SAP Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 9. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren SAP ist der deutsche Profiteur des IT-Booms der vergangenen Jahrzehnte. Gegründet von fünf ehemaligen IBM-Mitarbeitern konnte die Firma innerhalb weniger Jahre durch die Erstellung von Software für Großrechner für immer stärker werdenden Umsatz sorgen. Mittlerweile sprechen SAP Aktien Kennzahlen von einem Börsenwert von 115 Milliarden Euro (Stand: November 2020), was die Firma zum wertvollsten deutschen Unternehmen der Gegenwart macht. In den vergangenen Jahren schwankte der Aktienwert der Firma immer wieder. Sollte man 2023 auf einen steigenden SAP Aktien Kurs setzen, oder besser die Finger von Software Aktien lassen? InhaltsverzeichnisSAP Aktie kaufen – worauf sollte man achten?Wo und Wie SAP Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich:SAP Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere AnleitungInformationen zur SAP AktieSAP Aktie DividendeSAP Aktie News & GeschichteSAP Aktie: Argumente zum Kauf der SAP AktieSAP Aktie Verkauf ArgumenteInvestieren in SAP Aktie – Ja oder Nein? Unsere Bewertung & AnalyseGebühren beim Kauf von SAP AktienSAP Aktien Prognose 2023SAP Aktie Fazit: Kaufen oder VerkaufenSAP Aktien FAQs SAP Aktie kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von SAP Aktien achten: Wieso, sollte man in SAP Aktien investieren? SAP ist eines der größten Software Unternehmen der Welt. Auch wenn die Gewinnerwartungen in 2020 nicht getroffen wurden, handelt es sich hierbei um einen Konzern in einer stark wachsenden Branche. Nach dem Crash am 26.10.2020 kann man die SAP Aktie für einen außergewöhnlich niedrigen Preis kaufen. Wo kann man SAP Aktien kaufen? SAP Aktien kann man bei jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann. Wie kann die Zukunft der SAP Aktien aussehen? Solange die Software Branche am wachsen ist, sehen wir keinen Grund, wieso SAP nicht weiterhin von diesem Wachstum profitieren wird. Deswegen sehen wir eine aussichtsreiche Zukunft für die SAP Aktie. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Mai 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Wo und Wie SAP Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + SAP Aktien kaufen in 3 Schritten: Unsere Anleitung SAP Aktien kaufen kann eine langfristig hervorragende Investition sein. Es gibt derzeit eine große Anzahl an Online-Brokern, die man für einen Kauf von Aktien nutzen kann. So kann man zum Beispiel durch SAP Aktien Dividende langfristig profitieren, hat aber gleichzeitig nur sehr geringe Gebühren. Der Kauf von Aktien ist oftmals wesentlich unkomplizierter, als man als Laie annimmt. Das betrifft vor allem den Kauf von Aktien, die am DAX gelistet sind. Dafür stehen am Markt zahlreiche Online-Broker zur Verfügung. 1. Anmeldung bei einem Broker Um eine Aktie kaufen zu können, benötigt man immer einen Broker, der die Aktie am Markt kauft und dann verwahrt. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker pleite gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Pleite des Brokers ohne Aktien da. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung und mit SAP Aktien im Angebot. Zur Anmeldung geht es hier. Hat man sich für einen Broker entschieden, so meldet man sich mit seinen Daten an und verifiziert seine E-Mail Adresse so wie ggf. weitere Daten. Jetzt SAP Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! 