Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Insys Therapeutics Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023!

author avatar

Christian Becker

Insys Logo

Wir stellen hier alle Aspekte des Insys Therapeutics Aktien Kurses vor. Die Aktie, den Preis, Empfehlungen, Bewertungen, die Geschichte und die Aussichten dieses Unternehmens werden genau untersucht. Zusätzlich geht es darum, wie man Insys Therapeutics Aktien einfach über eine Online-Exchange kaufen kann.

Im Cannabis-Sektor gibt es eine ganze Reihe von Unternehmen, die zuletzt an den Börsen große Erfolge gefeiert haben. Darunter sind einige neu gegründete, aber auch alteingesessene Unternehmen. Zu Zweiteren gehört Insys Therapeutics. Das Unternehmen besteht seit den 1990er Jahren.

Ihr medizinisches Cannabis-Medikament ist nur eines von mehreren Produkten, die Insys Therapeutics erfolgreich herstellt und vertreibt. Dennoch hat das Unternehmen eine turbulente Geschichte hinter sich und man muss unbedingt genauestens abwägen, auf welche Weise diese Aktie interessant sein könnte.

Insys Therapeutics Aktie kaufen – worauf sollte man achten?

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Insys Therapeutics Aktien achten:

  • Ist der Kauf von Insys Therapeutics Aktien sinnvoll? Insys Therapeutics ist ein Pharma Unternehmen, welches in der Vergangenheit sehr erfolgreich war, allerdings nun komplett zusammengebrochen und insolvent ist. Der Aktienkurs liegt nun bei ein paar Cent. Es ist sehr sehr wahrscheinlich, dass der Aktienkurs die 0,00€ erreicht, weshalb wir den Kauf von Insys Therapeutics Aktien für nicht sinnvoll halten
  • Wo kann ich Insys Therapeutics Aktien kaufen? Insys Therapeutics Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann.
  • Wie kann die Zukunft der Insys Therapeutics Aktien aussehen? Insys Therapeutics ist insolvent und eine Übernahme scheint nicht mehr wahrscheinlich. Die Zukunft der Insys Therapeutics Aktie sieht sehr schlecht aus.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Wo und Wie Insys Therapeutics Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
62 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 20.00
Was uns gefällt
Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
Support über 20 Lokale Nummern
Mindesteinzahlung nur 20€
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 20.00
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Funktionen
CFDsETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
20€
Hebel
1:200
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
2425
ETFs
250+
Gebühren pro Trade
Aktien
0,01-2%
ETFs
0,01-2%
Fonds
0,01-2%
DAX
0,01-2%
CFDs
0,01-2%
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Große Auswahl an handelbaren Assets
Niedrige Depotgebühren
Demokonto verfügbar
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
1€
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
Aktien
ab 0.07%
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
DAX
ab 150 pips
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.

Insys Therapeutics Aktie kaufen in 3 Schritten: Unsere Anleitung

Insys Therapeutics Aktien kaufen oder verkaufen kann man am einfachsten über einen Online-Broker. Viele Anbieter bieten hierfür CFD-Zertifikate an, welche es ermöglichen, sowohl auf fallende, als auch auf steigende Kurse zu setzen. Ganz egal, wofür man sich im Falle der Insys Therapeutics Aktie entscheidet – wir zeigen in den nächsten drei Schritten vor, wie man den Handel auf den Insys Therapeutics Kurs beginnen kann.

1. Wie viel Insys Therapeutics gehört ins Portfolio?

Insys Therapeutics Aktien sind ein hochriskantes Investment. In den letzten Jahren sind die Aktien dieses Pharma-Unternehmens nahezu ausnahmslos gefallen. Zudem ist man im Cannabis-Sektor aktuell von sehr viel hochkarätiger Konkurrenz umgeben, die Insys Therapeutics wohl Marktanteile abnehmen könnten.

Aus diesem Grund sollte man wohl eher das Shorten der Insys Therapeutics Aktie in Betracht ziehen. Hierbei geht man in einem Online-Exchange eine Short-Position ein, verkauft also der Kurs teuer in der hoffnung, diesen nach weiterem Fall der Lurse günstiger und somit gewinnbringend wieder kaufen zu können. Wie das mit Hilfe eines CFD-Brokers funktioniert, kann man im folgenden Abschnitt nachlesen.

