und die Nutzung ist sehr simpel. Abgeschreckt hat Nutzer höchstens der beachtliche Preis – ca. 59 € muss man auf den Tisch legen, wenn man sich den Ledger Wallet gönnen will. Zusätzlich sind erhöhte Wartezeiten weiterhin nicht auszuschließen, da die Geldbörse immer noch sehr beliebt ist. In letzter Zeit sind zudem Sicherheitsprobleme aufgetreten, die das Angebot etwas zweifelhaft erscheinen lassen. Hardware bzw. Offline Wallet Smarter Look im USB Stick Design Viele Münzen speicherbar O-LED Support Hohe Anschaffungskosten Teils langwierige Lieferzeiten Festgestellte Sicherheitsmängel Platz 3: Exodus Wallet Exodus ist ein Desktop-Wallet mit benutzerfreundlichem Interface, das viele Währungen unterstützt. Es gibt allerdings noch viel mehr über die digitale Geldbörse zu sagen. Die schick designte App wurde Mitte 2016 entwickelt und deren Aufbau beläuft sich auf drei integrale Bestandteile: Multi-Asset Wallet, Portfolio und Krypto Börse. Die App ist mit Windows, Mac OS und Linux kompatibel. Brandneu ist auch ein Web Wallet. In der Community hat das Wallet durchaus viele Anhänger, was vor allem an der einfachen Benutzung liegt. Auch die Vielzahl der Kryptowährungen im Angebot und das gute Support-Team sind für viele attraktiv. Ein Nachteil leuchtet natürlich sofort ein, da das Wallet ein Hot Wallet ist und somit theoretisch ständig mit dem Internet verbunden ist. Das bedeutet im Vergleich zu jedem Cold Wallet Sicherheitsbeschränkungen. Zusätzlich gibt es einige Exodus-Skeptiker, da das System nicht Open Source basiert ist und es keine zusätzlichen Sicherheitsfeatures wie eine Mehrfachsignatur eine 2 Faktoren Authentifizierung besitzt. Gut geeignet für Anfänger Intuitives Interface Gutes Backup-System Guter Kundensupport Viele Kryptowährungen im Angebot Nicht Open Source Als Hot Wallet hackinganfälliger Keine zusätzlichen Sicherheitsfeatures Platz 4: Chainlink Metamask Wallet Bei der MetaMask Wallet handelt es sich um eine junge digitale Geldbörse, die als Add-On für den Browser Google Chrome und mittlerweile auch andere Browser genutzt werden kann. Während die Wallet erst 2018 gegründet wurde, konnte sich die digitale Geldbörse innerhalb weniger Monate zu einer beliebten Plattform etablieren. Tatsächlich ist die Wallet eine dezentralisierte App (DApp), die angeblich sehr starke Vorteile insbesondere für erfahrene Kenner der MetaMask Coins (Ethereum) bietet. Da MetaMask ERC-20-Token unterstützt, kann MetaMask auch für Chainlink verwendet werden. Als Add-On leicht über Google Chrome, Opera, Firefox und Brave Browser nutzbar Hohe Sicherheitsstandards MetaMask Wallet Transaktionsgebühren manuell einstellbar Derzeit keine mobile Wallet verfügbar In der Vergangenheit Sicherheitsproblemen ausgesetzt Nur Bitcoin und ERC-20 Token verfügbar Relativ hohe Gebühren beim Kauf von Kryptowährungen Platz 5: Chainlink MyEtherWallet Bei der MyEtherWallet handelt es sich um eine Plattform, die eine Vielzahl an Wallet-Typen anbietet und sehr gut Kryptohandel zulässt. Das Wallet lässt zahlreiche ERC-20-Tokens zu, unter anderem auch Chainlink. Das liegt daran, dass sich die Token von Chainlink in der Ethereum-Blockchain befinden und somit auch mit dem MyEtherWallet kompatibel sind. MyEtherWallet ist ein Open Source-Dienst und basiert auf Javascript, ist der populärste aller Ether Web Wallets. Dieser Service erlaubt dem Nutzer via einer eigenen Homepage, LINK zu lagern, schicken und empfangen – und vereinfacht damit die Handhabung erheblich. Ein Vorteil ist die 100%ige Kontrolle über seine privaten Schlüssel, was vor allem für das Empowerment des Nutzers zuträglich ist.Passwörter, der private Key sowie die Wallet Files sollten gut gesichert werden, da diese nicht von MyEtherWallet im Falle eines Verlustes wieder hergestellt werden können. Es empfiehlt sich somit, das Chainlink Wallet an mehreren