Öl Aktien kaufen: Beste & aussichtsreichste Öl Aktien 2023 im Vergleich Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 6. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Öl Aktien sind schon seit Langem ein beliebtes Investment. Aber was sind die besten Öl Aktien? Wir haben einige Öl Aktien Empfehlungen für euch zusammengestellt. Wenn du dich fragst „Wie kann ich Öl Aktien kaufen?“, dann bist du hier richtig. Denn wir zeigen nicht nur, welche Öl Aktien man kaufen sollte, sondern auch wo und wie man Öl und Gas Aktien kaufen kann. Los geht’s! Das schwarze Gold ist ein Dauerbrenner für viele erfolgreiche Depots. Dennoch hat das Ölbusiness in der letzten Zeit ein wenig gelitten. Und das nicht nur aufgrund des Zollstreits zwischen den USA und China, sondern auch wegen des eskalierenden Iran Konflikts. Solche kurzfristigen Manöver veranlassen unerfahrene Anleger immer wieder, sich als Aktionäre aus dem Ölbusiness zurückzuziehen. Dabei gehören die Aktien der Ölbranche eigentlich fest zu jedem Portfolio. Auch der Energiewandel macht vielen Anlegern zu schaffen. Denn nicht jeder ist sich sicher, ob Öl dauerhaft ein gefragter Rohstoff bleiben wird. Zur Öl Aktien Prognose: Wir sind noch weit entfernt davon, ohne Öl als gefragten Rohstoff auszukommen. InhaltsverzeichnisÖl Aktien kaufen – worauf sollte man achten?Vielversprechende Öl Aktien Liste 2023: Öl Aktien EmpfehlungenWo und wie kann ich Öl Aktien kaufen: Schritt-für-Schritt AnleitungDie besten Öl Aktien 2023Öl Aktien – Die interessantesten Aktien im ÖlbereichDie Besten Broker für den Kauf von Öl Aktien im Vergleich:Warum in Öl Aktien investieren? Unsere Analyse & Öl PrognoseVorteile und Risiken beim Kauf von Öl AktienTipps – Was beim Investieren in Öl Aktien zu beachten istWann Öl Aktien kaufen?Welche Arten von Öl Aktien gibt es?Welche Kosten können beim Kauf von Öl Aktien anfallen? Unser Gebühren VergleichÖl Aktien Verkaufen: Wann und warum sollte man Öl Aktien verkaufen?Öl Aktien Kaufen FazitÖl Aktien Kaufen: FAQs Öl Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Öl Aktien achten: Wieso, sollte man in Öl Aktien investieren? Öl Aktien stellen neben einer erhöhten Sicherheit gegenüber “regulären” Aktien außerdem eine weitaus höhere Dividende dar. Ein perfektes Investment für Personen, die eine gute Mischung aus hoher Rendite und hoher Sicherheit suchen. Wo kann man Öl Aktien kaufen? Öl Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann. Wie kann die Zukunft der Öl Aktien aussehen? Wir sehen auch trotz des Energiewandels mittel- bis langfristig eine aussichtsreiche Zukunft für Öl Aktien! 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Mai 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Vielversprechende Öl Aktien Liste 2023: Öl Aktien Empfehlungen Aktie Performance letzte 5 Jahre: Petroleo Brasileiro 201,7 % Lukoil 112,2 % ConocoPhillips 24,2 % CNOOC 3,3 % Chevron -0,2 % Total -9 % Wo und wie kann ich Öl Aktien kaufen: Schritt-für-Schritt Anleitung Schritt 1: Anmeldung bei einem Broker (eToro) Es gibt eine fast unüberschaubare Anzahl an Online Brokern. Und sie alle bringen so ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich. Es lohnt sich die verschiedenen Broker hinsichtlich Angebot, Benutzerfreundlichkeit, Kundenzufriedenheit und Gebühren miteinander zu vergleichen. Denn hier gibt es große Unterschiede und natürlich auch einfach verschiedene Erwartungen. Liegt der Fokus eher auf einer hauseigenen Depot-App oder doch auf einer deutschsprachigen Plattform? Sind niedrige Gebühren ein Muss oder geht es eher um die Breite des Angebots? Unsere Redaktion hat sich einige dieser Online Broker angesehen und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass eToro hier der Testsieger ist. Jetzt bei eToro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Schritt 2: Einzahlung Die Einzahlung ist bei eToro sehr simpel. Folgen Sie einfach den Anweisungen in Ihrem Account (Siehe Screenshot oben). Das einzige was zu beachten ist, ist die Mindesteinzahlung Summe von 250€. Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? Öl Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Öl Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Öl Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Öl Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Öl Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Öl Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Öl Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Öl Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 3: Öl Aktien kaufen Nachdem man das Geld eingezahlt hat, kann man Öl Aktien kaufen. Hierfür sucht man im Suchfenster nach der Öl Aktie, die man kaufen will (in unserem Beispiel zeigen wir den Kauf der BP Aktie) Nachdem wir auf “Traden” gedrückt haben, öffnet sich ein Kauffenster, in dem wir unseren Kauf ausführen können. Man kann außerdem verschiedene Kaufeinstellungen wie Take-Profit oder Stop-Loss bestimmen. Herzlichen Glückwunsch: Der Kauf von Öl Aktien ist nachdem man auf “Trade eröffnen” geklickt hat vollendet. Jetzt Öl Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Die besten Öl Aktien 2023 Wenn man sich fragt, welche Öl Aktien man kaufen sollte, dann kann man sich gut an den besten Öl Aktien des Jahres 2023 orientieren. Zu den Abräumern in diesem Bereich gehören definitiv ExxonMobil, Total, Gazprom, BP und Chevron. Diese Wertpapiere haben sich im Jahr 2023 solide entwickelt und dürften dies voraussichtlich auch im Jahr 2020 tun. Auch wenn der Energiewandel im vollen Gange ist, gibt es keinen Hinweis darauf, dass Öl in den nächsten Jahren plötzlich überflüssig werden könnte. Vielmehr ist es so, dass die Nachfrage weiterhin enorm ist. Dadurch, dass die großen Ölkonzerne zumeist auch beachtliche Öl-Reserven aufweisen können, dürfte es mit den Unternehmen nicht so schnell zu Ende gehen. Allerdings gehört zu unserer Empfehlung keine direkte deutsche Öl und Gas Aktie. Unser Portfolio ist vielmehr international aufgestellt. Wer in Öl investieren möchte, der greift natürlich zu den Aktien und nicht zum Rohstoff selbst. Zudem haben die Öl Aktien eine relativ gute Prognose, was die weiteren Jahre angeht. Somit lässt sich auch die Frage, warum in Öl Aktien investieren, leicht beantworten. Öl Aktien – Die interessantesten Aktien im Ölbereich Wir stellen die besten Öl Aktien vor. Zu unseren Favoriten gehören die BP Aktie, die Chevron Aktie, die Gazprom Aktie und die Total Aktie. Aber warum lohnen sich genau diese Öl Aktien? Empfehlung Nr.1: BP Die BP Aktie: WKN: 850517 / ISIN: GB0007980591 Zu den besten Öl Aktien gehört auf jeden Fall die BP Aktie. BP, ehemals British Petroleum, ist mittlerweile ein internationales Mineralölunternehmen. Mit Hauptsitz in London hat sich dieser Konzern auf einen Konzernumsatz von 396 Milliarden US-Dollar im Jahr 2012 gemausert. Hier wird auch schnell klar, mit welchem Stellenwert man es bei der Ölbranche zu tun hat. Allein BP verfügt weltweit über 17 Milliarden Barrel Öl-Reserven. Laut dem Forbes Global 2000 Ranking liegt BP auf Platz 36 der weltgrößten Unternehmen. Ende des Jahres 2018 hatte BP eine Marktkapitalisierung von 152,6 Milliarden US-Dollar. Im täglichen Leben bedient BP mit seinen rund 20.7000 Tankstellen ungefähr 13 Millionen Kunden. Das börsennotierte Unternehmen erlitt einen heftigen Rückschlag im Jahr 2010. Damals kam es zu einer Panne auf der Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Aufgrund der dabei entstandenen Ölkatastrophe musste BP eine Strafzahlung von 20,8 Milliarden US-Dollar zahlen. Die BP Aktie hat immer wieder Höhen und Tiefen. In den letzten drei Jahren hat sich das Wertpapier mit soliden 3,6 Prozent nach oben entwickelt. Seit September des Jahres 2018 ging es allerdings mit 1,8 Prozent eher mäßig gut zu. Kleines Extra: Bei BP erwarten die Aktionäre regelmäßige Dividenden. Empfehlung Nr.2: Chevron Die Chevron Aktie: WKN: 852552 / ISIN: US1667641005 Auch das Chevron Wertpapier gehört zu unseren Öl Aktien Empfehlungen aus der USA. Die Chevron Corporation gehört zu den international operierenden Energiekonzernen. Neben dem Sitz in San Ramon, Kalifornien, und Fortaleza, Brasilien, hat Chevron Standorte in weiteren 180 Ländern. Zum Geschäftsfeld von Chevron gehört nicht nur die Erschließung und die Gewinnung von Rohöl, sondern auch das Marketing, der Transport und die chemische Fertigung. Auch dieser Konzern kommt im Forbes Global 2000 Ranking vor. Chevron liegt auf Platz 21 der weltweit größten Unternehmen und kam im Jahr 2018 auf eine Marktkapitalisierung von 248 Milliarden US-Dollar. Wer hier investiert, investiert in Öl und Gas Aktien, da Chevron auch im Geschäftsfeld Gas tätig ist. Das Wertpapier von Chevron hat große Höhen und Tiefen gesehen. Seit dem Jahr 2016 konnte sich das Paper um 16 Prozent verbessern. Seit September 2018 hat sich die Chevron Aktie mit 4 Prozent Minus eher verhalten entwickelt. Empfehlung Nr.3: Gazprom Die Gazprom Aktie: WKN: 903276 / ISIN: US3682872078 Bei den Öl und Gas Aktien darf natürlich die Gazprom Aktie nicht fehlen. Der russische Konzern ist das weltweit größte Erdgasförderungsunternehmen und mit einer Marktkapitalisierung von 110 Milliarden US-Dollar ein nicht zu übersehendes Unternehmen. Und auch Gazprom kommt im Forbes Global Ranking 2000 vor. Dieser Konzern hat es auf Platz 40 der weltweit größten Unternehmen geschafft. Da Gazprom das russische Pipeline-Netz für Erdgas kontrolliert, hat der Konzern klar eine Monopolstellung. Alle anderen Anbieter in dieser Region sind auf das Netz angewiesen. Wer dieses Wertpapier ins Depot packt, der investiert nicht nur in Öl, sondern eben auch in Gas. Seit dem Jahr 1992 ist dieses Unternehmen an der Börse gelistet. Zu den Aktionären von Gazprom gehört vor allem der russische Staat. Dieser hält rund 50 Prozent der Gazprom Aktien und zudem belegt der russische Staat die Mehrheit der Sitze im Aufsichtsrat von Gazprom. Seit September 2018 konnte sich das Paper um ganze 42 Prozent nach oben korrigieren. Gesehen auf die letzten drei Jahre waren es sogar 62 Prozent. Das dürfte das Aktionärsherz höher schlagen lassen. Empfehlung Nr.4: Total Die Total Aktie: WKN: 850727 / ISIN: FR0000120271 Um unsere Öl Aktien Empfehlungen zu komplettieren, geht es jetzt um das Total Wertpapier. Bei Total handelt es sich um ein französisches Mineralölunternehmen. Gemessen an dem Umsatzvolumen des Jahres 2017 von 155,8 Milliarden US-Dollar ist Total das achtgrößte Industrieunternehmen der Welt. Insgesamt ist der Konzern in mehr als 130 Ländern aktiv und fördert in 30 Ländern aktiv Öl und Gas. Somit ist auch diese Aktie keine reine Öl Aktie. Laut dem Forbes Global 2000 liegt Total auf Platz 26, was die weltweit größten Unternehmen angeht. Die Aktie des Energiekonzerns ist im Börsenindex CAC 4o gelistet. Seit September des Jahres 2018 musste das Paper 18 Prozent Wertverlust hinnehmen. Schaut man allerdings mit ein wenig mehr Weitblick auf dieses Wertpapier, sieht man einen Zuwachs von 17 Prozent in den letzten drei Jahren. Auch in den letzten fünf Jahren konnte die Total Aktie mit einem Plus von 17 Prozent