1&1 Drillisch Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 6. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Die 1&1 Drillisch Aktiengesellschaft ist einer der größten, unabhängigen deutschen Telekommunikationsanbieter mit seinem Hauptsitz in Maintal, Hessen. Seit 2017 gehört das Unternehmen mehrheitlich zu Unlimited Internet und besitzt zwei 100% Tochtergesellschaften: Die 1&1 Telecommunication SE und die Drillisch Online Aktiengesellschaft. 1&1 Drillisch beschäftigte Ende 2019 rund 3.250 Mitarbeiter und verzeichnete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz in Höhe von 3.76 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2019 hatte 1&1 Drillisch rund 14,3 Mio. Kundenverträge. Davon entfielen rund 10 Mio. auf Mobilfunk sowie 4,3 Mio. auf Festnetz. Das Angebot der Drillisch AG, die im Besitz von Service-Provider-Lizenzen der Netze Vodafone, T-Mobile, E-Plus und O2 ist, umfasst Mobilfunk Produkte aus dem Debit- sowohl auch aus dem Credit-Bereich. Der Drillisch Konzern startete 2005 die Marke simply und bietet seit April 2005 Mobilfunktelefonie zu günstigen Konditionen. Bereits 2005 mischte der Konzern am Markt der Service-Provider mit um Discount Produkte auf dem Mobilfunkmarkt in Deutschland zu etablieren. Neben günstigen Telefonieren gehört mit der Marke simply auch Handy Flatrates sowie günstiges Mobiles Internet zum Spektrum. Im Mai 2008 präsentierte die Drillisch AG die Marke maXXim, welche ebenso günstige Konditionen zum Telefonieren bietet. Im B2B Bereich ist die Tochtergesellschaft IQ-optimize Software AG besonders für das Geschäftsfeld Software-Dienstleistung innerhalb der Drillisch AG zuständig. Inhaltsverzeichnis1&1 Drillisch Aktie kaufen in 3 SchrittenInformationen zur 1&1 Drillisch Aktie1&1 Drillisch Aktie News & GeschichteDrillisch Aktien – Kaufen oder Verkaufen?Investieren in 1&1 Drillisch Aktien – lohnt es sich?1&1 Drillisch Aktien Prognose, Dividende und Kursziel 2020Fazit: Lohnt sich der Kauf der 1&1 Drillisch Aktie? 1&1 Drillisch Aktie kaufen in 3 Schritten Der Kauf von Aktien ist bei weitem wesentlich unkomplizierter, als man als Laie annimmt. Das betrifft vor allem den Kauf von Aktien, die am DAX gelistet sind. Man kann über zahlreiche Online-Broker auf Aktien setzen und auch erfolgreich 1&1 Aktien kaufen und verkaufen. Wie man dies macht, erklären wir am Beispiel von eToro. 1. Anmeldung bei einem Broker Um eine Aktie kaufen zu können, benötigt man immer einen Broker, der die Aktie am Markt kauft und dann verwahrt. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker bankrott gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Pleite des Brokers ohne Aktien da. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro. Zur Anmeldung geht es hier. Hat man sich für einen Broker entschieden, so meldet man sich mit seinen Daten an und verifiziert seine E-Mail Adresse so wie ggf. weitere Daten. Zur Anmeldung 2. Erste Einzahlung Nach der Anmeldung muss man die Entscheidung treffen, wie viel man in Aktien investieren sollte. Grundsätzlich empfehlen wir, niemals mehr als 5% seines Kapitals in eine einzelne Aktie zu investieren. Hat man sich für einen Betrag entschieden, so klickt man nach der Anmeldung bei eToro auf den Button “Geld hinzufügen”. Nun kann man verschiedene Einzahlungsmethoden auswählen, unter anderem PayPal, Kreditkarte oder eine Banküberweisung. Ein weiterer Vorteil von eToro als Broker ist die Möglichkeit, per Sofortüberweisung einzuzahlen. 3. 1&1 Drillisch Aktien online kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld im eigenen Account unter dem Menüpunkt “Account“. Zunächst sucht man über die Suchleiste oben die entsprechende Aktie und klickt dann auf den Button “Traden”. Es öffnet sich ein kleines Fenster (s. Screenshot), in dem man einstellt, zu welchem Preis und wie viele Aktien man kaufen möchte. Weiterhin können Stop-Loss und Take-Profit eingestellt werden, also zu welchem Preis die Aktie bei Gewinn oder Verlust wieder abgestoßen werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel lässt sich steuern, ob man die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD kaufen möchte (x2 oder mehr Hebel). Mit einem Klick auf “Order platzieren” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie taucht in Ihrem Portfolio auf. Jetzt Aktien kaufen