Wasser Aktien kaufen: Beste & aussichtsreichste Wasser Aktien 2023 im Vergleich Philip G. Zuletzt aktualisiert: 6. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren. Sauberes, trinkbares Wasser ist ein sehr wichtiges Gut. Schliesslich braucht jedes Lebewesen Wasser zum Leben. Im Zuge von Klimawandel und Umweltverschmutzung wird der flüssige Rohstoff immer mehr zu einem knappen Gut. Hiervon profitieren Unternehmen, mit deren Technologie man Wasser aufbereiten und effizienter nutzen kann. Was sind die besten Wasser Aktien? Kryptoszene.de gibt Antworten Sauberes Wasser ist also ohne Zweifel eines der ganz großen Zukunftsthemen für das 21. Jahrhundert. Dabei sind nicht nur 3. Welt Länder in Afrika und Asien betroffen. Auch in Südeuropa und Deutschland kommt es im Sommer immer öfter zu Probleme bei der Versorgung – und das ist nur ein kleiner, bitterer Vorgeschmack auf das, was in naher Zukunft kommen wird. Darüber hinaus wird der Bedarf nach Trinkwasser in den nächsten Jahren weiter steigen. Denn mehr Menschen brauchen auch mehr Wasser. Auch steigt der globale Wohlstand und die Leute essen mehr Fleisch. Fleisch braucht in der Erzeugung sehr viel Wasser. Schon heute werden 70% des Verbrauchs von der Landwirtschaft genutzt. Bestimmte Aktien und Fonds bieten Investoren neben einem guten Gewissen ziemlich gute Renditen. Hierbei muss man jedoch die Entwicklung langfristig betrachten. Mit einer Schritt für Schritt Anleitung wollen wir auch frischen Einsteigern zeigen, wie man schnell und einfach zu der ersten Wasser Aktie kommt – denn der ganze Ablauf dauert mit der Anleitung nur wenige Minuten. InhaltsverzeichnisWasser Aktien kaufen – worauf sollte man achten?Vielversprechende Wasser Aktien 2023:Wo und Wie Wasser Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:Wo kann ich Wasser Aktien kaufen? Schritt für Schritt AnleitungWasser als eines der elementarsten GüterDie besten aktuellen Wasser Aktien: Interessante Wasseraktien EmpfehlungenDeutsche Wasseraktien kaufen: Geheimtipps!Direkt oder indirekt in Wasser investieren?Der World Water IndexWasser Aktien ETFs und AktienfondsBeste Quellwasser AktienBeste Meerwasserentsalzung AktienGebühren beim Kauf von Wasser AktienPrognose: Lohnen sich Wasser Aktien 2023? Sind Wasser-Aktien ein Megatrend?Wasser Aktien: Das Fazit Wasser Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Wasser Aktien achten: Ist der Kauf von Wasser Aktien sinnvoll? Die Weltbevölkerung wächst stetig und Wasser ist ein grundlegender Rohstoff des Menschen und der Landwirtschaft. Deswegen ist die Investition in Wasser Aktien äußerst sinnvoll, da die Nachfrage stetig steigt und somit auch der Wert von Wasser auf unserer Erde weiterhin wachsen wird. Wo kann ich Wasser Aktien kaufen? Wasser Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann. Wie kann die Zukunft der Wasser Aktien aussehen? Wir werden immer Wasser brauchen, sowohl als Trinkgut, als auch in der Landwirtschaft und deswegen sieht die Zukunft Wasser Unternehmen durchaus positiv aus. Denn Unternehmen, die die Wasserinfrastruktur, Wasseraufbereitung oder Wassertechnologie fördern, profitieren von der Nachfrage an Wasser. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Dez 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Vielversprechende Wasser Aktien 2023: Aktie Kategorie Performance letzte 12 Monate ISIN Danaher Wasserinfrastruktur 38,47% US2358511028 Evoqua Water Wasser Technologie 36,50% US30057T1051 American Water Works Wasserversorgung 20,10% US0304201033 Xylem Wassertechnologie 16,80% US98419M1009 Dr. Hönle UV-Technologie 10% DE0005157101 Nestlé Trinkwasserprodukte 0,85% CH0038863350 Hyflux Wasserrecycling – SG1J47889782 Veolia Environnement Wasserversorgung und -technologie -16,20% FR0000124141 ItN Nanovation Wasseraufbereitung -51,70% DE000A0JL461 Wo und Wie Wasser Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETERJeder Handel ist mit hohen Risiken verbunden. 