Öl ETF kaufen: Prognose, Analysen & Beste Öl ETFs 2023 Jasmin Fuchs Zuletzt Aktualisiert: 12. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Jeder Autofahrer hat es sicherlich in den letzten Monaten bemerkt: Diesel und Benzin sind um einiges billiger geworden. Darauf lässt sich schließen, dass der Ölpreis aufgrund der Corona-Krise deutlich gesunken ist. Anleger hoffen derzeit darauf, dass nach diesem Einbruch ein erneuter Aufwärtstrend kommen wird. Aber wie sind es mit dem Index Handel mit Öl aus? Soll man jetzt in ein Öl ETF investieren? InhaltsverzeichnisÖl ETF kaufen – worauf sollte man achten?Die besten Öl ETFsWo Öl ETFs kaufen? Die besten Broker im Vergleich:Wo kann ich Öl ETFs kaufen? Unsere Anleitung in 3 Schritten:So viel können Sie mit ETFs verdienen: Der ETF Investment RechnerÖl Aktien oder Öl ETFs kaufen?Arten von Öl ETFsÖl ETF Vor- und Nachteile?Lohnt sich die Investition in ein Öl ETF?Die besten Öl ETFs im ÜberblickDie besten Öl ETCsWisdomTree Brent Crude OilWisdomTree WTI Crude OilÖl Aktien ETFs im Vergleich zum EnergiesektorÖl ETF PrognosenGebühren beim Kauf von Öl ETFsFazitFAQ Öl ETF kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Öl ETFs achten: Ist es sinnvoll, Öl ETFs zu kaufen?Öl ist eine bedeutende Energieressource, die in den letzten Jahren nicht nur knapp wurde, sondern auch teuer. Aufgrund der Corona-Krise gab es jedoch einen starken Einbruch bei den Öl Preisen. Dank UCITS-konforme Konstellationen kann man mit Öl ETFs kaufen. Dies bedeutet, dass man auf die Wertentwicklung entsprechender Unternehmen in der Öl Branche setzt. Wo kann ich Öl ETFs kaufen? Öl ETFs können bei jedem Online-Broker gekauft werden. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger-Broker eToro. Unserer Meinung nach ist eToro der absolut beste Broker, da man ETFs völlig kostenlos kaufen können. Wie wählt man die besten Öl ETFs aus?Derzeit gibt es verschiedene ETFs aus der Öl Branche, die sich durchaus lohnenswert sein könnten. Wir stellen in diesem Artikel einige Öl ETFs vor, bei welchen eine hohe Rendite nicht auszuschließen ist! 0% Provision auf ETFs bei eToro (Angebot im Mai 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Die besten Öl ETFs ETF ISIN SPDR S&P Oil & Gas Exploration & Production ETF US78468R5569 United States Oil Fund US91232N2071 ETFs Brent 1mth DE000A0KRKM5 WisdomTree Brent Crude Oil DE000A1N49P6 iSHARES STOXX EUROPE 600 OIL & GAS DE000A0H08M3 Invesco European Oil & Gas Sector UCITS ETF IE00B5MTWH09 iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF IE00B6R51Z18 Lyxor Stoxx Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF – EUR ACC LU1834988278 Xtrackers Stoxx Europe 600 Oil & Gas Swap UCITS ETF – 1C EUR ACC LU0292101796 Wo Öl ETFs kaufen? Die besten Broker im Vergleich: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker51 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 6.00Was uns gefälltGeringe GebührenAlgo Trading verfügbarSehr freundliche BenutzeroberflächeFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 6.00ZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€100Hebel1:30Einzahlungsgebühren£0HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren£0MargenhandeltrueAktien700+Gebühren pro TradeAktien0.01 - 4 pipsCFDs0.01 - 350 pipsKrypto0.09 - 85 pipsZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wo kann ich Öl ETFs kaufen? Unsere Anleitung in 3 Schritten: Wie gehe man nun vor, wenn man einen ETF kaufen möchte? Zunächst sollte man sich für den passenden Onlinebroker