Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Intel Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023!

author avatar

Christian Becker

Intel Logo

Die Intel Corporation ist einer der bedeutendsten Chiphersteller auf der Welt. Jeder etwas ältere Computernutzer erinnert sich noch an das ovale Label „Intel inside“, das bis vor einiger Zeit auf der Mehrzahl aller Computer prangte und darauf hinwies, dass diese Computer mit einer CPU von Intel ausgestattet waren.

Die Produktpalette von Intel umfasst neben den Mikroprozessoren auch Speicherchips und –karten, elektronische Schaltkreise und vieles mehr.

Aufbauend auf seinen Prozessoren bietet Intel heute seinen Kunden auch integrierte Komplettlösungen an, die Intel selbst als datengeschütztes Portfolio für künstliche Intelligenz, Analysen und die Cloud definiert.

In der Forbes Liste der größten Technologiekonzerne rangierte Intel 2017 auf Platz 6 hinter Apple, Samsung, Microsoft, Google, und IBM. Facebook schaffte nur Platz 10!

Intel erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden US-$ und einen Gewinn von 21 Milliarden US $. Trotz allem bewegte sich der Intel Aktienkurs in den letzten 12 Monaten eher seitwärts. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt einzusteigen?

Worauf sollte man beim Kauf von Intel Aktien achten?

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Intel Aktien achten:

  • Wieso, sollte man in Intel Aktien investieren? Führender CPU-Chiphersteller
  • Wo kann man Intel Aktien kaufen? Wir empfehlen unseren Testsieger Finanzen.net zero.
  • Wie könnte die Zukunft von Intel Aktien aussehen? Wir sehen eine aussichtsreiche Zukunft

Intel Aktie kaufen in drei Schritten

Bevor man mit seinem Kauf startet, sollte man die Anzahl der zu erwerbenden Intel Aktien festlegen. Diese Entscheidung hängt nicht nur vom verfügbaren Kapital ab, sondern auch von der Ausrichtung des Portfolios. Eine einseitige Bevorzugung von Werten einer einzelnen Branche, hier Technologie, ist nicht empfehlenswert.

Schritt 1: Anmeldung bei einem Broker

Ist man sich über die Anzahl der Intel Aktie, die man kaufen möchte im Klaren, folgt die Suche nach einem geeigneten Broker.

Hierbei gilt es zu vergleichen, denn sowohl bei den Gebühren als auch beim Service gibt es erhebliche Unterschiede bei den einzelnen Anbietern. Erfahrungsgemäß sind die Offerten von Online-Brokern am überzeugendsten. Diese werden laufend weiter entwickelt und lohnen im Zweifel auch einen neuerlichen Blick auf die Angebote.

Wir raten zu unserem favorisierten broker Finanzen.net zero, da dieser die besten Konditionen beim Kauf von Intel Aktien bietet.

Finanzen.net ZERO Startseite

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Schritt 2: Einzahlung bei Finanzen.net zero

Finanzen.net ZERO Login

Nun geht es darum die erste Einzahlung bei Finanzen.net zero durchzuführen. Die Mindesteinzahlsumme liegt bei 250€. Es stehen einige Zahlungsmethoden bei Finanzen.net zero zur Verfügung.

Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei Finanzen.net zero zur Verfügung stehen:

Zahlungsmöglichkeit möglich?
Intel Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️
Intel Aktien kaufen mit PayPal ✔️
Intel Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
Intel Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️
Intel Aktien kaufen mit Skrill ✔️
Intel Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️
Intel Aktien kaufen mit Neteller ✔️
Intel Aktien kaufen mit UnionPay ✔️

Schritt 3: Intel Aktie kaufen

Finanzen.net ZERO Order kaufen

Ist der passende Broker gewählt und die Mindesteinzahlsumme eingezahlt, dann braucht es nur noch wenige Klicks zur Erstellung einer Kauforder.

Oben im Screenshot sieht man den Kauf von Intel Aktien. Der Kauf kann je nach Vorliebe auch als Limit Order oder Market Order spezifiziert werden kann.

