HB Swiss Erfahrungen – 1.332 Euro am Tag verdienen? Benjamin Wagner Zuletzt Aktualisiert: 22. Februar 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Wer auf der Suche nach einer Methoden ist, die am Ende des Tages dafür sorgen könnte, dass hohe Gewinne verbucht wurden, wird sich mit Sicherheit schon einmal mit dem Krypto-Daytrading beschäftigt haben. Dabei handelt es sich um eine interessante Möglichkeit, wie man binnen wenigen Stunden richtig viel Geld verdienen kann – natürlich kann man auch Geld verlieren, wenn sich der Markt dann doch nicht in die gewünschte Richtung bewegt. Kryptomärkte brauchen viel Aufmerksamkeit. Politische Entscheidungen, Quartalsberichte von großen Unternehmen oder auch branchenspezifische Skandale können für ordentliche Erschütterungen sorgen, sodass extreme Bewegung möglich sind. Wer hier nicht rechtzeitig agiert oder reagiert, dem entgehen mitunter hohe Gewinne, weil Trends verpasst werden – besteht bereits eine Position und wurde auf Sicherheitsinstrumente verzichtet, so ist ein Totalverlust definitiv vorprogrammiert, wenn der Markt in die völlig andere Richtung ausschlägt. Genau deshalb ist es auch keine Überraschung, dass sich immer mehr Menschen mit dem automatisierten Handel beschäftigen. Doch welche Anbieter können für den automatischen Handel überhaupt empfohlen werden? Im Internet gibt es ja schlussendlich doch ein paar Systeme, die durchaus erfolgversprechend wirken – doch werden die Versprechen am Ende auch tatsächlich gehalten oder handelt es sich um unseriöse Anbieter, die mit den Wünschen und auch Hoffnungen der Trader spielen, richtig viel Geld zu machen? Ein Anbieter, der etwa damit wirbt, automatisch mit Kryptowährungen zu handeln, ist HB Swiss. Die Trading-Software, die von Hans Berger und Bastian Hermann entwickelt wurde, ist relativ neu, steht in zwei Sprachen (Deutsch und Englisch) zur Verfügung und stammt, wie der Name bereits vermuten lässt, aus der Schweiz. Ist das Angebot von HB Swiss seriös? 1) HB Swiss ist kostenlos 2)Die Mindesteinzahlung beträgt derzeit 250 US-Dollar. Zahlen Sie in keinem Fall mehr ein, auch nicht, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 3) Die Gewinnquote soll bei 87 Prozent 4) Investment-Experiment 5) Teste die Software jetzt über diesen Link oder lies weiter, um mehr über das System zu erfahren Fakt ist: HB Swiss ist die erste für den Handel mit Kryptowährungen automatisiert Trading-Software, die ihren Ursprung in der Schweiz hat, in zwei Sprachen zur Verfügung steht (Deutsch wie auch Englisch) und von den beiden realen Personen Hans Berger wie Bastian Herman entwickelt wurde. Die Software kam mit Ende 2016 auf den Markt. Jetzt HB Swiss Testen InhaltsverzeichnisIst das Angebot von HB Swiss seriös?Die Meinung von Kryptoszene.de zu HB SwissHB Swiss – Betrug oder nicht?Wie funktioniert die HB Swiss Software?Wie eröffnet man ein Konto?Wie hoch fallen die Erträge aus?Mit welchen Kosten muss man bei der HB Swiss App rechnen?Ein Blick auf den Kundenservice – wie verlässlich sind die Mitarbeiter hinter dem System?Fazit Folgt man den Zahlen von Hans Berger, so ist HB Swiss durchaus in der Lage, dass im Monat mehr als 270.000 US-Dollar erzielt werden können. Um einen derartigen Umsatz erzielen zu können, benötigt man nur die Mindestsumme zu investieren, die aktuell bei 250 US-Dollar liegt. Befasst man sich weiterhin mit den HB Swiss Erfahrungen, die auch im Netz zu finden sind, so kann man davon ausgehen, dass es eine seriöse Software ist. Solche Fake-Ergebnisse braucht man aber natürlich nicht zu erwarten. Die Meinung von Kryptoszene.de zu HB Swiss Bei HB Swiss handelt es sich um eine noch recht neue Trading-Software. Immer dann, wenn ein neues System auf den Markt kommt, sind die Trader besonders kritisch – schlussendlich feiern die aktuell am Markt zur Verfügung stehenden Anbieter durchaus beachtliche Erfolge, sodass der Schluss nahe liegt, dass auch andere Mitbewerber auf diesen Zug