TikTok Aktie Kaufen? Vielversprechend, oder nicht? TikTok Aktie – Unsere Prognose 2023: Jasmin Fuchs Zuletzt aktualisiert: 16. April 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Die Zahl der sozialen Netzwerke nimmt stetig zu. Insbesondere unter jungen Menschen ist eine bestimmte Plattform jedoch besonders beliebt und daher auch wegen ihres schnellen Wachstums bekannt. TikTok ist einer der am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken, die es derzeit auf dem Markt gibt. Dabei handelt es sich um eine Smartphone App, über die Nutzer kurze Videos aufnehmen und teilen können. Die Muttergesellschaft von TikTok ist das chinesische Unternehmen ByteDance, welches TikTok bereits 2016 veröffentlichte. Auch wenn es bislang keine TikTok Aktie gibt, kann sich dies in naher Zukunft noch ändern, sofern die geplante Übernahme durch Oracle und Walmart vollzogen wird. Dann würde auch TikTok einen eigenen IPO bekommen, welcher von Anlegern schon mit Spannung erwartet wird. Nach dem IPO stellt man sich natürlich die wichtigste Frage: TikTok Aktie kaufen, oder lieber doch nicht? TikTok Aktie auf einen Blick WKN Noch keine ISIN Noch keine Symbol Noch keins Land China Branche Internet-Technologie Unternehmen ByteDance Aktien bei Finanzen.net ZERO handeln Aktuelles zur TikTok Aktie InhaltsverzeichnisTikTok Aktie Kurs und Kursverlauf:Wo gibt es die TikTok Aktien zum kaufen?TikTok Aktie kaufen – Wie geht das? Unsere detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Aktuelles zur TikTok AktieWorauf sollte man beim Kauf von TikTok Aktien achten?Was ist TikTok überhaupt? Welches Unternehmen steckt dahinter?Informationen zur TikTok AktieDie TikTok Aktie im Test- Was sind unsere Erfahrungen?TikTok Aktie Vor- und Nachteile – Lohnt es sich, in die TikTok Aktie zu investieren?Tiktok Aktie kaufen oder nicht?TikTok Aktie AlternativenTikTok Aktie Prognose – Wie sieht die Zukunft der TikTok Aktie aus?Ist die TikTok Aktie eine gute Anlage? – unser Fazit:Häufig gestellte Fragen zur TikTok Aktie TikTok Aktie Kurs und Kursverlauf: Da es bislang keine TikTok Aktie gibt und somit auch kein TikTok Aktie Kursverlauf zur Verfügung steht, dies sich aber in Zukunft voraussichtlich noch ändern wird, werden wir die entsprechende Stock Chart zu gegebener Zeit hier hinzufügen. Wo gibt es die TikTok Aktien zum kaufen? Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es selbstredend noch auf keiner der großen und bekannten Börsen TikTok Aktien zu kaufen. Sobald diese jedoch ihren IPO hatten, werden mit Sicherheit alle großen Börsen wie beispielsweise Finanzen.net ZERO oder eToro die Aktie schnellstmöglich zum Handel aufnehmen. Hierzu werden wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten. Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.90Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 0.90ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 25.00Was uns gefälltÜber 3.000 HandelsinstrumenteDeutscher SupportBereits ab 200€ MindesteinzahlungFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 25.00ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab200€Min. Trade0€Hebel1:30Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien3000ETFs200Inaktivitätsgebühren1€Gebühren pro TradeAktien1,3% - 4,6%ETFs1,3% - 4,6%Fonds-DAX1,3% - 4,6%-CFDs1,3% - 4,6%Anleihen1,3% - 4,6%Krypto1,3% - 4,6%--ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & Assets TikTok Aktie kaufen – Wie geht das? Unsere detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung: Da bisher noch keine TikTok Aktien handelbar sind, werden wir an dieser Stelle für den Testsieger Finanzen.net ZERO eine beispielhafte Kaufanleitung zur Verfügung stellen. Sobald dann der IPO stattgefunden hat und die TikTok Aktie gekauft werden kann, können Sie