Bei Finanzen.net zero kann der Kauf von Aktien auch mit der Finanzen.net zero App per Smartphone abgewickelt werden.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Intel Aktienkurs, Preis & Kennzahlen

Im langfristigen Chart der letzten 5 Jahre ging es mit der Intel Aktie langsam aber stetig bergauf, nachdem auch sie im Rahmen der Dotcom Krise im Jahr 2000 abgestürzt war. Von Kursen unter 20 Euro hat sich die Intel Aktie innerhalb von 5 Jahren auf knapp 50 Euro verteuert.

Die technische Analyse des aktuellen Charts generiert sowohl kurz- wie auch mittelfristig Kaufsignale. Die nächsten Widerstände liegen bei circa 60 Euro. Gleitender Durchschnitt und Momentum sind anhaltend positiv und die Tendenz des MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist im bullishen Bereich.

Im Jahr 2018 erreichte die Intel Corp. einem Umsatz von über 70 Milliarden US $ und der Gewinn verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahr auf 21 Milliarden US $.

Intel Aktie Kursziel

Kauf- und Halteempfehlungen der Analysen von 22 verschiedenen Banken halten sich in etwa die Waage. Nur 3 Häuser empfehlen zu verkaufen, darunter jedoch das renommierte Institut Goldman Sachs.

Basierend auf diesen Analysen liegt das durchschnittliche Kursziel der Intel Aktie bei 53,61 US $.

Der aktuelle Kurs der Intel Aktie hat mit 55,6 US $ (49,5 Euro) das genannte mittlere Kursziel bereits überschritten. Die Schwankungsbreite der genannten Kursziele reicht von 40 US $ (Barclays Capital) bis 64 US $ (JP Morgan Chase).

Intel Aktie Dividende 2023

Wie alle US-amerikanischen Konzerne zahlt Intel seine Dividende pro Quartal. Diese wird jeweils im Februar, Mai, August und November gezahlt und beläuft sich 2019 pro Auszahlung auf 0,315 US $.

Die jährliche Dividende von 1,26 US $ entspricht einer Rendite von aktuell 2,27 Prozent. Die tatsächliche Höhe der Dividendenzahlung in Deutschland ist aber auch noch von Wechselkurseffekten abhängig.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Intel Aktien Forum– Vor- und Nachteile

Intel

Intel Aktie Kaufen-Argumente

  • Führender CPU-Chiphersteller
  • Teile in fast jedem Computer
  • Starke Konkurrenz durch AMD

Prozessoren sind das Herzstück eines jeden Computers ohne die nichts geht. Intel ist nach wie vor der Platzhirsch bei der Herstellung von CPUs. Dieses Geschäft bleibt mit Sicherheit auch in Zukunft gefragt. Mit der skalierbaren Intel Xeon Plattform ermöglicht Intel hardwarebasierte Sicherheit, dynamische Bereitstellung von Diensten, Hybrid-Cloud-Infrastrukturen und anspruchsvollste Anwendungen.

Darüber hinaus bietet Intel jetzt auch mit Intel Select Solutions die komplette Hard- und Software Infrastruktur für komplexe Rechenzentren an.

So entwickelte Intel zum Beispiel in Kollaboration mit Rolls Royce im letzten Jahr ein vollständig autonom kreuzendes Schiff, wobei Intel ein komplettes Rechenzentrum an Bord installiert hat. In diesem werden pro Tag etwa ein Terabyte komprimierter Daten von Kameras und Sensoren verarbeitet und machen das Schiff unabhängig von mobilen Netzwerken.

Seit Dezember fährt jetzt die erste vollautonome Fähre der Welt, die „Falco“ der staatlichen Reederei Finferries zwischen den südfinnischen Städten Parainen and Nauvo. Dies verdeutlicht, dass Intel auch mit innovativen Ansätzen in die Welt der künstlichen Intelligenz investiert.

In der Fundamentalanalyse von theScreener.com zeigt sich ein positiver mittelfristiger Markttrend und das langfristige Wachstum des Gewinns wird auf knapp 7% pro Jahr geschätzt. Das KGV lag Ende 2018 bei 10,3 und damit auf dem niedrigsten Wert der letzten Jahre. Auch dies macht deutlich, dass die Intel Aktie momentan nicht sonderlich hoch bewertet ist.