  • Empfohlener Anteil am Aktiendepot: 0,1-1%
  • Empfohlener Anteil am Gesamtvermögen: 0,01-1%

2. Anmeldung beim richtigen Broker

Etoro Aktien anmeldung

Es gibt zahlreiche Online-Broker, die den Handel von Insys Therapeutics Aktien erlauben. Ein sorgfältiger Vergleich vor allem hinsichtlich Gebühren lohnt sich in den meisten Fällen. Abhängig von der Strategie, die man verfolgt, können so unterm Strich hohe Kosten eingespart werden.

Wir raten zu unserem Testsieger eToro, da hier die Aktien und ETF Handel ohne Provision ist.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Die Anmeldung ist meist innerhalb weniger Schritte erledigt: zunächst genügt eine Email-Adresse, um den Account anzulegen. Sobald dieser verifiziert wurde, kann man auch schon Geld einzahlen, und eine Kauf- oder Verkaufs-Order in Auftrag geben.

3. Insys Therapeutics Aktien online kaufen

Insys Therapeutics Aktie kaufen

Man ist jetzt nur noch einen kleinen Schritt weg vom Kauf von Insys Therapeutics Aktien. Sobald das eingezahlte Geld auf dem Konto eingelangt ist, braucht man nur noch die Trading-Seite von Insys Therapeutics zu finden. Auf dieser sieht man etwa den Chart von Insys Therapeutics, sowie das Orderbuch, welches alle Kauf- und Verkaufs-Orders des Exchanges anzeigt.

Nun geht es darum, die richtige Entscheidung zu fällen: Kaufen oder verkaufen? Beim Kauf spekuliert man auf steigende Kurse, beim Verkauf auf Fallende. Wenn man verkauft, braucht man nur auf Sell zu klicken, und muss nun nur noch das Limit eingeben, also den günstigsten Preis, zu dem man bereit ist, zu verkaufen. Sobald dies erledigt ist, läuft der Trade.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Insys Therapeutics Aktienkurs (Preis), Kursziel & Kennzahlen

Der Insys Therapeutics Aktienkurs lässt jedenfalls nicht unbedingt große Freude aufkommen. Nach dem All-Time-High von 2000 ging es rapide abwärts. Zahlreiche rechtliche Probleme, mit denen das Unternehmen zu kämpfen hatte, wurden von den Anlegern gnadenlos bestraft. Bis in die frühen 2010er Jahre verlor der Insys Therapeutics Kurs viel an Börsenwert und fiel von über 630,- US-Dollar auf unter 13,- US-Dollar.

Im Jahr 2014 und 2015 gab es ein weiteres Aufbäumen des Aktienkurses. Man erklomm erstmals wieder Höhen von nahezu 45,- US-Dollar. Doch dann folgte ein weiterer schmerzhafter Absturz auf 3,50 USD. Immerhin hat der Kurs seither stark zugelegt, und hält aktuell bei 6,30 USD.

Im aktuellen Aufschwung kann man, sofern man auf steigende Kurse hofft, auch eine gute Nachricht für den Insys Therapeutics Aktienkurs sehen. Immerhin hat man ein bereits seit langer Zeit auf dem Markt etabliertes THC-haltiges Medikament auf dem Markt. Man kann nicht ausschließen, dass mit der steigenden Akzeptanz von Cannabis allgemein, auch Syndros in Zukunft häufiger verschrieben werden könnte.

Wenn man sich eher zu den Pessimisten zählt, muss man sehen, dass für Insys Therapeutics im Cannabis-Markt wohl die Chancen eher schlecht stehen. Denn Unter den Patienten könnten natürliche Cannabisprodukte eher ankommen, als synthetisch hergestellte.

Insys Therapeutics Aktie Kursziel

Nicht wenige Kenner der Branche gehen davon aus, dass man schon bald ein neues Produkt vorstellen könnte, welches wiederum die Gewinne des Konzerns florieren lassen könnte. Was das genau sein könnte, darüber kann man nur spekulieren. Zum aktuellen Status scheint der Kurs jedenfalls günstig. Durch ein vernünftiges Portfolio Management sorgt man für gute Chancen bei einem überschaubarem Risiko.

