Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de

Sony Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023!

author avatar

Christian Becker

Unterhaltungselektronik ist nach wie vor heiß begehrt und die Nutzer kaufen immer hochwertigere und smartere Geräte oder Anwendungen. Sony ist ein weltweit führender Anbieter von Unterhaltungselektronik. Jedoch ist dieses Geschäft hart umkämpft. Wie hat sich Sony in diesem Markt aktuell positioniert und lohnt sich heute eine Investition in Sony Aktien?

Diese Seite liefert die  wichtigsten Hintergrundinformationen zu Preis, Bewertungen, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, Geschichte und außerdem Hinweise, wie und wo man die Sony Aktie ohne allzu großen Aufwand online handeln kann.

Die Sony Corporation ist ein führender, japanischer Konzern im Bereich Unterhaltungselektronik. Die Produktpalette umfasst Endgeräte wie beispielsweise Fernseher, Stereoanlagen, Foto- und Videokameras, Spielekonsolen, Smartphones, Navigationsgeräte, oder Computer.

Daneben produziert Sony aber auch verschiedene elektronische Bauteile. Im professionellen Bereich bietet Sony diverse Produkte an für den Sicherheits- und Medizinbereich, Ausstattungen für Ton- und Filmstudios, Großleinwände, und auch Überwachungssysteme, wie das Hawk-Eye zur Kontrolle des Balllaufs im Fußball. Schließlich engagiert sich Sony mit Sony-Pictures und Sony-Music auch direkt im Film- und Musikbusiness.

Sony Aktien kaufen – worauf sollte man achten?

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Sony Aktien achten:

  • Wieso, sollte man in Sony Aktien investieren? Sony ist der einer der größten Elektronikkonzerne der Welt und damit ein sicheres Invest in die digitale Zukunft. Außerdem hat Sony als Herausgeber der Playstation ein Produkt dass sich regelmäßig sehr gut Verkauft und bei Herausgabe den Aktienkurs sowie Gewinne regelmäßig ankurbelt.
  • Wo kann man Sony Aktien kaufen? Sony Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann.
  • Wie kann die Zukunft der Sony Aktien aussehen? Wir schauen auf einen stetig wachsenden Aktienkurs und auch langfristig auf wachsende Kurse.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Wo und Wie Sony Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
62 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 20.00
Was uns gefällt
Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
Support über 20 Lokale Nummern
Mindesteinzahlung nur 20€
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 20.00
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Funktionen
CFDsETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
20€
Hebel
1:200
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
2425
ETFs
250+
Gebühren pro Trade
Aktien
0,01-2%
ETFs
0,01-2%
Fonds
0,01-2%
DAX
0,01-2%
CFDs
0,01-2%
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Große Auswahl an handelbaren Assets
Niedrige Depotgebühren
Demokonto verfügbar
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
1€
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
Aktien
ab 0.07%
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
DAX
ab 150 pips
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.

Sony Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere Anleitung

1. Anmeldung bei einem Broker

Etoro Aktien anmeldung

Um die Sony Aktie kaufen zu können muss man sich erstmal bei einem Broker anmelden. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker insolvent gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Insolvenz des Brokers ohne Aktien da.

Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist,  kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers.

Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier.

Hat man sich für einen Broker entschieden, so meldet man sich mit seinen Daten an und verifiziert seine E-Mail Adresse so wie ggf. weitere Daten.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

2. Erste Einzahlung

etoro Einzahlung

Nach der Registrierung müssen Sie entscheiden, wie viel Sie in Aktien investieren möchten. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5% Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren.

Sobald Sie sich für den Betrag entschieden haben, den Sie investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld hinzufügen“, nachdem Sie sich bei eToro registriert haben.

Sie können nun aus verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung.

Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden:

Zahlungsmöglichkeit möglich?
Sony Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️
Sony Aktien kaufen mit PayPal ✔️
Sony Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
Sony Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️
Sony Aktien kaufen mit Skrill ✔️
Sony Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️
Sony Aktien kaufen mit Neteller ✔️
Sony Aktien kaufen mit UnionPay ✔️

3. Sony Aktien online kaufen

Sony Aktien Kaufen

Nachdem Ihr Geld nun eingetroffen ist, geben Sie oben im Suchfeld den Namen der Aktie ein, welche Sie kaufen möchten. Anschließend drücken Sie oben rechts auf den blauen “Traden” Button.

Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Ausserdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional.

Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten.