entscheiden. Man sollte hier vor Anmeldung sicherstellen, dass die gewünschten ETFs auch tatsächlich bei diesen erworben werden können. Wer sich noch nicht sicher ist, welches ETF Depot Konto für ihn passend wäre, der findet in unserem ETF Depotkonto Vergleich sicherlich Inspiration (Wir entscheiden uns für unseren Testsieger eToro, da dieser die besten Konditionen aufweist). Im zweiten Schritt meldet wir uns bei eToro an, lassen uns verifizieren und zahlen den gewünschten Anlagebetrag ein. Schritt 1: Auswahl des besten Brokers Wenn Sie Öl ETFs kaufen möchten, brauchen man nur noch Zugang zum Aktienmarkt. Das Angebot an Online-Brokern ist so groß, dass hier jeder den richtigen Broker finden sollte. Allerdings muss der passende Online Broker eine Menge an Kriterien erfüllen. Der Online-Broker muss nicht nur ein großes Angebot an handelbaren Gütern anbieten, sondern sich auch durch Benutzerfreundlichkeit, Kostenzuordnung, Zuverlässigkeit und Transparenz auszeichnen. Wir entscheiden uns für unseren Öl ETF Testsieger eToro, da dieser die niedrigsten Gebühren hat. Zudem ist eToro vollkommen reguliert und lizensiert. Zudem ist der Kauf von Öl ETFs zu 100% kostenlos. Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Schritt 2: Geld Einzahlen, um Öl ETFs Kaufen und Verkaufen zu können Jetzt zahlen man Geld bei eToro ein. Die großen Online-Broker bieten zahlreiche Möglichkeiten, Geld einzuzahlen. Die gebräuchlichsten sind wahrscheinlich sofortige Banküberweisungen oder Kreditkarten. Hier sollte man beachten, dass gewisse Zahlungsmethoden länger benötigen, um auf dem Kundenkonto zu erscheinen. Wer also sein Geld schnell auf dem Konto haben möchte, der sollte auf Kreditkarte oder beispielsweise PayPal zurückgreifen. Eine Banküberweisung dauert in der Regel 2-3 Werktage. Meistens hat man aber auch die Möglichkeit, das Guthaben über Skrill oder über Netteller aufzuladen. Einige Anbieter bieten sogar die Zahlung über Bitcoin an. Hier ist ein Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? Öl ETF kaufen mit Kreditkarte ✔️ Öl ETF kaufen mit PayPal ✔️ Öl ETF kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Öl ETF kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Öl ETF kaufen mit Skrill ✔️ Öl ETF kaufen mit Banküberweisung ✔️ Öl ETF kaufen mit Neteller ✔️ Öl ETF kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 3: Öl ETFs Kaufen Nachdem die Einzahlung erfolgt ist, kann man nun den gewünschten Öl ETF auswählen. In unserem Beispiel zeigen wir den SPDR S&P Oil & Gas Exploration & Production ETF, den man ohne weiteres auf eToro erwerben kann. Je nachdem für welchen ETF man sich entscheidet, hat man auf eToro die Möglichkeit, diesen beim Namen, oder anhand der WKN zu suchen. Wenn man fündig geworden ist, klickt man anschließend auf Traden. Nun erteilet man den Auftrag, der enthält, wie viele Aktien des Öl ETFs man kaufen möchten. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich in ETFs investiert! Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! So viel können Sie mit ETFs verdienen: Der ETF Investment Rechner Startkapital (€): Sparrate (€): Sparlänge (Jahre) : Rendite: MSCI World: (7.7%) DAX: (6.08%)S&P 500: (7.95%)Individuelle Rendite: Saving...Nach Jahren wird Ihre Investition so viel wert sein: Jetzt in ETFs Investieren Investitionswachstum im Laufe der Zeit Investitionsbilanz zum Jahr Öl Aktien oder Öl ETFs kaufen? Bevor man sich für einen Öl ETF entscheidet, hat man natürlich auch die Wahl, direkt in Aktien von