dies mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung sofort angehen. Bei Finanzen.net ZERO fallen hierbei keinerlei Provisionsgebühren an. Schritt 1: Broker für TikTok Aktien auswählen Auch ByteDance ist noch nicht börsennotiert. Der IPO wurde zwar auf 2020 festgelegt, musste jedoch unter anderem aufgrund der Corona Pandemie mittlerweile auf 2022 verschoben. Es wird spekuliert, dass das größte Startup-Unternehmen von 2018 (TikTok) so bald wie möglich seinen IPO haben wird. Es bleibt abzuwarten, welcher Anbieter in Zukunft die TikTok Aktien anbieten wird. Aufgrund der Popularität und des schnellen Wachstums werden bestimmt zahlreiche Broker die Aktie anbieten. Bei der Wahl des richtigen Brokers empfiehlt es sich, vor allem auf eine Einlagensicherung zu achten. Wenn der Broker Insolvenz anmeldet, bleiben die eigenen Einlagen und Aktien dank Einlagensicherung so erhalten. Unser Testsieger ist in diesem Fall Finanzen.net ZERO weil er 0 % Provision beim Aktienkauf bietet. Somit ist nicht nur das Kapital geschützt, aber man kann auch günstig Aktien handeln. Die Registrierung erfolgt bei Finanzen.net ZERO einwandfrei und einfach. Bereits nach nur wenigen Minuten kann man bereits mit dem Handel beginnen. Das ist auch einer der Gründe für unsere Broker-Empfehlung. Der Broker Finanzen.net ZERO wird, je nach Geschäftsbereich, durch BaFin reguliert. Zur Anmeldung bei Finanzen.net ZERO Schritt 2: Anmeldung Wenn man sich erst einmal für einen Broker entschieden hat, sollte man sich im nächsten Schritt registrieren und anmelden. Bei Finanzen.net ZERO hat man die beste Option der Registrierung. Um ein Konto zu eröffnen, benötigt man im ersten Schritt nur eine E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort. Damit eröffnet man bei Finanzen.net ZERO schnell ein Konto. Schritt 3: Verifizierung und Einzahlung Nach der Registrierung folgt die Verifizierung mittels der Angaben zur Person und der Mobilfunknummer-Bestätigung. Danach müssen Sie entscheiden, wie viel Geld man in Aktien investieren möchten. Grundsätzlich empfehlen wir, nie mehr als 5 % des eigenen Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. So sind mögliche Verluste überschaubar. Wie viel man jedoch in die Aktie TikTok investieren möchten, obliegt ganz dem Trader. Eine Mindesteinzahlsumme bei Finanzen.net ZERO gibt es nicht. Wenn man sich dann für eine bestimme Summe entschieden kann, muss man seinem Kundenkonto das gewünschte Kapital hinzufügen. Der Broker bietet leider nur eine Zahlungsmöglichkeit an, mit denen man Geld auf das Kundenkonto einzahlen können, und zwar die Banküberweisung. Schritt 4: TikTok Aktie kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf dem Konto. Nun muss man einfach nach der TikTok Aktie über die Suchleiste suchen und diese dann auswählen, in diesem Fall haben wir aber eine andere Aktie ausgewählt, da die Aktie TikTok bei Finanzen.net ZERO noch nicht zu handeln ist. Anschließend klickt man auf Kaufen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem man den Preis und den Kursverlauf der Aktie sehen kann. Außerdem kann man Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d. h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit einem letzten Klick auf “Kaufen“, wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint im Portfolio. 