2. Erste Einzahlung Nach der Anmeldung muss man die Entscheidung treffen, wie viel man in Aktien investieren sollte. Es handelt sich bei SAP um ein hochwertiges Unternehmen, das langfristig sehr gut aufgestellt ist. Dennoch sollte man vor einer Investition am besten immer einen kurzen Kassensturz durchführen, um zu wissen, wie viel man ausgeben kann und wie groß das eigene Vermögen ist. Grundsätzlich empfehlen wir, niemals mehr als 5% seines Kapitals in eine einzelne Aktie zu investieren. Hat man sich für einen Betrag entschieden, so klickt man nach der Anmeldung bei eToro auf den Button “Geld hinzufügen“. Nun kann man verschiedene Einzahlungsmethoden auswählen, unter anderem PayPal, Kreditkarte oder eine Banküberweisung. Hier eine Übersicht alle Zahlungsmöglichkeiten, die bei unserem Testsieger eToro zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? SAP Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ SAP Aktien kaufen mit PayPal ✔️ SAP Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ SAP Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ SAP Aktien kaufen mit Skrill ✔️ SAP Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ SAP Aktien kaufen mit Neteller ✔️ SAP Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ 3. SAP Aktien online kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld im eigenen Account unter dem Menüpunkt “Account“. Zunächst sucht man über die Suchleiste oben die entsprechende Aktie und klickt dann auf den Button “Traden”. Es öffnet sich rechts ein kleines Fenster in dem man einstellt, zu welchem Preis und wie viele Aktien man kaufen möchte. Weiterhin können Stop-Loss und Take-Profit eingestellt werden, also zu welchem Preis die Aktie bei Gewinn oder Verlust wieder abgestoßen werden soll. Mit einem Klick auf “Kaufen” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie taucht in Ihrem Portfolio auf. Jetzt SAP Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Informationen zur SAP Aktie Aktienkurs Preis & Kennzahlen Das Unternehmen SAP kann auf eine hervorragende SAP Aktien Geschichte und allgemeine Historik des Unternehmens zurückblicken. Der Start der SAP Aktien Geschichte erfolgte 1972, als sich fünf ehemalige IBM-Mitarbeiter zu einer Firmengründung entschieden. Die Idee war von Anfang an, Softwarelösungen für Firmen anbieten zu können. Statt wie zuvor beim Arbeitgeber, auf Lochkarten Daten zu speichern, setzten sie auf die Eingabe und Speicherung am Bildschirm. Für einen der ersten Kunden, Imperial Chemical Industries, einem britischen Nylonfaserwerk, konnte die Firma eine Software konzipieren, die später als Standardsoftware an zahlreiche andere Kunden ausgegeben wurde. Bis zum Aktiengang dauerte es in der Geschichte des Unternehmens allerdings 16 Jahre. Als im August 1988 die Firma zur Aktiengesellschaft umgewandelt wurde, machte die Firma bereits einen Jahresumsatz von umgerechnet mehr als 90 Millionen Euro. Die Firma konnte in den kommenden Jahren beeindruckendes Umsatzwachstum vorweisen, die Mitarbeiteranzahl vervielfachte sich innerhalb weniger Jahre. 1995 schaffte die Firma erstmals einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euros. Im Jahr 2000 waren es schon mehr als 6 Milliarden, 2017 waren es ganze 24 Milliarden Euros. Deshalb gilt das Unternehmen SAP auch als eine Blue Chip Aktie. Besonders beachtenswert ist das rasante, aber qualitativ mithaltende Wachstum der Firma. Während viele Unternehmen durch starken Mitarbeiter- und Umsatzzuwachs an Qualität und Kontrolle verloren (zum Beispiel MEG AG), schaffte es SAP qualitativ im Spitzenfeld zu bleiben. Ausschlaggebend für den großen Erfolg langfristig waren auch die langfristigen Partnerschaften, die SAP mit Firmen wie Nokia, Oracle und IBM schuf. Dadurch wurden Geräte produziert, die speziell für die Software von SAP geeignet waren, es herrschte ein gegenseitiger Austausch an Technologie und Wissen. SAP Aktie Dividende Hier eine Übersicht der SAP Aktien Dividende in den vergangen Jahren sowie eine Prognose für die zukünftigen Dividenden bis 2023: Rendite in % Dividende Währung Jahr ** 2,37 ** 2,37 EUR 2023e ** 