Intel Aktie Verkaufen-Argumente

AMD-Logo

In seinem Basisgeschäft den Prozessoren leidet Intel unter starker Konkurrenz durch AMD oder auch Qualcomm. Die Meldung vom März dieses Jahres, dass ein neues Sicherheitsleck namens Chipzilla alle Intel-Core-CPUs betrifft, hat den Konzern schwer belastet.

Dies ist eine riesige Chance für den Konkurrenten AMD. Dessen Ryzen-CPU ist schon jetzt ein Erfolgsschlager. Und auch beim Kampf um Marktanteile im Bereich Data-Center ist AMD mit den Epyc-Chips gut aufgestellt und ein ernst zu nehmender Konkurrent für Intel.

Nicht nur aus diesen Gründen, sondern auch weil sich der gesamte Branchen Ausblick für die kommenden Monate eintrübte, stufte soeben Wells Fargo die Intel Aktie von „outperform“ auf „market perform“ herab.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Intel Aktie News & Geschichte

Über intel

Intel wurde 1968 in Mountainview im Silicon Valley, Kalifornien, von Gordon E. Moore und Robert Noyce gegründet. In den Anfängen konzentrierte sich die Firma auf die Produktion von Speicherchips für Computer.  Mit dem DRAM Chip 1103 gelang Intel 1975 der Durchbruch.

In den 80er Jahren litt Intel bei der DRAM Herstellung zunehmend unter japanischer Konkurrenz und stellte sein Geschäftsfeld auf Mikroprozessoren, die im PC benötigt wurden, um. Mit den x86 Prozessoren erreichte Intel eine Markt beherrschende Stellung. Auch bei Grafikchips ist Intel führend in der Welt. Mit Centrino bietet Intel seit den 2000er Jahren eine Plattform mit integrierter Grafik und WLAN Modul an.

Mit der Übernahme von McAffee 2011 investierte Intel auch in Computer Sicherheit. 2016 allerdings gab Intel die Mehrheit der Anteile an den Finanzinvestor TPG ab. Ebenfalls 2011 kaufte Intel den Bereich Wireless Solutions von Infineon für mehr als 1 Milliarde US $, der seitdem als Intel Deutschland GmbH geführt wird.

Bei den aktuellen Intel News sticht der Konkurrenzkampf mit Qualcomm hervor. So hat offenbar Qualcomm durch Preisabsprachen den Konkurrenten Intel bei der Belieferung von Chips für das Apple iPad Mini2  praktisch ausgeschlossen, wie Apple Manager Tony Blevins Anfang des Jahres bei einem Rechtsstreit erläuterte.

Interessant ist nun in diesem Zusammenhang, dass Intel jetzt den langjährigen Finanzvorstand von Qualcomm George F. Davis abgeworben hat.

Besten Broker für den Kauf der Intel Aktie

Anzahl der Trades
5pro Jahr
4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.90
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 0.90
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 3.00
Was uns gefällt
Geringe Gebühren
Algo Trading verfügbar
Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 3.00
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Funktionen
CFDsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€100
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
£0
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
£0
Margenhandel
true
Aktien
700+
Gebühren pro Trade
Aktien
0.01 - 4 pips
CFDs
0.01 - 350 pips
Krypto
0.09 - 85 pips
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 15.00
Was uns gefällt
Einfache Online-Plattform
Turbo24 traden
Knock-Out-Zertifikate
Fixkosten pro Trade
3 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 15.00
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypal
Konto Informationen
Konto Ab
€250
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
€0
Handelsgebühren
Commission, spread, ove fees
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
false
Aktien
12,000+
ETFs
6,000+
Gebühren pro Trade
Aktien
€0-€10
ETFs
€0-€10
Fonds
€0-€10
€24 pro Quartal
CFDs
0.2-38
Anleihen
1-8
Krypto
0.2-38
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Intel Aktien Prognose 2023

Intel Aktie

Insgesamt haben sich die Perspektiven für die gesamte Weltwirtschaft im letzten Jahr deutlich eingetrübt. Nicht zuletzt der von Donald Trump angezettelte und immer noch nicht beigelegte Handelskrieg der USA vor allem mit China lässt die Wirtschaft leiden. Besonders betroffen hiervon ist die Halbeiterindustrie.

Leiden Hersteller von Endprodukten, wie die Automobil Industrie oder die Produzenten von Smartphones, unter Umsatzeinbußen, dann gehen natürlich auch die Bestellungen für die benötigten Elektronik Komponenten zurück.