Orten wie z.B. – ganz „traditionell“ – auf USB-Sticks zu speichern und gegebenenfalls auszudrucken. Kompatibel für zahlreiche Hardware-Wallets Wechsel von Kryptowährungen durch zahlreiche Drittfirmen möglich Wechsel zwischen verschiedenen Typen von Wallet (u.A. HD-Wallet) Kostenlose Nutzung Keine 2-Faktor Authentifizierung Es kam in der Vergangenheit zu erfolgreichen Hacking-Angriffen Kann für Anfänger verwirrend sein Nur ERC20-Token Hohe Gebühren beim Kaufe von Kryptowährungen über Changelly Platz 6: Chainlink Atomic Wallet Die digitale Geldbörse von Atomic ist ein inzwischen sehr beliebtes, dezentralisiertes LINK Wallet. Dabei handelt es sich bei dem Atomic Wallet um ein so genanntes Desktop Wallet. Es kann mehr als 300 verschiedene Online Tokens verwalten und funktioniert mit allen gängigen Betriebssystemen: Windows, Mac OS, Linux, Ubuntu, Debian und Fedora. Diese digitale Geldbörse benutzt die BitTorrent-Technologie und die zwei „Instant Exchange“ Optionen Changelly und ShapeShift. Private Sicherheitsschlüssel werden hier von den Usern selbst aufbewahrt und können in verschiedenen Formaten exportiert werden. Bei dem besonderen Feature der „Atomic Swaps” handelt es sich um eine relative neue dezentralisierte Austauschtechnologie, die auf Timelock Verträgen basiert. Verlässlich und transparent Angenehmes Interface Guter Kundensupport Diverse Online Münzen im Angebot Windows-Version langsam auf mobilen Geräten Einige einschlägige Münzen wie IOTA und Nano nicht im Angebot Chainlink Wallet erstellen: Anleitung bei eToro Im Folgenden gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die helfen sollte, sich ohne Probleme bei unserem Testsieger Wallet eToro zu registrieren. Schritt 1: Die Anmeldung Die Anmeldung bei eToro geht schnell und ohne jedwede Schwierigkeit. Entweder nutzt man seinen Facebook oder Google Account oder man registriert sich mit seinem Namen und wenigen ersten Informationen. Durch eine Statusanzeige sieht man, wie weit man bei der kompletten Registrierung bereits ist. Im Laufe der Nutzung wird man auch noch nach einigen Daten zur eigenen finanziellen Situation gefragt. Schlussendlich müssen sämtlichen Informationen bestätigt und verifiziert werden. Bevor dies geschehen ist, ist das Trading auf einen Betrag von 2000 € beschränkt. Für das Erstellen eines Chainlink Wallet Kontos bei eToro braucht man noch einmal ein sicheres Passwort. Am besten folgt man den Vorgaben. Direkt zum eToro Wallet 2. Chainlink Wallet Download Nachdem man die Registrierung abgeschlossen hat, kann man also im App Store von Apple oder im Google Playstore die eToro App herunterladen. Dort nutzt man dann die zuvor bestimmten Login Daten, wie Benutzernamen und Passwort, um sich in das Konto einloggen zu können. Das Wallet ist kostenlos im Google Play-Store und Apple App-Store als Programm zum Download freigegeben. Außerdem gibt es zusätzlich noch eine gebührenfreie Desktopversion. 3. Chainlink senden und empfangen Wenn man Chainlink empfangen möchte, musst man dem Absender lediglich die Adresse mitteilen. Dies kann man sich wie die IBAN eines Bankkontos vorstellen. Das Schicken erfolgt nach dem gleichen Prinzip. Seinen privaten Schlüssel sollte man dagegen auf jeden Fall sicher schützen. Natürlich sollten Sie auch Ihr Konto mit einem Backup schützen, damit es nicht verloren geht. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich Ihr Chainlink Wallet eingerichtet. Sie können nun Chainlink (LINK) versenden, empfangen, kaufen & verkaufen. Direkt zum eToro Wallet Ihr Kapital ist im Risiko. Was ist ein Chainlink Wallet? Ein anderer Name für einen Krypto Wallet könnte ‚digitale Geldbörse‘ sein. Dieses Tool speichert die öffentlichen und privaten Schlüssel, mit denen man Tokens empfängt oder sendet. Wie man seinen Geldbeutel oder sein Bankkonto auch vor fremder Übernahme schützen will, sollte man auch beim Chainlink Wallet Vorsicht walten lassen, wenn es um Sicherheitsaspekte geht. Zwei Stichworte hierbei sind Kontrolle und Überblick. Alles in allem sind Einzahlungen bei einer Online Börse, z.B. einem Exchange, nur möglich, wenn man ein Wallet besitzt. Obwohl das Handeln von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ripple und ADA theoretisch auch ohne Geldbörse funktioniert, ist zur Nutzung einer solchen auf jeden Fall zu raten. Vor allem ermöglicht die digitale Geldbörse Kontrolle und einen Überblick über jede Transaktion und kann den Trade somit erleichtern und in gewisser Weise sicherer machen.Die wichtigsten Chainlink Wallet Eigenschaften 1. Usability Gerade für Einsteiger beim Handel ist eine bestimmte Eigenschaft von LINK Wallets ganz besonders wichtig: die Usability. Wenn ein Tool wie ein Chainlink Wallet nicht leicht zu bedienen ist, wird es bestimmt keine große Masse an Nutzern anziehen können. Tatsächlich ist auch die Anzahl der Anbieter auf eine unüberblickbare Menge herangewachsen – und nicht alle davon schreiben Nutzerfreundlichkeit groß. Einige komplexe Wallets schließen somit schon mal einen sehr großen Nutzerkreis aus. Usability könnte also als Schlüssel beim Chainlink Mining wie auch beim Wallet Erstellen gesehen werden, wenn man an „Reichweite“ bei Nicht-Experten denkt. Unsere Empfehlung geht hierbei an das eToro Wallet, welches eines der am einfachsten zu bedienenden Wallets ist. 2. Chainlink Kompatibilität Ein weiteres Feature ist entscheidend, wenn man darüber nachdenkt, ein Chainlink Wallet zu erstellen: die Auswahl an Onlinewährungen. Tatsächlich ist dies für alle diejenigen besonders wichtig, die mit einem eher unbekannten Token oder mit mehreren gleichzeitig handeln wollen. Natürlich ist dies bei den meisten Wallets nicht langfristig fix. Der Krypto Markt fluktuiert so sehr, dass viele Anbieter ihr Angebot ständig aktualisieren bzw. erweitern. Wer also mehrere Kryptowährungen besitzt und diese in einem Wallet aufbewahren möchte, der sollte darauf achten, dass das Wallet diese Kryptos auch tatsächlich unterstützt. 3. Sicherheit Gerade beim Krypto Trading spielt Sicherheit eine zentrale Rolle. Besonders, wenn man noch nicht lange handelt und nicht alle Risiken gut abwägen kann, sollte man darauf achten, sich gut zu schützen. Zusammen mit der Usability ist die Sicherheit wahrscheinlich der zentrale Punkt bei der Nutzung eines LINK Wallets. Einige Features, die Anhaltspunkte dazu geben, können bei den Angeboten allerdings leicht eingesehen werden: Beispiele sind eine 2-Faktoren-Authentifizierung oder die Möglichkeit für regelmäßige Backups. Anfänger sollten sich zusätzlich über die neuesten Anti-Virus-Softwares informieren. Direkt zum eToro Wallet 4. Support & Kontrolle Wiederum eine Sache, die essentiell besonders für Anfänger ist: ein Kundensupport, der einem User möglichst in jeder Problemlage und im Falle des Falles bei jeder Tages- und Nachtzeit weiterhelfen kann. Gerade zu Beginn begegnen neuen Tradern oft Hürden. Diese können reine Begrifflichkeiten sein, aber natürlich kann es auch um viel Geld gehen. Oft hängt ein adäquater Kundenservice mit einem fähigen und motivierten Entwicklerteam zusammen. Ein Faktor, auf den man bei der Handhabung bzw. in puncto Kontrolle auf jeden Fall achten sollte, ist der „Key“ – der private Zugangsschlüssel. Dabei gilt die Grundregel: Je autonomer man über ihn verfügen kann, desto besser. Jede weitere Partei, die mit dem Schlüssel in Berührung kommt, erhöht das Risiko eines Sicherheitsbruchs. 