Nokia Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 6. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Das eigene Portfolio aufzubessern, dürfte im Interesse jeden Aktionärs liegen. Allerdings ist nicht immer ganz klar, welche Aktien vielversprechende Ergänzung darstellen könnten. Deswegen haben wir uns die Nokia Aktie einmal genauer angesehen. Dabei werfen wir einen Blick auf die Nokia Aktien Analysen, um herauszufinden, ob sich das Wertpapier im Depot gut machen würde. Außerdem gehen wir auf die jüngsten Entwicklungen des Aktienkurses ein (ausgelöst durch die Short Squeezes, die durch die Anleger des Subreddit Wallstreetbets entstanden sind) und geben eine Nokia Aktien Prognose, wie sich der Aktienkurs nun entwickeln könnte. InhaltsverzeichnisWorauf sollte man beim Kauf von Nokia Aktien achten?Wo und Wie Nokia Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:Nokia Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere AnleitungNokia Aktie Preis & KennzahlenNokia Inc. Aktie News & GeschichteNokia Aktien – Kaufen oder verkaufen? Unsere Analyse:Gebühren beim Kauf von Nokia AktienNokia Aktie Fazit: Unsere Bewertung und EmpfehlungNokia Aktie kaufen – FAQs Worauf sollte man beim Kauf von Nokia Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Nokia Aktien achten: Wieso, sollte man in Nokia Aktien investieren? Nokia ist ein führender Netzwerkausrüster und Großkonzern, welcher seit langem nun als Pennystock zählte. Durch die neuesten Entwicklungen im Subreddit Wallstreetbets wurde der Nokia Aktienkurs innerhalb kürzester Zeit durch Short Squeezes hochgepumpt und es wird erwartet, dass der Kurs nun kurzfristig weiter steigen wird Wo kann man Nokia Aktien kaufen? Wir empfehlen unseren Testsieger Broker eToro. Anders als bei Robinhood kann man hier ganz normal weiter Nokia Aktien kaufen und verkaufen. Außerdem kann man bei eToro komplett frei von Gebühren Aktien kaufen! Wie könnte die Zukunft von Nokia Aktien aussehen? Das kann momentan leider niemand vorhersagen. Fundamental muss Nokia definitiv innovieren, um weiterhin ein relevantes Unternehmen zu sein. Allerdings haben die neuesten Entwicklungen durch Wallstreetbets eine völlig neue Dynamik in den Handel der Nokia Aktie gebracht! Große Kurs Steigungen sind möglich. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Jun 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Wo und Wie Nokia Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Nokia Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere Anleitung Wenn man sich nun ein paar Nokia Aktien kaufen möchte, sollte man sich zuvor einige Gedanken rund um den passenden Broker machen. Generell kann man sich als Neuaktionär hier zwischen Offline Brokern und Online Brokern entscheiden. Mittlerweile geht der Trend ganz klar in Richtung der Online Broker, denn hier winken günstigere Kostenmodelle, eine hohe Benutzerfreundlichkeit und ein breit gefächertes Angebot. Wichtig ist, dass man sich für einen seriösen Anbieter mit einer gültigen Lizenz entscheidet. Gleichzeitig sollte der Broker von einer offiziellen Behörde reguliert werden. Nur dann kann man sich sicher sein, dass die Gelder hier gut aufgehoben sind. Um den Kauf der Nokia Aktie vorzustellen, benutzen wir unseren Testsieger Broker eToro, da er mit kostenlosem Aktien Kauf die besten Konditionen anbietet. Außerdem ist eToro vollkommen reguliert und lizensiert. 