Öl-Unternehmen zu investieren. Hier gibt es eine Vielzahl an Unternehmen, die Aktien ausschütten und mit denen man an der Börse handeln kann. Der große Nachteil ist natürlich, dass man sich hier jede einzelne Aktie heraussuchen muss. Bei Öl ETFs hat man den Vorteil, dass man in einen nachbildenden Index investiert, der die besten Öl-Unternehmen bereits innehat. Die ETF Branche boomt schon seit Jahren dank niedrigeren Kosten und transparenten Abbildungen. Umso beliebter sind sie bei Privatanlegern. Wichtig ist dabei zu beachten, dass ein Öl ETF den Ölpreis NICHT 1:1 abbildet. Viel mehr investiert man in die im Index enthaltenen Aktiengesellschaften und nicht direkt in Öl. So stellt sich natürlich die Frage: Lohnt es sich überhaupt, in einen Öl ETF zu investieren? Oder sollte man doch auf Aktien setzen? Auf diese Fragen gibt es keine eindeutige Antwort. Generell sind ETFs als weniger volatil zu bezeichnen und dadurch eher für langfristige Sparpläne geeignet. Sieht man sich jedoch eher im Day Trading aktiv, dann werden Aktien wohl die bessere Wahl darstellen, da die Kurse hier deutlich höher schwanken können. Aktien Investment Höheres Risiko Engmaschige Überprüfung des Kurses erforderlich Börsennews abhängig Geringe Streuung Höhere Gebühren ETF Investment Stabilere Profitmöglichkeiten Geringeres Risiko Kein engmaschiges verfolgen des Kurses notwendig Wirtschaftsabhängig Hohe Streuung Günstige Gebühren Jetzt ETFs Kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Arten von Öl ETFs Klassische Öl Aktien ETFs Wie bereits erwähnt setzt man bei einem Öl ETF nicht auf den Ölpreis. Vielmehr spekuliert man auf das Öl Geschäft und deren Unternehmen. Man unterscheidet hier zwischen UCITS-konforme Konstellationen für den ETF-Handel oder den Handel mit Öl-ETCs. Öl ETFs bilden die Wertentwicklung der Unternehmen in der Öl Branche wieder. Bei einem Öl ETC handelt es sich um eine Nachbildung der Preisentwicklung des Rohöls. Wenn man in klassische Öl Aktien ETFs setzen möchte, so hat man hier mehrere ETFs zur Auswahl. Es gibt ETFs, die die Wertentwicklung von großen Öl-Sorten (beispielsweise WTI oder Brent) abbilden oder die Wertenwicklung von Öl-verarbeitenden Unternehmen (beispielsweise Lieferanten oder Tankstellen) abbilden. Öl Aktien ETFs sind also ETFs die in Aktien von Ölkonzernen investieren, aber es gibt keinen reinen Öl-ETF. Öl-ETFs gelten als Sondervermögen. Somit sind Anleger im Falle einer Insolvenz des Anbieters geschützt – da die EU-Richtlinie UCITS bei ETFS eine Diversifizierung verlangt und börsennotierte Fonds das Halten von Rohstoffen untersagt. Ausnahmen sind in den USA zugelassene Rohstoff-ETFs für Gold und Silber. ETCs auf den Rohstoff Öl Bei ETCs kann man direkt auf den Rohstoff Öl setzen. ETCs sind Anlageprodukte, die auf Öl begeben werden und ähnlich wie ETFs börsennotiert sind. Der größte Unterschied zu Öl ETFs ist, dass Öl ETCs Schuldverschreibungen sind und es sich hierbei um kein Sondervermögen handelt. Der Name selbst ist jedoch etwas irreführend – bei ETCs (Exchange Traded Commodities – also börsengehandelte Rohstoffe) ähneln eher Zertifikaten als ETFs und weisen damit auch zu richtigen börsennotierten Fonds ein Emittentenrisiko auf. In diesem Fall sind Gelder von Anleger nicht geschützt und es kann zu einem Totalverlust kommen. Öl ETF Vor- und Nachteile? Generell sollte man sich bevor man in Öl investiert, über mögliche Risiken bewusst sein. Auch die tendenziellen Preissteigerungen spielen eine wichtige Rolle. Zudem hat der