Tradear Erfahrungen & Ergebnisse Florian Margto Zuletzt Aktualisiert: 25. Februar 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Tradear ist ein CFD-Broker, über den man auch mit FX handeln kann. Das Angebot gibt es in Englisch, Spanisch und Portugiesisch. Doch was genau ist das Besondere an der Plattform und wie sind die Tradear Erfahrungen? Über den Broker kann man angeblich CFDs und Forex handeln. Außerdem erlaubt der Betreiber Einzahlungen über verschiedene Kreditinstitute. Es gibt zusätzlich eine App für den Handel “to go” und das Unternehmen ist auf Facebook und YouTube vertreten. Doch was sind eigentlich CFDs? Kann man einen Krypto Robot verwenden und ist das Angebot seriös? Auf alle wichtigen Fragen findet man in dem Tradear Test Antworten und es wird auf Gefahren an Onlinebörsen hingewiesen. Robot Rating Eigenschaften Handel 1 Gratis Nutzung 88% Rendite versprochen 250€ Min Einzahlung Akzeptiert Kreditkarte, Sofort Handel Jetzt Der Handel ist riskant Das sagt Kryptoszene.de zu Tradear Erfahrungen InhaltsverzeichnisDas sagt Kryptoszene.de zu Tradear ErfahrungenIst der Tradear seriös oder nicht – das Urteil!So funktioniert der Tradear – Betrug oder nicht?Das Tradear – Die Registrierung in 4 einfachen SchrittenSchritt 1: Die AnmeldungSchritt 2: Der Demo-ModusSchritt 3: EinzahlungSchritt 4: Handel mit Tradear CFDs und FXIst die Tradear App Scam oder nichtFazit zum Tradear Trader Die Plattform ist nach einer kurzen Suche im Netz schnell gefunden und man erkennt auf einen Schlag, worum es auch handelt. Es ist ein CFD-Broker, über den man außerdem Devisen traden kann. Die Webseite ist jedoch nur auf Englisch, Spanisch und Portugiesisch programmiert, wodurch der Einstieg für deutschsprachige Nutzer erschwert wird. Der Anbieter beschreibt sich selbst, als eine Plattform mit den neuesten Trends und den fortschrittlichsten Analysewerkzeugen. Außerdem sollen die Handelskonditionen im Vergleich zu anderen Brokern besser sein. Auch soll der Nutzer Zugriff auf über 1000 verschiedene Assets von den vier größten Märkten haben. Zusätzlich bietet die Webseite den Usern einen Kundenservice an, der zu jeder Tageszeit erreichbar sein soll. Erklärung der Handelsoption CFD Doch was genau steckt hinter der Handelsoption CFD? Hierbei handelt es sich um eine Art Wette auf den Kursverlauf. Als Anleger setzt man auf das Fallen oder Steigen des Assets in einer festgelegten Zeitperiode. Bei einer richtigen Vorhersage wird dem Investor ein zusätzlicher Prozentsatz der Einlage ausbezahlt. Man hat demnach eine 50 prozentige Wahrscheinlichkeit richtig zu liegen. Man erhält aber niemals das Doppelte seiner Einlage ausbezahlt, sondern eher zwischen 60-95%. Falls man jedoch mit seiner Behauptung falsch liegt, wird die komplette Investition einbehalten und ist für immer verloren. Genau wegen dem prozentualen Unterschied gewinnt das Haus häufiger als der Anleger. Man benötigt viel Hintergrundwissen und eine gute Intuition für den Markt, damit man die Kurse gut prognostizieren kann. Auch viele erfahrene Trader erwirtschaften nicht nur Gewinne, sondern haben durchaus hohe Verluste zu verbuchen. Zusätzlich handelt es sich auch nicht um eine langfristig sichere Anlageoptionen. Der Handel mit CFDs gilt als sehr spekulativ und viele lizenzierte Broker haben deswegen eine Risikobelehrung auf der Seite. Bei Tradear sieht man sie auf den ersten Blick nicht. Sobald man allerdings unter dem Reiter “Legal” sucht, findet man alle wichtigen Informationen. Das untermauert die Seriosität der Plattform. Allerdings fehlt hier die Angabe, wie hoch der Prozentsatz der Anleger mit Verlusten ist. Bei anderen lizenzierten CFD-Brokern findet man eine genauere Beschreibung zu den Risiken der Handelsart. Risikoarme Alternativen Für neue Anleger wäre eventuell ein Investment in Aktien eine