🔁 Handelswerte: Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Fonds, Derivate 🖥️ Software: Webseite, Web-App & Mobile App 🌍 Länder Verfügbar: Über 50+ Länder 🗣️ Benutzerfreundlichkeit: Sehr Gut ⭐ Unsere Bewertung: 5.0/5.0 📱 App Verfügbar: IOS & Android ®️ Regulierung: BaFin 💰 Gebühren: kostenlose Kontoverwaltung 👥 Social Trading: Nein Aktien bei Finanzen.net ZERO handeln Ihr Kapital ist im Risiko Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Aktuelles zur TikTok Aktie Sobald der IPO der TikTok Aktie stattgefunden hat, werden wir Sie in diesem Kapitel wöchentlich mit neuen Informationen und Neuigkeiten zur Aktie versorgen sowie Ihnen den neuesten Kursverlauf vorstellen. Heute, am Okt 2023, sind jedenfalls weder ein mögliches Datum für den IPO noch weitere Informationen zur geplanten TikTok-Übernahme bekannt. Dies ist zum einen der Covid19-Pandemie und zum anderen politischer Differenzen geschuldet. Wann sich dahingehend relevante Veränderungen ergeben, ist bis dato vollkommen unklar. Worauf sollte man beim Kauf von TikTok Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von TikTok Aktien achten: Wieso sollte man in TikTok Aktien investieren? TikTok ist das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk der Welt, welches 2016 von dem chinesischen Unternehmen ByteDance gegründet wurde. 2020 gab ByteDance dann bekannt, dass TikTok von anderen Firmen übernommen werden soll. Im Raum stehen derzeit Walmart und Oracle. Demzufolge würde TikTok seinen Hauptsitz in die USA verlegen und unter TikTok Global vertreten werden. Des Weiteren wurde bekannt, dass TikTok ihr eigenes IPO, auch “Initial Public Offering” haben wird, und nicht wie zuvor spekuliert gemeinsam mit der Muttergesellschaft ByteDance. Wo kann man TikTok Aktien kaufen? Aktuell kann man nicht TikTok Aktie kaufen, da TikTok noch nicht öffentlich an der Börse gehandelt wird, sondern im Privatbesitz von ByteDance gehört. Sobald TikTok an die Börse gegangen ist, wird die Aktie voraussichtlich auf Finanzen.net ZERO, unserem Testsieger Broker handelbar sein. Mehr Informationen zum Börsengang von TikTok folgen in diesem Artikel. Wie kann die Zukunft der TikTok Aktien aussehen? Experten und Analysten gehen von einer sehr zukunftsreichen Prognose für die TikTok Aktien aus. Die Zahlen sprechen für sich: Alleine im Mai 2020 wurde die App über 200 Mrd. Mal heruntergeladen. TikTok wird als das neue Instagram der Gen Z gehandelt – dementsprechend ist die Erwartungshaltung beim IPO groß. Hohe Renditen sind in der Zukunft nicht auszuschließen. Seit geraumer Zeit wird spekuliert, ob ByteDance sich von TikTok verabschiedet und dies zu einem selbstständigen Unternehmen – TikTok Global – werden wird. Dementsprechend gibt es auch Gerüchte darüber, dass TikTok bereits zu einem Teil von amerikanischen Firmen wie Walmart und Oracle gekauft wurde. Dies würde bedeuten, dass TikTok seinen neuen Hauptsitz in den USA hätte. Oracle und Walmart bestreiten jedoch, dass ByteDance keine der geplanten 80% des Unternehmens mehr halten werde – somit würde das Unternehmen zum Großteil an die amerikanischen Firmen gehen. Dementsprechend hat auch ByteDance bestätigt, dass TikTok Global demnächst den eigenen IPO haben wird. Anlegern stellen sich natürlich nun die Fragen: Wann kann man TikTok Aktien kaufen? Wie kann man in TikTok investieren? Was steckt hinter TikTok und ByteDance? Wie sehen die Prognosen aus? Und wo kann man nach dem IPO TikTok Aktien kaufen? Empfohlener Broker Unser Tipp: Aktien bei Finanzen.net ZERO handeln 5 Alle Aktiensparpläne ohne Ordergebühren Über 7.475 Aktien im Angebot Kein Mindestordervolumen Eine Gratis-Aktie für Dich Angebot Tolle Trading App vorhanden Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. Was ist TikTok überhaupt? Welches Unternehmen steckt dahinter? TikTok wurde als Video-Plattform bereits im Jahre 2016 unter dem Namen Douyin vom chinesischen Unternehmen ByteDance veröffentlicht. Es handelt sich um eine App, welche sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Die Nutzer von TikTok können kurze Videos aufnehmen, in der App bearbeiten und diese dann den anderen Nutzern zur Verfügung stellen. Diese wiederum reagieren darauf beispielsweise über Kommentare. Auch Live-Streams