Paypal Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 10. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Willst du eine Paypal Aktie kaufen? Dann ließ jetzt weiter! Von Zeit zu Zeit sollte man sich der Diversifizierung des eigenen Depots widmen. Das funktioniert am besten, wenn man wenig vielversprechende Aktien aus dem Portfolio entfernt und gleichzeitig empfehlenswerte Wertpapiere hinzufügt. Paypal ist eine derjenigen die wir empfehlen. Allerdings ist bei der großen Auswahl an Aktien ist es gar nicht so leicht ein wirklich lukratives Investment zu starten. Also haben wir uns einige der interessantesten Aktien angesehen. Diesmal geht es um die Aktie von PayPal. Wie steht es um die PayPal Aktie Prognose, gibt es eine PayPal Aktie Dividende und welches ist der passende Broker für den Aktienkauf? Wir klären auf! InhaltsverzeichnisWorauf sollte man beim Kauf von Paypal Aktien achten?Broker-Vergleich: Paypal Aktie kaufenSchritt für Schritt Anleitung für den Kauf der Paypal Aktie:PayPal AktienkursPayPal Inc. Aktie News & GeschichtePayPal Aktien – Kaufen oder verkaufen?Gebühren beim Kauf der Paypal AktiePayPal Aktie: Das FazitPayPal Aktien – FAQs Worauf sollte man beim Kauf von Paypal Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Paypal Aktien achten: Wieso, sollte man in Paypal Aktien investieren? PayPal hat durch die Corona-Pandemie zusammen mit der zunehmenden Digitalisierung stark profitiert. Außerdem verzeichnet das Unternehmen starke Umsatzzahlen und wird von nahezu allen Experten zum Kauf empfohlen. Wo kann man Paypal Aktien kaufen? PayPal Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann. Wie könnte die Zukunft der Paypal Aktie aussehen? Durch die globale Digitalisierung die langsam auch in Deutschland vor sich geht sehen wir in eine aussichtsreiche Zukunft mit sehr großen Renditen für PayPal. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Jun 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Broker-Vergleich: Paypal Aktie kaufen Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Schritt für Schritt Anleitung für den Kauf der Paypal Aktie: Schritt 1: Anbieter auswählen Wie kann man in PayPal Aktien investieren? Das PayPal Aktien Investment ist im Grunde recht einfach. Am besten nutzt man einen der zahlreichen Online-Broker. Dort ist es generell sehr einfach, alle möglichen Aktien zu kaufen – so auch jene mit Finanz-Bezug. Die Registrierung ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt und in den meisten Fällen kann man innerhalb kurzer Zeit auch schon zu traden beginnen. Allerdings sollte man sich zunächst gut überlegen in welche PayPal Aktie man genau investieren möchte. Es lohnt sich, die Unternehmen in aller Ruhe zu bewerten, denn man sollte bei Investitionen grundsätzlich im Vorfeld genau analysieren, wo man sehr hart verdientes Geld anlegt. Nach der Entscheidung kann man bei den meisten Exchanges innerhalb weniger Klicks eine Kauforder erteilen. Die favorisierte PayPal Aktie kann so sehr einfach gekauft werden. Man muss selbstverständlich auch darauf achten, den richtigen Zeitpunkt des Kaufes zu wählen. Hierfür lohnt es sich den Gesamtmarkt im Auge zu behalten. Bei unserem Testsieger eToro trifft eine gültige EU-Regulierung auf faire Preise und eine ausgeklügelte Plattform. Wir raten deswegen zu unserem Testsieger eToro für den Kauf von PayPal Aktien. Jetzt bei eToro Anmelden Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 2: Anmeldung beim gewünschten Anbieter Die meisten Trading-Plattformen verlangen nach diversen Zugangsdaten. Das ist keineswegs eine gewollte Diskriminierung der Anleger. Vielmehr werden hier EU-Richtlinien umgesetzt, die letzten Endes der Sicherheit der Trader zu Guten kommen. Folgende Angaben müssen bei fast allen Brokern gemacht werden: Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer Jetzt bei eToro Anmelden Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 3:Verifizierung Auch die Verifizierung der Daten gehört zum Online Handel einfach dazu. Es dürfte sich keine seriöse Trading-Plattform finden, die nicht auf dieses Prozedere setzt. In der Regel sollte die gesamte Anmeldung durchaus schnell funktionieren. Die Anbieter prüfen jedoch genau alle Einsendungen, daher kann es in Einzelfällen auch mal länger dauern. In den meisten Fällen werden folgende Dokumente zur Verifizierung abgefragt: Ausweiskopie, Adressbestätigung, Bestätigung der E-Mail-Adresse / Telefonnummer, Einkommensnachweise Schritt 4: Geld einzahlen um Paypal Aktien kaufen zu können Nutzen Sie unseren Testsieger, dann steht Ihnen ein ganz besonderer Einzahlungsweg zur Verfügung: Paypal. Aber auch sonst bieten sich Kreditkarten, Überweisungen oder alternative Zahlungswege an. Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? PayPal Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ PayPal Aktie kaufen mit PayPal ✔️ PayPal Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ PayPal Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ PayPal Aktie kaufen mit Skrill ✔️ PayPal Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ PayPal Aktie kaufen mit Neteller ✔️ PayPal Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 5: PayPal Aktie kaufen Wenn die einbezahlte Summe auf dem Konto eingelangt ist, kann das Traden beginnen. Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Hinweise zu interessanten Werten aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Branche. Nutzen Sie am Besten für ein Testtrading den Demomodus des Anbieters. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben soeben erfolgreich Ihre ersten PayPal Aktie gekauft. Jetzt PayPal Aktie kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko PayPal Aktienkurs Paypal Preis & Kennzahlen Bevor man sich für ein Investment entscheidet, sollte man sich sehr genau mit den grundlegenden Informationen zum Investitionsobjekt auseinandersetzen. Entsprechend werfen wir jetzt einen Blick auf die PayPal Aktien Kursziele und PayPal Aktien Werte der letzten Jahre. Denn es ist zwar wichtig sich mit der PayPal Aktien Prognose auseinanderzusetzen, aber auch die Erörterung der Vergangenheit des Wertpapieres verrät uns einiges über die Sinnhaftigkeit dieser Anlage. Es gibt insgesamt 1,173,98 Millionen Aktien, von denen sich 94,88 Prozent im Streubesitz befinden. Mit einem Score von 4 auf der Moody´s Analytics Risk Score gehört die PayPal Aktie zu den Wertpapieren mit mittlerem Risiko. Seit dem Börsengang im Jahr 2015 ist beim PayPal Aktienwert einiges passiert. Seitdem ist vor allem rekordverdächtiges Wachstum zu verzeichnen. Bis Ende des Jahres 2019 ging es im gemütlichen Tempo bis hinauf auf 200 Prozent Wachstum. Dann bescherte die Corona-Krise dem eigentlich vielversprechenden Wertpapier einige Schwierigkeiten. Nach einem kurzzeitigen Einbruch stieg die Aktie dann aber höher als jemals zuvor und knackte den PayPal Aktienwert von 262% Plus. Auf dem Weg auf diese Spitze waren handelbare Höhen und Tiefen für die Daytrader dabei. Andernfalls bietet die Aktie für langfristig orientierte Anleger passables Wachstum. Zahlt Paypal eine Dividende? Was es bei PayPal nicht gibt, ist eine Dividende. Die Anleger können sich hier also nicht über einen passiven Einkommensstrom durch eine regelmäßige Dividendenzahlung freuen. Ob sich das in Zukunft noch ändern wird, ist nicht klar. Trotzdem ist die Wichtigkeit dieser Aktie nicht zu leugnen. Schließlich ist sie in einigen wichtigen Indizes vertreten. Unter anderem in den folgenden Indizes: S&P 500 US Tech 100 Nasdaq MSCI World Index MSCI AC World Index KBW Nasdaq Financial Technology Index S&P E-Mini 500 Stock Index NASDAQ 100 Pre Market Indicator Index NASDAQ 100 After Market Indicator Index STOXX Global 3000 ESG-X Index (Price) PayPal Inc. Aktie News & Geschichte Nun haben wir uns mit den PayPal Aktien Werten auseinandergesetzt. Was jetzt noch zu erforschen gibt, ist das PayPal Unternehmen hinter dem Wertpapier. Nicht nur die PayPal Aktien Kursziele sind entscheidend, wenn es um eine Kaufentscheidung geht, sondern eben auch die unternehmerische Ausrichtung. Hinter dem PayPal Unternehmen steckt ein Online-Bezahlsystem. Hinter dem digitalen Bezahlfreund steckt ein System zur Begleichung von mittleren und kleineren Geldbeträgen im Bereich des Online Shoppings. Das Unternehmen selbst gibt an, dass es etwa 277 Millionen aktive Nutzer hat, die Bezahlmöglichkeiten in über 200 Märkten in mehr als 100 verschiedenen Währungen nutzen. Hinter dem PayPal Unternehmen steckt eigentlich Elon Musk, der das Unternehmen im März 2000 beim Zusammenschluss von Confinity und X.com gründete. Der Unternehmer gründete X.com Ende des Jahres 1999, eigentlich als Mittel zur Zahlung per Mail. Im September 2002 übernahm Ebay den Bezahldienst für ganze 1,5 Milliarden US-Dollar. Heutiger Unternehmenssitz ist San José in den USA und der Sitz des europäischen Tochterunternehmens ist in Luxemburg. Heute geht es auch nicht mehr um die Bezahlung per E-Mail, sondern um die online Bezahlung und das Versenden von Geld. Nach eigenen Angaben wickelt PayPal rund 12,5 Millionen Transaktionen täglich ab. Zu dem Portfolio gehören mittlerweile auch PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Im Juli 2015 wurde PayPal von Ebay ausgegliedert und an der Börse gelistet. Es dauerte nicht lange, bis die PayPal Aktie im NASDAQ landete. Aber die PayPal Aktie ist auch im NASDAQ 100 Pre Market Indicator Index notiert. Interessant sind auch die Geschäfts- und Mitarbeiterentwicklungen. Während PayPal im Jahr 2014 rund 15.800 Angestellte hatte, waren es im Jahr 2019 bereits 23.300. Der Umsatz betrug im Jahr 2014 8.025 Millionen US-Dollar, im Jahr 2019 waren es bereits 17.772 Millionen US-Dollar. Allein basierend auf diesen Kennzahlen, sieht die PayPal Aktien-Prognose gut aus. PayPal Aktien – Kaufen oder verkaufen? PayPal profitiert von Corona Pandemie Starke Umsatzzahlen Experten erwarten weiter steigende Kurse Verhandlungsmacht der Lieferanten (z.B. Amazon) PayPal Aktie: Argumente zum Kauf der PayPal Aktie Natürlich gibt es gute Gründe sich die PayPal Aktie ins Portfolio zu laden. Einige davon haben wir bereits kennengelernt. Zum einen ist die PayPal Aktie nicht mit besonders großen Risiken behaftet. Das macht diese Anlage besonders für Einsteiger zu einem passenden Investment oder eben für alle, die es eher mit gediegenem Risiko im Portfolio zugehen lassen möchten. Die PayPal Aktien Kursziele haben deutlich gezeigt, dass wir es bei PayPal mit einem starken Wertpapier zu tun haben. Seit dem Börsengang im Jahr 2015 hat diese Aktie sich ausschließlich mit dem zuverlässigen Wachstum beschäftigt. Von besorgniserregenden Einbrüchen oder ähnlichem ist hier weit und breit nichts zu sehen gewesen. Das gilt bis zu dem Zeitpunkt als die Corona-Krise für einen kurzfristigen Einbruch gesorgt hat. Interessant ist, dass die PayPal Aktie nach dem kurzen Einbruch noch stärker zu ihrer alten Form zurückgefunden hat. Als Aktionär kann man also darauf setzen, dass auch Krisenzeiten diesem Wertpapier nicht allzu viel anhaben kann. Mit einem Blick auf die PayPal Aktien Prognose steht zudem fest, dass nicht nur das Wachstum des Wertpapiers auf der Pro-Liste steht. Auch die Ausrichtung des Unternehmens spricht für sich. Mit Ebay im Hintergrund hat sich PayPal fest etabliert und integriert. Mit über 277 Millionen aktiven Nutzern kann das Unternehmen hier auf eine breite Fan-Base setzen, die das immer breiter gefasste Angebotsspektrum für sich nutzen. Die Zukunft der Bezahlung liegt definitiv im Online-Bereich. Somit dürfte man bei einem derart eingesessenen Unternehmen davon ausgehen, dass hier die Zukunft durch die rosarote Brille zu sehen ist. Zusammen mit der Sparkassen App reiht sich die PayPal App immer wieder in die meist heruntergeladenen Apps überhaupt in Deutschland ein. Auch in Asien steigen die Download-Zahlen, obwohl der Service dort noch gar nicht mal so lange verfügbar ist. PayPal Aktie Verkauf Argumente Sprechen wir nun über die Argumente, die für den Verkauf der Aktie sprechen. Manche Experten gehen davon aus, dass dieses Wertpapier bereits die beste Zeit hinter sich hat. Entsprechend ist hier in Zukunft nicht mehr mit besonders herausragendem Wachstum zu rechnen, was das Investment hinfällig machen würde. Zum Verkaufsargument zählt sicherlich, dass die Aktionäre hier keine regelmäßigen Dividendenzahlungen erwarten können. Ob sich das in naher Zukunft ändern wird, ist nicht klar. Von unternehmerische Seite sieht die PayPal Aktie vielversprechend aus. Doch was sagen die Kunden zu dem Dienst? Schaut man sich auf Seiten wie Trustpilot um, wird schnell deutlich, dass es doch einige Nutzer gibt, die mit dem Service von PayPal so gar nicht zufrieden sind. Fraglich ist, ob das Unternehmen basierend auf diesem Feedback langfristig bestehen kann. Aber auch in anderen Bereichen hagelt es Kritik für PayPal. Zum Beispiel gibt es immer mal wieder Fake PayPal Seiten, bei denen die Kunden Daten und Gelder verlieren. Ferner wird PayPal immer wieder von Kriminellen für illegale Zahlungen genutzt. Was die Sicherheit angeht, kritisieren Datenschützer immer wieder die Weitergabe von Daten an Dritte, wie beispielsweise bei der Bonitätsprüfung. Generell bestehen Zweifel an der Sicherheit der Daten bei PayPal. Schließlich gilt es sich bei der Kontoeröffnung ein 80-seitiges Dokument der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzulesen. Unter anderem ermächtigt sich PayPal die Standorte sowie Fingerabdrücke zu speichern. Nach eigenen Angaben aus Sicherheitsgründen. In der Vergangenheit gab es immer wieder Sperrungen von Benutzerkonten im großen Stil. Grund dafür war der Verdacht auf terroristische Aktivitäten. Von dieser Maßnahme waren zunehmend auch unschuldige Nutzer betroffen, was mitunter zu weitreichenden Störungen im finanziellen Alltag dieser führte. Gebühren beim Kauf der Paypal Aktie Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Paypal Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Paypal Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! PayPal Aktie: Das Fazit Wir hatten nun die Möglichkeit uns umfassend über die PayPal Aktie zu informieren. Wir wissen, dass die PayPal Aktie im NASDAQ steckt und seit dem Börsenstart im Jahr 2015 eine fulminante Entwicklung hingelegt hat. Allein von der Betrachtung des Aktienkurses her, gibt es keinen Grund hier nicht mit beiden Händen zuzugreifen. Die Aktionäre müssen dann individuelle entscheiden, ob auch die unternehmerische Ausrichtung zum Aufbau des eigenen Portfolios passt. Ferner erwartet die Aktionäre hier keine Dividendenzahlung. Allerdings vielversprechende Unternehmenszahlen und ein wachstumsfreudiges Wertpapier. Generell gilt, dass man maximal fünf Prozent des gesamten Vermögens für eine einzige Aktie ausgeben sollte. Daran sollte man sich zunächst auch halten, um mit möglichst geringem Risiko erste Erfahrungen zu sammeln. Ferner sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass dieses Investment durchaus auch mit Verlustrisiken verbunden ist. Beim Testsieger anmelden Hat Ihnen der Ratgeber zur PayPal Aktie gefallen? Viele weitere Aktien Reviews findet man hier. PayPal Aktien – FAQs Wie profitiert ein Anleger von der PayPal Dividende? Eine PayPal Aktien Dividende gibt es vorerst nicht. Entsprechend können die Anleger auch nicht von einer Dividendenzahlung profitieren. Ein passiver Einkommensstrom durch den Kauf der PayPal Aktie ist also ausgeschlossen. Lohnt sich die PayPal Aktie? In den vergangen Jahren konnte die PayPal Aktie immer mehr Fahrt aufnehmen. Das Investment sollte sich also nach wie vor lohnen. Auf welchem Index ist PayPal gelistet? Die PayPal Aktie ist in einige interessanten Indizes gelistet. Unter anderem in den folgenden Indizes: S&P 500, US Tech 100, Nasdaq, MSCI World Index, MSCI AC World Index, KBW Nasdaq Financial Technology Index, S&P E-Mini 500 Stock Index, NASDAQ 100 Pre Market Indicator Index, NASDAQ 100 After Market Indicator Index und STOXX Global 3000 ESG-X Index (Price). Wie kann ich PayPal Aktien kaufen? Um die PayPal Aktie zu kaufen, benötigt man Zugang zur Börse. Diesen erhält man, wenn man sich ein Konto bei einem seriösen Online Broker eröffnet. Tipps und Tricks zur Auswahl des passenden Online Brokers gibt es in unserem großen Broker Vergleich. Nach der Kontoeröffnung stehen eine Verifizierung, die Einzahlung und schließlich der Aktienkauf an. Die wichtigsten Aktien aus dem Silicon ValleyABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#AAppleDDialog SemiconductorEEbayFFacebookPPaypalSSnapTTwitter