Airbus Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 11. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Von Juni 2016 bis Januar 2020 stieg die Airbus Aktie um 283% auf ein Höchstwert von 138,40 Euro pro Aktie. Die Dividende wuchs dabei um 334% von 2010 bis 2019. 1,80 Euro pro Aktie strichen die Anleger in 2019 pro Papier ein. Als größter Luft- und Raumfahrtkonzern beschäftigt Airbus an 70 Entwicklungs- und Produktionsstandorten in Europa und 35 Außenbüros auf der Welt 133.671 Mitarbeiter. Im Jahr 2018 belief sich der Umsatz auf 63,7 Milliarden Euro. Um den Umsatz zu generieren entwickelt und vertreibt Airbus auch Rüstungsgüter. In dieser Kategorie platziert sich der Konzern aus Toulouse auf Platz zwei in Europa. InhaltsverzeichnisAirbus Aktien kaufen in drei SchrittenWas ist Airbus? Informationen zu Airbus:Aktienkurs und PreisAirbus SE Aktie News & GeschichteAirbus Aktien – Kaufen oder Verkaufen?Investieren in Airbus Aktien – Ja oder Nein?Top Broker für die Airbus AktieAirbus Aktien Prognose, Kursziel und Dividende 2020Boeing oder Airbus Aktie kaufen: Der VergleichGebühren beim Handel von Airbus AktienAirbus Aktien: Das FazitAirbus Aktien – FAQs Airbus Aktien kaufen in drei Schritten Aktien zu erwerben vereinfachte sich durch die Digitalisierung ungemein. Dabei müssen Sie nicht mehr zu Ihrer Bank fahren, um Papiere zu ordern. Airbus Aktien können Sie über Online Broker an diversen Handelsplätzen der Welt erwerben. Profitieren Sie nicht nur von steigenden Kursen, sichern Sie sich zusätzlich die jährlich prognostizierte Dividenden Ausschüttungen von bis zu 3,20 Euro pro Aktie. Schritt 1: Anmeldung bei einem Broker Aktien-Broker benötigen Sie um Aktien kaufen zu können. Außerdem verwahren Aktien-Broker Ihre erworbenen Wertpapiere in Ihrem Depot. Bei der Auswahl eines geeigneten Aktien-Brokers empfehlen wir Ihnen auf die staatlich garantierte Einlagensicherung zu achten. Im Fall einer Insolvenz Ihres Aktien-Brokers würden Sie alle Ihre Investitionen verlieren. Nur die Einlagensicherung schützt Ihre Werte vor der Insolvenz Ihres Brokers. Wir raten zu unserem Testsieger Broker eToro, da dieser die besten Konditionen beim Kauf von Airbus Aktien bietet. Mehr dazu in unserem Broker Vergleich. Nach Ihrer Entscheidung für einen Broker erstellen Sie ein neues Depot bei dem Broker. Verifizieren Sie Ihre E-Mail, über die Bestätigungsmail, die Sie in Ihr Postfach erhalten. Geben Sie gegeben Falls weitere Daten ein. Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 2: Die erste Einzahlung Melden Sie jetzt in Ihren neuen Depot an. Entscheiden Sie jetzt, wie viel Sie in Aktien investieren werden. Investieren Sie nie mehr als 5% Ihres Gesamtkapitals in einen Aktienwert. Diversifizieren Sie Ihr Portfolio. Entschieden Sie sich für einen Betrag, dann klicken Sei nach der Anmeldung auf den Button „Geld hinzufügen” Unterschiedliche Einzahlungsarten wie Paypal, Kreditkarte oder Bank-Überweisung stehen Ihnen dabei zur Verfügung Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? Airbus Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Airbus Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Airbus Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Airbus Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Airbus Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Airbus Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Airbus Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Airbus Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 3: Airbus Aktien kaufen Prüfen Sie ob Ihr eingezahlter Betrag Ihren Konto gut geschrieben wurde. Unter dem Menüpunkt „Account“ können Sie einsehen, ob das tatsächlich der Fall ist. Oben neben diesen Text zeigen wir Ihnen auf dem Screenshot