Starlink Aktie Kaufen: Lohnt sich das? Starlink Aktie Prognose 2022 Jasmin Fuchs Zuletzt Aktualisiert: 23. Mai 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Auf der ganzen Welt gibt es derzeit noch Gegenden, in denen kein oder nur sehr schlechtes Internet verfügbar ist, weil die entsprechende Infrastruktur fehlt. Anbieter von Satelliten-Internet versuchen diese Regionen daher mit stabilem Internet zu versorgen, was jedoch mit hohen Kosten verbunden ist. Auch SpaceX, ein Unternehmen des Milliardärs Elon Musk, hat sich dies mit dem Projekt Starlink zum Ziel gesetzt. Zwar ist Musk selbst kein Freund der Börse, aber dennoch kostet das Projekt viel Geld. Hierzu sollen mindestens 42.000 Satelliten in die Erdumlaufbahn gebracht werden und so weltweit einen Internetzugang für jedermann herstellen. Etwa 13.000 davon erfüllen ihre Aufgabe bereits. Doch kann man als Anleger in dieses Vorhaben investieren? Und wenn ja: Starlink Aktie kaufen oder nicht? Hier sehen wir uns das alles näher an. Starlink Aktie auf einen Blick WKN Noch keine ISIN Noch keine Symbol Noch keines Land USA Branche Luft- und Raumfahrt Unternehmen Space Exploration Technologies Corp. Starlink Aktie kaufen Aktuelles zur Starlink Aktie InhaltsverzeichnisKursverlauf bzw. Chart der Starlink AktieWo können Anleger Starlink Aktien kaufen?Wie kauft man Starlink Aktien? – Die KaufanleitungWöchentliche Updates – Neuigkeiten zur Starlink AktieWorauf sollte man beim Kauf von Starlink Aktien achten?Was gibt es zu Starlink zu wissen?Alles zur Starlink AktieDie Starlink Aktie im Test – Unsere ErfahrungenVor- und Nachteile der Starlink Aktie – Ein lohnendes Investment?Wie sieht die Konkurrenz von Starlink aus?Voraussichtliche Gebühren beim Handel von Starlink AktienStarlink Aktie Prognose – Die ZukunftsaussichtenStarlink Aktie kaufen Fazit – Unsere Empfehlung:Häufig gestellte Fragen zur Starlink Aktie Kursverlauf bzw. Chart der Starlink Aktie Nachdem Starlink noch nicht börsengelistet wurde, ist selbstverständlich auch kein Kursverlauf der Aktie verfügbar. Gerne ergänzen wir hier aber die Stock Chart, sobald der IPO stattgefunden hat. Wo können Anleger Starlink Aktien kaufen? Bis dato können noch keine Starlink Aktien gekauft werden, da das Unternehmen noch nicht an der Börse ist. Sehr wahrscheinlich wird die Aktie aber an der amerikanischen Börse gelistet. Sobald dies der Fall ist, werden sicherlich auch alle relevanten Broker die Aktie ebenfalls zum Handel anbieten. Hier unsere Liste der besten Broker: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wie kauft man Starlink Aktien? – Die Kaufanleitung Wenn Starlink zukünftig irgendwann an die Börse geht, wird die Aktie mit großer Wahrscheinlichkeit auch sehr schnell überall verkauft werden. Unser Testsieger eToro nimmt beispielsweise immer sehr schnell neue Aktien ins Angebot auf. Bei diesem Broker fallen keine Gebühren an, er ist lizenziert und reguliert und Neukunden können sich sehr schnell und unkompliziert Konten erstellen. Daher empfehlen wir eToro und stellen Ihnen schon jetzt hier eine Kaufanleitung zur Verfügung. Wer schon jetzt indirekt in Starlink investieren möchte, kann dies jedoch über den Kauf von Google Aktien tun. Denn Google hält einen Anteil von circa 7,5 Prozent am Unternehmen SpaceX, von dem Starlink eine Division darstellt. Schritt 1: Konto erstellen Für den Aktienhandel auf eToro benötigen Sie zunächst einen Account, der sehr schnell erstellt werden kann. Dazu müssen Sie nur das Anmeldeformular auf der Webseite mit einem Benutzernamen, einem Passwort und Ihrer E-Mail-Adresse ausfüllen. Anschließend müssen Sie noch den Haken setzen, der bestätigt, dass Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzregelungen gelesen haben. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link und müssen Ihren neuen Account schlussendlich noch bestätigen, damit Sie sich zur Fertigstellung noch legitimieren können. Jetzt zum eToro Anmeldeformular Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 2: Geld einzahlen Nun steht die erste Einzahlung an – sie benötigen natürlich Geld, um Aktien zu kaufen. Bei eToro müssen Sie mindestens 200 Euro einzahlen, was gebührenfrei möglich ist. Geben Sie also die gewünschte Summe ein und wählen Sie zwischen den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden (unter anderem Paypal, Kreditkarte, Bank- oder Sofortüberweisung). Schließlich müssen Sie die Einzahlung noch abschließen und Ihnen wird das Geld nach kurzer Zeit in Ihrem Account angezeigt. Allerdings können Sie zunächst auch mit virtuellem Geld handeln, um ein Gefühl für die Funktionsweise von eToro zu erhalten. Dazu steht Ihnen ein Demokonto zur Verfügung. eToro bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, mit denen man Geld auf das Kundenkonto einzahlen können. Die beliebtesten Zahlungsmöglichkeiten sind PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Bei einer Banküberweisung dauert es im Normalfall 2-3 Werktage, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto angelangt ist. Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung. Hier finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden (nach dem IPO von Starlink): Zahlungsmöglichkeit möglich? Starlink Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Starlink Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Starlink Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Starlink Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Starlink Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Starlink Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Starlink Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Starlink Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 3: Starlink Aktie kaufen Sobald Sie die erste Einzahlung getätigt haben, können Sie beliebige Aktien kaufen, solange noch keine Starlink Aktien verfügbar sind. Suchen Sie dazu die gewünschte Aktie über die Suche bei eToro und klicken Sie auf deren Detailseite auf „Trade“. Dann öffnet sich ein Eingabefenster, in das Sie den zu investierenden Betrag und den Hebel eingeben. Anschließend müssen Sie lediglich „Trade platzieren“ klicken und haben die Aktien auch schon erfolgreich gekauft. Jetzt Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Wöchentliche Updates – Neuigkeiten zur Starlink Aktie Solange noch kein IPO für die Starlink Aktie bekannt ist, können wir noch nicht mit Updates dienen. Sofort nach dem Börsengang werden wir diese jedoch hier veröffentlichen. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage kann sich dies noch hinziehen – Stand 30. April 2022. Worauf sollte man beim Kauf von Starlink Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Starlink Aktien achten: Wieso sollte man in Starlink Aktien investieren? Starlink ist eines der großen Projekte von Tesla-CEO und Gründer von SpaceX, um weltweiten und schnellen Internetzugang für jeden Haushalt bereitzustellen. Das Projekt wurde 2015 gegründet und startete 2020 in die Betaphase in den Vereinigten Staaten. Derzeit gibt es bereits über 900 Satelliten im Erdobit und somit zählt Starlink zum größten kommerziellen Satellitenbetreiber. Starlink möchte sich jedoch weltweit ausweiten – dementsprechend wird auch Kapital benötigt. Wo kann man Starlink Aktien kaufen? Derzeit kann man noch keine Starlink Aktien kaufen. Sobald Starlink an die Börse geht, werden die Starlink Aktien höchstwahrscheinlich bei unserem Testsieger eToro handelbar sein. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und (Weltraum-) ETFs kaufen kann. Wie kann die Zukunft der Starlink Aktien aussehen? Das Unternehmen konnte zuletzt einen Umsatz von 2 Mrd. USD erwirtschaften. Derzeit werden alle 2 Wochen Raketen ins All gesschossen, um das Netzwerk auszubauen. Dementsprechend könnte es bald zu einem Börsengang kommen. Hohe Renditen sind nicht auszuschließen. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Jun 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Seit geraumer Zeit wird spekuliert, ob Starlink an die Börse geht oder nicht. Anlegern stellen sich natürlich nun die Fragen: Wann kann man Starlink Aktien kaufen? Wie kann man in Starlink investieren? Was steckt hinter Starlink? Wie sehen die Prognosen aus? Und wo kann man nach dem IPO Starlink Aktien kaufen? Was gibt es zu Starlink zu wissen? Starlink ist ein Teil des seit 2002 bestehenden Raumfahrtunternehmens Space Exploration Technologies Corp., besser bekannt als SpaceX, und wurde 2015 vom Geschäftsführer Elon Musk gegründet. Es handelt sich dabei um ein großes Projekt zur Herstellung von Kleinsatelliten, welche tausendfach in den erdnahen Orbit gebracht werden und auf der Erde für einen stabilen Internetzugang sorgen sollen. Nachdem die Produktion bereits 2015 begann, wurden 2018 die ersten Prototypen getestet. Mittlerweile befinden sich bereits mehr als 1.300 Starlink-Satelliten in der Umlaufbahn, wodurch Starlink der größte kommerzielle Satellitenbetreiber der Welt ist. Anfang 2021 kam es zur ersten Starlink Mission, bei der 60 Satelliten mit der wiederbenutzbaren Falcon 9-Orbitalrakete vom Kennedy Space Center in die Umlaufbahn befördert wurden. Das Ziel ist jedoch, mindestens 42.000 Satelliten einzurichten. Vor allem Menschen aus ländlichen Regionen, in denen es keinen Zugang zu Breitband-Internet gibt, sollen von diesem Projekt langfristig profitieren. Weltweit soll im Laufe der nächsten Jahre so für stabiles und schnelles Internet gesorgt werden. Die Starlink Hardware Selbstverständlich wird eine Hardware benötigt, über die das Internet empfangen werden kann. Hierzu erhalten die Haushalte für voraussichtlich 99 US-Dollar pro Monat (zuzüglich Steuern und Gebühren) den entsprechenden Service und zahlen einmalig 499 US-Dollar für die montierbare Satellitenschüssel und den Router. Mit einer App, welche Augmented Reality verwendet, werden die Kunden bei der Wahl eines geeigneten Standorts und der besten Position für ihre Satellitenschüssel unterstützt. Das Beta-Programm namens „Better Than Nothing“ lief bereits und war sehr erfolgreich. Der Vorteil an der Hardware ist, dass keine Bindung an die traditionelle Bodeninfrastruktur nötig ist. So können auch unterversorgte Gegenden auf der ganzen Welt problemlos mit Internet versorgt werden. Neben Privathaushalten sollen jedoch auch militärische oder wissenschaftliche Institute Starlink nutzen können. Der Starlink Internetdienst Bis jetzt profitieren nur der Nordwesten der USA, angrenzende Teile Kanadas, Teile Großbritanniens und einige weitere ausgewählte Gebiete vom Starlink Internetdienst, was sich jedoch zeitnah ändern soll. Die Datengeschwindigkeit an diesen Orten beträgt zwischen 50 und 150 Megabit pro Sekunde und die Latenz variiert zwischen 20 und 40 Millisekunden. Sobald sich weitere Starlink Satelliten im All befinden werden sich diese Parameter