Ölpreis eine hohe Volatilität. Verluste kann man also nicht ausschließen und deswegen sollte man sich überlegen, in Öl ETFs zu investieren. Öl ETFs bieten eine bessere und größere Risikostreuung an als der Erwerb einzelner Aktien. Wenn man langfristig sparen möchte, gibt es auch hier passende ETF-Sparpläne. Wenn man in einen Öl ETF investiert, läuft man also nicht der Gefahr hinaus, auf die falschen Aktien zu setzen – denn der Ölpreis wird stark durch äußere Umstände beeinflusst. Generell ist das Risiko bei einem Öl ETF geringer, als bei Öl Aktien, da diese den Schwankungen des Ölpreises und der Ölgesellschaften unterliegen. Bei einem ETF umgeht man dieses Risiko, weil die Aktien nicht nur auf reine Öl-Unternehmen verteilt werden, sondern auch auf andere Unternehmen aus der Branche. Nachteilig ist, dass Öl mit kurzfristigen Verträgen gehandelt werden und Öl ETFs diese Kontrakte kaufen, um den Öl Preis abzubilden. Zu Beginn jeden Monats müssen aber neue Kontrakte verkauft und gekauft werden, um das Engagement aufrecht zu erhalten. Öl ETFs können so den Ölpreis auf täglicher Basis gut verfolgen, aber auf langfristiger Zeit neigen ETFs dazu, Geld für die Anleger verlieren zu können. Lohnt sich die Investition in ein Öl ETF? Generell sind ETFs als weniger volatil zu bezeichnen und dadurch eher für langfristige Sparpläne geeignet. Sieht man sich jedoch eher im Day Trading aktiv, dann werden Aktien wohl die bessere Wahl darstellen, da die Kurse hier deutlich höher schwanken können. Vorteile Stabilere Profitmöglichkeiten Geringeres Risiko Kein engmaschiges verfolgen des Kurses notwendig Wirtschaftsabhängig Hohe Streuung Günstige Gebühren Nachteile Höheres Risiko durch stark schwankenden Ölpreis ETFs sollten mit Bedacht gewählt werden Öl gilt als sehr risikobehafteter Rohstoff Der große Vorteil bei einem Investment in Öl ETFs ist natürlich, dass man in den gesamten Öl-Markt investiert und nicht nur beispielsweise in den Rohstoff oder in ein einzelnes Unternehmen. Somit gibt es eine größere Risikostreuung und das Potenzial, langfristig ein kleines Vermögen anzusammeln. Gerade jetzt, wo die Öl-Preise im Keller sind, kann es sich lohnen, in die Öl-Branche zu investieren. Jetzt ETFs Kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Die besten Öl ETFs im Überblick iShares STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF (DE) iShares STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF (DE) Hierbei handelt es sich um einen ausschüttenden ETF mit derzeitigen Kurs von 25,71 EUR. Der iShares STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF (DE) strebt die Nachbildung der Wertentwicklung eines Index an, der aus Unternehmen aus dem europäischen Öl- und Gassektor besteht. Der Anlageschwerpunkt des ETFs ist das Engagement in Unternehmen aus Industrieländern in Europa, direkter Zugang zu Unternehmen aus der Öl-Branche und ein Engagement im Öl- und Gassektor. Der TER beträgt 0,46% und der ETF wird 4 mal jährlich ausgeschüttet. Invesco European Oil & Gas Sector UCITS ETF Invesco European Oil & Gas Sector UCITS ETF Der Invesco European Oil & Gas Sector UCITS ETF investiert in Aktien mit Fokus Energie, Europa. Die Dividendenerträge im Fonds werden reinvestiert (thesauriert). Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,30% p.a.. Die Wertentwicklung des Index wird im Fonds synthetisch durch Finanz-Tauschgeschäfte (Swaps) nachgebildet. Der Invesco European Oil & Gas Sector UCITS ETF ist ein kleiner ETF mit 8 Mio. Euro Fondsvolumen. Der ETF ist älter als 5 Jahre und in Irland aufgelegt. Der aktuelle Kurs beträgt 161,91 Euro. Bei diesem ETF handelt es sich um einen thesaurierenden ETF. Lyxor STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF Lyxor STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF Beim Lyxor STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF handelt es sich ebenfalls um einen thesaurierenden ETF mit einer Fondsgröße von 257 Mio EUR. Der STOXX® Europe 600 Oil & Gas Index bietet Zugang zum europäischen Erdöl- und Erdgas-Sektor. Der Lyxor STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF – Acc investiert in Aktien mit Fokus Energie, Europa. Die Dividendenerträge im Fonds werden reinvestiert. Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,30% p.a.. Die Wertentwicklung des Index wird im Fonds synthetisch durch Finanz-Tauschgeschäfte (Swaps) nachgebildet. Der ETF ist älter als 5 Jahre und in Luxemburg aufgelegt. Zudem gibt es 8 ETF Sparplan-Angebot(e) bei Online Brokern für den Lyxor STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF – Acc. Xtrackers STOXX Europe 600 Oil & Gas Swap UCITS ETF 1C Xtrackers STOXX Europe 600 Oil & Gas Swap UCITS ETF 1C Der Xtrackers STOXX Europe 600 Oil & Gas Swap UCITS ETF 1C investiert in Aktien mit Fokus Energie, Europa. Die Dividendenerträge im Fonds werden reinvestiert (thesauriert). Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,30% p.a.. Die Wertentwicklung des Index wird im Fonds synthetisch durch Finanz-Tauschgeschäfte (Swaps) nachgebildet. Der Xtrackers STOXX Europe 600 Oil & Gas Swap UCITS ETF 1C ist ein kleiner ETF mit 33 Mio. Euro Fondsvolumen. Der ETF ist älter als 5 Jahre und in Luxemburg aufgelegt. Es gibt 5 ETF Sparplan-Angebot(e) bei Online Brokern für den Xtrackers STOXX Europe 600 Oil & Gas Swap UCITS ETF 1C. iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF Der iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF investiert in Aktien mit Fokus Energie, Welt. Die Dividendenerträge im Fonds werden reinvestiert (thesauriert). Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,55% p.a.. Die Wertentwicklung des Index wird im Fonds durch Erwerb der Indexbestandteile nachgebildet (Vollständige Replikation). Der iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF hat ein Fondsvolumen von 132 Mio. Euro. Der ETF ist älter als 5 Jahre und in Irland aufgelegt. Es gibt 8 ETF Sparplan-Angebot(e) bei Online Brokern für den iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF. Die besten Öl ETCs WisdomTree Brent Crude Oil WisdomTree Brent Crude Oil WisdomTree Brent Crude Oil ermöglicht Investoren eine Total-Return-Anlage in Brent-Öl durch Nachbildung des Bloomberg Brent Crude Subindex („Index“) zuzüglich eines Collateral Return. WisdomTree Brent Crude Oil ist ein Exchange Traded Commodity („ETC“), dessen Wertpapiere nach Bedarf von autorisierten Marktteilnehmern ausgegeben oder eingelöst werden können und wie Aktien an der Börse gehandelt werden. Der ETC ist durch Swaps gedeckt. Die Zahlungsverpflichtungen der Swap-Kontrahenten gegenüber dem Emittenten sind besichert. Diese Sicherheiten werden täglich zum Marktwert bewertet und auf getrennten Konten bei der Bank of New York Mellon hinterlegt. WisdomTree WTI Crude Oil WisdomTree WTI Crude Oil WisdomTree WTI Crude Oil ermöglicht Investoren eine Total-Return-Anlage in Rohöl WTI durch Nachbildung des Bloomberg WTI Crude Oil Multi-Tenor Excess Return Index („Index“) zuzüglich eines Collateral Return. WisdomTree WTI