Puma Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 16. April 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Die Puma SE ist nach Nike und Adidas einer der größten Sportartikel Hersteller der Welt. Neben der ursprünglichen Ausrichtung auf Sportschuhe produziert Puma heute eine ganze Palette von Lifestyle Produkten für den In- und Outdoor-Bereich. Von Bekleidung und Accessoires bis hin zu Sportartikeln, wie Bällen oder Golfschläger, ist alles bei Puma zu haben. In den letzten Jahren agierte Puma beim Marketing sehr erfolgreich, indem es mit Influencern zunehmend auf Werbung in den sozialen Medien setzte. Aber auch mit Pop Größen, wie dem US Rapper Jay-Z oder Rihanna, arbeitet Puma zusammen. Zusätzlich dienen bekannte Spitzensportler als Markenbotschafter, so unter anderen Marco Reuss vom BVB oder der Mercedes Formel 1 Pilot Lewis Hamilton. InhaltsverzeichnisPuma Aktien kaufen – worauf sollte man achten?Broker-Vergleich: Puma Aktie kaufenPuma Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere AnleitungPuma Aktienkurs, Preis & KennzahlenWo Puma Aktien kaufen?Puma Aktien Forum– Vor- und NachteilePuma Aktie News & GeschichteGebühren beim Kauf von Puma AktienPuma Aktien Prognose 2023Fazit – Puma Aktien BewertungPuma Aktien – FAQs Puma Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Puma Aktien achten: Wieso, sollte man in Puma Aktien investieren? Die etablierte Marke Puma verfügt nicht nur über ein großes Angebot sondern wächst auch schneller als Ihre direkten Konkurrenten wie Nike und Adidas. Börsen- sowie Kryptoszene-Experten sind sich einig dass Puma Aktien auf “Kauf” stehen. Wo kann man Puma Aktien kaufen? Puma Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann. Wie kann die Zukunft der Puma Aktien aussehen? Das extrem starke Wachstum in den letzten Monaten & Jahren lässt uns in eine rosige Zukunft sehen in punkto Puma Aktien. Hohe Renditen sind abzusehen und großes Potential ist gegeben. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Okt 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Broker-Vergleich: Puma Aktie kaufen Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 50.00Was uns gefälltÜber 3.000 HandelsinstrumenteDeutscher SupportBereits ab 200€ MindesteinzahlungFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 50.00ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab200€Min. Trade0€Hebel1:30Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien3000ETFs200Inaktivitätsgebühren1€Gebühren pro TradeAktien1,3% - 4,6%ETFs1,3% - 4,6%Fonds-DAX1,3% - 4,6%-CFDs1,3% - 4,6%Anleihen1,3% - 4,6%Krypto1,3% - 4,6%--ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Puma Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere Anleitung 1. Anmeldung bei einem Broker Um die Puma Aktie kaufen zu können muss man sich erstmal bei einem Broker anmelden. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker insolvent gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Insolvenz des Brokers ohne Aktien da. Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist, kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier. Hat man sich für einen Broker entschieden, so meldet man sich mit seinen Daten an und verifiziert seine E-Mail Adresse so wie ggf. weitere Daten. Jetzt Puma Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko 2. Erste Einzahlung Nach der Registrierung müssen Sie entscheiden, wie viel Sie in Aktien investieren möchten. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5% Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. Sobald Sie sich für den Betrag entschieden haben, den Sie investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld hinzufügen“, nachdem Sie sich bei eToro registriert haben. Sie können nun aus verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? Puma Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Puma Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Puma Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Puma Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Puma Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Puma Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Puma Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Puma Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ 3. Puma Aktien online kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt “Konto”. Zuerst suchen Sie die Puma Aktie