1,83 ** 1,83 EUR 2022e ** 1,73 ** 1,73 EUR 2021e ** 1,67 ** 1,66 EUR 2020e 1,3 1,57 EUR 2019 1,63 1,42 EUR 2018 1,43 1,34 EUR 2017 Jetzt SAP Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! SAP Aktie News & Geschichte Die SAP Aktien Geschichte beweist eindrucksvoll, dass aus einem Team von fünf früheren Mitarbeitern von IBM das derzeit wertvollste Unternehmen Deutschlands entstehen kann. Die Firma setzte zur richtigen Zeit auf Programme für die Industrie und Wirtschaft. Das sorgte für regelmäßige Einnahmen dank Lizenzverkaufs und reihenweise neue Kunden, die für starkes Wachstum sorgten. Innerhalb von zwanzig Jahren konnte sich die Aktie vervielfachen. In den letzten zehn Jahren ist die Aktie von SAP stark überdurchschnittlich im Vergleich zum gesamten Deutschen Aktienindex gewachsen. Sollte man deshalb keine SAP Aktien mehr kaufen, weil die Firma 2023 schon gesättigt ist? Zweifellos ist das nicht der Fall, wenn auch Wachstumsjahre von zum Teil +100% nicht mehr realistisch sind. Dennoch ist langfristiges Wachstum für Aktionäre dennoch attraktiv, weil die Steigung in den nächsten Jahren zweifelsohne signifikant sein kann. SAP Aktie: Argumente zum Kauf der SAP Aktie Ein SAP Aktien Investment machte sich in den vergangenen Jahren bezahlt. Im Januar 1998 lag die Aktie noch bei circa 25 Euro. Heute ist sie über 90 Euro wert. Der Boom erfolgte im Zuge des Erstarkens der IT-Branche. Dank hochwertiger Softwarelösungen und effizienter Vermarktung an tausende Unternehmen konnte die Firma schnell aufsteigen und knackte 2007 die 10-Milliarden-Marke im Umsatz. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen jedoch Einbußen am Aktienmarkt hinnehmen müssen. Der Einbruch 2018 lag an der schwachen operativen Marge im Geschäftsjahr 2017. Seitdem hat sich der SAP Aktien Kurs wieder erholt und kletterte von einem Tief von 86 Euro auf 94,98 (25.02.2019). Derzeit sprechen einige SAP Aktien Kennzahlen dafür, SAP Aktien zu kaufen. 1. Gewinnsteigerung vor den Steuern Das Unternehmen sieht sich heuer mit einer höheren Steuerlast konfrontiert. Das wirkte sich sehr deutlich auf den SAP Aktien Gewinn aus. Denn trotz folgender SAP Aktien Kennzahlen sind Fragen wie SAP Aktien wo kaufen derzeit nicht besonders häufig zu hören: Umsatzsteigerung von 5,3% im Geschäftsjahr 2017 (24,708 Milliarden Euro Gesamtumsatz) Anstieg des Vorsteuergewinn (EBT) um 11,4% Eigenkapitalquote von 55,9% Nettomarge von 16,5%(!) Die Zahlen machen zwei Sachen deutlich: Erstens handelt es sich um ein sehr hochwertiges Unternehmen. Zweitens ist die Firma auf einem starken Wachstumskurs. Angesichts einer Gewinnsteigerung von nur 1,1% im Vergleich zum Vorjahr musste die Firma bedeutend mehr Steuern im Geschäftsjahr 2017 abliefern. Langfristig ist jedoch offensichtlich, dass die Firma die Steuerabgabe weiter optimieren wird. Denn angesichts einer Steigerung des Vorsteuergewinns um 11,4% wird deutlich, dass die Firma einen rapiden Sprung nach vorne gemacht hat, der steuerlich wahrscheinlich noch nicht optimiert wurde. Jetzt SAP Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! 2. Steueroptimierung in den kommenden Jahren realistisch Die Möglichkeiten der Firma, den Steuersatz zu optimieren, sind größer als viele Privataktionäre annehmen. Das liegt nicht nur an der Größe der Firma, sondern auch an der Anzahl an Standorten. Das SAP Unternehmen hat über 120 Tochtergesellschaften weltweit. Eine kurzfristige Senkung des tatsächlichen Profits senkte den SAP Aktien Gewinn 2017 und 2018, drückt aber auch den Preis einer hochwertigen Aktie nach unten. Für Privataktionäre, die sich fragen, SAP Aktien wie kaufen, kann deshalb 2023 ein sehr guter Zeitpunkt sein, die Aktien der Software-Firma relativ günstig einzukaufen. 3. Cloud-Subskriptionen statt Lizenzgeschäft Lizenzverkäufe sind im Abgang, Cloud-Abonnements sind die Zukunft, möchte man SAP Aktien Gewinn erzielen. Das könnte man so zusammenfassen, sieht man sich die Verkaufszahlen bei dem Software-Unternehmen an. Cloud-Subskriptionen und -Support machten im Geschäftsjahr 2017 eine Umsatzsteigerung von 32%. Der Lizenzverkauf ging hingegen um 5% zurück. Hier zeigt sich deutlich, dass die Firma am Zahn der Zeit ist und sich bereits auf die Cloud als Geschäftsmodell eingestellt hat. Das Cloud-Geschäft machte 2017 erst 20,2% des Gesamtumsatz aus. Ein steigender Umsatz in dem Bereich sollte jedoch in die SAP Aktien Prognose mit einbezogen werden. Denn die Cloud-Auftragseingänge nahmen bereits im Folgejahr 2018 um 30% auf 10 Milliarden Euros zu. Die Leitung des Konzerns geht von einem Wachstum des Sektors um 39% im Jahr 2023 aus. 4. Langfristige Einsparungen durch Umstrukturierung Die Sparmaßnahmen von SAP kosten kurzfristig paradoxerweise ungefähr 800 bis 950 Millionen Euro. Dabei geht es primär um vereinfachte und effizientere Strukturen und Prozesse. Langfristig sollen die Maßnahmen aber Einsparungen von ungefähr 750 bis 850 Millionen Euro kosten. Das zeigt deutlich, dass langfristig steigender SAP Aktien Gewinn sehr wahrscheinlich ist, weil Kosten eingespart werden, was die Umsatzrendite noch einmal erhöht. 5. Qualtrics-Übernahme: Ein gelungener Schachzug Das richtige Gespür für wachsende Unternehmen konnte der SAP-Konzern ebenfalls unter Beweis stellen. Mit dem Zukauf von Qualtrics hat die Firma ein sehr stark wachsendes Unternehmen mit im Gepäck. Qualtrics bietet Employee-Experience-Lösungen an, etwa um Leistung zu steigern und bei der Bewerberauswahl den am besten geeigneten Menschen zu finden. Bis jetzt mit sehr großem Erfolg. Der Konzern erwartet ein jährliches Wachstum von etwa 40%. 2018 konnte die Firma bereits mehr als 500 Kunden in 20 verschiedenen Branchen dazu gewinnen. Durch dazugewonnene Zertifizierungen (HITRUST, etc.) und einer Partnerschaft mit IBM hofft Qualtrics, den Erfolgskurs weiter ausbauen zu können. Jetzt SAP Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! SAP Aktie Verkauf Argumente Welche Gründe gibt es, SAP Aktien zu verkaufen? In den vergangenen Monaten prasselten einige negative Nachrichten auf den Konzern ein. 1. Enttäuschung über geringe Gewinnzunahme 2017 und 2020 Für viele Aktionäre und Analysten war die geringe Gewinnsteigerung von 1,1% eine Enttäuschung. Denn während man aufgrund der hohen Umsätze in den Zwischengeschäftsberichten unter dem Jahr von einer starken Gewinnsteigerung ausging, war diese dann mit nur 1,1% äußerst unspektakulär. Der Hauptgrund, warum die Aktie auf 86 Euros fiel. Tatsächlich sind besonders die hohen Steuerabgaben Grund dafür, warum der SAP Aktien Gewinn geringer ausgefallen ist, als erwartet. Kann man davon ausgehen, dass die erhöhte Steuerlast in den kommenden Jahren geringer ausfällt? Prinzipiell ist das wahrscheinlich. Dass SAP den vollen prozentualen Zuwachs an Vorsteuergewinn in den absoluten Gewinn pro Jahr mitnehmen kann, ist für die nächsten Jahre eher unwahrscheinlich. Als Aktionär kann die Versteuerung ebenfalls problematisch sein. Zu wissen, wie man korrekt und am effizientesten versteuert, kann wichtig sein. Auch im Jahr 2020 hat SAP Ihre Aktionäre enttäusch, woraufhin die Aktie am 26.10.2020 um mehr als 20% gefallen ist, zu einem neuen niedrig Stand von unter 100€ pro Aktie. 