Google Trader Erfahrungen und Ergebnisse Florian Margto Zuletzt Aktualisiert: 22. Februar 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Jeder der an Google denkt, hat sofort ein Bild der Suchmaschine im Kopf, die fast jeder auf der Welt verwendet. Außerdem weiß man, dass dahinter ein riesiges Imperium steht. Wenn man also den Namen Google Trader hört, dann hat man sofort die Idee, dass es sich um eine seriöse Plattform handeln muss. Doch ist dies auch der Fall oder hat nur jemand den Namen geklaut? TESTEN SIE DEN BESTEN ROBOTER 2022 InhaltsverzeichnisHintergrundinformationen zu Google TraderTradingmöglichkeiten bei Google TraderAsset-KategorienAnmeldung zum Trading bei CrytosoftZahlungsmethoden bei Google TraderWebsitedesign und UsabilityKundendienstZusatzfunktionen bei Google TraderFazit Hintergrundinformationen zu Google Trader Sobald man sich auf die Suche nach Google Trader macht, findet man keine Webseite, jedoch zahllose Internetforen und YouTube Channels, die über den angeblichen Broker berichten. Wenn man sich die Google Trader Erfahrungen online durchliest, findet man verschiedene Meinungen über den Broker. Einige halten diesen für überaus erfolgreich und gewinnbringend, andere halten Google Trader für unseriös. Doch welche der beiden Annahmen ist richtig und welche Google Trader Reviews sind gekauft? Da die Webseite offline ist, muss man sich hierbei an die Erfahrungen und Videos von anderen Leuten halten. In diesem Test soll außerdem erklärt werden, wie ein Krypto Robot genau funktionieren soll und was dieser macht. Tradingmöglichkeiten bei Google Trader Bei Google Trader konnte man anscheinend mit CFDs handeln, was eine Art Wette ist. Hierbei setzt man auf das Steigen oder Fallen einer Devise oder Aktie und man erhält beim richtigen Raten einen kleinen Prozentsatz ausbezahlt. Dieser Prozentsatz variiert von Währung zu Währung, beträgt aber nie 100%. Bei einem Verlust verliert man auf jeden Fall sein komplettes Investment, weshalb man bei mindestens 70%, wenn nicht sogar 80% richtig gelegen haben muss, da man ansonsten Verluste verbucht. Man kann also 100% seines Geldes verlieren, aber nur um die 60 bis 80% gewinnen. Durch diese 20 bis 40% Unterschied machen die meisten Webseiten ihre Gewinne. Da die Gewinnchance außerdem bei 50% liegt, streicht der Betreiber der Plattform einen ordentlichen Anteil ein. Diese Art des Handelns ist allerdings sehr spekulativ und ist mit dem Risiko verbunden, dass man sehr leicht wettsüchtig wird. Außerdem besteht zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, dass man sein komplettes angelegtes Geld in nur einer Wette verlieren kann. Deswegen sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass man mit seinem hart erarbeiteten Geld handelt und nicht mit Spielgeld. Man kann sich auch Bitcoin via PayPal kaufen und eine Anleitung findet man hier. Asset-Kategorien Man kann solche CFD Transaktionen auch mit Hilfe eines Krypto Robots durchführen. Diese Robots helfen vor allem neuen Anlegern dabei, ein Gefühl für den Markt zu bekommen und Unterstützung beim Handel mit mehreren Währungen zu geben. Ein Vorteil dabei ist, dass man keine Käufe und Verkäufe mehr selbsttätigen muss, sondern am Anfang nur die Einstellungen festlegt: Welche Währung gehandelt werden soll und zu welchem Preis. Außerdem kann man festlegen wie hoch der maximale Verlust sein soll und mit wie viel Geld gehandelt werden darf. Man muss also nicht mehr die ganze Zeit auf den Computer starren und den Kursverlauf analysieren, sondern man kann nur ab und zu nachschauen, ob der Robot immer noch fleißig seine Arbeit macht. Ein Krypto Robot ist ein Programm mit einem speziellen Logarithmus, der dazu dient, die Kurse von verschiedenen Währungen bestmöglich vorauszusagen und nach diesem Wissen, Transaktionen durchzuführen. Je besser der Bot programmiert ist, desto höher ist die Gewinnwahrscheinlichkeit. Außerdem lassen sich mehrere Währungen in kurzer Zeit gleichzeitig handeln, was man selber nicht schaffen könnte. Ein Nachteil ist jedoch, dass ein Bot eine schlechte längerfristige Marktlage nicht selbstständig erkennen kann und somit über einen gewissen Zeitraum, hohe Verluste generieren kann. Hier empfiehlt es sich, dass man den Bot offline nimmt und ihn erst wieder seine Arbeit verrichten lässt, wenn sich der Markt wieder erholt hat. Jedoch