DAX investieren 2023: Investieren in den deutschen Leitindex Raphael Adrian Zuletzt Aktualisiert: 21. Mai 2021 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Wer in den DAX investieren möchte, der ist auf dieser Seite richtig. Wir haben den deutschen Leitindex untersucht und stellen Formen vor, wie man in DAX Unternehmen investieren kann. Dabei wollen wir zum einen klären, welche Werte überhaupt im Index zu finden sind, aber auch welche Vor- und Nachteile einer Anlage mit sich bringen kann. Darüber hinaus liefern wir eine Anleitung, wie man auch ohne große Erfahrung zum Investment kommt. Lesen Sie einfach weiter, um mehr zu erfahren. InhaltsverzeichnisWas ist der DAX?DAX Performance historischBeste Anbieter zum Investieren in den DAXIn den DAX investieren in drei Schritten mit eToroUnternehmen im deutschen LeitindexInvestieren in den DAX: Vor- und NachteileDie besten DAX AktienIn den DAX investieren mit ETFsSollte man in den DAX jetzt investieren?Gebühren beim Investieren in den DAXDAX investieren Fazit: Neuer Schwung fürs Portfolio?In den DAX investieren: FAQs Was ist der DAX? Der DAX ist der deutsche Leitindex. Hier sind also die wertvollsten deutschen Unternehmen zusammengefasst, genauer gesagt handelt es sich um die Top 30 Konzerne der Bundesrepublik. Dabei ist die genaue Gestaltung der Zusammensetzung flexibel. Schließlich werden die DAX Unternehmen an ihrem Marktwert, bzw. an ihrer Marktkapitalisierung, gemessen. So kann es zu jeder Zeit sein, dass bestimmte Firmen entweder in den DAX aufsteigen oder absteigen. Jetzt in DAX Unternehmen investieren Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko ETF vs. Fonds Unterschiede erklärt ETFs, was die Abkürzung für Exchange traded Fund ist, sind ein modernes Anlagetool, dass es Investoren ermöglicht in Indices zu investieren. Dabei lassen sich diese ETF-Produkte regulär an Börsen handeln, was ihnen ihren Namen gibt. Ein Fonds auf der anderen Seite beschreibt lediglich den Zusammenschluss verschiedener Anlagegüter unter einem Dach. Hier muss also nichts frei handelbar, sondern kann privat aufgebaut sein. Man denke hier vor allem an die berühmten Fonds von Warren Buffett oder andere Investment-Legenden. Ein ETF ist also eine Unterart eines Fonds, mit Ihnen erhält ein gewöhnlicher Anleger aber die Möglichkeit mithilfe eines Brokers in den DAX zu investieren. DAX Performance historisch Wir können uns nun stundenlang darüber unterhalten, wie man in den DAX und sein Unternehmen investieren kann, allerdings sollte man die Performance eines Index niemals aus den Augen lassen. Blicken wir daher also einmal auf einen Chart, der uns erlaubt eine Übersicht zur DAX Entwicklung der vergangenen Jahre zu analysieren. Hierbei fällt auf, dass Investoren, die schon früh in den deutschen Leitindex investiert haben, mit tollen Renditen rechnen dürften. DAX Chart von TradingView Bedeutende Momente für den DAX Stellt man den oben stehenden Chart auf einen möglichst langen Zeitraum ein, so sieht man, dass hier über die Jahre hinweg ein äußerst positiver Trend vorherrschte. Im Jahr 1988 lag der DAX Performance Index bei nur 1163 Punkten. Damals sollte es noch eine ganze Weile dauern, bis die Entwicklung positiver wurde. Genau dann hätte man aber in DAX Aktien investieren sollen. Im Laufe der Neunzigerjahre konnte sich der Index nämlich vervielfachen. Am 10. Juli 1998 fiel die Marke von 6000 Punkten. Nach der Jahrtausendwende wurde es erst mal etwas volatiler. Der Terroranschlag vom 11. September führte zu heftigen Verlusten, die man bis 