allerdings noch stark verbessern. Zudem sollen die verfügbaren Daten in keiner Weise beschränkt werden, so wie es bei anderen Anbietern der Fall ist. Schon jetzt nutzen 10.000 Kunden den Starlink-Dienst und es wird stetig weiteres Wachstum verzeichnet. Bis 2025 sollen es Schätzungen zufolge bereits 14,4 Millionen Nutzer sein. Daher werden natürlich auch bis dahin steigende Umsätze erwartet und diese dienen schließlich dazu, den von SpaceX angestrebten Aufbau einer Raumstation auf dem Mars zu finanzieren. Starlink Börsengang Da die wirtschaftliche Lage aktuell sehr angespannt und Starlink finanziell noch nicht rentabel ist, wird es voraussichtlich noch einige Zeit dauern, bis Starlink an die Börse gehen wird – wenn überhaupt. Noch ist und bleibt Starlink ein Teil von SpaceX. Alles zur Starlink Aktie Zur Starlink Aktie sind momentan kaum Daten bekannt, da auch noch nicht klar ist, ob es überhaupt zu einem IPO kommt. Daher bleibt uns nur, dieses Kapital bei Gelegenheit zu ergänzen, sofern Daten bekannt gegeben werden. Starlink Aktie Kennzahlen Lediglich der Umsatz von Starlink betrug zuletzt circa zwei Milliarden US-Dollar im Jahr und wird zukünftig auf etwa 10 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt, weitere Zahlen sind jedoch nicht bekannt. Starlink Aktie Quartalszahlen Keine bekannt. Starlink Aktie Kursziel Keines bekannt. Starlink Aktie Dividende Da die weiteren Unternehmen von Elon Musk keine Dividenden zahlen, ist es unwahrscheinlich, dass es bei Starlink zu Ausschüttungen kommen wird. Die Starlink Aktie im Test – Unsere Erfahrungen Unseren Erfahrungen zufolge hat Starlink mit seinem Geschäftsmodell in der heutigen Zeit enormes Potential, stark zu wachsen und von hoher Nachfrage zu profitieren. Auch wenn das Projekt momentan noch nicht rentabel ist und ebenfalls unter den aktuellen wirtschaftlichen Problemen leidet, muss dem ganzen einfach noch Zeit gegeben werden. Die Anfänge waren bereits sehr vielversprechend und es spricht wenig dagegen, dass es auch in Zukunft weitere Erfolge gibt. Sofern sich die Lage also erholt und ein Börsengang doch noch angestrebt wird, wird auch die Aktie mit hoher Wahrscheinlichkeit einen guten Einstieg schaffen und recht schnell wachsen. Auch Expertenmeinungen bestätigen dies. Es lohnt sich also für Anleger, noch etwas Geduld aufzubringen und die Unternehmensentwicklungen zu beobachten. Vor- und Nachteile der Starlink Aktie – Ein lohnendes Investment? Folgende Vor- und Nachteile bringt die Starlink Aktie mit sich. Gutes Geschäftsmodell – sehr vielversprechend Hohes Interesse der Bevölkerung Schätzungen besagen hohen Umsatz in der Zukunft Hohes Wachstum des Unternehmens und schnelle Entwicklungen Ob ein Börsengang stattfinden wird, ist vollkommen unklar Konzept ist für eine bestimmte Zielgruppe am interessantesten – die Bevölkerungsgruppe mit geringer Kaufkraft Starke Konkurrenten in diesem Bereich Starlink Aktie kaufen? Sobald die Starlink Aktie an der Börse gehandelt wird, kann dies ein durchaus lohnendes Investment darstellen. Schon jetzt ist die Nachfrage nach dem Starlink Internetdienst sehr groß und Schätzungen zufolge wird die Zahl der Nutzer in den nächsten Jahren stetig steigen. Das kann ein starkes Indiz dafür sein, dass auch die Aktie sehr schnell sehr stark wachsen wird. In diesem Fall stehen also alle Zeichen auf Buy. Starlink Aktie verkaufen? Bislang können selbstverständlich keine Aktien verkauft werden. Sobald die Starlink Aktie jedoch verfügbar ist, gilt es, deren Entwicklung aufmerksam zu verfolgen. Hat man bereits am Anfang investiert, kann so rechtzeitig verkauft