sollte ein Krypto Robot kein Ausgleich für das menschliche Gehirn sein, man sollte Investitionen mit Verlusten genauer anschauen und die Einstellungen anpassen. Solch ein Bot ist auch keine Gewinngarantie, sondern soll den Nutzern nur das Handeln erleichtern. Außerdem gibt es Webseiten, die pro durchgeführte Transaktion, einen kleinen Prozentsatz einstecken. Deswegen ist der Robot für sie bares Geld, da dieser im Sekundentakt Transaktionen tätigt und der Betreiber sich somit pro Kauf oder Verkauf Geld in die Tasche schaufelt. Anmeldung zum Trading bei Crytosoft Da die Plattform von Google Trader offline ist, möchte Kryptoszene.de gerne eine Alternative hierzu präsentieren. Cryptosoft ist auch ein Kryptorobot, der das automatisierte Handeln bei verschiedenen Brokern und Exchanges ermöglicht. Es handelt sich hierbei um den Testsieger und ist höchstwahrscheinlich besser zu bewerten, als die Google Trader App. Schritt 1: Die Anmeldung Für eine Registrierung auf der Plattform von Cryptosoft benötigt man ausschließlich ein paar persönliche Informationen. Seinen Vornamen, seinen Nachnamen, eine gültige E-Mail-Adresse und ein beliebiges Passwort. Nachdem man all diese Informationen eingetragen hat, erhält man eine E-Mail, in welcher man dem angegebenen Link folgt. Sobald man diesen Schritt gemeistert hat, hat man Zugriff auf die Handelsplattform und kann sofort mit dem Traden loslegen. Schritt 2: Das Demo Konto Besonders für neue Nutzer, als auch für alteingesessene Trader ist es sinnvoll, den vorhandenen Demo Modus auszuprobieren. In diesem hat man die Möglichkeit, die Plattform näher kennenzulernen, den Krypto Bot auszuprobieren und seine ersten Käufe und Verkäufe zu tätigen, ohne das eigene Geld zu verwenden. Es lassen sich jedoch nicht die erwirtschaften Gewinne auf das eigene Konto ausbezahlen, aber man muss auch keine Verluste begleichen. Für den Handel wurden die Marktwerte leicht verbessert, damit der Benutzer ein deutlich besseres Gefühl vom Handeln bekommt. Außerdem soll sich dieser sicherer fühlen, damit er mehr Geld in die Plattform investiert. Man kann mit dem Krypto Robot handeln, verschiedene Einstellung für diesen treffen oder auch das persönliche Handeln ausprobieren. Man bekommt ein deutlich besseres Gefühl für den Markt und gleichzeitig die Möglichkeit zu lernen, wie man Käufe und Verkäufe auf der Cryptosoft Plattform tätig. Schritt 3: Die Einzahlung Um mit dem echten Handeln zu beginnen, muss man als allererstes Geld einbezahlen. Dafür folgt man dem Link “Geld einzahlen” und wählt anschließend eine der folgenden Zahlungsarten aus. Per Kreditkarte oder via Banküberweisung. Hierbei ist nur zu beachten, dass man mindestens 250 Euro einbezahlen muss. Das ist der perfekte Betrag für jeden Neueinsteiger am Markt. Mit diesem Geld kann man bereits viele Investitionen tätigen und sich den Markt der Kryptowährungen näher bringen. Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, dass man viele kleine Investitionen anstatt einer großen macht, da man ansonsten das Geld auf einen Schlag verlieren kann und keine neuen Informationen gewonnen hat. Es ist auch möglich den Krypto Robot einzustellen, dass dieser mit einem sehr geringen Budget handelt und man kann sich dessen Käufe und Verkäufe direkt in Echtzeit auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Bei der Banküberweisung kann die Gutschrift im Benutzerkonto ein paar Tage dauern, jedoch sollte das Geld bei der Kreditkarte nach spätestens ein bis zwei Tagen gutgeschrieben sein. Sobald das Geld auf der Plattform eingegangen ist, kann man mit dem richtigen Handeln beginnen. Schritt 4: Das automatische Trading Nach dem Eingang des Geldes auf der Plattform, hat der Benutzer nur noch eine wichtige Entscheidung zu treffen. Möchte er lieber den Handel persönlich durchführen oder den automatisierten Handel mit einem Krypto Robot machen. Beide Arten haben Vorteile, jedoch haben sie auch Nachteile. Die Nachteile des persönlichen Handelns sind, dass man sehr viel Zeit vor dem Computer verbringen muss, um jede kleinste Veränderung des Kurses wahrzunehmen und eventuell schnellstmöglich Käufe und Verkäufe zu tätigen. Außerdem sollte man dafür bereits eine sehr gute Intuition für den Handel haben und ein gutes Hintergrundwissen mitbringen. Für solch eines benötigt man allerdings auch sehr viel Vorlaufzeit