2008 aber wieder einholte und deutlich überschritt. Im Jahr 2008 wurde ein neues Rekordhoch bei 8000 Punkten markiert. Dann folgte die größte Immobilienkrise der Geschichte. Es sollte etwas dauern, bis sich der deutsche Leitindex wieder erholen konnte. Doch der DAX kam zurück und wie. Bis zum Jahr 2020 erreichte er ganze 13.744 Punkte. Die Coronakrise führte dann zu einem erneuten Absturz, den es so zuvor noch nie gegeben hatte. Trotz herber wirtschaftlicher Verluste vieler DAX Unternehmen erholte sich der Index jedoch erneut und kletterte auf neue Rekordstände bis über 14.000 Punkte bis ins Jahr 2021. Beste Anbieter zum Investieren in den DAX Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker51 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 6.00Was uns gefälltGeringe GebührenAlgo Trading verfügbarSehr freundliche BenutzeroberflächeFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 6.00ZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€100Hebel1:30Einzahlungsgebühren£0HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren£0MargenhandeltrueAktien700+Gebühren pro TradeAktien0.01 - 4 pipsCFDs0.01 - 350 pipsKrypto0.09 - 85 pipsZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + In den DAX investieren in drei Schritten mit eToro In der Einleitung haben wir eine Anleitung versprochen, die darlegen soll, wie man am besten in DAX Unternehmen investieren kann. Als Broker nutzen wir hierfür eToro, da man hier ETFs (genauso wie reguläre Aktien) ohne Kommissionen handeln kann. Schritt 1: Konto bei einem Online Broker eröffnen Die Wahl des Brokers haben wir Ihnen im Prinzip ja schon abgenommen. Doch warum steht für uns eToro an erster Stelle? Hier kann man zum einen auf dem provisionsfreien Aktien und ETF-Handel verweisen, auf der anderen Seite aber auch die Vielfältigkeit des Tradings. So kann man auch Kryptowährungen, Forex und CFDs traden. Letztgenannte CFDs eignen sich auch, um in den DAX mit etwas erhöhtem Risiko zu investieren. Außerdem kann man mit PayPal einzahlen, was man sich bei vielen anderen Anbietern nur wünschen kann. Wenn Sie jetzt in den DAX investieren möchten, klicken Sie einfach auf den nächsten Button, der Sie direkt zum Anmeldeformular bei eToro führt. Dort geben Sie dann ihren Namen, E-Mail-Adresse und persönliche Daten ein und wenn ein Passwort. Nach der Verifizierung können Sie direkt loslegen, um in DAX Unternehmen zu investieren. Jetzt bei eToro investieren Ihr Kapital ist im Risiko. Schritt 2: Geld transferieren Nach der Anmeldung kann man zunächst einmal das Demokonto verwenden. Soll es aber gleich um Echtgeld gehen, dann muss man dieses zunächst einmal auf die Plattform transferieren. Hierfür bietet eToro unterschiedliche Methoden an, wie PayPal, die Kreditkarte, Sofortüberweisung und weitere Zahlungswege. Die Mindesteinzahlung liegt bei 200 $, wobei der Betrag in Euro dann an diese Summe angepasst wird. Im Normalfall wird man seine Auszahlung im Übrigen auf dem gleichen Weg absolvieren müssen wie die Einzahlung. Dies sollte man vielleicht im Voraus schon Bedenken. Die Einzahlung ist mit keinen besonderen Gebühren versehen, jedoch muss man für jede Auszahlung fünf US-Dollar einkalkulieren, die an Kosten entstehen. Zahlungsmöglichkeit möglich? Rohstoffe kaufen mit Kreditkarte ✔️ Rohstoffe kaufen mit PayPal ✔️ Rohstoffe kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Rohstoffe kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Rohstoffe kaufen mit Skrill ✔️ Rohstoffe kaufen mit Banküberweisung ✔️ Rohstoffe kaufen mit