Vodafone Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 10. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Von Ende 2016 bis Ende 2020 fiehl die Vodafone Aktie von 3,05€ auf 1,19€. Auch die Dividenden stagnieren auf niedrigem Niveau bei 4,5 Eurocent pro Aktie pro Jahr. Bei stabilen Umsätze bis 2021 und sinkenden Gesamtkosten der Vodafone Group prognostizieren Analysten nun zu erwartende steigende Kurse. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Vodafone Aktie. Wir klären, ob sich ein Kauf lohnt, wie der Kurs momentan aussieht und geben eine Prognose über die Zukunft und Dividenden. InhaltsverzeichnisWorauf sollte man beim Kauf von Vodafone Aktien achten?Wo Vodafone Aktien kaufen? Beste Broker im VergleichWie kann man die Vodafone Aktie kaufen? Unsere Anleitung in drei SchrittenWas ist Vodafone?Vodafone Aktienkurs Preis & KennzahlenVodafone Aktie News & GeschichteVodafone Aktie Kaufen oder Verkaufen?Investieren in Vodafone Aktien – Ja oder Nein?Vodafone Aktien Prognose & Kursziel 2023:Telekom oder Vodafone Aktie Kaufen? Der ultimative Vergleich:Gebühren beim Handel von Vodafone AktienVodafone Aktie: Das FazitVodafone Aktien – FAQs Worauf sollte man beim Kauf von Vodafone Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Vodafone Aktien achten: Wieso, sollte man in Vodafone Aktien investieren? Größte Wachstumschancen Wo kann man Vodafone Aktien kaufen? Wir empfehlen unseren Testsieger eToro. Wie könnte die Zukunft von Vodafone Aktien aussehen? Wir sehen eine aussichtsreiche Zukunft 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Jun 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Wo Vodafone Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wie kann man die Vodafone Aktie kaufen? Unsere Anleitung in drei Schritten Aktien der Vodafone Group plc. listet die London Stock Exchange. In der Forbes 2000 Liste liegt Vodafone auf Platz 465 des Ranking. Analysten bewerten das Wertpapier positiv. Nur wenige Gründe deuten gegen die Investition in Vodafone Aktien. Bilanziell wirkt Vodafone ausgeglichen. Stabile Umsatzzahlen und sinkende Kosten bis 2021 erwarten Analysten bei den Unternehmenszahlen. Durch die 5G Lizenzen in Deutschland sicherte sich Vodafone ein Teil der begehrten Umsatztreiber der Zukunft. Aktien zu erwerben stellen sich viele Erstinvestoren weiterhin sehr schwierig vor. Dabei vereinfacht die Digitalisierung den Kauf von Aktien erheblich. Aktien der Vodafone Group plc. erwerben Sie zum Bespiel an der London Stock Exchange. Diverse Online-Broker vermitteln Ihnen ihre favorisierten Aktien. Dabei entscheiden Sie selbst, wie viel Sie investieren werden. Schritt 1: Anmeldung bei einem Broker Um Aktien erwerben zu können, benötigen Sie einen Broker, der Aktien an den weltweiten Börsen für Sie handelt und verwahrt. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Brokers auf die staatlich garantierte Einlagensicherung. Im Fall der Insolvenz Ihres Brokers, verlieren Sie ohne die staatlich garantierte Einlagensicherung, alle Ihre Investitionen. Informieren Sie sich auch über die Höhe der staatlich garantierten Einlagensicherung. Fanden Sie einen Broker der Ihren Anforderungsprofil entsprach? Dann melden Sie sich jetzt an und verifizieren Sie sich über Ihre Benachrichtigungsmail in Ihrem Postfach. Geben Sie gegebenen Falls weitere Daten bei der Einrichtung Ihres Depots an. Wir raten zu unserem Testsieger Broker eToro, da dieser die besten Konditionen beim Kauf von Vodafone Aktien bietet. Mehr dazu im später im Artikel. Jetzt Vodafone Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 2: Erste Einzahlung Nach der Anmeldung können Sie die Entscheidung treffen, wie viel Sie in Ihrem ersten Aktienkauf investieren werden. Wir empfehlen Ihnen, nie mehr als 5% Ihres Gesamtkapitals in einen einzelnen Aktienwert zu investieren. Trafen Sie bereits Ihre Entscheidung, dann klicken Sie nach Ihre Anmeldung auf den Button „Geld hinzufügen“. Diverse Einzahlungsmethoden wie Paypal, Kreditkarte oder auch die klassische Banküberweisung stehen Ihnen dabei zur Verfügung. Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? Vodafone Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Vodafone Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Vodafone Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Vodafone Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Vodafone Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Vodafone Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Vodafone Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Vodafone Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 3: Vodafone Aktie kaufen Prüfen Sie jetzt, ob Ihr eingezahlter Betrag Ihren Account gut geschrieben wurde. Navigieren Sie hierzu auf den Menüpunkt „Account“. Auf dem Screenshot oben stellen wir Ihnen dar, wie Sie Vodafone Group plc. Aktien erwerben können. Geben Sie zunächst den Suchbegriff Ihrer favorisierten Aktie in der oberen Suchleiste ein, um Ihre gewünschte Aktie zu finden. Klicken Sie danach den Button „Traden“. Jetzt öffnet sich ein kleines Dialogfeld. Geben Sie jetzt ein, wie viele Aktien Sie zu welchen Preis kaufen werden. Nutzen Sie die Stop-Loss Funktion und geben Sie den niedrigsten Verkaufspreis ein, zu dem Sie Ihre Aktien wieder veräußern werden. Um die Profite Ihrer Aktien zu generieren, steht Ihnen die Take-Profit Funktion zur Verfügung. Geben Sie hier einfach den Höchstpreis ein, zu dem Sie Ihre Aktien verkaufen werden. Sowohl die Stop-Loss Funktion als auch die Take-Profit Funktion sind optional für Sie. Das Feld Hebel können Sie nutzen, um die „reine“ Aktie mit einem einfachen Hebel zu kaufen oder Sie zeichnen ein CFD mit mehrfachen Hebel. Schließen Sie den Kauf jetzt ab. Indem Sie auf „Order platzieren“ klicken. Ihre Order erscheint jetzt in Ihrem Portfolio. Jetzt Vodafone Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Vodafone? Die Vodafone Group Plc. ging 1988 als Racal Radio Group an die London Stock Exchange. 20% der Racal Radio Group wandelte das Unternehmen in dem Jahr in Aktien um. Der Name Vodafone bildet ein Akronym und bedeutet Voice, Data und Fone. Erstmals verwand die Racal Radio Group den Namen Vodafone für das erste installierte Mobilfunknetz. Zuvor musste aber noch die Mobilfunk-Lizenz in Großbritannien im Jahr 1982 erworben werden. 1993 beteiligte sich Vodafone an den ersten internationalen Unternehmen. Besonders stark expandierte Vodafone 1999 in den Vereinigten Staaten von Amerika, wo der amerikanische Mobilfunk Anbieter Airtouch übernommen wurde. Später überführte Vodafone die Übernahmen in das Joint Venture Verizon Wireless. Durch die Übernahme von Airtouch übernahm Vodafone auch Anteile des Mannesmann Mobilfunk-Segments. 2000 übernahm Vodafone den Mutterkonzern komplett. Für 130 Milliarden US-Dollar verkaufte das britische Unternehmen seine Anteile an Verizon Wireless, an dem es 45% hielt, an Verizon Communication. 2012 übernahm Vodafone den Glasfasernetzbetreiber Cable & Wireless Worldwide in Großbritannien. Insgesamt kostete die Übernahme 1,04 Milliarden Pfund. Weitere Übernahmen in diversen Länder wie Irland, Spanien und Griechenland folgten. Auch Kabel Deutschland wurde am 12. September 2013 gekauft. Im Mai 2018 veröffentlichte Vodafone die Übernahme der Geschäftstätigkeiten der Liberty Global in Deutschland, Tschechien, Ungarn und Rumänien im Wert von 18,4 Milliarden. Im Bereich des Kabelfernsehen stieg Vodafone durch die Übernahme zu einen Monopolisten in Deutschland auf. Am 18. Juli 2019 erteilte die EU-Kommission die Freigabe für die Fusion von Vodafone mit den einzelnen Landesgesellschaften der Liberty Global. Jetzt Vodafone Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Vodafone