sind möglich und seit kurzem gibt es wie bei Instagram auch die Möglichkeit, Stories zu veröffentlichen. GeschichteUmsätzeGeschäftsmodellDatenschutzverstößeÜbernahmepläneBörsengangEntwicklung Die Geschichte von ByteDance und TikTok ByteDance selbst wurde bereits 2012 als Start-Up von Zhang Yiming in Peking gegründet. Schon 2015 waren das Unternehmen sowie auch die App TikTok dann bereits weltweit bekannt. Unter anderem gehörte ByteDance sehr schnell zu den weltweit führenden Anwendern von KI. Bevor es TikTok gab, war jedoch die App musical.ly vor allem unter jungen Menschen sehr beliebt. Die wenigsten wissen, dass ByteDance das dahinterstehende Unternehmen im Jahr 2018 aufkaufte und musical.ly gemeinsam mit TikTok zu einer Anwendung wurde. Tatsächlich ist TikTok sogar die erfolgreichste App von ByteDance. Umsätze und Download-Zahlen Genaue Zahlen liegen für TikTok leider nicht vor – ByteDance muss seine Geschäftszahlen nicht verpflichtend veröffentlichen. Im ersten Quartal 2018 wurde TikTok jedoch geschätzt 45,8 Millionen Mal heruntergeladen und war damit die App mit den meisten Downloads. Außerdem hatte die Plattform 2018 etwa 150 Millionen aktive Nutzer. Im letzten Quartal 2019 wurde TikTok dann bereits eine Milliarde Mal heruntergeladen und erwirtschaftete mehr als 87 Millionen US-Dollar, 2020 waren es sogar schon insgesamt 1 Milliarde US-Dollar. Im gleichen Jahr erreichte TikTok weltweit zwei Milliarden Downloads. So konnte TikTok gleich mehrere Rekorde brechen. Der Marktwert der App soll mittlerweile bei ungefähr 50 Milliarden US-Dollar liegen und der Umsatz soll sich ebenfalls stetig steigern. Zu den erzielten Gewinnen gibt es keine Angaben. Sehr interessant ist außerdem die Tatsache, dass ungefähr 79 Prozent aller Einnahmen von TikTok von Douyin in China stammen. Lediglich acht Prozent hingegen kommen aus den Vereinigten Staaten. Ebenfalls im Jahr 2020 erreichte im Übrigen ByteDance einen Marktwert von 100 Milliarden US-Dollar. Vermutlich aus diesem Grund entstanden auch die Pläne des Unternehmens, an die Börse zu gehen. Ob mit TikTok oder ohne war zunächst unklar. Geschäftsmodell von TikTok Das Geschäftsmodell von TikTok besteht aus zwei Säulen. Der Umsatz wird zum einen durch Werbeeinnahmen und zum anderen durch In-App-Geschenkkäufe generiert. Werbeeinnahmen sind allerdings mit über 90 Prozent des Gesamtumsatzes die wichtigste Umsatzquelle. Bereits seit 2020 wurden die Werbeoptionen auf TikTok stark ausgeweitet und es wurden maßgeschneiderte Werbeformate eingeführt. So können sämtliche Unternehmen angesprochen werden und mit ihren Anzeigen gemäß demographischen Kriterien unter anderem wie Alter, Geschlecht, Herkunft, Interessen Zielgruppen bilden. Dazu gibt es momentan fünf Arten von Werbemöglichkeiten: In-Feed Ads (Videoanzeigen) Brand Takeover (beim Öffnen der App eingeblendete Werbung) Branded Hashtag Challenge (von Unternehmen beworbene Hashtags) TopView (Anzeigen, die im Videostream des Nutzers gezeigt werden) Branded Effects (maßgeschneiderte Filter und Linsen, Sticker oder AR-Filter) Auch wenn diese nur einen kleinen Anteil am Einkommen ausmachen, gehören auch die In-App-Geschenkkäufe zur Umsatzquelle TikToks. Dabei tauschen Nutzer echtes Fiat-Geld gegen die sogenannten TikTok-Tokens und erhalten für 99 Cent 100 Stück davon. Bei diesen Tokens handelt es sich allerdings lediglich um virtuelles Plattform-Geld, nicht aber um eine Kryptowährung. Die Tokens können beispielsweise genutzt werden, um Influencer bzw. Content-Creator mit Spenden oder Geschenken zu unterstützen, wozu es direkt bei Videos oder unter Live-Streams eine Option ähnlich wie auf YouTube oder Twitch gibt. Datenschutzverstöße und nationale Verbote Bereits 2018 kam es bezüglich TikTok zu den ersten Problemen. Die App wurde