Crude Oil ist ein Exchange Traded Commodity („ETC“), dessen Wertpapiere nach Bedarf von autorisierten Marktteilnehmern ausgegeben oder eingelöst werden können und wie Aktien an der Börse gehandelt werden. Der ETC ist durch Swaps gedeckt. Die Zahlungsverpflichtungen der Swap-Kontrahenten gegenüber dem Emittenten sind besichert. Diese Sicherheiten werden täglich zum Marktwert bewertet und auf getrennten Konten bei der Bank of New York Mellon hinterlegt. Öl Aktien ETFs im Vergleich zum Energiesektor Anhand des MSCI World Energy ETF stellen wir nun einen Vergleich zu den einzelnen Öl Aktien ETFs vor. Der MSCI World Energy ETF wird vom Finanzdienstleister Morgan Stanley Capital International herausgegeben und umfasst 89 Energieunternehmen. Diese Unternehmen stammen hauptsächlich aus Industrieländer. Man muss jedoch erwähnen, dass das Geschäft mit Erdöl deutlich überrepresentäiert ist. Der Index eignet sich hervorragend als Basis für Investments in Öl ETFs. Anleger sollten Öl ETFs nur als Teil zum Portfolio in Betracht beziehen. Wegen des komplexen Marktes eignen sich ETF Investments auf Öl kaum für Anfänger und wegen ihrer geringen Diversifikation nicht für einen nachhaltigen und schwankungsarmen Vermögensaufbau. Nichtsdestotrotz bieten ETFs auf den MSCI World Energy für fortgeschrittene Anleger eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, am Trend des Ölpreises und der Branche teilzuhaben. Öl ETF Prognosen Beim Rohstoff Öl sind Prognosen immer schwer vorhersehbar, auch wenn es um ETFs geht. Wenn man in den Sektor investieren möchte, sollte man sich die Frage stellen, ob Öl Aktien ETFs sinnvoll sind oder ein Öl ETF, der einen Index nachbildet. Wenn man sich die von uns gezeigten Öl ETFs genauer ansieht, ist unsere Öl ETF Empfehlung beispielsweise der iShares Oil & Gas Exploration & Production UCITS ETF (WKN: A1JKQL). Dieser ETF bündelt wie die meisten Unternehmen aus dem Öl- und Gassektor, darunter fallen 71 Explorationsunternehmen und Produzenten. Derzeit ist der ETF auf Jahressicht gesehen knapp 39 % im Minus, doch wenn der Trend ansteigt und der Ölpreis wieder hochfährt, werden auch Aktien von kleineren Unternehmen wieder dazukommen. Somit kann auch der ETF wieder gewinnen. Insgesamt gilt es abzuwarten, wie es nach der Corona-Krise weitergeht und wann und ob der Ölpreis wieder einen starken Aufwärtstrend erleben wird. Gebühren beim Kauf von Öl ETFs ETFs gehören zu den eher günstigen Anlagen. Die Tatsache, dass Sie im Gegensatz zu Investmentfonds einen Fondsmanager nicht anteilig bezahlen müssen, bedeutet, dass sich die Gebühren in vernünftigen Grenzen halten. Selbstverständlich sind jedoch die üblichen Gebühren für den Handel zu entrichten, wie Kauf- oder Verkaufsgebühren. Dazu gehören z.B. Provisionen auf Bestellungen. Wenn man Öl ETFs über einen Online-Broker handelt , ist diese Gebührenabwicklung in der Regel vollständig automatisiert. Es ist notwendig, einen kostengünstigen Online-Broker zu wählen, um die Auswirkungen auf die Rendite so niedrig wie möglich zu halten. Die jährlichen Kosten für die Verwaltung von ETFs betragen in der Regel weniger als ein Prozent. Im Gegensatz dazu können aktiv verwaltete Fonds oft viel höhere Verwaltungskosten haben. Dies ist ein weiterer Grund, warum sich der Einsatz einer ETF mehr lohnen sollte. Darüber hinaus werden ETFs nicht direkt über die Investmentgesellschaft gekauft, sondern an der Börse gehandelt. Damit entfällt auch die Emissionsgebühr, die viele Investmentgesellschaften beim Verkauf von Investmentfonds erheben. Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Wir kaufen Öl ETFs im Wert von 1.000€ Wir halten das Öl ETFs für einen Monat und verkaufen sie wieder Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & comdirect: Anbieter Libertex etoro Comdirect Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,90€ Haltegebühren kostenlos kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 0% Auszahlung kostenlos 5 USD 3,90€ Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 7,80€ Jetzt bei Etoro anmelden Ihr Kapital ist im Risiko! Fazit Gerade im letzten Jahr kam es zu einen starken Einbruch des Ölpreises aufgrund der Corona-Krise. Auch zuvor gab es immer wieder Einbrüche beim Preis – doch gerade davon kann man profitiert man, wenn man nachhaltig in einen Öl ETF oder Öl ETC investiert. Bei Öl ETFs setzt man dementsprechend auf die Wertsteigerung der Unternehmen oder Rohölsorten und kann hierbei langfristig profitieren. ETFs für Öl und Gas bieten Anlegern einen direkteren und einfacheren Zugang zum oft volatilen Energiemarkt als viele andere Alternativen. Während durch Investitionen in den Öl- und Gassektor das Potenzial für signifikante Renditen besteht, können die Risiken hoch sein. Beispielsweise sind Investments in Öl tendenziell volatil und erfordern häufig eine erhebliche Anfangsinvestition, die viele Anleger ausschließt. Im Gegensatz dazu bieten Öl- und Gas-ETFs Zugang zu einem großen Anteil von Energieaktien. Während einige Öl- und Gas-ETFs Terminkontrakte oder Rohstoffpreise nachverfolgen, konzentrieren sich die folgenden ETFs ausschließlich auf Aktien. Generell ist der ETF-Handel immer mit Risiken behaftet, dementsprechend sollte man sich als Anleger der Risiken bewusst sein. Wichtig ist, dass man sich für den sich passenden ETF entscheidet und diesem bei einem guten Broker erwirbt. In diesem Fall empfehlen wir unseren ETF Broker Testsieger eToro, da man hier ETFs kostenlos kaufen kann. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Trading bei eToro 5 0% Gebühren beim Kauf von Aktien und ETFs Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Einfacher Kryptowährungen Handel mit integriertem eToro Wallet Jetzt Anmelden! 67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. 67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. Jetzt Anmelden! 67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. FAQ Welche Öl ETF? In diesem Artikel haben wir einige der besten Öl ETFs vorgestellt. Je nach den eigenen Präferenzen empfehlen wir den iShares STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF oder den Xtrackers Stoxx Europe 600 Oil & Gas Swap UCITS ETF. Wo kann ich Öl ETFs kaufen? Öl ETFs kann man bei jedem beliebigen Broker kaufen. Jedoch empfehlen wir unseren ETF Testsieger eToro, da man hier einen völlig regulierten und lizensierten Broker hat, bei dem man zudem ETFs um 0 Euro kaufen kann. Haben Öl ETFs eine gute Prognose für 2022? In den letzten Jahre hat der Markt gute Ergebnisse liefern können. Experten erwarten für dieses Jahr ganz ähnliche Zahlen. Zudem ist der Ölpreis derzeit steigend, was dazu führen kann, dass ein starker Aufwärtstrend für ETFs folgen wird. Wie kann ich nur in den Rohstoff Öl investieren? Mithilfe eines Öl ETCs. Öl ETCs werden wie ETFs an der Börse gehandelt und bieten die gleichen Vorteile. Aber es gibt einen wichtigen Unterschied: Das in einen ETC investierte Kapital ist kein Sondervermögen, das im Falle einer Insolvenz des Emittenten geschützt ist.