Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

H&M Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023!

author avatar

Christian Becker

H&M Aktien PotentialMode und Qualität zum besten Preis. Das verspricht das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M (Hennes und Mauritz). Ob Aktien von H&M ebenfalls Qualität zum besten Preis für das Depot bieten, wird auf dieser Seite näher erläutert.

H&M ist ein international agierendes Textilhandelsunternehmen mit Sitz in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Der Konzern lässt seine Waren vornehmlich in Fernost produzieren, zu einem geringen Teil auch in Europa, Nordafrika und der Türkei. H&M konzentriert sich ausschließlich auf den Handel mit Textilien und unterhält keine eigenen Produktionsstätten.

Zum Portfolio gehören neben Kleidung und Schuhen auch Accessoires und Wohntextilien.

Der Hauptvertriebsweg erfolgt über meist angemietete Läden in den Innenstädten, aber auch über Online Shops. Im Jahr 2018 betrieb H&M 4968 Geschäfte in 73 Ländern und darüber hinaus weltweit 47 online Märkte.

Neben H&M vertreibt der Konzern auch noch die Marken COS, Monki, Cheap Monday, Weekday, & other Stories, Arket, Afound, und H&M Home, wobei die einzelnen Marken jeweils auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind.

H&M Aktie kaufen – worauf sollte man achten?

Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von H&M Aktien achten:

  • Ist der Kauf von H&M Aktien sinnvoll? H&M ist eines der größten Textilhandelsunternehmen der Welt und verfügt über eine große Markenbekanntheit. Das Unternehmen weißt solide Bilanzen auf und scheint auch den Umschwung in das eCommerce Geschäft erfolgreich einzuschlagen. Außerdem schüttet H&M sehr hohe Dividenden aus. Deswegen ist der Kauf von H&M Aktien sinnvoll.
  • Wo kann ich H&M Aktien kaufen? H&M Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann.
  • Wie kann die Zukunft der H&M Aktien aussehen? H&M hatte die letzten Jahre mit dem Umschwung in das eCommerce Geschäft zu kämpfen. Auch die Corona Pandemie trifft das Unternehmen. Kurzfristig sehen wir eine harte Zeit für H&M, allerdings sieht die Zukunft mittel- bis langfristig sehr aussichtsreich aus.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Wo und Wie H&M Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 15.00
Was uns gefällt
Einfache Online-Plattform
Turbo24 traden
Knock-Out-Zertifikate
Fixkosten pro Trade
3 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 15.00
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypal
Konto Informationen
Konto Ab
€250
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
€0
Handelsgebühren
Commission, spread, ove fees
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
false
Aktien
12,000+
ETFs
6,000+
Gebühren pro Trade
Aktien
€0-€10
ETFs
€0-€10
Fonds
€0-€10
€24 pro Quartal
CFDs
0.2-38
Anleihen
1-8
Krypto
0.2-38
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 50.00
Was uns gefällt
Über 3.000 Handelsinstrumente
Deutscher Support
Bereits ab 200€ Mindesteinzahlung
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 50.00
81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSofort
Konto Informationen
Konto Ab
200€
Min. Trade
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
3000
ETFs
200
Inaktivitätsgebühren
1€
Gebühren pro Trade
Aktien
1,3% - 4,6%
ETFs
1,3% - 4,6%
Fonds
-
DAX
1,3% - 4,6%
-
CFDs
1,3% - 4,6%
Anleihen
1,3% - 4,6%
Krypto
1,3% - 4,6%
-
-
81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

H&M Aktie kaufen in 3 Schritten: Unsere Anleitung

Bekleidung wird von jedem gebraucht und wird bei den schnelllebigen Modetrends gerne gekauft. Für ein Investment in diese Branche könnte die H&M AB, die nach Gewinnrückgängen in den letzten Jahren nun eine Umstrukturierung hin zu mehr online Handel durchführt, eine geeignete Option sein. Doch, wie und wo kann man die H&M Aktie ohne großen Aufwand erwerben?

1. Anmeldung bei eToro

Etoro Aktien anmeldung

Sobald man sich mit Hinblick auf eine gesunde Durchmischung des eigenen Portfolios auf die Höhe des Investments in H&M AB Aktien festgelegt hat, gilt es einen passenden Aktienhändler zu finden. Schnell findet man im Internet diverse Online-Broker. Man sollte nun aber deren Angebote sorgfältig vergleichen, da sich die Konditionen bei Gebühren und Serviceleistungen erheblich unterscheiden.

Wir raten zu unserem Testsieger Broker eToro, da hier der Kauf von Aktien komplett gebührenfrei ist! Außerdem ist eToro vollkommen reguliert und lizensiert.

Ihr Kapital ist im Risiko!

2. Erste Einzahlung bei eToro

etoro Einzahlung

Nun geht es darum sein Geld bei eToro einzuzahlen. Hierfür bietet eToro diverse Einzahlungsmethoden (unter anderem auch Paypal) an. Der Mindesteinzahlbetrag bei eToro liegt bei 250€.

Zahlungsmöglichkeit möglich?
H&M Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️
H&M Aktie kaufen mit PayPal ✔️
H&M Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
H&M Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️
H&M Aktie kaufen mit Skrill ✔️
H&M Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️
H&M Aktie kaufen mit Neteller ✔️
H&M Aktie kaufen mit UnionPay ✔️

3. H&M Aktien online kaufen bei eToro

H&M Aktie kaufen

Ist die Wahl auf für einen Broker gefallen, dann gelingt der Kauf von Aktien mit nur wenigen Klicks. Mit der Market Order kauft man sofort zum aktuellen Preis oder mit der Limit Order zu einem im Vorfeld festgelegten Höchstpreis. Bei vielen Anbietern lässt sich der Aktienhandel auch mobil per Smartphone abwickeln.

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich die H&M Aktie gekauft!

Ihr Kapital ist im Risiko!

H&M Aktienkurs (Preis), Kennzahlen & Kursziel

Im Jahre 2015 erreichte die H&M Aktie ihren historischen Höchststand von beinahe 40 Euro. Bis Mitte 2018 büßte der Kurs dann aber über 70 % seines Wertes ein und notierte zeitweise unter 12 Euro. Seither setzte eine gewisse Stabilisierung des Kurses mit immer noch deutlicher Volatilität ein. Ende Juli 2019 kostet die H&M Aktie knapp 16 Euro.

Im Jahr 2018 konnte H&M seine Umsatzerlöse auf knapp 20 Milliarden Euro weiter steigern, was gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 5,2 % bedeutete. Das operative Ergebnis fiel aber gegenüber dem Vorjahr deutlich um rund ein Viertel auf 1,4 Milliarden Euro. Das aktuell prognostizierte jährliche Wachstum des Gewinns liegt  bei 12 Prozent.

Das KGV lag 2018 bei 22, dürfte aber in den nächsten Jahren auf Werte unter 20 leicht absinken (theScreener.com). Die technische Analyse des Aktiencharts erzeugt kurzfristig Kaufsignale, längerfristig dominieren neutrale Signale.

H&M Aktie Kursziel

Im Jahr 2019 ließen nach finanzen.net 3 Analysehäuser die H&M Aktie bewerten. Alle 3 Analysten stuften die H&M Aktie als Verkauf ein

Basierend auf diesen Analysen liegt das durchschnittliche Kursziel der H&M AB Aktie bei 137,80 SEK, entsprechend 12,95 Euro.

Der Abstand zum aktuellen Kurs beträgt somit -18,66 Prozent.

H&M Aktie Dividende 2023

Dividende

Rendite in %

Jahr

9,75 SEK

4,97

2017

9,75 SEK

5,81

2018

9,75 SEK

5,23

2019

* 2,23 SEK

* 1,22

2020

* 7,21 SEK

* 3,94

2021

* 7,73 SEK

* 4,23

2022

*voraussichtlich

Die H&M AB schüttet regelmäßig eine Dividende aus. Für das Geschäftsjahr wurde eine Dividende von 9,75 SEK (0,92 Euro) gewährt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 5,8 Prozent. Auch für die nächsten Jahre werden Dividendenzahlungen erwartet, wenn auch längerfristig mit einer eher abfallenden Rendite gerechnet werden muss, da derzeit die Dividende durch die Gewinne nicht gedeckt ist (theScreener.com).