wie Sie Airbus Aktien kaufen können. Suchen Sie zunächst auf der oberen Suchleiste Ihre favorisierte Aktie und klicken Sie folgend auf den Button „Traden“ Nun öffnet sich ein Dialogfeld, wie in dem Screenshot auf der rechten Seiten dargestellt. Stellen Sie jetzt ein wie viele Aktien Sie zu welchen Preis kaufen werden. Nutzen Sie auch die Stop-Loss Funktion, die Ihre Verluste automatisch nach unten begrenzt. Wollen Sie Ihre Profite bei einem bestimmten Wert Ihrer Aktien automatisch generieren? Stellen Sie dafür die Take-Profit ein. Beide Felder sind für Sie optional. Mit dem Feld Hebel steuern Sie, ob Sie die „reale“ Aktie mit einem einfachen Hebel kaufen oder ein CFD – Contracts for Difference mit mehrfachen Hebel zeichnen werden. Um den Kauf abzuschließen, klicken Sie auf „Order platzieren“. Ihre erworbenen Aktien erscheinen jetzt in Ihrem Portfolio. Jetzt Airbus Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Airbus? Informationen zu Airbus: Die größten Produktionsstandorte für die zivile Flugzeugproduktion befinden sich in Blagnac, einem Vorort von Toulouse, Hamburg in Deutschland und Sevilla in Spanien. Außerhalb von Europa produziert Airbus in China und den United States sowie Kanada. 2013 benannte sich der Konzern nach einem Tochter Unternehmen mit dem Namen Airbus. Zuvor hieß die französische SE „European Aeronautic Defence and Space“ kurz EADS. Gegründet wurde EADS am 10. Juli 2000. EADS entstand aus der Fusion der DaimlerChrysler Aerospace AG, der Aerospatiale und der CASA aus Spanien. Der Eröffnungskurs lag am 10. Juli 2000 bei 18,50 Euro an der Amsterdamer Stock Exchange. Dabei entwickelte sich die Aktie negativ auf einen Kurs zum Börsenschluss von 17,25 Euro. Das Neuemissionsvolumen betrug am ersten Handelstag 4,211 Mrd. Euro. Schon am zweiten Tag, den 11. Juli 2000 entwickelte sich die Aktie wieder positiv auf einen Kurs von 18,55 Euro. Die Frankfurter Wertpapierbörse integrierte Airbus in den MDAX. Auch im EURO STOXX 50 sowie an der XETRA ist Aktie Airbus gelistet. Damit gehört Airbus zu den 50 wertvollsten Unternehmen Europas. Emittiert wurde die Aktien von Airbus am 10. Juli 2000 an der Amsterdam Stock Exchange. Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Aktienkurs und Preis Deutliche Umsatzzuwächse von 29% von 2015 mit 54,45 Milliarden Euro zu 70,48 Milliarden Euro in 2019 spiegeln die globale Wettbewerbsfähigkeit der Airbus Group SE wieder. Allein in Asien/Pazifik verzeichnete Airbus Umsätze von 22,63 Mrd. Euro in 2019. Dabei zeigt die Analyse nach Segmenten der Airbus Group, dass besonders die kommerzialisierte Luftfahrt mit der Airbus A-Serie mit 77,7% zum Umsatz der gesamten Gruppe beiträgt. 13,8% trägt das Segment Airbus Defence & Space zum Gesamtkonzernergebnis bei sowie 8,5% die „Airbus Helicopter“ Sparte. Als Industriebetrieb entschieden die Herstellkosten über die Jahresüberschüsse. Sie stiegen nur um 7,9% von 55,6 Mrd. Euro in 2015 auf 60 Mrd. Euro in 2019. Dabei wuchs vor allem die Bilanzposition des Verwaltungsaufwand von 1,57 Mrd. Euro Kosten in 2018 auf 5,22 Mrd. Euro in 2019, ein Wachstum um 333%. Dementsprechend entwickelte sich der Jahresüberschuss schlechter. Betrug der Jahresüberschuss 3,05 Mrd. Euro in 2018, verzeichnete die Airbus Group ein geringeres Endergebnis von 1,36 Mrd. Euro in 2019, ein negatives Wachstum um 44,6%. Auswirkungen von Corona auf den Airbus Aktie Realtime Binnen weniger Tage ist der Aktienkurs der Airbus Aktie von ca. 138 Euro pro Aktie auf 49 Euro pro Aktie in Folge der Corona Pandemie gesunken. Da beträgt einen Verlust von ca 65%. Seitdem Tiefstand am 18.03.2020 von 49 Euro, konnte sich die Airbus Aktie nur leicht wieder erholen. Momentan (16.10.2020) liegt der Aktienkurs bei 64,11 Euro pro Aktie. Ob nun der richtige Zeitpunkt ist, um einzukaufen kann man nur schwer abschätzen. Fundamental wird Lufttransport so sehr gebraucht wie noch nie, allerdings sind die langfristigen Auswirkungen der Corona Pandemie momentan nur schwer einschätzbar. Es kann durch aus möglich sein, dass der Aktienkurs noch weiter sinkt. Langfristig sind wir jedoch davon überzeugt, dass der Aktienkurs wieder steigen wird. Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Airbus SE Aktie News & Geschichte 1965 gründeten die deutschen Firmen Messerschmitt, Bölkow, Dornier-Werke, Hamburger Flugzeugbau und die Vereinigten Flugtechnischen Werke Airbus als Arbeitsgemeinschaft. Der damalige Bundeswirtschaftsminister Karl Schiller und der französische Verkehrsminister Jean Charmant unterschrieben 1969 die Verträge zu dem Zusammenschluss von Airbus und der französischen Aérospatiale. 2000 beschlossen Deutschland, Frankreich und Spanien ihre Unternehmen der zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrt zusammenzulegen. Daraus entstand EADS, der größte Luft- und Raumfahrt Konzern Europas. 2013 benannte sich der Konzern zu Airbus um, was zuvor eine Tochtergesellschaft von EADS war. Airbus wird zudem von Unternehmen wie Bertrandt in den Bereichen Struktur-, Kabinen- und Systementwicklung der Flugzeugtechnik unterstützt. Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Airbus Aktien – Kaufen oder Verkaufen? 73,9% der Aktien von Airbus befinden sich in Streubesitz. 11% hält die Sogepa aus Frankreich. Zweit größter Einzelaktionär ist die Gesellschaft zur Beteiligungsverwaltung mbH & Co. KG aus Deutschland, an der die Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH, sowie die Förderbank Bayern, die Bayerische Landesbodenkreditanstalt, Hannoversche Beteiligungsgesellschaft mbH und die Wirtschaftsförderung Bremen und auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau beteiligt sind. Mit 4,1% hält der spanische Staat mit seiner Beteiligungsgesellschaft Sociedad Estatal de Participaciones Industriales Anteile an der Airbus Group SE. Die Staaten von Deutschland, Frankreich und Spanien halten zusammen 26% der Aktien und besitzen dadurch eine Sperrminorität. Wer aktuell nicht so überzeugt von Airbus ist könnte sich vielleicht in anderen Luftfahrts-Unternehmen sehen wie der Lufthansa, Airberlin oder Boeing ansehen. Airbus Commercial Aircraft Airbus untergliedert sich in drei wesentliche Geschäftsbereiche. Zum ersten Airbus Commercial Aircraft, zu Ihr gehören Flugzeuge für den Personenflugverkehr. Der A318 bildet dabei die kleinste Flugmaschine. Dagegen steht der A380 als größtes Passagierflugzeug der Welt. Insgesamt generierte Airbus ein Wachstum in dem Segment der kommerziellen Luftfahrt von 19,3% von 2015 bis 2019. Betrug der Umsatz in dem Segment noch 45,9 Mrd. Euro in 2015 steigerte die Business Unit ihr Ergebnis auf 54,78 Mrd. Euro in 2019. Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Airbus Defense and Space Zweite Business Unit bildet die Airbus Defense and Space. In ihr bündelt Airbus Militärtechnik wie den Eurofighter und den Frachttransporter A400M. Auch Satelliten, kommerzielle Trägerraketen und Verteidigungssysteme bietet Airbus über diese Unit an. Umsatzzahlen zeigen, dass das Geschäft mit Militärgerät rückläufig ist. Bestand 2015 noch ein Umsatz von 13,1 Mrd. Euro verzeichnete das Segment ein Rückgang um 17% auf 10,91 Mrd. Euro in 2019. Airbus Helicopter Als dritt größte Geschäftseinheit gründete Airbus 1992 „Airbus Helicopter“, die bis zum 01.01.2014 Eurocopter hieß. In ihr bündelt Airbus alle militärischen und zivilen Helikopter Produkte. 