Gold Aktien kaufen: Prognosen, Analysen & Beste Aktien 2023 Jasmin Fuchs Zuletzt Aktualisiert: 21. Januar 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Seit Jahrhunderten spielt Gold eine tragende Rolle. Die krisensichere Währung konnte vor allem im Jahr 2020, als das Coronavirus die Welt in Angst und Schrecken versetzte, ihrem Ruf gerecht werden – so stieg der Preis von Gold erstmals auf über 2.000 US Dollar. Somit mag es nicht überraschend sein, dass das Interesse an Gold Aktien gestiegen ist bzw. weiterhin steigt. Aber ist es ratsam, direkt in Gold zu investieren, also Barren und/oder Münzen zu kaufen oder mag es besser sein, das Geld in sogenannte Gold Aktien zu stecken? InhaltsverzeichnisWorauf sollte man beim Kauf von Gold Aktien geachtet werden?Die besten Gold Aktien 2022Wo günstig Gold Aktien Kaufen? Die besten Broker für den Kauf von Gold Aktien im Vergleich:Wie Gold Aktien kaufen? Unsere Anleitung in 4 SchrittenWas versteht man unter Gold Aktien?Soll man in Gold Aktien investieren? Unsere Vor- und Nachteile AnalyseDie besten Gold Aktien Beispiele im ÜberblickDie besten Gold Aktien während CoronaDie besten Gold Aktien SchweizDie besten Gold Aktien ÖsterreichDie besten Gold Aktien mit hoher DividendeGold ETFs: In welche Gold ETFs sollte man investieren?Die Besonderheiten der Gold AktienGebühren beim Handel von Gold AktienIst es sinnvoll in Gold Aktien anzulegen? Unser Fazit & BewertungHäufig gestellte Fragen zu Gold Aktien Worauf sollte man beim Kauf von Gold Aktien geachtet werden? Zuerst geht es um die Frage, ob es sinnvoll ist, Gold Aktien zu kaufen. Ja. Denn ein steigender Goldpreis hat wohl nicht zu unterschätzende Auswirkungen auf Gold Aktien. Es mag zwar eine Art passives Investment sein, jedoch ist das unter bestimmten Voraussetzungen recht vielversprechend. In weiterer Folge geht es darum, wo man Gold Aktien kaufen kann. Hier ist der Anbieter eToro zu erwähnen. Denn hier handelt es sich um einen regulierten Broker, der auch das sogenannte Social Trading anbietet. Was das bedeutet? Man kann die Strategien wie Entscheidungen erfolgreicher Trader übernehmen. Wie sich die Gold Aktien weiterentwickeln werden, kann nur geschätzt werden. Es gibt einige Goldpreis Prognosen, die hier steigende Preise erkennen wollen. Jedoch gibt es keine Garantie. Man muss jedoch sagen, dass das Risiko reduziert werden kann, wenn man sich für eine langfristige Anlagestrategie entscheidet. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Auf eToro in Gold investieren! 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit unzähligen Assets 0% Gebühren auf Rohstoffe & Aktien Tausende Rohstoffe, Aktien, Kryptos & gehebelte CFDs verfügbar Intuitive Bedienung & Blitzschnelle Ein-/Auszahlungen In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Die besten Gold Aktien 2022 Es geht in erster Linie darum, dass man in Erfahrung bringt, welche Gold Aktien im Jahr 2022 die wohl größten Zugewinne verbuchen werden. Man mag zwar oft am Ende des Jahres etwas klüger sein und wissen, welche Aktiengesellschaften besonders hohe Zugewinne verbuchen konnten, aber es gibt doch Hinweise, welche Gold Aktien auf der Überholspur sind. So auch, wenn man einen Blick auf die Performance der letzten zwölf Monate wirft. Anzumerken ist, dass alle nachfolgenden Daten auf Basis Ende Februar 2022 beruhen. Agnico Eagle Mines Der aktuelle Kurs liegt bei 60,75 US Dollar. Die Performance der letzten zwölf Monate liegt bei 2,6 Prozent. Barrick Gold Der aktuelle Kurs liegt bei 20,18 US Dollar. Die Performance der letzten zwölf Monate liegt bei -17,8 Prozent. Das mag etwas erschreckend sein; blickt man auf die Performance der letzten drei Jahre, so liegt Barrick Gold jedoch bei 67,2 Prozent. Franco Nevada Der aktuelle Kurs liegt bei 112 US Dollar. Die Performance der letzten zwölf Monate liegt bei -17,5 Prozent. Die Dreijahres-Performance liegt bei 53,4 Prozent. Gold Fields Der aktuelle Kurs liegt bei 7,15 Euro. Die Performance der letzten zwölf Monate liegt bei 2,3 Prozent. Kinross Gold Der aktuelle Kurs liegt bei 6,65 US Dollar. Die Performance der letzten zwölf Monate liegt bei 2,6 Prozent. Kirkland Lake Gold Der aktuelle Kurs liegt bei 35,60 US Dollar. Die Performance der letzten zwölf Monate liegt bei -14 Prozent. Die Performance der letzten drei Jahre beträgt 127 Prozent. Newmont Der aktuelle Kurs liegt bei 56,99 US Dollar. Die Performance der letzten zwölf Monate liegt bei 0,2 Prozent. Royal Gold Der aktuelle Kurs liegt bei 106,91 US Dollar. Die Performance der letzten zwölf Monate liegt bei -15,3 Prozent. Die Dreijahres-Performance liegt bei 28,9 Prozent. SSR Mining Der aktuelle Kurs liegt bei 15,37 US Dollar. Die Performance der letzten zwölf Monate liegt bei -24,5 Prozent. Die Dreijahres-Performance beträgt 77,5 Prozent. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Auf eToro in Gold investieren! 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit unzähligen Assets 0% Gebühren auf Rohstoffe & Aktien Tausende Rohstoffe, Aktien, Kryptos & gehebelte CFDs verfügbar Intuitive Bedienung & Blitzschnelle Ein-/Auszahlungen In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Wo günstig Gold Aktien Kaufen? Die besten Broker für den Kauf von Gold Aktien im Vergleich: Geht es um die Frage, über welchen Anbieter man Gold Aktien kaufen kann, so wird man sich in erster Linie mit dem Gebührenmodell auseinandersetzen müssen. Denn die Gebühren, die von Seiten des Brokers vorgeschrieben werden, reduzieren natürlich den möglichen Gewinn. Daher ist es ratsam, nicht nur auf die Seriosität zu achten, sondern auch auf die Gebührenhöhe. Im Zuge des Vergleichs ist es wichtig, dass man für sich im Vorfeld selbst ein paar Fragen beantwortet, was einem persönlich wichtig ist. Nur so wird man am Ende den für sich passenden Anbieter finden können. Mitunter helfen auch im Internet zu findende Test- wie Erfahrungsberichte weiter, sofern man sich unsicher ist, welchen Brokern das Vertrauen geschenkt werden sollte. Wie Gold Aktien kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten Besonders interessant mag der Anbieter eToro sein. Vor allem deshalb, weil es sich hier um einen regulierten Broker handelt, der das Social Trading anbietet. Was das bedeutet? Man kann die Entscheidungen wie Strategien erfolgreicher Trader kopieren. eToro überzeugt zudem auch mit einer breiten Vielfalt an unterschiedlichen Assets und Handelsinstrumenten. eToro wird auch gerne als benutzer- und anfängerfreundlicher Anbieter beschrieben – und die Erfahrungsberichte, die im Internet zu finden sind, sprechen eine klare Sprache: Die Mehrheit ist zufrieden – das heißt, eToro überzeugt auch in der Praxis. Schritt 1: Broker auswählen Im Zuge des Brokervergleichs wird man auf eToro stoßen. Und relativ schnell bemerken, dass es sich hier um einen sehr zu empfehlenden Broker handelt. Denn eToro punktet mit einer Vielzahl an Assets, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und ist reguliert. Natürlich ist für sich selbst zu klären, ob eToro die persönlichen Vorstellungen erfüllt. Das heißt, eToro mag empfehlenswert sein, wenn man jedoch im Zuge des Vergleichs zu dem Ergebnis kommt, ein anderer Broker entspricht den eigenen Vorstellungen mehr, so mag es mitunter ratsam sein, sich für den anderen Anbieter zu entscheiden. Zum eToro Anmeldeformular Schritt 2: Anmeldung Bleibt man bei eToro, so geht es sodann um die Anmeldung. Auf der Startseite findet man rechts oben in der Ecke den Button „Anmelden“. Einfach draufklicken, schon wird man auf die Anmeldeseite weitergeleitet. Nun will eToro ein paar wenige Daten wissen – unter anderem den Vor- wie Nachnamen, die E-Mail-Adresse und ein Passwort. Danach ist der Registrierungsprozess abgeschlossen. Das heißt, die Anmeldung bei eToro dauert nicht länger als ein paar Augenblicke. Der große Vorteil? Die Anmeldung funktioniert nicht nur innerhalb weniger Minuten, sondern wird auch Anfänger, die noch nie etwas mit einer solchen Plattform zu tun gehabt haben, vor keine Herausforderungen stellen. Schritt 3: Einzahlung Ein besonderer Pluspunkt stellen die vielen Einzahlungsmethoden dar. Denn während es einige Anbieter gibt, die nur wenige Zahlungsmethoden akzeptieren – in der Regel die Kreditkarte oder die Banküberweisung -, überzeugt eToro mit einer wahren Vielfalt. Hier kann man mit der Kreditkarte bezahlen und natürlich auch die Banküberweisung nutzen, aber auch auf Rapid Transfer, Neteller wie Skrill zurückgreifen und das Konto mit der Klarna/Sofortüberweisungen aufladen. Des Weiteren kann auch der Online-Bezahldienst PayPal genutzt werden. Aufgrund dieser breiten Vielfalt ist es durchaus möglich, den für sich passenden Weg zu finden, um sodann Einzahlungen vornehmen zu können. Letztlich kann gesagt werden, die Chance ist gering, hier einen Kompromiss eingehen zu müssen, weil die favorisierte Zahlungsmethode nicht zur Verfügung steht. Schritt 4: Gold Aktie kaufen Möchte man Gold Fields-Aktien kaufen, so ist das über eToro ebenfalls kein Problem. Einfach die gewünschte Aktiengesellschaft per Suchfeld suchen und dann auswählen, wie viele Aktien man kaufen will bzw. kann man auch den zu investierenden Betrag eingeben und eToro errechnet auf Basis des aktuellen Kurses, wie viele Aktien man dafür gutgeschrieben bekommt. Zur Anmeldung bei eToro Was versteht man unter Gold Aktien? Als Gold Aktien, Minenwerte oder Goldminenaktien werden Aktien bezeichnet, die von Bergbauunternehmen sind, die sich auf die Förderung wie Exploration von Geld spezialisiert haben. In der Regel kommt es zu einer Aufstellung einer sogenannten Milchmädchenrechnung: Die Investition in eine Gold Aktie mag die Alternative zum Kauf von Goldbarren oder Goldmünzen sein. Das heißt, wer kein physisches Gold kaufen will, der kann sich sodann für Aktien entscheiden. Jedoch greift diese Logik zu kurz und geht in der Regel nicht unbedingt auf. Denn das Hauptargument, dass ein Minenbetreiber von einem stärker werdenden Goldkurs profitiert und daher ein Aktionär über Kursgewinne wie Dividenden indirekt beteiligt wird, mag nicht immer stimmen. Bei Aktien handelt es sich um mehr oder weniger Spekulationsobjekte, die zudem keinen Inflationsschutz bieten. Gold hingegen schon. Denn letztlich ist das Investieren in Gold Aktien ein passives Investment – das direkte Kaufen von Gold eine direkte Investition, wenn man sodann Goldbarren oder Goldmünzen in einem Safe aufbewahrt. Das Anlagegold ist nur bedingt zu empfehlen, wenn es darum geht, mit seinem Ersparten ein Vermögen aufzubauen. Denn der Besitzer bekommt keine Dividenden noch Zinsen ausbezahlt. Physisches Gold wird in der Regel als Inflationsschutz verstanden – denn Gold ist eine begrenzte Ressource und ein sehr beliebter wie auch begehrter Sachwert. Physisches Gold dient auch oft als Absicherung des Depots und als Schutz vor Volatilität von Aktien. Der Grund? Es gibt sehr wohl eine auch in der Vergangenheit zu beobachtende Korrelation zwischen den Aktienmärkten wie dem Goldpreis. Das heißt, wer in das seltene Edelmetall investiert, der sorgt für eine Diversifizierung des Portfolios. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Auf eToro in Gold investieren! 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit unzähligen Assets 0% Gebühren auf Rohstoffe & Aktien Tausende Rohstoffe, Aktien, Kryptos & gehebelte CFDs verfügbar Intuitive Bedienung & Blitzschnelle Ein-/Auszahlungen In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Auch wenn der Goldkurs eine Auswirkung auf Goldminen hat und damit in weiterer Folge auch auf die Wertpapiere, so darf man aber nicht vergessen, dass die unternehmerische Performance und auch die Stimmung an den Börsen einen wesentlichen Teil dazu beitragen, wie sich der Aktienkurs entwickelt. Denn hier spielt der Goldkurs nur eine kleine Rolle. Denn der Aktienkurs wird nicht direkt an den Rohstoffbörsen festgelegt – der Preis wird am Aktienmarkt gebildet. Somit gibt es letztlich nur eine bedingte Abbildung und zudem eine relativ hohe Volatilität der Aktienkurse. Wieso Gold Aktien nicht zu unterschätzende Wertschwankungen haben? Die Förderung wie Exploration des Edelmetalls ist mit sehr vielen Hindernissen verbunden und ist zudem ausgesprochen ressourcenintensiv. Goldvorkommen gibt es zudem oft nur in Ländern, die keine ausreichende Rechtssicherheit für die operierenden Unternehmen haben. Das heißt, Schwierigkeiten mit Förderlizenzen sowie auch Enteignungen sind letztlich keine Seltenheit. Des Weiteren reagiert der Kurs diverser Gold Aktien besonders sensibel auf positive wie negative Nachrichten. Zum eToro Anmeldeformular Soll man in Gold Aktien investieren? Unsere Vor- und Nachteile Analyse Gold Aktien sind gegenüber physischem Gold ideal, wenn es darum geht, mit seinem Ersparten ein Vermögen aufbauen zu wollen. Denn im Optimalfall werden die Besitzer mit Kursgewinnen wie Dividenden belohnt. Dennoch darf man nicht außer Acht lassen, dass es ein recht riskantes Investment ist. Und es ist zu beachten, dass man bei einem Aktieninvestment, ganz egal, in welche Gesellschaft investiert wird, es Branchenkenntnisse mit Fachwissen benötigt. Nur so kann man bestimmte Entwicklungen erkennen und weiß, worauf in weiterer Folge zu achten ist. Wer sich hingegen für den Sachwert Gold interessiert, der wird mit Gold Aktien keine Freude haben. Denn eine Investition bedeutet, dass man für sein Geld Barren oder Münzen bekommt, die sodann aufbewahrt werden müssen. Es handelt sich hier aber um keinen tatsächlichen Vermögensaufbau, sondern vielmehr um eine Absicherung vor der Inflation. Zur Anmeldung bei eToro Ein Investment in Gold Aktien mag durchaus empfehlenswert sein, weil mit entsprechender Strategie problemlos ein Vermögen über einen bestimmten Zeitraum aufgebaut werden kann. Wer etwa in regelmäßigen Abständen investiert, der kann sich über einen längeren Zeitraum ein Vermögen aufbauen. Wichtig ist, dass man sich aber bewusst ist, dass der Aktienkurs immer wieder Schwankungen unterliegt. Das heißt, es kann nach oben aber auch steil nach unten gehen. Wobei anzumerken ist, dass die Volatilität am Aktienmarkt zwar hoch ist, aber nicht so extrem wie auf anderen Märkten. Tipp: Bevor man sich für Gold Aktien entscheidet, ist es ratsam, sich mit den möglichen Risiken zu befassen und sich selbst die Frage zu beantworten, ob man bereit ist, das Risiko einzugehen bzw. ob es sich mit Blick auf die Chancen lohnt, das Risiko einzugehen. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Auf eToro in Gold investieren! 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit unzähligen Assets 0% Gebühren auf Rohstoffe & Aktien Tausende Rohstoffe, Aktien, Kryptos & gehebelte CFDs verfügbar Intuitive Bedienung & Blitzschnelle Ein-/Auszahlungen In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Die besten Gold Aktien Beispiele im Überblick Folgt man der Marktkapitalisierung, so sind nachfolgende Gold Aktien als Top-Empfehlungen zu sehen: Newmont Mining: 37,6 Milliarden Euro Barrick Gold: 36,0 Milliarden Euro Newcrest Mining: 13,5 Milliarden Euro Agnico-Eagle Mines: 11,4 Milliarden Euro Kirkland Lake Gold: 9,8 Milliarden Euro AngloGold Ashanti: 8,7 Milliarden Euro Sibanye: 7,1 Milliarden Euro Kinross Gold: 6,9 Milliarden Euro Die besten Gold Aktien während Corona Das Coronavirus hat natürlich auch die Aktienmärkte durcheinandergebracht. Während einige Aktiengesellschaften starke Verluste akzeptieren mussten, gab es auch den einen oder anderen Gewinner – so auch bei den Gold Aktien. So konnte Agnico Eagle Mines ein Plus von rund 2,6 Prozent im Jahr 2020 verbuchen. Ein ähnliches Plus verbuchte Kinross Gold: 2,6 Prozent. Newmont lag zwar im Plus, jedoch gerade einmal bei nur 0,2 Prozent. Franco Nevada mag hier der absolute Sieger sein – 2020 konnte ein Plus von 17,5 Prozent erzielt werden. Aber auch Kirkland konnte im vergangenen Jahr einen Zugewinn verbuchen: 14 Prozent. Die besten Gold Aktien Schweiz An dieser Stelle ist Gold Barrick zu erwähnen. Hier handelt es sich um eine sehr interessante Aktiengesellschaft, die ihren Sitz in der Schweiz hat. Gold Barrick mag hier durchaus die interessanteste Schweizer Gold Aktie sein. Die besten Gold Aktien Österreich An dieser Stelle ist anzumerken, dass es in Österreich keinen namhaften Goldproduzenten gibt. Somit gibt es keine erwähnenswerten Gold Aktien. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Auf eToro in Gold investieren! 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit unzähligen Assets 0% Gebühren auf Rohstoffe & Aktien Tausende Rohstoffe, Aktien, Kryptos & gehebelte CFDs verfügbar Intuitive Bedienung & Blitzschnelle Ein-/Auszahlungen In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Die besten Gold Aktien mit hoher Dividende Wer in Aktien investiert, der wird sich auch für die Dividende interessieren. In diesem Fall lohnt sich ein Blick auf die nachfolgenden Gold Aktien, die für hohe Dividenden bekannt sind: Randgold Resources 2,4 Prozent Newmont Mining 1,5 Prozent Franco Nevada 1,3 Prozent Royal Gold 1,2 Prozent Zur Anmeldung bei eToro Gold ETFs: In welche Gold ETFs sollte man investieren? Wer sich für Gold ETFs interessiert, der sollte sich im Vorfeld mit den verschiedenen Möglichkeiten befassen, um dann für sich klären zu können, in welchen ETF man investieren kann. Denn es gibt eine breite Auswahl, sodass im Vorfeld überlegt werden sollte, welche persönlichen Vorstellungen man von einem Investment in einen ETF hat. Xtrackers Physical Gold EUR Hedged ETC Jahr Performance 2020 21,56 Prozent 2019 13,95 Prozent 2018 -4,89 Prozent Die Gesamtkostenquote beläuft sich auf 0,59 Prozent. Die Index-Wertentwicklung wird durch eine sogenannte Inhaberschuldverschreibung nachgebildet – die Besicherung erfolgt mit physischen Edelmetallbeständen. Die Größte des ETC liegt bei 2,85 Millionen Euro Fondsvolumen. Zur Anmeldung bei eToro WisdomTree Physical Gold – EUR Daily Hedged Jahr Performance 2020 21,56 Prozent 2019 13,16 Prozent 2018 -5,59 Prozent Besonders attraktiv ist die Gesamtkostenquote, die sich gerade einmal auf 0,25 Prozent beläuft. Die Nachbildung der Wertentwicklung des Index wird mit physischen Edelmetallbeständen besichert. Das Fondsvolumen beträgt 323 Millionen Euro. Zur Anmeldung bei eToro EUWAX Gold II Jahr Performance 2020 13,74 Prozent 2019 23,20 Prozent 2018 3,22 Prozent Der EUWAX Gold II hat keine Gesamtkostenquote – diese liegt bei 0 Prozent. Die Wertentwicklung wird durch die Inhaberschuldverschreibung nachgebildet – die Besicherung erfolgt durch physische Edelmetallbestände. Das Fondsvolumen liegt bei 540 Millionen Euro. Der Fonds wird in Deutschland aufgelegt. Zur Anmeldung bei eToro iShares Physical Gold ETC Jahr Performance 2020 13,69 Prozent 2019 20,77 Prozent 2018 2,95 Prozent Der mit Abstand größte ETF. Das Fondsvolumen beträgt 11,167 Millionen Euro. Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,15 Prozent. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Auf eToro in Gold investieren! 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit unzähligen Assets 0% Gebühren auf Rohstoffe & Aktien Tausende Rohstoffe, Aktien, Kryptos & gehebelte CFDs verfügbar Intuitive Bedienung & Blitzschnelle Ein-/Auszahlungen In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Die Besonderheiten der Gold Aktien Wie bereits erwähnt, mag es doch die eine oder andere Besonderheit geben, wenn man in Gold Aktien investiert. Zunächst ist anzumerken, dass hier Dividenden wie Kursgewinne den Depotwert erhöhen können. Wenn man sein Geld direkt in das physische Gold investiert, also Goldmünzen oder Goldbarren kauft, dann gibt es hier nur die Möglichkeit, durch den Goldpreis Gewinne einfahren zu können. Steigt der Goldpreis, so steigt der Wert des investierten Betrages – sinkt der Goldpreis, dann reduziert sich der investierte Betrag. Aufgrund der Tatsache, dass es bei Gold Aktien auch um die Entwicklung des Unternehmens geht, ist es wichtig, nicht nur den Goldkurs im Auge zu behalten, sondern auch die Ziele wie Projekte des Unternehmens, in das investiert worden ist. Gebühren beim Handel von Gold Aktien Gebühren reduzieren die Gewinne, sodass im Vorfeld darauf geachtet werden muss, sich für einen Anbieter zu entscheiden, der nur geringe Gebühren vorschreibt. Handelt man mit Gold Aktien, so ist es also im Vorfeld in Erfahrung zu bringen, wie hoch allfällige Gebühren anfallen, um keine böse Überraschung zu erleben. Wichtig ist somit, dass man im Zuge des Anbietervergleichs nicht nur auf die Seriosität achtet, sondern auch auf das Gebührenmodell. Ist es sinnvoll in Gold Aktien anzulegen? Unser Fazit & Bewertung Wer eine langfristige Strategie verfolgt, dem kann durchaus geraten werden, Geld in Gold Aktien zu stecken. Denn der Goldkurs wird in absehbarer Zeit weiterhin steigen und es besteht durchaus die Möglichkeit, dass ein steigender Goldkurs auch einen Einfluss auf Gold Aktien bestimmter Unternehmen haben kann. Plant man, Geld in Gold Aktien zu stecken, so ist es ratsam, sich mit den Diensten des Anbieters eToro zu befassen. Denn hier handelt es sich um einen regulierten Broker, der zudem auch in der Praxis überzeugt – das beweisen unter anderem auch die im Internet zu findenden Test- wie Erfahrungsberichte. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Auf eToro in Gold investieren! 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit unzähligen Assets 0% Gebühren auf Rohstoffe & Aktien Tausende Rohstoffe, Aktien, Kryptos & gehebelte CFDs verfügbar Intuitive Bedienung & Blitzschnelle Ein-/Auszahlungen In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. In Gold Investieren! Ihr Kapital ist im Risiko. Häufig gestellte Fragen zu Gold Aktien Wirft Gold Dividenden ab? Nein, Gold ist ein Edelmetall. Wer Goldbarren oder Münzen kauft, der muss sich rein nur mit dem Goldkurs befassen. Aktien werfen hingegen Dividenden ab - und man steigert das investierte Kapital auch durch den Kursgewinn. Lohnt es sich in Gold ETFs zu investieren? Ja. Wer eine langfristige Strategie verfolgt, sollte unbedingt einen Blick auf Gold ETFs werfen. Hier kann man relativ gefahrlos mit seinem Ersparten ein Vermögen aufbauen. Ist das Investieren in Gold Aktien gefährlich? Anzumerken ist, dass es eine entsprechende Diversifikation benötigt, um das Risiko zu reduzieren. Man sollte daher nicht das gesamte Ersparte in ein und dieselbe Aktiengesellschaft pumpen - auch dann nicht, wenn es ausgesprochen positive Prognosemodelle gibt. Wie lange sollte man investieren? Am Ende hängt die Frage, wie lange in ein Unternehmen investiert werden sollte, davon ab, welche Gewinnhöhe man erzielen mag.