Ant Financial Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Kevin Benckendorf Zuletzt Aktualisiert: 4. Januar 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Ant Financial oder auch Ant Group ist ein chinesisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vom Alibaba Gründer Jack Ma kontrolliert wird. Ant Financial wird voraussichtlich mit einer Marktkapitalisierung von 34 Milliarden US-Dollar den weltweit größten Börsengang (IPO) vornehmen. Derzeit gibt es die Ant Financial Aktie aber noch nicht. Das Unternehmen wird voraussichtlich gemeinsam in Hongkong und Shanghai notieren und laut öffentlichen Unterlagen für jeden Markt rund 17,23 Milliarden US-Dollar sammeln. Aktien an der Hong Kong Stock Exchange sollen zu einem Preis von 80 HK $ (10,32 $) und Aktien an der tech-orientierten STAR Market-Börse in Shanghai zu einem Preis von 68,8 Yuan (10,27 $) angeboten werden. Der Handel in Hongkong sollte ursprünglich am 5. November beginnen, wurde aber aufgrund Unstimmigkeiten zwischen Jack Ma und der chinesischen Regierung auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt. Voraussichtlich wird der Börsengang frühstens 2022 stattfinden. Die Ant Group, ehemals Ant Financial, ist die Muttergesellschaft von Alipay, der weltweit größten Plattform für mobile und Online-Zahlungen. Ursprünglich im Jahr 2004 eingeführt, war es Pionier des digitalen Handels in China und bedient heute weltweit rund 1,3 Milliarden Nutzer. Die Firma wurde 2011 aus Alibaba ausgegliedert. In ihrem Prospekt zu Beginn dieses Jahres gab die Ant Group bekannt, Partnerschaften mit mehr als 2.000 Finanzinstituten zu unterhalten. Der Börsengang der Ant Group wäre der größte seit dem Börsengang des Ölgiganten Saudi Aramco im Jahr 2019 mit knapp 30 Milliarden US-Dollar. Damit wurde der bisherige Rekord der Alibaba Group vor fünf Jahren übertroffen. Worauf sollte man beim Kauf von Ant Financial Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Ant Financial Aktien achten: Wieso sollte man in Ant Financial Aktien investieren? Die Ant Group oder ehemals Ant Financial, ist die Muttergesellschaft von Alipay. Obwohl viele Deutsche nicht wissen was „Alipay“ ist, handelt es sich dabei um die weltweit größte Plattform für mobile und Online Zahlungen. Alipay bedient heute weltweit rund 1,3 Milliarden Nutzer. In den USA wäre Alipay mit Paypal und Venmo vergleichbar. In Deutschland gibt es noch keine Vergleichsbare Online Zahlungsmöglichkeiten. Wo kann man Ant Financial Aktien kaufen? Derzeit kann man als Privatanleger noch keine Ant Financial oder Ant Group Aktien kaufen. Derzeit steht auch noch nicht fest, wann Ant Financial seinen Börsengang vornehmen wird. Derzeit ist aber geplant, das die Ant Financial Aktien an der Hong Kong Stock Exchange zu einem Preis von 80 HK $ (10,32 $) und an der tech-orientierten STAR Market-Börse in Shanghai zu einem Preis von 68,8 Yuan (10,27 $) angeboten werden. Sobald Ant Financial seinen Börsengang vornimmt, werden die Aktien höchstwahrscheinlich bei unseren Testsieger Broker eToro handelbar sein. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann. Wie kann die Zukunft der Ant Financial Aktien aussehen? Das weiß aktuell noch kein Mensch. Es ist aber davon auszugehen, das Ant Financial in den nächsten Jahren noch stark wachsen wird. Ein vergleichbarer Anbieter von Finanzdienstleistungen ist Paypal. PayPal ist durch die globale Digitalisierung, die langsam auch in Deutschland vor sich geht, in den letzten Jahren stark gewachsen. Diese aussichtsreiche Zukunft mit sehr großen Renditen sehen wir auch für die Ant Financial Aktien. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Mrz 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Die besten Broker für den Kauf von Ant Financial Aktien: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200ETFs150Hebel1:30MargenhandeltrueMin. Trade25€Aktien2.000+HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€Gebühren pro TradeAnleihenab 0,09%CFDsab 0,09%0€Kryptoab 0,45%DAX0€ETFs0€Fondsab 0,09%var.0%Aktien0€ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Einzahlungsgebühren0€ETFs250+Hebel1:200MargenhandeltrueAktien2425HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Gebühren pro TradeCFDs0,01-2%DAX0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%Aktien0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1ETFs130+Hebel1:30MargenhandeltrueMin. Trade1€Aktien2100+Auszahlungsgebühren0€Gebühren pro TradeCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%DAXab 150 pipsETFsan 0.12%Fondsab 1 pipAktienab 0.07%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Aktien2.000+HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Gebühren pro TradeAnleihen0 %DAX0 %ETFs0 %Aktien0€ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Ant Financial Aktie kaufen in 4 Schritten Schritt 1: Broker für Ant Financial Aktien auswählen Wie kann man in Ant Financial Aktien investieren? Aktuell noch überhaupt nicht. Höchstens indirekt über ein Investment in Alibaba. Da Alibaba einen Anteil von 33 % an Ant Financial hält. In diesem Abschnitt konzentrieren wir unser daher auf das Investment in Alibaba Aktien. Das Alibaba Aktien Investment ist im Grunde recht einfach. Am besten nutzt man einen der zahlreichen Online-Broker. Dort ist es generell sehr einfach, alle möglichen Aktien zu kaufen. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf eine Einlagensicherung zu achten. Wenn der Broker Insolvenz anmeldet, bleiben die eigenen Einlagen und Aktien dank Einlagensicherung so erhalten. Unser Testsieger eToro bietet zum Beispiel eine staatlich garantierte Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0 % Provision beim Aktienkauf. Die Registrierung ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt und in den meisten Fällen kann man innerhalb kurzer Zeit auch schon zu traden beginnen. Es lohnt davor natürlich, das Unternehmen in aller Ruhe zu bewerten, denn man sollte bei Investitionen grundsätzlich im Vorfeld genau analysieren, wo man sehr hart verdientes Geld anlegt. Nach der Entscheidung kann man bei den meisten Exchanges innerhalb weniger Klicks eine Kauforder erteilen. Die Auswahl und Bewertung von Aktien kann sehr kompliziert sein. Wenn Sie es einfacher haben möchten, empfehlen wir eine soziale Handelsplattform. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen dieses Händlers. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro. Bei eToro trifft eine gültige EU-Regulierung auf faire Preise und eine ausgeklügelte Plattform. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier. Schritt 2: Anmeldung Hat man sich für einen Broker entschieden, müssen Sie sich noch mit Ihren Daten anmelden und Ihre E-Mail Adresse verifizieren. Daraufhin können Sie zunächst einmal das Demokonto ausgiebig und kostenlos ausprobieren. Das bringt durchaus einige Vorteile mit sich. Wenn Sie dann für den Handel bereit sind, müssen Sie noch eine Verifizierung der eigenen Person sowie eine Einzahlung durchführen. Um sich zu verifizieren, benötigen Sie bei eToro einen gültigen Ausweis sowie einen Wohnsitznachweis (z. B. Stromrechnung). Jetzt Alibaba Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 3: Einzahlung Nach der Registrierung müssen Sie entscheiden, wie viel Geld Sie in Aktien investieren möchten. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5 % Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. So sind mögliche Verluste überschaubar. Wie viel Sie jedoch in die Alibaba Aktie investieren möchten, obliegt ganz Ihnen. Zunächst müssen Sie natürlich erst Geld auf Ihr neues eToro Aktien Konto hinzufügen. Klicken Sie dafür in diesem Schritt einfach auf „Geld hinzufügen„. eToro bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, mit denen Sie Geld auf Ihr Kundenkonto einzahlen können. Die beliebtesten Zahlungsmöglichkeiten sind PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Dabei ist zu beachten, dass eine Banküberweisung in der Regel 2-3 Werktage benötigt, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto gelangt. Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung. Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? Ant Financial Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Ant Financial Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Ant Financial Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Ant Financial Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Ant Financial Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Ant Financial Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Ant Financial Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Ant Financial Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 4: Alibaba Aktie kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt „Konto“. Nun müssen Sie einfach nach der Alibaba Aktie über die Suchleiste suchen und wählen diese aus. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche „Traden„. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d. h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten. Mit einem letzten Klick auf „Order platzieren„, wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt Alibaba Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Ant Financial? Ant Financial oder auch Ant Group ist eines der einflussreichsten Technologieunternehmen Chinas. Das Unternehmen könnte nach dem Aktienverkauf mehr wert sein als viele globale Banken, doch sein Geschäft konzentriert sich stark auf nur ein Land: China. Anstatt wie viele andere chinesische Internetunternehmen in New York zu notieren, will Ant Financial in Hongkong und Shanghai an die Börse gehen. Die Ant Group besitzt Chinas größte digitale Zahlungsplattform Alipay, die über eine Milliarde Benutzer und 80 Millionen Händler bedient. Das gesamte Zahlungsvolumen erreicht im Juni 2020 118 Billionen Yen. Ant Financial könnte in naher Zukunft einen Wert von über 500 Milliarden US-Dollar haben, da er die Digitalisierung von Finanzdienstleistungen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt vorantreibt. Die superschnelle App für mobiles Bezahlen, Alipay, hat über 1 Milliarde Nutzer und ist damit die weltweit beliebteste App außerhalb von Social-Media-Netzwerken. Dabei ist das Zahlungsnetzwerk der Ant Group nur das Tor, das kleine Unternehmen und Verbraucher in ein breites finanzielles Ökosystem einbindet, das Kredit-, Investitions- und Versicherungsdienstleistungen umfasst. Das wertvollste Privatunternehmen der Welt entwickelt zum Beispiel auch Dienstleistungen, um das tägliche Leben zu erleichtern. Dabei können Verbraucher auf die Alipay App klicken, um Dienstleistungen von der Lieferung von Lebensmitteln bis zur Müllabfuhr zu erhalten. Ant Financial plant, die 34.5 Milliarden US-Dollar, die es aus der Doppelkotierungen in Hongkong und Shanghai aufbringt, in zukünftige Umsatztreiber wie Blockchain, Wachstum außerhalb Chinas und Handelsdienstleistungen zu investieren. Ant Financial geht auf das Jahr 2004 zurück, als der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba Group – Alipay gründete, um das mangelnde Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern in den frühen Tagen des Online-Shoppings auf dem chinesischen Festland zu überbrücken. Im Jahr 2011 hat Alibaba, Alipay ausgegliedert, um eine Lizenz für das Zahlungsgeschäft auf dem chinesischen Festland zu beantragen. Das Unternehmen, damals bekannt als Zhejiang Alibaba E-Commerce Company, änderte seinen Namen in Ant Financial und verwandelte sich schließlich in Ant Group. Ant verzeichnete in 2020 in den neun Monaten bis September einen Umsatz von 118,19 Milliarden Yuan (17,7 Milliarden US-Dollar), was einer Steigerung von 43 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2019 entspricht. Dabei stellt es die PayPal-Nutzerbasis in den Schatten, die zum 30. Juni lediglich 346 Millionen aktive Konten hatte und damit die größte digitale Zahlungsplattform außerhalb Chinas ist. PayPal erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 einen Umsatz von 12,8 Milliarden US-Dollar und im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Umsatz von 9,88 Milliarden US-Dollar. Ant Group sieht weiteren Raum für Wachstum, da Chinas Transaktionsvolumen für digitale Zahlungen bis 2025 von 201 Billionen Yuan im Vorjahr auf 412 Billionen Yuan steigen soll. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate bei den jährlichen aktiven Nutzern von Ant betrug zwischen 2017 und 2019 15 Prozent. Wenn Menschen in ganz China für etwas bezahlen wollen, greifen sie nicht nach ihren Brieftaschen. Sie greifen nach ihren Handys. Mit Alipay und einer anderen Smartphone-App, der sozialen Plattform WeChat, müssen Sie beim Austausch von Geld nur einen QR-Code scannen. Geschäfte und Restaurants akzeptieren zwar immer noch Bargeld, wenn auch oft nur widerwillig. Im Laufe der Zeit hat Alipay auch andere Dienste gehostet. Die Menschen in China nutzen es, um auf Kredit einzukaufen. Keine Kreditkarte erforderlich. Sie nehmen Kleinkredite auf, investieren ihre Ersparnisse und kaufen Kranken- und Lebensversicherungen. Die Gebühren dieser Unternehmen machten im vergangenen Jahr mehr als die Hälfte des Umsatzes von Ant aus. Das Schlüsselgeschäft von Ant Financial ist genau das. Der Verkauf von Cross-Selling und Upselling von höherwertigen Finanzprodukten an Benutzer seines Zahlungsnetzwerks. Ant Group geht davon aus, dass sich das Engagement seiner Kunden in den kommenden fünf Jahren verzehnfacht. Ant Financial fungiert als Plattform für Kredit-, Investitions- und Versicherungsprodukte für Einzelpersonen und unterversorgte auch kleine Unternehmen. Der Umsatz pro Benutzer beträgt nur 121 Yuan und ist im Vergleich zu herkömmlichen Finanzinstituten immer noch gering. Dabei ist das größte Geschäft von Ant Financial das sogenannte „CreditTech„. Es bietet Verbrauchern und kleinen Unternehmen Kredite. Die CreditTech Funktion hat in den sechs Monaten zum 30. Juni 39,4 Prozent des Umsatzes der Ant Group erwirtschaftet. Ant vergibt dabei Kredite, von denen 98 Prozent von Finanzinstituten gezeichnet oder verbrieft werden. Zum 30. Juni arbeitete das Unternehmen mit rund 100 Banken zusammen, darunter alle Policenbanken, großen Staatsbanken, alle nationalen Aktienbanken, führende Geschäftsbanken in Städten und ländlichen Gebieten, in China tätige internationale Banken sowie Trusts Unternehmen. Das besondere? Die Plattform benötigt lediglich drei Minuten um einen Kredit zu bearbeiten, und nur 1 Sekunde, um den Kredit ohne menschliches Eingreifen auszuzahlen. Das Guthaben für Verbraucherkredite und Kleinunternehmen in China könnte bis 2025 auf 50 Billionen Yuan ansteigen, und Ant hat bisher nur etwa 4 Prozent dieses riesigen Marktes erschlossen. Mit Alibaba Aktien am Ant Financial IPO profitieren Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Ant Financial Aktie: Geschichte Die Ant Group, früher bekannt als Ant Financial and Alipay, ist eine Tochtergesellschaft der chinesischen Alibaba Group. Die Ant Group wurde im Juni 2020 von Ant Financial Services Group umbenannt. Die Ant Group ist das weltweit am höchsten bewertete FinTech-Unternehmen. Alipay wurde am 23. Oktober 2014 in Ant Group Services umbenannt und am 13. Juli 2020 in Ant Group Co., Ltd umbenannt. 2015 sammelte Ant Group in einer Finanzierungsrunde mit Investoren 4,5 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2015 wurde das Unternehmen mit rund 45 Milliarden US-Dollar bewertet. Zum 26. April 2016 hatte die Ant Group jährlich rund 450 Millionen aktive Nutzer. Die Credit Suisse schätzt, dass 58 % der chinesischen Online-Zahlungsvorgänge über Alipay abgewickelt wurden. Bis Ende Januar 2017 hatte die Ant Group eine Bewertung von 60 Milliarden US-Dollar. Am 26. Januar 2017 versuchte die Ant Group einen Deal zur Übernahme von MoneyGram International für 880 Millionen US-Dollar, welche allerdings im Januar 2018 nicht zustande kam, nachdem der Ausschuss für ausländische Investitionen in den USA aus Gründen der nationalen Sicherheit in den USA keine Genehmigung erteilt hatte. Im September 2017 gründete die Ant Group ein Joint Venture mit Sir Li Ka-shings CK