Aktienkurs Preis & Kennzahlen In der Betrachtung der Bilanzen in den Geschäftsjahren von 2015 bis 2019 ergab die Untersuchung der Aktiva, dass der Kassenbestand und das Guthaben bei Kreditinstituten von 2018 bis 2019 um 289,4% auf insgesamt 13,6 Milliarden Euro im Jahr 2019 anstieg. Im selben Zeitraum sank der Forderungsbestand aus Lieferungen und Leistungen um 5,6% auf einzubringende Außenstände in Höhe von 5 Mrd. Euro. Alle Positionen im Anlagevermögen entwickelten sich insgesamt von 2015 bis 2019 zurück. Zum Beispiel sanken die immateriellen Vermögensgegenstände um 71% auf 41 Mrd. Euro. Die Summe des Anlagevermögens entwickelte sich von 142,1 Mrd. Euro in 2015 auf 103,3 Mrd. Euro in 2019, ein Rückgang um 27,3% in vier Jahren. Bemerkenswerte Entwicklungen zeigen die Positionen des kurzfristigen Fremdkapitals. Insgesamt 14,5 Mrd. Euro kurzfristige Finanzverbindlichkeiten, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und sonstiges kurzfristiges Fremdkapital konnte Vodafone von 2015 bis 2019 abbauen. Nehmen wir die Entwicklungen im langfristigen Fremdkapital hinzu, erhalten wir eine Steigerung der langfristigen Verbindlichkeiten im gleichen Zeitraum von 35,9 Mrd. Euro in 2015 auf 53,9 Mrd. Euro, eine Steigerung um 50% im Vergleich zu 2015. Vodafone Kennzahlen Das Eigenkapital entwickelte sich negativ. Von 2015 bis 2019 häufte Vodafone einen negativen Kapitalsaldo in den Gewinnrücklagen von -116,7 Mrd. Euro in 2019 an. Diese Position sank um 35,9% im Vergleich zu 2015. Dagegen stehen Kapitalrücklagen in Höhe von 152,5 Mrd. Euro in 2019. Die Eigenkapitalquote lag in 2019 bei 43,55%. Rückläufig war auch der Umsatz in den Geschäftsjahren von 2015 bis 2019 Vodafone Aktie Dividende 2016 bis 2021: Dividende pro Aktie Rendite in % Jahr ** 0,09 ** 5,83 2021 0,08 6,97 2020 0,08 5,69 2019 0,13 6,86 2018 0,13 6,11 2017 0,11 5,18 2016 **voraussichtlich 2020 wurde die Dividende am 17.12.2020 ausgezahlt. Die Höhe der Dividende war 0,08€ pro Aktie und ergibt somit eine Dividenden Rendite von 6,97%. Die Dividende für 2021 wird voraussichtlich bei 0,09€ pro Aktie liegen und weißt somit nach aktuellem Kurs eine Rendite von 5,83% auf. Jetzt Vodafone Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Vodafone Aktie News & Geschichte In Deutschland entwickelte sich Vodafone seit 1989 zum Anbieter von Telekommunikationslösungen für Privat- und Geschäftskunden mit dem Zuschlag für die erste private Mobilfunklizenz im D2-Netz von Deutschland. 1992 stellte Vodafone den 1.000 Mitarbeiter in Deutschland ein. Den Break-Even-Point erreicht Vodafone 1993. Seit dem erzielt Vodafone Gewinne im operativen Geschäft. Den fünf millionsten Kunden in Deutschland erreichte Vodafone 1998. Zehn Jahre später kaufte Vodafone den Festnetz Anbieter Arcor. 2019 ersteigerte Vodafone die Lizenz für den neuen Mobilfunkstandard 5G. 1,88 Mrd. Euro bezahlte Vodafone für die zwanzig jährige Nutzungsdauer des neuen Mobilfunknetzes in Deutschland. Umgehend begann Vodafone die neuen Übertragungsgeschwindigkeiten an die Kunden weiter zu geben. Vodafone Aktie Kaufen oder Verkaufen? Unterteilt wird die Vodafone Group plc. in geografische Einheiten. Darunter zählt Nord- und Mitteleuropa, Südeuropa und AMAP ein Akronym für Afrika, Mittlerer Osten, Asien und Pazifik und Common Functions. Aktionärsstrukturen bei der Vodafone plc. gestalten sich wie folgt. Im Streubesitz befinden sich 87,6% des Konzerns aus Newbury westlich von London. Als einziger institutioneller Anleger kaufte BlackRock, Inc 6,9% der Anteile. 