Neteller ✔️ Rohstoffe kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 3: Der Kauf Jetzt können wir in den DAX investieren. Hierfür nutzen wir das Suchfeld, um schlichtweg das Kürzel DAX einzutragen. Sollten Sie nicht fündig werden, dann lohnt sich der kleine Umweg, indem wir im Menü Märkte auswählen und hier darauf Indices klicken. Der DAX verbirgt sich dann hinter dem Produkt GER30. Dieses findet man im Übrigen dann auch im Suchfeld. Nun haben wir die Möglichkeit zwischen verschiedenen Finanzprodukten zu entscheiden. So kann man zum einen den Weg über einen DAX ETF wie beispielsweise iShares EWG gehen oder aber direkt in GER30 investieren. Haben Sie sich entschieden, dann klicken Sie auf das jeweilige Produkt, und auf den Button traden. Man wird feststellen, dass zu den unterschiedlichen Assets immer wieder verschiedenste Informationen dargestellt werden. Hier zeigt sich also, warum eToro auch als Social Trader bezeichnet wird. Jetzt bei eToro investieren Ihr Kapital ist im Risiko. Unternehmen im deutschen Leitindex Der DAX ist bunt. Wie bunt, zeigt sich, wenn man sich die DAX Unternehmen einmal ansieht. Hier sind alteingesessene Konzerne mit an Bord wie beispielsweise Allianz, BMW oder Bayer, immer wieder, aber auch neue und moderne Firmen hinzu. Beispiel hierfür ist sicherlich Delivery Hero, was im Zuge der Coronakrise 2020 in den DAX aufstieg. Hierbei handelt es sich also um eine echte Corona Aktie. Die folgende Übersicht ist alphabetisch angeordnet und zeigt auf, aus welcher Branche die jeweiligen Konzerne stammen, welchen Anteil sie am DAX innehaben und wo sie sitzen. Name Symbol Branche DAX-Anteil in % Im DAX seit Sitz (Ort) Adidas ADS Bekleidung 5,0 22. Juni 1998 Herzogenaurach Allianz ALV Versicherungen 7,9 1. Juli 1988 München BASF BAS Chemie 5,7 1. Juli 1988 Ludwigshafen am Rhein Bayer BAYN Chemie und Pharma 4,6 1. Juli 1988 Leverkusen Beiersdorf BEI Konsumgüter 0,9 22. Dez. 2008 Hamburg BMW BMW Automobilproduktion 2,3 1. Juli 1988 München Continental CON Automobilzulieferer 1,2 24. Sep. 2012 Hannover Covestro 1COV Chemie 0,8 19. März 2018 Leverkusen Daimler DAI Automobilproduktion 4,7 21. Dez. 19981 Stuttgart Delivery Hero DHER Onlinedienste 1,5 24. Aug. 2020 Berlin Deutsche Bank DBK Banken 1,8 1. Juli 1988 Frankfurt am Main Deutsche Börse DB1 Börsen 2,5 23. Dez. 2002 Frankfurt am Main Deutsche Post DPW Logistik 3,9 19. März 2001 Bonn Deutsche Telekom DTE Telekommunikation 4,7 18. Nov. 1996 Bonn Deutsche Wohnen DWNI Immobilien 1,3 22. Juni 2020 Berlin E.ON EOAN Versorger 1,9 19. Juni 20001 Essen Fresenius FRE Medizintechnik und Klinikbetrieb 1,5 23. März 2009 Bad Homburg vor der Höhe Fresenius Medical Care FME Medizintechnik 1,3 20. Sep. 1999 Hof an der Saale HeidelbergCement HEI Baustoffe 0,9 21. Juni 2010 Heidelberg Henkel HEN3 Konsumgüter und Chemie 1,5 1. Juli 1988 Düsseldorf Infineon IFX Halbleiter 3,8 21. Sep. 2009 Neubiberg Linde LIN Industriegase und Anlagenbau 9,7 1. Juli 1988 Dublin Merck MRK Chemie und Pharma 1,7 18. Juni 2007 Darmstadt MTU Aero Engines MTX Luftfahrt 1,0 23. Sep. 2019 München Münchener Rück MUV2 Versicherungen 3,3 23. Sep. 1996 München RWE RWE Versorger 2,2 1. Juli 1988 Essen SAP SAP Software 7,4 18. Sep. 1995 Walldorf Siemens SIE Elektrotechnik 9,3 1. Juli 1988 Berlin und München Volkswagen VOW3 Automobilproduktion 2,8 1. Juli 1988 Wolfsburg Vonovia VNA Immobilien 3,0 21. Sep. 2015 Bochum 1&1 Drillisch DRI Telekommunikation 1,6 14.08.1999 Montabaur Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Investieren mit eToro 5 0% Gebühren beim Investieren in Aktien und ETFs Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Einfacher Kryptowährungen Handel mit integriertem eToro Wallet Jetzt Anmelden! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. Jetzt Anmelden! Ihr Kapital ist im Risiko. Investieren in den DAX: Vor- und Nachteile Soll man in den DAX jetzt investieren oder ist das keine gute Idee? An dieser Stelle wollen wir uns einmal mit den Pros und Cons einer Anlage in den deutschen Leitindex beschäftigen. Denn man darf natürlich nicht davon ausgehen, dass man hier zwangsläufig Gewinne schreiben wird. Viel wichtiger ist eine Streuung des Risikos, was auch für das Investieren in DAX Aktien selbst gilt. Mehr Risiko wäre es zum Beispiel, wenn man sich nur einen Wert aus dem Index nimmt und sein ganzes Kapital hierauf verwettet. Besser ist es, wenn man sich unterschiedliche Unternehmen aussucht und seine Investments so geschickt streut. Ein DAX ETF hat den Vorteil, dass hier die Streuung bereits im Produkt integriert ist. Top 30 Unternehmen aus Deutschland Vielfältige Investmentgebiete Langfristig mit hohen Renditen Kursverluste wurde historisch immer ausgebügelt Marke “Made in Germany” leidet aktuell Kurzfristige Verluste sind immer möglich Möglicherweise lohnt es sich auf bessere Einstiegspunkte zu warten Jetzt in DAX Unternehmen investieren Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Auf der einen Seite ist es sicherlich attraktiv, in die besten und größten deutschen Unternehmen nach Marktkapitalisierung zu investieren. Dies geht auch mit verschiedenen Anlagegütern wie beispielsweise ETFs oder Aktien. Dabei muss man sich nicht auf eine einzige Branche fokussieren, sondern kann sich vom Angebot des Index inspirieren lassen. Vor allem langfristig orientierte Anleger dürften ein Investment in Erwägung ziehen. Schließlich zeigt ein Blick in die historische Entwicklung des DAX, dass Kursverluste immer ausgebügelt wurden und der Index beständig am Wachsen ist. Jedoch darf man nicht vernachlässigen, dass in jüngster Vergangenheit deutsche Qualitätsarbeit international herben Imageschaden hat hinnehmen müssen. Sei es der Abgasskandal des Volkswagen Konzerns oder die Wirecard Aktie, Made in Germany ist nicht mehr das, was es einmal war. Wir wollen auch noch ein Wort zu kurzfristigen Anlagezielen verlieren. Hier wird nämlich deutlich, dass ein DAX Investment womöglich nicht immer die richtige Wahl ist. Zu Verlusten kann es immer wieder kommen und die können teils gravierend ausfallen. Die besten DAX Aktien Was sind nun die besten DAX Aktien? Das ist eine Frage, die alles andere als leicht zu beantworten ist. Schließlich kann man eine solche Wertung zum einen an der historischen Performance festmachen, zum anderen an Zukunftsaussichten und Kurspotenzialen. Wir haben das Kunststück versucht, eine eigene DAX Bestenliste auf die Beine zu stellen, die verschiedene Bewertungskriterien mit einfließen lässt. 1. Delivery Hero Delivery Hero ist die DAX Aktie der Stunde. Innerhalb weniger Monate hat man seinen Umsatz vervielfachen können und eine Jahres-Performance von über 76 % hinlegen können. Zwar mag man nur ein Lieferdienst sein, doch die Analysten sind sich einig, dass in der Delivery Hero Aktie nach wie vor großes Potenzial liegt. 2. Infineon Das Zeitalter der Digitalisierung spricht ganz klar für Infineon. Der Chiphersteller ist weltbekannt und konnte im vergangenen Jahr eine Performance von über 53 % plus hinlegen. Hier findet man ein hervorragendes Verhältnis zwischen etablierten Geschäftsstrukturen und zukunftsorientierten Produkten. Prozessoren und Chips sind auf der ganzen Welt gefragt und die Nachfrage übersteigt mittlerweile häufig das Angebot, was in Zukunft zu weiter steigenden Preisen auch der Infineon Aktie führen dürfte. 