1. Anmeldung bei einem Broker (eToro) Zunächst einmal widmen wir uns der Anmeldung bei eToro. Dazu hält man auf der Plattform Ausschau nach dem Anmeldeformular. Dort trägt man dann seine persönlichen Daten, wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein. Zum eToro Anmeldeformular Ihr Kapital ist im Risiko!Im nächsten Schritt denkt man sich dann noch ein sicheres Passwort aus und wartet dann auf die Bestätigungsmail. In dieser findet man einen Link, der zum ersten Login auf der Trading Plattform führt. Nun hat man die Möglichkeit sich zwischen einem Demo Konto und einem Live Konto zu entscheiden. Entscheidet man sich für das Demo Konto, kann man sich zwanglos und risikofrei auf der Plattform umsehen. Greift man dann zum Live Konto, muss man eine Verifizierung durchlaufen. Dabei geht es um den Upload einer Kopie eines Ausweisdokuments und eines Adressnachweises. Denn aufgrund der strengeren Gesetze bezüglich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung müssen die Betreiber die Personalien der Kunden feststellen. Hat man das geschafft, geht es zum nächsten Schritt. 2. Erste Einzahlung Die Einzahlung klappt in der Regel recht schnell, denn die Betreiber möchten das Nutzungserlebnis auf der Plattform so angenehm wie möglich gestalten. Dazu gehört eben auch möglichst vielfältige Einzahlungsmöglichkeiten anzubieten. Zu den häufigsten Einzahlungsmethoden gehören Kreditkartenzahlung, Sofortüberweisung, PayPal, Neteller, Skrill und einige weitere digitale Zahlungsanbieter. Es sollte also keine Schwierigkeit sein sich hier die passende Option auszusuchen. Je nach Wahl dauert die Gutschrift auf dem Konto dann einige Minuten oder ein paar Werktage. Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? Nokia Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Nokia Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Nokia Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Nokia Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Nokia Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Nokia Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Nokia Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Nokia Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ Wichtig ist, dass man seinen eigenen finanziellen Rahmen festlegt, in dem man als Aktionär agieren möchte. Generell gilt, dass man maximal 5 Prozent des gesamten Vermögens in eine Aktie stecken sollte. Daraus ergibt sich eine individuelle Rechnung, die das Investment bestimmt. 3. Nokia Aktien online kaufen Ist das Guthaben auf dem Konto angekommen, können wir nun die Nokia Aktie kaufen. Um die Nokia Aktie nun zu kaufen, geht man über die Suchfunktion und sucht nach “Nokia“. Jetzt hat man die Möglichkeit festzulegen, wie viel Geld man investieren möchte. Entsprechend dem Betrag kauft man dann eine oder mehrere Aktien, die dann schon bald im Depot liegen dürften. Den Ankaufprozess kann man durch unterschiedliche Limits verfeinern und anpassen, sodass man möglichst kostengünstig bei diesem Vorgang mit dabei ist. Dabei geht es um kostentechnische Limits, aber auch um zeitliche Limits, um den Ankauf möglichst effektiv zu gestalten. Der Kauf von Nokia Aktien ist nun abgeschlossen. Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Nokia Aktie Preis & Kennzahlen Bevor man sich Hals über Kopf in ein Investment stürzt, sollte man sich zunächst sehr genau mit den Kurszielen, Kennzahlen und weiteren Informationen vertraut machen. Schließlich gilt es herauszufinden, ob die Aktie langfristig eine gute Entwicklung machen wird. Also haben wir einen Blick auf die Nokia Aktien Kursziele und Nokia Aktien Werte geworfen. Es gibt rund 5.653,89 Millionen Aktien. Davon befinden sich 95,21 Prozent im Streubesitz. Die Aktionäre von Nokia können sich über eine Dividendenzahlung freuen. Allerdings erst ab dem Jahr 2020, im Jahr 2019 gab es keine Nokia Aktiendividende. Ab dem Jahr 2020 gibt es für die Nokia Aktionäre dann einen kleinen passiven Einkommensstrom in Höhe von 0,06 Euro pro Aktie. Allerdings könnte die Nokia OYJ Aktie Dividende im Jahr 2022 schon bei 0,16 Euro liegen. Interessant ist auch, in welchen Indizes das Wertpapier gelistet ist: EURO STOXX 50 OMX Stockholm PI OMX Helsinki 25 NYSE International 100 EURO STOXX OMX Nordic 40 BX Swiss Aktien EMEA Europa und Afrika Solactive E-Mobilität und Autonomes Fahren Technol. Für die Nokia Aktien Werte seit dem Jahr 2015 sieht es allerdings eher dürftig aus. Anfang des Jahres 2020 zählte die Nokia Aktie eher zu den Pennystocks, als zu den gehypten Werten an der Börse. Denn seit dem Jahr 2015 ging es hier eigentlich nur bergab. Klar, waren ab und an handelbare Höhen und Tiefen dabei, die bei den Daytradern für Begeisterung gesorgt haben dürften. Für die langfristig denkenden Anleger hat dieses Wertpapier seit dem Jahr 2015 keine Hoffnung geweckt, denn Wachstum war hier nicht zu sehen. Unklar ist, ob das Nokia Aktien Kursziel sich in den nächsten Jahren und Monaten nochmal verbessert. Allerdings zeigt uns der Nokia Aktienwert der letzten Jahre und Jahrzehnte, dass dieses Wertpapier auch schon rekordverdächtige Zeiten hinter sich hatte. Nokia Aktie Dividende 2023 Auch Nokia schüttet an seine Aktionäre eine Dividende aus. Hier eine Übersicht über die Dividende und Didivdendenrendite der letzten 5 Jahre: Jahr Dividende Rendite in % 2020 0,2 EUR 0,42 2019 – – 2018 0,10 EUR 1,99 2017 0,19 EUR 4,88 2016 0,17 EUR 3,71 Jetzt Nokia Aktien Kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Nokia Inc. Aktie News & Geschichte Nachdem wir uns jetzt mit dem Nokia Aktien Kursziel der letzten Jahre auseinandergesetzt haben, sollten wir uns nun mit dem Nokia Unternehmen befassen. Schließlich ist wichtig zu wissen, wer oder was eigentlich hinter dem Wertpapier steckt und was wir in der Zukunft zu erwarten haben. Das Nokia Unternehmen heißt eigentlich Nokia Corporation und stammt aus Finnland. Mit Hauptsitz im finnischen Espoo ist Nokia mittlerweile ein weltweit tätiger Telekommunikationskonzern. Eigentlich startete das Nokia Unternehmen als Holzstoffhersteller. Dann wandelte sich der Konzern zu einem Mischkonzern und schließlich in den 1970er Jahren zu einem Telekommunikationsunternehmen, so wie wir Nokia heute kennen. Allerdings gab es auch eine Zeit, in der Nokia Mobiltelefone hergestellt hat. Teilweise galten die ersten Mobiltelefone von Nokia an äußerst robust. Mit der Kooperation ab 2011 mit Microsoft, kamen dann die Windows-basierten Mobiltelefone auf den Markt. Allerdings konnte sich der Trend nicht ganz durchsetzen, weswegen Nokia die Rechte an dieser Sparte an Microsoft und HMD Global veräußerte. Aktuelle Nokia Aktie News sind eher positiv, da der Kurs in letzter Zeit wieder deutlich zulegt. Nokia Networks Seitdem geht es bei Nokia eher um das Nokia Networks, das Telekommunikationsnetz und die dazugehörige Software. Unter dem Label Nokia Technologies brachte der Konzern unter anderem ein Tablet und eine VR-Kamera auf den Markt. Interessant wurde erst allerdings erst dann wirklich, als Nokia Alcatel-Lucent übernahm. Denn somit wurde das Unternehmen zum größten Netzwerkausrüster von Ericsson, Huawei und ZTE. Entsprechend der Höhen und Tiefen des Unternehmens zeigt sich auch der Aktienkurs wenig beständig. Von rekordverdächtigen Höhen bis zu Ausflügen nach ganz unten, ist bei dem an den Börsen Paris, Stockholm, Helsinki und New York gelisteten Wertpapier alles zu finden. Interessant ist auch die Unternehmensstruktur. Hier wird grob zwischen Network Business, Nokia Bell Labs und Nokia Technologies unterschieden. Nokia Aktie: Kursanstieg durch den ausgelösten Short Squeeze In den letzten Tagen kam Nokia erneut in die Medien aufgrund einer enormen Kursralley rund um Privatanleger und Großinvestoren. User aus sozialen Medien wie Twitter und Reddit haben es sich zum Ziel gesetzt, US-Hedgefunds den Kampf anzusagen. Kurz gesagt bedeutet dies, dass die Aktie Nokias’ nun von Privatanlegern heiß begehrt ist. Während der Kurs am 2. November noch 2,82 EUR betrug, sprang er am 27.01.2021 auf 4,40 EUR. Zeitweise wurde das Kaufen der Aktie durch den Anbieter Robinhood untersagt, Serverausfälle sorgten auch dafür,d ass man die Aktie nicht mehr erwerben konnte. Dieses Phänomen kann man nun auch bei Gamestop, AMC und Blackberry beobachten. US-Hedgefunds, die