aufspringen wollen. Ob dann hier dieselben seriösen Dienstleistungen wie Funktionen angeboten werden, kann nicht von Anfang an gesagt werden, sodass mitunter die Software einmal einem Test unterzogen werden muss, damit man sagen kann, der Anbieter ist seriös oder nicht. Das Gehirn, das sich hinter der Software HB Swiss verbirgt, ist Bastian Hermann. Der ehemalige CERN-Mitarbeiter, der in der Quantenphysik-Abteilung beschäftigt war, hat ausgesprochen komplexe Rechenalgorithmen entwickelt, auf denen heute die HB Swiss Software basiert. Mit Hilfe dieser speziell entwickelten Algorithmen ist es möglich, dass HB Swiss Marktbewegungsdaten erfassen kann, die aufgrund diverser Trades von Coins wie Bitcoin oder Ethereum getätigt wurden. Da diese Prozesse immer wieder wiederholt werden, ist es der Software möglich, dass jene Arten der gekoppelten Erträge geliefert werden, die Bastian Hermann wie Hans Berger erzielen konnten. Mit der ersten Software-Version war es den beiden Schweizern möglich, pro Tag einen Gewinn von über 5.000 Euro zu erzielen. Hermann kündigte daraufhin seinen Job und begann sich mit dem Vollzeit-Handel auseinanderzusetzen. Eine durchaus gute Entscheidung – heute ist HB Swiss eine fast schon zur Perfektion gereifte Software, mit der man durchaus hohe Gewinne erzielen kann. HB Swiss – Betrug oder nicht? Natürlich geht es nicht nur um die Frage, ob das Angebot seriös ist – vielmehr interessiert die Trader auch, ob betrügerische Absichten von Seiten der Gründer verfolgt werden. Wer sich mit den Daten und Fakten des Anbieters befasst und sich auch näher mit der Software beschäftigt, der kommt aber recht schnell zu dem eindeutigen Ergebnis, dass man keine Angst vor betrügerischen Machenschaften haben muss. HB Swiss stellt eine durchaus empfehlenswerte Möglichkeit dar, wie man unkompliziert Geld verdienen kann. Doch welche Fakten sprechen dafür, dass ein Betrug ausgeschlossen werden kann? Hans Berger, der Mann hinter der Software HB Swiss, ist kein Schauspieler – Hans Berger ist eine reale Person. Auf der Homepage gibt es zudem nur wenige Empfehlungsschreiben – diese sind jedoch real, das heißt, hier wurde nicht getrickst, sondern auf tatsächlich verfasste Schreiben zurückgegriffen. Hans Bergers Gewinnziele sind auch tatsächlich erreichbar – am Ende muss nämlich jedem Trader klar sein, dass das Risiko, wenn man mit Binären Optionen handelt, hoch ist. Das heißt, es gibt auch hohe Gewinne, sofern sich der Markt in die gewünschte Richtung bewegt. All jene Broker, die von Seiten HB Swiss bevorzugt werden, stammen allesamt aus der Schweiz, sind lizenziert und zudem auch noch reguliert. Alle Ergebnisse, die im Zuge diverser Tests und Analysen erzielt wurden, zeigen zudem auch, dass es sich bei HB Swiss um ein richtig gut durchdachtes wie auch klug arbeitendes System handelt. Zu beachten sind natürlich die Schweizer Qualitätstechnologien, die für die Berechnung diverser Prognosen genutzt werden. Berücksichtigt man also die oben aufgezählten Fakten, so kann am Ende nur gesagt werden, dass es sich bei HB Swiss um eine Software handelt, die tatsächlich keinen einzigen Grund erkennen lässt, warum man hier die Meinung vertreten könnte, es handle sich um Betrug. Wie funktioniert die HB Swiss Software? Wer wissen will, wie das HB Swiss System arbeitet, der muss zuerst verstehen, wie Binäre Optionen auf Krytowährungen funktionieren. Binäre Optionen, die man auch als Digitaloptionen oder auch als Binäroptionen wie digitale Optionen bezeichnen kann, sind klassische Finanzderivate. Das Prinzip lässt sich schon am Namen erahnen: „binär“. Entscheidet man sich für den Handel mit den Binären Optionen, so gibt es am Ende nur zwei Möglichkeiten: Gewinn oder Verlust. Vergleicht man den Handel mit den Binären Optionen etwa mit dem CFD- oder Forex-Handel, so wird schnell klar, dass ein wesentliches Merkmal fehlt – der Hebel. Binäre Optionen werden nämlich nicht mit Hebel gehandelt. Das heißt, eine Vervielfachung der Gewinne ist nicht möglich – zudem muss der Trader keine Angst haben, dass ein eventueller Verlust noch höher ausfällt als die eingesetzte Summe war. Jener Umstand lässt einmal darauf hindeuten, dass der Handel mit den Binären Optionen wesentlich risikoärmer als der Handel mit CFDs oder Devisen ist. Jedoch ist hier zu erwähnen, dass die Trader das Risiko natürlich selbst bestimmen, wenn sie mit Hebel arbeiten. Je höher der Hebel, desto höher fällt natürlich auch der Gewinn aus – natürlich steigt mit der Höhe des Hebels aber auch die Höhe des Risikos. Entwickelt sich der Markt sodann in die andere Richtung, so kommt es zu hohen Verlusten. Ein Handel mit den Binären Optionen ist auf alle möglichen Basiswerte aus den verschiedenen Anlageklassen – so etwa Aktien, Rohstoffe, Indizes oder eben auch Kryptowährungen – möglich. Entscheidet sich der Trader für Kryptowährungen als Basiswert, so muss er in weiterer Folge die Entscheidung treffen, ob sich der Kurs oder Preis innerhalb einer bestimmten Laufzeit, die im Vorfeld gewählt wird, nach unten oder nach oben verändern wird. Ist der Trader der Überzeugung, der Preis für die Coins wird steigen, so wird er sich für eine Call-Option entscheiden. Meint der Trader aber, dass es genügend Hinweise gibt, dass der Kurs abstürzt, so sollte er sich für eine Put-Option entscheiden. Ist die Laufzeit zu Ende und lag der Trader richtig, so darf er sich über einen Gewinn freuen – hat sich der Wert nicht wie erhofft entwickelt, so verliert er den Einsatz. Hier kommt jetzt die Software HB Swiss ins Spiel: Anhand diverser Algorithmen agiert die Software selbst – das heißt, Prognosen wie auch Berechnungen werden durchgeführt und Positionen eröffnet, sodass der Trader auch dann Geld verdient, obwohl er sich gar nicht mit dem Markt befasst hat und auch keine Zeit hatte, eine Call- oder Put-Option zu eröffnen. Wie eröffnet man ein Konto? Wer sich für die Software HB Swiss interessiert und ein Konto eröffnen möchte, der wird relativ schnell zu dem Ergebnis kommen, dass man hier vor keine Hindernisse gestellt wird. Selbst Anfänger werden keine Probleme haben, wenn es um die Eröffnung eines Kontos geht. Das ist auch beabsichtigt: HB Swiss – das zeigt auch die Höhe der Mindesteinzahlung – will nicht nur erfahrene wie auch professionelle Trader gewinnen, sondern die Dienste auch den Anfängern zur Verfügung stellen. Die Kontoeröffnung Auf der offiziellen Seite ist es möglich, direkt und ohne Umwege ein Handelskonto zu eröffnen. Dafür muss man nur das Formular mit den persönlichen Daten ausfüllen – dazu gehören etwa der Name und auch die E-Mail-Adresse. In weiterer Folge wird man auf die nächste Seite weitergeleitet – auch hier muss der Trader seine persönlichen Daten eingeben. Neben dem Namen wird hier auch nach der Telefonnummer gefragt; zudem muss der Trader auch ein selbstgeneriertes Passwort eingeben. Hier handelt es sich um die Registrierung beim Broker. Die Einzahlung der Mindestsumme Hat man sich beim zugewiesenen Broker registriert, so geht es erst dann weiter, wenn die Mindestsumme überwiesen wurde. Die Mindestsumme beträgt derzeit 250 US Dollar. Erst wenn die Mindestsumme überwiesen kann, kann der automatische Handel mit Kryptowährungen auch gestartet werden. Worauf ist zu achten, wenn Schwierigkeiten auftreten? Treten im Zuge der Registrierung Schwierigkeiten auf, so steht nur eine E-Mail-Adresse zur Verfügung – zu beachten ist aber, dass eine Kontaktaufnahme auch nur den registrierten Nutzern angeboten wird. Ein weiteres Merkmal, das durchaus positiv ist, mag der Umstand sein, dass es sich um eine browserbasierte Software handelt. Das heißt, man muss hier keine spezielle App runterladen, die sodann nur auf einem Endgerät verwendet werden kann. Entscheidet man sich für das Schweizer System HB Swiss, so kann man jederzeit und auch von jedem Gerät zugreifen, sofern eine Internetverbindung besteht. KONTO BEIM TOP-ROBOT ERÖFFNEN