2. Hohe Ausgaben aufgrund Umstrukturierungen Möchte man 2023 mit SAP Aktien Gewinn machen, sollte man sich die Ausgaben für eine Umstrukturierung näher ansehen. Auf ungefähr 850 bis 950 Millionen Euro werden sich die Gesamtkosten für die Vereinfachung von Prozessen und Strukturen belaufen. Kosten, die sich erst ab 2023 bezahlen machen werden. Der Aspekt macht, zusammen mit dem geringeren Gewinn nach Steuerabzug, deutlich, dass die Firma kurzfristig nicht das beste Investment ist. Investieren in SAP Aktie – Ja oder Nein? Unsere Bewertung & Analyse Sollte man sich jetzt dafür entscheiden, ein SAP Aktien Investment zu tätigen? Die Antwort lautet “Ja”. Fragt man sich jetzt sofort, SAP Aktien wo kaufen, sollte man aber folgenden Aspekt bedenken. Ein SAP Aktien Investment macht derzeit zwar absolut Sinn. Im SAP Aktien Pro und Kontra sehen wir die Aktie für kurzfristige Investitionen aber absolut nicht als vorteilhaft an. Zusammengefasst könnte man die langfristige Kaufempfehlung und die kurzfristige Verkaufsempfehlung bzw. “Nicht-Kauf-Empfehlung” folgendermaßen zusammenfassen: Stark steigender Umsatz (+5%, 2017) Drastisch steigender Vorsteuergewinn (11,4%, 2017) Stark steigende Umsatzrendite Mittel- bis langfristig hohes Einsparungspotenzial, das in der Umsetzung begriffen ist Sehr hohe Wachstums- und Einnahmequelle durch das zugekaufte Unternehmen Qualtrics Hohe Ausschüttung bei der SAP Aktien Dividende (Untergrenze 40%) Hohe Ausgaben durch Umstrukturierung des Konzerns Geringes Gewinnwachstum aufgrund erhöhter Steuerabgaben (2017) Keine besonders hohe SAP Aktien Dividende (1,50 Euro für 2018) Jetzt SAP Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Gebühren beim Kauf von SAP Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von SAP Aktien im Wert von 1.000€ Halten der SAP Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Comdirect: Anbieter Libertex etoro Comdirect Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,90€ Haltegebühren kostenlos kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,90€ Auszahlung kostenlos 5 USD kostenlos Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 7,80€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! SAP Aktien Prognose 2023 Wo steht die Firma in der SAP Aktien Prognose 2023? Man kann von einem deutlichen Wachstum im Umsatz und Gewinn im Jahr 2023 ausgehen. Dennoch wird der Gewinn in den Folgejahren und später realistisch wesentlich höher sein. Der Grund ist, dass erst ab 2023 die Neustrukturierung der Firma abgeschlossen sein wird, was eine höhere Gewinnrendite garantiert. Die zugekaufte Firma Qualtrics wird erst in den kommenden Jahren höhere Profite verzeichnen können, weil sie derzeit trotz starkem Wachstum noch lange nicht am eigenen Höhepunkt in Sachen Umsatz und Gewinn angelangt ist. SAP Aktie Fazit: Kaufen oder Verkaufen Das SAP Unternehmen hat die Chance, in den kommenden Jahren stark zu steigen. Eine realistische SAP Aktien Prognose macht deutlich, dass die Firma die größten Zuwächse an Gewinn und Umsatz jedoch vermutlich erst ab 2023 und später bilanzieren wird. Zuvor sind signifikante Gewinn wahrscheinlich, sehr starkes Wachstum an absolutem Gewinn eher weniger. Jetzt SAP Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! SAP Aktien FAQs Wie kann man als Anleger mit der SAP Aktie Geld verdienen? Die Firma zahlt Anlegern derzeit moderate Dividenden aus. Verdienstchance ist derzeit primär ein Kursanstieg. Auf welchem Index ist SAP gelistet? Die Aktien von SAP sind am DAX und Dow Jones Euro Stoxx 50 gelistet, und werden unter anderem an der Frankfurter und New Yorker Börse gehandelt. SAP Aktien kaufen: Diese Schritte müssen befolgt werden SAP Aktien können unkompliziert via Online-Broker gekauft werden. Dafür bedarf es lediglich einer Einzahlung, Anmeldung und dem Setzen eines Market-Orders. Die wichtigsten Aktien rund ums Thema Online / InternetABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ##1&1AAlibabaAmazonBBeste Software AktienCCiscoCyber SecurityEEbayFFacebookFreenetGGamingGoogleIIn Amazon InvestierenMMicrosoftNNetflix AktieQQSCSSAPSoftware AGTTelekom