werden, sollte der Kurs unerwarteterweise abstürzen. Wie sieht die Konkurrenz von Starlink aus? Konkurrenten von Starlink sind beispielsweise die Anbieter von Satelliten-Internet HughesNet oder ViaSat, welche jedoch insgesamt deutlich teurer sind und bei denen es zudem eine Datenbegrenzung gibt. Bis jetzt sind außerdem Comcast und Charter zwei der führenden US-Breitbandanbieter, dessen Kurs-Umsatz-Verhältnis Starlink voraussichtlich jedoch überschreiten würde. Voraussichtliche Gebühren beim Handel von Starlink Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Starlink Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Starlink Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex und eToro : Anbieter Libertex etoro Einzahlung kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% Haltegebühren kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 2,20€ 0% Auszahlung kostenlos 5 USD Gebühren Total 4,40€ 4,22€ Jetzt bei eToro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Starlink Aktie Prognose – Die Zukunftsaussichten Die Zukunftsaussichten der Starlink Aktie sind durchaus sehr positiv. Schließlich wird unermüdlich daran gearbeitet, das Projekt weiter auszubauen und so weltweit einen stabilen Internetzugang herzustellen. Auch die Kosten des Starlink Dienstes halten sich bislang in Grenzen, wenn man diese mit anderen Anbietern vergleicht. Daher ist die Nachfrage schon jetzt hoch und die Nutzerzahlen steigen nach und nach. Das deutet alles darauf hin, dass die Aktie, sofern ein Börsengang erfolgt, auch von starkem Wachstum profitieren könnte. Natürlich muss zunächst die schlechte Wirtschaftslage überstanden werden, allerdings kann man davon ausgehen, dass Elon Musk das Projekt so oder so am Laufen halten wird. Denn die Starlink Einnahmen haben für SpaceX einen höheren Zweck – den Aufbau einer Mars-Station. Jetzt günstig Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Starlink Aktie kaufen Fazit – Unsere Empfehlung: Anleger sollten in jedem Fall das Starlink Projekt in den kommenden Monaten und Jahren weiter beobachten, um so nach einem eventuellen Börsengang auch gleich Aktien kaufen zu können. Denn der Internetdienst von Starlink hat ein hohes Potential, weltweit Anklang zu finden und demnach weiter und weiter ausgebaut zu werden. Momentan ist Starlink vielleicht noch nicht profitabel, das Projekt befindet sich jedoch noch recht am Anfang und verfügt dennoch bereits über ein gutes Geschäftsmodell. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir hier noch große Erfolge sehen und eine Starlink Aktie entsprechend ebenfalls einen guten Kursverlauf hinlegen wird. Jetzt günstig Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Häufig gestellte Fragen zur Starlink Aktie Lohnt sich der Kauf einer Starlink Aktie? Laut Experten und Analysten würden die Prognosen einer Starlink Aktie sehr gut aussehen. Sobald Starlink einen Börsengang durchführt, gehen wir davon aus, dass der Kurs schnell steigen wird. Wann wird Starlink einen Börsengang durchführen? Derzeit steht noch nicht fest, wann Starlink seinen Börsengang vornehmen wird. Derzeit gibt es nur Gerüchte darüber. Ob es überhaupt zu einem IPO kommen wird, ist somit auch noch fraglich. Auf welchem Index ist Starlink Aktie gelistet? Die Starlink Aktie ist zu diesem Zeitpunkt noch auf keiner Börse gelistet. Wie viel Kapital sollte man in eine Starlink Aktie investieren? Wir empfehlen generell nicht mehr als 5 % des Kapitals in eine Aktie zu investieren. Wie viel man in eine jeweilige Aktie investiert, ist jedoch letzten Endes dem Anleger überlassen. Ein Risiko besteht immer!