Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

VK Mühlen Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023!

author avatar

Christian Becker

VK Mühlen ist mittlerweile vor allem als gut Goodmills Deutschland GmbH bekannt. Es handelt sich hierbei um eines der größten Getreide Mühlenunternehmen aus Deutschland. Insgesamt beschäftigt Goodmills Deutschland rund 460 Mitarbeiter in zehn Standorten. Bis 2014 war es eine Aktiengesellschaft und unter dem Namen VK Mühlen bekannt.

Nach der Umfirmierung wurde aus der VK Mühlen Aktie die Goodmills Deutschland GmbH. Die Goodmills-GROUP ist hierbei das österreichische Mutterunternehmen.

Lohnt es sich, auch heute noricch in die VK Mühlen Aktie zu investieren? Nach der Fusion mit der Goodmills Deutschland GmbH war auch die VK Mühlen Aktie Geschichte. Das bedeutet, dass man heute keine VK Mühlen Aktien mehr bekommen kann.

Das Mutterunternehmen Goodmills Deutschland ist eine GmbH und nicht an der Börse notiert. Auch wenn das überraschen mag, da Goodmills Deutschland mittlerweile einen Marktanteil von rund 15 % am deutschen Markt besitzt. So werden ca. 1,5 Millionen Tonnen Getreide, Reis und Hülsenfrüchte von dem Unternehmen jährlich verarbeitet.

Weitere Informationen zu VK Mühlen aka. Goodmills

Weiter betreibt Goodmills Deutschland über zehn Mühlen Standorte, welche über das ganze Land verteilt sind. Auch der Verbraucher kommt mit dem Unternehmen oft in Berührung. Im nächsten Supermarkt läuft man vor allem beim Kauf von Mehl mit großer Wahrscheinlichkeit dem VK Mühlen Nachfolger über den Weg. Marken wie Aurora, Diamant oder Rosenmehl sind nicht nur bekannte Marken, sondern auch nach wie vor Bestseller im Getreidebereich.

Auch wenn man zuvor noch nie von dem Unternehmen gehört hat, so berührt es doch viele Lebensbereiche jedes deutschen Verbrauchers. Daher kann der Gedanke, sich eine VK Mühlen Aktie kaufen zu wollen zunächst einmal nicht abwegig erscheinen.

VK Mühlen Aktien AG kaufen – worauf sollte man achten?

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von VK Mühlen Aktien achten:

  • Wieso, sollte man in VK Mühlen Aktien investieren? Als einer der größten Getreidelieferanten Europas legt man mit den GoodMills Deutschland Aktien sicher an. Bei stetig ähnlicher Nachfrage erwarten wir gut steigende Rendite.
  • Wo kann man VK Mühlen Aktien kaufen? VK Mühlen Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann.
  • Wie kann die Zukunft der VK Mühlen Aktien aussehen? Wir blicken mittelfristig auf eine weiterhin stabile Entwicklung des Konzerns, da der Markt sehr stabil ist.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Wo und Wie VK Mühlen Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
62 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Geringe Gebühren
Algo Trading verfügbar
Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 6.00
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Funktionen
CFDsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€100
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
£0
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
£0
Margenhandel
true
Aktien
700+
Gebühren pro Trade
Aktien
0.01 - 4 pips
CFDs
0.01 - 350 pips
Krypto
0.09 - 85 pips
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 15.00
Was uns gefällt
Einfache Online-Plattform
Turbo24 traden
Knock-Out-Zertifikate
Fixkosten pro Trade
3 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 15.00
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypal
Konto Informationen
Konto Ab
€250
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
€0
Handelsgebühren
Commission, spread, ove fees
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
false
Aktien
12,000+
ETFs
6,000+
Gebühren pro Trade
Aktien
€0-€10
ETFs
€0-€10
Fonds
€0-€10
€24 pro Quartal
CFDs
0.2-38
Anleihen
1-8
Krypto
0.2-38
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

VK Mühlen Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere Anleitung

1. Anmeldung bei einem Broker

Etoro Aktien anmeldung

Um die VK Mühlen Aktie kaufen zu können muss man sich erstmal bei einem Broker anmelden. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker insolvent gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Insolvenz des Brokers ohne Aktien da.

Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist,  kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers.

Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier.

Hat man sich für einen Broker entschieden, so meldet man sich mit seinen Daten an und verifiziert seine E-Mail Adresse so wie ggf. weitere Daten.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

2. Erste Einzahlung

etoro Einzahlung

Nach der Registrierung müssen Sie entscheiden, wie viel Sie in Aktien investieren möchten. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5% Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren.

Sobald Sie sich für den Betrag entschieden haben, den Sie investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld hinzufügen“, nachdem Sie sich bei eToro registriert haben.

Sie können nun aus verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung.

Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden:

Zahlungsmöglichkeit möglich?
VK Mühlen Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️
VK Mühlen Aktien kaufen mit PayPal ✔️
VK Mühlen Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
VK Mühlen Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️
VK Mühlen Aktien kaufen mit Skrill ✔️
VK Mühlen Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️
VK Mühlen Aktien kaufen mit Neteller ✔️
VK Mühlen Aktien kaufen mit UnionPay ✔️

3. VK Mühlen Aktien online kaufen

VK Muehlen Aktien kaufen

Nachdem Ihr Geld nun eingetroffen ist, geben Sie oben im Suchfeld den Namen der Aktie ein, welche Sie kaufen möchten. Anschließend drücken Sie oben rechts auf den blauen “Traden” Button.

Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Ausserdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional.

Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten.

Mit einem Klick auf “Order platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

VK Mühlen Aktienkurs

VK Mühlen gibt es in dieser Form nicht mehr, das Unternehmen heißt heute Goodmills Deutschland GmbH. Dieser Konzern ist jedoch nicht an der Börse vertreten, sodass man keine Aktien von VK Mühlen mehr kaufen kann. Daher gibt es auch keinen VK Mühlen Aktienkurs mehr. Wer Anteile an einem Getreideunternehmen kaufen möchte, muss auf ein anderes Unternehmen zurückgreifen.

VK Mühlen Aktie Unternehmens Kennzahlen

Die Goodmills Deutschland GmbH ist eines der größten Getreidemühlenunternehmen in der Republik. Rund 640 Mitarbeiter werden an bundesweit zehn Standorten beschäftigt. Bekannte Verbrauchermarken sind beispielsweise Aurora, Diamant, Gloria, Müllersmühle oder Rosenmehl. Auch einige Industriemarken, wie Titan, Purafarin oder Vitatex können heute der Goodmills Deutschland zugeschrieben werden.

Da das Unternehmen nicht börsennotiert ist, gibt es auch keine genaueren Angaben zu Geschäftszahlen und VK Mühlen Aktien Kennzahlen. Wer in Getreide investieren möchte, der sollte auf andere Unternehmen zurückgreifen, die tatsächlich an der Börse notiert sind.

VK Mühlen Aktie Dividende 2020

Da die VK Mühlen Aktie nicht mehr existent ist, bekommen Anleger hier natürlich auch keine Dividende. Die VK Mühlen Aktien Dividende wurde jedoch auch früher nicht ausgezahlt. Als das Unternehmen noch an der Börse notiert war, wurde auf Dividenden verzichtet, da man lieber für schlechte Zeiten vorsorgen wollte.

Wo Goodmills Deutschland Aktien Kaufen?

Zwar kann man die VK Mühlen Aktie nicht mehr käuflich erwerben, es gibt aber zahllose Alternativen. Besonders beliebt ist die Nestlé Aktie. Mit der Nestlé Aktie kann man auch partiell in Getreideunternehmen investieren, ohne dass man sich auf das Getreide Geschäft beschränkt. Nestlé ist eines der größten Nahrungsmittelunternehmen der Welt und in den unterschiedlichsten Branchen vertreten. Von Getränken, über Nahrungsmittel bis hin zu Wasseraktien, Nestlé ist überraschend breit aufgestellt.

Da diese Aktie wohl als „Too Big Too Fail“ bezeichnet werden kann, kann man statt der VK Mühlen Aktien getrost in Nestlé investieren. Doch wo soll man Nestlé Aktien kaufen? Wir haben die Auswahl der besten online Broker für Sie zusammengestellt.

Wieviel VK Mühlen Aktien gehören ins Portfolio?

Da man Goodmills Deutschland nicht mehr an der Börse handeln kann, macht es wenig Sinn, ein Portfolio mit diesem Unternehmen zu planen. Stattdessen sollte man auf alternative Getreidemittelfirmen zurückgreifen, die tatsächlich an der Börse notiert sind. Nestle haben wir bereits kurz vorgestellt, es gibt aber zahllose weitere Unternehmen, die international tätig sind und über sehr gute Kursverläufe verfügen.