Insys Therapeutics Aktie Dividende 2023

Bei Insys Therapeutics wird momentan (2023) keine Dividende ausgezahlt.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Insys Therapeutics Aktie kaufen oder nicht? – Vor- und Nachteile Analyse

  • Insolventes Unternehmen
  • Im Liquidierungsprozess
  • Übernahme nicht wahrscheinlich

Insys Therapeutics Aktie Kauf Argumente

Die besten Jahre für die Insys Therapeutics Aktien liegen schon lange zurück. Insofern unterscheidet sich dieses Unternehmen von allen anderen Cannabis Aktien doch erheblich. Denn diese haben fast alle erst in den letzten drei Jahren enorme Kurssteigerungen erlebt. Insys Therapeutics Aktien hingegen erreichte sein Realtime All-Time-High bereits im September 2000.

Damals stand der Kurs bei über 634,- US-Dollar.  ,30 US-Dollar kostet sie heute – das macht fraglich, wie das Insys Therapeutics Aktien Kursziel zu wählen ist. Und genau hier liegt vielleicht das Potential für Bullen-Investoren:

Im Vergleich zu anderen Cannabis-Aktien ist man noch weit weg vom Allzeithoch. Das Insys Therapeutics Aktien Kursziel sollte man dennoch nicht zu hoch ansetzen. Da sind sich auch die User im Insys Therapeutics Aktien Forum einig,

Dabei ist Cannabis derzeit zumindest gar nicht das Hauptgeschäftsfeld von Insys Therapeutics. Wer in die Insys Therapeutics Aktie Realtime kaufen will, der würde in ein Unternehmen investieren, dass ein Schmerzmittel herstellt, welches auf Fentanyl besteht. Es handelt sich um ein Spray, dass auf die Zunge gesprüht wird, um Schmerzen vor allem bei Krebspatienten zu lindern.

Als zweites Medikament wird derzeit Syndros vermarktet – hierbei handelt es sich um ein Medikament, welches aus synthetischen THC besteht – dem wichtigsten halluzinogenen Wirkstoff von Cannabis. Syndros wird vor allem bei Aids-Patienten angewendet, die aufgrund ihrer medikamentösen Behandlung an Appetitverlust leiden.

Das Unternehmen hatte in den letzten Jahren turbulente Zeiten hinter sich. Geschäftsführer gerieten in Schwierigkeiten mit der Justiz. Und auch die Machenschaften des Unternehmens selbst sorgten für viel Verunsicherung an den Börsen. So versuchte man etwa, gegen die Legalisierung von Cannabis etwas zu unternehmen, indem man eine Organisation finanziell unterstützte, die für einen Beibehalt des Verbotes eintrat.

Aus Sicht des Unternehmens machte dies, wie man heute sieht, durchaus Sinn. Denn heute hat Insys Therapeutics einige neue Konkurrenten in Sachen medizinisches Cannabis hinzugewonnen. Die Insys Therapeutics Aktien Realtime handeln sollte man sich gut überlegen, ob man auf steigende Kurse setzt. Im Insys Therapeutics Aktien Forum tendiert man eher in Richtung shorten.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Investieren in Insys Therapeutics Aktie – Ja oder Nein?

Analyse Icon Mit der Legalisierung von Cannabis hat Insys Therapeutics eine wichtige Position im Bereich medizinisches Cannabis verloren: Denn ihr Medikament Syndros war eines von nur sehr wenigen im us-amerikanischen Markt zugelassenen THC-haltigen Medikamenten.

Seit der Legalisierung von Cannabis zu medizinischen Zwecken können Patienten, die formals auf Syndros zurückgreifen mussten, sich nun beispielsweise dafür entscheiden, medizinisches Cannabis zu rauchen, oder Öle einzunehmen.

In Summe hat sich also im Bereich dieses Produkts die Marktsituation von Insys Therapeutics in den letzten drei Jahren dramatisch verschärft. Das Insys Therapeutics Aktien Kursziel darf man also nicht zu optimistisch sehen.

Aus diesen Gründen muss man natürlich davon ausgehen, dass die Geschäfte in Zukunft nicht unbedingt einfacher für das US-Amerikanische Unternehmen werden werden. Daher sollten Anleger, welche sich für diese Aktien interessieren gut überlegen, ob sie auf steigende Kurse setzen wollen, oder doch lieber shorten.

Insys Therapeutics Aktie News & Geschichte

Insys Therapeutics INC

Insys Therapeutics ist ein Unternehmen im Cannabis-Bereich, welches vergleichsweise lange an der Börse ist. Gelistet ist das Unternehmen bereits seit dem Jahr 2000, also viele Jahre vor dem letzten Hype im Rahmen der Welle von Legalisierungen. Damals hatte das Unternehmen allerdings noch kein Cannabis-Medikament im Angebot.

Vielmehr war das einzige Produkt auf dem Markt Subsys, ein sublinguales Spray, welches Fentanyl enthält. Subsys wird vor allem bei Krebspatienten zur Schmerzlinderung eingesetzt. Das Medikament war und ist seit langer Zeit sehr erfolgreich, und hat vielen Patienten geholfen, mit ihrer Erkrankung besser zurecht zu kommen.

Syndros ist schließlich das Medikament, welches Insys Therapeutics zu einem “Cannabis-Unternehmen“ macht. Es handelt sich hierbei um synthetisch hergestelltes THC – THC ist einer der psychoaktiven Wirkstoffe von Cannabis. Er wird insbesondere bei Aids-Patienten eingesetzt, welche an Appetitlosigkeit leiden.

In den letzten Jahren waren die Insys Therapeutics Aktien News immer wieder negativ. Nicht zuletzt sind diese wohl der Grund für die lange Zeit schwache Performance an den Börsen. So wurde ein CEO von Insys Therapeutics in Arizona wegen irreführender Medikamenten-Beschreibungen von Subsys verklagt.

Ein weiterer Fall für die Gerichte war der Verdacht auf RICO-Verschwörung durch den Insys Therapeutics Gründer John Kapoor, der daraufhin verhaftet wurde. Sollten weitere schlechte Insys Therapeutics Aktien News folgen, wird das Unternehmen wohl weiteren Schaden nehmen.

Brisante Unternehmensspenden

Im Jahr 2016 fiel das Unternehmen erneut auf, als es 500.000,- US-Dollar an eine Organisation spendete, die sich gegen die Legalisierung von Cannabis im Bundesstaat Arizona einsetzte. Man gab später hierzu an, dass man sich in seiner Stellung auf dem THC-Markt bedroht fühlte. Das Ergebnis ist inzwischen bekannt.

In gleich 30 US-Bundesstaaten ist Cannabis für medizinische Zwecke nun legal erhältlich und konsumierbar. Ein großer Schritt für die Befürworter der Legalisierung von Cannabis, eine bittere Niederlage für Insys Therapeutics. Bis heute hat sich das Unternehmen noch immer nicht vollends von dieser Entwicklung erholt.

Doch es besteht nicht unberechtigte Hoffnung, dass auch Insys Therapeutics letztlich durch die steigende Akzeptanz von Cannabis, und somit auch von THC-haltiger Medizin wird profitieren können.

Ist Insys Therapeutics insolvent?

Insys Therapeutics hatte am 10. Juni 2019 beim Delaware Banktruptcy Court Insolvenz angemeldet. Der Grund dafür waren die Rechtsstreitigkeiten und die rückläufigen Einnahmen im Zusammenhang mit dem Subsys Produkt. Das Insolvenzverfahren dauerte nur 10 Tage, nachdem das Unternehmen eine Einigung mit dem US-Justizministerium erzielt hatte. Die US-Regierung hatte zugestimmt, eine ungesicherte Forderung in Höhe von 190 Millionen USD zu akzeptieren.

Der Gründer des Unternehmens John Kapoor wurde zudem im Januar 2020 zu einer Gefängnisstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt.

Komtm es zu einer Insys Therapeutics Übernahme?

Derzeit gibt es keine Information darüber, ob das Unternehmen übernommen wird oder nicht. Die Aktie wird dennoch weiterhin gehandelt, jedoch in Rekordtiefen.

Gebühren beim Kauf von Insys Therapeutics Aktien

Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel:

  • Kauf von Insys Therapeutics Aktien im Wert von 1.000€
  • Halten der Insys Therapeutics Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf
  • Keine Kursänderungen in den 30 Tagen

Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500:

Anbieter Libertex etoro Plus500
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos
Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05%
Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9%
Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€

Ihr Kapital ist im Risiko!

Insys Therapeutics Aktien Prognose 2023

Kryptoszene Icon 15

Die Insys Therapeutics Aktien Prognose  ist bei weitem nicht eindeutig auszumachen. Vor allem wenn es um die kurzfristige Entwicklung im aktuellen Kalenderjahr geht. Allerdings scheint klar, dass diese Aktie vom All-Time-High aktuell sehr weit weg ist. Allerdings ist die Zeit nicht stehen geblieben, und gewisse Entwicklungen haben sich nicht unbedingt zu den Gunsten des Unternehmens entwickelt.

Ob man an alte Zeiten wird anknüpfen können wird vor allem davon abhängen, wie gut man sich mit dem THC-Medikament Syndros im Vergleich zu den anderen Cannabis-Medikamenten, bis hin zur Rauchware wird behaupten können. Grundsätzlich ist aber wohl davon auszugehen, dass das Marktumfeld für Insys Therapeutics aktuell sehr schwierig ist.

Obwohl der Kurs sich in den letzten Monaten deutlich erholt hat, muss man wohl eher damit rechnen, dass die Kurse eher weiter fallen werden. Es empfiehlt sich daher wohl eher, eine Short-Position in dieser Aktie aufzubauen.

Denn auch die Situation von Fentanyl ist nicht unbedingt die beste. Zwar wird das Medikament häufig eingesetzt, doch es handelt sich um ein Narkotikum mit überaus schweren Nebenwirkungen, dass bei falschen Dosierungen mitunter lebensgefährlich sein kann. Immer mehr Todesfälle vor allem in den USA bestätigen das, und haben viel Kritik hervorgerufen.

Man kann also davon ausgehen, dass auch die us-amerikanischen Ärzte wohl immer vorsichtiger sein werden, wenn es um die Verschreibung dieses Medikaments geht. Und dies sind eher schlechte Entwicklungen für die Insys Therapeutics Aktie. Die Insys Therapeutics Aktien Prognose fällt also eher negativ aus.

Insys Therapeutics Aktie Fazit – Unsere Bewertung und Empfehlung

Insys Logo

Insys Therapeutics ist ein bereits lange existierendes Pharma Unternehmen. Mit Syndros hatte man das erste THC-haltige Medikament in den USA auf dem Markt. Die Situation rund um die Legalisierung von Cannabis was jedoch für Insys Therapeutics keine gute Entwicklung.

Denn nun befinden sich gleich mehrere sehr vielversprechende Unternehmen im selben Markt, welche ein natürliches Produkt anbieten. Und obwohl Konkurrenz zwar das Geschäft belebt, muss man ganz klar sehen, dass Insys Therapeutics wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr und mehr Marktanteile verlieren wird.

Man sollte mit dieser Aktie auf jeden Fall vorsichtig sein. Es handelt sich um ein hochriskantes Investment, egal ob man auf fallende oder auf steigende Kurse setzt. Auch Insys Therapeutics Aktien Dividende gibt es keine, die einen Kursverfall kompensieren könnte.

In jedem Fall empfehlen wir, die Insys Therapeutics Aktie mit unserem Testsieger Broker eToro zu handeln, da der Aktienhandel bei eToro Aktien völlig kostenfrei von Gebühren ist.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Insys Therapeutics Aktien FAQs

Wie profitiert ein Anleger von der Insys Therapeutics Dividende?

Insys Therapeutics Aktien Dividende wird keine ausbezahlt.

Wann werden Dividenden ausgezahlt?

Es wird bei Insys Therapeutics keine Dividende ausbezahlt.

Auf welchem Index ist Insys Therapeutics gelistet?

Die Insys Therapeutics ist an der NASDAQ gelistet, und zwar unter dem Kürzel INSY.

Insys Therapeutics Aktien kaufen: So wirds gemacht

Insys Therapeutics aktien kaufen kann man am besten bei einem Online-Exchange. Einige Broker bieten hierbei die Möglichkeit, über CFDs sowohl auf steigende, als auch auf fallende Kurse zu setzen. Allerdings gibt es keine Insys Therapeutics Aktien Dividende. Aber bei CFDs fällt dies nicht ins Gewicht.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.