4,6 Milliarden Euro Umsatz generiert Airbus mit der Geschäftseinheit, zu der auch spanische, deutsche und französische Unternehmen zählen. Gemessen am Umsatz bildet die Business Unit die kleinste Einheit. Auch hier sind die Umsätze rückläufig. 2015 generierte die Einheit noch 6,8 Mrd. Euro Umsatz. In 2019 verschlechterte sich die Absatzlage mit Helikoptern um 12% auf 6,01 Mrd. Euro. Insgesamt lagen Airbus im zweiten Quartal 2020 20.407 Bestellungen für eines der zivilen Flugzeuge der Airbus A Reihe vor. Am häufigsten bestellt wurde der A320ceo mit 4.770 Bestellungen, der A320neo mit 3.948 Bestellungen und auf Platz drei lag der A321neo mit 3.413 Bestellungen. Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Investieren in Airbus Aktien – Ja oder Nein? Größtes Vertrauen Analysten erwarten weitere Kursgewinne Dividende soll bis 2024 wieder wachsen Breites Produktsprektrum Corona als Risikofaktor Geringeres Wachstum als zuvor China baut Konkurrenz mit COMAC Analysten erwarten weitere Kursgewinne, obwohl die Bilanz- und Aktienkennzahlen sich negativ entwickeln. Strategisch positioniert sich Airbus als Weltmarktführer für die kommerzielle Raumfahrt. Boeing aus den USA, der größte Konkurrent von Airbus verlor aufgrund von Abstürzen der eigenen 747 Maschinen massiv an Vertrauen bei Luftfahrtpassagieren. Umsätze brachen demzufolge bei Boeing ein. Als größter Konkurrent von Boeing profitiert Airbus von den Vertrauensverlusten der Boing Maschinen. Ingesamt bewerten Analysten die Zukunft von Airbus positiv. Nur die Geschäftsjahre 2020 und 2021 prognostizieren Analysten im Vergleich zu 2019 negativ. Ab 2022 erwarten Experten wieder Umsatz- sowie Kurssteigerungen. Auch die Dividende soll bis 2024 um 77% wachsen. Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Top Broker für die Airbus Aktie [broker-exchange-list sortby=”rating” title=”Die besten Aktienbroker und -Depots” count=”3″ offset=”0″ type=”stock” trigger-text=”Vergleiche die besten Aktien Anbieter” trigger-button-label=”Los” comparison-page-id=”28485″] Airbus Aktien Prognose, Kursziel und Dividende 2020 Sechs von Zehn Analysten bewerten die Airbus Aktie zum Kaufen, die anderen vier auf Halten. Unter den Analysten der Kaufempfehlungen befinden sich Goldman Sachs, Jefferies, Morgan Stanley, Credit Suisse, UBS und Barclays. Analysten von JP Morgen, Berenberg, NordLB und Independent Research empfehlen den Wert zu halten, sofern er zuvor gezeichnet wurde. Dabei reicht das Kursziel von 51 Euro pro Aktie von JP Morgan bis zu 100 Euro pro Aktie von der UBS. Das durchschnittliche Kursziel der zehn Analysten beträgt 73,40 Euro pro Aktie. Bilanziell prognostizieren Analysten ein Umsatzrückgang von 2019 bis 2021 auf 54,98 Mrd. Euro Umsatz, eine negative Entwicklung um 22%. Auch das EBIT entwickelt sich rückläufig in der Zeitperiode. Betrug es 2019 noch 6,95 Mrd. Euro entwickelt es sich negativ um 32% auf 4,72 Mrd. Euro. Somit steht die Airbus Aktie Prognose unter einem sehr guten Zeichen. Jährliche Dividende Dividenden schüttet Airbus jährlich aus. Dabei steigerte Airbus die Dividende der Airbus-Aktie von 2016 bis 2019 um 33 % auf 1,80 Euro pro Aktie in 2019. Betrachten wir den Zeitraum von 2010 bis 2019 steigerte sch die Dividende um 818%, von 0,22 Euro in 2010 auf 1,80 Euro in 2019. Die Rendite der Dividende entwickelte sich im gleichen Zeitraum von 1,22% zu 1,36%. Analysten prognostizieren eine Steigerung der Dividende von 2019 bis 2024 um 77,8% auf 3,20 Euro. Die Dividende der Aktie entwickelt sich dabei auf 4,44% von 1,36% in 2019. Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Boeing oder Airbus Aktie kaufen: Der Vergleich Airbus Aktie Größeres Vertrauen Analysten erwarten weitere Kursgewinne Dividende soll bis 2024 wieder wachsen Corona als Risikofaktor Momentan negative Entwicklung der Bilanzzahlen Jetzt Airbus Aktien Kaufen Boeing Aktie Langfristig werden Kursgewinne wieder erwartet Auch eine Erhöhung der Dividende ist möglich Kleineres Vertrauen Corona als Risikofaktor Momentan negative Entwicklung der Bilanzzahlen Jetzt Boeing Aktien Kaufen 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Gebühren beim Handel von Airbus Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Wir kaufen Airbus Aktien im Wert von 1.000€ Wir halten die Airbus Aktien für einen Monat und verkaufen sie wieder Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Comdirect, eToro & Plus500: Anbieter Comdirect etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 3,90€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 3,90€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 7,80€ 4,22€ 92,32€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Airbus Aktien: Das Fazit Airbus baut immer weiter seine Stellung als Weltmarktunternehmen in der zivilen Luftfahrt aus. China entwickelt derzeit mit COMAC ein starken Mitbewerber in der kommerziellen Luftfahrt für Airbus. Auch wenn die Bilanzkennzahlen sich in 2020 und 2021 zurück entwickeln sollten, prognostizieren Analysten Wachstumszahlen ab 2022. Sechs von zehn Analysten empfehlen den Kauf der Airbus Aktie bereits. Durch den globalen Vertrauensverlust in den großen amerikanischen Konkurrenten Boing, entwickeln sich unter Umständen weitere Wachstumspotenziale für Airbus in der kommerziellen Luftfahrt. Wenn Sie die Airbus Aktie jetzt kaufen möchten, dann raten wir Ihnen dies mit unserem Testsieger Broker eToro zu machen. Dieser bietet nämlich die besten Konditionen für den Kauf von Airbus Aktien. Kurzum wir können zum Kauf der Airbus Aktie Empfehlung aussprechen! Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Airbus Aktien – FAQs Wie profitiert ein Anleger von der Airbus Dividende? Die Airbus Aktien sind zu handeln, da fragen sich Anleger natürlich, ob sie eine Dividende erwarten dürften. Airbus hält seine Hauptversammlung regelmäßig ab. Danach wird eine Dividende ausgezahlt. Lohnt sich die Airbus Aktie? In den vergangen Jahren konnte die Airbus Aktie immer mehr Fahrt aufnehmen. Das Investment sollte sich also nach wie vor lohnen. Auf welchem Index ist Airbus gelistet? Die Airbus Aktie wird unter anderem an der Xetra gelistet und ist dort handelbar. Wie kann ich Airbus Aktien kaufen? Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Airbus Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen. Die wichtigsten Aktien rund ums Thema MobilitätABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#AAirberlinAirbusBBoeingCContinentalDDBEEgoFFraportLLufthansa Jetzt Airbus Aktien bei eToro kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_Group https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_zur_Beteiligungsverwaltung https://de.wikipedia.org/wiki/Sociedad_Estatal_de_Participaciones_Industriales https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_Group https://kurse.boerse.ard.de/ard/kurse_einzelkurs_profil.htn?i=5864560 https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/detail/firmenportrait/unternehmensbericht.html?ID_NOTATION=9385982 https://www.boerse.de/historische-kurse/Airbus-Aktie/NL0000235190 https://kurse.boerse.ard.de/ard/kurse_einzelkurs_profil.htn?i=5864560 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30797/umfrage/umsatz-der-airbus-group-segmente/ https://www.finanzen.net/historische-kurse/airbus https://de.statista.com/themen/719/airbus/ https://www.finanzen.net/historische-kurse/airbus https://www.dw.com/de/airbus-50-jahre-luftfahrtgeschichte/a-48954647 https://www.finanzen.net/dividende/airbus https://www.cfd-portal.com/aktienkurse/airbus-realtimekurs-NL0000235190/ https://en.wikipedia.org/wiki/Airbus#Civilian