Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Lyft Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023!

author avatar

Jasmin Fuchs

Lyft LogoMit über 22 Millionen aktiven Kunden pro Quartal vor der Pandemie hat sich Lyft (LYFT) zu einer der größten Fahrdienst-Vermittlern der Welt entwickelt. Die Lyft-Aktie erholt sich ebenso wie die konkurrierende Uber Aktie, da eine wirtschaftliche Erholung im Gange ist. Das langfristige Ziel für Mitfahrgelegenheiten und selbstfahrende Autos sieht überzeugend aus.

Die Corona-Pandemie führte jedoch zu einem Einbruch der Verbrauchernachfrage. Zwar erlebte die Lyft Aktie bis jetzt einen Aufwärtstrend, aber wie sieht es nun aus, nachdem Lyft bekannt gab, die Sparte für das autonome Fahren zu verkaufen? Viele Anleger stellen sich nun die Frage: Lyft Aktie kaufen, oder nicht?

Lyft Aktien kaufen – worauf sollte man achten?

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Lyft Aktien achten:

  • Wieso sollte man in Lyft Aktien investieren? Die Lyft Aktie konnte sich ähnlich wie die Uber Aktie nach einem starken Einbruch zu Beginn der Corona Pandemie erholen. Im letzten Quartal 2020 schoss man sogar über das erwartete Kursziel hinaus. Die derzeitige Entwicklung für Fahrdienst-Vermittler sieht sehr gut aus.
  • Wo kann man Lyft Aktien kaufen? Lyft Aktien kann man bei jedem beliebigen Online-Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger eToro. Der Anbieter ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, den es derzeit auf dem Markt gibt. Auf eToro kann man komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen.
  • Wie kann die Zukunft der Lyft Aktie aussehen? Die Aktie konnte sich nach dem Einbruch im März 2020 wieder erholen und erreichte im März 2021 ein Allzeithoch von 68,28 USD. Derzeit schwankt die Aktie ein wenig, dennoch gehen Experten davon aus, dass Lyft eine zukunftsreiche Aktie sein könnte – sofern auch alle Rechtsstreitigkeiten behoben werden.
Ihr Kapital ist im Risiko!

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg? Wie wird sich Lyft weiterentwickeln? Wie sehen die Prognosen aus?

Wir beschäftigen uns mit den grundlegenden Daten zur Lyft Aktie: Preis, Bewertung, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, Geschichte und Tipps, wie und wo der Aktienhandel ganz einfach online möglich ist.

Die besten Broker für den Kauf der Lyft Aktie

Anzahl der Trades
5pro Jahr
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
62 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Geringe Gebühren
Algo Trading verfügbar
Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 6.00
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Funktionen
CFDsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€100
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
£0
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
£0
Margenhandel
true
Aktien
700+
Gebühren pro Trade
Aktien
0.01 - 4 pips
CFDs
0.01 - 350 pips
Krypto
0.09 - 85 pips
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 15.00
Was uns gefällt
Einfache Online-Plattform
Turbo24 traden
Knock-Out-Zertifikate
Fixkosten pro Trade
3 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 15.00
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypal
Konto Informationen
Konto Ab
€250
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
€0
Handelsgebühren
Commission, spread, ove fees
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
false
Aktien
12,000+
ETFs
6,000+
Gebühren pro Trade
Aktien
€0-€10
ETFs
€0-€10
Fonds
€0-€10
€24 pro Quartal
CFDs
0.2-38
Anleihen
1-8
Krypto
0.2-38
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Wie Lyft Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten

Schritt 1: Broker auswählen

Etoro Anmeldung

Um die Lyft Aktie kaufen zu können muss man sich erstmal bei einem Broker anmelden. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker insolvent gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Insolvenz des Brokers ohne Aktien da.

Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist, kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers.

Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Schritt 2: Anmeldung

Wenn man sich erst einmal für einen Broker entschieden hat, sollte man sich im nächsten Schritt registrieren und anmelden.

Bei eToro hat man mehrere Optionen der Registrierung. Neben der Möglichkeit selbst ein Benutzerkonto anzulegen, bestehen auch die Möglichkeiten sich über einen Facebook oder Google Account zu registrieren, was den Prozess noch einmal wesentlich vereinfacht.

eToro Anmeldung

Um ein Konto zu eröffnen, benötigt man im ersten Schritt nur einen Benutzernamen, E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort. Damit eröffnet man bei eToro zunächst ein Demokonto, wobei man hier unbegrenzt mit virtuellem Guthaben handeln kann.