3. Deutsche Post Es gab Zeiten, in denen wir für den Vorschlag, die Deutsche Post Aktie in unsere Top DAX Aktien aufzunehmen, für müdes Lächeln gesorgt hätten. Mittlerweile hat vor allem E-Commerce als Treiber dafür gesorgt, dass der Konzern jedes Jahr mit neuem Wachstum daherkommt. Während die Konkurrenz oftmals Federn lässt, was man auch am Beispiel Hermes sehen kann, gibt sich die Deutsche Post innovativ und weist mit ihren elektronischen Paket Lieferanten den Weg in die Zukunft. 4. Siemens Wissen Sie eigentlich, wo überall Siemens Technik drin steckt? Seit Jahrzehnten gehört der Technologie-Konzern zu den absoluten Highlights im DAX. Man hat es zudem mit einem traditionellen Dividendenzahler zu tun, der langfristige Investments so noch attraktiver gestalten kann. Trotz Coronakrise konnte man im vergangenen Jahr fast 18 % im Preis der Siemens Aktie zulegen. Wir sagen: das Wachstum könnte noch weitergehen, da Siemens aktuell wohl nach wie vor etwas unterbewertet ist. 5. SAP Wenn Sie in die teuerste DAX Aktie nach Marktkapitalisierung investieren wollen, dann greifen sie zu SAP. Der Chiphersteller kämpft aktuell um eine dauerhafte Bodenbildung, dann könnte aber die große Aufwärtskorrektur erfolgen. Zwar ist ein gewisses Risiko durch eine intensive Neustrukturierung des Konzerns auszumachen, viele Analysten sind sich aber einig, dass SAP genau den richtigen Weg geht. So könnte die SAP Aktie aktuell also günstig zu haben sein. Wer also in DAX Aktien investieren möchte, der ist auch mit SAP hervorragend bedient. Jetzt in DAX Unternehmen investieren Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko In den DAX investieren mit ETFs Wir haben es ja schon beschrieben: es gibt verschiedene Möglichkeiten in den DAX investieren. Zum einen kann man dies über die bereits vorgestellten Aktien tun, zum anderen aber auch über die besagten ETFs. Wir haben uns vier DAX ETFs herausgesucht, die wir Ihnen nun präsentieren möchten. Name ISIN/WKN Laufende Kosten pro Jahr (TER) 365-Tages-Rendite iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) DE0005933931/ 593393 0,16 Prozent 38,78 % Xtrackers DAX UCITS ETF 1C LU0274211480/ DBX1DA 0,09 Prozent 38,94 % Vanguard DAX UCITS ETF IE00BG143G97/ A2JF6S 0,10 Prozent 52 % Deka DAX UCITS ETF DE000ETFL011/ ETFL01 0,15 Prozent 37,98 % Jetzt in DAX ETFs investieren Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Sollte man in den DAX jetzt investieren? Timing ist bei Anlageentscheidungen immer von essenzieller Bedeutung. Dies gilt vor allem für kurzfristig angelegte Investments. Auf lange Sicht ist der Einstiegszeitpunkt gar nicht einmal so bedeutend. Trotzdem stellt sich natürlich die Frage, ob man ausgerechnet jetzt in den DAX investieren sollte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels kämpft der deutsche Leit Index um ein Hoch nach dem anderen. Erst waren es 14.000 Punkte, dann 14.200, schließlich 14.400 Punkte. Wie lange kann das weitergehen? Leider hat niemand eine Glaskugel zu Hause, die ihm einen Blick in die Zukunft erlaubt. Und somit trotzdem analysiert werden, dass sich der Index in einer Hochphase befindet. Blicken wir in die Vergangenheit, so war es nicht unüblich, dass derartige Phasen dann von herben Kursverlusten beerbt wurden. Möchte man seine Gelder also auch