72 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETERJeder Handel ist mit hohen Risiken verbunden. 72 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 50.00Was uns gefälltÜber 3.000 HandelsinstrumenteDeutscher SupportBereits ab 200€ MindesteinzahlungFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 50.00ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab200€Min. Trade0€Hebel1:30Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien3000ETFs200Inaktivitätsgebühren1€Gebühren pro TradeAktien1,3% - 4,6%ETFs1,3% - 4,6%Fonds-DAX1,3% - 4,6%-CFDs1,3% - 4,6%Anleihen1,3% - 4,6%Krypto1,3% - 4,6%--ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wo kann ich Wasser Aktien kaufen? Schritt für Schritt Anleitung Hat man sich nun für den Kauf von Wasser-Aktien entschieden trennen einen nur noch ein paar Punkte, bevor man stolzer Besitzer der ersten Aktie ist. Am einfachsten kann man Aktien über den PC, das Smartphone, oder das Tablet erwerben. Welches Gerät und Betriebssystem man hierbei bevorzugt bleibt jedem selber überlassen. Jedoch gibt es die Software von einigen Brokern und Anbietern nicht für jedes System. Nutzt man jedoch einfach den jeweiligen Browser (z.B. Firefox oder Internet Explorer), so macht dies keinen Unterscheid. Wichtig ist, dass man die Software auf dem neuesten Stand hält und einen Virenscanner bzw. Schutz installiert hat. Sicherheit geht vor und liegt auch uns ganz besonders auf dem Herzen. Die Zahlen von Betrug im Internet steigen, wobei es meist einfach an fehlenden Updates bzw. der passenden Software liegt. Es gibt eine ganze Menge an Tradern und Plattformen, auf denen man die meisten Aktien ganz bequem von Zuhause handeln kann. Es ist sinnvoll, sich unsere Test zu den jeweiligen Händlern durchzulesen und dann zu entscheiden, welcher am besten zu einem passt. Die meisten der Trader bieten auch Kryptowährungen (wie etwa Bitcoin) an, weswegen wir die wichtigsten und besten von ihnen laufend testen. Ein Blick in unsere Tests ist also sehr lohnenswert. Die meisten Anbieter bieten eine mittlere vierstellige Anzahl an Aktien an. Wenn es um eine große Firma geht, so dürfte sie bei jedem Trader zu finden sein. Nun müssen nur noch Aktien der gewünschten Firma verfügbar sein. 1. Anmeldung bei einem Broker (eToro) Bevor es losgeht benötigt man bei allen Anbietern ein Benutzerkonto. Diese Einrichtung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Wichtig ist jedoch, dass man eine eigenen Email Adresse hat, welche man für die Bestätigung braucht. Alle anderen Angaben während des Prozesses sind selbsterklärend. Wir raten zu unserem Testsieger Broker eToro, da hier der Kauf von Aktien komplett frei von Gebühren ist! Jetzt bei eToro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! 