in Indonesien und Indien verboten – sie würde pornografische und unangemessene Inhalte sowie Blasphemie verbreiten. Nur eine Woche später konnte TikTok durch die Entfernung dieser Inhalte erreichen, dass das Verbot wieder aufgehoben wurde und eröffnete dann sogar eine Filiale in Indonesien. Im Juni 2020 jedoch begannen die Regulierungsbehörden der Europäischen Union, TikTok genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Grund war eine Untersuchung über die Richtlinien des Unternehmens zum Schutz der Daten von Kindern, welche durch die niederländische Datenschutzkommission eingeleitet wurde. Im Juli 2020 überschlugen sich schließlich die Ereignisse. Aufgrund der Corona-Pandemie wollte der ehemalige US-Präsident Donald Trump die App in den USA verbieten. Dies soll gewissermaßen eine Bestrafung sein, da die Pandemie in China ausbrach und sich dann in der Welt verbreitete. Grundsätzlich lagen jedoch auch Sicherheitsbedenken vor, da ein Datendiebstahl durch China vermutet wurde. Auch Australien prüfte ein Verbot der App unter anderem wegen möglicher Datenschutzverstöße. Schließlich wird jedoch im August 2020 beschlossen, eine unabhängige Tochterfirma für TikTok USA zu eröffnen. Sie trägt den Namen TikTok Global, der Geschäftsführer ist der chinesische Technologie-Manager Shou Zi Chew. Ein Verbot der App wäre rechtlich nicht umsetzbar gewesen. Übernahmepläne für TikTok Nach der Gründung von TikTok Global verkündeten sofort Unternehmen wie Microsoft, Walmart und Oracle Interesse an einer Beteiligung. Schlussendlich werden Oracle 12,5 Prozent und Walmart 7,5 Prozent Beteiligung an TikTok Global zugestanden. Dies wird im September 2020 auch von US-Wettbewerbsbehörden und von Donald Trump genehmigt. Die restlichen Anteile wollte ByteDance ursprünglich selbst halten, was zwischenzeitlich jedoch von Oracle und Walmart bestritten wurde. Seither hat sich aufgrund der Pandemie und weiteren Uneinigkeiten nichts mehr getan. Mit der geplanten Übernahme durch die amerikanischen Unternehmen würde ByteDance TikTok vollständig abgeben und der Firmensitz würde selbstverständlich in den USA aufgebaut werden. Auf dieser Basis würden auch die Nutzerdaten künftig bei Oracle in den USA sicher gespeichert, sich dazu um technische Systeme gekümmert und so 25.000 neue Jobs geschaffen werden. Der Tik Tok Börsengang Ob TikTok tatsächlich an die Börse gehen wird oder nicht, ist schwer abhängig von den weiteren Entwicklungen. Sollte die Übernahme nun final und die Details entsprechend ausgearbeitet werden, ist dies aufgrund des bisherigen Erfolges der Plattform sehr wahrscheinlich. Gerüchten zufolge wurde es von Oracle und Walmart bereits bestätigt, dass es einen IPO geben wird, allerdings ist kein konkretes Datum bekannt. Hier bleibt uns also nur, abzuwarten. Ähnliche Entwicklung wie bei Facebook möglich Facebook hatte seinen IPO am 18. Mai 2012. Der Börsengang des sozialen Netzwerkes war der technologisch größte Börsengang und einer der größten IPOs in der Internetgeschichte mit einer Marktkapitalisierung von 104 Mrd. USD. TikTok könnte eine ähnliche Entwicklung wie Facebook durchlaufen. Facebook galt damals als eines der größten Startup-Unternehmen überhaupt und erlangte durch den Börsengang einen unglaublichen Marktwert. Es bleibt abzuwarten, wie sich TikTok bezüglich seines IPOs entwickeln wird. Der derzeitige Marktwert von TikTok wird auf rund 30 Mrd. USD geschätzt. TikTok wird als das „neue Instagram“ für die Generation Z bezeichnet. Zwar liegt der Wert noch hinter Instagram, dies könnte sich aber in 2021 durchaus stark ändern. Analysten warten sehnlichst den IPO von TikTok herbei, wobei es bei TikTok ebenso Probleme mit dem Datenschutz gibt, wie bei Facebook. Informationen zur TikTok Aktie Auch dieses Kapitel werden wir