Wie hoch fallen die Erträge aus? Bevor man sich für den automatisierten Handel mit HB Swiss entscheidet, möchte man natürlich auch wissen, wie hoch die Erträge ausfallen können. Natürlich werben die Schweizer mit durchaus hohen Summen – doch wie realistisch sind diese Beträge tatsächlich? Fakt ist: Der Handel mit Kryptowährungen ist riskant – das heißt, dass natürlich auch hohe Gewinne möglich sein können. Somit ist es auch nicht unrealistisch, dass man im Monat über 250.000 US Dollar verdienen kann, sofern die Software immer richtig liegt und auch dementsprechende Einsätze getätigt werden. Aktuell liegt die Erfolgsquote bei durchschnittlich 87 Prozent. Das ist, verglichen mit anderen Handelssystemen, ein durchaus beachtlicher Wert. Bezieht man sich auf diese Erfolgsquote sowie die Volatilität an den Kryptomärkten, so kann man HB Swiss durchaus weiterempfehlen. Mit welchen Kosten muss man bei der HB Swiss App rechnen? Wer hört, dass hohe Gewinne an der Tagesordnung stehen, der wird mit Sicherheit auch einmal nachfragen, wie hoch denn die Gebühren sind, wenn man die Software nutzt. Dabei orientiert sich HB Swiss an anderen Systemen, wie beispielsweise QProfits oder 1k Daily, die aktuell am Markt zur Verfügung stehen. Das heißt, es werden keine Gebühren erhoben – die Software kann also kostenlos genutzt werden. Die einzigen Kosten, die anfallen, wenn man HB Swiss verwenden möchte, belaufen sich auf 250 US Dollar – die Mindesteinzahlung, die nach der Registrierung vorgenommen werden muss. Ein Blick auf den Kundenservice – wie verlässlich sind die Mitarbeiter hinter dem System? Natürlich geht es nicht nur um die Gebühren, Erträge oder auch um die Frage, ob das System seriös ist oder nicht – es geht auch darum, wie es mit dem Kundendienst bestellt ist. Die beste Software der Welt kann nämlich nicht empfohlen werden, wenn es für den Trader keine Möglichkeit gibt, bei Schwierigkeiten Kontakt aufzunehmen. HB Swiss bietet den registrierten Kunden einen 24 Stunden Kundendienst an, der von der ganzen Welt aus erreichbar ist. Die Mitarbeiter von HB Swiss, die den Kunden zur Seite stehen, versuchen in erster Linie auf die Wünsche einzugehen und Probleme zu lösen. Das gelingt den Mitarbeitern von auch recht gut, weil sie allesamt spezielle Ausbildungen genossen haben, um noch besser mit den Kunden umgehen zu können. Wer also Fragen, Probleme, Schwierigkeiten oder auch Wünsche hat, der kann jederzeit mit den Mitarbeitern von HB Swiss Kontakt aufnehmen – hier wird einem mit Sicherheit geholfen. Fazit Fakt ist, dass die Schweizer Handelssoftware HB Swiss für neue Maßstäbe innerhalb der Branche gesorgt hat. Die Oberfläche ist ausgesprochen benutzerfreundlich; die Algorithmen, die von den Schweizer Gründern entworfen wurden, zeigen eindrucksvoll, was es heißt, wenn mit Schweizer Qualitätstechnologien gearbeitet wird. Natürlich wirkt die in Aussicht gestellte Summe, die innerhalb eines Monats erzielt werden kann, durchaus unrealistisch – wer sich aber mit den Binären Optionen befasst hat, der weiß, dass hohe Gewinne keinesfalls ausgeschlossen werden können. Natürlich ist das Risiko nicht außer Acht zu lassen – die mögliche Gewinnhöhe kann aber dafür sorgen, dass man ein wenig darüber hinwegsieht. Wer auf der Suche nach einer automatisierten Handelssoftware ist, der kann sich durchaus mit HB Swiss befassen – die Analysen wie auch Testergebnisse haben am Ende ergeben, dass es kein unseriöses Geschäft ist und auch keine betrügerischen Machenschaften verfolgt werden. Wer sich trotzdem unsicher ist, der sollte auf einen unserer Testsieger – zum Beispiel die Software von Kryptosoft – zurückgreifen. Kryptoszene.de empfiehlt in dem Fall eines eigenen Tests der Software zunächst den Start mit der Mindesteinzahlung. So wird man nämlich schnell und einfach feststellen können, zu was der Krypto Robot tatsächlich imstande ist – und kann die Einzahlungen dann Schrittweise erhöhen. Jetzt HB Swiss testen