2. Einzahlung bei eToro Zu Beginn muss man auch noch kein Geld einzahlen und kann diesen Punkt meist noch überspringen, da man auch ein Demokonto verwenden kann. Einige Broker bieten ihren Kunden fast alle möglichen Zahlungsmethoden an. Bei anderen gibt es kein Paypal oder nicht die Möglichkeit mit Bitcoin etc. zu zahlen. Hier eine Übersicht aller Einzahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen. Zahlungsmöglichkeit möglich? Wasser Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Wasser Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Wasser Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Wasser Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Wasser Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Wasser Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Wasser Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Wasser Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ 3. Wasser Aktien online kaufen Nun sucht man in dem Programm nach dem Punkt „Märkte“ oder „Aktien“. Hat man nun die passende Aktie (z.B. Nestle) gefunden, so kann man sich mit einem Klick darauf den Kursverlauf anzeigen lasen. Hier kann man nun auch den Kauf dieser Aktie abwickeln. Zu beachten ist, dass die Provision und Kosten für Transaktionen je nach Anbieter stark schwanken können. Darüber sollte man sich bereits vor der Anmeldung genau informieren. In unseren Tests beleuchten wir auch stets versteckte Kosten, bzw. die Gebühren für den Kauf im allgemeinen (später in diesem Artikel). Sobald Sie auf “Trade eröffnen” geklickt haben, haben Sie erfolgreich Wasser Aktien gekauft. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt Wasser Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Wasser als eines der elementarsten Güter Die durchschnittliche Haltedauer bei Wasser-Aktien beträgt aktuell knapp unter zehn Jahren. Jedoch lässt sich bei diesem Thema mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in die Zukunft schauen. Dies geht auch, weil der Bedarf nach Wasser deutlich weniger an Konjunkturzyklen gebunden ist, als es bei anderen Gütern der Fall ist. H2O ist einfach zu elementar für das Leben auf diesem Planeten. Eine der Folgen dieser „Sicherheit“ von Wasser Aktien sieht man ganz aktuell. Aufgrund von Brexit und anderen Unsicherheiten an den Märkten sind die Papiere noch beliebter geworden. Wundern tut es keinen – mit ihnen kann man einfach kaum etwas falsch machen. In unserer Empfehlung 2023 wollen wir uns die besten Wasser Aktien ansehen und dabei auch ein paar Geheimtipps verraten, die man so vielleicht nicht auf dem Schirm hatte. Eine umfangreiche Prognose darf im Anschluss natürlich auch nicht fehlen. Jetzt Wasser Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Die besten aktuellen Wasser Aktien: Interessante Wasseraktien Empfehlungen Nun folgen die fünf aktuell besten Aktien, wobei hierbei für jeden Interessenten etwas dabei sein dürfte. Direkt danach folgen noch zwei Geheimtipps, welche sich kein Investor entgehen lassen sollte. 1. Die Nestlé Aktie WKN: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350 Nestlé ist wohl den allermeisten Anlegern ein Begriff. Der schweizerische Konzern ist heute der größte Nahrungsmittelhersteller weltweit. Die Nestlé Aktie darf daher getrost als “Too big to Fail” in die engere Auswahl der Wasseraktien gezogen werden. Doch was genau hat Nestlé mit Wasser zu tun? Das Unternehmen führt die unterschiedlichsten Trinkwasserprodukte und unterhält hunderte Abfüllstationen weltweit. Kritiker bemängelten in der Vergangenheit oft, dass Nestlé in bestimmten Erdregionen ein “Monopol auf Wasser” innehaben würde. Für Aktionäre ist das jedoch eine gute Nachricht, da die Wirtschaftlichkeit des Konzerns auch zukünftig gewährleistet sein wird. Je knapper der Rohstoff werden wird, desto mehr wird das Unternehmen im Wert steigen. Wer in Wasseraktien investieren möchte, kommt daher an Nestlé kaum vorbei. 