mit den wichtigsten Informationen ergänzen, sobald diese zur Verfügung stehen. TikTok Aktie Kennzahlen TikTok Aktie Quartalszahlen TikTok Aktie Kurs TikTok Aktie Dividende Die TikTok Aktie im Test- Was sind unsere Erfahrungen? Bereits jetzt stehen die TikTok Fans in den Startlöchern, damit sie sofort nach dem offiziellen IPO TikTok Aktie kaufen können. Auch wenn hierzu noch kein Datum bekannt ist, erwarten auch wir, dass es nicht mehr allzu lange dauern dürfte, bis es soweit ist. Schließlich wächst TikTok weiter und entsprechend stark dürfte auch der Kurs der Aktie ausfallen. Dies dürfte auch den Unternehmen bewusst sein, die TikTok schließlich übernehmen werden. Aufgrund der Vielzahl der aktiven Nutzer ist es zudem unwahrscheinlich, dass die Beliebtheit der App in naher Zukunft abreißen wird, wonach sich sicherlich ebenfalls der Erfolg der Aktie orientieren wird. Alles in allem sind daher unsere TikTok Aktie Erfahrungen sehr positiv beziehungsweise unsere Erwartungen hoch. Aktien bei Finanzen.net ZERO handeln Ihr Kapital ist im Risiko! TikTok Aktie Vor- und Nachteile – Lohnt es sich, in die TikTok Aktie zu investieren? Schnell wachsendes soziales Netzwerk und großes Start-Up dahinter Hoher Umsatz und stetig steigende Nutzerzahlen verzeichnet App wurde im Mai 2020 2 Mrd. Mal heruntergeladen Große Konkurrenz für andere soziale Netzwerke Über 800 Mio. aktive Nutzer Kein festes Datum für IPO Nach wie vor ungeklärte politische Differenzen Datenschutz nicht immer klar geregelt, daher nationale Verbote in der Vergangenheit Tiktok Aktie kaufen oder nicht? Was spricht für den Kauf?Was spricht gegen den Kauf? Was spricht für den Kauf? Viele Experten und Analysten sind gespannt, wie sich TikTok schlagen wird. Derzeit ist es geplant, dass TikTok an der US-Börse an den Markt gehen wird. TikTok ist eines der am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken, welches vor allem Instagram, Snapchat und Facebook große Konkurrenz macht. Zudem sprechen die Zahlen für sich: TikTok wurde alleine im Mai 2020 über 2 Mrd. Mal heruntergeladen. Seit der Markteinführung ist ein starker Aufwärtstrend zu beobachten. Dieser Trend wird auch aufgrund der Corona-Krise weiterhin anhalten, somit sagen Experten voraus, dass es sich lohnen wird, TikTok Aktien zu kaufen. Anleger können sich von TikTok erwarten, dass die App auch in den nächsten Jahren weiterhin an Wert gewinnen wird. Zudem wird TikTok weiterhin ausgebaut und ist nun auch in verschiedensten Ländern verfügbar. Teilweise Verbote, die es gab, wurden mittlerweile auch wieder aufgehoben. Unter der jungen Generation zählt TikTok zur beliebtesten sozialen Plattform, die es gibt. Mit TikTok würde somit ein soziales Netzwerk an die Börse gehen, welches Facebook, Snapchat und Instagram durchaus das Wasser reichen kann. Was spricht gegen den Kauf? Derzeit gibt es noch einige Risikofaktoren bezüglich des Datenschutzes und der Weiterentwicklung der App. Es ist noch unklar, wer die App übernehmen wird, jedoch scheint Microsoft hier eine Schlüsselrolle zu spielen. Ob und wie viele Anteile ByteDance behalten wird, ist auch noch nicht klar. Die USA werfen zudem China Spionagegründe über TikTok vor. So sollen Daten von weltweiten Usern gesammelt und von China ausspioniert werden. Ob dies tatsächlich der Wahrheit entspricht, ist nicht geklärt. Bekannt ist, dass die App mehrere Sicherheitslücken in der Vergangenheit hatte. TikTok Aktie Alternativen Da es derzeit noch kein Datum für den Börsengang für TikTok gibt, lohnt es sich, erst einmal andere soziale Netzwerke unter die Lupe zu nehmen. Facebook Aktie Hohe Anzahl an aktiven Nutzern Monopolstellung durch den Kauf von Instagram und Snapchat Hohe Kursgewinne Datenschutzmissbrauch in der Vergangenheit Globale Mindeststeuer für große