Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

(Borussia Dortmund) BVB Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023!

author avatar

Sebastian Schuster

„BVB Aktie kaufen ist nur etwas für eingefleischte Fans und Spekulanten!“ – was ist dran an dieser Aussage?

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien  (GmbH & Co. KGaA)  ist seit dem Jahre 2000 börsennotiert. Die Geschäftsfelder umfassen die Lizenzspielerabteilung, den Verkauf von Eintrittskarten und Fanartikeln, die Vermarktung von Fernsehrechten,  sowie das Sponsoxtbaxring.

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (BVB) ist der einzige börsennotierte Fußballverein in Deutschland. Beim derzeitigen Aktienkurs beziffert sich der Börsenwert des Unternehmens auf etwa 870 Millionen Euro.

BVB Aktien kaufen, konnte man beim Börsengang 2000 für 11 Euro, die Positionen erlitten in der Folge einen schweren Kurseinbruch und konnten sich erst ab 2010 wieder stabilisieren.

BVB (Borussia Dortmund) Aktien kaufen – worauf sollte man achten?

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von BVB Aktien achten:

  • Wieso, sollte man in Borussia Dortmund Aktien investieren? Borussia Dortmund gilt nach dem FC Bayern als einer der erfolgreichsten Deutschen Fußballvereine. Ist der Verein erfolgreich, steigt in der Regel auch die Aktie.
  • Wo kann man BVB Aktien kaufen? Borussia Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann.
  • Wie sieht die Zukunft der Borussia Dortmund Aktie aus? Da es sich um einen Sportverein handelt können hier keine abschließenden Aussagen getroffen werden.

Wie und wo kann man BVB Aktien kaufen?

Anzahl der Trades
5pro Jahr
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
62 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
ETFs
150
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
25€
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
0%
Aktien
0€
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 20.00
Was uns gefällt
Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
Support über 20 Lokale Nummern
Mindesteinzahlung nur 20€
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 20.00
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Funktionen
CFDsETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
20€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
250+
Hebel
1:200
Margenhandel
true
Aktien
2425
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
CFDs
0,01-2%
DAX
0,01-2%
ETFs
0,01-2%
Fonds
0,01-2%
Aktien
0,01-2%
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Große Auswahl an handelbaren Assets
Niedrige Depotgebühren
Demokonto verfügbar
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
ETFs
130+
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
1€
Aktien
2100+
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Aktien
0€
Ihr Kapital ist im Risiko.

BVB Aktien kaufen in 3 Schritten

BVB Aktien kaufen ist eine risikobelastete Investition für Anleger, die an den sportlichen Erfolg von Borussia Dortmund glauben und gewillt sind, auch darauf zu wetten.

Die Dividendenrendite von ca. 1% ist bei der heutigen Zinssituation ein kleiner zusätzlicher Anreiz. Im Folgenden zeigen wir, wie man schnell und ohne großen Aufwand die BVB Aktie kaufen kann. Nur drei Schritte werden benötigt, um sich mit BVB Aktien einzudecken.

Der Kauf von Aktien ist oftmals wesentlich unkomplizierter, als man als Laie annimmt. Das betrifft vor allem den Kauf von Aktien, die am DAX gelistet sind. Dafür stehen am Markt zahlreiche Online-Broker zur Verfügung.

1. Anmeldung bei einem Broker

eToro Anmeldung

Um eine Aktie kaufen zu können, benötigt man immer einen Broker, der die Aktie am Markt kauft und dann verwahrt.

Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker pleite gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Pleite des Brokers ohne Aktien da.

Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro - mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung und, als einer der wenigen Anbieter, mit BVB Aktien im Angebot. Zur Anmeldung geht es hier.

Hat man sich für einen Broker entschieden, so meldet man sich mit seinen Daten an und verifiziert seine E-Mail Adresse so wie ggf. weitere Daten.

2. Erste Einzahlung

etoro einzahlungsmethode

Nach der Anmeldung muss man die Entscheidung treffen, wie viel man in Aktien investieren sollte.

Grundsätzlich empfehlen wir, niemals mehr als 5% seines Kapitals in eine einzelne Aktie zu investieren.