Mit einem Klick auf “Order platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Sony Corp. Aktienkurs, Preis & Kennzahlen

Im Langzeitchart hat sich der Aktienkurs von Sony in den letzten 5 Jahren mehr als verdreifacht, um dann ab Herbst 2018 in eine Konsolidierungsphase einzutreten. Derzeit notiert die Aktie bei 44,55 €.

2018 lagen der Konzernumsatz bei knapp 78 Milliarden und der Nettogewinn bei mehr als 8 Milliarden US $. Das jährliche Wachstum des Gewinns dürfte voraussichtlich bei knapp 4 Prozent liegen (theScreener.com). In der technischen Analyse des Aktiencharts herrscht Mitte Juni 2019 bei positivem gleitendem Durchschnitt eine bullische Divergenz vor. Der MACD ist negativ und liegt unter der Signallinie. Kurzfristig spricht das Chartbild für Halten.

Sony Corp. Aktienkurs

Sony Aktie Kursziel

Laut FactSet haben 17 Analysten die Sony Aktie bewertet. Dabei erhielt das Papier 15 mal die Bewertung Kaufen und 5 mal die Bewertung Halten.

Das mittlere Kursziel lag bei 7490 JPY (61,42 Euro) mit einer Bandbreite von 5800 bis 9100 JPY (47,56 – 74,62 Euro).

Das mittlere Kursziel liegt somit mehr als 30 Prozent über dem aktuellen Kurswert.

Sony Aktie Dividende 2016 bis 2021:

Dividende pro Aktie (JPY)

Rendite in %

Jahr

** 52,62

** 0,43

2021

45

0,7

2020

35

0,75

2019

27,5

0,53

2018

20

0,53

2017

20

0,69

2016

**voraussichtlich

Für das Geschäftsjahr 2019 zahlt Sony eine Dividende von 27,5 Japanische Yen, was beim aktuellen Währungskurs 0,22 Euro entspricht. Die Dividendenrendite beträgt somit 0,53 Prozent.

Wo Sony Aktien kaufen?

Die Sony Aktie ist im Moment sicherlich kein „Hot Stock“. Wer jedoch ein Investment in Aktien der Unterhaltungselektronik erwägt, und dem die Papiere des Branchenprimus Microsoft überbewertet erscheinen, der kann durchaus zu den Aktien von Sony greifen. Fragt sich nur, wie und wo kauft man die Sony Corp. Aktie ohne Stress.

sony photo Zunächst legt man fest wie viele Sony Aktien man kaufen will. Dabei sollte man im Auge behalten, dass das eigene Portfolio verschiedene Branchen berücksichtigen sollte und diese gut durchmischt erscheinen. Anschließend folgt die Suche nach einem passenden Aktienhändler. Im Internet wird man dabei schnell fündig.

Hier bieten eine ganze Reihe Online-Broker ihre Dienste an. Man sollte aber nicht den erstbesten wählen, sondern zunächst die Web-Seiten der verschiedenen Anbieter sorgfältig vergleichen. Sowohl bei den Serviceleistungen als auch bei den Gebühren können durchaus relevante Unterschiede bestehen.

Sobald man sich für einen Händler entschieden und das anzulegende Geld bei diesem auf ein Referenzkonto eingezahlt hat, kann es losgehen. Mit nur einigen Klicks erledigt man dann den Kauf von Aktien. Dieser wird dabei noch genauer präzisiert, so kauft man mit einer Market Order sofort zum aktuellen Preis oder alternativ mit einer Limit Order zu einem vorher definierten Höchstpreis. Häufig lässt sich das Alles auch mobil mit dem Smartphone erledigen.

Sony Aktien Forum– Vor- und Nachteile

  • Stark Skalierende Kurse bei neuen Produkten
  • Seit über 5 Jahren steigender Kurs
  • Große Liquidität
  • Rückgängige Gewinne vor PS5

Ihr Kapital ist im Risiko!

Sony Aktie Realtime Kauf-Argumente

sony photo

Sony konnte das Geschäftsjahr 2018 überaus erfolgreich abschließen. Der Betriebsgewinn kletterte auf einen historischen Höchstwert von 8 Milliarden Euro. Hauptgewinntreiber war dabei die Spielekonsole Playstation 4 mit der dazu gehörigen Software.

Sony und der direkte Konkurrent Microsoft haben kürzlich eine Partnerschaft geschlossen um sich einerseits im Zukunftsmarkt des Gamings via Cloud gegenüber Google Stada zu positionieren und andererseits auch in den Bereichen Halbleiter und künstliche Intelligenz gemeinsame Entwicklungen voranzutreiben.