die Aktionäre erfreuen. Generell gibt es bei der Total Aktie weitaus weniger aufregende Höhen und Tiefen als bei vergleichbaren Aktien. Die ideale Aktie für Einsteiger. Jetzt Öl Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Die Besten Broker für den Kauf von Öl Aktien im Vergleich: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Warum in Öl Aktien investieren? Unsere Analyse & Öl Prognose Die Öl Prognose ist äußerst gut. Auch wenn auf dem Öl-Markt in der letzten Zeit einiges los war, was den Öl-Preis mächtig unter Druck gesetzt hat, kann man doch insgesamt von einer positiven Öl Aktien Prognose sprechen. Denn wenn man genau hinsieht, stehen die Chancen gut, dass die Nachfrage nach Rohöl in den kommenden Jahren noch steigen wird. Dies lässt sich – trotz des Energiewandels – leicht erklären, denn aufsteigende Industriestaaten, wie China oder Indien entwickeln nach und nach einen gesteigerten Bedarf an Öl. Sobald sich die Turbulenzen um den Konflikt im Iran und den Handelsstreit zwischen China und den USA gelegt haben, dürfte der Ölpreis nach Prognose auch wieder deutlich steigen. Im Jahr 2016 kam es zu einem Ölpreiseinbruch, was bei den Energieversorgern aber zu einer lukrativen Kostensenkung geführt hat. Denn Konzernriesen wie Chevron, BP oder Total konnten ihre Ausgaben senken. Und auch für die Aktionäre hat die Blüte der Branche etwas Positives: Die großen Konzerne lassen Dividenden regnen. Es gibt also keinen Zweifel daran, dass die Öl und Gas Aktien in jedes Portfolio gehören. Vor allem, wenn es um das Stichwort Risikostreuung geht. Vorteile und Risiken beim Kauf von Öl Aktien Wenn man plant Öl Aktien jetzt zu kaufen, dann sollte man sich auch über die Vorteile und Risiken dieses Investments im Klaren sein. Zu den Vorteilen der Öl Aktien gehören folgende Punkte: Die Aktien liegen im Preis nicht besonders hoch, sondern eher im ein- und zweistelligen Bereich. Ein Investment in die Öl Aktien ist also eine überschaubare Angelegenheit. Ein Großteil der Aktien kommt mit einer lukrativen Dividende daher. Die hier empfohlenen Aktien gehören zu international agierenden Öl-Konzernen mit Milliarden-Marktkapitalisierung. Ein plötzliches Untergehen dieser Konzerne ist unwahrscheinlich. Das ist vor allem für langfristig planende Anleger interessant. Natürlich müssen wir auch über die Risiken sprechen: Der Energiewandel wird kommen und der Einfluss auf die Öl-Branche in den nächsten 50 Jahren ist ungewiss. Einige Konzerne kommen, was den Umweltschutz angeht, nicht besonders gut weg. Über die ethische Vertretbarkeit der unternehmerischen Ausrichtung muss jeder Aktionär selbst entscheiden. An der Böse zu investieren, geht immer mit der Möglichkeit des Totalverlusts der Anlage einher. Wer die Vorteile und Risiken eines Investments kennt, kann kaum enttäuscht werden. Jetzt Öl Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Tipps – Was beim Investieren in Öl Aktien zu beachten ist Möchte man in die Aktien der Ölbranche investieren, gilt es einige Überlegungen vor dem Investment anzustellen. Dazu gehört die Frage, welche Öl Aktien man speziell kaufen möchte und ob es zwingend deutsche Öl und Gas Aktien sein müssen. Denn im Vergleich schlagen sich vor allem die internationalen Konzerne der Branche überraschend gut. Ist dieser Schritt geklärt, geht es daran, das eigene Portfolio möglichst sicher zu gestalten. Entsprechend sollte nicht nur eine Aktie der Ölindustrie im Depot schlummern, sondern gleich mehrere – im Idealfall von verschiedenen Unternehmen. Denn die Überlegung ist ja vom Aufschwung der Branche zu investieren und nicht das gesamte Glück auf einen Anbieter zu fokussieren. Nimmt man es ganz genau, lässt sich das