Hat man sich für einen Betrag entschieden, so klickt man nach der Anmeldung bei eToro auf den Button "Geld hinzufügen".

Nun kann man verschiedene Einzahlungsmethoden auswählen, unter anderem PayPal, Kreditkarte oder eine Banküberweisung.

3. BVB Aktien online kaufen

eToro Dashboard

Nach der Einzahlung erscheint das Geld im eigenen Account unter dem Menüpunkt "Account".

Zunächst sucht man über die Suchleiste oben die entsprechende Aktie und klickt dann auf den Button "Traden".

Es öffnet sich rechts ein kleines Fenster in dem man einstellt, zu welchem Preis und wie viele Aktien man kaufen möchte. Weiterhin können Stop-Loss und Take-Profit eingestellt werden, also zu welchem Preis die Aktie bei Gewinn oder Verlust wieder abgestoßen werden soll.

Mit einem Klick auf "Kaufen" wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie taucht in Ihrem Portfolio auf.

Borussia Dortmund Aktienkurs

Der langfristige Chart zeigt deutliche Erholungstendenzen auf. Nach dem Ausgabekurs im Jahre 2000 von 11 Euro, hatte die Aktie bis 2009 mehr als 90 Prozent verloren.

Nach den Sanierungsmaßnahmen von Hans-Joachim Watzke und der Verpflichtung von Jürgen Klopp als Trainer konnte sich der Aktienchart stabilisieren und stieg in den folgenden Jahren stetig bis auf ein Hoch von über 10 Euro im November 2018. Seither musste die Aktie allerdings einen Teil der Gewinne wieder abgeben.

Derzeit kostet die BVB Aktie rund 4,50 Euro. Bei den technischen Chartsignalen überwiegen derzeit up- und long-Signale, wobei auch der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator weiterhin im bullischen Sektor verharrt.

Borussia Dortmund Aktie

Aktuelle Analystenempfehlungen liegen nicht vor. Das letzte von dem Analyst Marcus Selbe von der Oddo Seydler Bank im November 2018 genannte Kursziel lag bei 6,50 Euro.

Der BVB erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von 405 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei 10,7 Millionen Euro und der Jahresgewinn bei 8,2 Millionen Euro. Hiervon wurden 5,5 Millionen Euro für die Dividendenausschüttung verwandt. Pro Aktie lag der Gewinn bei 0,09 Euro.

Die Bilanzsumme lag bei 478 Millionen Euro bei einer Eigenkapitalquote von 65 Prozent.

Bei den Insidertrades ist auffallend, dass Herr Bernd Geske, Aufsichtsrat der  Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, seit Jahren seine BVB Aktien aufstockt und mittlerweile über 9 Prozent der BVB Aktien hält und somit nach der Evonik Aktiengesellschaft der größte Aktionär des BVB ist.

BVB Aktie, Preis und Kennzahlen

Seit 2010 schüttet der BVB regelmäßig eine Dividende von zuletzt 0,06 Euro, entsprechend einer Dividendenrendite von etwa 1 %, aus. In der Fundamentalanalyse (12.02.2019) von theScreener.com  wird derzeit ein negatives Wachstum erwartet.

BVB Aktien kaufen nur die wenigstens Leute, ebenso wird die Aktie nur von wenigen Analysten beobachtet vollumfängliche aktuellen Analysen liegen somit kaum vor.

Die deutliche Champions League Niederlage im Hinspiel gegen die Tottenham Hotspurs machte es mal wieder deutlich, wie eng verzahnt sportlicher Erfolg und Aktienkurs liegen.

Der Kurswert der AG rauschte 6% nach unten. Wie geht man also um mit einem Investment in BVB Aktien?

BVB (Borussia Dortmund) Aktien - Kaufen oder Verkaufen?

