Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

BioNTech Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023!

author avatar

Jasmin Fuchs


Biontech LogoBioNTech SE ist ein Biotechnologie-Unternehmen, welches sich hauptsächlich auf die Entwicklung und Herstellung von aktiven Immuntherapien spezialisiert hat. Seit Januar 2020 arbeitet BioNTech gemeinsam mit Pfizer an einem Impfstoff gegen das derzeitige Corona-Virus. Am 9. November wurde dann erwartungsvoll angekündigt, dass der Durchbruch kurz bevorstünde.

Der Impfstoffkandidat mit dem sperrigen Namen BNT162b2 aus dem Hause BioNtech und dessen Partner Pfizer hat ersten Daten aus der großen klinischen Studie zufolge einer Wirksamkeit von mehr als 90 Prozent erzielt. Die Mainzer Biotechnologie-Firma Biontech hat als erstes deutsches Unternehmen einen Impfstoff an Menschen getestet.

BioNTech leidet derzeit unter starken Kursschwankungen, was angesichts der großen Erwartungshaltung gegenüber dem Impfstoff zu erwarten war. Dennoch gehen BioNTech und Pfizer davon aus, im nächsten Jahr rund 13 Mrd. USD Gewinn zu erzielen.

Aber wie wird sich BioNTech weiterentwickeln? Lohnt sich jetzt der Kauf der Aktie? Ist der Kauf einer Aktie sicher? Diese Seite beschäftigt sich mit den grundlegenden Daten zur BioNTech Aktie: Preis, Bewertungen, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, Geschichte und wo der Kauf der Aktie online am besten möglich ist.

BioNTech Aktien kaufen – worauf sollte man achten?

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von BioNTech Aktien achten:

  • Wieso sollte man in BioNTech Aktien investieren? Vor dem Bekanntgeben des Impfstoffes gegen COVID-19 war BioNTech kaum geläufig. Seit jedoch bekannt wurde, dass das Mainzer Unternehmen mit dem Pharma-Riesen Pfizer an einem Impfstoff arbeitet, schoss die an der Nasdaq gelistete Aktie in die Höhe. Allein in der ersten Jahreshälfte 2020 kletterte die BioNTech Aktie um 65 Prozent in die Höhe.
  • Wo kann man BioNTech Aktien kaufen? BioNTech Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann.
  • Wie kann die Zukunft der BioNTech Aktien aussehen? Eine aussichtsreiche Zukunft mit hoher Rendite ist für BioNTech Aktien möglich! Seit Börsengang am 10. Oktober 2019 können sich Biontech-Aktionäre über einen Kursgewinn in Höhe von stolzen 636% freuen!

Ihr Kapital ist im Risiko!

Wo und Wie BioNTech Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 15.00
Was uns gefällt
Einfache Online-Plattform
Turbo24 traden
Knock-Out-Zertifikate
Fixkosten pro Trade
3 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 15.00
Jeder Handel ist mit hohen Risiken verbunden. 72 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypal
Konto Informationen
Konto Ab
€250
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
€0
Handelsgebühren
Commission, spread, ove fees
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
false
Aktien
12,000+
ETFs
6,000+
Gebühren pro Trade
Aktien
€0-€10
ETFs
€0-€10
Fonds
€0-€10
€24 pro Quartal
CFDs
0.2-38
Anleihen
1-8
Krypto
0.2-38
Jeder Handel ist mit hohen Risiken verbunden. 72 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 50.00
Was uns gefällt
Über 3.000 Handelsinstrumente
Deutscher Support
Bereits ab 200€ Mindesteinzahlung
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 50.00
81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSofort
Konto Informationen
Konto Ab
200€
Min. Trade
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
3000
ETFs
200
Inaktivitätsgebühren
1€
Gebühren pro Trade
Aktien
1,3% - 4,6%
ETFs
1,3% - 4,6%
Fonds
-
DAX
1,3% - 4,6%
-
CFDs
1,3% - 4,6%
Anleihen
1,3% - 4,6%
Krypto
1,3% - 4,6%
-
-
81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

BioNTech Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere Anleitung

1. Anmeldung bei einem Broker

Etoro Aktien anmeldung

Um die BioNTech Aktie kaufen zu können muss man sich erstmal bei einem Broker seiner Wahl anmelden. Um eine Aktie kaufen zu können, benötigt man immer einen Broker, der die Aktie am Markt kauft und dann verwahrt. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten. Wenn der Broker Insolvenz anmeldet, bleiben einem die Aktien dank Einlagensicherung so erhalten.

Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist,  kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers.

Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier.

Hat man sich für einen Broker entschieden, so meldet man sich mit seinen Daten an und verifiziert seine E-Mail Adresse. Daraufhin kann man erst einmal das Demokonto ausprobieren, welches durchaus Vorteile mit sich bringt. Wenn man für den Handel bereit ist, fährt man anschließend mit der Einzahlung fort.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

2. Einzahlung

etoro Einzahlung

Nach der Registrierung müssen Sie entscheiden, wie viel Sie in Aktien investieren möchten. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5% Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. So sind mögliche Verluste überschaubar.

Wie viel Sie jedoch in die BioNTech Aktie investieren möchten, obliegt ganz Ihnen. Klicken Sie in diesem Schritt somit auf “Geld hinzufügen“.

eToro bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, mit denen Sie Geld auf Ihr Kundenkonto einzahlen können. Die beliebtesten Zahlungsmöglichkeiten sind PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Dabei ist zu beachten, dass eine Banküberweisung in der Regel 2-3 Werktage benötigt, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto eingelangt. Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung

Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden:

Zahlungsmöglichkeit möglich?
BioNTech Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️
BioNTech Aktien kaufen mit PayPal ✔️
BioNTech Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
BioNTech Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️
BioNTech Aktien kaufen mit Skrill ✔️
BioNTech Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️
BioNTech Aktien kaufen mit Neteller ✔️
BioNTech Aktien kaufen mit UnionPay ✔️

3. BioNTech Aktie online kaufen

Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt “Konto”. Zuerst suchen Sie die BioNTech Aktie über die Suchleiste oben und wählen diese aus. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche “Traden“.

Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional.

Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten.

Mit einem Klick auf “Order platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Was ist BioNTech?

Biontech UnternehmenBioNTech SE ist ein börsennotiertes BiotechnologieUnternehmen, welches sich hauptsächlich auf die Entwicklung und Herstellung von aktiven Immuntherapien zur Behandlung von Krebs und anderen schweren Krankheiten spezialisiert hat.

Das Unternehmen wurde 2008 in Mainz, Deutschland, gegründet und hat derzeit 1323 Mitarbeiter. Im Januar 2019 wurde BioNTech von einer Aktiengesellschaft in eine europäische Aktiengesellschaft („SE“) umgewandelt. Bevor das Unternehmen an die Börse ging, unterzeichnete es im September 2019 eine Vereinbarung mit der Bill & Melinda Gates Foundation (BMGF) zur Entwicklung von HIV- und Tuberkulose-Programme. Im Oktober erfolgte dann die Erstnotierung an der US-Technologiebörse Nasdaq.

BioNTech hat mehrere Kooperationsvereinbarungen mit pharmazeutischen Partnern geschlossen, darunter auch Pfizer. Gemeinsam mit Pfizer arbeitet BioNTech nicht nur an dem Impfstoff gegen COVID-19, sondern auch an der Entwicklung von mRNA-basierten Impfstoffen zur Prävention von Influenza.

BioNTech Aktienkurs, Preis und Kennzahlen

BioNTech ging im Oktober 2019 erstmals an die Börse. Der Börsengang in den USA entpuppte sich für das Mainzer Krebsforschungs-Unternehmen Biontech als mühsames Manöver und gelang letztlich nur mit deutlichen Zugeständnissen an die neuen Aktionäre.