Informationen zur 1&1 Drillisch Aktie Aktienkurs Preis & Kennzahlen Die 1&1 Drillisch-Aktien notieren unter der WKN 554550 bzw. der ISIN DE0005545503 in den Indizes SDAX, TecDAX, Prime All Share, CDAX, LSDAX, SDAX Kursindex, LTecDAX, HDAX, TecDAX Kursindex, Technology All Share, BX Swiss – EMEA, Schatten-Index-MDAX und Schatten-Index-TecDAX. mit einem Streubesitz von 24%. Derzeit glänzen 1& Drillisch sowie United Internet mit den Zahlen. Trotz Coronakrise halten sich 1&1 Drillisch sowie die Tochterfirmen äußerst gut, wobei bei United Internet der Umsatz im zweiten Quartal 2020 um 3,8 % auf 1.33 Millarden Euro gestiegen ist. Auch an der Börse legen derzeit 1&1 Drillisch sowie United Internet deutlich zu. 1&1 Drillisch Aktie News & Geschichte Zuletzt sprang die 1&1 Aktie im Frankfurt-Handel an und legte um 5,6 Prozent auf 26,74 EUR zu. Den Tageshöchststand markierte die 1&1 Drillisch-Aktie bei 27,02 EUR. Bei 25,27 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt betrug der Umsatz im Frankfurt-Handel 5.385 1&1 Drillisch-Aktien. Am 23.10.2019 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 32,62 EUR. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 13,21 EUR am 16.03.2020. Dank gut laufender Geschäfte führte 1&1 Drillisch jedoch im Mai 2020 die Gewinnerlisten im MDAX an. Auch die Zahlen zum 1. Quartal kamen am Markt gut an. Die Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr um rund vier Prozent und auch die Zahl der Kundenverträge erhöhte sich um 170.000 auf knapp 25 Millionen. Auch im Geschäft rund um Hardware, Smartphones und Tablets gelang es, 1&1 Drillisch wieder weiter nach oben zu kommen, auch wenn das Geschäft generell stark von der Saison abhängt. Während United-Internet-Aktien +0,94% den Coronabedingten Crash von Ende Februar und Ende März 2020 nun wieder vollständig ausgeglichen hat, müssen die Papiere des Ablegers 1&1 Drillisch -5,63% hier noch deutlich aufholen. Gut laufende Geschäfte bei 1&1 waren im ersten Quartal 2020 jedoch eine Stütze für den United-Gesamtkonzern. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 29,82 EUR. Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2021 auf 2,00 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben. Drillisch Aktien – Kaufen oder Verkaufen? 1&1 Drillisch Aktie: Argumente zum Kauf der Drillisch Aktie Interessiert man sich für 1&1 Drillisch und auch für United Internet, sollte man sich auf die Drillisch AG Aktien Kennzahlen und Wirtschaftsdaten der vergangenen Jahre fokussieren. Die Aktie verzeichnete in den letzten Jahren eher instabile Werte, was von verschiedenen Faktoren abhing. Jedoch kann man seit 2017 einen Anstieg erkennen. Wie bereits erwähnt stieg der Umsatz von 1&1 Drillisch in den ersten Quartalen von 2020, was zu einem Kaufsignal führt. Im Prinzip entwickelt sich das Unternehmen weiterhin positiv und konnte im Vergleich zu den vergangenen Jahren Umsatz und Gewinn steigern. Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für 1&1 Drillisch nach Quartalszahlen von 27 auf 30 Euro angehoben und die Einstufung auf “Kaufen” belassen. Das Mobilfunkunternehmen habe erfreuliche Resultate geliefert und den Umsatzausblick erhöht, schrieb Analyst Markus Jost. Der Experte schraubte seine Gewinnerprognose (EPS) für 2021 nach oben. Auch sollte man bedenken, dass durch den Zusammenschluss von Drillisch und United Internet eine Lizenz für das neue Mobilfunknetz erworben wurde. Das Unternehmen fokussiert und investiert einstweilen in den 5G-Ausbau, welcher jedoch durch die Corona-Krise derzeit stagniert. Voraussichtlich wird es hier jedoch ein deutlicheres Plus geben, sobald man die Pandemie in den Griff bekommen hat. Aufgrund des hohen Eigenkapitals und dem bestehenden Mobilfunkgeschäft wird die Aktie mit “Kaufen” eingestuft. 1&1 Drillisch Aktien kaufen 1&1 Drillisch Aktie verkaufen? Verkauf-Argumente 1&1 Drillisch schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Drahtlose Telekommunikationsdienste auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 0,21 % und somit 4,25 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 4,45 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung “Sell”. Da dies aber nur einer der wenigen Faktoren bei der Analyse von Aktien ist, lohnt es sich eher, die Aktie zu kaufen, als zu verkaufen. Gerade jetzt mit steigendem Gewinn und Umsatz gibt es für Aktionäre Spielraum nach oben. Investieren in 1&1 Drillisch Aktien – lohnt es sich? Die bisherige Perfomance für 2020 lässt Rückschlüsse darüber zu, wie sich der Kurs im weiteren Verlauf entwickeln könnte. Gemessen am Einstandspreis des Jahres notiert die Aktie aktuell mit rund 5 Prozent ein Plus. Im historischen Vergleich stellt dies jedoch immer noch eine Underperformance dar, da sich die durchschnittliche Jahresrendite (bei Berücksichtigung aller erzielten Renditen seit dem Jahr 2000) auf 19,24 Prozent beläuft. Statistisch gesehen könnte es für die Aktie also noch deutlich nach oben gehen und die Rendite am Ende des Jahres gut 14 Prozentpunkte höher ausfallen. Dies ist auch ein eindeutiges Kaufsignal. 1&1 Drillisch Aktien Prognose, Dividende und Kursziel 2020 Für das Gesamtjahr 2020 erwartet die Gesellschaft weiteres Kundenwachstum. Wie per Ad-hoc am 11. August 2020 bekanntgegeben, erwartet die Gesellschaft ein Umsatzwachstum in Höhe von ca. 4 % (Vorjahr: 3.674,9 Mio. EUR) und einen Anstieg des Service-Umsatzes um 2 bis 3 % (Vorjahr: 2.943,0 Mio. EUR). Das EBITDA soll unverändert auf Vorjahresniveau (683,5 Mio. EUR) liegen. Diese Prognose ist weiterhin mit Unsicherheiten behaftet, da eine Einschätzung von Dauer und Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie derzeit nicht genau möglich ist. Für 1&1 Drillisch liegen aus den letzten zwölf Monaten 6 Buy, 6 Hold und 1 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem “Hold”-Rating entspricht. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 2 Buy, 3 Hold- und 0 Sell Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als “Hold”-Titel. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 29,83 EUR. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (26,76 EUR) könnte die Aktie damit um 11,45 Prozent steigen, dies entspricht einer “Buy”-Empfehlung. Zu den deutschen Konkurrenten im Mobilfunkmarkt gehören Anbieter wie Vodafone und Telefónica in Deutschland. Fazit: Lohnt sich der Kauf der 1&1 Drillisch Aktie? Dank steigendem Umsatz und Gewinn von 1&1 Drillisch sowie United Internet kann man auch in Zukunft einen positiven Aufwärtstrend erkennen. Anhand der Aktienanalyse ist die 1&1 Aktie in den Bereichen Sentiment und Buzz, Fundamental, Anleger, Branchenvergleich, Technischer Analyse und Relative Strength Index auf „Buy“ eingestuft. Gerade jetzt sind die Aktien für Trader sehr spannend. Das eindeutige Kaufsignal kann nun genutzt werden, um kurzfristig auf weiter steigende Kurse zu setzen. Auf welchem Index ist die 1&1 Drillisch Aktie gelistet? Die 1&1 Drillisch Aktie wird unter der ISIN DE0005545503 und WKN: 554550 an der Frankfurter Börse gehandelt. Was sind die wichtigen Charttechnischen Daten zur 1&1 Drillisch Aktie? (Stand 12.08.2020) Letzter Aktienkurs: 24,80 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt) Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 22,08 Euro / 24,77 Euro EMA 20: 23,43 Euro EMA 50: 23,22 Euro EMA 200: 23,62 Euro Welche Prognose ist für Drillisch zu erwarten? Trotz Rückschläge in der Vergangenheit konnte sich die Drillisch AG durch den richtigen Riecher für neue Entwicklungen im Mobilfunk über die Jahre hinweg behaupten und auf dem Markt immer wieder neue Impulse setzen. Gerade mit dem Ausbau im Mobilfunknetz 5G wird man eine neue Richtung einschlagen. Dies stagniert derzeit jedoch aufgrund der Corona-Krise. Hier heißt es: Abwarten. Empfehlen wir den Kauf der 1und1 Drillisch Aktie? Dank steigendem Umsatz und Gewinn von 1und1 Drillisch sowie United Internet kann man auch in Zukunft einen positiven Aufwärtstrend erkennen. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Aktien Kaufen bei eToro 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS Aktien kaufen ohne Kommission Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko! / Andere Gebühren können anfallen Ihr Kapital ist im Risiko! / Andere Gebühren können anfallen Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko! / Andere Gebühren können anfallen Die wichtigsten Aktien rund ums Thema Online / InternetABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ##1&1AAlibabaAmazonBBeste Software AktienCCiscoCyber SecurityEEbayFFacebookFreenetGGamingGoogleIIn Amazon InvestierenMMicrosoftNNetflix AktieQQSCSSAPSoftware AGTTelekom