Insofern sehen auch die meisten Analysten die aktuelle Aussicht der gesamten Chipindustrie eher kritisch. Speziell bei Intel kommt noch hinzu, dass Konkurrenten wie AMD oder Qualcomm zusätzlich Marktanteile gewinnen.

Trotzdem werden auch in Zukunft elektronische Bausteine weiter benötigt. Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und all die weiteren Zukunftsphantasien lassen sich nicht ohne Mikrochips verwirklichen. Aber auch die Bedürfnisse des täglichen Lebens erfordern zum großen Teil Produkte aus dem Portfolio von Intel.

Gerade eben hat sich Intel mit seinem Open-Source-Encoder SVT-AV1 mit Netflix verbündet, um die Forschung rund um den freien Code AV1 voran zu treiben.

Vor diesen Hintergründen ist auf längere Sicht ein Investment in Intel Aktien durchaus mit Chancen verbunden.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

AMD oder Intel Aktie Kaufen? Der ultimative Vergleich:

Intel Aktie

  • Wachsende Branche
  • Führender CPU-Chiphersteller
  • Teile in fast jedem Computer
  • Starke Konkurrenz durch AMD

Jetzt Intel Aktien Kaufen

AMD Aktie

  • Wachsende Branche
  • Nimmt immer Marktanteile von Intel weg
  • Stabile Bilanz
  • Zur Zeit noch kleinerer Marktanteil als Intel

Jetzt AMD Aktien Kaufen

{etoroCFDrisk}% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gebühren beim Handel von Intel Aktien

Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel:

  • Wir kaufen Intel Aktien im Wert von 1.000€
  • Wir halten die Intel Aktien für einen Monat und verkaufen sie wieder
  • Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert

Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, Finanzen.net zero & Plus500:

Anbieter Finanz.net zero etoro Plus500
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos
Kaufgebühren 0% 1€ unter 500€ Investment 0% 3,08%
Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05%
Verkaufsgebühren 0% 0% 3,08%
Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9%
Gebühren Total 0€ 4,22€ 92,32€

Ihr Kapital ist im Risiko!

Fazit – Intel Aktien Bewertung

Intel Logo

Ist jetzt der richtige Moment zum Einstieg in die Intel Aktie? Die unterschiedlichen Stimmen aus Analystenkreisen sind bei dieser Frage nicht wirklich hilfreich. Aus Chart-technischer Sicht hat die Intel Aktie aktuell noch Potential.

Da eine Zukunft ohne Chips unvorstellbar ist, und Intel in diesem Wirtschaftsbereich nach wie vor mit den Ton angibt, kann sich diese Anlage zumindest mittel- bis langfristig auszahlen.

Zum Handel empfiehlt sich in jedem Fall unser Testsieger Finanzen.net zero, da dieser die niedrigsten Gebühren beim Kauf von Intel Aktien hat

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Intel Aktien – FAQs

Wie profitiert ein Anleger von der Intel Dividende?

Die Intel Aktien sind zu handeln, da fragen sich Anleger natürlich, ob sie eine Dividende erwarten dürften. Intel hält seine Hauptversammlung regelmäßig ab. Danach wird eine Dividende ausgezahlt.

Lohnt sich die Intel Aktie?

In den vergangen Jahren konnte die Intel Aktie immer mehr Fahrt aufnehmen. Das Investment sollte sich also nach wie vor lohnen.

Auf welchem Index ist Intel gelistet?

Die Intel Aktie wird unter anderem an der NASDAQ gelistet und ist dort handelbar.

Wie kann ich Intel Aktien kaufen?

Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Intel Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.

Die wichtigsten Technologie Aktien
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Finanzen.net ZERO: Der beste Broker für Aktien
Finanzen.net ZERO: Der beste Broker für Aktien

Finanzen.net ZERO: Der beste Broker für Aktien

Günstige Konditionen, Trading App, Aktiensparpläne, über 7.475 Aktien, eine Gratis-Aktie für Dich Angebot

Jetzt handeln!

Ihr Kapital ist im Risiko ...

Finanzen.net ZERO: Der beste Broker für Aktien
Jetzt handeln!

Ihr Kapital ist im Risiko ...