über die Suchleiste oben und klicken dann auf die Schaltfläche “Handel“. Es öffnet sich ein kleines Fenster (siehe Screenshot), in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Ausserdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten. Mit einem Klick auf “Order platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio. Jetzt Puma Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Puma Aktienkurs, Preis & Kennzahlen Vor 20 Jahren konnte man eine Puma Aktie noch für weniger als 20 Euro kaufen. Bereits 2004, nur 5 Jahre später, hatte sich der Puma Aktienkurs verzehnfacht. Trotz einiger Rücksetzer ging es auch in den folgenden Jahren mit dem Kurs weiter bergauf. Heute wird die Aktie im Bereich ihres Allzeithochs zu Kursen um die 550 Euro gehandelt. Im letzten Jahr konnte der Konzernumsatz um 18 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro zulegen. Das jährliche Wachstum des Gewinns wird voraussichtlich bei über 20 Prozent liegen. Das KGV lag 2018 bei 40, dürfte aber in den nächsten Jahren auf Werte unter 25 absinken (theScreener.com). Die technische Analyse des Aktiencharts erzeugt sowohl kurz- wie auch mittelfristig Kaufsignale. Puma Aktie Kursziel Im April 2020 bewerteten 11 Analysten die Puma SE Aktie. Fünf stuften die Aktie als Kauf, vier als haltenswert, und 2 als Verkauf ein. Basierend auf diesen Analysen liegt das durchschnittliche Kursziel der Puma SE Aktie bei 558,72 Euro. Der Abstand zum aktuellen Kurs beträgt somit gut 1 Prozent. Puma Aktie Dividende 2023 Seit dem Jahr 2000 zahlte Puma immer eine Dividende aus. Für das Geschäftsjahr 2018 zahlte Puma im April eine Dividende von 3,50 Euro pro Anteilsschein, was einer Rendite von 0,83 Prozent entspricht. 2019 sowie 2020 wird keine Dividende ausgeschüttet wie man es im Dividendenkalender des Unternehmens sieht. Der Plan ist es die Dividenden einzubehalten um den aktuellen sehr starken Wachstum weiter anzufeuern. Wo Puma Aktien kaufen? Lifestyle Aktien sind derzeit ein richtiger Renner. Will man auf diesen Trend setzen, dann wäre die Puma Aktie eine Möglichkeit. Dabei stellt sich dann die Frage, wie und wo kann man die Puma SE Aktie ohne allzu große Mühe erwerben. Als Erstes gilt es, die Höhe des Investments in Puma SE Aktien festzulegen. Dabei sollte man darauf achten, dass das Aktiendepot eine gute Durchmischung verschiedener Branchen aufweist, um die Risiken, die sich bei Branchen-spezifischen Problemen ergeben könnten, zu minimieren. Der nächste Schritt ist dann die Suche nach einem Aktienhändler. Heutzutage kann man sich den Weg zur Hausbank sparen, da sich im Internet eine ganze Reihe Online-Broker tummelt. Die jeweiligen Seiten muss man jetzt genau studieren, um den günstigsten Anbieter mit den besten Konditionen zu finden. Sobald man sich für einen Broker entschieden hat, transferiert man das anzulegende Geld auf ein Referenzkonto bei diesem Broker. Nun ist der Kauf von Aktien mit nur wenigen Klicks möglich. Fehlt nur noch die Entscheidung ob man sofort zum aktuellen Preis mit einer Market Order kaufen will oder doch lieber mit einem vorher bestimmten Höchstpreis, wobei man dann eine Limit Order wählt. Der Aktienhandel lässt sich bei vielen Anbietern auch mobil per Smartphone abwickeln. 0% Gebühren beim Testsieger auf Puma Aktien Puma Aktien Forum– Vor- und Nachteile Etablierte Marke Großes Angebot Seit Monaten sehr starker Wachstum Große Konkurrenz durch Adidas und Nike Eventuell kurzfristige Kursrücksetzer Jetzt Puma Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Puma SE Aktie Kauf Argumente Tommie Smith mit Schuhmodell Suede, 1968 Puma ist nach Umsatz der drittgrößte Konzern auf der Welt im Sportartikelsektor. Im letzten Jahr verzeichnete Puma einen Umsatz von mehr als 4,5 Milliarden Euro. Der Umsatz von Adidas ist zwar fast 5-mal so hoch, doch die Börsenperformance fiel mit einem Kursplus von satten 35% bei Puma deutlich besser aus als bei Adidas (+13%). Puma hat unter dem CEO Bjørn Gulden eine erfolgreiche Restrukturierung eingeleitet. In den USA kehrte Puma 2018 in den Basketball Markt zurück und konnte dort seine Umsätze um 17 Prozent steigern. Ein noch größerer Umsatztreiber ist jedoch das Asiengeschäft, und hier vor allem China und Südkorea. Dort wuchs Puma 2018 währungsbereinigt um 29 Prozent. Mehrere Analysten gehen davon aus, dass dieser positive Trend in den USA und China auch weiterhin