Zudem hat Sony Mitte Mai 2019 erneut einen Aktienrückkauf von bis zur Höhe von 200 Milliarden JPY (entsprechend 1,63 Milliarden Euro) bekannt gegeben. Mit diesem Rückkauf Programm kann der Aktienkurs der Sony Aktie mittelfristig zusätzliche Unterstützung erhalten.

Sony Aktie verkaufen? Verkauf-Argumente

Sony selbst erwartet für das laufende Geschäftsjahr bei seinem Hauptgewinntreiber, der Playstation 4 rückläufige Geschäfte. Auch bleibt das Smartphone Geschäft mit rückläufigen Umsätzen und einem operativen Verlust ein Sorgenkind. Gegen die Smartphone Giganten Apple, Samsung und Huawei hatte das Sony Smartphone Xperia nie eine Chance.

Das Nachfolgemodell der Spielekonsole, die Playstation 5 kam Ende 2020.

Nach Börse.de verfügt die Sony Aktie über eine Verlust-Ratio von 2,94. Diese Kennzahl aus der Performance Analyse beziffert das Anlagerisiko in die Sony Aktie damit als mittel.

Sony Aktie News & Geschichte

Sony headquarters, Tokyo; ©Shuichi Aizawa, Sonyheadquarters.jpg, CC BY 2.0

Sony wurde 1946 nach dem 2. Weltkrieg als Totsuko von Akio Morita und Masaru Ibuka in Tokyo gegründet. Der erste Firmensitz befand sich in einem ausgebrannten Kaufhaus. Von Anfang an konzentrierte sich das Unternehmen auf Produkte der Unterhaltungselektronik. Der Durchbruch gelang mit Transistorradios. Seit 1955 agiert der Konzern unter dem Firmennamen Sony.

In den folgenden Jahren wurde das Produkt Portfolio ständig erweitert. Stereoanlagen, Minidisks, Video, Fernseher, Spielekonsolen, Kameras, Mobiltelefone und vieles Anderes kamen zur Produktpalette von Sony dazu. Der Slogan

It’s not a trick it’s a Sony

erreichte in den 80er und 90er Jahren große Bekanntheit und sollte die Innovationskraft von Sony unterstreichen.

Bei den aktuellen News ist hervorzuheben, dass der aktivistische Finanzinvestor “Third Point” mit 1,5 Milliarden US $ in die Sony Aktie eingestiegen ist. Der Hedgefond fordert einen Konzernumbau mit beispielsweise der Abspaltung der Halbleitersparte. Wie und ob diese Pläne gerade auch nach der Kooperationsvereinbarung mit Microsoft realisiert werden können, bleibt abzuwarten.

Sony Aktien Prognose 2022

Unterhaltungselektronik ist sicherlich ein Geschäft mit anhaltend großem Potential in der Zukunft. Sony ist hier breit aufgestellt und die neue Kooperation mit Microsoft eröffnet neue Potentiale vor allem im Bereich des Cloud Gaming. Jedoch erwartet Sony selbst steigende Ergebnisse bei der Vermarktung der Playstation 5 und das Handygeschäft beschert bereits jetzt schwarze Zahlen. Somit sind die Zukunftsaussichten von Sony durchaus gut.

Der Hedgefond “Third Point” jedoch hält die Sony Aktie für stark unterbewertet und steigt mit einem Milliardenbetrag in das Unternehmen ein. Auch auf die Halbleitersparte von Sony, die beispielsweise CMOS Sensoren herstellt, setzt der Fond große Stücke. Allerdings fordert er, diese abzuspalten und separat an die Börse zu bringen.

Gebühren beim Kauf von Sony Aktien

Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel:

  • Kauf von Sony Aktien im Wert von 1.000€
  • Halten der Sony Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf
  • Keine Kursänderungen in den 30 Tagen

Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500:

Anbieter Libertex etoro Plus500
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos
Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05%
Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9%
Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€

Ihr Kapital ist im Risiko!

Fazit

Die Sony Corp. Aktie gilt als mittelmäßig riskanter Titel. Nach Meinung von Analysten ist die Aktie derzeit ein Kauf. Die neu beschlossene Kooperation mit Microsoft weckt Zukunftserwartungen. Größere Kursverluste sind bei dem beschlossenen Aktienrückkaufprogramm in nächster Zeit eher nicht zu erwarten. Die Aktiendividende fällt mit 0,5 Prozent eher enttäuschend aus. Die Sony Aktie ist somit ein relativ sicheres Investment mit einigem Zukunftspotential und nur marginaler Dividendenrendite.

Zum Kauf der Sony Aktie empfehlen wir den Testsieger, da man hier in gebührenfrei in Aktien investieren kannst.

Die wichtigsten Technologie Aktien
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.