Beyond Meat Aktie Kaufen oder Nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Jasmin Fuchs Zuletzt aktualisiert: 13. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Bei Beyond Meat handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen aus der Branche der veganen Nahrungsmittelproduktion. Beyond Meat hat seinen Unternehmenssitz in Kalifornien und widmet sich von dort aus der Herstellung der fleischfreien Ersatzprodukte. Die Gründung war im Jahr 2009. Dass Beyond Meat längst kein kleines Unternehmen ist, sehen wir an dem Umsatz von 87,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2018. Beyond Meat ist mittlerweile an der Börse gelistet und stellt den interessierten Aktionären ein interessantes Wertpapier zur Verfügung. Wir haben uns die Beyond Meat Aktie einmal genauer angesehen. Wie steht es um die Prognose der Beyond Meat Aktie? Lohnt sich das Investment? Und wo gibt es die fleischfreie Aktie zu kaufen? InhaltsverzeichnisWorauf sollte man beim Kauf von Beyond Meat Aktien achten?Wo Beyond Meat Aktien kaufen? Beste Broker im VergleichWie kann man die Beyond Meat Aktie kaufen? Unsere Anleitung in drei SchrittenBeyond Meat AktienkursInformationen zur Beyond Meat AktieBeyond Meat Aktie News & GeschichteBeyond Meat Aktien – Kaufen oder verkaufen?Investieren in Beyond Meat Aktien – Ja oder Nein?Beyond Meat Aktien Prognose, Kursziel und Dividende 2023Gebühren beim Kauf von Beyond Meat AktienBeyond Meat Aktie Fazit – Unsere Bewertung & EmpfehlungBeyond Meat Aktien – FAQs Worauf sollte man beim Kauf von Beyond Meat Aktien achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Beyond Meat Aktien achten: Wieso, sollte man in Beyond Meat Aktien investieren? Wachsender Markt mit viel Potential. Wo kann man Beyond Meat Aktien kaufen? Wir empfehlen unseren Testsieger eToro. Wie könnte die Zukunft von Beyond Meat aussehen? Wir sehen die Zukunft von Beyond Meat positiv. 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Sep 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Wo Beyond Meat Aktien kaufen? Beste Broker im Vergleich Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 6.00Was uns gefälltGeringe GebührenAlgo Trading verfügbarSehr freundliche BenutzeroberflächeFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 6.00ZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€100Hebel1:30Einzahlungsgebühren£0HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren£0MargenhandeltrueAktien700+Gebühren pro TradeAktien0.01 - 4 pipsCFDs0.01 - 350 pipsKrypto0.09 - 85 pipsZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wie kann man die Beyond Meat Aktie kaufen? Unsere Anleitung in drei Schritten Nachdem wir nun einige Informationen über Beyond Meat zusammengetragen haben, geht es nun darum, wie man die Beyond Meat Aktie kauft. Um die vegane Aktie kaufen zu können, benötigt man ein Konto bei einem seriösen Broker. Wir entscheiden uns für den Kauf der Beyond Meat Aktie für unseren Testsieger eToro, da dieser die besten Konditionen anbietet. Außerdem ist eToro vollkommen reguliert und lizensiert. 1. Anmeldung bei eToro Hat man sich einen Online Broker ausgesucht, geht es darum ein Konto zu eröffnen. Das ist gar nicht mal so schwer. Denn begibt man sich auf die Webseite der Anbieter, findet man meist recht präsent platziert das Anmeldeformular. In dieses Formular trägt man einige persönliche Daten ein. Dazu gehören beispielsweise Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Hat man das erledigt, geht es darum sich ein sicheres Passwort zu vergeben. In der Zwischenzeit dürfte die Bestätigungsmail der Betreiber in Ihrem E-Mail Postkasten angekommen sein. Darin versteckt sich der Bestätigungslink, der uns direkt zum ersten Login beim