EON Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 10. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Möchte man EON Aktien kaufen, sollte man sich intensiv mit der Vergangenheit und der derzeitigen Verfassung des Konzerns beschäftigen. Bei EON handelte es sich lange Zeit um einen Mischkonzern, die EON Aktien Geschichte ist geprägt von unternehmerischer Tätigkeit in verschiedensten Branchen und Geschäftsfeldern. In den vergangenen Jahren fokussierte sich der Konzern zunehmend auf die Energieversorgung. Erst 2016 entschied sich das Unternehmen für eine Abkehr von fossilen Brennstoffen und ist nun hauptsächlich unternehmerisch im Bereich erneuerbare Energien tätig. Doch was sind die Haupteinnahmequellen des Arbeitgebers von mehr als 40.000 Menschen? Wie attraktiv ist ein EON Aktien Investment derzeit? An welchen Anhaltspunkten kann man sich bei der EON Aktien Prognose orientieren? InhaltsverzeichnisEON Aktien kaufen – worauf sollte man achten?Wo und Wie EON Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:EON Aktien kaufen in 3 SchrittenInformationen zur EON AktieEON Aktien – Kaufen oder Verkaufen? Vor- und NachteileInvestieren in EON Aktie – Ja oder Nein?EON Aktie News & GeschichteEON Aktien Prognose 2023Gebühren beim Kauf von E.On AktienFazitEON Aktien FAQs EON Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von EON Aktien achten: Wieso, sollte man in EON Aktien investieren? EON ist vor allem im Bereiche der Energienetze, Energiediensleistung, erneuerbare Energien und dem Betrieb bzw. Rückbau von deutschen Kernkraftwerken tätig. Durch die frühe Orientierung hin zu erneuerbaren Energien kann EON nach dem Ende des Atomstroms in Deutschland profitieren. Wo kann man EOM Aktien kaufen? EON Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. Gänzlich ohne Gebühren oder zusätzliche Kosten bietet nur eToro die Möglichkeit das maximale an Gewinnen aus einem Aktienkauf oder -verkauf mitzunehmen. Wie kann die Zukunft der EON Aktien aussehen? Die Aktie hat einige harte Jahre hinter sich und wurde von vielen schon abgeschrieben, die hohe Nachfrage nach Energie ,eine steigende Dividende und der Wandel in der Energiewirtschaft auf den EON sich seit Jahren vorbereitet können dem Papier jedoch Aufwind verleihen. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Okt 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Wo und Wie EON Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 50.00Was uns gefälltÜber 3.000 HandelsinstrumenteDeutscher SupportBereits ab 200€ MindesteinzahlungFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 50.00ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab200€Min. Trade0€Hebel1:30Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien3000ETFs200Inaktivitätsgebühren1€Gebühren pro TradeAktien1,3% - 4,6%ETFs1,3% - 4,6%Fonds-DAX1,3% - 4,6%-CFDs1,3% - 4,6%Anleihen1,3% - 4,6%Krypto1,3% - 4,6%--ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + EON Aktien kaufen in 3 Schritten EON als wichtiges DAX-Unternehmen ist zwar weit weniger bekannt als beispielsweise BMW oder die Lufthansa, ist aber als börsennotiertes Milliardenunternehmen sehr unkompliziert zu traden. Das funktioniert etwa über zahlreiche Online-Broker und Handelsplattformen, die dank günstiger Konditionen und den Vorteilen des Internets immer häufiger genutzt werden. Möchte man in EON Aktien investieren, bedarf es nur 3 Schritte. Der Kauf von Aktien ist oftmals wesentlich unkomplizierter, als man als Laie annimmt. Das betrifft vor allem den Kauf von Aktien, die am DAX gelistet sind. 1. Anmeldung bei einem Broker Um eine Aktie kaufen zu können, benötigt man immer einen Broker, der die Aktie am Markt kauft und dann verwahrt. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker pleite gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Pleite des Brokers ohne Aktien da. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro. Zur Anmeldung geht es hier. Hat man sich für einen Broker entschieden, so meldet man sich mit seinen Daten an und verifiziert seine E-Mail Adresse so wie ggf. weitere Daten. Zur Anmeldung 2. Erste Einzahlung Nach der Anmeldung muss man die Entscheidung treffen, wie viel man in Aktien investieren sollte. Grundsätzlich empfehlen wir, niemals mehr als 5% seines Kapitals in eine einzelne Aktie zu investieren. Hat man sich für einen Betrag entschieden, so klickt man nach der Anmeldung bei eToro auf den Button “Geld hinzufügen”. Nun kann man verschiedene Einzahlungsmethoden auswählen, unter anderem PayPal, Kreditkarte oder eine Banküberweisung. Zahlungsmöglichkeit möglich? EON Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ EON Aktien kaufen mit PayPal ✔️ EON Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ EON Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ EON Aktien kaufen mit Skrill ✔️ EON Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ EON Aktien kaufen mit Neteller ✔️ EON Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ 3. EON Aktien online kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld im eigenen Account unter dem Menüpunkt “Account”. Zunächst sucht man über die Suchleiste oben die entsprechende Aktie und klickt dann auf den Button “Traden”. Es öffnet sich ein kleines Fenster (s. Screenshot), in dem man einstellt, zu welchem Preis und wie viele Aktien man kaufen möchte. Weiterhin können Stop-Loss und Take-Profit eingestellt werden, also zu welchem Preis die Aktie bei Gewinn oder Verlust wieder abgestoßen werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel lässt sich steuern, ob man die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD kaufen möchte (x2 oder mehr Hebel). Mit einem Klick auf “Order platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie taucht in Ihrem Portfolio auf. Jetzt EON Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Informationen zur EON Aktie Aktienkurs Preis & Kennzahlen Der EON Konzern und die EON Aktien Geschichte ist voller Turbulenzen, die sich schwer in wenigen Sätzen auf ein EON Aktien Pro und Kontra zusammenfassen lassen. Nennenswert ist jedoch, dass die Firma erst im Jahr 2000 fusionierte. Die Firma existiert damit erst in seiner heutigen Form seit wenigen Jahren, was in das EON Aktien Pro und Kontra mit einbezogen werden sollte. Das Unternehmen baute in den letzten Jahren auf mehreren Standbeinen auf, wodurch es zum Teil zu Ineffizienz und Schuldenaufbau kam. Etwa war EON im Immobiliengeschäft, an der Erzeugung von Chemieprodukten und in anderen Geschäftsfeldern involviert. Für das Unternehmen ein Problem, weil das zum Teil zu ineffizient war und die Firma in schlechten Jahren zum Teil große Verluste machte. EON Aktien wie kaufen ist dennoch eine Frage, die sich viele Aktionäre derzeit stellen. Der Grund dafür ist eben auch, dass die Firma eine grundlegende Transformation begonnen hat, die bis jetzt relativ gut verläuft – EON Aktien wie kaufen ist deshalb besonders für risikofreudige Aktionäre eine wichtige Frage. EON Aktie Kennzahlen Die EON Aktien Kennzahlen sind, mit einbezogen, dass sich das Unternehmen erst vor einigen Jahren neu gruppierte, stabil und absolut in Ordnung mit einer Tendenz zum positiven. Im Geschäftsjahr 2019 steigerte EON den Gewinn pro Aktie von 0,46 auf 0,67 Euro. Die Marktkapitalisierung steigerte sich von 19,6 auf 23,5 Milliarden Euro. Insgesamt nahm der Umsatz von 2018 auf 2019 um 38,69% zu, was primär an den Folgen des Verkaufs von Uniper der Jahre davor und dem schwachen Jahr 2018 liegt. Der Bereich erneuerbare Energien stieg hingegen um über 200 Millionen Euro an. Das macht deutlich, dass ein EON Aktien Investment langfristig zu einem immer stärker werdenden Anteil auch eine Investition in die Branche der regenerativen Energien ist. Die Kombination aus erneuerbarer Energie und die Netzversorgung macht den Konzern für viele Aktionäre interessant und vielversprechend. Während sich viele Privataktionäre fragen, EON Aktien wie kaufen, werden die Anteile von Finanzinstituten oft als kurz- bis mittelfristig riskante, aber langfristig vielversprechende Firma betrachtet. EON Aktie Kursziel Durchweg alle Analysten setzen das Kursziel höher an als der aktuelle Kurs es anzeigt. Zwischen einer recht moderaten Erwartung von 9,70€ und eher optimistischen Aussichten von 13€ gehen die Meinungen ein wenig auseinander, Abstände zum aktuellen Kurs liegen zwischen lediglich 5% und beinahe 50% plus. EON Aktie Dividende Jahr Rendite in % Dividende in € 2018 5,00 0,43 2019 4,82 0,46 2020 5,22 0,49 2021 *5,43 *0,51 2022e *5,64 *0,55 2023e *6,03 *0,57 *Prognose laut Schätzung Eon schüttet seit über 20 Jahren konstant Dividenden aus, wenn auch mit erheblichen Schwankungen. Selbst in Verlustjahren, wie bspw. 2017 wurde diese Auszahlung nicht unterbrochen, fiel jedoch im Vergleich zu anderen Unternehmen, auch im an betracht des geringen Aktienpreises nicht allzu üppig aus und kann lediglich beiläufig als ein Kauf Argument genannt werden EON Aktien – Kaufen oder Verkaufen? Vor- und Nachteile Ausgerichtet auf Zukunftsmarkt Steigendes Ergebnis pro Aktie Fokussierung auf das Kerngeschäft Strom wird immer gebraucht sehr defensive Ausrichtung Keine schnellen Kurssprünge erwartet Jetzt E.ON Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! EON Aktie Kauf Argumente Das Unternehmen EON agiert primär in einer finanzstarken und zukunftsorientierten Branche. Dabei ist zukunftsorientiert primär auf den wachsenden Ausbau der regenerativen Energien in Europa bezogen. Der deutsche Staat und die Europäische Union unterstützen den Ausbau von Solarenergie, Windkraft und andere alternativen Formen der Energiegewinnung durch Förderungen in Milliardenhöhe. Beispielsweise fließt ein Teil der Stromgebühren jedes Haushalts in Deutschland direkt in den Ausbau erneuerbarer Energien. Gerade deshalb kann ein EON Aktien Investment derzeit sehr viel Sinn machen. Ändern sich politische und klimapolitische Zustände in Deutschland nicht in kürzester Zeit drastisch, wird die Branche, in der EON tätig ist, weiter wachsen. EON gruppierte sich in den vergangenen Jahren immer wieder neu und arbeitete an einer breitgefächerten Beteiligung im Bereich erneuerbarer Energie. Das zeigt sich zum Beispiel dadurch, dass EON erst 2016 die Firma Innogy zu 76,8 Prozent übernahm. Die Firma ist im Bereich Ökostrom-Bereich tätigt und bietet individuelle Lösungen für Privatpersonen und Firmen bei der eigenen Stromerzeugung, Nutzung und anderen Feldern an. Mit über 22 Millionen Kunden weltweit präsentiert sich auch Innogy als starke Sicherheit und Teil eines großen Angebots von EON. Signifikante Einnahmen auf sicherer Basis: EON als Netzversorger EON Aktien kaufen ist auch deshalb interessant, weil sich die Firma seit der Abspaltung ihres fossilen Energiebereichs neu definieren kann. Das ist aber weitem nicht der einzige Vorteil: Die Schuldenlast des Unternehmens sank um 3,4 auf 15,4 Milliarden Euro. Das zeigt deutlich, dass dem Unternehmen immer noch ein weiter Weg bevorsteht, bevor die Schuldenlast abgebaut ist. Doch den relativ hohen Schulden stehen signifikante Gewinne gegenüber. Alleine im dritten Quartal 2019 hatte EON einen Cashflow von 2,6 Milliarden Euro. Sieht man sich die EON Aktien Kennzahlen an, wird deutlich, dass das Unternehmen ein relativ akzeptables KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 14,4 bei bereinigtem Gewinn hat. Betrachtet man die letzten Jahre ist das ein durchaus guter Wert. Ungefähr drei Viertel der Gewinne wird EON nach Abschluss seiner Transformation im Bereich der regulierten Stromnetze machen. Das heißt primär, sichere Versorgung zu garantieren und zu optimieren, Lösungen für Netzwerke zu schaffen. Das klingt vermutlich eher langweilig, kann aber ein guter Grund für ein EON Aktien Investment sein. Denn das fungiert als vergleichsweise sichere Einnahmequelle, die den Bereich erneuerbare Energie als Geschäftsfeld in der Anfangszeit unterstützen kann. So kann das Unternehmen seine Position weiter ausbauen und ist gleichzeitig nicht risikogefährdet. Jetzt E.ON Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! EON Aktien verkaufen? Argumente für den Verkauf Es gibt zweifellos auch einige riskante oder negative Aspekte, die man beim EON Aktien kaufen beachten sollte. Gerade deshalb sollte man einiges an Recherche betreiben und die eigene Risikofreudigkeit abschätzen. Denn folgende Aspekte sprechen für einen Verkauf der Aktie: Der Wert der Aktie ist derzeit keinesfalls schlecht. Das Unternehmen konnte in den vergangenen Monaten signifikante Verbesserungen am Aktienmarkt machen. Ohne per se eine EON Aktie Prognose zu machen hat das Unternehmen vor der Pandemie eine gute Ralley hingelegt und konnte auf einen Preis von 11€ steigen. Im 5-Jahres-Überblick sieht man jedoch deutlich, dass die Firma bereits einen Aktienwert von weniger als 7 Euro hatte, sich mittlerweile aber wieder erholt hat, dennoch heute auf dem gleichen Stand steht wie vor 5 Jahre. Profite konnten lediglich gemacht werden, wenn man zum richtigen Zeitpunkt gekauft und zum richtigen Zeitpunkt verkauft hat. Ungünstigen Faktoren können schnell zu einem raschen Abfall des Aktienwerts führen. Hohe Schulden und eine immer wieder schwankende “Green Energy”-Branche Die Firma verfügt über eine hohe Schuldenlast von insgesamt derzeit 15,4 Milliarden Euro. Zwar ist der Betrieb mit dem Abbau der Schulden beschäftigt, gleichzeitig fällt die hohe Last finanziell natürlich nach wie vor schwer ins Gewicht. Das ist der mitunter turbulenten EON Aktien Geschichte geschuldet, die zum Teil für größere Fehlbeträge gesorgt hat, die dann die Bilanz der Firma ruinierten. Dazu kommt noch, dass die Firma mit der Übernahme von Innogy mehrere Milliarden Euro an Schulden hinzugenommen hat. Das kann zwar durch den Verkauf des fossilen Brennstoffgeschäfts – darunter auch der Verkauf von Atomkraftanlagen und anderen Wertanlagen – gedämpft werden, Vorteil ist das jedoch sicherlich ebenfalls nicht. Der Bereich erneuerbare Energie, in dem EON tätig ist, sorgt zwar nach Außen für gute PR und ein attraktives Firmenbild, bringt jedoch noch nicht die gewünschten Profite. Das liegt vor allem daran, dass die Branche erneuerbare Energien maßgeblich erst im Aufbau ist. Beispielsweise baut EON Solaranlagen auf und verkauft Module und Anlagen. Hierfür gibt es jedoch nur einen begrenzten Markt, der nach dem Einbruch der Solarbranche in Deutschland massiv geschrumpft ist. Ganz ähnlich verhält es sich im Bereich eMobility von EON. Das Geschäftsfeld sorgt ebenfalls nicht maßgeblich für einen steigenden EON Aktien Kurs, weil der große Absatz bis jetzt nicht eingetreten ist. Die Nachfrage nach E-Autos ist in Deutschland nach wie vor gering, trotz staatlicher Förderung und steuerlicher Begünstigung. Investieren in EON Aktie – Ja oder Nein? Möchte man eine EON Aktien Prognose in einem Satz zusammenfassen, könnte sie etwa folgendermaßen lauten: Bei der EON Aktie handelt es sich um eine Investition mit Zukunftsaussichten, gepaart mit Risiken aus der turbulenten und schuldenreichen Vergangenheit des Unternehmens. Kritisch sind zum Beispiel die 15 Milliarden Euro Schulden des Unternehmens, die man bei allen EON Aktien Kennzahlen immer mit in Betracht ziehen sollte. Insgesamt sollte man EON jedoch ein vorsichtiges “Ja” geben, geht es um den Kauf von Aktien. Das betrifft vor allem ein langfristige EON Aktien Investment. Drei Viertel des geplanten operativen Gewinns wird schließlich im Bereich Stromnetze gewonnen. Das letzte Viertel findet man im Bereich erneuerbarer Energie – eine Branche, die das Potenzial hat, stark zu steigen. Gerade deshalb kann die EON Aktie in der Zukunft sehr stark steigen, weisen EON Aktien Kennzahlen auf. Jetzt E.ON Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! EON Aktie News & Geschichte EON als solchen Konzern gibt es erst seit dem Jahr 2000. Erst vor 19 Jahren fusionierten sich zwei Konzerne zusammen, die fortan unter dem Namen EON in verschiedenen Branchen Geschäfte betätigten. Nennenswert ist, dass das Unternehmen durch den Bruch mit dem Atomkraftgeschäft und zahlreichen Veränderungen in der Energiebranche und somit den Energie Aktien in den vergangenen Jahrzehnten signifikant Schulden aufgebaut haben. Gleichzeitig hat es die Firma dank ihrem Know-How und Erfahrung auch geschafft, eine “Gesundschrumpfung” zu vollziehen und nicht profitablere oder nicht zum Gesamtkonzept passende Teile der Firma zu entfernen. Dazu zählte etwa das Immobiliengeschäft von EON und andere Wertanlagen. Das führte zu positiven Auswirkungen, etwa einer stabileren Situation der Firma und höheren EON Aktien Gewinn. EON Aktien Prognose 2023 Die kommenden Jahre bieten zahlreiche Herausforderungen für die Firma, zweifellos aber auch das Potenzial, durch EON Aktien Gewinn zu erzielen. Primär hängt das von der Flexibilität und Dynamik der Firma ab, nicht zuletzt aber sicher auch von der Wirtschaftslage und der Entwicklung der erneuerbaren Energieträger. Möchte man mit EON Aktien Gewinn machen, geht man ein etwas überdurchschnittliches Risiko ein, gleichzeitig hat die Firma das Potenzial, in den nächsten Jahren stark aufzusteigen. Die EON Aktien Dividende ist zwar gering, angesichts der Transformation des Unternehmens jedoch zweifellos verständlich. EON Aktien wo kaufen ist gerade deshalb für viele Menschen so wichtig geworden, weil zahlreiche Finanzberater und -institute die Firma als möglicher Aufsteiger im DAX populär gemacht haben. Gebühren beim Kauf von E.On Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von EON Aktien im Wert von 1.000€ Halten der EON Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Jetzt bei Etoro anmelden und sparen Ihr Kapital ist im Risiko! Fazit Der EON Aktien Kurs kann auch über 2023 stark steigen. Das Risiko dabei ist jedoch aufgrund der hohen Schuldenlast und des sich schnell verändernden Sektors erneuerbare Energien relativ hoch. Im verstärktem Maße ist das der Fall, weil der EON Aktien Kurs durch die Maßnahmen im Zuge der Neugruppierung und Transformation der Firma beeinflusst wird. Weil das Unternehmen bereits in dieser kritischen Phase für 2020 eine EON Aktien Dividende von 0,49 Euro geplant hat, kann man davon ausgehen, dass die Firma auch in Zukunft großzügige EON Aktien Dividende an die Aktionäre ausschütten wird und auch weiterhin Gewinne einfahren kann. Jetzt E.ON Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! EON Aktien FAQs Wie kann man als Aktionär von den EON Aktien profitieren? EON Aktien schütten derzeit eine niedrige Dividende aus, haben aber das Potenzial, hohe Kurssteigerungen einzufahren. Auf welchem Index ist EON gelistet? Der Energiekonzern EON ist auf dem deutschen Aktienindex (DAX) gelistet. Wie kann man EON Aktien kaufen? EON Aktien können unkompliziert über zahlreiche Online-Broker gehandelt werden.