2. Die Danaher Aktie WKN: 866197 / ISIN: US2358511028 Die Danaher Corporation dürfte auch einigen Einsteigern schon ein Begriff sein. Der transnationale Mischkonzern, welcher 1969 in New York gegründet wurde, ist vor allem durch das Aufkaufen von Unternehmen auf der ganzen Welt bekannt. In Deutschland kennt man sie vermutlich spätestens seit der Akquisition von Kavo Dental und Microsystems. Global gesehen gehören mittlerweile mehr als 400 Firmen zu der Corporation. Einige von ihnen sind auf dem Gebiet des Wassermarktes tätig – und dort ziemlich erfolgreich und innovativ. So führt das Unternehmen Analysen der Wasserqualität durch. Ebenso gibt es Angebote für die Aufbereitung des Rohstoffes. Schlussendlich befasst man sich auch mit dem Aufbau einer Infrastruktur. Danaher befasst sich also mit drei wichtigen Feldern des Wassermarktes. Durch diese weltweit führende Position ist das Unternehmen global gesehen sicherlich der wichtigste Player. Aus diesem Grund wundert es kaum, dass die Aktien langfristig gesehen im Aufwind sind. 3. Die XYLEM INC.Aktie WKN: A1JMBU / ISIN: US98419M1009 Xylem INC. ist ein Unternehmen aus den USA. Es befasst sich mit Anlagen, welche für die Aufbereitung von Schmutzwasser gedacht sind. Weltweit zählt die Firma zu den größten Herstellern von Pumpen. Daneben gibt es weitere Marken und Fachgebiete. So ist zum Beispiel YSI, ein Teil von Xylem INC., ein führender Hersteller von Sensoren und Software für die Überwachung von Pumpen in der Abwasserwirtschaft. Pro Jahr erwirtschaften knapp 17.000 Mitarbeiter 5 Milliarden US-Dollar Umsatz. Seit wenigen Jahren fasst das Unternehmen zunehmend mehr Fuß in China und anderen asiatischen Märkten. Anders als bei Hyflux und Nanovation (siehe Platz 3 und 4 römisch) entwickelt sich die Aktie von Xylem INC. seit Jahren, ohne große Ausnahmen, sehr positiv. Aktuell liegt der Kurs bei 77,31 USD. Sicherlich nicht gerade billig, jedoch hat die Firma seit längerem Stabilität bewiesen. Auch zeigen Investitionen in neue Märkte, dass einem weiteren positiven Trend nichts im Wege stehen dürfte. 4. Die Hyflux Ltd. Aktie WKN: 694426 / ISIN: SG1J47889782 Platz 4 der besten (interessantesten) Wasser Aktien 2023 geht an die Firma Hyflux. Hierbei handelt es sich um ein international tätiges Unternehmen, welches ein großes Portfolio an Wasser und Energielösungen für Privatkunden, Unternehmen und Regierungen anbietet. Für die industrielle Verarbeitung bietet die Firma etwa Flüssigkeitstrennung für Pharmaunternehmen und Nahrungsmittelerzeuger. Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen mehrere Tochtergesellschaften gegründet, welche fast alle zu 100% in dem Konzern eingegliedert sind. Wichtige Themengebiete sind hierbei etwa Meerwasserentsalzungsanlagen und Wasserrecyclinganlagen. In den vergangenen Jahren lief es für das Unternehmen an den Kapitalmärkten nicht sonderlich gut. Mögliche Fehlinvestitionen und daraus resultierende Schulden trübten das Bild. Im November 2018 beschloss der Konzern seinen kompletten Anteil von 50% an einer Wasserflaschenfirma zu verkaufen. Daneben wurde mehrere Geschäftsbereiche neu strukturiert. Dieser Wandel ist bis heute noch nicht abgeschlossen. Jedoch kann man bereits jetzt positive Veränderungen sehen. So besinnt man sich wieder auf das Kerngeschäft – ohne dabei den Fokus in die zukünftige Entwicklung zu vernachlässigen. Im Jahr 2006 wurde der Firma der Titel „Water Company of the Year“ verliehen. Die Wert der Aktie liegt aktuell bei gerade einmal 0,040 US-Dollar. 