zuvor die Aktien der genannten Unternehmen leerverkauft hätten und auf sinkende Kurse gesetzt hatten, sehen sich nun gezwungen, ihre Positionen zu schließen. Was nun abzuwarten gilt ist, ob sich die Nokia OYJ Aktie auch weiterhin stabilisieren und weiterhin steigen wird. Die große Angst unter den Anleger ist, dass die Blase platzen wird – ähnlich wie die Tech Blase im Jahr 2000. Derzeit rufen Anleger dazu auf, die Nokia Aktie zu kaufen und zu halten. Jetzt Nokia Aktien Kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Nokia Aktien – Kaufen oder verkaufen? Unsere Analyse: Nokia Aktie: Argumente zum Kauf der Nokia Aktie Führender Netzwerkausrüster Großkonzern, der immer Potential nach oben hat Pennystock Status Es gibt einige Argumente, die für den Kauf der Nokia Aktie sprechen. Die Nokia Aktie zu kaufen, ist sicherlich interessant in Hinblick auf den Pennystock Status des Wertpapiers. Klar ist, dass das Unternehmen hinter dem Wertpapier einige vielversprechende Zeiten und eher niederschmetternde Situationen gab. Aber es gibt auch ein gutes Argument, dass für den sofortigen Kauf der Aktie spricht: Nokia gehört neben Ericsson und Huawei zu den führenden Netzwerkausrüstern. Und das nicht etwa regional begrenzt, sondern weltweit gesehen. Die hitzigen Diskussionen um den 5G-Ausbau gehen auch an Nokia nicht vorbei. Der Huawei-Boykott der USA und einiger Länder in Europa haben für Nokia den Weg geebnet, allein mit Ericsson für die Installation des 5G-Netzes in Frankreich verantwortlich sein wird. Auch in Großbritannien wird Nokia eine wichtige Rolle im 5G-Aufbau einnehmen. Ferner geht es für Nokia in Sachen 5G-Infrastruktur auch in Saudi-Arabien, den USA und Neuseeland langsam rund. Sollte sich der Huawei-Boykott wieder legen, dürfte Nokia aber ins Straucheln kommen. Wer mit dem Gedanken spielt die Nokia Aktie zu kaufen, sollte auch an eine positive Nokia Aktien Prognose glauben. Der Konzern hat den Aktionären schon oft bewiesen, dass er sich neuorientieren kann. Allerdings hat das Wertpapier die Kurswechsel nicht immer gut weggesteckt. Für den Kauf spricht die Hoffnung, dass das Wertpapier sich eines Tages wieder berappelt. Jetzt Nokia Aktien Kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Nokia Aktie Verkauf Argumente Fallender Aktienkurs Konkurrenz ist sehr stark, Nokia kann nur schlecht mithalten Natürlich gibt es immer wieder Stimmen, die gegen den Kauf der Nokia Aktie sprechen. Gegen den Kauf und für den Verkauf des Wertpapiers spricht allein der Nokia Aktienwert. Denn seit einigen Jahren ist hier kaum noch Wachstum zu verzeichnen. Gleichzeitig stellt sich dann die Frage, ob ein schlecht laufendes Wertpapier tatsächlich aus dem Depot weichen muss, wenn es eventuell noch Hoffnung auf einen Neustart gibt. Denn das Unternehmen und die Aktie haben sich immer mal wieder neu erfunden und neu gefunden. Auch wenn Nokia zu den weltweit größten Netzwerkausrüstern gehört, läuft es mit den Aufträgen nicht ganz so gut, wie bei der Konkurrenz. Nokia hinkt, was die Auftragsvergabe angeht, hinterher, weswegen der Konzern sich für Maßnahmen zur Kostensenkung eingeleitet hat. Entsprechend spiegelt sich das in den Zahlen zum vierten Quartal 2019 wider. Auch wenn das letzte Quartal des Jahres 2019 ein wenig stärker ausfiel als eigentlich angenommen. Mit 6,9 Milliarden Euro bliebt das Unternehmen ungefähr auf Vorjahresniveau. Für den Verkauf des Nokia Wertpapiers spricht also, dass nicht unbedingt jeder davon ausgeht, dass Nokia sich wieder fest auf dem Markt etablieren kann. Klar ist, dass Ericsson und Huawei starke Konkurrenz im 5G-Wettrennen sind. Nokia spielt hier eher eine untergeordnete Rolle. Somit steht nicht fest, wie lange sich Nokia noch im Sattel halten kann. Gebühren beim Kauf von Nokia Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Wir kaufen Nokia Aktien im Wert von 1.000€ Wir halten die Nokia Aktien