Unternehmen wie Facebook Abwärtstrend für die Jugend Twitter Aktie Hohe Einnahmen dank werbefinanzierte Tweets Erneuerungen wurden von Usern befürwortet Populär bei allen Altersklassen Starke Schwankungen in den letzten Jahren Wenig Zuwachs an neuen Usern Snapchat Aktie Wachstumsorientiert Technologischer Fortschritt Stabile Finanzen Keine Dividende Starke Konkurenz von Facebook, YouTube und TikTok TikTok Aktie Prognose – Wie sieht die Zukunft der TikTok Aktie aus? Der Börsengang der Aktie TikTok wird bereits von vielen Anlegern erwartet. Diese sind sich durchaus um das Potential dieser bewusst, weswegen der Kurs vermutlich schnell stark steigen wird. Abhängig ist dies wie immer von vielen Faktoren, unter anderem auch davon, welche Unternehmen TikTok übernehmen, welchen Einstandspreis die Aktien haben usw. Es ist alles in allem jedoch sehr sicher, dass die Zukunft der TikTok Aktie gut aussehen wird, sofern es nicht weiter zu etwaigen politischen oder datenschutzrechtlichen Problemen kommt. Dennoch sollte Anlegern bewusst sein, dass es immer zu starken Schwankungen bei Aktien kommen kann und das Risiko unter Umständen sehr hoch ist. Eine gute Strategie ist also ein Muss. Empfohlener Broker Unser Tipp: Aktien bei Finanzen.net ZERO handeln 5 Alle Aktiensparpläne ohne Ordergebühren Über 7.475 Aktien im Angebot Kein Mindestordervolumen Eine Gratis-Aktie für Dich Angebot Tolle Trading App vorhanden Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. Ist die TikTok Aktie eine gute Anlage? – unser Fazit: Derzeit warten Analysten auf den IPO von TikTok. Das Videoportal könnte einen großartigen Start an der Börse hinlegen. Auch in den nächsten Jahren ist ein großes Wachstum der App nicht auzuschließen – vor allem dann, wenn Microsoft TikTok übernehmen wird. Die Zahlen sprechen definitiv für sich: Derzeit gibt es über 800 Mio. aktive Nutzer der App, mit der Tendenz weiter zu steigen. Zudem ist TikTok die erste App, die auch international so erfolgreich geworden ist. Gerade die Jugend scheint TikTok in vollen Maßen auszunutzen – der Fokus der App liegt also definitiv auf Generation Z. Zwar liegt TikTok mit seinen Zahlen noch hinter Facebook und Snapchat, das Umstand könnte sich allerdings aufgrund des schnellen Wachstums bald ändern. TikTok zählt zu einen der größten Startups, somit stellen sich natürlich viele die Frage: TikTok Aktie kaufen oder nicht? Am Ende muss natürlich jeder Anleger für sich selbst entscheiden, ob die Hoffnung auf eine rosige Zukunft des Unternehmens ein Investment rechtfertigt. Sobald es zum TikTok IPO gekommen ist, raten zum Kauf der TikTok Aktien über unseren Testsieger Broker Finanzen.net ZERO, da man bei Finanzen.net ZERO 0 % Provision beim Aktienkauf bezahlt. Aktien bei Finanzen.net ZERO handeln Ihr Kapital ist im Risiko! Häufig gestellte Fragen zur TikTok Aktie 🤑 Lohnt sich der Kauf einer TikTok Aktie? Laut Experten und Analysten stehen die meisten Zeichen auf Buy. Sobald die TikTok einen Börsengang durchführt, gehen wir davon aus, dass der Kurs schnell steigen wird. Bedenken Sie allerdings, dass alles was schnell steigt, für gewöhnlich auch schnell fällt! 📈 Wann wird TikTok einen Börsengang durchführen? Derzeit steht noch nicht fest, wann TikTok seinen Börsengang vornehmen wird. Geplant ist eine Übernahme durch Microsoft (Oracle). Somit würde die Aktie an der amerikanischen Börse gehandelt werden. 📊 Auf welchem Index ist TikTok Aktie gelistet? Die TikTok Aktie ist zu diesem Zeitpunkt noch auf keiner Börse gelistet. 💶 Wie viel Kapital sollte man in eine TikTok Aktie investieren? Wir empfehlen generell nicht mehr als 5 % des Kapitals in eine Aktie zu investieren. Wie viel man in eine jeweilige Aktie investiert, ist jedoch letzten Endes dem Anleger überlassen. Ein Risiko besteht immer!