5. Die ItN Nanovation AG Aktie WKN: A0JL46 / ISIN: DE000A0JL461 Die itN Nanovation Aktiengesellschaft stellt seit einigen Jahren Filtersysteme her, die für eine sichere Aufbereitung von Wasser aus verschiedenen Quellen genutzt werden. So werden sie etwa in der Soft-Drink Industrie genutzt, um Wasser und andere Bestandteile zu trennen. Das junge Unternehmen wurde erst im Jahr 2001 gegründet. In dieser noch recht überschaubaren Zeit hat es sich jedoch stets weiter entwickelt und am Markt behaupten können. Obwohl die Firma international viele wichtige Aufträge zugesprochen bekam, sieht die Bilanz seit Jahren dunkel-rot aus. Im Jahr 2016 wurde die Insolvenz abgewendet. Die Firma wurde nach China verkauft, wo sich nun auch die Entwicklung und Forschung befindet. 2018 stand das Unternehmen erneut kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Natürlich wirkte sich das auch auf den Preis der Aktien aus, welcher letztes Jahr um über 50% eingebrochen ist. Wieso steht so eine Firma nun auf Platz 3? Nun das ist sehr einfach. Die Produkte sind sehr gut (deswegen auch die vielen Großaufträge in der Vergangenheit, wie z.B. in Saudi Arabien, V.A.E und mehr) und es wird viel in die Forschung investiert. Bei dieser Aktie lohnt es sich sehr, sie im Auge zu behalten, um zu sehen wie es in Zukunft weiter gehen wird. Sollte sich die Firma wieder gut erholen können, so hat man hier einen Top Kandidaten. Wichtig ist aber wie gesagt, sich davor gut zu informieren. Das Jahr 2023 steht gerade erst in den Startlöchern – es kann also noch viel passieren. Jetzt Wasser Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Deutsche Wasseraktien kaufen: Geheimtipps! Nun kommen zwei Firmen, die aktuell (und auch sonst) ein guter Tipp sind. Mit Veolia verbinden viele vermutlich noch etwas ganz anders, als eine Firma für Wasseraufbereitung. Geheimtipp Nr.1: Die Dr. Hönle Aktie WKN: 515710 / ISIN: DE0005157101 Was macht dieses Unternehmen so besonders? Weswegen sehen wir darin einen Geheimtipp? Viele sehen das Unternehmen breit aufgestellt, wissen aber dennoch nicht, dass es eine sehr wichtige Position auf dem hart umkämpften Wassermarkt einnimmt. Die Firma Dr. Hönle AG wurde 1976 gegründet. Sie zählt seitdem zu den weltweit führenden Anbietern für die Anwendung von UV-Technologie in verschiedenen Bereichen der Industrie. Ein wichtiger Punkt hierbei ist die Entkeimung von Wasser mithilfe von bestimmtem UV Licht. Dies stellt einen wichtigen Wachstumsmarkt dar, der global in den nächsten Jahren/Jahrzehnten massiv wachsen wird. Technologie aus Deutschland ist nach wie vor in den meisten Ländern stark gefragt. Made in Germany hat als Slogan ein Comeback. Sicherlich trägt dies auch dazu bei, dass sich diese deutsche Firma gegen die stärker werdende Konkurrenz behauten kann. Auf der anderen Seite ist nicht von der Hand zu weisen, dass Dr. Hönle zu den Weltmarktführern in diesem Bereich gehört. Dr. Hönle ging im Jahr 2001 an die Börse. Seitdem steigt der Aktienwert stetig und erlebte im letzten Jahr mit über 80 Euro ein Allzeithoch. Hierbei kann man jedoch davon ausgehen, dass dieser in Zukunft noch deutlich übertroffen werden könnte. Es handelt sich eben um Qualität, die sich auszahlt. Geheimtipp Nr.2: Die Veolia Aktie WKN: 501451 / ISIN: FR0000124141 Früher war Veolia in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft tätig. So mag sie der ein oder andere etwa als Betreiber der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) von früher kennen. Ich kann mich selber noch daran erinnern, als ich diese Züge zum Skiausflug genutzt habe. Seit 2 Jahren vollzieht das Unternehmen jedoch eine 180 Grad Wende in der