5,9% hält Vodafone als Anteile im Konzernbesitz. Allein in Deutschland betrug der Umsatz von Vodafone 10,7 Mrd. Euro in 2019. Die Telekom hingegen generierte einen Umsatz von 24,46 Mrd. Euro in 2019. Damit belegt Vodafone den zweiten Platz nach Umsatzzahlen auf dem deutschen Markt. Hinter der Telekom aber vor Telefonica Deutschland mit 7,4 Milliarden Euro Umsatz 2019. Zu den deutschen Konkurrenten im Mobilfunkmarkt gehören Anbieter wie 1&1 Drillisch und Telefónica in Deutschland. Eine ausdrucksfähige Kennzahl um das Marktgeschehen in Deutschland zu bewerten bildet die Anzahl an Telefonanschlüssen von Nicht Telekom Kunden. Seit 2003 entwickelte sich der Anteil von 3% bis auf 54% in 2019. Stetig verliert die Telekom Ihre Marktposition und ihre Wettbewerber gewinnen Anteile anstelle der Telekom. Entwicklung in Deutschland Gab es in Deutschland im Jahr 2000 rund 50 Millionen Mobilfunk Anschlüsse, existierten im Jahr 2019 bereits 140 Millionen. Das heißt, dass 60 Millionen Menschen in Deutschland mindestens zwei Mobilfunk Anschlüsse unterhalten. Davon entfallen rund 58 Millionen Anschlüsse auf Vodafone. Die Marke mit dem markanten Rot führt den Markt bei der Anzahl von Mobilfunk Anschlüssen an. 20,7% der Umsatzanteile am Mobilfunkmarkt in Deutschland generierte Vodafone im Jahr 2019. Damit liegt Vodafone hinter der Telefonica Deutschland, die 25,8% des Umsatzes 2019 generierte. Dei Deutsche Telekom mit 32% führt diese Statistik an. Die globalen Umsatzzahlen erhob das statischen Bundesamt für die vier größten europäischen Mobilfunkanbieter für das Geschäftsjahr 2018. Hier führt auch die Deutsche Telekom den Markt mit 75,66 Mrd. Euro an. Telefonica liegt auf Platz 2 mit 48,69 Mrd. Euro. Auf Platz drei positioniert sich Vodafone knapp hinter Telefonica mit 43,67 Mrd. Euro. Über 8 Milliarden Mobilfunk Anschlüsse existierten auf der Welt 2019. 2001 existierten noch 1 Mrd. Mobilfunk Anschlüsse. Um 800% wuchs der globale Mobilfunkmarkt von 2001 bis 2019. Bei der steigenden Weltbevölkerung werden sich auch diese Werte weiter nach oben entwickeln. Jetzt Vodafone Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Investieren in Vodafone Aktien – Ja oder Nein? Wachsende Branche Zweitgrößter Konzern mit Wachstumsstrategie (5g) Stabile Bilanz Analysten bewerten die Aktie positiv Telekom derzeit immer noch Marktmacht Verlustvorträge in Milliarden Höhe belasten die Konzernbilanz. Relativ niedrige Dividende Durch den Erwerb einer 5G Lizenz für 1,88 Mrd. Euro bei der Bundesnetzagentur in Deutschland, stellte sich die Vodafone Deutschland GmbH im Wettbewerb um die neuen Übertragungstechnologie für die Zukunft auf. Mit dem größten Marktanteil an Mobilfunk-Verträgen in Deutschland besitze Vodafone auch in Deutschland das Potenzial neue Technologien wie 5G in Umsatz umzuwandeln. Trotz hoher Kosten und belasteter Bilanzen liegt die Eigenkapitalquote bei 43,5% in 2019. Auch die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen konnten von 2015 bis 2019 verringert werden. Durch langfristige Kundenverträge prognostizieren Analysten keine großen Umsatzsteigerungen bis 2021. Geringere Kosten bis 2021 prognostizieren die Experten aber, weil das EBIT auf 5,49 Mrd. Euro bis 2021 steigen soll. Dieses könnte unter Umstände das Konzernergebnis kurz- bis mittelfristig positiv beeinflussen. Jetzt Vodafone Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Vodafone Aktien Prognose & Kursziel 2023: Analysten erwarten keine Umsatzeinbrüche bis 2021. Aber auch kein Umsatzwachstum. Ingesamt schätzen die Experten den Umsatz der Vodafone Group plc. auf 45,02 Mrd. Euro in 2021. Das EBIT soll sich dabei von 4,8 Mrd. Euro in 2019 auf 5,49 Mrd. Euro in 2021 entwickeln, ein prognostiziertes Wachstum um 14,38% innerhalb von zwei Geschäftsjahren. Trotz der negativen Konzernergebnisse aus den vergangenen Jahren und den erheblichen Verlustvorträgen aus den Geschäftsjahren 2015 bis 2019, empfehlen acht von zehn Analysten den Wert zu kaufen. Nur einer von zehn Analysten empfiehlt den Wert zu halten. Nach der Szenario Technik beläuft sich das Best Case Kursziel nach der Deutschen Bank auf 220 GBP pro Aktie an der London Stock Exchange. Das Worst Case Szenario beziffert Oddo BHF mit einem Kursziel von 120 GBP und empfiehlt alle Aktien der Vodafone Group plc. zu verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel aller zehn Analysten Einschätzungen beträgt 153 GBP pro Aktie der Vodafone Group plc. Telekom oder Vodafone Aktie Kaufen? Der ultimative Vergleich: Vodafone Aktie Wachsende Branche Zweitgrößter Konzern mit Wachstumsstrategie (5g) Stabile Bilanz Analysten bewerten die Aktie positiv Telekom derzeit immer noch Marktmacht Verlustvorträge in Milliarden Höhe belasten die Konzernbilanz. Relativ niedrige Dividende Jetzt Vodafone Aktien Kaufen Telekom Aktie Wachsende Branche Marktführer in Telekommunikations Branche Stabile Bilanz Schlechtere Aufstellung in 5g Innovation Vodafone nimmt Marktanteile von Telekom drastisch weg Jetzt Telekom Aktien Kaufen 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Gebühren beim Handel von Vodafone Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Wir kaufen Vodafone Aktien im Wert von 1.000€ Wir halten die Vodafone Aktien für einen Monat und verkaufen sie wieder Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Vodafone Aktie: Das Fazit Verlustvorträge in Milliarden Höhe belasten die Konzernbilanz. Auch wenn kurzfristige Fremdkapital Positionen von 2015 bis 2019 abgebaut werden konnten, stiegen die langfristigen Fremdkapital Positionen um 50% im gleiche Zeitraum. Auch die Umsätze stagnierten von Geschäftsjahr zu Geschäftsjahr. Prognosen bis 2021 erwarten stabile Umsätze bei leicht sinkenden Kosten. Acht von Zehn Analysten erwarten Kurse von bis zu 220 GBP. Dividenden schüttet Vodafone dabei kaum welche aus. Nur 0,09 Euro betrug die Dividende pro Papier in 2019. Die Lizenzen für den wichtigen Zukunftsmarkt der 5G Technologie sicherte sich Vodafone 2019 für 1,88 Milliarden Euro. Jetzt Vodafone Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Vodafone Aktien – FAQs Wie profitiert ein Anleger von der Vodafone Dividende? Die Vodafone Aktien sind zu handeln, da fragen sich Anleger natürlich, ob sie eine Dividende erwarten dürften. Vodafone hält seine Hauptversammlung regelmäßig ab. Danach wird eine Dividende ausgezahlt. Lohnt sich die Vodafone Aktie? In den vergangen Jahren konnte die Vodafone Aktie immer mehr Fahrt aufnehmen. Das Investment sollte sich also nach wie vor lohnen. Auf welchem Index ist Vodafone gelistet? Die Vodafone Aktie wird unter anderem am Xetra gelistet und ist dort handelbar. Wie kann ich Vodafone Aktien kaufen? Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Vodafone Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen. Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Vodafone_Group https://en.wikipedia.org/wiki/Vodafone https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/detail/firmenportrait/unternehmensbericht.html?ID_NOTATION=9454654 https://www.vodafone.de/unternehmen/meilensteine.html https://kurse.boerse.ard.de/ard/kurse_einzelkurs_profil.htn?i=34704656 https://de.marketscreener.com/VODAFONE-GROUP-PLC-15867071/unternehmen/ https://de.statista.com/statistik/studie/id/6256/dokument/telekommunikationsmarkt-deutschland-statista-dossier/ https://www.vodafone.de/unternehmen/soziale-verantwortung.html https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/detail/analyse/analystenbewertung.html?ID_NOTATION=9454654 https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_größten_Unternehmen_im_Vereinigten_Königreich https://www.maxblue.de/maerkte-analysen/boersen-kurse/aktiendetailseite.news.html?ID_NOTATION=9454654 https://www.finanzen.net/dividende/vodafone Jetzt Vodafone Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Die wichtigsten Aktien rund ums Thema DienstleistungenABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#DDeutsche PostEEmersonelectricPPaychexSSixtSpotifyTTUIUUberVVapianoVodafoneVonovia