Es ist mittlerweile fast genau ein Jahr her, dass das Biotechnologie-Unternehmen BioNTech sein Börsendebüt somit absolvierte. Seitdem hat sich für das Unternehmen viel getan. Dabei hat sich insbesondere die globale Corona-Pandemie als wegweisend für das Mainzer Unternehmen erwiesen. Wo viele anderen Firmen große Einschnitte hinnehmen mussten, tat sich für das Forschungsunternehmen eine große Chance auf – die die Biotech-Firma durchaus zu nutzen wusste.

Die Börsenkurse schossen nach Bekanntgabe der Forschungsergebnisse in Bezug auf den Impfstoff für COVID-19. weltweit in die Höhe. Virologen zeigten sich begeistert. Auch Anleger haben nun ein Auge auf das deutsche Unternehmen geworfen.

Seit Jahresbeginn vermochte es der BioNTech-Anteilsschein bisher satte 159,59 % zuzulegen. Von seinem Ausgabepreis hat sich das Papier sogar mittlerweile 486,33 % entfernt.

News und Geschichte zur BioNTech Aktie

Biontech und PfizerAm 10.10.2019 wagte das Unternehmen den Sprung aufs Börsenparkett. Dafür wählten sie trotz ihrer Verankerung in Deutschland die US-Technologiebörse Nasdaq. Der Börsengang selbst fiel eher durchwachsen aus: Während das Unternehmen im Vorfeld geplant hatte, insgesamt 13,2 Millionen Aktien mit einer Spanne von 18 bis 20 USD zu platzieren, konnten letztlich nur 10 Millionen Papiere zu je 15 Dollar an Anleger verteilt werden. Damit erreichte die Biotech-Firma eine Bewertung von 3,4 Milliarden USD. Einsammeln konnte das Unternehmen insgesamt 149 Millionen Dollar.

Der erste Handelstag des BioNTech-Anteilsscheins lief ebenso durchwachsen. Die Tagesrange lag zwischen 13,01 USD und 16,70 USD. Aus dem Handel ging das Papier letztlich bei 14,24 USD und damit 13,7 Prozent unter dem Erstpreis, der bei 16,50 USD lag. Doch von solchen Preisen können interessierte Anleger heute nur träumen.

Denn das Eintreten in den Wettlauf um einen Corona-Impfstoff hat der Aktie eine rasante Rally beschert.

Wie bereits erwähnt konnte BioNTech bisher um 159,59% zulegen. Die Entwicklung des COVID-19 Impfstoffes ließ die Aktie des Konzerns in die Höhe schießen. Derzeit wird die Aktie um 101,63 USD gehandelt. Ein ganz schön großer Sprung, wenn man von dem Ausgangswert von 13,82 USD im Oktober 2019 ausgeht. Die Prognosen stehen also sehr gut.

BioNTech Aktie: Kaufen oder Verkaufen?

Was spricht für den Kauf?

Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Biontech im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Biontech. Somit wird die BioNTech Aktie in dieser Hinsicht mit “Buy” bewertet.

Der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 60,9 USD, womit der Kurs der Aktie (101,63 USD) um +66,88 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Auf Basis der vergangengen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnitt von 80,04 USD.

Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei werden Diskussionsintensität und Stimmungsänderungen betrachtet. BioNTech zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine “Buy”-Einschätzung.

Das Papier von BioNTech legte zuletzt zu und stieg im XETRA-Handel um 1,1 Prozent auf 88,79 EUR. Der Kurs der BioNTech-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 89,89 EUR zu. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 89,30 EUR (Stand 13. November 2020).

Ein weiteres Kauf Argument ist das Kursziel der Aktie, die derzeit bei 97,5 USD liegt.

Was spricht für den Verkauf?

Die Konkurrenz schläft nicht. Gerade in Zeiten der Corona Pandemie arbeiten immer mehr Pharmakonzerne an der Entwicklung eines Impfstoffes. Auch wenn BioNTech und Pfizer bereits bei der FDA um eine Zulassung angesucht haben, bedeutet dies noch lange nicht, dass der Impfstoff auch ein Erfolg sein wird. Sollte dieser gegen alle Erwartungen eine Enttäuschung darstellen, so kann es zu einem deutlichen Wertverlust der Aktie kommen.

Derzeit raten jedoch Analysten und Experten zu einem klaren Kauf oder zumindest einem Hold der Aktie.

Investieren in BioNTech Aktien – lohnt es sich?

  • Starker Aufwärtstrend der Aktie
  • COVID-19 Impfstoff könnte der Durchbruch für das Unternehmen bedeuten
  • Analysten prognostizieren hohe Kursziele
  • Börsengang erst im Jahr 2019 – Vergleichswerte und Kursentwicklungen kaum einschätzbar
  • Große Konkurrenz im Bereich der Pharmaindustrie

Ihr Kapital ist im Risiko!

BioNTech Aktien Prognose, Dividende und Kursziel 2023

Biontech KurszielBeim Wirtschaftsdienst Bloomberg sind 12 Prognosen gelistet, die einen Fokus auf die BioNtech Aktie haben. Und sie sind bezüglich der Prognose der Aktie teils unterschiedlicher Meinung: 6 Experten prognostizieren, die Aktie zu kaufen und 5 Analysten empfehlen, sie zu halten. Zum Verkauf rät ein Experte. Interessant ist dabei auch, sich das Kursziel der Analysten für die an der US-Technologiebörse Nasdaq gelistete Aktie anzuschauen.

Im Schnitt ist die Kurs Prognose der BioNTech Aktie in einem Jahr bei 88,80 USD. Das entspricht gegenüber dem aktuellen Kurs einem Minus von über 20 Prozent. Allerdings haben nicht alle dieser Prognosen bisher auf die Erfolgsmeldung von BioNtech reagiert. Die jüngste Empfehlung stammt von Daniel Wendorff von der Commerzbank, der für die Aktie einen Zielkurs von 119 USD sieht. Auch Cory Kasimov von J.P. Morgan hat gerade erst eine Einschätzung abgeben und setzt das Kursziel auf 90 USD.

In den nächsten zehn Jahren, schätzt UBS-Analyst Navin Jacob, könnten Pfizer, Biontech und der chinesische Partner Fosun Umsätze von zusammen bis zu 50 Milliarden USD mit dem Impfstoff generieren.

Biotech Aktien Vergleich? Vor- und Nachteile:

Derzeit liegen Pfizer und BioNTech bei der Entwicklung des Corona-Impfstoffes an erster Stelle. Jedoch mischen auch andere Pharmakonzerne mit. Diese Aktien könnten während der Pandemie für Anleger interessant sein:

Curevac Aktie

  • Neben Pfizer und BioNTech drittgrößter Konzern für den Impfstoff
  • Spezialisiert auf mRNA-Technologie
  • Aussicht auf Abschließen der 3. Phase im Test des Impfstoffes
  • In der Entwicklung rund 4 Monate hinter den Konkurrenten
  • Phase 3 mit rund 30.000 Probanten noch nicht gestartet
  • Tatsächlich befindet sich die Studie von Curevac erst in Phase 1

Moderna Aktie

  • US-Biotechfirma wird ihre Studie im November mit 30.000 Probanten vorlegen
  • Analysten rechnen mit ähnlichem Wirkungsgrad wie bei BioNTech
  • Mit etwas Glück kommt es zu einer US-Notfallzulassung für das Vakzin
  • Hohe Verluste werden in Kauf genommen
  • Im dritten Quartal verdoppelte sich der Nettoverlust auf 234 Millionen USD
  • Hohe Spekulationen – alles hängt vom Potential der Technologieplattform ab.

Astra-Zeneca Aktie

  • Britische Konzern dessen Projekt für einen Impfstoff am weitesten fortgeschritten ist
  • Umsatz von über 24 Mrd. USD im Jahr 2019
  • Gehört mittlerweile zu einem der Börsenlieblingen im Pharmasektor
  • Aktienkurs sackte nach Bekanntgabe von BioNTech erst einmal ab
  • Kursentwicklungen sehr stark schwankend
  • Teilweise stark abhängig von der Veröffentlichung eines Impfstoffes

Ihr Kapital ist im Risiko!

Gebühren beim Kauf von BioNTech Aktien

Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel:

  • Kauf von BioNTech Aktien im Wert von 1.000€
  • Halten der BioNTech Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf
  • Keine Kursänderungen in den 30 Tagen

Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex und eToro:

Anbieter Libertex etoro
Einzahlung kostenlos kostenlos
Kaufgebühren 2,20€ 0%
Haltegebühren kostenlos kostenlos
Verkaufsgebühren 2,20€ 0%
Auszahlung kostenlos 5 USD
Gebühren Total 4,40€ 4,22€

Ihr Kapital ist im Risiko!

Fazit: Ist die BioNTech Aktie eine gute Anlage?

BioNTech steht gemeinsam mit Pfizer kurz vor einer Zulassung eines COVID-19 Impfstoffes. Eine erfolgreiche Einführung könnte also einen weiteren Kursauftrieb bescheren – denn der Aktienkurs der BioNTech SE hat zu Wochenbeginn ein neues Allzeithoch erklommen – ein definitives Kaufsignal!

Das Unternehmen ist federführend bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Da das Unternehmen jedoch erst letztes Jahr an die Börse gegangen ist, gibt es hier noch keine allzu lange Charthistorie. Dies ist aber lange genug um einen klaren, positiven Aufwärtstrend zu erkennen.

Anleger sind, wie bei der Pfizer Aktie, sehr positiv gestimmt. Jedoch wird allgemein geraten, erst einmal die Studienergebnisse des Impfstoffes abzuwarten. Wenn sich die angekündigten Ergebnisse bewahrheiten, könnte es zu einem Allzeithoch der BioNTech Aktie kommen. Derzeit steht es sehr gut um das Unternehmen, der Aufwärtstrend scheint beinahe nicht zu stoppen zu sein.

FAQs

Lohnt sich der Kauf einer BioNTech Aktie?

Laut Experten und Analysten stehen die meisten Zeichen auf Buy. Derzeit ist auch ein klarer Aufwärtstrend der Aktie zu verzeichnen. Von seinem Ausgabepreis hat sich das Papier sogar mittlerweile 486,33 % entfernt. Sollte der Impfstoff gegen COVID-19 tatsächlich ein Erfolg werden, so könnte BioNTech sehr erfolgreich werden.

Auf welchem Index ist BioNTech gelistet?

BioNTech ist seit dem Börsengang im Oktober 2019 auf der größten elektronischen Börse, der amerikanischen Nasdaq, gelistet.

Wie viel Kapital sollte man in eine BioNTech Aktie investieren?

Wir empfehlen generell, nicht mehr als 5% des Kapitals in eine Aktie zu investieren. Wie viel man in die Aktie investiert, ist jedoch letzten Endes dem Anleger überlassen. Ein Risiko besteht immer.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Jasmin Fuchs

Jasmin Fuchs hat einen Abschluss in Sprachwissenschaft und eine Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management erfolgreich abgeschlossen. Sie ist seit vielen Jahren an der Entwicklung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert und verfolgt aufmerksam neue Märkte und Investitionsmöglichkeiten. Ihr primäres Ziel besteht darin, den Lesern eine detaillierte Kenntnis der Branchensprache und Terminologie zu vermitteln und ihnen nützliche Anlagestrategien zur Verfügung zu stellen.