Vanguard-FTSE ALL World – Investieren in die ganze Welt Raphael Adrian Zuletzt Aktualisiert: 4. Januar 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Heute beschäftigen wir uns mit dem Vanguard All World ETF. Tatsächlich hat man hier eine Möglichkeit gegeben, in Werte aus der ganzen Welt zu investieren. Wir wollen uns den Fonds also näher ansehen und erklären, wie er sich zusammensetzt und wie man von ihm profitieren kann. So werden Sie eine Vanguard All World Übersicht entdecken, die die wichtigsten Fakten rund um den ETF zusammensetzt. Jetzt Vanguard ETF kaufen InhaltsverzeichnisWas ist der Vanguard FTSE ALL World ETFDie besten Broker für den FTSE All WorldVanguard FTSE All World ETF kaufen bei Finanzen.net ZEROVor- und Nachteile beim Vanguard FTSE ALL World ETFWas ist Vanguard?Vanguard FTSE ALL World ETF ZusammensetzungLohnt sich ein Investment in den Vanguard FTSE All World ETF?Dividendenentwicklung beim Vanguard FTSE ALL World ETFVanguard FTSE All World ETF Gebühren & KostenFTSE ALL World ETF im VergleichVanguard FTSE All World Empfehlungen Bewertung: unser FazitDie wichtigsten Fragen zum Vanguard All World ETF Was ist der Vanguard FTSE ALL World ETF Der ETF-Anbieter Vanguard aus den USA ist dafür bekannt, vergleichsweise kostengünstige Finanzprodukte anzubieten. Diese dienen als Alternative zu den „Markenprodukten“ des MSCI. Mit dem Vanguard FTSE All-world ucits ETF deckt man also Unternehmensanteile auf der ganzen Welt ab. Mehr als 3348 Aktien sind in dem Portfolio enthalten. Die Firmen erstrecken sich auf fast 50 Länder. Name ISIN WKN Replikation TER Ertragsverwendung Größe Vanguard FTSE All-World UCITS ETF IE00B3RBWM25 A1JX52 physisch 0,22 % ausschüttend 3.645 Mio. € Vanguard FTSE All-World UCITS ETF IE00BK5BQT80 A2PKXG physisch 0,22 % thesaurierend 729 Mio. € Wer in diesen ETF investieren möchte, der hat es also in eine Anlage in die globale Marktkapitalisierung zu tun. Dabei können sich Anleger auf einen physischen ETF freuen, der je nach Wahl entweder thesaurierend arbeitet, Dividenden und Gewinne also wieder reinvestiert, oder als ausschüttender ETF Erträge auszahlt. FTSE All World Index Kursverlauf Der Vanguard FTSE ALL World ETF bildet den Index ab, den er im Namen trägt. FTSE All World, FTSE 100 Global oder FTSE World sind Bezeichnungen für diesen Index, der seinen Ursprung in Großbritannien hat. Der FTSE selbst kümmert sich entsprechend um britische Konzerne, während die globale Variante eben Unternehmen auf der ganzen Welt abdeckt. Es wird deutlich, dass der Kursverlauf stark an die Weltwirtschaft gekoppelt ist. Insbesondere in Zeiten des globalen Wachstums kann sich ein Investment lohnen. Die besten Broker für den FTSE All World Wer in den Vanguard All-World investieren möchte, benötigt logischerweise einen passenden Partner. Broker oder Aktiendepots eignen sich hierfür und sichern den Zugang zu dem frei handelbaren Fonds. Wir haben uns mit den unterschiedlichsten Anbietern befasst und so eine Bestenliste der Broker aufgestellt, die den Vanguard All World ETF im Angebot haben. Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.90Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 0.90ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 6.00Was uns gefälltNiedrige SpreadsViele TutorialsNutzerfreundliche PlattformFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 6.00ZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab100 €Min. Trade1 €Hebel1:30Einzahlungsgebühren0 €HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren€0 - €1/0,1%MargenhandeltrueAktien200+ETFs10Inaktivitätsgebühren-Gebühren pro TradeAktien0% - 0.58%ETFs0,01% - 0,5%Fonds-DAX0,01% - 0,5%-CFDs0,01% - 8%Anleihen-Krypto0,4% - 8%--ZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.Gebühren & Assets Vanguard FTSE All World ETF kaufen bei Finanzen.net ZERO Bevor wir uns den Vanguard High Dividend ETF ins Portfolio holen und im Laufe der Zeit dann eine A1JX52 Dividende kassieren können, benötigen wir zunächst ein Konto bei einem vertrauenswürdigen Anbieter. Wir empfehlen hierfür den Broker Finanzen.net ZERO, der Aktien und ETFs teilweise ohne Kommissionen handeln lässt. 1. Anmeldung Um den Vanguard ETF kaufen zu können, legen wir zunächst ein Konto an. Hierfür sind ein paar Einstellungen erforderlich. So fragt der Broker nach der E-Mail Adresse, aber auch nach persönlichen Informationen bis hin zu Kenntnissen zum Finanzwesen und Produkten. Nach der Angabe der Daten erfolgt die Verifizierung derselben mittels Online-Ident-Verfahren. Schnell wird deutlich, dass der Broker es ernst meint und den Vorgaben der EU nahtlos entspricht. Zum Finanzen.net ZERO Anmeldeformular Ihr Kapital ist im Risiko! 2. Einzahlung bei Finanzen.net ZERO Nun kann man die Einzahlung ausführen. Es stehen leider keine verschiedenen Möglichkeiten von PayPal bis hin zur Sofortüberweisung parat aber deswegen gibt es keine Mindesteinzahlung, die man beachten sollte. 🔁 Handelswerte: Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Fonds, Derivate 🖥️ Software: Webseite, Web-App & Mobile App 🌍 Länder Verfügbar: Über 50+ Länder 🗣️ Benutzerfreundlichkeit: Sehr Gut ⭐ Unsere Bewertung: 5.0/5.0 📱 App Verfügbar: IOS & Android ®️ Regulierung: BaFin 💰 Gebühren: kostenlose Kontoverwaltung 👥 Social Trading: Nein 3. Vanguard FTSE All World ETF kaufen Nun müssen wir nichts anderes tun, als nach dem Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF zu suchen. Tippen Sie hierzu einfach “Vanguard” in das Suchfeld ein. Es werden verschiedene ETFs angezeigt, woraus der Händler frei wählen kann. Jetzt kann man den Vanguard ETF direkt ansteuern, verschiedene Informationen zum Wert herausfinden oder direkt zum Trading übergehen. Es empfiehlt sich vor dem ersten Trade das Demokonto des Angebots zu nutzen. Jetzt bei Finanzen.net ZERO anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Vor- und Nachteile beim Vanguard FTSE ALL World ETF Soll man nun in den Vanguard All World investieren oder nicht? Für eine Anlage kann man sowohl Vor- auch als Nachteile anführen. Grundlegend bietet ein ETF sicherlich die Möglichkeit Gelder anzulegen, ohne ein allzu hohes Risiko einzugehen. Dies gilt insbesondere bei Fonds, die weltweite Werte abbilden. Man koppelt sich sozusagen an die Weltwirtschaft, die historisch gesehen vor allem eine Richtung kannte: nach oben. Ein ETF ist zudem ein Finanzprodukt, das sich nicht auf einen Einzelwert verlässt, sondern die Anlage breit streut. Reduziertes Risiko Verwalteter Fonds Vergleichsweise günstige Variante eines globalen Indizes Gestreute Anlage Langfristig positive Aussichten ETF Markt könnte zur Blase werden Globale Wirtschaft nicht vor Krisen gefeit Trotzdem wäre es vermessen davon auszugehen, dass bei dem Asset A1JX52 kein Risiko herrscht. Denn immer wieder kommt es auch zu weltweiten Krisen, die dann Kurse purzeln lassen. Trader sollten also sehr wohl auch auf einen passenden Einstiegszeitpunkt achten. Zudem ist der Markt der börsengehandelten Fonds nach Meinung einiger Experten überlaufen. So fließt viel Kapital in die ETFs, die so eine kleine Blase bilden könnten. Zu guter Letzt darf man nicht vergessen, dass auch der Vanguard FTSE ALL World ETF mit jährlichen Gebühren ausgestattet ist. Diese fallen zwar nicht ganz so hoch aus wie bei der Konkurrenz, trotzdem wäre es unter Umständen günstiger selbst die Aktien zu handeln. Was ist Vanguard? Vanguard ist ein Fondsmanager. Das Unternehmen gibt es bereits seit dem Jahr 1975. Durch eine effizientere Orientierung am Anleger sollen die verfügbaren Produkte besonders kostengünstig angeboten werden können und so eine Alternative zu gängigen Indices darstellen. Nach Angaben des Konzerns sind bereits Millionen von Kunden auf der ganzen Welt hiervon überzeugt worden. Der Vanguard All World ETF ist demnach nur ein Bestandteil eines größeren Angebots. Jetzt Vanguard ETF kaufen bei Finanzen.net ZERO Vanguard FTSE ALL World ETF Zusammensetzung Nach Branchen Branche Anteil im Vanguard FTSE All World Technologie 22,40 % Nicht-Basiskonsumgüter 16,00 % Finanzwesen 14,30 % Industrie 13,30 % Gesundheitswesen 11,00 % Basiskonsumgüter 6,00 % Basismaterialien 4,20 % Energie 3,60 % Telekommunikation 3,50 % Versorgungsbetriebe 2,80 % Immobilien 2,80 % Nach Ländern Land Region Anteil im Vanguard All World ETF Vereinigte Staaten von Amerika Nordamerika 55,8 % Japan Pacific 7,3 % China Schwellenmärkte 5,3 % Vereinigtes Königreich Europa 4,1 % Frankreich Europa 2,9 % Deutschland Europa 2,5 % Schweiz Europa 2,4 % Kanada Nordamerika 2,4 % Australien Pacific 2,1 % Taiwan Schwellenmärkte 1,9 % Südkorea Pacific 1,8 % Indien Schwellenmärkte 1,3 % Niederlande Europa 1,1 % Schweden Europa 1,0 % Hongkong Pacific 1,0 % Nach Regionen Region Fond Nordamerika 58,20 % Europa 17,10 % Pacific 12,70 % Schwellenmärkte 11,60 % Andere 0,20 % Naher Osten 0,10 % Gesamt 100,00 % Unternehmen im FTSE ALL World Wertpapiere % der Assets Sektor Region Marktwert Anteile Apple Inc. 3,2149 % Computer Hardware US 299.793.280,68 $ 2.472.318 Microsoft Corp. 2,8565 % Software US 266.372.081,64 $ 1.146.278 Amazon.com Inc. 2,1536 % Diversified Retailers US 200.830.130,76 $ 64.932 Alphabet Inc. Class C 1,0474 % Consumer Digital Services US 97.673.547,58 $ 47.953 Facebook Inc. Class A 1,0157 % Consumer Digital Services US 94.713.993,00 $ 367.650 Alphabet Inc. Class A 0,9213 % Consumer Digital Services US 85.910.955,90 $ 42.490 Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. 0,8579 % Semiconductors TW 80.002.226,01 $ 3.677.000 Tesla Inc. 0,839 % Automobiles US 78.234.383,50 $ 115.817 Tencent Holdings Ltd. 0,8034 % Consumer Digital Services CN 74.922.832,86 $ 877.287 JPMorgan Chase & Co. 0,7306 % Diversified Financial Services US 68.126.611,87 $ 462.911 Alibaba Group Holding Ltd. ADR 0,6861 % Diversified Retailers CN 63.976.223,04 $ 269.079 Johnson & Johnson 0,6854 % Pharmaceuticals US 63.916.425,60 $ 403.360 Visa Inc. Class A 0,5877 % Transaction Processing Services US 54.802.142,14 $ 258.026 Walt Disney Co. 0,5606 % Entertainment US 52.276.176,40 $ 276.535 Berkshire Hathaway Inc. Class B 0,5361 % Reinsurance US 49.993.130,13 $ 207.863 Samsung Electronics Co. Ltd. 0,5351 % Computer Hardware KR 49.902.990,65 $ 679.588 NVIDIA Corp. 0,5315 % Semiconductors US 49.564.203,00 $ 90.350 UnitedHealth Group Inc. 0,5143 % Health Care Management Services US 47.963.265,84 $ 144.372 Mastercard Inc. Class A 0,5122 % Transaction Processing Services US 47.760.549,90 $ 134.974 PayPal Holdings Inc. 0,5008 % Transaction Processing Services US 46.701.541,25 $ 179.725 Lohnt sich ein Investment in den Vanguard FTSE All World ETF? Die letzten Jahrzehnte waren global vom Aufschwung gezeichnet. Auch, wenn es immer wieder teils gravierende Krisen gab, konnten kurzfristige Verluste langfristig nicht nur ausgebügelt werden, sondern sich auch in starke Gewinne ummünzen. Entsprechend hätte sich ein Investment in den Vanguard FTSE All World ETF zweifellos gelohnt. Der Chart liefert die eine Sicht, die Tabelle macht die Entwicklung seit 2013 noch deutlicher. Jedes Jahr gab es so schöne Renditen, die sich aus Erträgen und den Steigerungen der Unternehmenswerte zusammensetzen. Einzelne Verlustjahre werden durch die starke Performance im gesamten Zeitraum locker ausgebügelt. Jahr Kapitalrendite (in % des NAV) Ertragsrendite (in % des NAV) Gesamtrendite (in % des NAV) Vergleichsindex 2020 13,92 % 2,07 % 15,99 % 16,01 % 2019 24,02 % 2,55 % 26,57 % 26,52 % 2018 -11,49 % 1,87 % -9,62 % -9,57 % 2017 21,55 % 2,43 % 23,98 % 23,97 % 2016 5,71 % 2,27 % 7,98 % 8,00 % 2015 -4,16 % 1,93 % -2,23 % -2,17 % 2014 1,95 % 2,33 % 4,28 % 4,23 % 2013 20,37 % 2,45 % 22,82 % 22,69 % Jetzt Vanguard ETF kaufen Dividendenentwicklung beim Vanguard FTSE ALL World ETF Die folgende Tabelle betrifft die Version A1JX52. Schließlich handelt es sich hierbei um die ausschüttende Variante des Vanguard FTSE All World UCITS ETFs. Die Dividende wird vierteljährlich ausgeschüttet. Ausschüttung pro Fondsanteil Ex-Dividenden-Tag Stichtag Auszahlungsdatum 0,3380 $ 18. März 2021 19. März 2021 31. März 2021 0,3128 $ 17. Dez. 2020 18. Dez. 2020 30. Dez. 2020 0,4546 $ 24. Sept. 2020 25. Sept. 2020 07. Okt. 2020 0,3812 $ 11. Juni 2020 12. Juni 2020 24. Juni 2020 0,4083 $ 26. März 2020 27. März 2020 08. Apr. 2020 0,2973 $ 12. Dez. 2019 13. Dez. 2019 27. Dez. 2019 0,4160 $ 26. Sept. 2019 27. Sept. 2019 09. Okt. 2019 0,6471 $ 27. Juni 2019 28. Juni 2019 10. Juli 2019 0,3917 $ 28. März 2019 29. März 2019 10. Apr. 2019 0,3331 $ 27. Dez. 2018 28. Dez. 2018 09. Jan. 2019 Vanguard FTSE All World ETF Gebühren & Kosten Der Vanguard All World ist mit einem TER von 0,22 % ausgestattet. Dieser Prozentsatz fällt für die reine Verwaltung des ETFs an. Hinzu kommen Kosten des jeweiligen Anbieters. Um die entsprechenden Gebühren vergleichen zu können, nutzen Sie einfach die untenstehende Vergleichstabelle. Empfohlener BrokerJetzt anmeldenEmpfohlener BrokerJetzt anmelden78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Broker auswählenBroker auswählenFinanzen.net ZeroCapital.comSkillingXTBAlvexoPepperstoneLibertexPlus500 DEConsorsbankComdirectTrading 212OnVistaAdmiral MarketsLYNXMonetaAgora DirectFxFlatCaptraderSmartbrokerAvaTradeJusttradeBanx BrokerActivTradesINGTrade RepublicRoboMarketsTargobankFlatexS-BrokerBewertung3.94.9Mobile App Bewertung8/109/10KontoMin. Trade0€25€Hebel-1:30MargenhandelAnzahl Aktien40002.000+Anzahl ETFs2000150GebührenFixkosten pro Trade€0.99€nullKosten pro Monat€6.25€0ETFs0,99€0€Fonds0,99€ab 0,09%CFDs-ab 0,09%Sparpläne0,99€0%Krypto-ab 0,45%Anleihen-ab 0,09%HandelsgebührenFeste GebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€5€Inaktivitätsgebühren-N/AEinzahlungsgebühren0€N/ACFD-Position über Nacht-var.ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisung FTSE ALL World ETF im Vergleich Die Fondsmanager des Vanguard All World ETFs haben in den vergangenen Jahren vieles richtig gemacht. So schnitt man nicht nur besser als der Durchschnitt der Branche ab, sondern zeigte sich vor allem in den vergangenen fünf Jahren sogar mit besseren Ergebnissen als die große Konkurrenz vom MSCI World Index. ETF Volatilität 1 Jahr 5 Jahre Vanguard FTSE ALL-WORLD ETF 15,75 +40,2 % +92,64 % Kategorie-Durchschnitt 12,06 +39,1 % +34,2 % MSCI World 18,94 +43,1 % +85,2 % Vanguard FTSE All World Empfehlungen Bewertung: unser Fazit Wer nach einer interessanten Möglichkeit sucht, in den Weltmarkt zu investieren, der erhält mit dem Vanguard FTSE All World UTICS ETF einen besonderen Kandidaten. Der Fonds überzeugt in mehrerlei Hinsicht und kann sowohl als thesaurierend als auch ausschüttend erworben werden. Um in den ETF zu investieren, nutzt man am besten Finanzen.net ZERO, da hier nicht nur relativ günstige Gebühren zu erwarten sind, sondern auch einfach eine gut zu nutzenden Plattform. Jetzt Vanguard ETF kaufen Die wichtigsten Fragen zum Vanguard All World ETF Welche Unternehmen sind im Vanguard FTSE All World vertreten? Der Vanguard All World besteht aus Konzernen der ganzen Welt. Eine detaillierte Übersicht zu der Zusammensetzung erhalten Sie obenstehend auf dieser Seite. Kann ich mit dem Vanguard All World ein Zusatzeinkommen aufbauen? Ja, das geht. Sollen Renditen regelmäßig ausgeschüttet werden, dann ist darauf zu achten, dass man die ausschüttende Version des ETFs verwendet. Langfristig orientierte Anleger dürften aber wohl eher die thesaurierende Variante bevorzugen. Was ist die beste Alternative zum Vanguard All World? Sucht man nach einem alternativen ETF, dann sei einem der MSCI World nahegelegt, der die gleiche Strategie verfolgt wie der Vanguard ETF. Man kann aber auch selbst in Aktien globaler Unternehmen investieren. Wann ist ein guter Einstiegszeitpunkt? Generell kann es sich lohnen ein wenig Geduld mitzubringen und auf möglichst günstige Preise zu warten. Allerdings zeichnet sich der Vanguard All World FTSE UITCS ETF auch durch eine regelmäßige Dividende aus, die vierteljährlich ausgeschüttet wird. So ist das Risiko einer zeitlichen Fehleinschätzung begrenzt.