Krones Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Sebastian Schuster Zuletzt Aktualisiert: 14. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Die Zeiten, in denen man sich seine Milch mit stählernen Kannen in der Molkerei oder beim Bauern abgeholt hat sind lange vergangen. Getränke oder flüssige Lebensmittel werden im Handel nicht mehr offen angeboten. Ob Bier, Wein, Wasser, Softdrinks, Spirituosen oder eben auch Milch oder Soßen – alles kommt nur noch verpackt in PET- und Glasflaschen oder Dosen in den Handel. Spezialunternehmen wie Krones kümmern sich um Installation und Entwicklung eben dieser Anlagen in Brauereien, Molkereien oder anderer produzierender Betriebe. Das Abfüllen dieser Lebensmittel ist ein riesiger und zukunftssicherer Markt, in dem das deutsche Unternehmen Krones AG global agiert. Krones Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Krones Aktien achten: Wieso, sollte man in Krones Aktien investieren? Krones ist ein weltweit agierendes Unternehmen das sich auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen zur Abfüllung und Verpackung flüssiger Nahrungsmittel oder Getränke spezialisiert hat. Die Notwenidigkeit Wasser in Flaschen abzufüllen wird nicht so schnell verschwinden – Die Investition in Krones kann also als sicherer Hafen bezeichnet werden. Wo kann man Krones Aktien kaufen? Krones Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker. Bei vielen Brokern entfallen auf ETFs und einzelne Aktien Gebühren die die Rendite empfindlich schmälern könnten. Nicht so bei eToro mit 0% Gebühren ist der Broker daher die optimale Wahl für maximale Rendite! Wie sieht die Zukunft der Krones Aktie aus? Solange Wasser, Milch oder auch Energy Drinks in Flaschen oder Dosen angeboten werden steht es gut um die Krones Aktie – als Marktführer und globaler Player sind Kurssteigerungen möglich, Verluste hingegen unwahrscheinlich. 0% Provision auf Krones Aktien bei eToro (Angebot im Mrz 2023) Krones Aktien kaufen in drei Schritten Vor hunderten von Jahren wurde bereits Wasser aus Brunnen geholt und in Tongefäße gefüllt um es für den Transport oder zur Aufbewahrung sicher zu lagern. Heute genügt ein Gang zum Supermarkt und immer, selbst im Hochsommer kann man eine Flasche Wasser kaufen. Da sich Krones vor allem damit beschäftigt wie Flüssigkeiten in die Flaschen kommen ist eine Investition in ein Unternehmen, mit dessen Produkten wir täglich in Kontakt kommen immer eine gute Idee. Um sein Geld sicher anzulegen muss zuerst ein passender Broker ausgewählt werden – wir empfehlen hierfür unseren Testsieger eToro. Schritt 1: Anmeldung bei einem Broker Für den Aktienhandel benötigen Sie einen Broker. Der Aktien Broker kauft und verwaltet Ihre Investment an den globalen Börsen. Bei der Auswahl eines Brokers empfehlen wir Ihnen immer auf die staatlich garantierte Einlagensicherung zu achten. Im Fall einer Insolvenz Ihres Brokers, behalten Sie Ihre Einlagen. Ohne den Schutzschirm verlieren Sie alle Ihre getätigten Investments im Fall der Insolvenz Ihres Aktien-Brokers. Entschieden Sie sich bereits für einen Broker, dann melden Sie sich einfach mit Ihren Daten an und verifizieren Sie Ihre E-Mail Adresse über den Link, den Sie in Ihrer ersten E-Mail erhielten. Geben Sie gegebenen Falls weitere Daten ein. Jetzt bei eToro anmelden Schritt 2: Erste Einzahlung Treffen Sie nun die Entscheidung, wie viel Sie zu beginn investieren werden. Dabei empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5% Ihres Kapitals in einen einzelnen Aktienwert zu investieren. Haben Sie sich für einen Wert entschieden? Klicken Sie jetzt auf den Button „Geld hinzufügen“. Entscheiden Sie jetzt, über welche Art Sie Ihren Investitionsbetrag zu Ihren neuen Online Broker überweisen werden. Sie können zwischen PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung wählen. Zahlungsmöglichkeit möglich? Krones Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Krones Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Krones Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Krones Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Krones Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Krones Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Krones Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Krones Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 3: Krones Aktien kaufen Nach dem der Betrag eingezahlt wurde, kann geprüft werden, ob die eingezahlte Summe unter dem Menüpunkt „Account“ erscheint. Auf dem im rechten Bild befindlichen Screenshot zeigen wir wie Aktien von Krones gekauft werden können. In der oberen Suchleiste sucht man die entsprechende Aktie und klicken folgend auf den Button „Traden“. Jetzt öffnet sich ein Dialogfenster wie im Screenshot dargestellt. Hier lässt sich einstellen, zu welchen Preis wie viele Aktien gekauft werden wollen. Zusätzlich kann mit der Stop-Loss Funktion eingestellt werden, zu welch niedrigsten Preis die Aktien automatisiert verkaufen werden sollen. Auch die Take-Profit Funktion ist durchaus nützlich, um den höchst möglichst gewünschten Verkaufspreis zu realisieren. Mit der einfach einfachen Eingabe wird die Position automatisch verkauft, falls das Papier den Wert erreicht. Das Feld Hebel entscheidet, ob die Aktie mit einem einfachen Hebel direkt gekauft oder ein CFD mit zweifachen oder mehrfachen Hebel gekauft wird. Mit einem Klick auf „Order platzieren“ wird der Kauf abgeschlossen und die Krones Aktie ins depot übertragen. Eine Prüfung im Portfolio sollte dennoch erfolgen und zu kontrollieren ob die Aktie auch erschienen ist. Jetzt Krones Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Krones Aktienkurs, Preis & Kennzahlen Nach einer Gewinnwarnung im Juli 2019 rutschte die Aktie der Krones AG rasant in den Keller auf das niedrigste Niveau seit über 5 Jahren, nachdem sie schon vorher im Jahresverlauf kräftig eingebüßt hatte. Mitte Juli 2019 notiert die Krones Aktie nur noch bei 53 Euro, womit sich der Kurs binnen eines Jahres mehr als halbiert hat. Mittlerweile konnte sich das Papier bei einem Preis von ca. 60€ stabiliseren, nachdem im März aufgrund der allgemeinen Crashpanik erstmals ein Tiefststand von 44€ in den letzten 8 Jahren erreicht wurde. Die Krones AG konnte im Jahr 2018 die Umsätze leicht auf 3,8 Milliarden Euro steigern. Das Vorsteuerergebnis (EBT) war jedoch mit 294 Millionen Euro um rund ein Fünftel niedriger als im Vorjahr ausgefallen. Dies entsprach einer Vorsteuer-Gewinnmarge von 5,3 Prozent. Nach der letzten Gewinnwarnung erwartet die Krones AG für 2020 nur mehr eine Marge von 3 Prozent. Krones Aktie Kursziel Nach der Gewinnwarnung am 11.07.2019 haben nach Angaben von finanzen.net 6 Analysten die Krones Aktie bewertet. Dabei empfahlen 2 Analysten die Aktie zu kaufen, 3 entschieden sich für Halten, und der Analyst des Analysehauses CFRA entschied sich für die Einstufung als Strong Sell. Mit dem Abstand von einem Jahr haben sich diese strong sell Empfehlungen nachhaltig geändert. Das mittlere Kursziel der Analysen im Jahr 2020 errechnet sich bei 82,00 Euro. Der Abstand mittleres Kursziel zum aktuellen Kurs der Krones Aktie beträgt somit mehr als 20 Prozent, erscheint aber durchaus realistisch! Krones Aktie Dividende 2023 Die Krones AG schüttet regelmäßig eine Dividende aus und hat diese Zahlungen im Laufe der Zeit immer wieder gesteigert. Für das Geschäftsjahr 2018 wurde eine Dividende in Höhe von 1,70 Euro pro Aktie gewährt. Dies entsprach beim Aktienkurs zur Zeit der Hauptversammlung im Juni 2019 einer Dividendenrendite von 2,5 Prozent. Die Dividendenzahlung war durch die Gewinne gut gedeckt. Nach Schätzungen von FactSet dürfte in den kommenden Jahren die Dividendenrendite weiter ansteigen. Wo und wie Krones Aktien kaufen? Die Krones AG Aktie wurde in den letzten Wochen schwer gebeutelt. Trotzdem ist das Geschäftsmodell von Krones durchaus zukunftsträchtig. Möglicherweise ist die Bodenbildung des Aktienkurses nun erreicht. Setzt man auf einen Turnaround, dann wäre vielleicht gerade jetzt der richtige Moment zum Einsteigen. Bleibt die Frage, wie und wo handele ich die Krones Aktie am einfachsten. Als erstes sollte man sich Gedanken machen, wie viele Krones Aktien man erwerben will. Bei der derzeitigen Schwäche der deutschen Maschinenbauer, sollte man unbedingt vermeiden, diese Branche im eigenen Portfolio einseitig zu bevorzugen. Die Aktie der Krones AG eignet sich eher als mehr oder weniger spekulative Depotbeimischung. Ist die Entscheidung über die Höhe des Investments gefallen, dann folgt die Suche nach einem geeigneten Aktienhändler. Im Internet findet man diverse Plattformen, auf denen Online-Broker ihre Dienste anbieten. Hier gilt es mit Blick auf Gebühren und Serviceleistungen den günstigsten Anbieter herauszufiltern. Nach der Wahl des Brokers zahlt man bei diesem das anzulegende Kapital auf ein Referenzkonto bei diesem ein und kann dann mit ein paar Klicks den Kauf von Aktien erledigen. Oft kann man den Wertpapierhandel mit spezifischen Apps auch mobil mit Smartphone oder Tablet abwickeln. Krones Aktien kaufen – Besten Broker im Vergleich Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200ETFs150Hebel1:30MargenhandeltrueMin. Trade25€Aktien2.000+HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€Gebühren pro TradeAnleihenab 0,09%CFDsab 0,09%0€Kryptoab 0,45%DAX0€ETFs0€Fondsab 0,09%var.0%Aktien0€ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Einzahlungsgebühren0€ETFs250+Hebel1:200MargenhandeltrueAktien2425HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Gebühren pro TradeCFDs0,01-2%DAX0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%Aktien0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1ETFs130+Hebel1:30MargenhandeltrueMin. Trade1€Aktien2100+Auszahlungsgebühren0€Gebühren pro TradeCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%DAXab 150 pipsETFsan 0.12%Fondsab 1 pipAktienab 0.07%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Aktien2.000+HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Gebühren pro TradeAnleihen0 %DAX0 %ETFs0 %Aktien0€ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Krones Aktien Kaufen oder Verkaufen– Vor- und Nachteile global aktiv und vernetzt Innovative Technologie ‚Green Investment‘ in Nachhaltige Verpackungslösungen Tief in die Lieferketten eingebundenes „Produkt“ Stark beeinflussbar von wirtschaftspolitischen Problemen Operativ schwer zu erfassendes Umfeld Jetzt Krones Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Krones AG Aktie Kaufen-Argumente Sudhausanlage; © Von Krones – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20105172 Das Geschäftsmodell der Krones AG ist ausgesprochen zukunftssicher. Auch gilt der Konzern als einer der weltweit führenden Anbieter von Getränke- und Lebensmittelabfüllanlagen. Nach dem heftigen Kursverfall im Jahr 2018 scheint sich der Preis aktuell wieder zu festigen und zu einem neuen Anstieg anzusetzen. Das Umsatzwachstum der Krones AG ist nach wie vor positiv. Allerdings mussten die zu erwartenden Gewinnmargen nach unten korrigiert werden. Zur Verbesserung der Margen hat Krones bereits 2018 mit Restrukturierungsmaßnahmen, wie beispielsweise dem Aufbau von Lieferketten in China und Ungarn, begonnen. Diese Vorhaben sind mittlerweile abgeschlossen und beginnen Früchte zu tragen. Nach Angaben des Unternehmens arbeitet der Vorstand auch noch an weiteren, nicht näher bezeichneten, Umbaumaßnahmen. Können diese erfolgreich abgeschlossen werden, dann sind mittelfristig wieder EBT Margen von 6 bis 8 Prozent zu erwarten. Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Krones Aktie stark unterbewertet (theScreener.com). Das KGV lag Ende 2018 bei 14 und dürfte bis 2022 auf unter 10 fallen. Krones AG Aktie Verkauf Argumente Die Krones AG kämpft an multiplen Fronten. Nach eigenen Angaben leidet das Unternehmen erheblich unter den weltpolitischen Turbulenzen, wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China oder dem drohenden chaotischen Brexit. Daneben drücken hohe Materialkosten auf die Gewinnmargen. Die Restrukturierungsmaßnahmen werden sich erst mit Verzögerung auswirken. Die aktuellen Diskussionen über Plastikmüll wiederum führen dazu, dass Verbraucher wieder vermehrt zur Glasflasche greifen. Dies schlägt sich bei Krones in rückläufigen Bestellungen für die besonders lukrativen Herstellungsanlagen für PET-Flaschen nieder. Krones hat auch schon mit Preiserhöhungen reagiert, jedoch reichen diese nicht aus, um die Gewinnmargen zu halten. Der Analyst Firdaus Ibrahim vom Analysehaus CFRA rechnet für die Krones AG mit einem anhaltend schwierigen operativen Umfeld, welches die Entwicklung des Unternehmens weiter belasten werde. Selbst die mittelfristigen Ziele erscheinen in seinen Augen zunehmend ambitioniert. Krones Aktie News & Geschichte Die Geschichte der Krones AG reicht auf das Jahr 1951 zurück, als Hermann Kronseder in Neutraubling mit der Herstellung selbst-entwickelter Etikettiermaschinen begann. In den 60er Jahren kamen dann Packmaschinen und Abfüllsysteme dazu. Seit 1981 fungiert das Unternehmen als Aktiengesellschaft und wurde 1984 an die Börse gebracht. Im Laufe der Zeit wurde das Portfolio der Krones AG durch Zukäufe ständig erweitert und die Marktpräsenz internationalvorangetrieben.Inzwischen erwirtschaftet der Konzern 80 Prozent des Umsatzes im Ausland. Die Krones AG hat ihren Sitz nach wie vor in Neutraubling bei Regensburg. Der Konzern entwickelt und vertreibt eine komplette Produktreihe zur Produktion, Abfüllung und Verpackung von Lebensmitteln. Dazu gehören auch die Planung und Errichtung von vollständigen Anlagen zur Getränkeherstellung, wie beispielsweise Brauereien, einschließlich der entsprechenden IT-Lösungen. Im Bereich Kunststofftechnik produziert Krones hocheffiziente Streckblasmaschinen zur Herstellung von PET-Flaschen und auch komplette PET Recycling Anlagen. Krones ist weltweit aktiv und zum Kundenstamm zählen international aktive Unternehmen aus den Bereichen der Getränke- und Lebensmittelbranche und der Chemie- und Pharmaindustrie. So arbeiten zum Beispiel die Brauereien Krombacher und Carlsberg oder auch der Softdrinkhersteller Red Bull oder der Soßengigant Heinz mit Maschinen von Krones, um nur einige zu nennen. Ergänzt wird das Angebot durch umfassende Serviceleistungen im After-Sales-Bereich, wie Montage, Wartung oder auch Umbau der Krones Anlagen. Bereits 20118 wurde die Krones AG von Oekom Research für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten ausgezeichnet und darf sich unter den Maschinenbauern zu den führenden Konzernen in Sachen Nachhaltigkeit zählen. Krones Aktien lassen sich also im Bereich Maschinenbau und Produktion als Green Investments bezeichnen. Krones Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Gebühren beim Kauf von Krones Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Krones Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Krones Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Aktien bei eToro kaufen Krones Aktien Prognose 2023 Die Krones AG arbeitet in einem zukunftssicheren Geschäftsfeld. Die Umsätze werden auch weiterhin moderat steigen. Die Gewinnmargen sind jedoch regelrecht eingebrochen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Neben globalen Handelshemmnissen und gestiegenen Material- und Personalkosten machen auch veränderte Kundenwünsche, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Plastikflaschen, dem Konzern zu schaffen. Deshalb ist der Aktienkurs 2018 und auch 2020 auf ein Mehrjahrestief abgerauscht. Die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen dürften erst mit einiger Verzögerung greifen. Aber immerhin konnte die Krones AG seit 2018 ihre Barmittel kräftig steigern. Mittelfristig dürfte der Aktienkurs der Krones AG wieder ansteigen. Allerdings ist es derzeit noch unsicher, ob der Tiefpunkt bereits erreicht ist und der Aufwärtstrend anhält. Fazit – Krones Aktien Bewertung Ob sich Krones AG Aktien als Energydrink für das eigene Depot erweisen könnten wird sich zeigen müssen, als ein Verlustpapier kann die Aktie jedoch auf keinen Fall dargestellt werden. Zwar ist eine Investition in die Krones AG Aktie ist momentan riskant, doch genauso wie der Kurs ein wenig fallen kann besteht die Möglichkeit dass er zu einem neuen Höhenflug ansetzt. Es spricht wenig dagegen, erst mit wenig Geld zu starten und die weitere Entwicklung des Aktienkurses zu beobachten, um dann erst nach einer klaren Bodenbildung größer einzusteigen. Mittel- bis langfristig bietet dieses Investment durchaus gute Chancen. Krones Aktien bei eToro kaufen Krones Aktien – FAQs Wie profitiert ein Anleger von der Krones Dividende? Die Krones Aktien sind zu handeln, da fragen sich Anleger natürlich, ob sie eine Dividende erwarten dürften. Krones hält seine Hauptversammlung regelmäßig ab. Danach wird eine Dividende ausgezahlt. Lohnt sich die Krones Aktie? In den vergangen Jahren konnte die Krones Aktie immer mehr Fahrt aufnehmen. Das Investment sollte sich also nach wie vor lohnen. Auf welchem Index ist Krones gelistet? Die Krones Aktie wird an der Xetra gelistet und ist dort handelbar. Wie kann ich Krones Aktien kaufen? Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Krones Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen. Die wichtigsten Aktien rund ums Thema LebensmittelABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#BBeyond MeatBier AktienCCoca Cola AktieFFreseniusKKraft HeinzKronosLLindtMMcDonaldsSSüdzuckerVVK Mühlen