und es ist schwer, eine seriöse Informationsquelle online zu bekommen. Dafür hat man allerdings das Handeln komplett selbst in der Hand und kann seinem Gefühl folgen. Für diese Art des Handelns benötigt man einen Wallet, was eine Art elektronischer Geldbeutel für Kryptowährungen ist. Beim automatisierten Handel gibt es auch ein paar Vor- und Nachteile. Falls man den Krypto Robert falsch eingestellt hat, wird dieser ausschließlich Verluste generieren und wenn man nicht richtig aufpasst, auch über einen längeren Zeitraum. Jedoch ermöglicht der Krypto Robot den Handel mit vielen verschiedenen Währungen zur gleichen Zeit und kann Käufe und Verkäufe im Sekunden-, wenn nicht sogar Minutentakt durchführen. Somit kann man viel mehr Transaktionen tätigen, als es jeder normale Mensch schaffen würde. Jedoch verliert man dadurch die menschliche Komponente beim Handeln, welche einem manchmal einen gewissen Vorsprung gegenüber Maschinen geben kann. Um den Krypto Robot zu aktivieren, klickt man einfach auf den Button “Signale” und der Krypto Robot wird nach den vorher getroffenen Einstellungen Käufe und Verkäufe tätigen. Falls man mit der Arbeit des Bots unzufrieden ist, kann man diesen jederzeit offline nehmen und wieder selbstständig handeln. Außerdem erkennt ein Bot eine schlechte Marktlage nicht, welche über längere Zeit anhält, und wird in dieser Phase sehr viele Verluste generieren. Deswegen sollte man unbedingt zu solch einer Zeit den Bot offline nehmen und erst wieder seine Arbeit verrichten lassen, nachdem sich die Marktlage erholt hat. TESTEN SIE DEN TESTSIEGER Zahlungsmethoden bei Google Trader Einzahlungen konnten bei Google Trader per Kreditkarte oder per Banküberweisung getätigt wurden. Man sollte sich bei Einzahlungen immer an den Betrag von 250 € orientieren, da dieser ideal für alle Anleger ist. Deutlich mehr sollte man bei einer Plattform, die einem noch nicht bekannt ist, nicht investieren, bevor man nicht die Auszahlungsmodalitäten überprüft und diese auch getestet hat. Websitedesign und Usability Die Webseite schien einfach designed gewesen zu sein und für jeden neuen Nutzer intuitiv bedienbar. Sie war im Stil von jedem anderen Broker auch aufgebaut, jedoch versprach sie dem neuen Investor extreme Gewinne durch wenig Arbeit. Bei solchen Angeboten sollte man immer Vorsicht walten lassen und die Sache mit etwas Skepsis betrachten. Ein Angebot das zu gut klingt, hat meistens irgendeinen Haken oder es handelt sich um eine betrügerische Webseite. Kundendienst Einen Kundendienst schien die Webseite auch gehabt zu haben, welcher allerdings nicht mehr zu erreichen ist. Offensichtlich hat dieser, nach dem Abschalten der Webseite, auch seine Arbeit aufgegeben. Zusatzfunktionen bei Google Trader Spezielle Zusatzfunktionen waren in den Videos von Usern nicht zu sehen und es schien sich um eine schlichte Webseite zum Traden von CFDs gehandelt zu haben. sie hat angeblich einen gewissen Prozentsatz bei jeder gewonnenen Wette erhalten und außerdem bei Verlusten 100% der Investition eingesteckt. Da dieser Broker offline ist, will Kryptoszene.de einen Überblick über alle bekannten Broker und Exchanges geben. Fazit Abschließend ist zu Google Trader zu sagen, dass man sich nicht festlegen kann, ob Google Trader Betrug oder seriös war. Die Google Trader Reviews gehen hierbei sehr weit auseinander und einige Google Trader Erfahrungen sprechen sich für und andere gegen die Webseite aus. Da die Plattform nicht mehr online ist, kann man davon ausgehen, dass sie einige Probleme mit Usern gehabt hat oder nicht profitabel war. Es wird vom Kryptoszene.de empfohlen, dass sich neue Investoren lieber an den Testsieger Cryptosoft halten sollen und mit einer geringen Einzahlungssumme von 250 Euro starten. Man hat die Möglichkeit des persönlichen oder des automatischen Handelns. Jedoch darf man zu keiner Zeit vergessen, dass man mit echten Geld umgeht und dieses sehr schnell verlieren kann. Deswegen sollen Investoren nur so viel Geld anlegen, wie sie wirklich in entbehren können. Eine Recherche über bekannte Suchmaschinen hilft neuen Anlegern eigentlich immer dabei, Erfahrungsberichte von anderen Investoren über bestimmte Webseiten zu bekommen und einfach eine Entscheidung treffen zu können, ob es sich bei der ausgewählten Plattform um Betrug handelt. TESTEN SIE DEN BESTEN ROBOTER 2022