Unternehmensausrichtung. So konzentriert man sich nun voll und ganz auf die Geschäfte mit der Ver- und Entsorgung von Wasser. Der Name taucht also heute in einem ganz anderen Umfeld auf. Die Tochter Velio Water ist das weltweit größte Unternehmen im Bereich Trinkwasser. Hierbei geht es in erster Linie um Dienstleistungen bei der Ver- und Entsorgung des Rohstoffes. Jedoch wird auch stark in das Feld der Meerwasserentsalzungsanlagen investiert. Ein Bereich mit Zukunft. In den vergangenen fünf Jahren hat die Aktie um sage und schreibe 53% zugelegt. 2016 gab es noch einen Kurs und Gewinnrückgang. Von diesem hat sich das Unternehmen bis heute jedoch wieder nachhaltig erholen können. Die Zukunft für das Jahr 2023 sieht hier also mehr als gut aus. Seit 2015 hat Veolia jedes Jahr die Dividende für die Aktionäre erhöht. Gerade mit Blick auf die Zukunft, die vermutlich nicht jedem so bekannt sein dürfte, handelt es sich um einen klasse Geheimtipp im Bereich Wasserwirtschaft. Jetzt Wasser Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Direkt oder indirekt in Wasser investieren? Aus diversen, oben genannten Gründen lohnt es sich an der Börse ein Auge auf Wasser Aktien zu haben. Wasser hat, anders als zum Beispiel Gold, keinen direkten Aktienpreis. Somit kann die Wahre nicht direkt gehandelt und aufbewahrt werden. Es kann also nicht direkt auf den Wert von Wasser spekuliert werden. Vielmehr erfolgt das Geschäft indirekt durch Unternehmen, welche im Wassersektor agieren. Hierzu gibt es auch den weltweiten World Water Index (WOWAX), auf welchen später nach genauer eingegangen wird. Dieser dient als Leitindex für diesen Sektor. Jetzt Wasser Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Der World Water Index Der WOWAX (World Water Index) ist ein Aktienindex und enthält die 20 global größten Unternehmen, welche in den Sektoren der Wasserinfrastruktur, Wasserversorgung und Wasserreinigung beschäftigt sind. Der WOWAX wird alle sechs Monate aktualisiert. Will ein Unternehmen in den Index kommen, so muss es bestimmte Vorraussetzungen erfüllen. So muss durchgehend eine hohe Liquidität vorhanden sein. Des Weiteren müssen einige Kriterien bei der Marktkapitalisierung erfüllt sein. Es geht also in erster Linie nicht um die Produkte, sondern um die wirtschaftliche Stellung des Unternehmens. Wasser Aktien ETFs und Aktienfonds Man hat natürlich auch die Möglichkeit, in Wasser ETFs und Aktienfonds zu investieren. Dies ist für alle Anleger gedacht, die sich ein langfristiges Vermögen aufbauen möchten. Wasseraktien, Wasser-ETFs und Wasserfonds sind als nachhaltige Geldanlage beliebt. In Zukunft wird der Bedarf nur steigen, denn jedes Land hat derzeit mit Problemen rund um sauberes Trinkwasser zu kämpfen. In unserem Wasser-ETF Artikel erklären wir genau, wie man einfach in Wasserfonds langfristig investieren kann. Daneben erhält man alle wichtigen Informationen über Wasser-ETFs, die einfach einen Wasser-Index abbilden. Der große Vorteil bei Wasser-ETFs ist, dass man bereits in kleinen Beträgen in Wasser investieren kann. Beste Quellwasser Aktien Interessant sind auch Quellwasser Aktien. Der Unterschied liegt darin, dass Trinkwasser zumeist das Wasser aus der Leitung ist, welches mit Kohlensäure versetzt werden kann. Lebensmittelkonzerne greifen aber entweder auf Mineralwasser (aus einer klar definierten Wasserquelle mit großer Anzahl an Mineralien und Spurenelementen) oder auf Quellwasser (ebenfalls aus einer Wasserquelle aber ohne Mineralien und Spurenelementen) zurück. Quellwasser ist also stilles Wasser, welches