Broker führt. Nun haben die Kunden in der Regel die Möglichkeit sich zwischen einem Demokonto und einem Live Konto zu entscheiden. Beim Demokonto kann man ganz ohne finanzielle Risiken die Plattform ausprobieren. Dabei lernt man die individuellen Features und Handelsoptionen der Betreiber kennen. Hat man sich ausreichend umgesehen, kann man zum Live Konto wechseln. Lizenzierte und regulierte Anbieter unterliegen der Pflicht gewisse Daten der Kunden verifizieren zu lassen. Dazu müssen die Kunden die Kopie eines Ausweisdokuments und eines Adressnachweises hochladen. Zum eToro Anmeldeformular Ihr Kapital ist im Risiko! 2. Erste Einzahlung Hat man die Verifizierung geschafft, kann man mit der Einzahlung fortfahren. Die meisten großen Anbieter halten für diesen Zweck eine Vielzahl von Einzahlungsoptionen bereit, um den Kunden diesen Schritt so einfach wie möglich zu gestalten. Das bedeutet, dass man hier meist nicht nur auf Banküberweisung und Kreditkartenzahlung zugreifen kann, sondern auch auf weitere Zahlungsanbieter wie Skrill oder PayPal. Je nach Zahlungsoption klappt die Einzahlung innerhalb weniger Minuten oder einiger Werktage. Bei der Einzahlung gibt es zu beachten, dass einige Anbieter eine Mindesteinzahlsumme festgelegt haben (bei eToro beträgt diese z.B. 250€). Diese sollte man bei der Sammlung erster Erfahrungen mit einem Anbieter möglichst nicht überschreiten, um das Verlustrisiko einigermaßen übersichtlich zu halten. Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen: Zahlungsmöglichkeit möglich? Beyond Meat Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️ Beyond Meat Aktien kaufen mit PayPal ✔️ Beyond Meat Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Beyond Meat Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Beyond Meat Aktien kaufen mit Skrill ✔️ Beyond Meat Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️ Beyond Meat Aktien kaufen mit Neteller ✔️ Beyond Meat Aktien kaufen mit UnionPay ✔️ 3. Beyond Meat Aktien online kaufen Sobald die Gutschrift erfolgt, hat man die Möglichkeit auf das gesamte Portfolio an Aktien zuzugreifen. Um sich eine Beyond Meat Aktie ins Depot zu laden, platziert man eine Order. Diese kann man mit verschiedenen Limitationen versehen, sodass der Kauf möglichst günstig wird. Dazu gibt man inder Suchfunktion “Beyond Meat” ein. Hat man die Beyond Meat Aktie gefunden, findet man auch den aktuellen Beyond Meat Aktien Wert. Nun hat man die Möglichkeit abhängig von der Höhe des vorhandenen eigenen Investments eine oder mehrere Beyond Meat Aktien zu kaufen. Dazu geht man über die Funktion „Order“ oder „kaufen“. Nun gibt es zumeist einige Features und Limits, mit denen man den Kauf individualisieren kann. Soll die Aktie zu einem bestimmten Höchstwert gekauft werden? Oder möchte man eine zeitliche Grenze integrieren? Ferner sollte man sich auch mit den anfallenden Gebühren vonseiten des Brokers auseinandersetzen (Mehr über die eToro gebühren finden Sie weiter unten in unserem Artikel). Damit ist der Kauf des Wertpapiers dann abgeschlossen. Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Beyond Meat Aktienkurs Informationen zur Beyond Meat Aktie Beyond Meat Inc. ist ein US-amerikanischer Nahrungsmittelproduzent. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Herstellung von veganen Fleischersatzprodukten. Zu den bekanntesten Produkten gehören pflanzliche Patties und Würstchen. Die Grundlage für die fleischfreien Ersatzprodukte sind beispielsweise pflanzliche Öle, Erbsenprotein und Rote Beete. Die Beyond Meat Aktie finden wir an der US-amerikanischen Börse NASDAQ. Beim Börsengang zeichnete die Aktie 25 US-Dollar. Die Beyond Meat Aktie gibt es noch gar nicht allzu lange, erst seit dem Jahr 2019. Seit dem Börsengang konnte sich das Wertpapier um 50 Prozent verbessern. Allerdings waren auch gewinnbringende Höhen von über 250 Prozent Wachstum dabei. Der bisherige, wenn auch kurze, Verlauf des Wertpapiers zeigt, dass hier handelbare Höhen und Tiefen für die Daytrader dabei sind. Aber das konstante, wenn auch wechselhafte Wachstum des Wertpapiers dürfte auch langfristige Anleger interessieren. Während der Corona-Krise stürzte das Wertpapier von Beyond Meat kurzzeitig ab, konnte sich aber recht schnell wieder erholen. Entsprechend wird diese Aktie oftmals zu den antizyklischen Wertpapieren gezählt. Nach der Corona-Krise notiert das Wertpapier immer noch im hohen zweistelligen Bereich. Auf einen erfolgreichen Frühjahr und Sommer 2019 folgte ein Abwärtstrend, der die Aktie bis auf 75 US-Dollar drückte. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung dürften die meisten Aktionäre recht enttäuscht gewesen sein. Schließlich brachte der Sommer 2019 Rekordhöhen von 239 US-Dollar mit sich. Zur nächsten Widerstandszone im Bereich 133/153 US-Dollar fehlt zwar nicht mehr viel, doch ist hier noch keine klare Richtung zu erkennen. Die letzten Kursschwankungen mögen auch daran liegen, dass Beyond Meat und Impossible Foods um Kooperationen mit den ganz großen Fast-Food-Ketten ringen. Ein Sieger ist bisher noch nicht aus dem Ring gestiegen. Beyond Meat Aktie News & Geschichte Im Jahr 2009 gründete Ethan Brown das Unternehmen Beyond Meat. Die Unternehmensgründung wurde von finanzkräftigen Unterstützern wie Obvious Corporation, Biz Stone, Humane Society, Tyson Foods, Kleiner Perkins Caufield & Byers sowie Cascade Investments gepusht. Hinter dem Investor Cascade Investments versteckt sich übrigens kein geringerer als Bill Gates. Auch die größeren Supermarktketten, wie beispielsweise Whole Foods Market, bekundeten Interesse an der Zusammenarbeit mit Beyond Meat. Unter dem Namen Beyond Chicken lieferte Beyond Meat im Jahr 2013 Huhnersatzprodukte an Whole Foods Market. Neben den bekannten Huhnersatzprodukten bereicherte Beyond Meat mit den Produkten Beyond Beef, Beyond Sausage und The Beast Burger in den Monaten und Jahren danach den Markt. Die Tierschutzorganisation PETA zeigte ebenfalls Interesse und kürte Beyond Meat zum Unternehmen des Jahres 2013. Welchen Stellenwert diese Auszeichnung hat, ist basierend auf der heftigen Kritik, die PETA in den letzten Jahren einstecken musste, fragwürdig. Schließlich steht PETA mittlerweile in Verdacht selbst grausame Verbrechen begannen zu haben. Ein weiterer spannender Punkt ist sicherlich, dass das größte US-amerikanische Fleischzuchtunternehmen, Tyson Foods, rund fünf Prozent an den Unternehmensanteilen von Beyond Meat hält. Beyond Meat hat sich mittlerweile weltweit ausgebreitet, was den Verkauf angeht. Die Produkte sind nicht mehr nur noch in den USA erhältlich, sondern mittlerweile auch in Großbritannien, in Kanada und in Deutschland. Der Börsengang im Jahr 2019 lockte weitere Kooperationspartner an. Zum Beispiel brachte sich Kentucky Fried Chicken ein, die die veganen Chicken Nuggets von Beyond Meat testeten. Auch McDonalds bekundete Interesse und testete in 28 Restaurants in Kanada fleischfreie Pattys. Beyond Meat Aktien – Kaufen oder verkaufen? Die Beyond Meat Aktie: Argumente zum Kauf der Beyond Meat Aktie Pflanzliche Lebensmittel Industrie wächst Kooperationen mit hochklassigen Restaurantketten Marktführer Großartiges Wachstum Beyond Meat macht das Aktionärsdasein immer wieder spannend. Vor allem, weil Beyond Meat und Impossible Foods sich in der letzten Zeit einen harten Kampf um Kooperations- und Vertriebspartner führten. Das schickte das Wertpapier von Beyond Meats auf teilweise abenteuerliche Wachstumssprünge. Ein Argument zum Kauf der Beyond Meat ist ganz klar, dass sich immer mehr Menschen für die pflanzliche Lebensweise entscheiden. Entsprechend wächst die Nachfrage an veganen Alternativen zu herkömmlichen Fleischprodukten. Und das nicht nur beim Einkaufen im Supermarkt um die Ecke, sondern auch beim Essen in Restaurants. Noch hat Beyond Meat sich keine High Class-Kooperationen im Bereich der gehobenen Restaurantketten sichern können, doch gibt es immer wieder testweise Zusammenarbeiten mit Fast-Food-Ketten wie Kentucky Fried Chicken oder McDonalds. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 ist klar, dass Beyond Meat längst kleinere Konkurrenten überholt hat. Nicht klar ist, ob sich Beyond Meat wirklich auf dem Markt etablieren kann. Die Aktie von Beyond Meat zeigt aber immer wieder, dass sich ein Investment lohnt. Entsprechend sind sich die meisten Experten auch nach dem Corona-Crash einig: Ein Kauf der Aktie könnte sich lohnen! Ein Blick auf die Umsatzzahlen dürfte die meisten Aktionäre erfreuen. Während es im Jahr 2016 noch 16,18 Millionen US-Dollar waren, waren es im Jahr 2019 297,9 Millionen US-Dollar. Diese sprunghafte Steigerung innerhalb von drei Jahren hat eine positive Aussagekraft. Jetzt Beyond Meat Aktien kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Beyond Meat Aktie verkaufen? Verkauf-Argumente Große Spanne zwischen Kapitalisierung und Ertrag Ernsthafte Verkauf-Argumente gibt es momentan nicht. Allerdings sehen Kritiker die Schere zwischen der Marktkapitalisierung und der Ertragssituation als Argument mit dem Kauf der Beyond Meat Aktien vorsichtig zu sein. Denn aufgrund der großen Differenz zwischen der Marktkapitalisierung und der Ertragssituation lässt Zweifel übrig, ob Beyond Meat auch in den kommenden Jahren die Gewinnzone erreichen wird. Ferner gilt es für das Wertpapier einige Widerstände zu brechen, damit neue Aufwärtstrends eingeleitet werden können. Investieren in Beyond Meat Aktien – Ja oder Nein? Von den Beyond Meat News kann man sich immer wieder überraschen lassen. Denn zunächst hört sich das Konzept „fleischfreie Kost“ für viele ernährungsbewusste Menschen interessant an. Doch sieht man genauer hin, gibt es durchaus Kritikpunkte. So hat beispielsweise der Öko-Test die Beyond Meat Burger im Jahr 2019 getestet. Hier wurden unter anderem geschmacksverstärkende Hefeextrakte und Mineralölbestandteile nachgewiesen. Gehen wir allein von den Kurszahlen der Beyond Meat Aktie aus, gibt es keinen triftigen Grund sich bei den Wertpapiern nicht zu bedienen. Denn der Preis ist nicht so hoch, dass man hier großartige finanzielle Risiken eingehen würde, selbst wenn das Wertpapier in den nächsten Jahren keine großartige Entwicklung mehr zeigen würde. Gleichsam ist klar, dass die generelle Bewegung in Richtung fleischfreier Produkte das Unternehmen in der nächsten Zeit pushen könnte. Ferner konnte sich Beyond Meat bereits die ganz großen Global Player in der Fast-Food-Industrie als Partner sichern. Viele Argumente, die eine rosige Zukunft für die Beyond Meat Aktie versprechen. Beyond Meat Aktien Prognose, Kursziel und Dividende 2023 Die Prognose für die Beyond Meat Aktie für das Jahr 2023 sieht vielversprechend aus. Den Corona-Crash hat das Wertpapier gut weggesteckt und sich direkt wieder auf den Weg zur nächsten Hürde gemacht. Generell gilt die Beyond Meat Aktie als antizyklische Aktie, die sich auch in Krisenzeiten stark zeigt. Da hinter dem Wertpapier finanzkräftige Investoren stehen, ist davon auszugehen, dass sowohl das Unternehmen als auch die Aktie in den nächsten Jahren durch die Decke gehen werden. Interessant für die Aktionäre ist wohl auch, dass bei Beyond Meat bisher keine Dividendenauszahlung vorgesehen ist. Ob