eigene Depot am besten diversifizieren, wenn man sich auf mehr als nur eine Branche konzentriert. Möchte man es also professionell angehen, kommt nach dem Aktien Öl-Investment idealerweise noch Nachschub aus anderen Branchen. Ferner gehört auch die Frage dazu, wann man eigentlich die Öl Aktien kaufen sollte. Wann Öl Aktien kaufen? Die Öl Aktien jetzt kaufen oder doch erst später in Aktien Öl investieren? Eine gute Frage, mit der sich wohl jeder Aktionär früher oder später auseinandersetzen muss. Da man nie so recht weiß, wie sich der Aktienmarkt und die Ölbranche in der nächsten Zeit entwickeln wird, gibt es darauf auch keine passende Antwort. Hast du als Anleger die Geduld einen Preissturz der Aktie abzuwarten, um die Aktien möglichst günstig zu ergattern? Oder kommt es nicht auf ein paar Euro an und du kannst direkt in die Welt der Aktionäre eintreten? Möchtest du die Aktien langfristig halten, um auf eine lukrative Wertsteigerung zu hoffen, kommt es auf kleinere Preisschwankungen beim Einkauf kaum an. Geht es aber eher um den aktiven Handel mit den Papieren, sollte man bereits beim Kauf genauer auf den Preis achten. Welche Arten von Öl Aktien gibt es? Wer ganz professionell ins Aktionärs-Dasein schreiten möchte, der braucht Hintergrundwissen. Nicht nur bezüglich der verschiedenen Öl Aktien, sondern auch im Bezug auf die unterschiedlichen Aktien-Arten. Da gibt es grob unterteilt vier Stück von: Inhaberaktien, vinkulierte Namensaktien, Stammaktien und Vorzugsaktien. Was es damit auf sich hat, klären wir jetzt: Die Inhaberaktien sind die am häufigsten vorkommenden Aktien und geben einem als Halter alle Rechte eines Aktionärs. Bei den vinkulierten Namensaktien geht es um die offizielle Verbindung zwischen Halter und Aktie. Etwas unpraktisch ist, dass man sich namentlich im Aktienbuch der Aktiengesellschaft eintragen lassen muss, was auch den Verkauf der Aktien weniger flexibel gestaltet. Die Stammaktien geben den Haltern volles Mitspracherecht auf den jährlichen Hauptversammlungen. Bei diesen Hauptversammlungen geht es beispielsweise um die Dividenden. Pro Stammaktie hat man als Aktionär eine Stimme. Bei den Vorzugsaktien verzichtet man auf das Stimmrecht bei der jährlichen Hauptversammlung. Allerdings haben die Vorzugsaktien dafür einen anderen Vorteil: Sie sind im Vergleich ein wenig günstiger. Jetzt Öl Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Welche Kosten können beim Kauf von Öl Aktien anfallen? Unser Gebühren Vergleich Zunächst einmal fallen natürlich die Kosten für die Aktien an sich an. Diese sind vom momentanen Kurs der Wertpapiere abhängig. Allerdings sind die preislichen Gegebenheiten ja kein Geheimnis und jederzeit einsehbar. Was allerdings viele Börsen-Neulinge vergessen, sind die „Nebenkosten“. Denn auf die Aktionäre können verschiedene andere Kosten zukommen, die mit dem Aktienkauf in Verbindung stehen. Da wären beispielsweise die monatlichen oder jährlichen Depotkosten zu nennen. Zudem erheben manche Broker Gebühren für das Platzieren einer Order. Wie hoch genau die zusätzlichen Gebühren sind, kommt ganz darauf an, welchen Broker man wählt. Die Handelsgebühren beim Kauf von Öl Aktien bei den bekanntesten Brokern vergleichen wir mit folgendem Beispiel: Kauf von Öl Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Öl Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex und eToro Anbieter Libertex etoro Einzahlung kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% Haltegebühren kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 2,20€ 0% Auszahlung kostenlos 5 USD Gebühren Total 4,40€ 4,22€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Öl Aktien Verkaufen: Wann und warum sollte