5. Anonymität Für eine nicht geringe Anzahl an Usern sind auch Anonymität und Privatsphäre von Bedeutung. In Bezug auf diese beiden Punkte sollte man nach dem so genannte Hierarchical Deterministic Verfahren (HD) Ausschau halten. Damit werden Transaktionen stetig mit neuen Adressen versehen und das Nachverfolgen derer somit erheblich erschwert. Wer anonym bzw. so anonym wie möglich bleiben möchte, der sollte auch darauf achten, welche Daten er bei der Anmeldung eingeben muss. Bei der Wahrung der Privatsphäre gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Anbietern. Direkt zum eToro Wallet Welche Chainlink Wallet Arten gibt es? Chainlink LINK Web Wallets Wer ein Krypto Wallet eröffnen möchte, der hat die Qual der Wahl. Die verbreitetste Form der digitalen Geldbörsen sind sogenannte Online, Web oder Hot Wallets. Sie finden sich vorwiegend direkt auf den Plattformen der Exchanges. Wenn man täglich traden möchte, stellen sie die praktischste Lösung dar. Man muss auch keine rechenintensive Blockchain herunterladen. Auf der anderen Seite bergen sie die größten Gefahren in puncto Sicherheit. Bekannte Online Wallets sind zum Beispiel eToro, Coinbase oder auch Blockchain.info. Chainlink LINK Desktop Wallets Viele andere Anbieter erlauben es dem User, ein Programm direkt auf dem Computer zu speichern. Hierbei handelt es sich also um Softwarelösungen, die das Verwalten der eigenen Münze auf dem PC erlauben. Zudem hat man dementsprechend auch eigene Kontrolle über die Private Keys, dementsprechend ist es umso wichtiger, seinen Computer zu schützen. Bei Desktop Wallets spricht man also auch von Computer oder PC Wallets. Wenn man sich für die Option entscheidet, sollte man den PC wie bereits erwähnt so gut wie möglich aufgrund der Gefahr durch Viren oder Trojaner schützen. Ansonsten könnten Hacker sich leicht Zugriff auf das Wallet verschaffen. Ein bekanntes Chainlink Desktop Wallet ist das Exodus Wallet. Chainlink Hardware Wallets Die Angebote mit der wohl höchsten Sicherheitsstufe (Virenbefall auf dem PC spielt hier z.B. keine Rolle) werden einem durch Chainlink Hardware oder Cold Wallets geliefert. Sie werden mit dem Netzwerk nur verbunden, wenn sie auch wirklich benutzt werden. Oftmals gleichen die Hardware Wallets einem herkömmlichen USB Stick. Manche haben einen eigenen Screen, der auf dem private Keys, Adressen und das Guthaben angezeigt werden. Ein Hardware Wallet ist mit vergleichsweise hohen Anschaffungskosten verbunden. Die beliebtesten Hardware Lösungen nennen sich Nano Ledger S oder Trezor, wobei nur Nano Ledger S derzeit Chainlink akzeptiert. Hierbei muss man jedoch die Vor- und Nachteile gut abwiegen: Was möchte man mit Chainlink machen? Möchte man die Coins behalten oder auf deren Kursverlauf spekulieren? Lohnt sich der hohe Anschaffungspreis gegenüber einem Softwarewallet wie beispielsweise von eToro? Chainlink LINK Paper Wallets Einige User schwören auf komplette Offline Lösungen. Deshalb gibt es auch Paper Wallets. Die Empfangsadresse (Public Key) und ein zugehöriger privater Schlüssel (Private Key), der mit einem Passwort verschlüsselt werden kann, werden also einfach auf Papier festgehalten. Um LINK Coins nutzen zu können, ist der nicht verschlüsselte private Schlüssel notwendig. Chainlink LINK Offline Wallets Neben dem Paper Wallet gibt es noch eine andere Offine Lösung: In einigen Fällen wird man auch von einem sogenannten Brain Wallet hören. Dabei soll lediglich das eigene Gedächtnis dazu dienen, die Zahlen und Zeichen zu speichern. Wer es tatsächlich schafft, sich die 40-stellige Zeichenfolge einzuprägen und niemals zu vergessen, der wird also tatsächlich die sicherste Wallet Art für sich entdeckt haben. Wenn man diese Variante wählt, sollte man sich also im Klaren über das eigene Erinnerungsvermögen sein. Direkt zum eToro Wallet Chainlink Wallets in deutscher Sprache Die meisten Wallets, die derzeit Chainlink anbieten, sind überwiegend in Englischer Sprache verfügbar. Wer dem nicht mächtig ist, kann zwar beispielsweise Google Translate als Hilfe nehmen, jedoch ist dies auch nicht das Wahre. Als einer der wenigen Anbieter, welcher