Wenn man jedoch Lyft Aktien kaufen möchte, schaltet man in den Live-Modus um oder tätigt ganz einfach eine Einzahlung.

Schritt 3: Einzahlung

etoro Einzahlung

Nach der Registrierung kommt es dann zur Einzahlung in das Kundenkonto. Im Vorfeld sollte man sich also erst einmal Gedanken machen, wie viel Geld man bereit ist, in die Lyft Aktie zu investieren. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5 % Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. 

Sobald Sie sich für den Betrag entschieden haben, den Sie investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld hinzufügen“.

Sie können nun aus verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Dabei ist zu beachten, dass eine Banküberweisung in der Regel 2-3 Werktage benötigt, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto eingelangt.

Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung

Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden:

Zahlungsmöglichkeit möglich?
Lyft Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️
Lyft Aktie kaufen mit PayPal ✔️
Lyft Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
Lyft Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️
Lyft Aktie kaufen mit Skrill ✔️
Lyft Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️
Lyft Aktie kaufen mit Neteller ✔️
Lyft Aktie kaufen mit UnionPay ✔️

Schritt 4: Lyft Aktie kaufen

Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt “Konto”.

Zuerst suchen Sie die Lyft Aktie über die Suchleiste oben und klicken dann auf die Schaltfläche “Traden“.

Lyft Aktie suchen

Es öffnet sich ein kleines Fenster (siehe Screenshot), in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional.

Lyft Aktie kaufen

Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten.

Mit einem Klick auf “Order Platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Was ist Lyft?

Lyft UnternehmenLyft (NASDAQ: LYFT) führt eine App aus, die Fahrzeuge zum Mieten anbietet und sich kürzlich der Lieferung von Lebensmitteln sowie der Mitfahrgelegenheit angeschlossen hat. Dies ist der Hauptfokus und die Haupteinnahmequelle. In Bezug auf den Marktanteil in den USA ist es nach Uber das zweitgrößte Unternehmen und hat seinen bekannteren Rivalen geschlagen, als es das erste Mitfahrunternehmen war, das im Februar 2019 an die Börse ging.

Sowohl Lyft als auch Uber hatten in den letzten Jahren eine turbulente Zeit mit schlechter PR, aggressiven Maßnahmen der Stadt- und Landesgesetzgebung gegen sie und der Coronavirus-Pandemie an der Spitze. Lyft hat versucht, sich positiv mit Uber zu vergleichen, und hat sicherlich weit weniger negative Publizität gehabt. Im Vergleich zu Ubers globalerem Ansatz hat sich das Unternehmen auch hauptsächlich auf die USA und Kanada spezialisiert.

Lyft-Aktien sind im Vergleich zu ihrem Erstangebot billig und ihre Volatilität könnte kurzfristige Anleger interessieren, die von schnellen Anstiegen profitieren möchten. Längerfristig soll bis Ende 2022 ein profitables Quartal erzielt werden, obwohl die Aktie seit dem Börsengang sehr auf und ab gegangen ist.

Geschichte des Unternehmens

Lyft wurde im Sommer 2012 von Logan Green und John Zimmer als Service von Zimride (einem Fahrgemeinschaftsunternehmen) gegründet. Zunächst hatte Green die Idee, die Dienste über Craigslist anzubieten, jedoch waren hier die Fahrten anonym und man kannte den Fahrer nicht. Zimride nutze Facebook, damit sich Fahrer und Fahrgäste über das soziale Netzwerk erst einmal kennenlernen konnten.

Der Firmenname Zimride stammt aus dem Land Simbabwe, wo Green während einer Reise im Jahr 2005 Einheimische dabei beobachtete, wie diese sich Minivan-Taxis teilten. Zimride startete an der Cornell University, wo der Dienst nach 6 Monaten bereits 20% seiner Fahrten verzeichnen konnte. Im Mai 2013 wurde Zimride dann in Lyft umbenannt.

Zimride existierte jedoch neben Lyft nach wie vor, jedoch wurde das Konzept verändert. Anstatt wenigen Fahrten wurde so eine tägliche Fahrtengemeinschaft gegründet. Im Juli 2013 wurde Zimride an Enterprise Holdings verkauft, damit man sich ausschließlich auf Lyft konzentrieren konnte.

