Kühne+Nagel Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Jasmin Fuchs Zuletzt aktualisiert: 14. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Der Kampf um die Auslieferung und den Transport des Corona-Impfstoffes hat begonnen. Laut Medienberichten ist das Transportunternehmen Kühne+Nagel ganz vorne mit dabei. So soll das Unternehmen eine Schlüsselrolle beim Transport der Impfstoffe spielen. Kühne+Nagel hat bereits erste Verträge im Zusammenhang mit der COVID19-Impfstoffproduktion abgeschlossen, was sich natürlich auch auf der Börse bemerkbar macht. Anleger stellen sich die Frage: Kühne+Nagel Aktie kaufen oder nicht? Das Transportunternehmen verzeichnet wie andere Unternehmen aus der Branche einen starken Umsatzanstieg. Gerade in Europa soll Kühne+Nagel für die Verteilung des Impfstoffes von BioNTech und Pfizer zuständig sein. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg? Wie wird sich Kühne+Nagel weiterentwickeln? Wie sehen die Prognosen aus? Wir beschäftigen uns mit den grundlegenden Daten zur Kühne+Nagel Aktie: Preis, Bewertung, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, Geschichte und Tipps, wie und wo der Aktienhandel ganz einfach online möglich ist. InhaltsverzeichnisAktien kaufen – worauf sollte man achten?Die besten Broker für den Kauf von Kühne+Nagel AktienAktie Kühne+Nagel kaufen in 4 SchrittenWas ist Kühne+Nagel?Kühne+Nagel Aktie Kurs, Preis & KennzahlenNews und Geschichte zur Kühne+Nagel AktieKühne+Nagel Aktien Dividende, Prognose und Kursziel 2023Kühne+Nagel vs. andere Logistik AktienGebühren beim Kauf von Kühne+Nagel AktienFazit: Ist die Kühne+Nagel Aktie eine gute Anlage?FAQs Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Kühne+Nagel Aktien achten: Wieso sollte man in Kühne+Nagel Aktien investieren? Das Unternehmen ist eines der ältesten Transportunternehmen und wurde bereits 1890 gegründet. Das Unternehmen hält weltweit Beteiligungen an über 200 Unternehmen. Derzeit ist die Aktie von Kühne+Nagel stark gefragt, da der Kampf um die Verbreitung des Corona-Impfstoffes bereits begonnen hat. Kühne+Nagel wird hier eine Schlüsselrolle spielen. Wo kann man Kühne+Nagel Aktien kaufen? Kühne+Nagel Aktien kann man bei jedem beliebigen Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger eToro. Der Anbieter ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, den es derzeit auf dem Markt gibt. Auf eToro kann man komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen. Wie kann die Zukunft der Kühne+Nagel Aktie aussehen? Die Prognosen sehen derzeit sehr gut aus. Die Aktie erreichte im Dezember 2020 ein Rekordhoch seit dem Börsengang im Jahr 1995. Da das Transportunternehmen maßgeblich an der Auslieferung der Impfdosen gegen COVID-19 beteiligt ist, könnte die Aktie 2022 weiter steigen. Hohe Renditen sind nicht ausgeschlossen! 0% Provision auf Kühne+Nagel Aktien bei eToro (Angebot im Sep 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Die besten Broker für den Kauf von Kühne+Nagel Aktien Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 6.00Was uns gefälltGeringe GebührenAlgo Trading verfügbarSehr freundliche BenutzeroberflächeFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 6.00ZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€100Hebel1:30Einzahlungsgebühren£0HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren£0MargenhandeltrueAktien700+Gebühren pro TradeAktien0.01 - 4 pipsCFDs0.01 - 350 pipsKrypto0.09 - 85 pipsZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Aktie Kühne+Nagel kaufen in 4 Schritten Schritt 1: Broker auswählen Um die Kühne+Nagel Aktie kaufen zu können muss man sich erstmal bei einem Broker anmelden. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker insolvent gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Insolvenz des Brokers ohne Aktien da. Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist, kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier. Jetzt Kühne+Nagel Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 2: Anmeldung Wenn man sich erst einmal für einen Broker entschieden hat, sollte man sich im nächsten Schritt registrieren und anmelden. Bei eToro hat man mehrere Optionen der Registrierung. Neben der Möglichkeit selbst ein Benutzerkonto anzulegen, bestehen auch die Möglichkeiten sich über einen Facebook oder Google Account zu registrieren, was den Prozess noch einmal wesentlich vereinfacht. Um ein Konto zu eröffnen, benötigt man im ersten Schritt nur einen Benutzernamen, E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort. Damit eröffnet man bei eToro zunächst ein Demokonto, wobei man hier unbegrenzt mit virtuellem Guthaben handeln kann. Wenn man jedoch Kühne+Nagel Aktien kaufen möchte, schaltet man in den Live-Modus um oder tätigt ganz einfach eine Einzahlung. Schritt 3: Einzahlung Nach der Registrierung kommt es dann zur Einzahlung in das Kundenkonto. Im Vorfeld sollte man sich also erst einmal Gedanken machen, wie viel Geld man bereit ist, in die Kühne+Nagel Aktie zu investieren. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5% Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. Sobald Sie sich für den Betrag entschieden haben, den Sie investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld einzahlen“. Sie können nun aus verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Dabei ist zu beachten, dass eine Banküberweisung in der Regel 2-3 Werktage benötigt, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto eingelangt. Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? Kühne+Nagel Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Kühne+Nagel Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Kühne+Nagel Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Kühne+Nagel Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Kühne+Nagel Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Kühne+Nagel Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Kühne+Nagel Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Kühne+Nagel Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 4: Kühne+Nagel Aktie kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt “Konto”. Zuerst suchen Sie die Kühne+Nagel Aktie über die Suchleiste oben und klicken dann auf die Schaltfläche “Traden“. Es öffnet sich ein kleines Fenster (siehe Screenshot), in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten. Mit einem Klick auf “Order platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio. Jetzt Kuehne+Nagel Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Kühne+Nagel? Kühne+Nagel (auch Kühne+Nagel International AG) ist ein international tätiges Logistikunternehmen mit dem Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen wurde bereits 1890 gegründet und gehört zu einen der ältesten Transportunternehmen. Kühne+Nagel beschäftigen derzeit rund 81.900 Mitarbeiter und konnten im Jahr 2018 einen Umsatz von 24,825 Mrd. CHF verzeichnen. Das Unterenhmen hat direkt und auch indirekt Beteiligungen an über 200 Unternehmen. Kühne+Nagel ist heute in über 100 Ländern tätig mit über 1000 Betriebsstätten und 7 Mio. Quadratmetern Lagerfläche. Das Angebot erstreckt sich über sämtliche Dienstleistungen in der Logistik, darunter Seefracht, Luftfracht und Güterkraftverkehr. Kühne+Nagel Aktie Kurs, Preis & Kennzahlen Kühne+Nagel stellte am 20.10.2020 die jüngste Quartalsbilanz zum am 30.09.2020 abgelaufenen Quartal vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,59 CHF ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,78 CHF je Aktie generiert. Das vergangene Quartal hat Kühne+Nagel mit einem Umsatz von insgesamt 5,04 Mrd. CHF abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 5,24 Milliarden CHF erwirtschaftet worden waren, um 3,88 Prozent verringert. Die Schätzungen der Analysten für das Quartal hatten sich auf einen Gewinn je Aktie von 1,59 CHF sowie einen Umsatz von 5,24 Milliarden CHF belaufen. News und Geschichte zur Kühne+Nagel Aktie Kühne+Nagel wurde bereits 1890 gegründet und ging am 7. April 1995 an die Börse. Während der Corona-Krise erlebte das Transportunternehmen zunächst einen kurzen Einbruch. Danach erholte sich die Aktie jedoch wieder. Auch wenn es in den letzten Tagen im Dezember 2020 zu mehreren Kursschwankungen kam, so stehen die Prognosen derzeit gut für die Kühne+Nagel Aktie. Denn das Transportunternehmen spielt eine Schlüsselrolle in der Auslieferung der Corona-Impfstoffe. Herausforderungen bei dem Transport von Corona-Impfstoff Der erste Corona-Impfstoff, der ausgeliefert werden wird, ist der von Pfizer und BioNTech. Dieser Impfstoff stellt Logistiker jedoch vor eine enorme Herausforderung. Die Impfdosen müssen nämlich konstant bei -70 Grad Celsius gelagert und transportiert werden. Hier kann Kühne+Nagel ganz deutlich vorne mitmischen, da sie über 200 Kühlmitteltransporter verfügen, die diese Temperaturen garantieren können. Die ersten Verträge wurden im Zusammenhang mit dem Corona-Impfstoff bereits abgeschlossen. Kann Kühne+Nagel international liefern? Das Logistikunternehmen hat sich bereits auf die globale Auslieferung, Verteilung und Lagerung der Impfstoffe vorbereitet. Zudem besitzt Kühne+Nagel ein sehr etabliertes Distributionsnetzwerk mit über 230 Standorten auf der ganzen Welt. Der Corona-Impfstoff wird sowohl mit der Luftfracht als auch mit der eigenen Flotte von 200 klimatisierten LKWs erfolgen. Zudem arbeitet Kühne+Nagel mit anderen Partner aus Europa zusammen. Kühne+Nagel Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Was spricht für den Kauf? Kühne+Nagel spielen eine Schlüsselrolle in der Verteilung des Corona-Impfstoffes dar. Da das Unternehmen über die geeigneten Transportmittel verfügt und bereits Verträge abgeschlossen hat, wird sich dies auch 2022 stark auf die Aktie auswirken. Dementsprechend spricht man aus dieser Sicht eine Kaufempfehlung aus. Im Branchenvergleich Industrie lag Kühne+Nagel mit 23,97% über der durchschnittlichen Rendite von 3,36%. Zudem gab es eine Outperformance in der Marine Branche, wo die Performance von Kühne+Nagel um 27,32% gestiegen ist. Somit gibt es hier eine klare Buy Empfehlung. Die Aktie erhält auch auf Basis der technischen Analyse eine Buy Bewertung. Der Durchschnitt des Schlusskurses der Kühne+Nagel Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 163,83 CHF. Der letzte Schlusskurs (200,7 CHF) weicht somit +22,51% ab. Somit rät man zum Kauf der Aktie. Was spricht für den Verkauf? Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 31,09 und liegt mit 14 % über dem Branchendurchschnitt von 27,2. Die Aktie ist damit aus derzeitiger Sicht überbewertet. Somit erhält die Kühne+Nagel Aktie aus der fundamentalen Perspektive eine Verkaufsempfehlung. Auch anhand der Dividendenrendite ergibt sich eine Sell Bewertung. Kühne+Nagel hat mit einer Dividendenrendite von 1,97% derzeit einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt. Dennoch sehen Analysten die Aktie derzeit eher auf Hold und Buy, da mit der Auslieferung des Impfstoffes auch die Aktie womöglich ansteigen wird. Jetzt Kühne+Nagel Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Kühne+Nagel Aktien Dividende, Prognose und Kursziel 2023 Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat angesichts der Abschwächung im Bereich Luftfracht die Wachstumsprognose nach unten korrigiert. Statt von bisher 18% geht der Logistiker nun von zehn bis 15% Wachstum in der Luftfrachtsparte aus. Prognosen sind derzeit schwer abzuschätzen, jedoch geht man davon aus, dass die Aktie steigen wird, sobald die Auslieferung des Corona-Impfstoffes erfolgt. Hier ist natürlich aber auch die Konkurrenz mit am Start. Kühne+Nagel hat jedoch den Vorteil, dass sie über ein weit verbreitetes Netzwerk verfügen. Zudem sind die LKWs klimatisiert, was eine erfolgreiche Lagerung des Impfstoffes gewährleistet. Die Kühne+Nagel Dividende belief sich auf 4,00 CHF. Der derzeitige Kurs der Aktie beläuft sich auf 200,04 CHF. Das mittlere Kursziel beläuft sich auf 174,30 CHF und der Abstand zum höchsten Kursziel beläuft sich derzeit auf 8,37%. Kühne+Nagel vs. andere Logistik Aktien DHL Aktie Großer Konkurrent für den Transport des Corona-Impfstoffes Großer Jahresumsatz 2019 von 63,43 Mrd. EUR Starker Aufwärtstrend der Aktie seit Corona Überlastung der Zustellfahrzeuge (aufgrund hoher Paketanfrage) Prognosen noch nicht feststellbar Neues Paketzentrum erst für 2022 geplant FedEx Aktie Große Konkurrenz für den Transport des Corona-Impfstoffes Zusammenarbeit mit Healthcare-Spezialisten zum Transport des Impfstoffes Seit der Corona Krise starker Aufwärtstrend Unternehmen verzeichnete häufig Zwischenfälle in der Vergangenheit Derzeitige starke Kursschwankungen (Stand Dezember 2020) UPS Aktie Große Konkurrenz für den Transport des Corona-Impfstoffes Spezielle Errichtung von 2 Kühlhäusern für den Impfstoff Seit der Corona Krise starker Aufwärtstrend Unternehmen stand häufig in der Kritik wegen schlechter Pakethandhabung Mehrere Zwischenfälle in der Luftfracht 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Sep 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Gebühren beim Kauf von Kühne+Nagel Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Kühne+Nagel Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Kühne+Nagel Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€ Jetzt Kühne+Nagel Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Fazit: Ist die Kühne+Nagel Aktie eine gute Anlage? Die derzeitigen Prognosen sehen gut für das Unternehmen aus. Die allgemeine Einschätzung liegt derzeit jedoch auf Hold. Mit dem Transport und der Verteilung des Corona-Impfstoffes könnte sich dies jedoch bald ändern. Das Unternehmen hat in den letzten Monaten eindeutig zugelegt, was sich auch an der Börse widerspiegelte. Das höchste Kursziel ist noch nicht erreicht, jedoch rechnet man mit einem Rekordhoch für 2022. Kühne+Nagel hat im Bereich des Transportes natürlich auch große Konkurrenz durch UPS, DHL und Fedex. Der Konkurrenzkampf zieht sich, deswegen sind Experten derzeit noch vorsichtig mit etwaigen Prognosen. Sollte sich Kühne+Nagel jedoch hier durchringen, sind hohe Renditen für das nächste Jahr nicht auszuschließen. Langfristig gesehen könnte sich eine Anlage in die Kühne+Nagel Aktie durchaus auszahlen. Wann jedoch der beste Zeitpunkt zum Einstieg gekommen ist, muss jeder Anleger für sich selbst entscheiden. Wenn Sie die Kühne+Nagel Aktie kaufen möchten, raten wir Ihnen, dies mit unserem Testsieger Broker eToro zu machen, da man hier gebührenfrei Aktien kaufen kann. Jetzt Kühne+Nagel Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! FAQs Lohnt sich der Kauf der Kühne+Nagel Aktie? Das Unternehmen spielt eine Schlüsselrolle in der Verteilung des Corona-Impfstoffes. Ein Investment könnte sich hier durchaus lohnen. Auf welchem Index ist die Kühne+Nagel Aktie gelistet? Die Kühne+Nagel Aktie ist auf der größten Schweizer Börse SIX gelistet Wie kann ich Kühne+Nagel Aktien kaufen? Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Kühne+Nagel Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.