ein Chainlink Wallet in Deutsch anbietet, ist eToro. eToro ist vollständig auf Deutsch, die Einrichtung und Registrierung funktioniert problemlos und auch das integrierte Wallet ist auf Deutsch verfügbar. Empfohlener Broker Unsere Krypto Wallet Empfehlung 5 Kryptos direkt im Wallet Verwalten, Kaufen und Verkaufen Gratis App für Android und iOS Anfängerfreundlich Hohe Usability EU-Lizenz Jetzt Wallet eröffnen Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Wallet eröffnen Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Welches Chainlink Wallet ist das sicherste? Gerade wenn es um das Aufbewahren, Senden und Empfangen von digitalen Währungen geht, hat die Sicherheit eines Wallets oberste Priorität. Je nachdem für welches Wallet man sich entscheidet, können die Sicherheitsfaktoren hier unterschiedlich aussehen. Obgleich man sich nun für ein online Chainlink Wallet oder ein offline Chainlink Wallet entscheidet, gibt es unterschiedliche Risiken zu beachten. Während Hardware Wallets einer der sichersten Wallets darstellen, da sie nicht rund um die Uhr mit dem Netzwerk verbunden sind, sind sie jedoch auch nicht vor Risiken geschützt. So können Hardware Wallets gestohlen oder beschädigt werden, oder man kann sie auch ganz einfach verlieren. Oftmals gestaltet sich eine Wallet Wiederherstellung bei solchen Wallets als schwierig heraus. Desktop oder auch mobile Wallets, die man sich auf den Computer oder auf das Smartphone ladet, sind ebenso mit einem Risiko verbunden – deswegen empfiehlt es sich hier in aller erster Linie das Endgerät immer aktuell zu halten und sich auch über einen guten Antivirenschutz zu informieren. Wird man selbst gehackt, kann auch das Krypto Wallet betroffen sein. Bei Wallets, die mit einem Exchange verknüpft sind, kann die steigende Cyberkriminalität ein großes Problem sein – vor allem, wenn die Börse kaum oder wenig Sicherheitsmaßnahmen trifft und bereits gehackt worden ist. Krypto-Börsen sind nämlich in der Tat oftmals schon Ziel von Hackern gewesen. Eine Krypto-Börse, die bis heute noch nicht gehackt worden ist, ist eToro. Der Anbieter gilt als einer der sichersten Krypto-Börsen weltweit. Der Anbieter sichert den privaten Schlüssel mithilfe marktführender Sicherheitstechnologien. Die Wallet-Adressen werden gemäß den Sicherheitsprotokollen niemals weitergegeben, sodass auch im Fall eines Hackerangriffes die Gelder der Kunden geschützt bleiben. Direkt zum eToro Wallet Ihr Kapital ist im Risiko. Chainlink Wallet Fazit: Unsere Empfehlung Wenn man sich für den Krypto Markt interessiert und in den Handel mit Chainlink einsteigen will, ist es zwingend notwendig, sich mit Chainlink Wallets und Apps zu beschäftigen. Man sollte also Vergleiche anstellen und abwägen, welche Features für einen selbst am wichtigsten sind. Am besten sucht man sich zudem einen Chainlink Wallet auf Deutsch, welches zudem auch noch sehr viel Wert auf die Sicherheit legt. Wie bei allen Trading Möglichkeiten gibt es eine Vielzahl von Anbietern, doch nicht alle bestechen mit herausragender Qualität. Insbesondere sollte hier das Augenmerk auf das eToro Wallet gerichtet werden, das als mobile Lösung überzeugen kann. Die unbedingt nötige Sicherheit wird hier mit den üblichen Qualitäten eines Brokers vereint. Der private Schlüssel wird von eToro selbst verwahrt und die Wallet-Adresse wird gemäß den Sicherheitsvorkehrungen gespeichert, dass selbst im schlimmsten Fall die Gelder der Kunden gesichert sind. Neben den mobilen Chainlink Wallets gibt es auch noch die vorgestellten Hardware Wallets, Online Wallets und auch die eher selten genutzten Paper Wallets. Theoretisch muss allerdings keine dieser Möglichkeiten genutzt werden und man greift auf Trading Plattformen zurück. eToro bietet auch hier Möglichkeiten, bei denen für jeden etwas dabei ist. Der Testsieger der Handelsangebote ist