man Öl Aktien verkaufen? Hat man sich beim Kauf nicht grade die Namensaktien ausgesucht, geht der Verkauf der Wertpapiere eigentlich schnell und unbürokratisch. Meist ist es sogar möglich die Paper genau dort zu verkaufen, wo man sie selbst gekauft hat. Bei den meisten Online Brokern geht das mit nur wenigen Klicks. Sollte man beim Kauf allerdings Namensaktien erwischt haben, bedarf es zum Verkauf der Zustimmung des Unternehmens. Für den Verkauf gibt es natürlich auch immer mal wieder gute Argumente. Allerdings ist ein vorübergehendes Tief der Aktienkurse nur bedingt ein guter Grund für den Verkauf der Öl Aktien. In diesem Fall bietet es sich eher an ein wenig mehr Geduld aufzubringen und den Öl Aktien noch eine Chance zu geben. Schließlich kann sich innerhalb der nächsten Wochen und Monate einiges auf dem Markt tun – auch wenn es grade nicht rosig aussieht. Öl Aktien Kaufen Fazit Wir haben uns nun angesehen, welche internationalen Öl-Konzerne lohnenswerte Wertpapiere im Angebot haben. Zudem weißt du jetzt auch, dass du dein Portfolio möglichst bunt gestalten solltest, um das Verlustrisiko gering zu halten. In Sachen Öl-Investment bietet es sich an gleich mehrere Wertpapiere verschiedener Unternehmen ins Depot zu packen, um von dem Aufschwung der Branche zu profitieren und nicht von dem Erfolg eines einzelnen Unternehmens abhängig zu sein. Ferner ist jetzt auch klar, dass beim Vergleich der Broker meist die Online Broker besser abschneiden. Hier kann man mehr Benutzerfreundlichkeit, geringere Gebühren und größere Auswahl erwarten – wie beispielsweise bei unserem Testsieger eToro. Die Eröffnung eines eToro Kontos ist mehr als einfach. Also kann es schon bald mit dem Investment in die Chevron, BP, Gazprom und Total Wertpapiere losgehen! Jetzt Öl Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Öl Aktien Kaufen: FAQs Wo kann man Öl Aktien kaufen? Öl Aktien kann man bei einem Online Broker kaufen. Wichtig ist, dass man sich an einen seriösen Anbieter hält, der mit den finanziellen Mitteln und digitalen Assets seriös umgeht. Wer Anregung für die Wahl des passenden Brokers benötigt, kann einen Blick in unseren großen Online Broker Vergleich werfen. Haben Öl Aktien dieses Jahr eine Chance? In den letzten Jahre hat der Aktienmarkt gute Ergebnisse liefern können. Experten erwarten für dieses Jahr ganz ähnliche Zahlen. Welche Öl Aktien sind empfehlenswert? Empfehlenswerte Öl Aktien gibt es aus den verschiedensten Branchenbereichen. Bevor man sich als angehender Aktionär für ein Unternehmen und dessen Wertpapiere entscheidet, sollte man sich die Unternehmenszahlen und Kennzahlen der letzten Jahre ansehen und basierend auf diesen Informationen eine Entscheidung treffen. Wie kann man von Öl Aktien profitieren? Indem sich die Aktien in den nächsten Jahren ähnlich gut (oder sogar noch besser) machen als in den vergangenen Jahren. Investiert man jetzt in Wertpapiere von aufsteigenden Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftsbereichen, hat man gute Chancen den Aufschwung als Gewinnsteigerung über die Jahre mitzunehmen. Wie viele Öl Aktien sollte man kaufen? Generell hängt die Höhe des Investments von der eigenen Liquidität ab. Im Allgemeinen sollte man aber nicht mehr als 5 Prozent der eigenen verfügbaren Mittel für eine Aktie aufbringen. Sinnvoller ist es sowieso das Investment aufzuteilen und gleich verschiedene Aktien ins Portfolio zu laden, sodass eine breite Diversifizierung entsteht. Die wichtigsten Aktien rund ums Thema EnergieABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#ÃAAramcoBBPBYDBrennstoffzellenCCATLChevronEEONEnergie AktienErneuerbare EnergienExxon MobilGGazpromNNordexRRWESSolarworldTTotalÃÃl