Ihr Kapital ist im Risiko!

H&M Aktien kaufen oder nicht? Vor- und Nachteile Analyse

  • Gute Umsätze
  • Großes Unternehmen
  • Umschwung und Wachstumschancen im eCommerce
  • Starke Dividenden
  • Probleme mit negativen Schlagzeilen
  • Umsätze im Einzelhandel stagnieren

H&M AB Aktie Kauf Argumente

Die Neuausrichtung von H&M auf mehr Investitionen im Online Geschäft und eine Reduzierung der Investitionen in stationäre Ladengeschäfte trägt erste Früchte. Laut Geschäftsbericht zum zweiten Quartal 2019 stieg der Erlös um 11 % auf 5,5 Milliarden Euro und auch der Rückgang der Gewinne fiel mit minus 1 Prozent nur mehr minimal aus.

Laut H&M Chef Karl-Johann Persson konnten wieder mehr Artikel zum regulären Preis verkauft werden. Außerdem sei die Sommerkollektion sehr gut gestartet, und in mehreren Ländern konnten anscheinend Marktanteile gesteigert werden.

Nach der Fundamentalanalyse von theScreener.com vom 26.07.2019 erscheint die H&M AB Aktie leicht unterbewertet und seit Bekanntgabe der Quartalszahlen besteht ein positiver mittelfristiger Markttrend. Auch wird für die kommenden Jahre wieder mit einem Gewinnwachstum gerechnet. Daneben zeigen sich auch in der technischen Analyse von Trading Central vom 31.07.2019 bei bullischer MACD Tendenz kurzfristige Kaufsignale.

Schließlich ist auch noch die Dividendenrendite von etwa 6 Prozent ein nicht ganz zu vernachlässigendes Kaufargument.

Ihr Kapital ist im Risiko!

H&M AB Aktie Verkauf Argumente

Die gesamte Modebranche kämpft in den letzten Jahren mit ihren Gewinnmargen. Gerade Konzerne, die stark auf stationäre Ladengeschäfte setzen, wie H&M oder auch Abercombie & Fitch, leiden besonders. Aber auch andere Marken, wie Tom Tailor, Adler, Hugo Boss oder Gerry Weber, sind angeschlagen. Die geopolitischen Krisen, wie der Handelskrieg zwischen USA und China oder der drohende chaotische Brexit tun ihr Übriges.

H&B hat die Herausforderungen durch die steigende Nachfrage nach Kleidung im Online Handel über Jahre verschlafen. Auch auf die Konkurrenz von Billiganbietern, wie Primark, wurde nicht adäquat reagiert. Dies führte in den letzten Jahren zu deutlichen Einbußen im Gewinn und zu dramatischen Einbrüchen des H&M AB Aktienkurses.

Die Kosten der mittlerweile eingeleiteten Umstrukturierung des Unternehmens belasten weiterhin die Gewinnentwicklung. Die neue Online-Plattform und das ebenfalls neue Logistiksystem laufen noch nicht auf vollen Touren.

Nach Ansicht der Analysten ist die H&M Aktie derzeit kein Kauf. Allerdings wurden diese Analysen noch vor Veröffentlichung des letzten Quartalsberichts erstellt.

H&M Aktie News & Geschichte

H&M

1947 eröffnete Erling Persson sein erstes Geschäft für Damenmode in Västerås, Schweden mit dem Namen Hennes, auf Deutsch „Für Sie“. 1968 wurde der Jagdbekleidungshändler Mauritz Widforss übernommen und damit das Herrenmodegeschäft integriert. Das Unternehmen hieß fortan Hennes und Mauritz und bediente sich des Kürzels H&M.

In den folgenden Jahren expandierte H&M international mit beachtlichem Tempo. 1974 erfolgte der Börsengang an der Stockholmer Börse. Schon früh setzte H&M bei der Werbung auf bekannte Stars. Bereits 1973 bewarb das ABBA Mitglied Anni-Frid Lyngstad die neu kreierte Kosmetiklinie von H&M. Später folgten Supermodels, wie Claudia Schiffer oder Naomi Campell und Popstars wie Madonna oder Kylie Minogue.

Auch bei den Kollektionen wurde seit 2004 auf prominente Namen gesetzt. So erschien beispielsweise 2004 eine Sonderkollektion in Kollaboration mit Karl Lagerfeld oder 2011 eine in Zusammenarbeit mit Versace.

News: Der Konzernumbau von H&M weg von Ladengeschäften hin zu mehr Online Präsenz schlägt sich bereits in deutschen Innenstädten nieder. So hat H&M angekündigt seine beiden Filialen in der Münchner Kaufinger- und Neuhauserstrasse  wegen zu hoher Mieten bis 2020 zu schließen.

Gebühren beim Kauf von H&M Aktien

Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel:

  • Kauf von H&M Aktien im Wert von 1.000€
  • Halten der H&M Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf
  • Keine Kursänderungen in den 30 Tagen

Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500:

Anbieter Libertex etoro Plus500
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos
Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05%
Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9%
Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€

Ihr Kapital ist im Risiko!

H&M Aktien Prognose 2023

H&M Aktie Für H&M gibt es offenbar wieder Licht am Ende des Tunnels. Wie im letzten Quartalsbericht erläutert, wurden die Ergebnisse deutlich gesteigert und die Gewinneinbrüche minimiert. Noch drücken die eingeleiteten Umstrukturierungsmaßnahmen auf den Gewinn. Jedoch wurden bereits teure Rabattaktionen zurückgefahren und in vielen Ländern höhere Marktanteile gesichert.

Sobald sich die neue Online Präsenz zunehmend beim Kunden etabliert und das ebenfalls neue Logistiksystem eine rasche Lieferung der Waren garantiert, dürften auch die Gewinnmargen wieder klettern. Gelingt der Turnaround, dann könnte sich bei dem derzeit immer noch sehr niedrigen Aktienkurs ein Investment in H&M Aktien als durchaus lohnend erweisen.

Fazit – H&M Aktien Bewertung und Empfehlung

H&M Aktien Potential

Die H&M AB Aktie ist eine Anlage mit mittelmäßigem Risiko. Die Chancen dieses Investments sind aber als hoch einzustufen.

Daneben gewährt H&M auch noch eine beachtliche Dividendenrendite, so dass aus unserer Sicht die Aktie bei einem Kurs um die 16 Euro ein Kauf ist.

Wir raten in jedem Fall dazu die H&M Aktie mit unserem Testsieger eToro zu handeln, da man hier Aktien komplett ohne Gebühren handeln kann!

Ihr Kapital ist im Risiko!

H&M Aktien – FAQs

Wie profitiert ein Anleger von der H&M Dividende?

Die H&M Aktien sind zu handeln, da fragen sich Anleger natürlich, ob sie eine Dividende erwarten dürften. H&M hält seine Hauptversammlung regelmäßig ab. Danach wird eine Dividende ausgezahlt.

Lohnt sich die H&M Aktie?

In den vergangen Jahren konnte die H&M Aktie immer mehr Fahrt aufnehmen. Das Investment sollte sich also nach wie vor lohnen.

Auf welchem Index ist H&M gelistet?

Die H&M Aktie wird unter anderem an der Stockholmer Börse gelistet und ist dort handelbar.

Wie kann ich H&M Aktien kaufen?

Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen H&M Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

0% Gebühren auf Aktien
0% Gebühren auf Aktien

0% Gebühren auf Aktien

Aktien ohne Gebühren handeln - 0% Provision auf Aktien und ETFs bei eToro

Zur Webseite

Ihr Kapital ist im Risiko ...

0% Gebühren auf Aktien
Zur Webseite

Ihr Kapital ist im Risiko ...