für Kryptoszene also deutlich: eToro. Hier kann noch mehr über Krypto Handel allgemein nachgelesen werden. Soziale Tradingsmöglichkeiten, hohe Benutzerfreundlichkeit und Zahlungen mithilfe sicherer Dienstleister wie Paypal lassen fast keine Wünsche offen. Empfohlener Broker Unsere Krypto Wallet Empfehlung 5 Kryptos direkt im Wallet Verwalten, Kaufen und Verkaufen Gratis App für Android und iOS Anfängerfreundlich Hohe Usability EU-Lizenz Jetzt Wallet eröffnen Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Wallet eröffnen Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Chainlink Wallet FAQs Was ist ein Wallet? Ein Wallet ist eine digitale Geldtasche, in dem Kryptowährungen aufbewahrt werden. Um mit Kryptowährungen wie Chainlink handeln zu können, benötigt man ein Wallet. So kann man Chainlink aufbewahren, senden und empfangen. Welche Chainlink Wallet ist besser – eToro oder Ledger? Generell hat jedes Wallet seine Vor- und Nachteile. Während Ledger ein Hardware Wallet ist, welches über 100 Kryptowährungen unterstützt, handelt es sich bei eToro um ein mobiles Wallet mit Anknüpfung an die Krypto-Börse selbst. eToro unterstützt über 120 Kryptowährungen und verfügt über hohe Sicherheitsstandards. Zudem ist das eToro Wallet kostenlos, wobei das Ledger Wallet in der Anschaffung sehr teuer ist. Wo kann man Chainlink kaufen? Um echte Chainlink Coins zu kaufen, muss man sich bei einer regulären Krypto Börse anmelden. Einfacher geht das Trading jedoch über CFD Broker wie Libertex. Welche Wallet Arten gibt es? Neben Online Wallets gibt es auch Desktop (Software) Wallets, Hardware Wallets, Paper Wallets und Offline Wallets. Welches Wallet das Beste für einen ist, muss man selbst entscheiden. Während Online Wallets meist mit einer Krypto Börse verknüpft sind, lädt man sich Desktop Wallets auf den Computer herunter. Hardware Wallets sind wie USB-Sticks, die in der Anschaffung relativ teuer sind. Zudem gibt es auch noch mobile Wallets, die man sich auf das Smartphone herunterlädt. Ist das Chainlink Wallet anonym? Die Frage nach der Anonymität ist zweifellos berechtigt. Schließlich rühmen sich Kryptos damit, vollständig anonym zu sein. Die Realität sieht jedoch nicht ganz so eindeutig aus. Schließlich muss man sich bei einigen Anbietern durchaus mit realen Daten anmelden. Wer dies jedoch tut und beispielsweise auf unseren Testsieger vertraut, der gewinnt dadurch auch an Sicherheit. Eine Lizenz gibt es für Wallet Betreiber nämlich erst bei Erfüllung gesetzlicher Auflagen. Ist jedes Chainlink Wallet auf Deutsch verfügbar? Leider nein. Wer auf deutsche Sprachfunktionen wert legt, der muss schon gezielt auf die Suche gehen. Immer mehr Anbieter widmen sich der Mehrsprachigkeit, doch Englisch ist und bleibt dominierend. Unser Testsieger eToro bietet sein Wallet jedoch gänzlich in Deutsch an. Krypto WalletsABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#AAbra WalletApple WalletArmory WalletBBTC.com WalletBitcoin Cash WalletBitcoin Core WalletBitcoin Paper WalletBitcoin Wallet ErstellenBitcoin Wallet VergleichBitgo WalletBitpay WalletBlockchain WalletBreadwallet WalletCCardano WalletChainlink WalletCoinbase WalletCoinomi WalletCoinpayments WalletCoinspace WalletCoolwalletCopay WalletCryptonator WalletDDaedalus WalletDogecoin WalletEEdge WalletElectrum WalletEnjin WalletEos WalletEthereum WalletEtoro WalletExodus WalletGG2A WalletGooglepay WalletGreenaddress WalletGuarda WalletHHardware WalletIImtoken WalletInfinito WalletIota WalletJJaxx WalletKKeepkey WalletLLedger Nano S WalletLitecoin WalletLitevault WalletLoaf WalletLumi WalletMMetamask WalletMonero WalletMycelium WalletMyetherwalletNNeo WalletOOpendime WalletPPolkadot WalletRRipple WalletSStellar WalletStrongcoin WalletSugi WalletTTrezor WalletTrinity WalletTron WalletUUniswap WalletUphold WalletVVerge WalletXXapo Wallet