  • Erfolgreicher Verein
  • Solides Nachwuchsmanagement
  • Profitiert von DFB Ausschüttungen
  • Gewinnt das Team gewinnt der Kurs
  • Sehr anfällig für Erfolge & Misserfolge
  • Unvorhersehbare Schwankungen (bspw. bei Verletzungen)

BVB (Borussia Dortmund) Aktie: Argumente zum Kauf der BVB Aktie

In den frühen 2000er Jahren geriet der BVB unter erheblichen finanziellen Druck.

Der Verein hatte unter dem Präsidenten Niebaum einen Schuldenberg von 100 Millionen Euro aufgehäuft, was den Verein an den Rand des Ruins trieb.

Mit der Bestellung des Geschäftsführers Hans-Joachim Watzke wurde die Sanierung des BVB eingeleitet. Durch mehrere Kapitalerhöhungen und den Rückkauf des Signal-Iduna Park Stadions konnte die Insolvenz abgewendet und wieder Gewinn erzielt werden. 2013 war der Verein dann schuldenfrei.

Mit der 2008 erfolgten Verpflichtung von Jürgen Klopp als Trainer und dem Nachfolger Thomas Tuchel konnte der BVB nach dem Börsengang auch sportlich überzeugen.

So errang der BVB  2011 und 2012 den deutschenMeistertitel. 2012 und 2017 wurde der BVB auch deutscher Pokalsieger. In den internationalen Wettbewerben schaffte der BVB 2013 den Einzug in das Champions League Finale, musste sich dann aber dem nationalen Rivalen FC Bayern München geschlagen geben.

All diese Erfolge konnten vermehr Fans zum BVB Aktien kaufen überzeugen und schlugen sich entsprechend auch im Aktienkurs nieder.

Finanzielle Ausstattung des BVB

In der Deloitte Football Money League 2019 rangiert der BVB auf Platz 12 mit Einnahmen von 317 Millionen Euro und ist damit nach dem FC Bayern München (629 Millionen Euro) und neben dem FC Schalke 04 (243 Millionen) der dritte deutsche Fußballverein, der es in die Top Twenty geschafft hat.

Damit ist klar, dass der BVB einen satten Gewinn erwirtschaftet, der auch zukünftige Investitionen, z.B. für Spielerneuverpflichtungen, gestattet.

Bei den Kennwerten zeigt sich eine Marktkapitalisierung von mehr 730 Millionen Euro. Die Eigenkapitalhöhe von ca. 336 Millionen Euro hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt und erscheint als Garant für Stabilität und Sicherheit in der Zukunft.

Wobei allerdings zu berücksichtigen bleibt, dass Vereine wie z.B. Real Madrid deutlich mehr als doppelt so viel Gewinn wie der BVB erwirtschaften und damit bei den heutigen Spielertransfersummen, von z.T. über 200 Millionen Euro, auch in Zukunft die Nase vorn haben dürften.

Die Dividende wird nach Schätzungen von Factset  auch in den kommenden Jahren bei 0,06 Euro liegen, was einer Dividendenrendite um die 1% entspricht.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt zur Zeit bei 40 und deutet damit zumindest auf eine gewisse Überbewertung der Aktie hin.

Die größten Anteilseigner der BVB AG sind neben einem Streubesitz  von über 65% die auch als Sponsor tätige Evonik AG, der Privatinvestor Bernd Geske, der BVB und die Signal-Iduna Asset Management GmbH.

BVB Aktie verkaufen? Verkauf Argumente

bvb photo

Die zunächst solide wirkende Eigenkapitalhöhe von 336 Millionen Euro könnte sich bei sportlichen Misserfolgen sehr schnell als dünn erweisen, wenn z.B. über neue Spielereinkäufe nachgedacht werden müsste.

Der jetzt  nicht unwahrscheinliche Ausstieg aus der Champions League schmälert dazu noch die in diesem Jahr zu erzielenden Gewinne.

Aus sportlicher Sicht hatte der BVB in der Saison 2018/2019 unter dem Trainer Lucien Fabre eine phantastische Hinrunde gespielt und wurde mit 6 Punkten Vorsprung  Herbstmeister der deutschen Bundesliga, was den Aktienkurs des BVB auf beinahe 10 Euro hochschnellen ließ.

In der Rückrunde musste sich der BVB aber bereits 2 Mal mit einem Unentschieden zufrieden geben und schied  im DFB Pokal gegen Werder Bremen aus.

Das jetzt zu erwartende Champions League Aus ist ein weiteres Indiz, dass eine sportliche Krise droht oder bereits eingetreten ist. Anleger haben bereits reagiert und der BVB Aktienkurs ist wieder auf unter 8 Euro abgerutscht.

Anhand des Ablaufes der Saision 18/19 lässt sich unschwer erkennen wie eng Aktienkurs & Tor hier korrelieren.

Da der BVB eine Marktkapitalisierung von weniger als einer Milliarde Euro hat, gilt die BVB Aktie als niedrig kapitalisierter Titel und birgt damit die Gefahren einer hohen Volatilität.

Nach Analysen von theScreener.com (12.02.2019) geriet die BVB Aktie schon vor dem Champions League Spiel gegen die Tottenham Hotspurs in den letzten 4 Wochen erheblich unter Druck mit einer relativen Underperfomance von beinahe 8% gegenüber DJ Stoxx 600. Der Quotient von zu erwartendem Wachstum und KGV ist negativ und zeigt auf, dass ein Investment in die BVB Aktie ein erhebliches Risiko birgt.

Investieren in BVB Aktie - Ja oder Nein?

BVB Aktie kaufen - ChampionsleagueEine Investition in die BVB Aktie ist letzten Endes eine Wette auf den sportlichen Erfolg des Vereins.

Die größten Einnahmequellen sind die Vermarktung der Fernsehrechte, Werbeeinnahmen, Spielertransfererlöse und der Eintrittskartenverkauf.

Dies zeigt klar die Abhängigkeit vom sportlichen Erfolg. So bedeuten ein Ausscheiden aus dem nationalen Pokal und aus dem internationalen Wettbewerb weniger Spiele und somit auch Einbußen bei allen Einnahmequellen: Geringerer Kartenverkauf, weniger Einkünfte aus TV Rechten, weniger Werbung und nicht zuletzt auch ein geringerer Marktwert der agierenden Spieler.

Andererseits hat der BVB eine treue Fangemeinde und damit mit die höchsten Zuschauerzahlen in ganz Europa, was auch in schwierigeren Zeiten eine solide Einnahmequelle bietet. Auch das eigene Stadion mit mehr als 80000 Plätzen ist als gewisse Sicherheit anzusehen.

Fasst man das ganze Pro und Kontra der BVB Aktie zusammen, dann eignet sich ein Investment in die BVB Aktie vor allem für risikobereite Anleger, die dem eingeschlagenen Weg des Trainers Lucien Fabre und auch den neu erworbenen Talenten, wie Axel Witsel oder Paco Alcacer, noch viel zutrauen.

Zudem bietet eine Investition in die BVB Aktie eine Dividendenrendite von zur Zeit etwa 1 Prozent.

BVB Aktie News & Geschichte

Vor einem jeden Aktienhandel sollte man sich immer etwas mit dem Unternehmen beschäftigen, was dahinter steht. Der Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund, kurz BVB, wurde 1909 gegründet.

1956 wurde die Fußballabteilung des BVB vor bereits damals 75000 Zuschauern erstmalig Deutscher Fußballmeister.

Diesen Titel konnten sie insgesamt 9 Mal holen. Auch im DFB Pokal ging der BVB viermal als Sieger vom Platz. Auf dem internationalen Parkett gewann der BVB 1966 den Europapokal der Pokalsieger und 1997 die Champions League.

Mit diesen Erfolgen stellte sich auch eine außerordentliche Popularität ein. Mit mehr als 155000 Mitgliedern ist Borussia Dortmund der drittgrößte Sportverein in Deutschland und der fünftgrößte weltweit.

Im BVB eigenen Stadion Signal-Iduna Park kann der BVB regelmäßig mit bis zu 80000 Zuschauern rechnen.

Die Jahre nach dem Börsengang

bvb photo

Nach dem Börsengang 2000 litt der Verein unter kostspieligen Spielereinkäufen, die auch durch den Verkauf von Anteilen am Stadion nicht ausgeglichen werden konnten.