für einen Monat und verkaufen sie wieder Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Comdirect und eToro: Anbieter Comdirect etoro Einzahlung kostenlos kostenlos Kaufgebühren 3,90€ 0% Haltegebühren kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 3,90€ 0% Auszahlung kostenlos 5 USD Gebühren Total 7,80€ 4,22€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Nokia Aktie Fazit: Unsere Bewertung und Empfehlung Kommen wir nun zum Abschluss unseres Ausflugs in die Welt der Nokia-Welt. Hinter dem spannungsgeladenem Wertpapier versteckt sich ein finnischer Konzern, der als Holzproduzent angefangen hat. Nachdem der Konzern einige Jahre als Mischkonzern bestand, konzentrierte sich Nokia auf die Mobiltelefonbranche. Nachdem die unternehmenseigenen Mobiltelefone in Kooperation mit Microsoft sich auf dem Markt nicht durchsetzen konnten, ging es für das Unternehmen weiter in die Softwarebranche. Hier unterhält Nokia nun interessante Partnerschaften und versucht auch wieder einen Fuß in die Mobiltelefonsparte zu setzen. Ganz unbeschadet hat das Wertpapier die Höhen und Tiefen des Unternehmens nicht überstanden. Während es vor allem während der Jahrtausendwende rekordverdächtige Höhen gab, haben die langzeitigen Anleger seitdem nicht mehr viel Freude an dem Wertpapier gehabt. Allerdings dürften sich die Daytrader über die handelbaren Schwankungen freuen. Anfang des Jahres 2020 war die Nokia Aktie als Pennystock Aktie für unter fünf Euro verfügbar. Dadurch, dass Nokia ab dem Jahr 2020 wieder Dividenden zahlen möchte, dürfte für die Investoren hier ein passiver Einkommensstrom bei herausspringen. Interessant wird es dann auch, ob sich das Wertpapier nochmal erholen und zur bekannten Größe aufstreben kann. Um das Investment in die Nokia Aktie in die Tat umzusetzen, benötigt man ein Konto bei einem seriösen Online Broker. Hier gibt es mittlerweile viel Auswahl, wir raten zu unserem Testsieger eToro. Wichtig ist, dass man sich als Aktionär stets über die Risiken dieses Investments im Klaren ist. Denn eine Garantie für Gewinne gibt es bei dieser Anlageform nicht. Entsprechend sollte man nur das Geld investieren, was man tatsächlich übrig hat und nicht zu sehr auf Gewinne spekulieren. Die Vorteile von der Nokia Aktie in der Übersicht: Führender Netzwerkausrüster Großkonzern, der immer Potential nach oben hat Pennystock Status Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Nokia Aktie kaufen – FAQs Wie profitiert ein Anleger von der Nokia Dividende? Im Jahr 2019 gab es keine Nokia Aktiendividende. Auch im Jahr 2020 hatte die Nokia Aktiendividende mit 0,06 Euro eher dürftig ausgesehen. Ab dem Jahr 2021 könnte es für die Anleger dann aber schon eine Nokia Aktien Dividende von 0,16 Euro geben. Somit wären die Aktionäre dann mit einem kleinen, aber regelmäßigen passiven Einkommensstrom versorgt. Lohnt sich die Nokia Aktie? In den vergangen Jahren war die Nokia Aktie auf stabilem Niveau. Das Investment sollte sich also nach wie vor lohnen. Auf welchem Index ist Nokia gelistet? Die Nokia Aktie ist in einigen wichtigen Indizes vertreten. Unter anderem im EURO STOXX 50, OMX Stockholm PI, OMX Helsinki 25, NYSE International 100, EURO STOXX, OMX Nordic 40, BX Swiss - Aktien EMEA - Europa und Afrika und Solactive E-Mobilität und Autonomes Fahren Technol. Wie kann ich Nokia Aktien kaufen? Die Nokia Aktie ist an einigen internationalen Börsen gelistet. Somit benötigt man Zugang zur Börsenlandschaft, den man über einen Online Broker erhält. Wer Unterstützung bei der Wahl eines passenden Online Brokers benötigt, kann sich Anregung in unserem großen Online Broker Vergleich holen. Es gilt sich einen seriösen Anbieter auszusuchen, um dann dort ein Konto zu eröffnen. Nach der Verifizierung und der Einzahlung hat man dann die Möglichkeit sich in der Börsenlandschaft in Ruhe umzusehen. Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko!