Zalando Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Raphael Adrian Zuletzt Aktualisiert: 14. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Immer mehr Anleger beschäftigen sich mit dem Thema “Zalando Aktie kaufen”. Der Schuh-Lieferdienst aus Deutschland hat auch im Zuge der Coronakrise enormen Zulauf erhalten. Ohnehin ist davon auszugehen, dass Unternehmen, die sich im Internet angesiedelt haben, in Zukunft durch fortschreitende Digitalisierung die Nase vorn haben werden. Wir haben eine eigene Zalando Aktienanalyse gestartet, um mehr über den Wert zu erfahren und interessierte Anleger über Prognosen und Zukunftsaussichten des Unternehmens aufzuklären. InhaltsverzeichnisWorauf sollte man beim Kauf von Zalando Aktien achten?Wo Zalando Aktien kaufen? Beste Broker im VergleichWie kann man die Zalando Aktie kaufen?Was ist Zalando?Informationen zur Zalando Aktie: Preis, Kennzahlen und KursNews und Geschichte zu Zalando AktieZalando Aktie: kaufen oder nicht? Unsere Analyse und KaufempfehlungInvestieren in Zalando Aktie lohnt es sich?Zalando Aktie Prognose, Dividende und Kursziel 2023Zalando versus andere E-Commerce AktienGebühren beim Handel von Zalando AktienZalando Aktie Fazit: unsere Bewertung Worauf sollte man beim Kauf von Zalando Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Zalando Aktien achten: Ist der Kauf von Zalando Aktien sinnvoll? Nach wie vor gilt Zalando als aussichtsreiches Unternehmen. Während der Konzern als Schuhverkäufer startete, umfasst das Geschäftsgebiet mittlerweile eine deutlich größere Produktauswahl. So kann es durchaus sinnvoll sein, jetzt noch schnell in die Aktien zu investieren. Eine Garantie für Kursgewinne gibt es aber wie immer nicht. Wo kann ich Zalando Aktien kaufen? Die Zalando Aktie wird am Deutschen Aktienindex (DAX) gehandelt. Eine Vielzahl an Aktiendepots und Brokern ermöglicht es somit, auch auf diesen Wert zuzugreifen. Wir haben uns mit den besten Angeboten auseinandergesetzt und konnten so einen Testsieger küren. eToro ist in der EU reguliert und bietet den kommissionsfreien Aktienhandel an. Wie steht es um die Prognosen der Zalando Aktien? Zuletzt konnte die Zalando Aktie enorm an Wert gewinnen. Das mag für den ein oder anderen Grund zur Sorge sein. Schließlich ist der Wert nun deutlich höher bewertet, als noch vor wenigen Monaten. Blickt man allerdings auf die Einschätzung zahlreicher Analysten, so ist sich die Mehrheit immer noch sicher, dass es sich um einen Kauf handelt. Von 33 Analysten sind 20 überaus positiv gestimmt, was die Zalando Aktienprognose betrifft. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Jun 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Wo Zalando Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wie kann man die Zalando Aktie kaufen? Bevor wir uns nun intensiver mit einer Zalando Aktienanalyse auseinandersetzen, ist für interessierte Anleger zunächst wichtig zu klären, wo man denn überhaupt die Zalando Aktie kaufen kann. Wie und wo das Akieninvestment gestartet werden kann, klären wir in der folgenden Anleitung Schritt eins: Broker auswählen Blickt man sich einmal im Markt um, so gibt es zahlreiche Angebote, die auch die Zalando Aktie im Repertoire haben. Bevor man sich aber in hohe Unkosten stürzt, sollte man lieber auf unseren Testsieger eToro vertrauen. Hier kann man mit PayPal Einzahlungen vornehmen und Aktien ohne Kommissionen handeln. Jetzt bei eToro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Schritt zwei: Anmeldung Wer in Deutschland Zalando Aktien kaufen möchte, der kommt nicht um die Anmeldung bei einem Broker oder Aktiendepot herum. Die hiesige Rechtsprechung erfordert von den Plattformen, dass sie relevante Daten der Nutzer einholen. Dies soll Geldwäsche und Steuerbetrug vorbeugen. Entsprechend wird man auch bei eToro mit einem Anmeldeformular konfrontiert, das Namen, Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen über den Nutzer einholt. Diese Informationen wird man dann in einer Verifizierung bestätigen müssen. Darüber hinaus erwarten den Neukunden einige Fragen zu persönlichen Finanzkenntnissen, welche gewissenhaft beantwortet werden sollten. Jetzt bei eToro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Schritt drei: Einzahlung Zunächst einmal ist Geld im Konto erforderlich, bevor man sich an den Aktienkauf wagen kann. Es stehen auf der Trading Plattform diverse Einzahlungswege zur Verfügung. Viele werden sicherlich PayPal bevorzugen, alternativ kann man aber auch auf die Sofortüberweisung, Kreditkarten, Banküberweisung oder andere Dienstleister zurückgreifen. Die Mindesteinzahlung liegt in Deutschland bei rund 200 €. Schritt vier: Zalando Aktie kaufen Nun ist man also bereit sich auf die Zalando Aktienanalysen und Kurse zu stürzen. Suchen Sie am besten mittels Suchfeld nach der Zalando Aktie. Theoretisch können Sie sich nun ein Bild von existierenden Meinungen und Nachrichten im Newsfeed machen. Wir konzentrieren uns aber tatsächlich auf das Zalando Aktie kaufen und klicken hierzu auf den entsprechenden Button “kaufen” eToro ermöglicht auch das CFD Trading. Hier erwarten den Händler potenziell höhere Renditen, allerdings steigt auch das Risiko und es müssen Handelsgebühren gezahlt werden, die beim regulären Aktienhandel entfallen. Jetzt bei eToro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Was ist Zalando? Wer kennt Zalando nicht? Das Berliner Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und gilt als führendes Versandhaus für Schuhe, Mode und Kosmetik. Über 13.000 Mitarbeiter arbeiten mittlerweile für den Konzern. Der Jahresumsatz betrug im Jahr 2019 satte 6,5 Milliarden €. Blickt man in die Zalando Aktienanalyse, so dürfte sich dieser Wert in den folgenden in den kommenden Jahren wohl noch vergrößern. So wird dem Internethandel eine attraktive Zukunft vorausgesagt, von der ein Unternehmen wie Zalando profitieren dürfte. Besondere Bekanntheit erlangte das Unternehmen im Übrigen auch daher, da sich die berühmten Samwer-Brüder früh mit Investorenkapital beteiligten. Die Erfolgsgeschichte Zalando ist für viele ein Parade-Beispiel der Arbeit der Anlageprofis. Informationen zur Zalando Aktie: Preis, Kennzahlen und Kurs Für Anleger, die sich für das Thema Zalando Aktie kaufen interessieren, dürfte es schon relevant sein, dass das Unternehmen stetige Gewinne einfährt. In den vergangenen Jahren waren diese zwar nicht immer konstant, jedoch zeigt das Stimmungsbild neuerlich klar aufwärts. Was bei genauerer Betrachtung auffällt, ist die Steigerung des Umsatzes. In jedem Jahr nahm dieser schon seit dem Jahr 2013 durchgehend zu und erreicht mittlerweile mehr als 25 € pro Aktie oder insgesamt fast 6,5 Milliarden € im Jahr 2019. Aktionäre dürften darauf hoffen, dass hiervon auch die Gewinne profitieren und weiter anziehen. Aktuell verdient das Unternehmen rund 0,40 € pro Aktie. Dies reicht der Konzernspitze jedoch noch nicht, um sich für eine Dividende zu entscheiden. Eine Zalando Aktiendividende gab es nicht in der Vergangenheit. in 2020 stieg Zalando in den MDAX ein laut dem Dividendenkalender des Unternehmens. News und Geschichte zu Zalando Aktie Seit Ende 2015 kann man die Zalando Aktie kaufen. Damals wurde der Wert zu einem Einstiegspreis von rund 36 € gehandelt. Die erste Zeit war für Anleger ein Geduldsspiel. Doch Mitte 2016 konnte nach einem längeren Abwärtstrend zum ersten Mal ein positives Signal mit guten Ergebnissen gesendet werden. Die nächsten Jahre konnte der Preis der Zalando Aktie langsam aber stetig gesteigert werden. Jedoch kam es im Jahr 2018 zu einem heftigen Crash, der den Preis von 50 € pro Aktie auf knapp über 20 € fallen ließ. Wer damals zuschlug, hat seither eine starke Rendite eingefahren. Während das Jahr 2019 von einem großen Erholungskurs geprägt war, dürfte 2020 das bislang erfolgreichste Börsenjahr der Zalando Aktie sein. Als typische Coronaaktie konnte der Internetkonzern von eklatanten Wertsteigerungen profitieren, und erreicht in der Spitze einen Wert von fast 90 €. Das dürfte auch Einfluss auf die Bilanz nehmen, die in den vergangenen Jahren nicht immer durch stetiges Wachstum geprägt war. Immerhin schreibt der Konzern rund 0,40 € Gewinn pro Aktie und kann eine markante Steigerung des Umsatzes aufweisen. So dürfte in den kommenden Jahren der Umsatz von 6,5 Milliarden € weiterhin anwachsen. Jetzt Zalando Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Zalando Aktie: kaufen oder nicht? Unsere Analyse und Kaufempfehlung An dieser Stelle möchten wir einen Überblick über Pro und Contra Zalando Aktie kaufen geben. Diese Argumente bilden dabei eine individuelle Meinung unseres Autors ab, die natürlich auch mal falsch liegen kann. Was spricht für den Kauf? Zalando hat in der Vergangenheit bewiesen, dass das Unternehmen widerstandsfähig ist. So lief längst nicht alles rund und doch gehört der Konzern mittlerweile wieder zu den Kaufempfehlungen einer Vielzahl von Analysten. Als Internetkonzern hat man im Zuge der Coronakrise profitiert und dürfte von diesem Standpunkt weiter an der Umsatzschraube drehen. Dass das Geschäftsmodell profitabel ist, wurde in den vergangenen Jahren bereits unter Beweis gestellt. So ist wohl damit zu rechnen, dass auch die Gewinne anziehen werden. Früher oder später sollten Aktionäre dann wohl auch von einer Zalando Aktiendividende profitieren, auf die bislang zugunsten des Unternehmenswachstums verzichtet wurde. Wenn man neben der Logistik auch in Versandhändler investieren will, so ist man mit dem L&G Ecommerce Logistics UCITS ETF richtig aufgehoben. Der ETF ist sehr breit aufgestellt und setzt neben Technologie und Transport auch auch Ecommerce Unternehmen. Dazu zählen Unternehmen wie Amazon, SAP und Zalando. Was spricht für den Verkauf? Zweifellos hat sich die Coronakrise für Zalando als Kurstreiber herausgestellt. Innerhalb weniger Monate konnte der Preis der Zalando Aktie derart stark zulegen, dass man ihn aktuell wohl als überkauft bezeichnen kann. Man darf nicht vergessen, dass auch ein vielversprechendes Unternehmen wie Zalando zudem vom aktuellen Marktgeschehen beeinflusst wird. So sind viele Finanzexperten der Ansicht, dass der große Crash, der durch zahlreiche Unternehmenspleiten provoziert werden könnte, noch bevorsteht. Sollte es zu diesem Szenario kommen, drohen wohl auch Zalando herbe Verluste und die Aktie wird sich kaum auf derart hohem Niveau halten können. Investieren in Zalando Aktie lohnt es sich? Blicken wir einmal auf die Vor- und Nachteile der Zalando Aktie in der Analyse. Der große Vorteil des Unternehmens ist, dass man schon immer als Internetkonzern existiert hat. Kunden wissen, worauf sie sich einlassen und wie das System Zalando funktioniert. Noch dazu sollte schon bald die Strategie des permanenten Wachstums, was sich bisher vor allem im Umsatz widergespiegelt hat, deutlich größere Früchte tragen. Auf der anderen Seite darf man die Gesamtsituation im Markt nicht vernachlässigen. Vor Konkurrenz ist außerdem auch ein Unternehmen wie Zalando freilich nicht gefeit. Starkes Wachstum über Jahre hinweg Als Internetkonzern Profiteur der Digitalisierung Konstant Profitabel Deutsches Unternehmen Keine Zalando Aktien Dividende Gesamtmarkt droht möglicher Crash Jetzt Zalando Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Zalando Aktie Prognose, Dividende und Kursziel 2023 Folgt man den Analysten, so ist die Zalando Aktie aktuell nach wie vor ein Kauf. Von 33 Finanzexperten sind 20 positiv gestimmt. 14 raten dazu, die Zalando Aktie zu “Kaufen”, sechs sind für “Aufstocken”. Allerdings sind auch die zehn Analysten zu berücksichtigen, die auf “Halten” plädieren. “Reduzieren” ist der Rat von zwei Analysten und nur einer sagt “Verkaufen”. Ein Blick auf das Zalando Aktien Kursziel ist vor allem für optimistische Anleger ein Grund zur Freude. Das höchste Kursziel liegt satte 40 % über dem aktuellen Zalando Aktienpreis. Das mittlere Kursziel als Durchschnitt aller Analysten Meinungen geht aber von rund 84 € aus, was immerhin ein Kursplus von 6,39 % bedeuten würde. Glaubt man aber den skeptischen Analysten, die eher pessimistisch in die Zukunft blicken, so liegt das Zalando Aktien Kursziel 2023 bei nur etwa der Hälfte des aktuellen Werts. Diese Meinung hat dieser eine Analyst zwar ziemlich exklusiv, jedoch darf man nicht vergessen, dass Zalando zuletzt derart rapide an Wert gewonnen hat, dass man auch solche Meinungen berücksichtigen sollte. Wie in unserer Zalando Aktienanalyse dieser Seite ja bereits mehrfach erläutert wurde, muss man nicht von einer Zalando Aktien Dividende sprechen, da es zu keiner Ausschüttung einer solchen jährlichen Einmalzahlung kommt. Zalando versus andere E-Commerce Aktien EssilorLuxottica Aktie Fokus auf Brillen Traditionsreiches Unternehmen Ehemalige Kurshochs wieder im Bereich des Möglichen Hohe Kursvolatilität Anfällig bei schwachem Gesamtmarkt Puma Aktie Global agierender Konzern Positive Analysten-Meinungen Aktuell wohl leicht unterbewertet Kein klassischer Online Konzern Harte Konkurrenz Jetzt bei Etoro Aktien handeln Ihr Kapital ist im Risiko! Gebühren beim Handel von Zalando Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Zalando Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Zalando Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Zalando Aktie Fazit: unsere Bewertung Die Zalando Aktie ist in der Analyse ein durchaus interessanter Wert. Als einer der große Profiteure der Coronakrise, konnte der Preis der Zalando Aktie im Jahr 2020 deutlich zulegen. Und noch immer sind zahlreiche Analysten der Auffassung, dass die das korrekte Zalando Aktien Kursziel noch lange nicht erreicht ist. Allerdings nähert sich der Wert diesem mittleren Kursziel immer mehr an. Nimmt man den Durchschnitt, so sind immerhin noch 6 % ausstehend. Wer sich für die Zalando Aktie interessiert, sollte für den Kauf unseren Testsieger eToro verwenden. Der Broker besticht durch große Sicherheiten und den kommissionsfreien Aktienhandel. Theoretisch kann man hier auch auf andere Investmentwerte zugreifen und sie so zu einem breitgefächerten Portfolio zusammenbasteln. Jetzt Zalando Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko!