Astrazeneca Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Kevin Benckendorf Zuletzt Aktualisiert: 9. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Astrazeneca (AZN) war eine lange Zeit ein starker Konkurrent im Rennen um einen Coronavirus-Impfstoff. Allerdings musste das Unternehmen seine klinische Studie zum Coronavirus im September aufgrund einer ungeklärten Krankheit bei einem der freiwilligen Tester erstmal auf Eis legen. Im Oktober kam dann die erhoffte Meldung: Die klinische Studien für den AstraZeneca Oxford Coronavirus-Impfstoff AZD1222 wurden weltweit wieder aufgenommen. Die Aufsichtsbehörden in den USA, Großbritannien, Brasilien, Südafrika und Japan haben bestätigt, dass dies sicher ist. Nachdem sowohl Moderna, Pfizer als auch BioNTech bereits positive Ergebnise aus Phase-3-Test verkunden konnten, erzielten die Aktien dieser Unternehmen Rekordhöhen. Aber wie wird sich die Astrazeneca Aktie weiterentwickeln? Sind ähnliche postive Ergebnisse zu erwarten? Lohnt sich jetzt der Kauf der Aktie? Ist der Kauf einer Aktie sicher? Dieser Artikel beschäftigt sich mit den grundlegenden Daten zur Astrazeneca Aktie: Preis, Bewertungen, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, Geschichte und wo der Kauf der Aktie online am besten möglich ist. 0% Provision auf Astrazeneca Aktien bei eToro Worauf sollte man beim Kauf von Astrazeneca Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Astrazeneca Aktien achten: Wieso sollte man in Astrazeneca Aktien investieren? Es gibt natürlich einen offensichtlichen Grund, die Biotech Aktie Astrazeneca zu kaufen: Astrazeneca hat einen riesigen bevorstehenden Katalysator auf dem Weg. Ein möglicher COVID-19 Impfstoff könnten Milliarden Einnahmen für das Unternehmen bedeuten. Aber auch abgesehen von den Ergebnissen eines möglichen COVID-19 Impfstoff gilt die Astrazeneca Aktie seit Jahrzehnten, als relativ sichere Investitionen die durchgängig eine gute Rendite erzielt hat. Wo kann man Astrazeneca Aktien kaufen? Astrazeneca Aktien kann man bei fast jedem Online Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger Broker eToro. eToro ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, da man hier komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen kann. Wie kann die Zukunft der Astrazeneca Aktien aussehen? Eine aussichtsreiche Zukunft mit hoher Rendite ist für Astrazeneca Aktien möglich! Die Aktie hat im Verlauf dieses Jahres bereits um 9 % zugenommen. Eine Genehmigung des Impfstoffes durch die FDA würde fast garantiert zu einem weiteren Anstieg der Aktie führen. Außerdem gelten Astrazeneca Aktien als sicheres Investment auch unabhängig von einem Corona Impfstoff. Anders als bei relativ neuen Aktien wie Moderna und BioNTech existiert die Aktie Astrazeneca bereits seit Jahrzehnten und weist seit Ihrem Börsengang in 1993 ein Plus von unglaublich 1097 % auf! 0% Provision auf Astrazeneca Aktien bei eToro Ihr Kapital ist im Risiko! Die besten Broker für den Kauf von Astrazeneca Aktien: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200ETFs150Hebel1:30MargenhandeltrueMin. Trade25€Aktien2.000+HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€Gebühren pro TradeAnleihenab 0,09%CFDsab 0,09%0€Kryptoab 0,45%DAX0€ETFs0€Fondsab 0,09%var.0%Aktien0€ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Einzahlungsgebühren0€ETFs250+Hebel1:200MargenhandeltrueAktien2425HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Gebühren pro TradeCFDs0,01-2%DAX0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%Aktien0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1ETFs130+Hebel1:30MargenhandeltrueMin. Trade1€Aktien2100+Auszahlungsgebühren0€Gebühren pro TradeCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%DAXab 150 pipsETFsan 0.12%Fondsab 1 pipAktienab 0.07%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Aktien2.000+HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Gebühren pro TradeAnleihen0 %DAX0 %ETFs0 %Aktien0€ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Astrazeneca Aktie kaufen in 4 Schritten Schritt 1: Broker für Astrazeneca Aktien auswählen Wie kann man in Astrazeneca Aktien investieren? Das Astrazeneca Aktien Investment ist im Grunde recht einfach. Am besten nutzt man einen der zahlreichen Online-Broker. Dort ist es generell sehr einfach, alle möglichen Aktien zu kaufen. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf eine Einlagensicherung zu achten. Wenn der Broker Insolvenz anmeldet, bleiben die eigenen Einlagen und Aktien dank Einlagensicherung so erhalten. Unser Testsieger eToro bietet zum Beispiel eine staatlich garantierte Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0 % Provision beim Aktienkauf. Die Registrierung ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt und in den meisten Fällen kann man innerhalb kurzer Zeit auch schon zu traden beginnen. Es lohnt davor natürlich, das Unternehmen in aller Ruhe zu bewerten, denn man sollte bei Investitionen grundsätzlich im Vorfeld genau analysieren, wo man sehr hart verdientes Geld anlegt. Nach der Entscheidung kann man bei den meisten Exchanges innerhalb weniger Klicks eine Kauforder erteilen. Die Auswahl und Bewertung von Aktien kann sehr kompliziert sein. Wenn Sie es einfacher haben möchten, empfehlen wir eine soziale Handelsplattform. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen dieses Händlers. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro. Bei eToro trifft eine gültige EU-Regulierung auf faire Preise und eine ausgeklügelte Plattform. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier. Schritt 2: Anmeldung Hat man sich für einen Broker entschieden, müssen Sie sich noch mit Ihren Daten anmelden und Ihre E-Mail Adresse verifizieren. Daraufhin können Sie zunächst einmal das Demokonto ausgiebig und kostenlos ausprobieren. Das bringt durchaus einige Vorteile mit sich. Wenn Sie dann für den Handel bereit sind, müssen Sie noch eine Verifizierung der eigenen Person sowie eine Einzahlung durchführen. Um sich zu verifizieren, benötigen Sie bei eToro einen gültigen Ausweis sowie einen Wohnsitznachweis (z. B. Stromrechnung). Jetzt Astrazeneca Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 3: Einzahlung Nach der Registrierung müssen Sie entscheiden, wie viel Geld Sie in Aktien investieren möchten. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5 % Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. So sind mögliche Verluste überschaubar. Wie viel Sie jedoch in die AstraZeneca Aktie investieren möchten, obliegt ganz Ihnen. Zunächst müssen Sie natürlich erst Geld auf Ihr neues eToro Aktien Konto hinzufügen. Klicken Sie dafür in diesem Schritt einfach auf „Geld hinzufügen„. eToro bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, mit denen Sie Geld auf Ihr Kundenkonto einzahlen können. Die beliebtesten Zahlungsmöglichkeiten sind PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Dabei ist zu beachten, dass eine Banküberweisung in der Regel 2-3 Werktage benötigt, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto gelangt. Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung. Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? Astrazeneca Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Astrazeneca Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Astrazeneca Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Astrazeneca Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Astrazeneca Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Astrazeneca Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Astrazeneca Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Astrazeneca Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 4: Astrazeneca Aktie kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt „Konto“. Nun müssen Sie einfach nach der AstraZeneca Aktie über die Suchleiste suchen und wählen diese aus. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche „Traden„. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d. h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten. Mit einem letzten Klick auf „Order platzieren„, wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt Astrazeneca Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Astrazeneca? Astrazeneca ist ein globales, wissenschaftlich geführtes biopharmazeutisches Unternehmen, dessen Medikamente bereits von Millionen von Patienten weltweit eingesetzt werden. Astrazeneca ist verantwortlich für die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von verschreibungspflichtigen Medikamenten in den Bereichen Onkologie, Herz-Kreislauf, Nieren- und Stoffwechsel, Atemwege, Autoimmunität, Infektion, Neurowissenschaften und Gastroenterologie. Das Unternehmen verfügt bereits über eine Vielzahl von vermarkteten Produkten. Astrazeneca bedient Hausärzte und Fachärzte über Vertriebshändler und lokale Repräsentanzen. Es besteht eine Kooperationsvereinbarung mit Arcus Biosciences, Inc. zur Bewertung von Domvanalimab (AB154), einem Anti-TIGIT-Prüfantikörper in Kombination mit Imfinzi (Durvalumab); und Fusion Pharmaceuticals Inc. zur Entwicklung und Vermarktung von Alpha-emittierenden Radiopharmazeutika und Kombinationstherapien der nächsten Generation zur Behandlung von Krebs. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Zeneca Group PLC bekannt und wurde im April 1999 in AstraZeneca PLC umbenannt. AstraZeneca PLC wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Großbritannien. Schlagzeilen macht Astrazeneca aktuell vor allem aufgrund der Herstellung von AZD1222 einem COVID-19-Impfstoff. Nach einigen Stolpersteinen in der Entwicklung befindet sich Astrazeneca aktuell auf dem Weg, den AZD1222-Impfstoff möglicherweise sogar noch vor Weihnachten in Großbritannien zu vertreiben. Astrazeneca Aktienkurs, Preis, Dividende und Kennzahlen AstraZeneca PLC ist eines der fünf umsatzstärksten Pharmaunternehmen der Welt und führend in den Bereichen Herz-Kreislauf-, Magen-Darm-, Onkologie, Anästhesie einschließlich Schmerztherapie, Zentralnervensystem (ZNS) und Atemwegsprodukte. Seit seinem Börsengang im Jahr 1993 hat die Astrazeneca Aktie fast jedes Jahr kräftig zugelegt. Der Preis beim Börsengang der Astrazeneca Aktie belief sich auf unter 2 $ – seitdem ging es allerdings vor allem bergauf. In vielen Jahren konnte die Aktie zwischen 10 und 40 % zunehmen. Der Preis der Astrazeneca Aktie hat sich dadurch seit Börsengang mehr als verzehnfacht. Das Allzeithoch der Aktie lag bei 64,94 US-Dollar und aktuell befindet sich die Aktie bei 54,96 US-Dollar. Es ist bei möglichen positiven Nachrichten zum Corona Impfstoff definitiv Platz nach oben. Der Marktwert von Astrazeneca liegt aktuell bei 150.6 Milliarden US-Dollar. In der Fundamentalanalyse erscheint die Astrazeneca Aktie aktuell allerdings durch ein hohes P/E (Price / Earnings) Verhältnis relativ teuer. Dies liegt allerdings vor allem an den hohen Erwartungen an das Unternehmen. Astrazeneca Aktie Dividende 2016 – 2023: Dividende pro Aktie Rendite in % Jahr * 2,83$ * 2,78 2021e 2,07$ 2,83 2020 2,18$ 2,87 2019 2,15$ 3,66 2018 2,02$ 3,95 2017 2,19$ 4,93 2016 *voraussichtlich News und Geschichte zur Astrazeneca Aktie AstraZeneca ist ein Unternehmen mit einer turbulenten Geschichte, aber auch einer vielversprechenden Zukunft. Am 6. April 1999 schlossen sich zwei Unternehmen mit ähnlichen wissenschaftlich fundierten Kulturen und einer gemeinsamen Vision der Pharmaindustrie zu einem der zehn weltweit führenden Pharmaunternehmen zusammen: AstraZeneca. Als die Fusion 1998 angekündigt wurde, wurde sie als „Zusammenschluss von gleichen Kräften, um einen weltweit führenden Pharmakonzern zu schaffen“ bezeichnet. Nach Abschluss der Fusion hielten die Astra-Aktionäre einen Anteil von 46,5 %, während die Zeneca-Aktionäre einen Anteil von 53,5 % hielten. Die Unternehmenszentrale von AstraZeneca befindet sich in London, Großbritannien und die Forschungs- und Entwicklungszentrale in Schweden mit den wichtigsten Kompetenzzentren in Großbritannien und den USA. Die Fusion von Astra und Zeneca zielte darauf ab, die Fähigkeit der kombinierten Unternehmen zu verbessern, langfristiges Wachstum zu erzielen. AstraZeneca wollte auch den Shareholder Value durch globale Macht und Reichweite in Vertrieb und Marketing, größere finanzielle strategische Flexibilität und die Schaffung einer stärkeren F & E-Plattform für innovationsorientiertes Wachstum aufrechterhalten. Anfang 2020 kam die Welt zum Stillstand, als die COVID-19-Pandemie die Regierungen dazu zwang, teilweise drastische Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung dieses gefährlichen und hoch ansteckenden Atemwegsvirus einzudämmen. Da kein Land in der Lage war, das Virus vollständig zu beseitigen, wurde schnell klar, dass der einzig praktikable Weg, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und weitverbreitete wirtschaftliche Störungen zu verhindern, darin bestand, einen Impfstoff gegen das SARS-COV-2-Coronavirus zu produzieren, das die Krankheit verursacht. Die Auswirkungen eines erfolgreichen Impfstoffs auf das Geschäft von AstraZeneca sind noch unklar. Es gab bereits Kontroversen über die Idee, dass Pharmaunternehmen mit der Bekämpfung von COVID-19 Gewinne erzielen werden, aber Länder auf der ganzen Welt haben bereits Millionen von Dosen vorbestellt. Es ist kaum zu glauben, dass AstraZeneca keine großen Vorteile daraus ziehen würde, als erster mit einem Stoß auf den Markt zu kommen. Jetzt Astrazeneca Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Astrazeneca Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Was spricht für den Kauf? Großes Wachstum: Die meisten Arzneimittelhersteller würden gerne ein oder zwei Blockbuster haben, die konstant zweistellige Umsatzwachstumsprozentsätze liefern. AstraZeneca besitzt vier von ihnen. Die Krebsmedikamente des Unternehmens sind wegweisend. Im dritten Quartal stieg der Umsatz von Lynparza gegenüber dem Vorjahr um 42 %. Tagrisso und Imfinzi waren ebenfalls große Gewinner mit einem Umsatzsprung von 30 % bzw. 29 %. Das Diabetes-Medikament Farxiga war im dritten Quartal ein weiterer Star für AstraZeneca. Der Umsatz stieg um 32 %. Auch einige der neueren Medikamente des Unternehmens können wir nicht auslassen. Besonders interessant ist das Blutkrebsmedikament Calquence. Im dritten Quartal wurde hiermit ein Umsatz von 145 Millionen US-Dollar erzielt. Wall Street-Analysten gehen davon aus, dass AstraZeneca in den nächsten fünf Jahren ein durchschnittliches jährliches Gewinnwachstum von mehr als 19 % erzielen kann. AstraZeneca wird mit ziemlicher Sicherheit Hilfe von seiner Arzneimittel – Pipeline benötigen, um ein derart beeindruckendes Gewinnwachstum zu erzielen. Die gute Nachricht ist, dass mit 172 klinischen Programmen viel Feuerkraft in der Pipeline ist. Covid-19-Impfstoff: Der dabei wohl hoffnungsvollste Pipeline Kandidat für AstraZeneca ist der experimentelle COVID-19-Impfstoff AZD1222. Obwohl das Unternehmen seine späten klinischen Studien mit AZD1222 wegen eines potenziellen Sicherheitsproblems vorübergehend unterbrechen musste, ist jetzt alles wieder auf Kurs. AstraZeneca wird voraussichtlich noch in diesem Jahr Ergebnisse seiner Spätstudie veröffentlichen. Gute Dividende: Außerdem profitieren Anleger von einer hervorragenden Dividende von AstraZeneca, die derzeit eine Rendite von mehr als 2,5 % erzielt. Dies ist eine attraktive Rendite, insbesondere angesichts der allgemeinen Wachstumsaussichten des Unternehmens. Sentiment und Buzz: Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei werden Diskussionsintensität und Stimmungsänderungen betrachtet. AstraZeneca zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Buy“-Einschätzung. Was spricht für den Verkauf? Die Konkurrenz schläft nicht. Gerade in Zeiten der Corona Pandemie arbeiten immer mehr Pharmakonzerne an der Entwicklung eines Impfstoffes. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Impfstoff von AstraZeneca ein Erfolg sein wird. Sollte dieser gegen alle Erwartungen eine Enttäuschung darstellen, so kann es zu einem deutlichen Wertverlust der Aktie kommen. Ein weiter Aspekt, der gegen AstraZeneca spricht hat, mit der Dividende von AstraZeneca zu tun. Das Unternehmen hat keine große Erfolgsbilanz bei der Erhöhung seiner Dividendenausschüttung, wie dies einige seiner Konkurrenten tun. Derzeit raten jedoch Analysten und Experten zu einem klaren Kauf oder zumindest einem Hold der Aktie. Jetzt Astrazeneca Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Investieren in Astrazeneca Aktien – lohnt es sich? Starker Aufwärtstrend der Aktie COVID-19 Impfstoff könnte einen weiteren Durchbruch für das Unternehmen bedeuten Analysten prognostizieren starken Wachstum von 19 % jährlich Langjährig erfolgreiches Unternehmen Eine gute Dividende Aus fundamentanalytischer Sicht ist die Aktie teuer Große Konkurrenz im Bereich der Pharmaindustrie (Unwahrscheinliches) Misslingen des Impfstoff Jetzt Astrazeneca Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Astrazeneca Aktien Prognose, Dividende und Kursziel 2023 Derzeit haben 26 Analysten ihre Meinungen zur Astrazeneca Aktie veröffentlicht. Von den 26Analysten geben 18 eine Kaufempfehlung und 5 eine Hold Empfehlung. Lediglich 3 Analysten geben eine „Underperform“ beziehungsweise „Sell“ Empfehlung. Interessant ist dabei auch, sich das Kursziel der Analysten für die an der US Technologiebörse Nasdaq gelistete Aktie Astrazeneca Aktie anzuschauen. Das höchste Analysten Kursziel von Astrazeneca liegt dabei bei unglaublichen 77.12 US-Dollar. Das entspricht einem Kurswachstum von 41,2 %. Im Schnitt sehen die Analysten den Kurs der Astrazeneca Aktie in einem Jahr bei 64,24 US-Dollar. Das entspricht einem Kurswachstum von 17.6 % gegenüber dem aktuellen Kurs. In den nächsten zehn Jahren, schätzt UBS-Analyst Navin Jacob, könnten Biotechnologieunternehmen wie Moderna, Astrazeneca und der chinesische Partner Fosun Umsätze von zusammen bis zu 50 Milliarden USD mit dem Impfstoff generieren. Astrazeneca vs. andere Biotech Aktien Derzeit liegen Pfizer und BioNTech bei der Entwicklung des Corona-Impfstoffes an erster Stelle. Jedoch punktet Astrazeneca vor allem durch eine langjährige Firmengeschichte und damit, dass das Unternehmen auch ohne einen Erfolgreichen Corona Impfstoff profitabel ist. Curevac Aktie Neben Pfizer und BioNTech drittgrößter Konzern für den Impfstoff Spezialisiert auf mRNA-Technologie Aussicht auf Abschließen der 3. Phase im Test des Impfstoffes In der Entwicklung rund 4 Monate hinter den Konkurrenten Phase 3 mit rund 30.000 Probanden noch nicht gestartet Tatsächlich befindet sich die Studie von Curevac erst in Phase 1 BioNTech Aktie Mit Pfizer aktuell führend im Rennen um einen Corona Impfstoff Wirkungsgrad von über 90 % Mit etwas Glück kommt es zu einer US-Notfallzulassung für das Vakzin Börsengang erst im Jahr 2019 – noch sehr junges Unternehmen Kursentwicklungen schwer einschätzbar Lagerung und Transport des Impfstoffes könnten sich als problematisch herausstellen Moderna Aktie US-Biotechfirma wird ihre Studie im November mit 30.000 Probanden vorlegen Der veröffentliche Wirkungsgrad des Impfstoff liegt bei fast 95 % Mit etwas Glück kommt es zu einer US-Notfallzulassung für das Vakzin Hohe Verluste werden in Kauf genommen Im dritten Quartal verdoppelte sich der Nettoverlust auf 234 Millionen USD Hohe Spekulationen – alles hängt vom Potential der Technologieplattform ab. Jetzt Astrazeneca Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Gebühren beim Handeln von Astrazeneca Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Astrazeneca Aktien im Wert von 1.000€ Halten der AstraZeneca Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500: Anbieter Libertex etoro Comdirect Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,90€ Haltegebühren kostenlos kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,90€ Auszahlung kostenlos 5 USD kostenlos Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 7,80€ Jetzt Astrazeneca Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Fazit: Ist die Astrazeneca Aktie eine gute Anlage? AstraZeneca hat eine harte Konkurrenz im Impfstoffrennen. Die chinesischen Arzneimittelhersteller Sinopharm Group und Sinovac Biotech, die US-amerikanischen Biotech-Unternehmen Moderna und Pfizer sowie das in Deutschland ansässige Unternehmen BioNTech haben Impfstoffkandidaten in Phase 3-Tests. Selbst wenn es AstraZeneca gelingt, der erste mit einem erfolgreichen Impfstoff zu werden, könnte ein wirksamerer Impfstoff eines anderen Unternehmens diesen ersetzen. Die gute Nachricht ist, dass AstraZeneca eine gute Aktie mit oder ohne COVID-19-Impfstoff ist. Das stabile Geschäft des Unternehmens, wachsende Umsätze und Erträge sowie ein starker Katalog von Arzneimitteln bilden einen starken Kaufgrund. Die Aktien von AstraZeneca legten im vergangenen Jahr um 31,2 % zu und lagen damit über dem Marktwachstum von 29 %. Anleger sind bei AstraZeneca sehr positiv gestimmt. Dadurch eignet sich AstraZeneca also nicht nur als Covid-19 Anlage, sondern ist durch die Dividende sowie ein starkes Wachstum in den letzten Jahren allgemein ein guter Kauf für jedes Portfolio. Derzeit sieht es also sehr gut für das Unternehmen aus, der Aufwärtstrend scheint beinahe nicht zu stoppen. Ist der Corona Impfstoff darüber hinaus ein Erfolg, könnten die Aktien von AstraZeneca noch stärken Wachstum verzeichnen. Jetzt AstraZeneca Aktien kaufen FAQs zu Astrazeneca Aktien Kaufen Lohnt sich der Kauf einer AstraZeneca Aktie? Laut Experten und Analysten stehen die meisten Zeichen auf Buy. Derzeit ist auch ein klarer Aufwärtstrend der Aktie zu verzeichnen. Von dem Ausgabepreis hat sich das Papier mittlerweile über 100 % entfernt. Sollte der Impfstoff gegen COVID-19 tatsächlich ein Erfolg werden, so könnte AstraZeneca in der Zukunft noch erfolgreicher werden! Aber auch ohne einen Impfstoff scheint die Aktie von AstraZeneca eine gute Anlage zu sein. Kann die AstraZeneca Aktie weiter steigen? Definitiv! Die spitze ist für die AstraZeneca Aktie noch lange nicht erreicht und ein weiteres Wachstum ist mehr als wahrscheinlich. Neben dem Corona Impfstoff besitzt das Pharmaunternehmen noch viele weitere vielversprechende Produkte, die sich aktuell in klinischen Studien befinden. Auf welchem Index ist AstraZeneca gelistet? AstraZeneca ist seit dem Börsengang auf der größten elektronischen Börse, der amerikanischen Nasdaq, gelistet. Wie viel Kapital sollte man in eine AstraZeneca Aktie investieren? Wir empfehlen generell nicht mehr als 5 % des Kapitals in eine Aktie zu investieren. Wie viel man in eine jeweilige Aktie investiert, ist jedoch letzten Endes dem Anleger überlassen. Ein Risiko besteht immer!