Wie viel Getreidemarkt Aktien man sich in sein Portfolio holen sollte, hängt vor allem davon ab, wie man dieses gestalten möchte. Will man aus den unterschiedlichsten Branchen Anteile erwerben, dann sollte der Anteil von Getreideaktien natürlich geringer sein, als wenn man sein Portfolio nur auf der Grundversorgung oder sogar nur auf Getreide aufbaut.

Empfohlener Anteil von Getreide Aktien im speziellen Aktiendepot: 2-4%

Empfohlener Anteil am Gesamtportfolio: 0,1-2%

Goodmills Deutschland Aktien Forum– Vor- Und Nachteile

  • Riesiger Lebensmittel-Lieferant
  • Stabiler Markt
  • Gute Umsatz-Steigerung
  • Mögliche Fusionierung steht bevor

Ihr Kapital ist im Risiko!
Macht es überhaupt Sinn die Vor- und Nachteile über eine Aktie zu sammeln, die gar nicht mehr existiert? Ja, denn man kann aus diesem Kurs des Unternehmens Schlussfolgerungen ziehen, wie es um den Getreidemarkt zumindest bis zum Jahre 2014 in Deutschland bestellt war. Möchte man also in Getreide investieren, dann könnte man hier einige Fakten bekommen, die aus den Kursverläufen der VK Mühlen Aktie abzulesen sind.

VK Mühlen Aktie Realtime Kauf-Argumente

Getreide gehört zur Grundversorgung. Für jedes Brot benötigt man Getreide, sodass dahinter eine riesige Industrie versteckt ist. Vor allem Anleger, die in die Grundversorgung investieren, möchten Getreidemühlenfirmen im Portfolio haben. Das Argument ist hierbei oft, dass man auf Brot immer angewiesen sein wird und es daher sehr unwahrscheinlich ist, dass diese Unternehmen jemals im Erdboden versinken. Natürlich konnten wir schon feststellen, dass die VK Mühlen Aktie nicht mehr existiert.

Wer trotzdem in Getreide investieren möchte, der kann aber auf zahllose Alternativen zurückgreifen. Hierbei handelt es sich oft um Mutterkonzerne, die sehr weite Branchenfelder bestimmen. Dies darf man aber nicht als Nachteil auslegen, da eine breite Aufstellung auch weniger Risiko bedeutet. Sollten beispielsweise in einem Jahr viele Ernten ausfallen, so kann dieses von Multikonzernen leichter abgefangen werden, als von reinen getreideverarbeitenden Unternehmen.

VK Mühlen Aktie Verkaufen? Verkauf-Argumente

Der Getreidemarkt ist hoch volatil. Das liegt vor allem daran, dass die Jahresbilanz eines Unternehmens in der Getreidebranche nicht zuletzt vom Wetter abhängt. Ist es eher trocken, dann fahren die Unternehmen weniger Gewinne ein, da weniger Getreide gemahlen werden muss. Es spielt auch die Klimaerwärmung eine Rolle. Da es langsam aber sicher immer etwas wärmer wird, fallen oft Erträge aus. Dazu tragen auch häufiger auftretende extreme Wetterereignisse bei. Dies alles gilt es zu beachten, wenn man eine Getreide Aktie kaufen möchte. Um sich abzusichern kann man jedoch auf ein Unternehmen zurückgreifen, das neben Getreide noch viele andere Aspekte des täglichen Bedarfs abdeckt. Auch hier ist man zum Beispiel mit Nestle gut beraten.

VK Mühlen Aktie News & Geschichte

VK Mühlen wurde 1883 gegründet. Emil Kampffmeyer errichtete in diesem Jahr ein Komissionsgewerbe für Getreide und Mehl in Potsdam. Das Familiengeschäft wuchs in den nächsten Jahrzehnten immer weiter und verleibte sich immer mehr Mühlenstandorte in Deutschland ein. Schon damals gehörte es zu den größten deutschen Mühlenunternehmen. 1973 fusionierte die VK Mühlen mit der Duisburger Mühlen AG. Auch weitere Mühlen Firmen, aus Rosenheim oder aus Köln, wurden in das Unternehmen in den kommenden Jahren integriert.

Heute kennt man das Unternehmen aus dem Supermarkt, beispielsweise durch die Marke Rosenmehl. Insgesamt vier der bekanntesten Mehl Marken Deutschlands kommen heute aus den Mühlen der Goodmills Deutschland GmbH. Im Oktober 2014 firmierte die VK Mühlen AG zu Goodmills Deutschland GmbH um. Aus der Aktien Gesellschaft wurde eine GmbH.

Die Mühlen des Unternehmens verteilen sich in ganz Deutschland:

Die Unternehmenszentrale befindet sich in Hamburg. Hier steht auch die Aurora Mühle Hamburg als eine der ersten Mühlen des Unternehmens. Weiter gehört die Ellmühle Köln-Deutz genauso zu Goodmills Deutschland, wie die Hildebrandmühlen in Frankfurt und in Mannheim. Auch die Nordland Mühle Jarmen, die Schüttmühle Berlin und die Rosenmühle Landshut-Ergolding werden von Goodmills Deutschland betrieben. Gerade im Bau befindet sich die Castellmühle Krefeld. Diese soll 2020 eröffnet werden.

Goodmills Deutschland Aktien Prognose 2021

Da man die VK Mühlen Aktie nicht mehr erwerben kann, ist die Prognose für 2021 aus Investorensicht nicht unbedingt interessant. Man kann jedoch aus den Geschäftsberichten gut ablesen, wie es um die Getreidebranche in Deutschland bestellt ist. Die Goodmills Deutschland GmbH macht stabile Gewinne und auch Krisen können dem Unternehmen nicht allzu viel anhaben. Das liegt natürlich daran, dass die Grundversorgung von Getreide abhängt und man so auch immer auf Mühlenunternehmen angewiesen ist.

VK Mühlen Aktie: Das Fazit

Es konnte festgestellt werden, dass die VK Mühlen Aktie nicht mehr existiert. Es besteht also keine Möglichkeit mehr, eine VK Mühlenaktie zu kaufen oder eine VK Mühlen Dividende zu erhalten. Wer trotzdem in Getreide investieren möchte, der sollte sich an eine der zahlreichen börsennotierten Alternativen wenden. Im Artikel wurde beispielsweise Nestle als guter Grundversorger vorgestellt. Der VK Mühlen Aktien Wert ist aber in den letzten Jahren nicht gesunken.

Das Mutter-Unternehmen Goodmills Deutschland GmbH macht weiter gute Gewinne, ist jedoch nicht an der Börse notiert. Was die tatsächlichen Gründe für die Umfirmierung waren, bleibt größtenteils verschlossen. Sicher ist nur, dass das VK Mühlen Aktien Kursziel nicht mehr eingehalten werden kann, da keine Aktien mehr ausgegeben werden. Getreide gehört zur Grundversorgung. Wer also sein Portfolio trotzdem dahingehend auffrischen möchte, dem sei dazu geraten auf ein anderes Unternehmen zurückzugreifen, dass tatsächlich an der Börse notiert ist.

VK Mühlen Aktien – FAQs

Was ist VK Mühlen?

VK Mühlen war früher an der Börse notiert, seit 2014 und der Umfirmierung ist das Unternehmen aber unter dem Namen Goodmills Deutschland GmbH bekannt. Im Zuge der Umfirmierung wurde das Getreideunternehmen von der Börse genommen. VK Mühlen besitzt zahlreiche Standorte zur Getreideverarbeitung in Deutschland. Das in ganz Deutschland bekannte Rosenmehl ist nur ein Beispiel von vielen Produkten des Unternehmens.

Kann man eine VK Mühlen Aktie kaufen?

Nein, das ist heute nicht mehr möglich. 2014 wurde das Unternehmen von der Börse genommen und in eine GmbH umgewandelt. Wer trotzdem Getreide Aktien kaufen möchte, der muss auf eine Alternative zurückgreifen.

Welche Alternativen Getreide Aktien sind an der Börse verfügbar?

Allen voran kann hier Nestle genannt werden. Hierbei handelt es sich zwar nicht um ein hochspezialisiertes Getreideunternehmen, doch hat der Multikonzern durchaus eine Getreidesparte. Wer also ursprünglich eine VK Mühlen Aktie kaufen wollte, der kann mit der Nestle Aktie eine gute Alternative wählen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere Unternehmen, die sich mit der Verarbeitung von Getreide beschäftigen.

Was waren die Gründe für die Umfirmierung des VK Mühlen Aktienunternehmens?

Hier spielen wohl mehrere Faktoren eine Rolle. Die bedeutendste war wohl, dass die Goodmills GROUP den Getreide Verarbeiter gekauft hat. Da auch der Mutterkonzern nicht an der Börse vertreten ist, könnte man vermuten, dass die Unternehmensphilosophie Abstand vom Börsenhandel vorschreibt. Natürlich könnte es noch weitere Gründe für die Umfirmierung geben, doch ohne Insider Informationen kann man hier nur spekulieren.

Die wichtigsten Aktien rund ums Thema Lebensmittel
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.