Lyft entwickelte sich daraufhin als Mitfahrzentrale für kürzere Reisen innerhalb von Städten.

Im März 2019 war Lyft das erste Mitfahrunternehmen, das einen Börsengang durchführte und 2,34 Milliarden USD bei einem Wert von 24,3 Milliarden USD einbrachte. Das Unternehmen hatte zudem einige Aktien für langjährige Fahrer reserviert.

Im April 2020 entließ Lyft 982 Mitarbeiter und beschäftigte weitere 288 Mitarbeiter, um die Betriebskosten zu senken und den Cashflow aufgrund der COVID-19-Pandemie in den USA anzupassen. Das Unternehmen bot weiterhin Motorroller zur Miete in San Francisco an, während die Regierung von Miami Lyft aufforderte, den Betrieb einzustellen.

Im Dezember 2020 gab Lyft bekannt, dass es 2023 mit Motional einen US-amerikanischen Robotaxi-Dienst für mehrere Städte starten wird.

Informationen zur Lyft Aktie: Preis, Kennzahlen und Kurs

Lyft Aktie Kursziel

Die derzeitige Empfehlung liegt klar zum Kaufen der Aktie, wobei der letzte Schlusskurs sich bei 63,70 USD befand. Das mittlere Kursziel der Lyft Aktie beläuft sich auf 66,64 USD. Der Abstand zum durchschnittlichen Kursziel beläuft sich somit auf 4,62% und der Abstand auf das höchste Kursziel beläuft sich auf 38,1%.

Lyft Aktie Dividende

Lyft schüttet derzeit keine Dividende an seine Aktionäre aus.

Lyft Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Unsere Analyse:

  • Lyft gewinnt an größeren Marktanteil
  • Starker Zuwachs seit Einbruch nach Anfang der Corona-Pandemie
  • Mittlerweile 39% Anteil in den USA
  • Gute Position für autonomes Fahren in der Zukunft
  • Bis dato hauptsächlich Verluste verzeichnet
  • Rechtsstreitigkeiten

Ihr Kapital ist im Risiko!

Was spricht für den Kauf?

Lyft lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine starke Diskussionsintensität hin und führt zu einer klaren Kaufempfehlung.

Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor (“Industrie”) liegt Lyft mit einer Rendite von 111,7 % mehr als 99 % darüber. Die “Straße und Schiene”-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 6,95 %. Auch hier liegt Lyft mit 104,75 % deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem “Buy”-Rating in der Kategorie des Branchenvergleichs.

Eine weitere Empfehlung zum Kauf der Lyft Aktie gibt es hinsichtlich der technischen Analyse. Der Durchschnitt des Schlusskurses der Lyft-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 42,7 USD. Der letzte Schlusskurs (62,14 USD) weicht somit +45,53 % ab, was einer “Buy”-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Auch der Durchschnitt in den letzten 50 Tagen ergibt einen Wert von 61,92 USD und liegt nahe dem gleitenden Durchschnitt (+0,36 %).

Was spricht für den Verkauf?

Das US-amerikanische Unternehmen geriet immer wieder unter Beschuss aufgrund von rechtlichen Problemen bezüglich der Fahrer und des Wettbewerbes. Zudem konnte Lyft bis 2020 hauptsächlich Verluste erzielen. Beispielsweise erzielte das Unternehmen im Jahr 2018 einen Umsatz von 2,2 Mrd. USD, musste dabei jedoch einen großen Verlust von 911 Mio. USD verzeichnen.

Die Rechtsstreitigkeiten im Staat Kalifornien, woraufhin Lyft seinen Betrieb dort einstellte, führten ebenso zu einem kurzen Einbruch der Aktie. Die Aktie hängt also sehr stark davon ab, wie die Wirtschaft auf das Unternehmen reagiert und wie die rechtliche Situation für die Fahrer bewertet wird.

Dennoch erhielt die Aktie in den vergangenen 12 Monaten insgesamt 34 Analystenbewertungen, wobei 25 Analysten die Aktie mit BUY einstuften. Anhand der Anlegerstimmung wird zu einem Hold der Aktie geraten. Generell tendieren Experten jedoch zum Anraten zum Kauf der Lyft Aktie.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Lohnt es sich, in Lyft Aktien zu investieren? Jetzt kaufen oder nicht?

Wenn Lyft in der Lage ist, sein Ziel zu erreichen, in naher Zukunft rentabel zu werden, ist dies möglicherweise eine gute Investition. Bis dahin ist es eine riskante Aktie, und auch danach, da sie so empfindlich auf neue Vorschriften aus jedem US-Bundesstaat reagiert, in dem sie tätig ist. Die kalifornische Befreiungskampagne wurde von Gig-Economy-Unternehmen wie Lyft und Uber mit Hunderten von Millionen Dollar finanziert, die gezwungen gewesen wären, ihren Arbeitnehmern deutlich mehr Versicherungen und Leistungen zu zahlen, wenn dies gescheitert wäre.

Obwohl dies fehlgeschlagen ist, reagieren Mitfahrgelegenheiten besonders sensibel auf neue Gesetze und Vorschriften und müssen wahrscheinlich in Zukunft ähnliche Prozesse führen. Einige Städte haben bisher erfolglos versucht, Unternehmen wie Uber oder Lyft zu verbieten, bis sie ihre Beschäftigungspraktiken geändert haben. Jeder, der in Lyft investieren möchte, sollte sich über diese Themen auf dem Laufenden halten. Wo ist Lyft erlaubt? Gibt es Rechtsstreitereien? Denn all diese Faktoren wirken sich auf die Lyft Aktie aus.

Anleger müssen auch ihre Offenheit für Risiken berücksichtigen. Lyfts Anstieg nach der Abstimmung in Kalifornien zeigte beispielsweise das Potenzial für kurzfristige Renditen, aber gleichzeitig auch die Volatilität der Aktie.  Lyft hat in den USA einen anständigen Marktanteil von rund 30% aller Fahrten – und diversifiziert sich nicht nur durch Mitfahrgelegenheiten, sondern auch in logistischere Bereiche.

Lyft Aktien Zukunft Prognose 2022

Lyft erhofft sich, bis Ende 2022 wieder auf den Stand vor der Pandemie zurückkehren zu können. Allerdings gibt es nach wie vor Rechtsstreitigkeiten, die erst einmal beseitigt werden müssen. Zusätzlich dazu wurde im April 2021 bekannt, dass Lyft das autonome Fahren an Toyota abgeben wird. Das größte Problem ist aber nach wie vor die Einstufung der Arbeiter für Lyft – ob diese nun angestellt oder selbstständig tätig sind. Wie sich die Aktie entwickeln wird, hängt dementsprechend ganz stark davon ab, wie sich das Unternehmen diesbezüglich weiterentwickeln wird.

Zudem wartet man nun auch darauf, dass sich Lyft global expandieren wird. Derzeit fokusiert sich Lyft rein auf den amerikanischen Markt, möchte aber bald auch in Europa durchstarten. Zunächst werden Großbritannien und Deutschland in den Angriff genommen. Sollte es Lyft gelingen, sich auch in Europa durchzusetzen, könnte dies ein großer Meilenstein für das Unternehmen als auch die Aktie sein.

News und Geschichte zur Lyft Aktie

Lyft notierte bei einem Börsengang im Jahr 2019 bei 78 USD, muss diesen Preis jedoch erst wieder erlangen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren das Vertrauen der Anleger belastet, indem es seit Beginn Verluste verzeichnet hatte. Lyft war vor dem Ausbruch der Pandemie auf 40 USD gefallen, ein Einbruch, der von wackeligen Einnahmenberichten und Befürchtungen über die Gesetzgebung des US-Bundesstaates Kalifornien getrieben wurde, die dem Endergebnis einen Schlag versetzt hätte.

Durch Pandemien verursachte Lockdowns versetzten Lyft im Jahr 2020 einen weiteren Schlag. Der Aktienkurs stürzte auf fast 20 USD ab, den niedrigsten Stand aller Zeiten, als die ersten Lockdowns Kalifornien trafen, und fiel während der zweiten Welle später im Jahr wieder auf ähnliche Tiefststände. Einige seltene gute Nachrichten kamen von “Proposition 22”, einer Ausnahme vom kalifornischen Gesetz, die es Unternehmen wie Lyft ermöglichte, ihre Arbeitnehmer weiterhin als unabhängige Auftragnehmer und nicht als Vollzeitbeschäftigte zu behandeln.

“Proposition 22” wurde am Wahltag verabschiedet und war ein großer Aufschwung, der den Preis der Lyft Aktie wieder auf das Niveau vor der Pandemie brachte. Die Volatilität, die Lyft im Vorfeld und nach dem Preis verursacht hat, ist eine Warnung vor der Art von Dingen, die Unternehmen in der Gig-Economy in Zukunft beeinflussen könnten.

Lyft vs. Uber im Vergleich

Lyft Aktie

  • Bereits 39% Marktanteil in den USA
  • Globale Expansion geplant
  • Starkes Wachstum
  • Großartiges Zukunftspotential
  • Starke Konkurrenz (Uber)

Uber Aktie

  • Unterbewerte Aktie
  • Großes Potential
  • First Mover in der Branche
  • Positive Umsatzentwicklung
  • Neue Aktie
  • Riskante Aktie

Ihr Kapital ist im Risiko!

Gebühren beim Handel von Lyft Aktien

Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel:

  • Kauf von Lyft Aktien im Wert von 1.000 €
  • Halten der Lyft Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf
  • Keine Kursänderungen in den 30 Tagen

Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Comdirect, eToro & Libertex:

Anbieter Comdirect etoro Libertex
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos
Kaufgebühren 3,90€ 0% 0,22%
Haltegebühren kostenlos kostenlos kostenlos
Verkaufsgebühren 3,90€ 0% 0,22%
Auszahlung kostenlos 5 USD kostenlos
Gebühren Total 7,80€ 4,22€ 4,40€

Ihr Kapital ist im Risiko!

Lyft Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung

Kryptoszene Icon 20

Lyft erlebt derzeit, ähnlich wie Uber, Probleme bezüglich des Arbeitsrechtes und der Einstufung deren Arbeiter. Ganz genau geht es nun darum, ob die Fahrer von Lyft als Angestellte eingestellt sind, oder selbstständig tätig sind. In den USA bekommt Lyft hier ganz schönen Wirbel und wurde in Kalifornien sogar verboten. Dennoch hält Lyft einen Marktanteil von satten 39% in der Branche und möchte sich nun auch global expandieren. Sollte dies gelingen, könnte dies ein gewaltiger Aufschwung für Lyft sein.

Dementsprechend könnte sich auch die Lyft Aktie in naher Zukunft sehr gut entwickeln. Dennoch muss gesagt werden, dass es sich bei der Aktie nach wie vor um eine eher riskante Aktie handelt, die man mit Vorsicht kaufen sollte. Sollte sich Lyft jedoch weltweit durchsetzen, könnte die Lyft Aktie in die Höhe schießen. Derzeit ist die Lyft Aktie noch sehr billig zu haben.

Somit könnte sich eine Investition in die Lyft Aktie nun lohnen. Wer die Lyft Aktie kaufen möchte, ist bei unserem Aktien Testsieger eToro am Besten aufgehoben. Dort kann man die Lyft Aktie um 0% Gebühren kaufen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Aktien Kaufen bei eToro

5
etoro logo
  • Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features
  • Voll lizenziert und reguliert
  • Apps für Android & iOS
  • Aktien kaufen ohne Kommission - andere Gebühren können anfallen
etoro logo
Jetzt handeln!
Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter

Häufig gestellte Fragen zu der Lyft Aktie

Lohnt sich der Kauf der Lyft Aktie?

Lyft hat bereits 39% Marktanteil in den USA und macht somit dem größten Konkurrenten, Uber, starken Druck. Mit der Weiterentwicklung von Fahrvermittlungen und mit Lockerungen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie könnte sich Lyft auch bald global durchsetzen. Ein Investment könnte sich hier durchaus lohnen.

Auf welchem Index ist die Lyft Aktie gelistet?

Lyft ist auf der NASDAQ gelistet und dort handelbar

Wie kann ich Lyft Aktien kaufen?

Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Lyft Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Jasmin Fuchs

Jasmin Fuchs hat einen Abschluss in Sprachwissenschaft und eine Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management erfolgreich abgeschlossen. Sie ist seit vielen Jahren an der Entwicklung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert und verfolgt aufmerksam neue Märkte und Investitionsmöglichkeiten. Ihr primäres Ziel besteht darin, den Lesern eine detaillierte Kenntnis der Branchensprache und Terminologie zu vermitteln und ihnen nützliche Anlagestrategien zur Verfügung zu stellen.

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro
Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro

Jetzt ohne Provision bei eToro Aktien kaufen.

Zum 0% Angebot

75 % der privaten CFD Kon ...

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro
Zum 0% Angebot

75 % der privaten CFD Kon ...