und wann sich dies ändert, ist noch unklar. Mit einem passiven Einkommensstrom durch das Investment in die fleischfreie Aktie ist also vorerst nicht zu rechnen. Gebühren beim Kauf von Beyond Meat Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Wir kaufen Beyond Meat Aktien im Wert von 1.000€ Wir halten die Beyond Meat Aktien für einen Monat und verkaufen sie wieder Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Comdirect, eToro & Plus500: Anbieter Comdirect etoro Plus500 Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 3,90€ 0% 3,08% Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05% Verkaufsgebühren 3,90€ 0% 3,08% Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9% Gebühren Total 7,80€ 4,22€ 92,32€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Beyond Meat Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung Nun haben wir einen groben Überblick über die Beyond Meat Aktie. Wir wissen jetzt, dass Beyond Meat und Impossible Foods sich einen erbitterten Kampf um die besten Kooperationen in der Nahrungsmittelindustrie liefern. Das sorgt immer wieder für interessante Kursschwankungen bei der Beyond Meat Aktie. Diese handelbaren Sprünge dürften vor allem für Daytrader interessante sein. Aber auch für langfristige Anleger ist die stetige Wachstumsbewegung ein Grund das Wertpapier ins Depot zu laden. Die Prognose für das Unternehmen Beyond Meat sieht gut aus, entsprechend könnte das Wertpapier sich an dem Expansionskurs von Beyond Meat orientieren und die nächsten Hürden knacken. Entsprechend der steigenden Nachfrage nach fleischfreien Ersatzprodukten dürfte der Absatz in den nächsten Jahren noch steigen. Auch ist klar, dass sich das Unternehmen weitere Kooperationspartner bei seinen Expansionsbemühungen suchen wird. So wird sich das Angebot sicherlich international ausbreiten und einem größeren Kundenstamm zur Verfügung stehen. Unklar ist, ob Beyond Meat mit der zunehmenden gesundheitsbewussten Entwicklung mithalten kann. Schließlich gab es schon Kritik an der Zusammensetzung der veganen Fleischersatzprodukte. Ferner hat sich Beyond Meat nicht nur rühmliche Partner mit ins Boot geholt. Aufmerksame Konsumenten dürften hier fernbleiben. Was bedeutet das für die Aktionäre? Allein gemessen an den Kurszahlen dürfte sich ein Investment lohnen. Die Vorteile von der Beyond Meat Aktie in der Übersicht: Pflanzliche Lebensmittel Industrie wächst Kooperationen mit hochklassigen Restaurantketten Marktführer Großartiges Wachstum Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Beyond Meat Aktien – FAQs Wo kann man Beyond Meat Aktien kaufen? Um sich die Beyond Meat Aktie ins Portfolio zu laden, benötigt man ein Konto bei einem Aktien Broker. Diese gibt es online und offline, wobei sich die Angebote im Internet bezüglich der Preise und der Aktienangebote effizienter zeigen. Bei unserem großen Online Broker Vergleich gibt es ausreichend Anregung, was die Auswahl des passenden Brokers angeht. Lohnt sich die Beyond Meat Aktie? Seit dem Börsenstart 2019 konnte die Aktie um fast 50% zulegen. Das Investment sollte sich also nach wie vor lohnen. Auf welchem Index ist Beyond Meat gelistet? Die Beyond Meat Aktie finden wir beispielsweise im NASDAQ Composite Index oder auch in den beiden Indizes NASDAQ Industrial Index und NASDAQ Global Select Market Composite. Wie kann man von Beyond Meat profitieren? Von der Beyond Meat Aktie profitieren Aktionäre, wenn der Aktienkurs wieder steigt und man das Wertpapier dann zu einem höheren Kurs verkaufen kann als man es eingekauft hat. Da die Zukunft für die fleischfreie Lebensmittelindustrie vielversprechend aussieht, könnte das Wertpapier sich diesem Hype anschließen und noch rekordverdächtige Höhen erreichen.