Bei fehlenden sportlichen Erfolgen häufte sich eine Schuldenlast in den frühen 2000er Jahren von weit über 100 Millionen Euro an, was nur durch Spielerverkäufe halbwegs kompensiert werden konnte. Dies führte schließlich zum Rücktritt des langjährigen Vereinspräsidenten Gerd Niebaum.

Es folgte nun die Ära Watzke, dem als neuer Geschäftsführer die Sanierung des Vereins oblag. Hierzu führte er mehrere Kapitalerhöhungen durch, was natürlich den Aktienkurs nicht gerade beförderte.

Mit Unterstützung der US amerikanischen Investmentbank Morgan Stanley konnte schließlich auch das Stadium zurück gekauft und das Unternehmen wieder in die Gewinnzone geführt werden.

Mit der Verpflichtung von Jürgen Klopp 2008 als Cheftrainer gelang dann auch der sportliche Wiederaufstieg.

Gebühren beim Kauf von BVB Aktien

Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel:

  • Kauf von Borussia Dortmund Aktien im Wert von 1.000€
  • Halten der BVB Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf
  • Keine Kursänderungen in den 30 Tagen

Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von LibertexeToro & Plus500:

Anbieter Libertex etoro Plus500
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos
Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05%
Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9%
Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€

BVB Aktien Prognose 2023

Die aktuelle Entwicklung lässt die BVB Aktie nicht gerade als optimales Investment erscheinen.

Vor allem das jetzt drohende Aus in der Champions League sowie auch das Ausscheiden im DFB Pokal  verursachen erhebliche finanzielle Einbußen. Wie sich die letzten Misserfolge auf die Spielermotivation auswirken bleibt abzuwarten.

Der große Konkurrent FC Bayern München könnte aber auch noch die schon fast sicher geglaubte Deutsche Fußballmeisterschaft in Frage stellen. Lediglich die Qualifizierung für die nächste Champions League Saison scheint bei noch 12 ausstehenden Spieltagen als relativ sicher.

Fazit

BVB Aktien kaufen ist eine spekulative Angelegenheit. Der dErfolg dieses Investments ist vor allem vom sportlichen Abschneiden der BVB Fußballmannschaft in den nationalen und internationalen Turnieren abhängig.

Trotz starkem Auftreten in der Hinrunde der Deutschen Bundesliga in der Saison 2018/2019 mehren sich in letzter Zeit die Zeichen für einen sportlichen Einknick und damit auch die Zeichen für einen Gewinnrückgang.

Will man die BVB Aktie trotz allem kaufen, so macht man dies am einfachsten über einen Online-Broker.

BVB Aktien FAQs

Wie profitiert ein Anleger von der BVB Dividende?

Eine Dividende ist ein Anteil des Unternehmensgewinns, der an die Aktionäre ausbezahlt wird. Die Dividende bei BVB liegt für das Geschäftsjahr 2018 voraussichtlich bei 1,11 Prozent. Die Prognosen für die nächsten Jahre liegen konstant bei 0,68 Prozent.

Wann wird die BVB Dividende ausgezahlt?

Die Dividende wird einmal pro Jahr ausbezahlt und zwar üblicherweise jeweils im November. Die genaue Gutschrift hängt auch vom gewählten Broker ab.

Auf welchem Index ist der BVB gelistet?

Der BVB ist unter anderem im SDAX und im US amerikanischem Nasdaq OTC gelistet. Das Wertpapier lässt sich auch über die Deutsche Börse und Xetra oder Tradegate handeln.

Wie kauft man die BVB Aktie?

Entsprechende Wertpapiere kauft man bei einem Aktien Broker. Hiervon gibt es eine ganze Reihe von Anbietern im Netz, welche zu unterschiedlichen Konditionen den Kauf von Aktien anbieten. Ein Vergleich lohnt sich!

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro
Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro

Jetzt ohne Provision bei eToro Aktien kaufen.

Zum 0% Angebot

75 % der privaten CFD Kon ...

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro
Zum 0% Angebot

75 % der privaten CFD Kon ...