anhalten wird. Laut Geschäftsführung startete Puma sehr gut ins Jahr 2020. Man gehe weiter von einem jährlichen Umsatzanstieg von 10% und einer EBIT Marge von ebenfalls 10% aus. Jetzt Puma Aktie bei eToro kaufen Puma SE Aktie Verkauf Argumente Trends und Moden sind grundsätzlich kurzlebig. Deswegen sind langfristige Prognosen gerade bei Herstellern von Lifestyle Produkten, wie Puma, ausgesprochen schwierig. Der gestiegene Einfluss von Influencern in sozialen Medien und von Sportgrößen auf die Umsatzentwicklung macht das nicht leichter. In einer Branchenstudie betonte die Analystin Jaina Mistry von der Deutschen Bank, dass sich derzeit die Spielregeln für die Sporthersteller durch höheren Konkurrenzdruck, ausgelöst durch viele neue, kleinere Anbieter, z.B. Lululemon, ändern könnten. Das könnte dann die, im Vergleich zu Adidas und Nike, immer noch relativ kleine Puma SE im besonderen Maße treffen. Die Puma SE Aktie ist nicht nur optisch ausgesprochen teuer sondern hat im April/Mai diesen Jahres auch ihr Allzeithoch von über 560 Euro erreicht. Im Branchenvergleich erscheint die Aktie überbewertet. Bei der technischen Chartanalyse fällt auch auf, dass der relative strength index (RSI) einen Wert über 50 zeigt und man deshalb auch mit kurzfristigen Kursrücksetzern rechnen muss. Puma Aktie News & Geschichte Die Gebrüder Rudolf und Adolf Dassler gründeten 1924 die Schuhfabrik Dassler in Herzogenaurach. Nach dem 2. Weltkrieg gab es Streitereien zwischen den Brüdern und sie gingen getrennte Wege. Rudolf Dassler gründete Puma und Adolf Dassler Adidas. Ende der 90erJahre rutschte Puma in eine Krise und erlitt einen eheblichen Imageverlust. Es folgte ein Auf und Ab auch mit wechselnden Mehrheitseigentümern. Erst mit dem CEO Bjørn Gulden ging es dann ab 2013 unter dem Motto „Forever Faster“ wieder klar bergauf. Berlin, Germany – March 23, 2015: Puma Store at Berlin. Puma SE, headquartered in Herzogenaurach is a listed sporting goods supplier and manufacturer of footwear , apparel and accessories . The Puma SE is 86 % owned by the French group Kering . In die News schaffte es Puma kürzlich mit der Meldung, dass Puma Nike als Ausstatter der höchsten spanischen Fußballliga LaLiga verdrängen konnte. Dort wird jetzt mit Puma-Bällen gekickt. Außerdem kündigte Puma einen Aktiensplit von 1:10 an, der im Juni 2019 vollzogen wurde. Gebühren beim Kauf von Puma Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Puma Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Puma Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Puma Aktien Prognose 2023 Sportartikel sind schon lange kein Nischenprodukt mehr. Alle in diesem Segment aktiven Konzerne haben ihre Produkte zu Livestyle Accessoires weiter entwickelt. Sneaker oder Trikots sind mittlerweile alltagstauglich. Puma selbst sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt: „Nach einem sehr guten Start in das Jahr 2020 hinsichtlich Umsatz und Profitabilität bestätigen wir unsere Prognose für das Gesamtjahr 2021“. Wie lange die Rallye von Lifestyle Produkt Herstellern an der Börse noch andauern wird, ist schwer abzuschätzen. Die Puma Aktie ist allerdings im Branchenvergleich relativ teuer und hat erst kürzlich neue Höchststände erklommen, so dass Rücksetzer erwartet werden können. The Screener.com sieht die Aktie als fair bewertet und stuft den Titel als mittel riskant ein. Fazit – Puma Aktien Bewertung Die Puma SE Aktie ist ein mittelmäßig riskantes Investment, jedoch zur Zeit relativ teuer. Zuwarten könnte sich lohnen. Investoren mit eher beschränktem Budget warten bis der Aktiensplit vollzogen ist. Jetzt Puma Aktie kaufen Hat Ihnen der Ratgeber zur Puma Aktie gefallen? Viele weitere Aktien Reviews findet man hier. Puma Aktien – FAQs Wie profitiert ein Anleger von der Puma Dividende? Die Puma Aktien sind zu handeln, da fragen sich Anleger natürlich, ob sie eine Dividende erwarten dürften. Puma hält seine Hauptversammlung regelmäßig ab. Danach wird eine Dividende ausgezahlt. Lohnt sich die Puma Aktie? In den vergangen Jahren konnte die Puma Aktie immer mehr Fahrt aufnehmen. Das Investment sollte sich also nach wie vor lohnen. Auf welchem Index ist Puma gelistet? Die Puma Aktie wird an der Xetra gelistet und ist dort handelbar. Wie kann ich Puma Aktien kaufen? Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Puma Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.