durch verschiedene Firmen angeboten wird. Überaus interessant auf dem deutschen Markt ist hier das hauseigene Quellwasser von Edeka, welches auch im Stiftung Warentest den ersten Platz belegte. Auch ein Investment in die Rewe Group könnte sich lohnen. Beste Meerwasserentsalzung Aktien Die Wasserknappheit ist ein großes Problem. Vor allem, wenn man bedenkt, dass nur rund ein Drittel der Weltbevölkerung in wasserarmen Gebieten lebt. Das Problem soll durch die Meerwasserentsalzung gelöst werden. Der Anteil der Weltbevölkerung, die auf Meerwasser zurückgreifen muss, wird bis 2025 auf 25 % steigen. Zudem werden sich auch die bis jetzt eingesetzten Meerwasserentsalzungsanlagen vervielfachen. Hier lohnt es sich in Unternehmen zu investieren, die diese Anlagen in Betrieb haben und ausbauen werden. Darunter fällt der spanische Konzern Acciona, der US-Konzern Xylem und die internationale Unternehmensgruppe Veolia Environment. Wer auf Nachhaltigkeit setzt, ist bei diesen Aktien genau richtig. Gebühren beim Kauf von Wasser Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Wasser Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Wasser Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex und eToro Anbieter Libertex etoro Einzahlung kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% Haltegebühren kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 2,20€ 0% Auszahlung kostenlos 5 USD Gebühren Total 4,40€ 4,22€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Prognose: Lohnen sich Wasser Aktien 2023? Sind Wasser-Aktien ein Megatrend? In diesem Fall ist es gar nicht so schwer ein Prognose zu treffen. Denn es lässt sich von vornherein sagen, dass dieser Markt auch in den nächsten Jahren stark wachsen wird. Die meisten Wissenschaftler sind sich einig, dass der Klimawandel den Mangel an Wasser in vielen Orten der Erde noch deutlich beschleunigen wird. Waldbrände und extreme Dürreperioden werden künftig sehr viel häufiger erwartet. Chemikalien und Pharma Produkte verschmutzen zahlreiche Flüsse und Meere in der dritten Welt. Es kann jedoch auch niemand sagen, dass er nun auf Wasser verzichten wollen, da dies nicht möglich ist. Auch werden bis Ende des Jahrhunderts vermutlich 11 Milliarden Menschen auf der Erde leben (aktuell ca. 7,7 Mrd.). Die Nachfrage wird also wegen diesen 2 Punkten weiter stark steigen. Dies alles wird nicht in einem kurzen Zeitraum von Monaten geschehen. Deswegen macht eine Anlage in Wasser Aktien auch nur wirklich Sinn, wenn man für eine Langfristige Investition bereit ist. Neben einer sicheren Anlage für das eigene Geld kann man darüber hinaus (bei manchen Firmen) auch noch etwas gutes für die Umwelt und Mitmenschen machen. Wasser Aktien: Das Fazit Viele Anleger haben das Geschäft mit dem Rohstoff Wasser vermutlich nie wirklich auf dem eigenen Schirm gehabt. Der Wandel der Erde und der Menschheit bringen diesem Thema eine, vor wenige Jahrzehnten, kaum geglaubte Präsenz. Prognosen sind, dank der modernen Wissenschaft, sehr zuverlässig. Sie sagen, dass sich der Mangel an Wasser in Zukunft deutlich zuspitzen wird. Als Anleger bedeutet das im Umkehrschluss natürlich, dass Firmen, die dem etwas entgegensetzen wollen, in Zukunft sehr gefragt sein werden. Dabei ist es auch noch eine „gute“ Sache, die man somit unterstützen kann. Jetzt Wasser Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Die wichtigsten Aktien rund ums Thema ChemieABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#BBASFLLindeLithiumMMonsantoNNel AsaOOsramPPowercellRRohstoffUUranWWasserWasserstoff