bessere Lösung. Hier bekommt man immerhin bei einem Fehlkauf ein Teil seines Geldes zurück. Ein bekannter deutscher Broker ist Lynx. Aber auch Tages- und Festgeldkonten können erwünschte Profite bringen. Hierbei handelt es sich sogar um eine sehr sichere Anlageoption, da das Geld von jedem Kunden bis zu 100.000€ durch die Einlagensicherun geschützt ist. Allerdings kann man dadurch nur auf Dauer und mit einer hohen Anfangsinvestition gute Gewinne erzielen. Ein guter Platz für solche Geschäfte ist das Vergleichsportal Raisin. Das Angebot für deutsche und österreichische Kunden läuft allerdings unter dem Namen WeltSparen. Bei den hier erwähnten Exchanges und Banken sind lizenzierte Plattformen, die ihren Firmensitz in Deutschland haben. Ist der Tradear seriös oder nicht – das Urteil! 1) Kryptoszene.de hat den Robot getestet. Erfolgsrate nicht definierbar 2) Tradear Scam ist nicht auszuschließen, Risiken im Auto-Trading werden durch Unklarheiten erweitert 3) Kryptoszene.de empfiehlt ein moderates Investment von 250 Euros auf Tradear 4) Teste den Testsieger jetzt über diesen Link oder lies weiter, um mehr über den Bot zu erfahren So funktioniert der Tradear – Betrug oder nicht? Hinweise für Trader “Fakten” überprüfen und auf Warnsignale achten Demo-Modus der favorisierten Plattform testen – Werte überprüfen Minimale Einzahlungssumme am Anfang nicht überschreiten Bedingungen für spezielle Angebote und Boni durchlesen Verantwortungsbewusst handeln und eventuell nach Alternativen Ausschau halten Vorher über etwaige Kosten informieren Test auf Kryptoszene.de zum favorisierten Broker durchlesen Ob Tradear Betrug ist oder nicht, kann man nicht mit Sicherheit sagen. Die Webseite macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck und weist die User auf alle wichtigen Informationen hin. Eine Besonderheit von Tradear ist die entwickelte App. Man findet sie im Google Play Store und sie ist selbstverständlich kostenlos zum herunterladen. Solch ein Angebot für die Kunden findet man bei wenigen unlizenzierten Brokern. Im Moment wurde die Applikation bereits über 1000 Mal heruntergeladen und die 33 Reviews sprechen sich insgesamt für die Webseite aus. Man kann über das Programm selbstverständlich Trades durchführen und seine Investitionen überwachen. Auch die Verfolgung von verschiedenen Kursen ist möglich. Livekurse von Kryptowährungen können besonders hilfreich sein, weil sie starken Schwankungen ausgesetzt sind. Ein Nachteil bietet die Tradear App allerdings. Sie wurde ausschließlich in Spanisch programmiert. Somit haben deutsche User ohne die nötigen Sprachkenntnisse keine Möglichkeit, die Applikation zu verwenden. Das Tradear – Die Registrierung in 4 einfachen Schritten Da das Angebot von Tradear leicht zu finden ist und das Angebot seriös scheint, wird hier die Anmeldung für die Plattform erklärt. Selbstverständlich steht es jedem Anleger frei, sich seinen favorisierten Broker auszusuchen. Wer lieber eine lizenzierte, überwachte und regulierte Exchange sucht, der sollte sich den Vergleich der besten Exchanges anschauen. Ansonsten empfiehlt Kryptoszene.de den Social Trader eToro. Hier kann man nicht nur mit CFDs handeln, sondern auch Coins von Kryptowährungen erwerben. Des Weiteren kann man die Käufe und Verkäufe von erfolgreichen Tradern kopieren. Das ist eine Besonderheit von Social Tradern. Seiten Rating Eigenschaften Kaufen 1 Erfahrungen Die Beste Wahl 12+ Kryptos €200 Min Deposit Akzeptiert PayPal Kryptowährungen Kaufen Erfahrungen Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. Schritt 1: Die Anmeldung Die Anmeldung funktioniert genauso, wie bei jedem anderen Onlineportal auch. Gegen die Weitergabe einiger persönlicher Daten erhält man Zugriff auf das Angebot von Tradear. Der Broker benötigt hierfür folgende Informationen: den Vornamen, Nachnamen, das Herkunftsland, eine gültige E-Mail-Adresse und ein beliebiges Passwort. Außerdem hat man seine Telefonnummer anzugeben. Hierbei sollte man mit der Wahl des Brokers sehr sicher sein. User von unseriösen Webseiten wurden nämlich zu jeder Tageszeit anrufen und zu weiteren Einzahlungen gedrängt. Hierbei gilt, dass man nicht nachgeben und immer alle Nummern blockieren sollte. Auch eine Abmeldung beim ausgesuchten Broker wäre durchaus sinnvoll. Bei der Angabe des Herkunftslandes ist allerdings zu beachten, dass Deutschland nicht unterstützt wird. Das einzige Land der Europäischen Union ist Dänemark. Ansonsten gibt es überwiegend südamerikanische Nationen in der Liste. Nachdem man alle Daten bereitgestellt hat, wird man zur Einzahlung weitergeleitet. Schritt 2: Der Demo-Modus Bei Tradear gibt es keinen Demo-Modus zum Testen der Plattform. Allerdings bieten andere Webseiten einen Testbereich an, in welchem man bereits die Programme des Brokers kennenlernen und sich mit der Handelsplattform vertraut machen kann. Bei eToro gibt es einen kostenlosen und zeitlich unbegrenzten Demo-Modus zum Kennenlernen des Angebotes und zum Testen von Anlagestrategien. Bei dem Social Trader handelt es sich außerdem um die richtigen Werte. Viele unseriöse Broker mit einem Testbetrieb verbessern die Kurse, damit sich der Anleger sicherer fühlt und mehr Geld in sein Kundenkonto einbezahlt. Die Gewinne sollten beim richtigen Handeln fallen somit deutlich schlechter ausfallen und meistens wird man eher Verluste schreiben. Deswegen ist ein guter Demo-Modus besonders wichtig, da man ansonsten keine neuen Einstellungen testen kann. Bei Tradear hat man sofort sein Geld anzulegen und wird es mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auch verlieren. Schritt 3: Einzahlung Nachdem man sich im Demo-Modus ausgetobt hat, ist es Zeit für deine erste Einzahlung bei Tradear. Die Webseite erlaubt prinzipiell Banküberweisungen, Kreditkarten, Neteller, Cómodo und Skrill. Jedoch haben Anleger aus verschiedenen Ländern unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten. Die werden nach der Registrierung dem Anleger gezeigt. Kryptoszene.de empfiehlt ein moderates Investment von 250 Euro. Das scheint der ideale Betrag für jeden Investor zu sein. Neue Anleger können die Plattform kennenlernen und erste Erfahrungen am Markt sammeln. Erfahrene Tester hingegen können die Plattform gründlich austesten, ohne die kompletten Ersparnisse zu investieren. Da es keinen Demo-Modus von Tradear gibt, ist das der einzige Weg, die Programme hinter dem Broker kennenzulernen. Es gleicht einem Experiment, bei dem der Ausgang noch ungewiss ist. Jedoch sollte man sich auf keinen Fall verschulden, um in CFDs zu investieren. Dafür ist die Handelsoption zu spekulativ. Außerdem wird man hierüber mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nicht das schnelle Geld verdienen. Außerdem ist es empfehlenswert, wenn man mehrere kleine Investitionen tätigt und nicht eine große. Falls man letztere in den Sand setzt, hat man kein weiteres Guthaben mehr auf dem Kundenkonto, um aus seinen Fehlern zu lernen. Bei vielen kleinen Käufen und Verkäufen sucht man sich im Anschluss die verlustreichen Geschäfte heraus und passt eventuell die Einstellungen an. Dadurch kann man den Schaden durchaus minimieren. Jedoch gibt es so viele verschiedene Faktoren für den Kursverlauf, die man alle nicht selbst berücksichtigen kann. Deswegen benötigt man viel Hintergrundwissen zu den Assets und Tradingoptionen, als auch eine gute Intuition und Erfahrung. Schritt 4: Handel mit Tradear CFDs und FX Nachdem das Geld auf dem Kundenkonto gutgeschrieben wurde, ist es Zeit für das erste Investment. Die Handelsplattform von Tradear sieht sehr einfach programmiert aus. Es gibt keine großen Besonderheiten und man kann genau das machen, womit die Betreiber auch auf der Startseite werben. Es gibt keine besonderen Charts oder Tools, um sich den Bereich nach den eigenen Wünschen anzupassen. Außerdem wird das Handeln mit Hilfe eines Krypto Robots nicht unterstützt. Selbstverständlich kann man trotzdem ein Programm mit ein paar Tricks verwenden. Jedoch hat man immer zu bedenken, dass man pro getätigter Transaktion einen Bruchteil der Investition an den Broker zahlt. Außerdem ermöglicht ein Roboter mehrere Geschäfte pro Minute oder sogar im Sekundentakt. Dadurch sammelt sich eine ganze Menge an Gebühren über die Zeit an. Deswegen sollte man vor der Verwendung von solch einem Programm, die Vorteile und Nachteile gegeneinander abwiegen. Die Verwendung eines Krypto Robots kann mit Sicherheit für neue Anleger hilfreich sein, jedoch werden sie höchstwahrscheinlich mit den verschiedenen Einstellungen überfordert sein. Wem das ganze zu viel ist, der sollte sich eventuell eine leichtere Anlegeoption suchen, bei der man nicht so schnell sein Geld verlieren kann. Eventuell wäre der Kauf von Bitcoins interessant oder ETFs und Investmentfonds eine gute Alternative. Hierfür kann man sich zum Beispiel ein Aktiendepot bei comdirect einrichten. Beim Tradear Test kann man ausschließlich persönlich handeln. Das bedeutet, dass man alle Käufe und Verkäufe selbstständig durchführen muss. Dafür hat man viel Zeit vor dem Computer zu verbringen und ein gutes Gefühl für die Kursveränderungen haben. Ansonsten haben es neue Anleger schwer, hier Gewinne zu verzeichnen. Ohne Demo-Modus und ohne die benötigten Informationen und Erfahrung kann man nur planlos seine Investitionen tätigen. Dadurch erhöht man das Risiko deutlich. Ist die Tradear App Scam oder nicht Nachdem man den Broker einem ausführlichen Test unterzogen hat, kann man immer noch nicht zu hundert Prozent sagen, ob Tradear Betrug ist oder seriös. Die Webseite ist einfach aber gut programmiert. Sie ist übersichtlich und klar strukturiert. Nach der Anmeldung gibt es sogar eBooks zu den verschiedenen Anlegeoption. Hierbei handelt es sich allerdings eher um Werbung für die Trading-Arten. Die Handelsplattform hingegen ist sehr lieblos programmiert. Es gibt keine Werkzeuge zur Personalisierung und es werden nur eine einfache Tradingsoftware angeboten. Hier sind andere Seiten, wie zum Beispiel eToro, deutlich besser. Die Plattform wurde dort deutlich ansprechender für den Kunden designt und mit mehreren Möglichkeiten ausgestattet. Gefahren und Risiken Viren auf den Computer Ausspähung von persönlichen Informationen Verlust der Lebensgrundlage durch hohe Verschuldung Spielsucht und eventuell andere Abhängigkeiten Verlust sozialer Kontakte Fazit zum Tradear Trader Man kann nicht mit Sicherheit sagen, ob Tradear Betrug ist oder nicht. Jedoch macht das Angebot einen guten ersten Eindruck und klärt über die Risiken auf. Natürlich kann man die Webseite nicht mit einem lizenzierten und überwachten Broker vergleichen. Jedoch scheint sie um einiges besser zu sein, als viele andere CFD-Broker im Netz. Man kann also durchaus als Experiment ein bisschen Geld investieren, wobei man sich vielleicht eher an eine Exchange halten soll, die von einem staatlichen Organ überwacht wird. Dadurch kann man seine Ersparnisse schützen und muss sie nicht einer Seite anvertrauen, über die ansonsten nicht sonderlich viel bekannt ist. Allgemein gilt es zu beachten, dass man zu keinem Zeitpunkt sein Gehirn abschaltet und blindlings auf unglaubliche Angebote eingeht. Meistens handelt es sich hierbei um betrügerische oder unseriöse Plattformen, die an das Guthaben von gutgläubigen Menschen gelangen wollen. Robot Rating Eigenschaften Handel 1 Gratis Nutzung 88% Rendite versprochen 250€ Min Einzahlung Akzeptiert Kreditkarte, Sofort Handel Jetzt Der Handel ist riskant