Peloton Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Raphael Adrian Zuletzt aktualisiert: 6. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Um die Peloton Aktie zu kaufen, muss man selbst kein Fitnessass sein, nur ein geschickter Investor. Schließlich kann man als Anleger auch so von den ausgeklügelten Fitnessgeräten profitieren, die das US-amerikanische Unternehmen seit 2012 im Repertoire hat. Bekannt wurde Peloton auch aufgrund einer großen Kickstarter Finanzierungs-Kampagne, die dem Konzern schon früh die nötige Aufmerksamkeit gewährleisten konnte. InhaltsverzeichnisWorauf sollte man beim Kauf von Peloton Aktien achten?Wo Peloton Aktien kaufen? Die besten Broker im VergleichPeloton Aktie kaufen in drei Schritten: Unsere AnleitungWas ist Peloton?Informationen zur Peloton Aktie: Preis, Kennzahlen, KursNews und Geschichte zur Peloton AktiePeloton Aktie: kaufen oder verkaufen? Unsere AnalysePeloton Aktie Prognose, Dividende und Kursziel 2023Peloton vs. andere Fitness AktienGebühren beim Handel von Peloton AktienPeloton Aktie Fazit: Unsere Bewertung und EmpfehlungHäufig gestellte Fragen zu der Peloton Aktie Worauf sollte man beim Kauf von Peloton Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Peloton Aktien achten: Wieso sollte man in Peloton Aktien investieren? Peloton verfügt über ein einzigartiges Geschäftsmodell. Zwar gibt es verschiedene Unternehmen, die sich mit Fitness auseinandersetzen, doch ein Mix aus Online Training gepaart mit teuren Fitnessgeräten ist im Markt ziemlich unique. Wo kann man Peloton Aktien kaufen? Wir empfehlen unseren Testsieger eToro. Das Fintech aus Zypern verlangt für das Aktiendepot keinerlei Provisionen und ist durch eine EU-Lizenz abgesichert. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit mittels CFD-Positionen eigene Risiken und potentielle Renditen in die Höhe zu schrauben. Wie könnte die Zukunft von Peloton Aktien aussehen? Wir sehen eine aussichtsreiche Zukunft. Nicht nur Analysten heben den Daumen, da der Umsatz zuletzt deutlich angezogen hat. Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein bis Peloton in die Gewinnzone rutscht. Dann dürfte es auch in den Aktiendepots der Anleger klingeln. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Okt 2023) Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Wo Peloton Aktien kaufen? Die besten Broker im Vergleich Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 50.00Was uns gefälltÜber 3.000 HandelsinstrumenteDeutscher SupportBereits ab 200€ MindesteinzahlungFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 50.00ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab200€Min. Trade0€Hebel1:30Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien3000ETFs200Inaktivitätsgebühren1€Gebühren pro TradeAktien1,3% - 4,6%ETFs1,3% - 4,6%Fonds-DAX1,3% - 4,6%-CFDs1,3% - 4,6%Anleihen1,3% - 4,6%Krypto1,3% - 4,6%--ZUM ANBIETERReview lesen81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Peloton Aktie kaufen in drei Schritten: Unsere Anleitung Bevor wir Ihnen alles Wichtige rund um das Thema Peloton Aktie kaufen auf dieser Seite beibringen, möchten wir zunächst nicht das Wichtigste vergessen. Ohne einen geeigneten Anbieter wird man nämlich auch nicht von der besten Peloton Aktien-Analyse profitieren können. Erfahren Sie daher im Folgenden, wie sie in vier Schritten die Peloton Aktie kaufen können. Schritt 1: Anmeldung bei einem Broker Es gibt eine Vielzahl von Aktien Depots, die den Handel mit Peloton Aktien zu unterschiedlichsten Konditionen erlauben. Wir haben den Vergleich gemacht und konnten so den Testsieger eToro küren. Das Fintech aus Zypern besticht durch ein Spitzengesamtpaket und verlangt für den Kauf von Aktien keine Provisionen. Insofern lautet unsere Empfehlung zum Peloton Aktie kaufen klar eToro. Jetzt Peloton Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 2: Anmeldung Navigieren Sie über einen unserer Links zur eToro Webseite. Hier ist man mit einem Klick bei der Anmeldung angelangt. Füllen Sie die nötigen Daten im Anmeldeformular aus. Hierzu gehören beispielsweise der Name, die Adresse, aber auch Telefonnummer und Information zu persönlichen Finanzkenntnissen. Füllen Sie die abgefragten Daten möglichst gewissenhaft aus, da sie auch selbst davon profitieren, wenn sie sich vor die Frage stellen, ob und wie gut sie mit dem Handel vertraut sind. Schritt 3: Einzahlung bei eToro Bei eToro stehen Ihnen verschiedenste Einzahlungs-Möglichkeiten zur Verfügung. Ganz besonders schnell geht es über PayPal. Anderenfalls kann man aber auch die Sofortüberweisung nutzen, seine Kreditkarte oder eine einfache Banküberweisung. Tatsächlich gibt sich der Aktien-Broker vielfältig und ermöglicht den Aktienhandel so auf eine schnelle Art und Weise. Die Mindesteinzahlsumme liegt bei 250€. Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? Intel Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Intel Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Intel Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Intel Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Intel Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Intel Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Intel Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Intel Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 3: Peloton Aktie kaufen Jetzt ist es an der Zeit zur Aktie selbst zu navigieren. Geben Sie entsprechend „Peloton“ in das Suchfeld ein und schon dürften sie auf verschiedene Peloton Aktienanalysen und Prognosen stoßen, die von anderen Anlegern empfohlen werden. Grundlegend empfiehlt es sich für den gewöhnlichen Investor eine normale Peloton Aktie zu kaufen. Man kann aber auch auf CFDs zurückgreifen, wenn man etwas mehr Risiko in Kauf nehmen möchte. Jetzt Peloton Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Peloton? Peloton ist ein Fitnessunternehmen des 21. Jahrhunderts. Vorbei sind die Zeiten, in denen vor allem Fitnessstudios vom Sport-Drang der Welt profitieren konnten. Peloton setzt ganz auf den dezentralen Gedanken, der Abonnenten auf der ganzen Welt miteinander verbinden soll. Wie das möglich ist? Das Unternehmen stellt eigene Fitness Geräte her und ermöglicht den Nutzern an Kursen über das Internet teilzunehmen. Hier wird man mit echten Trainern verbunden und trainiert so mittels Livestream. Ganz wie moderne Cloud Unternehmen auf der einen Seite, aber auch Fitness-Studios auf der anderen Seite, kann sich das Unternehmen so über monatliche Erträge seiner Abonnenten freuen. Zu den Produkten des Konzerns zählen Fahrrad-Geräte und ein Laufband, welche beide jeweils mehrere tausend Euro kosten. Peloton Digital ist dann der verbundene Abodienst, auf den Nutzern mittels iOS oder Android Geräten zugreifen können. Informationen zur Peloton Aktie: Preis, Kennzahlen, Kurs Peloton Aktien Preis Bei einer Peloton Aktienanalyse ist ein Blick auf die Kennzahlen unvermeidbar. Aktuell liegt der Preis eines Wertpapiers bei rund 90 Euro. Somit ist der Konzern aktuell über 26 Milliarden € wert. Glaubt man den Analysten, so ist dies eine durchaus faire Bewertung. Das Potenzial scheint immens und die Nachfrage durchaus beeindruckend. Allerdings ist bei all den positiven Ansätzen zu beachten, dass Peloton nach wie vor kein gewinnbringender Konzern ist. Eine Peloton Dividende ist insofern auch nicht zu erwarten. Peloton Aktie Kennzahlen Wie so viele aufstrebende Unternehmen setzt auch der US-amerikanische Fitness Anbieter auf Wachstum statt Gewinn. Die kontinuierlichen Verluste sind also einprogrammiert. Allerdings ist kaum zu übersehen, dass der Umsatz stetig am Wachsen ist. Betrug der Umsatz pro Aktie im Jahr 2017 noch 0,77 US-Dollar, so waren es im Jahr 2020 schon mehr als acht US-Dollar Umsatz pro Aktie. Und so mögen es Risiko-bewusste Investoren verschmerzen, dass man keine Peloton Dividende zu erwarten hat. Sobald der Konzern in die Gewinnzone rutschen sollte, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis weitere Peloton Aktien Kurssprünge folgen. Jetzt Peloton Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko News und Geschichte zur Peloton Aktie Viel mag es zur Geschichte des Aktien Kurses von Peloton bislang nicht zu sagen geben. Der Konzern wurde 2012 gegründet, ging aber erst im Juni 2019 an die Börse. Ein Jahr lang waren sich Anleger uneins, ob das Modell Peloton wirklich zukunftsfähig ist. So ging es auf und ab und auch das Peloton Aktienkursziel 2020 war bis zum Anbruch der Coronakrise von Zwiespalt geprägt. COVID-19 sollte aber alles ändern. Seit März 2020 ging es rapide bergauf von etwa 20 € auf zwischenzeitlich weit über 100 Euro. Dabei spielten sicherlich auch Nachrichten eine große Rolle, dass das Unternehmen im August 2020 eine Partnerschaft mit dem Deutschen Fußballbund eingehen würde. Das weitere Peloton Aktien Kursziel 2020 dürfte also von weiteren Erfolgsmeldungen abhängig sein. Nach aktuellem Kursverlauf ist zu vermuten, dass es sich um eine klassische Coronaaktie handelt, die vor allem von den Bewegungen der Pandemie profitieren konnte. Ob das Geschäftsmodell auch zukünftig funktionieren kann, dürfte auch von weiteren Kooperationen und Produkten abhängig sein. Peloton Aktie: kaufen oder verkaufen? Unsere Analyse Liefert die aktuelle Peloton Aktienanalyse Grund zum Kauf oder dürften die Bären bald das Feld übernehmen? Wir haben uns die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente angesehen und sie im Folgenden gesammelt. Einzigartiges Geschäftsmodell Steigender Umsatz Positive Analysten-Einschätzungen Partnerschaft mit dem DFB Corona Profiteur Nach Corona könnte Umsatz einbrechen Aufkommende Konkurrenz könnte zukünftig für harten Wettbewerb sorgen. Jetzt Peloton Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was spricht für den Kauf? Peloton hat die Zeichen der Zeit erkannt. Der Gang ins Fitnessstudio ist für viele oft nötig, jedoch mit einem gewissen Aufwand verbunden. So wünscht man sich am liebsten einen persönlichen Trainer für zu Hause. Genau dies hat Peloton erkannt und konnte folglich auch insbesondere in Zeiten von Corona eklatant profitieren. Der Umsatz steigt stetig an und auch wenn es noch keine Aktiendividende gibt, so dürfte das Unternehmen doch bald schon in die Gewinnzone rutschen. Das dürfte auch ein weiterer Preis und Peloton Aktien Kurstreiber werden. Darüber hinaus ist das Geschäftsmodell des Fitness-Anbieters ziemlich unique. Von direkter Konkurrenz ist bislang nicht viel zu sehen. Was spricht für den Verkauf? Ja, Peloton hat von Corona profitiert. Doch wenn wieder Normalität ins Leben der Weltbevölkerung einkehrt, dann besteht nur noch wenig Grund, sich einen teuren Home Trainer anzuschaffen, der früher oder später ohnehin meist nur im Eck vergammelt. Die Produktvielfalt ist beschränkt und die Anschaffung für die meisten wohl schlichtweg zu teuer. Hätte man vor einem Jahr in den Wert investiert, so hätte man ordentlich Renditen einfahren können. Mittlerweile ist aber ein fairer Preis erreicht und mit weiteren Peloton Aktien Kurssprüngen wird wohl kaum noch zu rechnen sein, insbesondere nicht, wenn die Zeiten der Pandemie vorübergehen. Jetzt Peloton Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Peloton Aktie Prognose, Dividende und Kursziel 2023 Peloton Aktie Kursziel 2023 Befragt man die Analysten zum Peloton Aktien Kursziel 2023, so weist die Mehrheit klar den Weg zu kaufen. Das mittlere Kursziel wird hier gerne bei etwa 134 $ festgemacht. Von 27 Analysten sagen ganze 16 “Kaufen”, sieben entscheiden sich für “Aufstocken”, drei “Halten” und nur einer würde “Reduzieren”. Vom “Verkaufen” will niemand etwas wissen. Tatsächlich steht der Anbieter aktuell mit seinem Geschäftsmodell ziemlich alleine da und so ist mit keiner großen Konkurrenz zu rechnen, was Peloton umso attraktiver macht. So ist die Peloton Aktien Prognose gut aufgestellt und der Kurs hat nach Meinung der Experten noch einiges an Potenzial zu bieten. Peloton Aktie Dividende 2023 Eine Peloton Dividende ist auf der anderen Seite nicht zu erwarten. Noch ist die Strategie ganz auf Wachstum ausgelegt und die Masse soll den Umsatz ankurbeln. Jetzt Peloton Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Peloton vs. andere Fitness Aktien Planet Fitness Aktie Über 1500 Fitness-Studios in den USA Budget-Modell ist attraktiv für Konsumenten Dürfte nach Corona wieder loslegen Kein außergewöhnliches Geschäftsmodell Basic-Fit Aktie Branchenführer in Europa Viel Potenzial nach Corona Über 500 Fitnessstudios Kein außergewöhnliches Geschäftsmodell Technogym Spa Aktie High-Class Fitness-Geräte Idole nutzen die Produkte Italienisches Design Zuletzt mäßige Performance Planet Fitness Aktie Planet Fitness setzt auf klassische Fitnessstudios setzt. Besonders günstig vertreibt der Anbieter eine Fitnesskette mit mittlerweile über 1500 Fitnessstudios in den Vereinigten Staaten. Die Preise sind hier besonders günstig und bescheren dem Unternehmen eine Vielzahl an Nutzern.Basic-Fit Aktie Basic-Fit ist eines der erfolgreichsten Unternehmen der Fitness-Branche und verfügt mittlerweile über 500 Fitnessstudios in Europa. Mittlerweile zählt der Konzern über 1,65 Millionen zahlende Kunden. Technogym Spa Aktie Technogym Spa produziert Fitnessgeräte der luxuriösen Art. Das italienische Design kostet sein Geld und erhöht so die Gewinnmarge. Namhafte Sportler wie Cristiano Ronaldo erfreuen sich an den Fitness Geräten und sorgen so für die nötige Werbung. Jetzt Peloton Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Gebühren beim Handel von Peloton Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Wir kaufen Peloton Aktien im Wert von 1.000 € Wir halten die Peloton Aktien für einen Monat und verkaufen sie wieder Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex und eToro: Anbieter Libertex etoro Einzahlung kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% Haltegebühren kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 2,20€ 0% Auszahlung kostenlos 5 USD Gebühren Total 4,40€ 4,22€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Peloton Aktie Fazit: Unsere Bewertung und Empfehlung Peloton ist vielversprechend und liefert eine ziemlich einzigartige Dienstleistung, die es so kein zweites Mal gibt. Die Coronakrise führte zu extrem steigenden Nutzerzahlen, was sich auch auf die Umsätze von Peloton auswirkte. Ob man jetzt die Peloton Aktie kaufen sollte, dürfte auch von einer zukünftigen Verbesserung des Kurses abhängig sein. Nach wie vor ist das Unternehmen nicht in der Gewinnzone und eine Peloton Dividende ist auch nicht zu erwarten. Es bleibt zu hoffen, dass der Konzern bald schon schwarze Zahlen schreiben wird. Jetzt Peloton Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Häufig gestellte Fragen zu der Peloton Aktie An welcher Börse wird die Peloton Aktie gehandelt? Nachdem Peloton ein US amerikanisches Unternehmen ist, ist der Wert am Nasdaq gelistet. Gibt es eine Peloton Dividende? Nein. Nach wie vor schreibt der Konzern in erster Linie Verluste. Eine Dividende wird so nicht ausgeschüttet. Was sagen die Analysten zur Peloton Aktie? Die Mehrheit der Analysten sieht in Peloton ein gutes Investment. So lautet die Empfehlung in meisten Fällen „kaufen“ mit einem mittleren Kursziel bei rund 134 US Dollar. Wo kann ich Peloton Aktien am besten kaufen? Wir empfehlen den Testsieger eToro, da man den Wert hier ohne jegliche Kommissionen erwerben kann.