Hutchison Holdings, um einen digitalen Brieftaschendienst in Hongkong zu starten. Im Juni 2018 startete das Unternehmen einen Blockchain-basierten Geldüberweisungsdienst, der Bargeldtransfers in Echtzeit zwischen Hongkong und den Philippinen ermöglicht. Im November 2019 kündigte das Unternehmen an, 1 Milliarde US-Dollar für einen neuen Fonds aufzubringen, um die Investitionstätigkeit des Unternehmens in Indien und Südostasien auszubauen. Im Januar 2020 hat die Ant Group in Singapur eine Lizenz für digitales Banking beantragt. Ant Financial Aktie Börsengang Im August 2020 reichte das Unternehmen die Dokumente für den Börsengang mit dem Plan ein, 30 Milliarden US-Dollar aufzubringen. Anschließend gab das Unternehmen bekannt, dass es 2019 einen Nettogewinn von 2,6 Milliarden US-Dollar erzielte. Im Oktober hatte der geplante Börsengang einen Preis von 34,5 Milliarden US-Dollar und einen Wert von über 313 Milliarden US-Dollar für Ant Financials. Im Oktober 2020 sollte die Ant Group beim weltweit größten Börsengang 34,5 Milliarden US-Dollar aufbringen und das Unternehmen mit 313 Milliarden US-Dollar bewerten. Am Vorabend des Börsengangs stoppte China den Börsengang von Ant Financial allerdings. Laut dem Wall Street Journal hat der Vorsitzende der kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, den Börsengang von Jack Ma’s Ant sogar persönlich stoppen lassen. Ein neuer Termin für den Börsengang steht derzeit noch nicht fest. Im November 2020 kündigte das Unternehmen nämlich an, seinen Börsengang an den Börsen in Shanghai und Hongkong auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Das Wall Street Journal berichtete, dass der chinesische Führer Xi Jinping persönlich die Entscheidung getroffen habe, den Börsengang der Ant Group einzustellen. Mit Alibaba Aktien am Ant Financial IPO profitieren Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Ant Financial Aktie: Lohnt sich ein Kauf nach dem IPO? Was spricht für den Kauf? Die Gründe, warum man sich ein Ant Financial Aktien Investment näher ansehen sollte, sind vielfältig. Zweifellos kann das Unternehmen bereits jetzt hervorragende Zahlen liefern. Das macht die Firma für Investoren schon alleine deshalb interessant, weil das Unternehmen dadurch noch lange nicht an der Spitze des eigenen Wachstums steht. Alipay ist fest im chinesischen Alltag integriert. Menschen in ganz China bezahlen heute oft nur noch mit ihren Handys. Entweder mit Alipay oder einer anderen Smartphone-App, der sozialen Plattform WeChat. Alles, was sie dafür tun müssen, ist einen QR-Code scannen. Alipay hat mehr als 730 Millionen Nutzer pro Monat, mehr als doppelt so viele PayPal in den USA. PayPal verfügt über 346 Millionen aktive Konten. Ant Financial hat in den letzten zwölf Monaten mehr als 17 Billionen US-Dollar an digitalen Zahlungen auf dem chinesischen Festland abgewickelt. Laut PayPal belief sich das gesamte Zahlungsvolumen im Jahr 2019 auf 712 Milliarden US-Dollar. Außerdem versorgt ermöglichte Verbrauchern und kleinen Unternehmen Kredite in Höhe von rund 300 Milliarden US-Dollar. Ant Financial hat noch viel Raum zum Wachsen Rund 95 Prozent des Umsatzes von Ant stammten im vergangenen Jahr vom chinesischen Festland. Das Unternehmen hat allerdings in Paytm, eine indische Zahlungs-App, investiert und EyeVerify, ein Start-up in Kansas City, Missouri, erworben, das biometrische Authentifizierungstechnologie herstellt. Es sieht also danach aus, als ob Ant Financial vorhat, seine Anwendung in der Zukunft auch außerhalb von China anzubieten. Sollte dies der Fall sein, könnte Ant Financial um noch ein vielfaches wachse. Aber auch innerhalb Chinas gibt es noch genug Raum für Ant Financials. Aktuell macht Ant Financial seinen meisten Umsatz mit Verbraucherkrediten. Analysten gehen davon aus, dass der Markt für Verbraucherkredite für Privatpersonen und Kleinunternehmen in China bis 2025 auf 50 Billionen Yuan ansteigen könnte. Ant hat bisher nur etwa 4 Prozent dieses riesigen Marktes erschlossen. Ant Financial ist mehr als nur ein Finanzdienst Die Ant Group ist keine Bank. Es ist ein Technologieunternehmen. Ant Financials macht all diese Dinge – Banken, Investitionen, Ersparnisse, Zahlungen, Versicherungen und mehr -, aber es macht diese Dinge, die von Technologiedienstleistungen angetrieben werden. Aus diesem Grund wurde das Unternehmen von Ant Financial in Ant Group umbenannt. Dies geht auch aus der IPO-Registrierung hervor, die bei der Hong Kong Exchange eingereicht wurde. Im Jahr 2017 lieferten Zahlungsdienste 55 % des Umsatzes der Ant Group gegenüber 45 % von Technologieplattformen. Viele Prognose besagen, dass Ant bis 2025 mehr als 80 % seiner Einnahmen durch seine Technologieplattformen erzielen wird. Dies liegt daran, dass Ant seit Mitte der 2010er Jahre bewusst auf eine Plattform mit APIs, Apps und Analysen auf globaler Basis umgestellt hat. Diese Plattform bieten Back- und Middle-Office-Services für viele der großen und kleinen Banken in China sowie Mobile- und Plattform-Services für führende Finanzunternehmen der Welt wie PayTM, Kakao Pay, Ascent Money und andere. Mit Alibaba Aktien am Ant Financial IPO profitieren Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was spricht gegen den Kauf? Laut offizieller Meldung vom verschobenen Börsengang konzentrierte sich das Problem auf einige regulatorische Engpässe. Aber es könnte noch mehr im Spiel sein: Aus Washington ertönen Alarmglocken. Der Abschnitt „Risikofaktoren“ den die Ant Group in ihrem Prospektentwurf der Hong Kong Stock Exchange vorgelegt hatte, war über 50 Seiten lang, wobei me,hrere wesentliche Risikofaktoren auffielen. Zu erwähnen sind politischen, Reputations- und regulatorischen Herausforderungen, denen sich das Unternehmen in der kommenden Zeit stellen könnte, wenn die vorherrschenden Winde in China unter einer Biden-Regierung anhalten. Ant Group und Alibaba sind bedeutende Investoren und Kunden von Megvii Technology, einem Start-up für künstliche Intelligenz (KI), das sich auf Gesichtserkennungstechnologie spezialisiert hat. Dies ist ein wichtiges Unternehmen, das zu beachten ist, da Megvii von der US-Regierung sanktioniert und im Oktober 2019 in die Entitätsliste des Büros für Industrie und Sicherheit (BIZ) des Handelsministeriums aufgenommen wurde, weil es „an Menschenrechtsverletzungen beteiligt war“ im Zuge Chinas Kampagne der Unterdrückung, willkürlichen Inhaftierung und hochtechnologischen Überwachung in der Provinz Xinjiang im äußersten Westen Chinas. Die Ant Group hat das Risiko von Exportkontrollen und –sanktionen sowie die Impulse für solche Regulierungsmaßnahmen, einschließlich der möglichen Anwendung ihrer Technologie für „Überwachungs- oder militärische Zwecke“, zur Kenntnis genommen. Der Risikobereich enthält jedoch keinen Hinweis auf die jüngsten Maßnahmen der US-Regierung gegen chinesische Technologiefirmen, einschließlich Megvii. Sowohl die Alibaba Group als auch Ant Financials scheinen wesentliche Anteilseigner von Megvii Technology zu sein, hauptsächlich über Tochterunternehmen in indirektem Besitz, basierend auf den bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen. Gegen den Kauf des Ant Financials IPO sprechen außerdem noch geopolitische Gründe, wie im schlimmsten Fall ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Mit Alibaba Aktien am Ant Financial IPO profitieren Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Investieren in Ant Financial Aktien – Lohnt es sich? Ant Financial profitiert von der Corona Pandemie Starke Wachstumszahlen Größtes FinTech Unternehmen der Welt Mehr als nur ein Finanzunternehmen Fest in den chinesischen Alltag integriert Kein festes Datum für IPO Mögliche politische Schwierigkeiten Fragwürdige Beteiligung an Megvii Technology Mit Alibaba Aktien am Ant Financial IPO profitieren Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Ihr Kapital ist im Risiko! Ant Financial vs. andere Finanzkonzerne Solange Ant Financial noch keinen Börsengang vollzogen hat, sind möglicherweise einige andere FinTech Unternehmen und Finanzkonzerne einen Blick wert. Wie schlägt sich die Ant Group im Vergleich mit anderen Finanzkonzernen? PayPal Aktie Starke Umsatzzahlen 2. Größtes FinTech Unternehmen Ist dank der Coronavirus Pandemie stark gestiegen Unglaublich hohes P/E – Verhältnis und damit aus fundamentaler Sicht zu teuer Einige Händler sind mit PayPals Unternehmenspraktiken unzufrieden Commerzbank Aktie Unterbewertete Aktie Befindet sich in einem Aufwärtstrend Zweitgrößte Bank Deutschlands Traditionelle Bank und kein FinTech Unternehmen Kaum Wachstumspotenzial und nur geringe Ertragssteigerungen möglich Square Aktie Rasanter Wachstum über die letzten Jahre Die Aktie befindet sich in einem starken Aufwärtstrend Ein Teil von Squares Bargeld ist in Bitcoin angelegt Aus fundamentaler Sicht ist die Aktie zu teuer und überbewertet Starke Konkurrenz durch andere FinTech Unternehmen Jetzt günstig Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Voraussichtliche Gebühren beim Handel von Ant Financial Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Ant Financial Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Ant Financial Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Fazit: Wäre die Ant Financial Aktie eine gute Anlage? Wir gehen davon aus, dass ein Investment in die Ant Financial Aktie eine gute Anlage wäre. Die Coronavirus-Pandemie hat die Umstellung auf Fintech-Dienstleistungen in China beschleunigt. In China gibt es einen Markt für mobile Zahlungen im Wert von 29 Billionen US-Dollar, eine Branche, die in den nächsten fünf Jahren jährlich um bis zu 50 % wachsen soll. Ant Financial wird von diesem Wachstum profitieren. Zusätzlich scheint es so, als ob das Unternehmen bereit dazu ist, in boomende Märkte wie Indien und Südostasien zu investieren. Der Stopp des Ant Financial Börsengang war allerdings ein Rückschlag für alle Investoren. Allerdings ist unserer Meinung nach die Regulierung der Ant Group auf lange Sicht eine gute Nachricht für potentielle Investoren. Es wird dazu beitragen, die Erwartungen zu stabilisieren und ein günstiges Geschäftsumfeld zu schaffen. Wenn Sie nicht auf das Ant Financial IPO warten möchten, können Sie auch bereits jetzt am Wachstum der Ant Group teilhaben, indem Sie in Alibaba investieren. Alibaba ist zu 33 % an Ant Financial beteiligt. Am Ende muss natürlich jeder Anleger für sich selbst entscheiden, ob die Hoffnung auf eine rosige Zukunft des Unternehmens ein Investment rechtfertigt. Wenn Sie die Ant Financial Aktie in der Zukunft kaufen möchten oder bereits jetzt schon in Alibaba investieren, raten wir Ihnen, dies mit unserem Testsieger Broker eToro zu tun, da man bei eToro 0 % Provision beim Aktienkauf bezahlt. Jetzt günstig Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Häufig gestellte Fragen zu der Ant Financial Aktie Lohnt sich der Kauf einer Ant Financial Aktie? Laut Experten und Analysten stehen die meisten Zeichen auf Buy. Sobald die Ant Financial Aktie einen Börsengang durchführt, gehen wir davon aus, dass der Kurs schnell steigen wird. Bis dahin können Sie über ein Investment in Alibaba am Erfolg von Ant Financial teilhaben. Wann wird Ant Financial einen Börsengang durchführen? Derzeit steht noch nicht fest, wann Ant Financial seinen Börsengang vornehmen wird. Es ist aber geplant, das die Ant Financial Aktien an der Hong Kong Stock Exchange zu einem Preis von 80 HK $ (10,32 $) und an der tech-orientierten STAR Market-Börse in Shanghai zu einem Preis von 68,8 Yuan (10,27 $) angeboten werden. Auf welchem Index ist Ant Financial gelistet? Ant Financial ist zu diesem Zeitpunkt noch auf keiner Börse gelistet. Es ist aber geplant, dass die Ant Financial Aktien an der Hong Kong Stock Exchange und an der tech-orientierten STAR Market-Börse in Shanghai angeboten werden Wie viel Kapital sollte man in eine Ant Financial Aktie investieren? Wir empfehlen generell nicht mehr als 5 % des Kapitals in eine Aktie zu investieren. Wie viel man in eine jeweilige Aktie investiert, ist jedoch letzten Endes dem Anleger überlassen. Ein Risiko besteht immer!