kurzfristig parat haben und sucht nur nach einer Möglichkeit der Werterhaltung, könnte es aktuell womöglich bessere Alternativen geben. Langfristig gesehen waren selbst die stärksten Kursverluste immer wieder ausgebügelt und um ein Vielfaches übertrumpft. Somit entscheidet sich das Investment am Anlage Ziel und vor allem am Zeitraum. Gebühren beim Investieren in den DAX Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Wir kaufen DAX ETFs im Wert von 1.000 € Wir halten den DAX ETF für einen Monat und verkaufen ihn wieder Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,80€ Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,80€ Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 27,10€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! DAX investieren Fazit: Neuer Schwung fürs Portfolio? Wir haben auf dieser Seite aufgezeigt, wie man am besten in den DAX investieren kann. Dabei kann man entweder Aktien kaufen, in DAX ETFs oder DAX Futures investieren. Ein Blick und eine Analyse der Vergangenheit zeigen auf, dass langfristige Strategien mit dem deutschen Leitindex immer aufgegangen sind. Zwar kam es durch bestimmte Krisen immer wieder auch zu großen Kursverfällen, die aber in den Folgejahren immer wieder ausgebügelt werden konnten. Heute besteht der deutsche Aktienindex aus einer bunten Anzahl an Unternehmen, die mit viel Potenzial für die Zukunft daherkommen. Somit könnte ein Investment tatsächlich neuen Schwung ins persönliche Portfolio bringen. Wir empfehlen für die Anlage dem Broker eToro, da man hier DAX Aktien und auch DAX ETFs kostenlos handeln kann. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Investieren mit eToro 5 0% Gebühren beim Investieren in Aktien und ETFs Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Einfacher Kryptowährungen Handel mit integriertem eToro Wallet Jetzt Anmelden! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. Jetzt Anmelden! Ihr Kapital ist im Risiko. In den DAX investieren: FAQs Ist ein DAX Investment sicher? Keine Anlage ist zu 100 % gesichert. Jedoch zeigt ein Blick in die Vergangenheit, dass man es mit einem soliden Wert zu tun hat, der über die Jahre hinweg mit guten Renditen auftrumpfen konnte. Wie kann ich in den DAX investieren? Für einen gewöhnlichen Privatanleger bietet sich das DAX Investment zum einen in Form von Aktien an, zum anderen in Form von ETFs. Zur Anlage meldet man sich bei einem Broker, zum Beispiel bei unserem Testsieger eToro, an und kann dann entsprechende Werte kaufen. Ist eine DAX Investition etwas für Anfänger? Absolut. Ein Index gilt als weitaus risikoärmer als einzelne Aktien oder alternative Assets wie beispielsweise Kryptowährungen. Schließlich streut man seine Anlage auf verschiedene Unternehmen und hat so ebenfalls eingestreut Risiko. Was ist der DAX überhaupt? Der DAX ist der deutsche Leitindex mit den wertvollsten 30 Unternehmen aus der Bundesrepublik Deutschland. Diese werden nach ihrer Marktkapitalisierung gelistet. Ist jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt für den DAX? Es ist kaum von der Hand zu weisen, dass sich der DAX aktuell in eine Hochphase befindet. Trotzdem kann es ein guter Einstiegszeitpunkt sein, wenn man vor allem langfristige Anlagen bevorzugt. Bei solchen kommt es gar nicht einmal darauf an, wann genau man zuschlägt, sondern vielmehr dass man es überhaupt tut. Trotzdem ist damit zu rechnen, dass die nächste Krise bestimmt kommen wird. Wer dann zuschlägt, ist womöglich noch besser bedient. Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko!