Curevec Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Jasmin Fuchs Zuletzt Aktualisiert: 5. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Anleger, die in BioNTech oder Pfizer investiert haben, haben erst kürzlich einen Dämpfer erlitten. Die Unternehmen hatten am 9. November 2020 verkündet, dass ihr Corona-Impfstoff bereit wäre und nur noch auf eine Prüfung der FDA (Food and Drug Administration, die US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel) warte. Jedoch gibt es im Rennen um den besten und effektivsten Impfstoff noch einen weiteren Kandidaten: Curevac. Das Tübinger biopharmazeutische Unternehmen geht mit einem großen Plus ins Rennen. Am 12.11.2020 gab das Unternehmen bekannt, dass ihr Impfstoff nicht nur erfolgreich sei, sondern auch bis zu 3 Monaten im Kühlschrank haltbar ist. Die Kühl-Anforderungen seien daher ein großer Vorteil gegenüber den Mitstreitern. Dementsprechend ist die Frage unter Anlegern groß, ob es sich lohnt, in Aktien von Curevac zu investieren. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg? Wie wird sich Curevac weiterentwickeln? Wir beschäftigen uns mit den grundlegenden Daten zur Curevac Aktie: Preis, Bewertungen, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, Geschichte und Tipps, wie und wo der Aktienhandel ganz einfach online möglich ist. InhaltsverzeichnisCurevac Aktien kaufen – worauf sollte man achten?Die besten Broker für den Kauf von Curevac AktienCurevac Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere AnleitungWas ist Curevac?Aktienkurs Curevac, Preis und KennzahlenNews und Geschichte zur Curevac AktieCurevac Aktie kaufen oder nichtWas spricht für den Verkauf?Sollte man in Curavec Aktien investieren? Lohnt es sich noch?Curevac Aktie im VergleichGebühren beim Kauf von Curevac AktienFazit: Ist die Aktie Curevac eine gute Anlage?FAQs Curevac Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Curevac Aktien achten: Wieso sollte man in Curevac Aktien investieren? Das Unternehmen mit Sitz in Tübingen, Deutschland, spezialisiert sich auf die Erforschung und Entwicklung von Arzneimittel auf der Grundlage des Botenmoleküls mRNA. Neben der Studie zur Entwicklung eines Corona-Impfstoffes befasst sich das biopharmazeutische Unternehmen auch mit Impfstoffe gegen Lassafieber, Gelbfieber und Tollwut. Wo kann man Curevac Aktien kaufen? Curevac kann man bei jedem beliebigen Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger eToro. Der Anbieter ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, den es derzeit auf dem Markt gibt. Auf eToro kann man komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen. Wie kann die Zukunft der Curevac Aktie aussehen? Je nach Erfolg hinsichtlich des Corona-Impfstoffes sieht die Zukunft für Aktien sehr aussichtsreich auf. Sollte der Hersteller einhalten, was er verspricht, so können hohe Renditen möglich sein. 0% Provision auf Curevac Aktien bei eToro (Angebot im Mai 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Die besten Broker für den Kauf von Curevac Aktien Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Curevac Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere Anleitung 1. Anmeldung bei einem Broker Um die Curevac Aktie kaufen zu können, muss man sich erstmal bei einem Broker seiner Wahl registrieren und anmelden. Um eine Aktie kaufen zu können, benötigt man immer einen Broker, der die Aktie am Markt kauft und dann verwahrt. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten. Sollte der Broker Insolvenz anmelden, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Insolvenz des Brokers ohne Aktien da. Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist, kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier. Hat man sich für einen Broker entschieden, so meldet man sich mit seinen Daten an und verifiziert seine E-Mail Adresse und weiteren Daten. Jetzt 0% Provision Aktien kaufen – eToro Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko 2. Erste Einzahlung Nach der Registrierung müssen Sie entscheiden, wie viel Sie in Aktien investieren möchten. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5% Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. Sobald Sie sich für den Betrag entschieden haben, den Sie investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld hinzufügen“. Sie können nun aus verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Dabei ist zu beachten, dass eine Banküberweisung in der Regel 2-3 Werktage benötigt, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto eingelangt. Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? Curevac Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Curevac Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Curevac Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Curevac Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Curevac Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Curevac Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Curevac Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Curevac Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ 3. Curevac Aktie kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt “Konto”. Zuerst suchen Sie die Curevac Aktie über die Suchleiste oben und wählen diese aus. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche “Traden“. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel können sie eine “echte Aktie” mit einfachem Hebel oder einen CFD (mit zweifachen oder mehrfachen Hebel) kaufen. Mit einem Klick auf “Order platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio. Jetzt Curevac mit 0% Provision kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Curevac? Curevac N.V ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit rechtlichen Sitz in den Niederlanden. Die Zentrale des Unternehmens liegt in Tübingen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt derzeit 500 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz 2019 lag bei 17,4 Mio. EUR. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Erforschung und Entwicklung von Arzneimittel auf der Grundlage des Botenmoleküls mRNA. Somit widmet sich Curevac zum größten Teil Krebspatienten. 2019 wurde bekannt, dass zwischen der Impfstoffallianz CEPI und Curevac eine Vereinbarung in Höhe von 34 Mio. USD getroffen wurde. Dies soll eine schnelle Versorgung mit RNA-Impfstoffen gegen bereits bekannte Erkrankungen wie Lassafieber, Gelbfieber und Tollwut ermöglichen. Ende Januar 2020 erhielt Curevac erneut eine Förderung der CEPI in Höhe von 8,3 Mio. EUR zur Entwicklung eines Impfstoffes gegen COVID-19. Aktienkurs Curevac, Preis und Kennzahlen Curevac hat mit seinem Börsengang an der US-Technologiebörse Nasdaq frisches Geld für die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs eingesammelt. Zunächst wurden 13,33 Millionen Aktien zu jeweils 16 Dollar ausgegeben, so dass dem Unternehmen 213 Millionen Dollar zufließen. Wie viele junge Biotech-Unternehmen braucht das Tübinger Unternehmen Geld, weil die Entwicklung viel Geld verschlingt und ohne ein marktreifes Produkt die Einnahmen nur spärlich fließen. Für 2019 wies CureVac bei einem Umsatz von 17,4 Millionen Euro einen Verlust von 99,9 Millionen aus. Am Donnerstag kletterte die Curevac Aktie an der NASDAQ um 12,51 Prozent auf 69,69 USD. Der derzeitige Preis der Aktie beläuft sich auf 74,64 USD (NASDAQ). Auf der Frankfurter Börse (5CV) wird der Preis derzeit mit 63,50 EUR gehandelt (Stand 19. November 2020). Beim Börsengang belief sich der Preis auf 62,90 EUR. Der bisherige Tiefstwert liegt bei 62,35 EUR während der Höchstwert 63,80 EUR betrug. Curevac Aktienkurs Aktuell (Preis) Der aktuelle Kurs (Stand 16.03.2021) der Curevac-Aktie beträgt am Handelsplatz Frankfurt 78,00€ und an der NASDAQ in New York 92,85$. Die Curevac-Aktie konnte seit der Listung an den Börsen für große Gewinne bei den Investoren sorgen. Bei der Frankfurter Börse betrug der Ausgabepreis im Juni 2020 40,58€ pro Aktie. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte die Aktie an der Frankfurter Börse also ein Kurswachstum von 92% aufweisen. An der NASDAQ in New York wurde die Aktie zum ersten Mal im August 2020 zu einem Preis von 55,90$ gehandelt. Mit einem aktuellen Kurs von 92,85$ konnte die Aktie ein Wachstum von 66% erzielen. Eine Investition in Curevac wäre also eine sehr gute Investition gewesen. Curevac Aktie Börsen: New York oder Frankfurt? Die Curevac Aktie wird sowohl an der NASDAQ in New York als auch an der Börse in Frankfurt gehandelt. Die beiden Handelsplätze verlangen jedoch für Sie als Anleger hohe Gebühren für den Handel mit der Curevac-Aktie. Wir empfehlen Ihnen aufgrund der geringeren Gebühren daher den Handel mit Curevac-Aktien über eToro. Dank der geringeren Handelsgebühren und der langjährigen Erfahrung am Markt ist eToro der richtige Broker für Sie, wenn Sie mit Curevac-Aktien handeln wollen. 100% Curevac, 0% Provision – zu eToro Curevac Aktie Analyse – Wie steht die Curevac Aktie aktuell Die Aktie steht momentan bei einem Kurs von 78,00€ (Stand 16.03.2021) an der Frankfurter Börse und birgt für Sie Anleger sehr viel Potenzial nach oben. Im Juni 2021 wird spätestens mit der Impfstoffzulassung des Vakzins gegen Covid-19 von Curevac gerechnet. Gerade durch diese positiven Nachrichten, könnte sich der Kurs der Aktie des Tübinger Unternehmens nach oben bewegen. Nicht nur mit Hinblick auf die Impfungen gegen COVID-19 würde diese Zulassung einen großen Fortschritt bedeuten. Die Zulassung wäre schlussendlich auch eine Bestätigung dafür, dass das Unternehmen in der Lage ist mit der mRNA-Technolgie erfolgreich Behandlungsmethoden gegen andere Krankheiten entwickeln zu können. Die Potenziale in diesem Bereich sind fast grenzenlos und die Technologie ist voraussichtlich für die Behandlung von verschiedenen Krebsarten und seltenen Krankheiten geeignet. Daher steckt viel Potenzial in der Aktie und in der jetzigen Phase könnte die Curevac-Aktie ein gutes Investment darstellen. News und Geschichte zur Curevac Aktie Der Börsengang von Curevac erfolgte am 14. August 2020 an der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq. Bei einem Ausgabekurs von 16 USD und einem Emissionerlös von 245 Mio. USD lag der Unternehmenswert bei ca. 2,3 Mrd. USD. Im Rahmen des Börsengangs wurde die ehemalige Curevac Aktiengesellschaft (AG) in eine niederländliche Publikums-Aktiengesellschaft, Curevac N.V. umgewandelt. Parallel dazu erfolgte eine Kapitalerhöhung von 100 Mio. EUR. Nach dem Börsengang und der zusätzlichen Finanzierung durch Dietmar Hopp (deutscher Unternehmer und Mitbegründer des Unternehmens SAP) waren folgende Aktionäre mit über 5 % beteiligt: Dievini Hopp BioTech Holding (49,5 %), Kreditanstalt für Wiederaufbau (17,0 %) und Glaxo (8,5 %). Vorstände und Aufsichtsräte halten gemeinsam 1,1 %. Anfang September wurde bekannt, dass Curevac eine Förderung in der Höhe von 252 Mio EUR vom Bund erhält, um die Entwicklung des Corona-Impfstoffes zu beschleunigen. Curevac Aktie kaufen oder nicht Was spricht für den Kauf? Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Curevac nach einer Konferenz mit den Vorstandschefs von Biontech und Curevac auf “Buy” mit einem Kursziel von 72 Euro belassen. Derzeit sieht es sehr gut für die Aktie aus. Sollte Curevac seine Versprechen einhalten, so würde sich auch die Erwartungshaltung erfüllen. Curevac selbst gibt an, dass deren Wirkstoff im Kühlschrank bis zu 3 Monate haltbar ist. Im Vergleich zu Pfizer und BioNTech wäre dies ein großer Vorteil. Deren Impfstoff müsse bei -70 Grad Celsius gelagert und transport werden. Dies würde ein logistischer Albtraum sein. Sollte Curevac tatsächlich seinen Impfstoff vorantreiben, würde dies dem Unternehmen 2022 ein Allzeithoch gewährleisten. Zuletzt sprang die Curevac Aktie im Frankfurt-Handel an und legte um 1,7 Prozent auf 63,55 EUR zu. Kurzfristig markierte die CureVac-Aktie bei 63,55 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 62,90 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt wechselten 3.264 CureVac-Aktien den Besitzer. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die CureVac-Aktie bei 72,00 EUR. Was spricht für den Verkauf? Die Konkurrenz schläft nicht. Gerade in Zeiten der Corona Pandemie arbeiten immer mehr Pharmakonzerne an der Entwicklung eines Impfstoffes. Auch wenn BioNTech und Pfizer bereits bei der FDA um eine Zulassung angesucht haben, bedeutet dies noch lange nicht, dass der Impfstoff auch ein Erfolg sein wird. Ein weiterer Kandidat für den Impfstoff ist das Unternehmen Moderna. Derzeit berichten BioNTech, Pfizer als auch Moderna eine Wirksamkeit von 95%. Die Kühlung der Impfstoffe wird jedoch eine große Rolle spielen. Und hier liegt Curevac ganz eindeutig vorne. Sollte dieser gegen alle Erwartungen eine Enttäuschung darstellen, so kann es zu einem deutlichen Wertverlust der Aktie kommen. Derzeit raten jedoch Analysten und Experten zu einem klaren Kauf der Aktie. Jetzt Aktien mit 0% Provision kaufen Sollte man in Curavec Aktien investieren? Lohnt es sich noch? Starker Aufwärtstrend der Aktie seit Börsengang COVID-19 Impfstoff könnte der Durchbruch für Curevac sein Analysten prognostizieren hohe Kursziele Derzeitige klare Kaufempfehlung der Aktie Börsengang erfolgte im August 2020 – Vergleichswerte und Kursentwicklungen kaum einschätzbar Große Konkurrenz im Bereich der Pharmaindustrie Jetzt gebührenfrei Curevac kaufen & verkaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Curevac Aktien Prognose, Dividende und Kursziel 2023 Curavec Aktie Kursziel: Nach den jüngsten Kursgewinnen bekam Curevac eine eindeutige Kaufempfehlung aus dem Hause Berenberg. Das derzeitige Kursziel liegt bei 72 USD. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau entspricht dies rund 20 Prozent Upside-Potenzial. Curavec Aktie Prognose: Die Prognosen stehen auf einen eindeutigen Aufwärtstrend. Selbst wenn BioNTech, Pfizer oder Moderna ihren Impfstoff zuerst auf den Markt bringen, bedeutet dies nicht, dass Curevac seine Studie einstellt. Aufgrund der derzeitigen Lage werden dringend weitere Impfstoffe am Markt benötigt. Denn während Pharmafirmen immer neue Erfolgsmeldungen bei der Impfstoffsuche gegen Covid-19 produzieren, versucht sich die Politik, möglichst viel von den Präparaten vorab zu sichern. Gerade deswegen erhielt Curevac eine Förderung der EU zur Weiterentwicklung ihres Impfstoffes. Curavec Aktie Dividende: Da der Börsengang erst im August 2020 erfolgte, gibt es bis jetzt noch keine Daten zur letzten bzw. angekündigten Dividende. Curevac Aktie im Vergleich Das Rennen um den Corona-Impfstoff ist im vollen Gange. Derzeit arbeiten mehrere pharmazeutische Unternehmen an einen Impfstoff. Pfizer verkündete jüngst, sich bereits in der 3. Phase zu befinden. Dementsprechend groß sind die Erwartungshaltungen. Wie steht die Curevac Aktie also im Vergleich zu den anderen Pharmaunternehmen dar? Hier ein kurzer Überblick: Pfizer Aktie Zweitgrößter Pharmariese der Welt Spezialisiert auf mRNA-Technologie Zusammenarbeit mit BioNTech Studie belegt eine 95% Wirkung des Corona Impfstoffes Pfizer hatte bereits in der Vergangenheit starke Einbrüche Corona-Impfstoff wartet noch auf die FDA Zulassung Kühlung des Impfstoffes bei -70 Grad Celsius erschwert die Verteilung und Lagerung Moderna Aktie US-Biotechfirma wird ihre Studie im November mit 30.000 Probanten vorlegen Wirkungsgrad der Corona-Impfung liegt bei 95% Mit etwas Glück kommt es zu einer US-Notfallzulassung für das Vakzin Hohe Verluste werden in Kauf genommen Im dritten Quartal verdoppelte sich der Nettoverlust auf 234 Millionen USD Hohe Spekulationen – alles hängt vom Potential der Technologieplattform ab. Astra-Zeneca Aktie Britische Konzern dessen Projekt für einen Impfstoff am weitesten fortgeschritten ist Umsatz von über 24 Mrd. USD im Jahr 2019 Gehört mittlerweile zu einem der Börsenlieblingen im Pharmasektor Aktienkurs sackte nach Bekanntgabe von BioNTech erst einmal ab Kursentwicklungen sehr stark schwankend Große Probleme während der Studie: Mehrere Erkrankte und ein Toter Studie wird trotz Erkrankung von Probanden weitergeführt 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Mai 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Gebühren beim Kauf von Curevac Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Curevac Aktien im Wert von 1.000€ Halten der Curevac Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex und eToro Anbieter Libertex etoro Einzahlung kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% Haltegebühren kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 2,20€ 0% Auszahlung kostenlos 5 USD Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 0% Gebühren Curevac Kaufen & Verkaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Fazit: Ist die Aktie Curevac eine gute Anlage? Eines ist eindeutig: Wir benötigen einen Corona Impfstoff. Ein Unternehmen allein wird hier nicht ausreichen. Curevac ist zwar ein relativ neues Pharmaunternehmen, welches im August 2020 an die Börse ging, jedoch verspricht man sich jetzt schon sehr viel von dem Unternehmen. Das Unternehmen kündigte eine Ausweitung seiner Produktion für einen Impfstoff an Ein europäisches Netzwerk soll im kommenden Jahr bis zu 300 Millionen Dosen produzieren. Curevac arbeitet dementsprechend mit mehreren, erfahrenen Partnern in Eu ropa zusammen. Curevac hat zudem einen großen Vorteil gegenüber dessen Konkurrenz. Der Impfstoff soll nämlich bei nur -5 Grad Celsius gelagert werden können. Dies würde die Verteilung und Lagerung wesentlich erleichtern. Aufgrund der vielversprechenden Erwartungen ist es nun der richtige Zeitpunkt, in die Aktie zu investieren. Sollte Curevac seine Versprechen einhalten, so könnte die Aktie 2021 in die Höhe schießen. Anleger wie auch Analysten sind derzeit sehr positiv gestimmt. Jetzt Curevac Aktie ohne Gebühren kaufen FAQs Lohnt sich der Kauf der Curevac Aktie? Mit den ermutigenden Daten springt auch die Curevac Aktie vorbörslich deutlich ins Plus. Laut Analysen stehen alle Zeichen derzeit auf BUY. Curevac ging erst im August 2020 an die Börse, jedoch legt die Aktie seitdem immer weiter zu. Ein Investment könnte sich hier durchaus lohnen. Auf welchem Index ist die Curevac Aktie gelistet? Curevac ist seit dem Börsengang auf der größten elektronischen Börse, der amerikanischen Nasdaq, gelistet. Des Weiteren ist sie auch auf der Frankfurter Börse (5CV) gelistet und dort handelbar. Wie kann ich Curevac Aktien kaufen? Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Curevac Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.